EUROPARK Magazin 01/13

Page 58

58 58Europark Rubriktitel

Jeden Tag frisch, die knusprigen Bio-Brötchen vom Bäckermeister Rudolf Holztrattner und seinem Sohn Rudolf Junior.

Jeden Freitag im EUROPARK:

Biobrot vom Brennhoflehen

Biobauernmarkt Jeden Freitag von 9.00 bis 21.00 Uhr

Knuspriges Brot, Gebäck und Kuchen in geprüfter Bioqualität gehören zum fixen Bestandteil des freitäglichen Biobauernmarkts im EUROPARK. Die leckere Vielfalt und der ursprüngliche Geschmack werden von den Stammkunden hoch geschätzt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag herrscht in der Bäckerei von Rudolf Holztrattner am Brennhoflehen in Kuchl Hochbetrieb. Die Mission: Für den Biobauernmarkt im EUROPARK rund 60 verschiedene biologische Brot- und Gebäcksorten herzustellen. Das Getreide kommt von der Lerchenmühle in Golling und von einem Waldviertler Bauern. Gemahlen wird direkt im Betrieb, mit einer großen Osttiroler Getreidemühle. Große Auswahl Dinkelsemmerl, Kamutweckerl oder „Gangl-Josefa“-Brot, gebacken nach dem überlieferten Rezept einer Tennengauerin, gehören zum Angebot. Auch an Schleckermäuler ist gedacht, etwa mit Milchbrot, Nusskipferl oder verschiedenen Kuchen. „Viele Stammkunden kommen extra wegen unseres Brotes jeden Freitag in den EUROPARK“, freut sich Manuela Holztrattner. „Nur hier gibt es das gesamte Bio-Sortiment zu kaufen. In unseren

Filialen in Kuchl, Golling, Tenneck und Oberalm bieten wir auch Biobrot an, aber nicht in diesem Umfang.“ Streng kontrolliert Begonnen haben Rudolf und Manuela Holztrattner im Oktober 2011 mit „Biobrot vom Brennhoflehen“. Damals bekamen Sie die Gelegenheit, mit einer Filiale in Golling gleich das Bio-Sortiment einer alteingesessenen Bäckerei zu übernehmen. Seither wird im hochmodernen Produktionsbetrieb im Brennhoflehen in zwei streng getrennten Schienen produziert: konventionell und biologisch. „Das Bio-Getreide muss extra gelagert und verarbeitet werden. Einmal jährlich wird die Einhaltung der strengen Bio-Vorschriften behördlich kontrolliert“, sagt Bäckermeister Rudolf Holztrattner, dessen Vorfahren schon vor 750 Jahren Bäcker waren – und diese Tradition wird mit Sohn Rudolf abermals in eine neue Ära geführt. ■


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.