






Mitsubishi COLT BASIS
ab 17.990 EUR1 Unverbindl. Preisempfehlung - 2.000 EUR Empfohlener Aktions-Rabatt
ab 15.990 EUR2 Empfohlener Aktions-Preis
Tempoautomatik
LED-Scheinwerfer Klimaanlage
7" Infotainment-System
Liebe Fußballfreunde !
Endspurt der Saison 2023/24 unseres ETB Schwarz-Weiß Essen! Vier Spiele sind noch zu absolvieren und dann wissen ganz genau auf welchem Tabellenplatz unsere Mannschaft diese Saison am 2. Juni um 17.00 Uhr beenden wird. Seit meiner Jugend - und dies nun wirklich schon eine Reihe von Jahrzehnten her – bin ich immer wieder überrascht wie unterschiedlich Saisonverläufe sein können. Wer hätte gedacht, daß aktuell unter den ersten sechs Mannschaften der Tabelle gleich drei Vereine gar keine Lizenz für die Regionalliga beantragen werden? Wir vom ETB haben dies getan, Karl Weiß hat als Vorsitzender sich zu diesem Thema im letzten Stadionmagazin klar geäußert. Ich begrüße dies sehr, auch wenn der Aufstieg dieses Jahr nicht klappen sollte.
Die Perspektive eines Aufstiegs ist für mich als Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats des ETB ein zentraler Punkt. An dieser Stelle ein Satz zu unseren Leitgedanken: Der Wirtschaftsbeirat wirkt sowohl nach „innen“ indem er wichtige Fragen zum Selbstverständnis und Arbeitsweise des Vereins thematisiert und die Umsetzung konzeptionell begleitet als auch nach „außen“, indem die Mitglieder des Beirats den Verein als „Botschafter“ in der Essener Stadtgesellschaft und darüber hinaus repräsentieren.
Dies ist eine im besten Sinne ständige Herausforderung, aber seit seit nunmehr fast 5 Jahren ist unser ETB neu und gut aufgestellt. Ich bin sehr froh, daß ab Ende 2019 mit Karl Weiß als Vorsitzenden eine andere „Zeitrechnung“ des Vereins begonnen hat. Wenige Jahre vor unserem 125jährigem Jubiläum war die Zukunft der Fußball-Abteilung mehr als ungewiss. Ich will auf diese schwierige Zeit des Umbruchs gar nicht näher eingehen, aber es grenzt an ein kleines Wunder, daß durch beherztes Engagement einer ganzen Reihe von Personen der Neuanfang gelungen ist. Dies sollten und dürfen wir niemals mehr gefährden! Um so mehr freut es mich, daß ich im Herbst letzten Jahres mit Sascha Korte einen erfolgreichen Essener Geschäftsmann für die Vorstandsarbeit gewinnen konnte. Mit ihm fließen viele neue Ideen in die Arbeit ein.
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie
COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 119 g/km; CO2-Klasse D; kombinierte Werte.**
** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten. 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung abzgl. des unverbindl. empfohl. Aktions-Rabattes. Den genauen Endpreis erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi-Vertragspartner. Gültig bis 30.06.2024, vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:
Brüggemann TS GmbH
Am Schönenkamp 55
40599 Düsseldorf
Tel. 0211 / 92170
www.mitsubishi-nrw.de
Brüggemann TS GmbH
Düsseldorfer Landstr. 26
47249 Duisburg
Tel. 0203 / 702156
www.mitsubishi-nrw.de
MTW Automobile GmbH
Schederhofstr. 2
45145 Essen
Tel. 0201 / 84 85 840
www.mitsubishi-nrw.de
Wie sehr der ETB wieder als Essener Verein im Fußballsport wahrgenommen und auch ernstgenommen wird hat sich auch auf unserem Sponsorentreffen am 18.04. bei CREALIZE gezeigt (siehe gesonderter Bericht in dieser Ausgabe). Über 100 Teinehmer, darunter sehr viele Repräsentanten unserer Sponsoren, haben sich aus „erster Hand“ über die aktuelle Entwicklung am Uhlenkrug informiert und sind untereinander ins Gespräch gekommen. Die ist der Sinn der Sponsorenabende, die wir 2-3 mal im Jahr durchführen. Die Stärkung der finanziellen und organisatorischen Basis unseres Vereins ist Grundvoraussetzung für den sportlichen Erfolg. Dies gilt für alle Mannschaften, von unserer 1. Mannschaft (Männer) über alle Jugend-Mannschaften und selbstverständlich auch für unsere Frauen-Mannschaften.
Ich bin sehr sehr froh, daß wir noch in diesem Jahr eine sehr postive Veränderung bezogen auf die Infrastruktur am Stadion Uhlenkrug haben werden. Diese Veränderung bzw. Modernisierung wird auch im Jubiläumsjahr 2025 fortgesetzt. Sehr zeitnah spielen wieder fast alle unsere Mannschaften „Am Uhlenkrug“. Es wird am Rande der Spiele ganz neue Möglichkeiten für Gespräche und Kooperationen zwischen allen Generationen geben. Auch dies wird sich –davon bin ich fest überzeugt – auf den sportlichen Erfolg sehr positiv auswirken.
Mein herzlicher Dank gilt all denjenigen, die an einer positiven Zukunft „Unseres ETB“ konstruktiv mitwirken. Insbesondere danke ich Karl Weiß und Günther Oberholz in den Bereichen Vorstand/Spielbetrieb/Marketing und allen weiteren in unterschiedlichen Funktionen mitwirkenden ehrenamtlichen Kräften. Ein besonde er Dank gilt selbstverständlich auch den Trainern und Mannschaften, besonders Damian Apfeld bzw. der 1. Mannschaft und meinen Kollegen im Vorsitz des Wirtschaftsbeirats, Axel Lechtken und Rainer Becker.
Herzlichst, Jürgen Wiese
Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats ETB Schwarz-Weiß Essen, Abtlg. Fußball e.V.
und Stadtwerke –seit über 100 Jahren gemeinsam in Essen
In den verganenen Ausgaben des Stadionmagazins haben sich die beiden Trainer (Mirko Strasdin in Ausgabe 2/24, Björn Matzel in Nr. 3/24) ausführlich zu den Zielen in dieser Saison geäußert. Jetzt ist es so weit: Ein wichtiger „Etappenerfolg“ auf dem Weg Richtung Aufstieg kann für beide Mannschaften verbucht werden.
U19: Bereits ein Spieltag vor dem Saisonende ist unsere U19 Meister in ihrer Leistungsklasse geworden und kann mit dem besten Sturm und der besten Abwehr die sehr spannende Aufstiegsrunde planen. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg für das Trainerteam Mirko Strasdin/Paddy Baudry und die gesamte Mannschaft!
U17: Auch unsere U17 hat bereits die Qualifikation zur Niederrheinliga geschafft und ist ebenfalls Meister in der Leistungsklasse! Trainer Björn Matzel unmittelbar nach Erreichen der „Quali“: 20 Spiele, 20 Siege, 60 Punkte – mehr geht nicht! Recht hat er und auch an das Trainerteam Björn Matzel/Marcel Schäfer und die
Mannschaft ein großes Kompliment und viel Erfolg in der Qualifikationsrunde!
In der Ausgabe 2/24 des Stadionmagazin hat Ulf Ripke noch offen gelassen wohin die „Reise“ führen wird –jetzt ist klar: Ulf Ripke wird ab sofort neuer Sportlicher Leiter für die Juniorenmannschaften U14-U19 beim ETB Schwarz-Weiß Essen.
Ulf Ripke: „Ich bin Feuer und Flamme und jetzt schon täglich im Einsatz. Ich hoffe, daß wir im Sommer wieder mit drei Mannschaften in der Niederrheinliga vertreten sind. Mein Ziel ist es, in Essen wieder die klare Nummer zwei im Jugendbereich zu werden.“ Und ETB Jugendleiter Peter Voigt ergänzt: „ Ich freue mich sehr, daß wir Ulf Ripke in der ETB-Familie halten können.“ Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Jürgen Lucas, bisher Sportlicher Leiter der U15-U19, wird ab sofort beim ETB-Vorstand um Karl Weiß in beratender Funktion tätig sein. Viel Erfolg auch ihm!
und bequem in den eigenen vier Wänden!
Direkt an der A44 Ausfahrt Velbert/Wülfrath!
Jetzt von der Profi-KüchenHeimberatung profitieren!
QR-Code scannen und Beratungstermin vereinbaren: kuechen-rehmann.de/kuechenplanung/ planung/heimberatung/
Rehmann & Söhne GmbH
Flandersbacher Weg 2 / 42549 Velbert Tel.: 02051 96400 / info@moebel-rehmann.de
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 19 Uhr
kuechen-rehmann.de
P r e m i u m S p o n s o r P r e m i u m S p o n s o r
des ETB Schwarz-Weiss-Essen
Das Sponsorentreffen am 18.April 2024 in den Räumlichkeiten unseres Premium- und Haupttribünen-Sponsors CREALIZE ist sehr gelungen und ein riesiger Erfolg! Der ETB begrüßte weit über 100 Gäste bei der Veranstaltung im neuen Crealize-Campus. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Crealize GmbH für die überragenden Gastgeber-Qualitäten! Neben einer „Stärkung“ am hervor-
ragenden Büffet und bei erfrischenden Getränken konnten die ETB-Gäste auch an Führungen teilnehmen, um die diversen Geschäftsbereiche besser kennenzulernen. Nachdem der erste Vorsitzende Karl Weiß und ETB-Koordinator Günther Oberholz den Abend eröffnet hatten, kamen natürlich erst einmal unsere Gastgeber zu Wort: Jacob Fatih, Murat Büyükgünay und David Ewald gaben unterhaltsame Einblicke in ihren persönlichen Werdegang und die verschiedenen Geschäftsfelder. Anschließend gab es einen Vortrag von Peter Renzel, Stadtdirektor von Essen, über zentrale und brennende Themen aus seinem Geschäftsbereich Soziales, Arbeit und Gesundheit. Wir haben uns über das Kommen von Peter Renzel sehr gefreut und danken ihm herzlich für seine interessanten Ausführungen!
Danach stellte Karl Weiß kurz den Stadionumbau am Uhlenkrug vor und erklärte mit Stolz, dass sich die gesamte ETB-Fußballabteilung schon jetzt darauf freut bald wieder eine richtige Heimat am Uhlenkrug zu haben. Die neue Homepage und ETB-App (zu finden im AppStore unter „Unser ETB“) wurde von Stephan Dette, elpix/ ETB-Marketingteam-Mitglied, vorgestellt. Wir danken sehr herzlich für seine tolle Arbeit in den letzten Monaten an diesem Projekt. Nach diesen Auführungen gab es einen regen Austausch und es wurden viele Gespräche mit und
unter den Sponsoren geführt. Auch die erste Mannschaft war durch Trainer Damian Apfeld, Betreuer Oliver Guß und einige Spieler vertreten. Die Veranstaltung war noch bis in die späten Abendstunden sehr gut besucht. Wir haben viele sehr positive Rückmeldungen bekommen! Dies ist für uns zusätzliche Motivation und Ermutigung für weitere Sponsorenabende. (AS)
Mannschaftsfoto ETB Schwarz-Weiß Essen Saison 2023/2024
Obere Reihe (von links): Marvin Matten, Armen Shavershyan, Arman Corovic, Brightney Igbinadolor, Floran Usein, Almedin Gusic, Clinton Williams, Frederik Lach, Christian Gojani.
Mittlere Reihe: Physiotherapeut Phillip Dörmann, Co-Trainer Maximilian Klink, Co-Trainer Ulf Ripke, Physiotherapeut Jens Bromba, Dominik Reichardt, Collin Weihmann, Guiliano Zimmerling, Niko Bosnjak, Timur Kesim, Mohamed Cissé, Labinot Kryeziu, Mannschaftsbetreuer Oliver Guß, Stürmer-Trainer Peter Schreiner, Torwart-Trainer Kai Heutger, Trainer Damian Apfeld. Untere Reihe: Bünyamin Sahin, Kamil Poznanski, Fatih Özbayrak, Samuel Addai, Ryan Valentine, Michele Cordi, Alexander Golz, Nico Böll, Prince Kimbakidila, Mehmet Dalyanoglu, Sekvan Rascho. Es fehlen Nico Lucas und David Leinweber.
Was wären Fußballvereine ohne die prägenden Persönlichkeiten? In der Serie „Unsere Besten“ stellen wir mit Blick auf unser 125-jähriges Jubiläum im Jahr 2025 prägende Personen des ETB vor. Im Stadionmagazin Ausgabe 1/24 haben wir alle 16 Nationalspieler des ETB mit Porträtfoto abgedruckt, in Ausgabe 3/24 unseren Nationaltorwart Jens Lehmann gesondert herausgestellt. In dieser Ausgabe: Thomas Hörster.
Wenn am 18.Mai um ca 17.30 Uhr die Meisterschale an Bayer 04 Leverkusen übergeben wird, ist der Jubel nicht nur in Leverkusen, sondern auch in NRW, in Deutschland und definitiv auch weit darüber hinaus sehr sehr groß. Zum erstenmal ist der 1904 gegründete Verein Deutscher Fußball-Meister. Und mittendrin in der Jubelgesellschaft wird definitiv auch ein Mann sein, der am Uhlenkrug vor genau 50 Jahren Geschichte geschrieben hat und später auch Nationalspieler wurde: Sein Name? Thomas Hörster! Denn in der Saison 1973/74 gewinnt der 17-jährige (geb. 27.11.1956) Mittelfeldspieler mit seinen Mannschaftskameraden den Niederrheinpokal der A-Jugend und gewinnt auch den Westdeutschen Pokal. Bereits im Januar 1975 (gegen den Vfl Wolfsburg !) erfolgt die Premiere in der 1.Mannschaft des ETB. Hörster spielt mit dem ETB damals in der 2.Bundesliga-Nord..Aufgrund seiner Spielweise (technisch stark, eleganter Spielstil, robuste Zweikampstärke) werden auch andere Vereine auf ihn aufmerksam. Doch Thomas Hörster bleibt dem ETB erhalten und wechselt erst Ende der Saison 1976/77 den Verein. Wohin? Nach Bayer 04 Leverkusen! Bemerkenswert am Rande: Am Ende der Spielzeit 1975/76 landet der ETB auf Platz 7 während Ligakon-
kurrent Bayer Leverkusen 15ter wird.und dem Abstieg nur knapp entrinnt (Anm.: so ändern sich die Zeiten). Mit dem Wechsel zur „Werkself“, Hörster wird bei Bayer auch beruflich arbeiten, beginnt seine große Zeit bei „Bayer“. Ein Ausnahmespieler, später wird er Trainer und Scout. Und er wird Nationalspieler! Doch der Reihe nach: In der Saison 1978/79 steigt Leverkusen in die 1. Liga auf. Er wird insgesamt 404 ! Spiele für Leverkusen absolvieren und 26 Tore schießen. Er wechselt vom Mittelfeld in die Abwehr. Er wird UEFA-Pokalsieger (1988) und bei Olympischen Spielen Bronze holen (Seoul, 1988).
Und er wird A-Nationalspieler für Deutschland. Teamchef Franz Beckenbauer wird ihn 1986/87 insgesamt viermal einsetzen (Dänemark, Spanien, Österreich, Israel). Außerdem wird er in der Olympia-Auswahl 12mal auflaufen ( bis heute Bestwert für einen früheren ETB-Spieler). Nach seinem Karrierende 1991 übernimmt er jahrelang als Coach Junioren-Mannschaften, ist für wenige Monate auch Trainer der 1. Mannschaft. Die Arbeit mit der Jugend liegt ihm mehr: er wird 2mal
A-Jugend Niederrhein-Pokalsieger 1973/74, 7ter vl. (o.R.) Thomas Hörster
Deutscher Meister mit den A-Junioren. U.a. als Scout begleitet er bis Anfang der 20er Jahre die Entscheidungsträger um Rainer Calmund und Rudi Völler bei der Ausrichtung des erfolgreichen Vereins. Zu seinem 65sten Geburtstag vor wenigen Jahren (2021) widmet ihm Bayer 04 Leverkusen einen großen Bericht, veröffentlicht u.a. auf der website des Vereins. Sehr lesenswert. Thomas Hörster ist seit über 45 Jahren mit dem Verein „verbunden“. Bayer 04 Leverkusen erwähnt in der mit viel persönlichen Erinnerungen verbundenen Reportage auch die Anfänge von Thomas Hörster beim ETB-Schwarz-Weiß Essen. Den Verein, wo seine Karriere begann und für den er immerhin 71mal spielte und 8 Tore geschossen hat.
Er ist ohne Zweifel einer „Unserer Besten“
Danke Thomas Hörster, bleib gesund und aktiv. (RH)
www.dein-e-team.de
SC St. Tönis 11/20
Saubere Leistung: Riadh und unsere Kehrmaschinen reinigen im Jahr ca. 11.000.000 m2.
E-TEAM. FÜR ESSEN IM EINSATZ.
Schedler startete als Co-Trainer in die Spielzeit, löste dann aber nach dem 12. Spieltag - zusammen mit Sebastian Siebenbach (bis dahin Torwart-Trainer) –Chefcoach Oliver Seibert an der Seitenlinie ab. Ein besonderes Augenmerk muss die ETB-Abwehr auf Kevin Weggen richten, denn der 30-jährige ehemalige Regionalligaspieler konnte bereits elf Saisontore für seine Mannschaft erzielen.
Das Hinspiel in Büderich konnte „Unser ETB“ mit 4:1 für sich entscheiden. Die Treffer erzielten Armen Shavershyan, „Memo“ Kesim, Niko Bosnjak und Samuel Addai.
1. FC Kleve 63/03
Der SC St. Tönis tat sich in der Hinrunde lange Zeit sehr schwer und hatte nach elf Spielen erst vier Punkte auf der Habenseite. Man trennte sich dann Ende Oktober 2023 von Trainer Alexander Thamm und holte Bekim Kastrati als Chefcoach zurück, der auch schon von 2018-2021 für die Mannschaft verantwortlich war. In der letzten Saison war Kastrati in der Hinrunde Trainer beim damaligen Regionalligisten SV Straelen. Der 45-Jährige lief als Profispieler unter anderem für Borussia Mönchengladbach, Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf auf. Seit dem Trainerwechsel ging es bei den Tönisvorstern steil bergauf, was auch der ETB bei der 1:2-Hinspielniederlage schmerzhaft zu spüren bekam. Zurzeit liegt St. Tönis mit 33 Zählern auf dem elften Tabellenplatz der Oberliga Niederrhein (Stand 30. April.). Auswärts konnte der Sportclub in 13 Partien bisher drei Siege und ein Unentschieden für sich verbuchen.
FC Büderich 02
Zum allerletzten Saisonspiel der Spielzeit 2023/24 empfangen wir heute den 1. FC Kleve am Uhlenkrug. Bei Redaktionsschluss lag der FCK auf dem 13. Tabellenplatz in der Oberliga Niederrhein und hatte 30 Punkte auf dem Konto. Dadurch lag die Mannschaft vom Niederrhein nur knapp über dem Strich und steckte noch mitten im Abstiegskampf. In den bis dahin ausgetragenen 13 Auswärtsspielen gelangen Kleve zwei Siege und drei Unentschieden. Trainiert wird der FC von Umut Akpinar. Der 47-Jährige ist ein richtiges Klever Urgestein und verbrachte bisher seine komplette Fußballlaufbahn als Spieler (über 600 Spiele!) und Trainer bei seinem Heimatclub, was man im heutigen Fußball nur noch sehr selten vorfindet.
Heute begrüßen wir den FC Büderich zum ersten Mal überhaupt am Uhlenkrug. Im letzten Sommer stieg der FC erstmalig in die Oberliga Niederrhein auf und schaffte damit den direkten Durchmarsch von der Bezirksliga in die Oberliga. Zur Drucklegung des Stadionmagazins lagen die Meerbuscher mit 39 Punkten auf dem starken siebten Tabellenplatz. In der Hinrunde musste sich das Team erst einmal an die raue Oberligaluft gewöhnen, aber in der Rückrunde waren sie bisher die beste Mannschaft der Liga und holten aus zehn Spielen unglaubliche 25 Zähler (Stand 30. April). Auch in der Auswärtsstatistik sind sie vorne mit dabei und liegen dort auf Platz vier. Trainiert werden die Büdericher vom Trainergespann Torsten Schedler und Sebastian Siebenbach. Torsten
In Kleve konnten die Schwarz-Weißen im Dezember einen 2:0-Auswärtssieg landen. Für die beiden Tore in der zweiten Halbzeit zeichneten sich Samuel Addai und Guiliano Zimmerling verantwortlich.
IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE „MOLTO BENE“ SPEISEN.
IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE „MOLTO BENE“ SPEISEN.
IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE „MOLTO BENE“ SPEISEN.
IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE „MOLTO BENE“ SPEISEN.
IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE „MOLTO BENE“ SPEISEN.
Sie lieben die authentische italienische Küche!
Sie lieben die authentische italienische Küche!
Sie lieben die authentische italienische Küche!
Sie lieben die authentische italienische Küche!
Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt.
Sie lieben die authentische italienische Küche!
Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt.
Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt.
Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt.
Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt.
Sie trinken gerne exzellente italienische Weine!
Sie trinken gerne exzellente italienische Weine!
Sie trinken gerne exzellente italienische Weine!
Sie trinken gerne exzellente italienische Weine!
Sie trinken gerne exzellente italienische Weine!
Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern importiert.
Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern importiert.
Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern importiert.
Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern importiert.
Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern importiert.
Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus.
Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus.
Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus.
Ristorante Oase Due
Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus.
Ristorante Oase Due
Ristorante Oase Due
Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus.
Ristorante Oase Due
Rüttenscheider Str. 189
45131 Essen
Tel. 0201 790640
www.oase-due.de
Rüttenscheider Str. 189 45131 Essen
Öffnungszeiten:
Rüttenscheider Str. 189
Ristorante Oase Due
45131 Essen
Rüttenscheider Str. 189 45131 Essen
Rüttenscheider Str. 189
Tel. 0201 790640
45131 Essen
Tel. 0201 790640 www.oase-due.de
www.oase-due.de
Öffnungszeiten:
Tel. 0201 790640
Montag - Samstag
www.oase-due.de
Tel. 0201 790640
Montag - Samstag
Öffnungszeiten: Montag - Samstag
12.00 - 14.30 Uhr
Öffnungszeiten: Montag - Samstag 12.00 - 14.30 Uhr
12.00 - 14.30 Uhr
www.oase-due.de
Öffnungszeiten: Montag - Samstag 12.00 - 14.30 Uhr
17.30 - 23.00 Uhr Sonntag Ruhetag
17.30 - 23.00 Uhr Sonntag Ruhetag
17.30 - 23.00 Uhr Sonntag Ruhetag
- 23.00 Uhr Sonntag Ruhetag
Ob Sturmschaden oder Inspektion, als IhrVW Partner, VWNutzfahrzeug Partner und Karosseriefachbetrieb bieten wir Ihnen unser „Volltreffer“-Programm:
• persönliche fachkompetente Beratung
• Unfallschadenbeseitigung + Abwicklung mit Versicherungen
• fachgerechte Reparatur, Inspektion, E-Mobilität
• tägliche HU/AU (TÜV Nord + GTÜ)
• EU-Fahrzeuge, Gebrauchtwagen ... u.v.m
Wirfreuen uns schon auf Sie! Service
Langemarckstr. 26 • 45141 Essen
Telefon: 0201/ 17 52 - 0
Info@KAHAGE.de • www.KAHAGE.de
Das beliebte Turnier um den „Otto-Rehhagel-Cup“ in Kooperation mit der Schirmherrschaft der DFB-Stiftung Sepp Herberger wird auch 2024 zu Pfingsten am Uhlenkrug ausgetragen. Am Pfingst-Samstag (18. Mai) und Pfingst-Sonntag (19. Mai) nehmen diesmal die U15 Mannschaften von folgenden Vereinen teil:
Selbstverständlich erscheint auch dieses Jahr zu diesem Turnier eine Sonderausgabe des Stadionmagazins
DES ETB SCHWARZ-WEISS ESSEN
Abteilung Fußball e.V.
Ihr Urlaub ist unsere Leidenschaft !
Deshalb sind Sie bei uns – dem Team des GEMAR Reisebüros – genau richtig wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Egal ob Kreuzfahrt en, Städtereisen, Strandurlaub, Studienreisen, Geschäftsreisen, Bahnfahrkarten oder Linienflüge –wir kümmern uns um die Umsetzung und Erfüllung Ihrer Wünsche.
Unsere Privat- und Geschäftskunden schätzen seit über 50 Jahren unseren persönlichen und professionellen Service.
Wir freuen uns auf Sie.
DERPART GEMAR Reisebüro
Holsterhauser Str. 60-62 45147 Essen
T: 0201 / 872340
gemar.rsb@derpart.com
www.derpart.com/gemar
www.facebook.com/derpart.gemar/
Mit einem Kasten Stauder tun Sie nichts für den Regenwald.
Aber dafür jede Menge für den Sport im Ruhrgebiet.
Bester Manitou-Händler in Deutschland mit über 2.000 Geräten im Fuhrpark
Anstoß. Mit Reichweite.
Im Spiel übernimmt der Manitou MRT 3060 Vision Plus mit einer Leichtigkeit die Führung. Mit einer Hubhöhe von fast 30 Metern und einer Tragkraft von 6 Tonnen ist er den Gegnern weit voraus. Die starke Leistung überzeugt nicht nur die anspruchsvollen Zuschauer in der Fankurve.
1:0fürdieStarsvon morgen.
WirhelfenjungenTalentendabei,groß herauszukommen.InFußballcampsoderdirektmit SpendenfürihrenVerein.MehrdazufindenSieunter sparkasse-essen.de
Weil’summehralsGeldgeht.