Schwarz auf Weiß Saison 2023/24 Ausgabe 4

Page 1

SAISON 2023/2024 OFFSETDRUCK · DIGITALDRUCK WERBEAGENTUR · DIGITALISIERUNG LETTERSHOP · HAUSHALTSWERBUNG www.printologen.de Bolte & Wollert GmbH Alte Bottroper Str. 138 45356 Essen · 0201-661471 Der perfekte Partner für Ihren Firmenauftritt! Wir drucken Ihr Stadionmagazin und unterstützen den ETB SCHWARZ AUF WEIß
www.sw-essen.de ETB SW Essen - SF Hamborn 07 ETB
powered by Helmut Reiter GmbH powered by Helmut Reiter GmbH powered by Helmut Reiter GmbH
Das offizielle Stadionmagazin des ETB Schwarz-Weiß Essen
SW Essen - FC Büderich ETB SW Essen - KFC Uerdingen Sonntag, 21.04.2024 15.00 Uhr - Stadion Uhlenkrug Mittwoch, 08.05.2024 19.00 Uhr - Stadion Uhlenkrug Samstag, 04.05.2024 18.00 Uhr - Stadion Uhlenkrug

Mehr

Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

Mit großer Antriebsauswahl

Zuverlässig mit umfangreicher

Garantie*

Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung

67 kW (91 PS) 6-Gang

ab 24.690 EUR

– 4.700 EUR

ab 19.990 EUR2

Unverbindl.

Preisempfehlung

Empfohlener

Aktions-Rabatt

Empfohlener Preis

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie

ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 131 g/km; CO2-Klasse D; kombinierte Werte.**

**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors. de 1| Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis 2| Unverbindlich empfohlener AktionsPreis der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 24.690 EUR abzgl. 4.700 EUR unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt. Gültig bis 31.03.2024. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Handelspartner.

Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

Brüggemann TS GmbH

AmSchönenkamp 55

40599 Düsseldorf

Tel. 0211 / 92170

www.mitsubishi-nrw.de

GRUßWORT

Liebe Fußballfreunde!

Bis zum Saisonende unserer 1. Mannschaft in der Saison 2023/24 der Oberliga Niederrhein sind es noch genau 7 Spieltage (davon 5 Heimspiele).

Mit den Sportfreunden Baumberg, der SpVg Schonnebeck und dem VfB Hilden haben 3 Vereine aus dem oberen Tabellendrittel allerdings klar kommuniziert im Falle eines Meistertitels nicht aufsteigen zu wollen, bzw. haben keine Lizenz für die nächsthöhere Spielklasse beantragt.

Wir vom ETB haben jedoch beim Westdeutschen Fußballverband zeitgerecht die Unterlagen eingereicht und den Antrag für die Erteilung der Regionalliga-Lizenz gestellt. Der ETB Schwarz-Weiß Essen kann mit der Infrastruktur (zumal nach den Umbauarbeiten) des Stadions Uhlenkrug die Voraussetzungen für Reginalliga-Fußball erfüllen. Ob dies sportlich gelingt ist natürlich mehr als fraglich, aber die Option ist uns sehr wichtig..

Wir tun dies auch mit Blick auf unsere Förderer, Sponsoren, Unterstützer und Fans, in dem wir ein klares Signal setzen, daß es Sinn macht sich zu engagieren.

Natürlich ist es auch ein Zeichen an unsere Mannschaft rund um das Trainerteam mit Damian Apfeld an der Spitze alles zu geben um die maximal mögliche Platzierung in dieser Saison zu erreichen.

Und nicht zuletzt ist unsere Positionierung in dieser Frage auch ein wichtiges Zeichen für und in der Stadt Essen und der Region Ruhrgebiet..

Wir vom Vorstand sind sicher, daß die Ergebnisse der 1. Mannschaft immer auch eine Signalwirkung für die Spielerinnen und Spieler in allen Mannschaften (einschließlich des direkten Umfeldes, z.B. Eltern) haben. Die Motivation für den ETB zu spielen nimmt jedenfalls erfreulicherweise spürbar zu.

Zwei Beispiele hierfür:

Erstens: Unser vor wenigen Wochen durchgeführtes Ostercamp, organisiert von unserem Jugendgeschäftsführer Oliver Kuhn und von Dr. Martin Annen, fand dieses Mal mit der Rekordteilnehmerzahl von 70 ! jungen Spielern statt (siehe auch Bericht an anderer Stelle).

Ein Highlight war natürlich das Training mit Damian Apfeld, der als „Verstärkung“ drei Spieler, Kapitän Frederik Lach, Guiliano Zimmerling und Christian Gojani mitgebracht hatte.

Herzlichen Dank auch an alle ehrenamtlichen Kräfte ohne die ein solches Camp nicht möglich ist!

Zweitens: Wir haben beschlossen ab der kommenden Spielzeit mit einer U18 an den Start zu gehen. Als Trainer dieser Mannschaft (A2-Junioren) haben wir uns für Jan Ritter entschieden. Jan Ritter von DJK TuS Essen-Holsterhausen sieht sich durch die gute Jugendarbeit beim ETB sehr motiviert Wir sind sicher, daß er die neue U18 mit seinen Fähigkeiten auf Erfolgskurs bringen wird.

Noch einmal zurück zum aktuellen Situation des ETB:

Wer mich kennt weiß, daß bei uns die finanzielle Solidität absolute Priorität hat. Finanzielle „Experimente“ wird es nicht geben. Um einen erfolgreichen Fußballbetrieb am Uhlenkrug zu garantieren (und dies schließt den Willen zum Aufstieg mit der 1. Mannschaft durchaus ein) ist es daher extrem wichtig die Zahl unserer Sponsoren und Unterstützer weiter zu erhöhen.

Und damit noch mehr kleine, mittelständische und auch große Unternehmen ihr Herz für den ETB entdecken, werden wir entsprechende und sehr innovative Angebote zur Mitwirkung und Untertützung machen.

Spielszene ETB-Ratingen 04/19 (28.03.2024) Fotograf: Frank Siebers

Ich wünsche Ihnen und Euch spannende Spieltage und Wochen mit unserem ETB.

Brüggemann TS GmbH

Düsseldorfer Landstr. 26

47249 Duisburg Tel. 0203 / 702156

www.mitsubishi-nrw.de

MTW Automobile GmbH

Schederhofstr. 2

45145 Essen

Tel. 0201 / 84 85 840

www.mitsubishi-nrw.de

Mit sportlichen Gruß, Karl Weiß

Vorsitzender ETB Schwarz-Weiß Essen, Abtlg. Fußball e.V.

SCHWARZ AUF WEIß 3
Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.
DER ASX

Energiebündel

ETB und Stadtwerke –seit über 100 Jahren gemeinsam in Essen

Reinhard Hochkirchen: Hallo Peter, es wird ja gerade wieder richtig spannend in der Oberliga Niederrhein. Fünf Spiele innerhalb von drei Wochen (darunter vier Heimspiele) bedeuten für den ETB volles Programm und großartige Stimmung am Uhlenkrug. Eine große Herausforderung für den auf Torschuss-Training und Koordination spezialisierten Peter Schreiner?

Peter Schreiner: Tore entscheiden Spiele, deshalb ist ein spezielles Torschuss-Training extrem wichtig. Doch häufig entscheidet die Tagesform der Torschützen, die Torchancen vergeben, die sie sonst immer verwerten. Bestes Beispiel ist die vergebene Torchance von Mo Cissé, der gegen Hilden in der letzten Minute den Ausgleich um Zentimeter vergeben hat.

RH: Ein Buchtitel über dein Leben müsste eigentlich „make it easy“ lauten. Als ausgebildeter Lehrer und mit vielen, vielen Jahren Berufserfahrung verstehst Du es, die wichtigen Inhalte auf den Punkt zu bringen. Wann kam es zu dem Entschluss diese Gabe auch im Kinder- und Jugend-Fußball umzusetzen?

PS: Nach meiner erfolgreichen Zeit bei Sportfreunde Katernberg (Aufsteig in die Oberliga, damals noch die 3. Liga) wechselte ich zum FC Schalke 04 und somit zum Jugendfußball. Ich habe es nie bereut, denn dadurch hatte ich die Freiheit, die Welt zu bereisen und Anregungen aus vielen Ländern mitzubringen.

RH: Seit deinem Jahr als U19 Trainer (mit Co-Trainer Günther Oberholz) und in der Position des „Schüler-Koordinators“ des FC Schalke 04 (1991-1998) und den Anfängen des von Dir gegründeten „Instituts für Jugendfußball” vor fast 30 Jahren (1996) hast Du dich inzwischen zu einem weltweit anerkannten Experten für den Kinder und Jugendfußball entwickelt. Du bist zu einem erfolgreichen Anbieter von ganz unterschiedlichen Fußball- und Trainings-MEDIEN geworden. Bist Du der Pionier dieser Form des “Trainings”?

PS: Neben meinen Schwerpunkt-Themen Koordination- und Torschuss-Training hatte ich immer das Thema „Entwicklung der Spielintelligenz im Fußball“ auf dem Schirm. Die heutige Entwicklung im Kinder- und Jugendfußball mit FUNino, das im nächsten Jahr bis zur U9 verpflichtend wird, habe ich im Jahr 2004 eingeleitet, indem ich den Erfinder von FUNino, Horst Wein, nach Deutschland brachte, mit ihm Seminare veranstaltet und DVDs produzierte.

RH: Peter, Du hast mittlerweile über 200 nationale und internationale Fortbildungsveranstaltungen als Referent erlebt und mitgestaltet. Aus Sicht eines DFB-Trainers mit A-Lizenz: Gibt es eigentlich noch nationale Unterschiede, oder wird überall nach den relativ gleichen Methoden trainiert und welchen Stellenwert hat der deutsche Jugendfußball im internationalen Vergleich?

PETER SCHREINER

Mitglied des Trainer-Teams

1. Mannschaft, Männer

Foto: Peter Schreiner im Gespräch mit Peter Hyballa (Profi-Trainer), Frank Siebers

PS: Das deutsche Ausbildungssystem wird in vielen Ländern sehr positiv bewertet, auch wenn uns England, Belgien, Frankreich weit voraus sind. Es gibt aber auch Regionen, da wird es sehr schwer sein, den europäischen oder südamerikanischen Standard zu erreichen. Fehlende Fußball-Tradition, klimatisch und politisch ungünstige Verhältnisse stehen dem entgegen. Das wird Saudi-Arabien feststellen, so wie es schon in China passiert ist. Geld ist da auch keine langfristige Lösung.

RH: Bei allem Austausch unter Experten auf internationaler Ebene - wie wichtig ist Dir der direkte Kontakt mit der Jugend und ist dies nicht manchmal ein zeitlicher Spagat?

PS: Für mich ist es wichtig, dass ich weiter am Ball bleibe und neue Ideen für meine Vorträge und Praxisdemonstrationen gemeinsam mit den Trainern der Mannschaften von der U9 bis zur Oberliga-Mannschaft testen und erprobte Übungen verfeinern kann. So hat sich eine intensive Zusammenarbeit mit Martin Annen und den Trainern im unteren Bereich, als auch mit Mirko Strasdin und Patrick Baudry von der U19 ergeben.

RH: Das Eldorado der Diamantenschleifer ist eigentlich Antwerpen. Seit 2022/23 hat sich der Schwerpunkt aber wohl nach Essen verlagert. Am 3.7.23 titelte die WZ mit Blick auf deine Trainingsmethoden: „Ein Schreiner schleift beim ETB SchwarzWeiß Rohdiamanten“. Verfügt der ETB über eine ausreichende Zahl von “Rohdiamanten” und welche Qualität bzw. welcher Feinschliff lässt sich daraus entwickeln?

PS: Der ETB hat eine sehr junge Mannschaft mit vielen Rohdiamanten. Damian Apfeld ist der erste ETB-Trainer, der ein Individualtraining für offensive Spieler der Oberligamannschaft nicht nur gut findet, sondern auch konsequent umsetzt. Er gibt mir mindestens einmal pro Woche eine Gruppe von 6 bis 10 Spielern, die gezielt die aus meiner Sicht wichtigste Aktion im Fußball trainieren, dem Verwerten von hochkarätigen Torchancen. Dabei wird man niemals erreichen, dass die Stürmer jede Chance perfekt nutzen, sondern es geht darum, dass sie ihre Torquote verbessern.

RH: Wer dich kennt, weiß um deine langjährige Verbindung zum ETB. Wie kam es eigentlich dazu und welche Perspektive siehst Du für den Verein aber auch für dich selbst am Uhlenkrug?

PS: In den letzten 3-4 Jahren hat sich der ETB enorm entwickelt. Mit Karl Weiß und seinen Vorstandkollegen und Günther Oberholz und seinen Mitstreitern wurde der ETB zu einem soliden und konkurrenzfähigen Verein. Darüber hinaus gibt es viele ehrenamtliche Helfer, die als Mannschaft hinter der Mannschaft hervorragende Arbeit leisten. Deshalb ist beim ETB alles möglich, sogar der Aufstieg in die Regionalliga, wenn nicht dieses Jahr, dann vielleicht in naher Zukunft.

RH: Ganz herzlichen Dank lieber Peter und viel Erfolg in allen Bereichen deines Lebens! Und mein „PS“ zu Peter Schreiner: 2007/2008 war er der erste Teamchef der ersten deutschen Nationalmannschaft im Blindenfußball mit Teilnahme der EM in Athen. Respekt!

SCHWARZ AUF WEIß 5
INTERVIEW

& Beratung

Persönlich und bequem in den eigenen vier Wänden!

Jetzt von der Profi-KüchenHeimberatung profitieren! Rehmann & Söhne GmbH Flandersbacher Weg 2 / 42549 Velbert Tel.: 02051 96400 / info@moebel-rehmann.de

QR-Code scannen und Beratungstermin vereinbaren: kuechen-rehmann.de/kuechenplanung/ planung/heimberatung/

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 19 Uhr

SCHWARZ AUF WEIß 7
Küchenplanung-
Direkt an der
Ausfahrt
24 Stunden online: moebel-rehmann.de kuechen-rehmann.de NEU:
A44
Velbert/Wülfrath!
TRAINER - BETREUER - SPIELER 2023/24 ETB Aktuell Peter Schreiner Stürmer-Trainer Ulf Ripke Co-Trainer Damian Apfeld Trainer Oliver Guß Betreuer Bünyamin Sahin Kamil Poznanski Arman Corovic Niko Bosnjak Armen Shavershyan Collin Weihmann Florian Usein Mohamed Cissé Frederik Lach Labinot Kryeziu Nico Lucas Mehmet Dalyanoglu Jens Bromba Physiotherapeut Phillip Dörmann Physiotherapeut Michele Cordi Fatih Özbayrak Sekvan Rascho Marvin Matten Maximilian Klink Co-Trainer Kai Heutger TW-Trainer 4 11 21 31 5 14 23 34 6 David Leinweber 28 24 Ryan Valentine Prince Kimbakidila Clinton Williams Christian Gojani 22 9 19 29 Alexander Golz Guiliano Zimmerling Almedin Gusic Timur Kesim 33 10 20 30 1 8 18 27 7 Samuel Addai 17 26

des ETB Schwarz-Weiss-Essen

Reinhard Hochkirchen: Hallo Björn, seit Beginn der Saison 2023/24 eilt die U17 von Erfolg zu Erfolg. Tabellenplatz 1 in der Leistungsklasse Essen, ohne Punktverlust, über 100 Tore. Du bist zusammen mit Marcel Schäfer Trainer der B-Junioren des ETB. Was ist das Geheimnis eures Erfolgs und wie sieht die Arbeitsteilung aus?

Björn Matzel: Wir haben in unserem Team ein Drittel Altjahrgängen und zwei Drittel Jungjahrgänge. Es war gar nicht so leicht daraus einen Kader zu formen. Wir haben darauf geachtet das wir charakterlich gute Jungs haben. Dazu kommt noch, dass die Jungs fussballerisch eine sehr gute Qualität haben. Obwohl SG Schönebeck, FC Kray und Schonnebeck fast nur mit Altjahrgängen spielen und aufsteigen wollen, haben wir alle Spiele gewonnen. So etwas ist natürlich überragend und wir sind auf einem guten Weg die Qualifikation zur Niederrheinliga zu erreichen. Zur Arbeitsteilung: Wir kommunizieren sehr viel, arbeiten die Spieltage auf und bereiten uns im Training gemeinsam mit den Jungs auf die nächsten Gegner vor.

RH: Der völlig überraschende Abstieg der U17 (und auch der U19) zum Ende der Saison 2022/23 war ja doch ein Schock für den ETB. Seit Du dann zusammen mit Marcel Schäfer die B-Junioren Mannschaft zu Beginn der neuen Saison übernommen hast gibt es doch eigentlich nur ein Ziel: den sofortigen Wiederaufstieg, ist dies so?

BM: Ja, unsere U 17 und U 19 müssen „sofort“ wieder in die Niederrheinliga. Das Ziel haben sich aber auch die oben genannten Mannschaften gesetzt. Wir wollen und müssen erst einmal in die Qualifikation zur Niederrheinliga kommen. Dann gehört auch Losglück dazu. Aus 6 Gruppen mit jeweils 4 Mannschafen kommt nur der Gruppenerste in die Niederrheinliga. Wir haben in den Testspielen gemerkt, dass andere Mannschaften auch sehr gut aufgestellt sind.

RH: Die Jugendarbeit des ETB kennst Du ja bereits aus eigener Erfahrung u.a. als Jugendlicher. Wie sehr und in welchen Punkten hat sich die Jugendarbeit in den letzten 25 Jahren verändert?

BM: Ja, ich habe ein Teil meiner Jugend beim ETB verbracht. Damals haben wir noch am Uhlenkrug auf der schönen Asche gespielt. Ab und zu durften wir mal auf den „heiligen“ Rasen. Es war aber eine superschöne Zeit. Der Fussball hat sich ja allgemein verändert. Früher gab es für uns nach der Schule nur Fußball. Heute ist es eine andere Generation. Es ist auch sehr sehr schwer, gerade im Jugendbereich ein Trainerteam zu finden.

RH: Vor wenigen Wochen hast Du zusammen mit Leonard Högner kurzfristig auch ein Spiel der U14 C-Junioren (es gab einen 8:0 Kantersieg gegen Spvg. Schonnebeck II) betreut.

BJÖRN MATZEL Trainer/Betreuer U17, Männer INTERVIEW

Ist dies ein Beispiel für den neuen Zusammenhalt und die Kooperation der Jugendtrainer untereinander?

BM: Ich habe mit Leo damals gemeinsam den 2010 Jahrgang trainiert. Als Andreas Winkler, der Trainer der U 14 uns gefragt hat ob wir aushelfen können, war es für uns selbstverständlich. Leo ist ein super Typ und die Jungs mochten ihn sehr. Das ist bei unseren Trainern aber selbstverständlich, falls mal ein Trainer verhindert ist, findet sich fast immer jemand der das Training oder das Spiel übernimmt. Auch wir Trainer versuchen als Team voran zu gehen.

RH: Der ETB hat ja auch seit geraumer Zeit eine U17 Juniorinnen-Mannschaft. Gibt es auch da „Kontakt“? Zum Beispiel im Rahmen einer „Team-Building“ Aktion?

BM: Wir Trainer verfolgen die guten Leistungen der Juniorinnen Mannschaft und wir werden mit Sicherheit in der Zukunft noch mehr “Kontakt” mit den Trainern und den Spielerinnen haben. Aber ja klar, wenn man sich an den Plätzen sieht, dann tauscht man sich auch gerne mal aus und so muss es auch sein.

RH: Als ehemaliger „Offensivspieler“ wirst Du ja die oft hohen Siege eurer Mannschaft mit besonderer Genugtuung sehen. Deutet sich da schon der ein oder andere Top-Stürmer für die 1. Mannschaft an (Du hast seinerzeit dein Debüt mit 17 Jahren gegeben)?

BM: Ja stimmt. Es gehört aber nicht nur Talent dazu, sondern Einstellung und Disziplin muss vorhanden sein. Dies versuche ich es meinen Jungs permanent zu vermitteln. Der Fussball ist komplexer geworden, physischer und athletischer. Die Jungs haben Ziele, so etwas ist auch in Ordnung, aber um Ziele zu erreichen muss man hart an sich arbeiten. Ob es der ein oder andere (hoffentlich bis dahin Regionnalliga) hängt von mehreren Faktoren ab. Der Fußball ab Oberliga ist schon sehr sehr anspruchsvoll. Da reicht es nicht sich nur auf sein Talent zu verlassen. Wir werden es in 2-3 Jahren sehen. Wenn es einer schafft, dann schaue ich mir (bei Pils und Stadionbratwurst) das ein oder andere Spiel an. 

RH: Der ETB vertärkt seine Jugendarbeit ja in verschiedenster Hinsicht. Aktuellstes Beispiel: Es wird ab der kommenden Saison eine U18 A2-Junioren geben (Trainer: Jan Ritter). Wie seht ihr als Trainer-Team der U17 diese Entscheidung?

BM: Die Entscheidung eine neue U18 zu gründen finde ich gut, allerdings macht es meiner Meinung nur Sinn, wenn die U18 in den nächsten 1-2 Jahren in der Leistungsklasse und die U19 in der Niederrheinliga spielt. Ich kenne Jan Ritter, er wird für die Saison 2024/2025 einen guten Kader erstellen.

RH: Der gesamte ETB freut sich schon auf die Fertigstellung der Umbaumaßnahmen inkl. des Nebenplatzes am Uhlenkrug. Wird auch die U17 zukünftig am Uhlenkrug spielen oder bleibt ihr „Am Krausen Bäumchen“?

BM: Der ganze Verein freut sich auf den Umbau. Es ist gerade für unsere Jugend ein überragender Schritt in die richtige Richtung. Parkplätze, ein sehr gutes Vereinsheim, ein Naturrasen und ein Kunstrasen. Ich würde mich persönlich freuen auch mit der U 17 am Uhlenkrug zu spielen.

RH: Besten Dank Björn für das Interview, insbesondere aber auch für dein - neben deiner Verantwortung als selbstständiger Unternehmer- Engagement beim ETB. Viel Erfolg Dir, Marcel Schäfer und der gesamtenU17 in den kommenden Wochen!

BM: Ich bedanke mich auch Reinhard

SCHWARZ AUF WEIß 9 www.becker-brencher.de Premium Sponsor Premium Sponsor Jetzt einscannen

Weitere Informationen unter: www.marienberg-essen.de

Ihr Ansprechpartner: Thorsten Seier T. 0201 2207 211 t.seier@allbau.de

SCHWARZ AUF WEIß 11 10 SCHWARZ AUF WEIß NEUBAU VON 17 EIGENTUMSWOHNUNGEN
INVESTITION IN DIE ZUKUNFT 100 % LUFTWÄRMEPUMPE U15W

Mannschaftsfoto ETB Schwarz-Weiß Essen Saison 2023/2024

Obere Reihe (von links): Marvin Matten, Armen Shavershyan, Arman Corovic, Brightney Igbinadolor, Floran Usein, Almedin Gusic, Clinton Williams, Frederik Lach, Christian Gojani.

Mittlere Reihe: Physiotherapeut Phillip Dörmann, Co-Trainer Maximilian Klink, Co-Trainer Ulf Ripke, Physiotherapeut Jens Bromba, Dominik Reichardt, Collin Weihmann, Guiliano Zimmerling, Niko Bosnjak, Timur Kesim, Mohamed Cissé, Labinot Kryeziu, Mannschaftsbetreuer Oliver Guß, Stürmer-Trainer Peter Schreiner, Torwart-Trainer Kai Heutger, Trainer Damian Apfeld.

Untere Reihe: Bünyamin Sahin, Kamil Poznanski, Fatih Özbayrak, Samuel Addai, Ryan Valentine, Michele Cordi, Alexander Golz, Nico Böll, Prince Kimbakidila, Mehmet Dalyanoglu, Sekvan Rascho. Es fehlen Nico Lucas und David Leinweber.

SCHWARZ AUF WEIß 13 12 SCHWARZ AUF WEIß Audi Zentrum Essen
Schultz Automobilhandels SE Altendorfer Str. 50, 45143 Essen
0201 8317-7
Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Audi:
(Agent) Hofer Tel. 0201 8317-626 andreas.hofer@ audi-zentrum-essen.de hauscard-immobilien.de Jubel garantiert! NOVANOVA.DE #begeisternd #ehrlich #sympathisch SENIOREN SAISON 2023/2024 unsere senioren
Gottfried
Tel.
www.audi-zentrum-essen.audi
Andreas

Unsere Besten

Jens Lehmann

Was wären Fußballvereine ohne die prägenden Persönlichkeiten?

In der Serie „Unsere Besten“ stellen wir mit Blick auf unser 125-jähriges Jubiläum im Jahr 2025 prägende Personen des ETB vor. Im Stadionmagazin Ausgabe 1/24 haben wir die 16 Nationalspieler des ETB mit Porträtfoto abgedruckt, in Ausgabe 2/24 Albert Bollmann und Hennes Küppers gesondert herausgestellt. In dieser Ausgabe: Unser National-Torhüter!

Es ist Sonntag der 17. Juli 1986, 11.00 Uhr im Stadion Uhlenkrug, 5.500 Zuschauer: Der 16-jährige Torwart der B-Jugend des ETB Schwarz-Weiß Essen erwartet zusammen mit seinen Mitspielern den VfB Stuttgart im Finale um die Dt. B-Jugend-Meisterschaft. Es wird ein temporeiches Spiel, doch gegen den VfB haben sie wenig Chancen und werden leider nur Vizemeister.

Der Name des ETB Torwarts: Jens Lehmann, geb. am 10.11.1969 in Essen.

Fast genau 20 Jahre später: Es ist Freitag der 30. Juni 2006, 17.00 Uhr im Berliner Olympiastadion, Viertelfinale der WM in Deutschland, 72.000 Zuschauer: Der 36-jährige Torwart der Deutschen Nationalmannschaft trifft zusammen mit seinen Mitspielern auf die Mannschaft von Argentinien und bis zum Siedepunkt dieser Begegnung werden noch rund 2 Stunden vergehen.

Der Name des deutschen Torwarts: Jens Lehmann

Warum Siedepunkt? Nach regulären 90 Minuten und 2x15 Min. Verlängerung gibt’s Elfmeterschießen: Ob der „Heisinger Junge“ in seiner Schulzeit am Stadtwald-Gymnasium, 200 Meter Luftlinie vom Stadion Uhlenkrug entfernt, jemals einen „Spickzettel“ gebraucht oder benutzt hat? Darüber ist nichts bekannt, aber an jenem denkwürdigen Abend in Berlin bekommt er von Torwart-Trainer Andy Köpke einen solchen Spickzettel für das entscheidende Elfmeterschießen.

Und Jens Lehmann hält tatsächlich zwei „Elfer“, geschossen von Roberto Ayala und Esteban Cambiasso.

ETB-VfB Stuttgart, Endspiel B1-Junioren 1986, Jens Lehmann, unten 2v.r.

Das Sommermärchen der Deutschen wird erst im Halbfinale der WM, ebenfalls nach Verlängerung und starker Leistung von Lehmann, in Dortmund enden. Zur Zeit der WM 2006 kann Jens Lehmann bereits auf eine beachtliche Karriere schauen: Nach seinen frühen Jahren bei DJK Heisingen (1976-79) und dem ETB (1979-1987) wechselt er für 11 Jahre zum FC Schalke 04, wird u.a. mit „königsblau“ legendärer „Eurofighter“ (Gewinn des UEFA-Cup 1997), feiert mit dem AC Mailand 1999 die italienische Meisterschaft, wird in seinen Jahren bei Borussia Dortmund (1999-2003) Deutscher Meister (2002) und mit dem FC Arsenal (2003-2008) engl. Meister und engl.Super-Cup-Gewinner. Es folgen ua noch zwei Jahre beim VfB Stuttgart (2008-2010). Apropos Bundesliga: Mit Andreas Köpke und Hans Jörg Butt ist er einer der drei Bundesliga-Torhüter die 2 LigaTore selbst erzielen konnten. Lehmann gelingt dies per Elfmeter zum 6:1 von S04 gegen 1860 München in der Saison 1994/95 und per Kopfball für Schalke im RevierDerby S04-BVB im Dezember 1997. Bundesliga-Einsätze insgesamt: 394 !

Im Nationalmannschafts-Dress wird Jens Lehmann zwischen 1998 und 2008 insgesamt 70 Länderspiele bestreiten, darunter 9 für die U21. Sein Debüt in der

Viertelfinale Deutschland-Argentinien WM 2006, Elfmeterschießen (Foto Hannibal Hanschke, dpa)

Deutschen Nationalmannschaft gibt er am 18.2.1998 in Maskat beim 2:0 gegen den Oman. Als Nationalspieler hält mit 681 Minuten den Rekord der längsten Serie ohne Gegentor und blieb in insgesamt 31 der 61 A-Länderspiele ohne Gegentor.

Jens Lehmann besitzt seit 2013 die Fußballtrainer-Lizenz und war in der Saison 2017/18 der englischen Premier-League Saison Teil des Trainer-Teams des legendären Arsene Wenger bei seinem Ex-Club FC Arsenal.

Im Rahmen der Vorbereitung zu einer Talk-Show mit ihm habe ich den 16-jährigen Jens Lehmann im Sommer 1986 einmal gefragt wohin ihn die Fußball-Reise ausgehend vom Uhlenkrug/ETB wohl führen wird?

Bundesliga wäre toll – so seine Antwort. Es wurde viel mehr! Jens Lehmann ist und bleibt einer „Unserer Besten“. Alle guten Wünsche lieber Jens. Auf ein baldiges Wiedersehen! (RH)

SCHWARZ AUF WEIß 15
Foto: ETB-Chronik

www.dein-e-team.de

Wir begrüßen alle Gästeteams ganz herzlich am Uhlenkrug!

FC Büderich

Saubere Leistung: Riadh und unsere Kehrmaschinen reinigen im Jahr ca. 11.000.000 m2.

DAS E-TEAM. FÜR ESSEN IM EINSATZ.

buchen. Trainiert werden die „Hamborner Löwen“ von Julian Berg. Der 36-jährige Coach übernahm die Mannschaft aus dem Duisburger Norden kurz vor Ende der Saison 2021/22 und schaffte mit dem Team den anvisierten und erhofften Aufstieg. Sportlicher Leiter der 07er ist Hans-Günter Bruns, der es als Fußballprofi auf 366 Bundesligaspiele (davon 301 Partien für Borussia Mönchengladbach) und vier Einsätze in der deutschen Nationalmannschaft brachte.

KFC Uerdingen 05

Janke

SteinschlagreparaturScheibenaustausch

Kalibrierung der Fahrerassistenzsysteme

Cabrioverdecke , Lederaufbereitungen, Autopolster.

Heute begrüßen wir den FC Büderich zum ersten Mal überhaupt am Uhlenkrug. Im letzten Sommer stieg der FC erstmalig in die Oberliga Niederrhein auf und schaffte damit den direkten Durchmarsch von der Bezirksliga in die Oberliga. Zur Drucklegung des Stadionmagazins lagen die Meerbuscher mit 35 Punkten auf dem starken siebten Tabellenplatz. In der Hinrunde musste sich das Team erst einmal an die raue Oberligaluft gewöhnen, aber in der Rückrunde waren sie bisher die beste Mannschaft der Liga und holten aus acht Spielen unglaubliche 21 Zähler (Stand 11. April). Auch in der Auswärtsstatistik sind sie vorne mit dabei und liegen dort auf Platz fünf. Trainiert werden die Büdericher vom Trainergespann Torsten Schedler und Sebastian Siebenbach. Torsten Schedler startete als Co-Trainer in die Spielzeit, löste dann aber nach dem 12. Spieltag - zusammen mit Sebastian Siebenbach (bis dahin Torwart-Trainer) –Chefcoach Oliver Seibert an der Seitenlinie ab. Ein besonderes Augenmerk muss die ETB-Abwehr auf Kevin Weggen richten, denn der 30-jährige ehemalige Regionalligaspieler konnte bereits elf Saisontore für seine Mannschaft erzielen.

Sportfreunde Hamborn 07

Nach neun Jahren Abstinenz sind die Sportfreunde Hamborn 07 seit der letzten Saison wieder in der Oberliga Niederrhein vertreten und erreichten direkt einen guten zehnten Tabellenplatz in der Spielzeit 2022/23. In diesem Jahr kämpfen sie aber seit Saisonbeginn gegen den Abstieg und liegen mal über und mal knapp unter dem Strich. Momentan liegen die Sportfreunde auf dem 16. Platz und holten in 24 Partien 22 Punkte (Stand 11. April). In der Auswärtstabelle der Oberliga Niederrhein sind die Hamborner im Mittelfeld zu finden. Bei den elf Spielen in der Fremde konnte man – bei drei Auswärtssiegen und zwei Unentschieden - elf Punkte auf der Habenseite ver-

Zum Abendspiel haben wir heute den KFC Uerdingen 05 zu Gast am Uhlenkrug. Der KFC hat in den letzten Jahren eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich: Nachdem die Krefelder im Jahr 2017 aus der Oberliga Niederrhein in die Regionalliga West aufgestiegen waren, folgte im Jahr darauf der sofortige Aufstieg in die 3. Liga. Dort spielte man drei Jahre, ehe zwei aufeinanderfolgende Abstiege die Uerdinger im Sommer 2022 wieder zurück in die Oberliga bugsierten. In dieser Spielzeit war der KFC Uerdingen der große Favorit auf den Aufstieg in die Regionalliga West. Im Saisonverlauf wurde der DFB-Pokalsieger von 1985 den eigenen Erwartungen aber nicht ganz gerecht und entließ am 26. Februar Marcus John, der als Trainer und Sportchef in Personalunion für den KFC verantwortlich war. Die Leitung an der Seitenlinie wurde von Levan Kenia und Johannes Dahms übernommen. Der 33-jährige Levan Kenia - als Spieler Bundesligaprofi bei Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf – ist nun Spielertrainer bei den Seidenstädtern. Johannes Dahms (35) trainierte in der Hinrunde die A-Jugend der Uerdinger und rückte dann zur ersten Mannschaft auf. Bei Redaktionsschluss (11. April) lag der KFC mit 43 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und hatte elf Zähler Rückstand auf den souveränen Spitzenreiter Sportfreunde Baumberg. Da die Baumberger aber keinen Lizenzantrag für die Regionalliga gestellt haben, betrug der KFC-Abstand auf Platz zwei, der zum Aufstieg berechtigt, nur vier Punkte.

SCHWARZ AUF WEIß 17 16 SCHWARZ AUF WEIß
ebe_AZ_Kehrminator_A5_quer_RZ.indd 1
09:51
DER KEHRMINATOR.
18.06.19
Wintec Autoglas Janke Eisenbahnstraße 11 • Tel. 0201/254371 • autosattlerei-janke.de
VORSTELLUNG

KOMPETENZ IN GLAS

Rückblick

Ostercamp 2024

Mit der Rekordteilnehmerzahl von 70 jungen Kickern sowohl aus Essener Vereinen als auch aus Herne und Mülheim fand das diesjährige Ostercamp des ETB auf der Sportanlage „Am Krausen Bäumchen“ in Essen-Bergerhausen statt.

Das Camp wurde bestens organisiert von unserem Jugendgeschäftsführer Oliver Kuhn und Dr. Martin Annen.

Ein besonderes Highlight war das Training mit Damian Apfeld, dem Trainer unserer 1. Mannschaft. Er brachte drei seiner Spieler mit, die das Training jeweils einer Gruppe übernahmen: Kapitän Frederik Lach, Guiliano Zimmerling und Christian Gojani. Passend zur kommenden EM in wenigen Wochen in Deutschland wurde an drei Tagen in zwei Turnieren der „Europameister“ ermittelt. Nach dreißig spannenden Spielen siegten „Portugal“ und „Frankreich“.

Ein besonderer Dank der Veranstalter gilt dem Betreuerehepaar von Goetz, die das Austeilen des Mittagessens aus dem Restaurant Uhlenkrug übernahmen.

Großer Dank auch an „Pizzeria Don Remmo“ sowie dem Restaurant „Bosporus - Türkisch Essen“. Zahlreiche Kinder haben sich schon jetzt für eines der ETB-Sommercamps angemeldet: https://www.sw-essen.de/nachwuchs/fussballschule/ Es sind noch Plätze frei!

Sponsored by Gothaer Versicherung Becker & Brencher

IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE „MOLTO BENE“ SPEISEN.

IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE „MOLTO BENE“ SPEISEN.

IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE „MOLTO BENE“ SPEISEN.

IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE

„MOLTO BENE“ SPEISEN.

Sie lieben die authentische italienische Küche!

Sie lieben die authentische italienische Küche!

Sie lieben die authentische italienische Küche!

Sie lieben die authentische italienische Küche!

Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt.

Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt.

Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt.

Sie lieben die authentische italienische Küche! Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt.

Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit uns. Frische Zutaten, von Tiziano persönlich kontrolliert, garantieren eine permanent hohe Qualtät. Seine Risotti sind sehr beliebt.

Sie trinken gerne exzellente italienische Weine!

Sie trinken gerne exzellente italienische Weine!

Sie trinken gerne exzellente italienische Weine!

Sie trinken gerne exzellente italienische Weine!

Sie trinken gerne exzellente italienische Weine!

Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern importiert.

Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern importiert.

Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern importiert.

Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern importiert.

Auf unserer von Franco zusammengestellten Weinkarte finden Sie über 100 Weine, teils direkt von kleinen Winzern importiert.

Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus.

Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus.

Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus.

Ristorante Oase Due

Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus.

Rüttenscheider Str. 189

Ristorante Oase Due

Öffnungszeiten:

Montag - Samstag

Gerne richten wir auch Ihre privaten Feste für Sie aus.

Ristorante Oase Due

45131 Essen

Tel. 0201 790640

Ristorante Oase Due Rüttenscheider Str. 189 45131 Essen Tel. 0201 790640 www.oase-due.de

Ristorante Oase Due Rüttenscheider Str. 189

Rüttenscheider Str. 189 45131 Essen

www.oase-due.de

Tel. 0201 790640

www.oase-due.de

45131 Essen

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten:

Tel. 0201 790640

Öffnungszeiten:

Montag - Samstag 12.00 - 14.30 Uhr 17.30 - 23.00 Uhr

Sonntag Ruhetag

Rüttenscheider Str. 189 45131 Essen Tel. 0201 790640 www.oase-due.de IN PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE „MOLTO BENE“ SPEISEN.

12.00 - 14.30 Uhr

Montag - Samstag

Öffnungszeiten:

Montag - Samstag

12.00 - 14.30 Uhr

www.oase-due.de

12.00 - 14.30 Uhr

Montag - Samstag

17.30 - 23.00 Uhr

12.00 - 14.30 Uhr

Sonntag Ruhetag

17.30 - 23.00 Uhr Sonntag Ruhetag

17.30 - 23.00 Uhr

Sonntag Ruhetag

17.30 - 23.00 Uhr

Sonntag Ruhetag

SCHWARZ AUF WEIß 19 18 SCHWARZ AUF WEIß
(0201)
Az Oase Due _ETB_2017.indd 1 13.04.17 14:51
Az Oase Due _ETB_2017.indd 1 13.04.17 14:51
Az Oase Due _ETB_2017.indd 1 13.04.17 14:51
Az Oase Due _ETB_2017.indd 1 13.04.17 14:51
Az Oase Due _ETB_2017.indd 1 13.04.17 14:51
Fotos: Frank Siebers

Ob Sturmschaden oder Inspektion, als IhrVW Partner, VWNutzfahrzeug Partner und Karosseriefachbetrieb

bieten wir Ihnen unser „Volltreffer“-Programm:

• persönliche fachkompetente Beratung

• Unfallschadenbeseitigung + Abwicklung mit Versicherungen

• fachgerechte Reparatur, Inspektion, E-Mobilität

• tägliche HU/AU (TÜV Nord + GTÜ)

• EU-Fahrzeuge, Gebrauchtwagen ... u.v.m

Wirfreuen uns schon auf Sie! Service

Langemarckstr. 26 • 45141 Essen

Telefon: 0201/ 17 52 - 0

Info@KAHAGE.de • www.KAHAGE.de

Spielplan

Spielplan / Unsere Spiele: Oberliga Niederrhein, 21. April - 2. Juni 2024

Sonntag, 21.04.2024, 15.00 Uhr, Stadion Uhlenkrug – powered by Helmut Reiter GmbH

ETB Schwarz-Weiß Essen – FC Büderich

Sonntag, 28.4.2024, 15.00 Uhr, PCC-Stadion, Rheindeichstraße 50, 47197 Duisburg-Homberg

VfB Homberg – ETB Schwarz-Weiß Essen

Samstag, 04.05.2024, 18.00 Uhr, Stadion Uhlenkrug – powered by Helmut Reiter GmbH

ETB Schwarz-Weiß Essen – Sportfreunde Hamborn 07

Mittwoch, 08.05.2024, 19.00 Uhr, Stadion Uhlenkrug – powered by Helmut Reiter GmbH

ETB Schwarz-Weiß Essen – KFC Uerdingen 05

Sonntag, 12.05.2024, 15.00 Uhr, Stadion Uhlenkrug – powered by Helmut Reiter GmbH

ETB Schwarz-Weiß Essen – SC St. Tönis 1911/20

Sonntag, 26.05.2024, 15.00 Uhr, Grimmert-Arena, Von-Humboldt-Straße 66, 42549 Velbert

TVD Velbert – ETB Schwarz-Weiß Essen

Sonntag, 02.06.2024, 15.00 Uhr, Stadion Uhlenkrug – powered by Helmut Reiter GmbH

ETB Schwarz-Weiß Essen – 1. FC Kleve

Pfingst-Turnier 2024

Das beliebte Turnier um den „Otto-Rehhagel-Cup“ unter der Schirmherrschaft der Sepp-HerbergerStiftung wird auch 2024 zu Pfingsten am Uhlenkrug ausgetragen. Am Pfingst-Samstag (18. Mai) und Pfingst-Sonntag (19. Mai) nehmen diesmal die U15 Mannschaften von folgenden Vereinen teil:

SV Meppen

Wuppertaler SV

TSV Meerbusch

FC Kray

Rot-Weiss Essen

E TB Schwarz-Weiß Essen

Selbstverständlich erscheint auch dieses Jahr zu diesem Turnier eine Sonderausgabe des Stadionmagazins

SCHWARZ AUF WEIß 21 20 SCHWARZ AUF WEIß

Im Jahre 2025 feiert der ETB Schwarz-Weiß Essen, Abtlg. Fußball sein 125jähriges Jubiläum.

Leider gibt es nur noch wenig Kontakt zu den Spielern aus vergangenen Jahrzehnten. Dies wollen wir ändern.

Deshalb die große Bitte: Wer von Ihnen/Euch persönliche Verbindungen, Anschrift, Tel.-Nummer, e-Mail-Adresse oder social-Media Kontakte zu Spielern, Trainern etc. aus den 60er, 70er, 80er, 90er und auch den Jahren danach hat: bitte melden!

Reinhard Hochkirchen

r.hochkirchen@sw-essen.de

Mobil: 01578-4347206

Danke!!

SCHWARZ AUF WEIß 23 22 SCHWARZ AUF WEIß info@motodrom-essen.de größte Motorrad & Roller Auswahl in NRW ETB Schwarz-Weiß Essen Abteilung Fußball e.V. Am Uhlenkrug 40 - 45133 Essen Telefon: 0201 - 47 24 31 E-Mail: info@sw-essen.de Internet: www.sw-essen.de © 2016 ETB SW Essen Verantwortlich: Vorstand SW Essen Fußball Redaktion: Axel Schulten, Reinhard Hochkirchen Fotos: Kerstin Gohl und Frank Siebers Druck: Druck & Agentur - Bolte & Wollert GmbH impressum in
eigener Sache Unser ETB

PREMIUM SPONSOR

DES ETB SCHWARZ-WEISS ESSEN

Abteilung Fußball e.V.

Ihr Urlaub ist unsere Leidenschaft !

Deshalb sind Sie bei uns – dem Team des GEMAR Reisebüros – genau richtig wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Egal ob Kreuzfahrt en, Städtereisen, Strandurlaub, Studienreisen, Geschäftsreisen, Bahnfahrkarten oder Linienflüge –wir kümmern uns um die Umsetzung und Erfüllung Ihrer Wünsche.

Unsere Privat- und Geschäftskunden schätzen seit über 50 Jahren unseren persönlichen und professionellen Service.

Wir freuen uns auf Sie.

DERPART GEMAR Reisebüro

Holsterhauser Str. 60-62 45147 Essen

T: 0201 / 872340

gemar.rsb@derpart.com

www.derpart.com/gemar

www.facebook.com/derpart.gemar/

U17

Qualität ist unsere Leidenschaft

Purax GmbH

Zechenring 9

D-44628 Herne

Telefon: +49 2323 / 919 00 10

info@purax.de

www.purax.de

SCHWARZ AUF WEIß 27 26 SCHWARZ AUF WEIß
U11

Mit einem Kasten Stauder tun Sie nichts für den Regenwald.

Aber dafür jede Menge für den Sport im Ruhrgebiet.

SCHWARZ AUF WEIß 29 28 SCHWARZ AUF WEIß
70 Fußball- und unterstützt über Sportvereine in der Region! Ehrlich wie das Ruhrgebiet. Thomas Stauder Axel Stauder

Bester Manitou-Händler in Deutschland mit über 2.000 Geräten im Fuhrpark

Anstoß. Mit Reichweite.

Im Spiel übernimmt der Manitou MRT 3060 Vision Plus mit einer Leichtigkeit die Führung. Mit einer Hubhöhe von fast 30 Metern und einer Tragkraft von 6 Tonnen ist er den Gegnern weit voraus. Die starke Leistung überzeugt nicht nur die anspruchsvollen Zuschauer in der Fankurve.

SCHWARZ AUF WEIß 31 30 SCHWARZ AUF WEIß PT Consulting & Auditing
des ETB Schwarz Weiß Essen GRIECHISCHES REST NT ESSEN PHILLIP DÖRMANN PHYSIOTHERAPIE Janke www.gartenbau-gille.de HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN
Partner

Das Beste für junge Talente: Früh in Führung gehen.

1:0fürdieStarsvon morgen.

WirhelfenjungenTalentendabei,groß herauszukommen.InFußballcampsoderdirektmit SpendenfürihrenVerein.MehrdazufindenSieunter sparkasse-essen.de

Weil’summehralsGeldgeht.

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.