
2 minute read
Spinat Hefepfannkuchen
GLUTENFREIE MOHN HEFEPFANNKUCHEN
Glutenfrei bedeutet definitiv nicht geschmacklos, die süßen Mohnhefepfannkuchen sind ein glänzender
Advertisement
Beweis dafür. Der nussige Geschmack des Buchweizenmehl und der Mohnsamen, harmonieren perfekt, während Kefir oder Buttermilch für die nötige Weichheit sorgen. Sie können auch auf den klassischen
weißen Zucker verzichten und in nur wenigen Minuten eine gesunde Leckerei genießen.
Vorbereitungszeit 5 Minuten Backzeit 25 Minuten Anzahl der Portionen 8 Hefepfannkuchen
Zutaten: 250 ml Kefir
50 ml Wasser 1 Ei 120 g gemahlener Mohn 100 g Buchweizenmehl (oder Hafermehl) 50 g Speisestärke 3 Esslöffel Ahornsirup (oder Zichoriensirup oder Honig) 1 Teelöffel Backpulver 1/2 Teelöffel Backpulver eine Prise Salz Schale einer unbehandelten Zitrone gemahlene Vanille oder Vanilleextrakt
Zubereitung:
1. Gesiebtes Buchweizenmehl, Speisestärke, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
2. In einer zweiten Schüssel Kefir, Wasser, Eier, Sirup oder Honig, Vanille, Zitronenschale und Mohn
vermengen.
3. Die beiden Mischungen kurz verrühren, damit sie sich zu einem dicken Teig verbinden.
4. Legen Sie die runden Pfannkuchen-Backplatten in den ETA Sorento Plus Sandwichmaker und lassen Sie ihn aufheizen. Sie können die Krapfen leicht mit Öl bepinseln oder besprühen. 2 - 3 Esslöffel Teig auf die heißen Backplatten schichten, den Sandwichmaker schließen und etwa 4 Minuten warten. Dann die Krapfen umdrehen, den Sandwichmaker wieder schließen und weitere 4 Minuten garen lassen.
5. Die Hefepfannkuchen mit Schlagsahne oder Naturjoghurt, frischem Obst und Toppings nach
Geschmack servieren.
SPINAT HEFEPFANNKUCHEN
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihren Kindern den Verzehr von Gemüse beizubringen? Spinathefepfankuchen sind eine spielerische Leckerei, die kleine und große Esser gleichermaßen lieben werden. Und wenn man dann noch eine Geschichte über einen starken Seemann hinzufügt, werden sie umso appetitlicher.
Vorbereitungszeit 5 Minuten Backzeit 40 Minuten Anzahl der Portionen 14 Hefepfannkuchen
Zutaten: 3 Eier 4 Handvoll frischer Spinat 500 ml Kefir
60 g feine Haferflocken
eine Prise Salz 50 ml Ahornsirup (oder Zichorien-/Dattelsirup oder anderer Sirup) 1 Teelöffel gemahlene Vanille (oder Vanillearoma von guter Qualität) Schale von einer unbehandelten Zitrone 150 g Buchweizenmehl (oder Reismehl) 100 g Dinkelvollkornmehl 2 Teelöffel Backpulver 1/2 Teelöffel Backpulver
Zubereitung:
1. Im Behälter eines Mixer oder mit einem Pürierstab die Eier aufschlagen, Blattspinat, Kefir,
Haferflocken, Meersalz, Ahornsirup, Vanille und Zitronenschale hinzugeben und gut vermengen.
2. Mehl, Backpulver und Natron in einer mittelgroßen Schüssel mischen.
3. Beide Mischungen kurz mischen.
4. Legen Sie die Pfannkuchenbackplatte in den ETA Sorento Plus Sandwichmaker und lassen Sie ihn aufheizen. Die Hefepfannkuchen leicht mit geschmolzener Butter bepinseln oder mit Sprühöl besprühen und jeweils 2 - 3 gehäufte Esslöffel des vorbereiteten Teig darauf geben. Schließen
Sie den Sandwichmaker und warten Sie etwa 4 Minuten. Dann die Hefepfannkuchen umdrehen und weitere 4 Minuten backen lassen.
5. Servieren Sie die fertigen Hefepfannkuchen mit saurer Sahne und Marmelade, mit
Karamellüberzug oder mit Naturjoghurt und frischem Obst.