WWW.OPERIMSTEINBRUCH.AT 10. JULI – 25. AUGUST 2024
Oper von Giuseppe Verdi
Ägypten zur Zeit der Pharaonen – eine geheime, eine unmögliche Liebe: Die Dienerin Aida und der Hauptmann Radames wollen ihr Leben miteinander verbringen, was nicht nur durch ihre ungleiche Stellung verhindert wird. Auch die leidenschaftliche Pharaonentochter Amneris hat ein Auge auf den schmucken Hauptmann geworfen und vermutet in ihrer schüchternen Dienerin ihre Rivalin. Niemand ahnt, dass Aida die gefangengesetzte Prinzessin von Äthiopien ist. Als das Los der Götter Radames zum Feldherrn in der alles entscheidenden Schlacht gegen die Äthiopier bestimmt, stürzt Aida in einen unauflöslichen Gewissens-konflikt. Verschärft wird dieser noch durch Aidas Vater, König Amonasro, nachdem auch er vom siegreichen Radames in ägyptische Gefangenschaft geführt wird. Aida soll beider Liebe benützen, Radames die geheime Militärstrategie gegen Äthiopien zu entlocken. Als Hochverräter wird der vormals glorreiche Feldherr zum Tode verurteilt. Nicht einmal Amneris kann eine Abmilderung des harten Urteils erreichen. Erst in ihrer letzten Stunde dürfen die Liebenden wirklich zueinander finden.
Mit „Aida“ hat Giuseppe Verdi eine große Oper über die Unsterblichkeit der Liebe geschaffen. Große und pompöse Massenszenen werden kontrastiert von leidenschaftlichen, fast kammerspielartig anmutenden Szenen, in der die Sehnsüchte und Konflikte der Figuren zum betörenden Klangerlebnis werden. Mystische Beschwörungsszenen im Tempel, nächtliche Begegnungen am Nilufer oder gleißende Triumphszene: Der Altmeister der italienischen Oper trifft für jede Stimmung genau den richtigen, mitreißenden Ton. Mit den lyrischen Arien Aidas, Radames verträumter Romanze „Holde Aida“ oder dem opulenten Triumphmarsch hat Verdi unsterbliche Ohrwürmer der Opernliteratur geschaffen, und Aidas Auseinandersetzungen mit ihrem Vater und der Pharaonentochter sind Glanzlichter musikalisch-psychologischer Gestaltung. Wie kaum eine andere Oper passt sich Verdis Meisterwerk harmonisch in raue Felsenlandschaft des Steinbruchs St. Margarethen ein.
10. JULI – 25. AUGUST
AIDA
2024
AIDA von Giuseppe Verdi
Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Steinbruch St. Margarethen
Premiere: Mittwoch, 10. Juli 2024
Beginn Juli: 20.30 Uhr / Einlass: 18.30 Uhr
Beginn August: 20.00 Uhr / Einlass: 18.00 Uhr
Spielzeit: ca. 3 Stunden (inkl. Pause)
Opernticket: ab € 49,- |
Frühbucherrabatt für Gruppen: 25 %
TERMINE
Juli 2024
Mi 10.7.2024, Premiere
Do 11.7.2024
Fr 12.7.2024
Sa 13.7.2024
Do 18.7.2024
Fr 19.7.2024
Sa 20.7.2024
So 21.7.2024
Do 25.7.2024
Fr 26.7.2024
Sa 27.7.2024
So 28.7.2024
August 2024
Do 1.8.2024
Fr 2.8.2024
Sa 3.8.2024
So 4.8.2024
Do 8.8.2024
Fr 9.8.2024
Sa 10.8.2024
So 11.8.2024
Do 15.8.2024
Fr 16.8.2024
Sa 17.8.2024
So 18.8.2024
Do 22.8.2024
Fr 23.8.2024
Sa 24.8.2024
So 25.8.2024
Nabucco 2022
TICKETINFOS
PREISE FÜR GRUPPEN
Alle Preise verstehen sich inklusive USt., Abgaben und Gebühren. Versandspesen werden immer gesondert verrechnet.
Es gelten die Verkaufsrichtlinien und Gruppenkonditionen.
TICKETVERK AUF
Ticketbüro pan.event GmbH
Esterházyplatz 4, 7000 Eisenstadt
T + 43 2682 65 0 65–865
gruppen@panevent.at
K2 K3 K3 K3 K5 K5 K4 K4 K4 K8 K8 K8 K7 K7 K6 K7 K7 K6 K6 K6 K2 K2 K2 K2 K1 K1 BÜHNE K1
Normalpreis Ermäßigung Frühbucher bis 15.02. ab 20 Pers. Rabattstufe I ab 20 Pers. Rabattstufe II ab 40 Pers. K1 € 138,- € 103,50 € 124,20 € 117,30 K2 € 110,- € 82,50 € 99,- € 93,50 K3 € 89,- € 66,75 € 80,10 € 75,65 K4 € 67,- € 50,25 € 60,30 € 56,95 K5 € 49,- € 36,75 € 44,10 € 41,65 K6 € 168,- € 126,- € 151,20 € 142,80 K7 € 152,- € 114,- € 136,80 € 129,20 K8 € 82,- € 61,50 € 73,80 € 69,70
Kategorie
SERVICE FÜR VERTRIEBSPARTNER
VERTRIEBSPARTNERAKTION ZUM KENNENLERNEN
Mitarbeiter von Reiseveranstaltern, Reisebüros und Vereinen, die Gruppenreisen nach St. Margarethen organisieren, erhalten auf Anfrage an gruppen@panevent.at für sich und eine Begleitperson um 20 % ermäßigte Tickets (nach Verfügbarkeit).
FREIKARTE FÜR REISELEITER
Bei Gruppenabnahmen ab 20 Personen erhalten Sie eine Reiseleiterfreikarte. Diese wird nach Verfügbarkeit vergeben und ist speziell als Reiseleiterkarte gekennzeichnet. Eine Weitergabe bzw. Weiterverkauf an Dritte ist nicht gestattet.
SERVICE FÜR BUSFAHRER
Jeder Buslenker erhält beim Einparken auf dem Busparkplatz einen Gutschein für eine kostenlose Eintrittskarte sowie einen Ermäßigungsgutschein für unser gastronomisches Angebot im Foyerpark.
PARKPLÄTZE
Es sind ausreichend Busparkplätze auf dem Festivalgelände vorhanden. Wir haben im Jahr 2019 einen modernen Busparkplatz mit direktem Zugang auf das Festivalgelände geschaffen.
KOSTENFREIER BUS-SHUTTLE ZUR TRIBÜNE
Wir bieten Menschen mit Handicap sowie älteren Menschen einen kostenfreien Transport vom Eingang bis zur Tribüne. Der Bus ist entsprechend behindertengerecht ausgestattet und wird von fachkundigem Personal betreut. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf dem Festivalgelände sind barrierefreie Toiletten vorhanden.
WERBEMATERIAL
Um Sie bei der Bewerbung Ihres Besuchs von „Aida“ im Jahr 2024 zu unterstützen, stellen wir Ihnen gerne kostenfrei Werbematerial zur Verfügung. Falls Sie Hausmessen, Kundenveranstaltungen o. Ä. planen und die Oper im Steinbruch St. Margarethen vorstellen wollen, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bitte bestellen Sie Ihren Bedarf an Foldern, Plakaten (A4, A3) und Imagefilmen unter office@arenaria.at
BILDMATERIAL
Druckfähiges Bildmaterial für Ihren Katalog oder Ihre Homepage finden Sie im Downloadbereich unter: www.operimsteinbruch.at/B2B
VERKAUFSRICHTLINIEN & GRUPPENKONDITIONEN
FRÜHBUCHERRABATT
Bei Kauf und Bezahlung von mindestens 20 Tickets für eine Vorstellung bis spätestens 15.02.2024 erhalten Sie 25 % Ermäßigung sowie eine unverkäufliche Reiseleiterfreikarte (nach Verfügbarkeit).
GRUPPENRABATTE
Rabattstufe I: beim Kauf von mindestens 20 Tickets für eine Vorstellung erhalten Sie 10 % Ermäßigung sowie eine unverkäufliche Reiseleiterfreikarte (nach Verfügbarkeit).
Rabattstufe II: beim Kauf von mindestens 40 Tickets für eine Vorstellung erhalten Sie 15 % Ermäßigung sowie eine unverkäufliche Reiseleiterfreikarte (nach Verfügbarkeit).
Bei der Gruppengröße werden die im Rahmen des Frühbucherrabatts abgenommenen Tickets hinzugerechnet. Die Gruppenermäßigungen sind nicht mit anderen Ermäßigungen/Sonderrabatten kombinierbar.
BESTELLUNGEN UND OPTIONEN
Ihre Kartenanfrage nehmen wir gerne schriftlich unter gruppen@panevent.at entgegen. Die Bearbeitung der Bestellungen erfolgt in der Reihenfolge ihres Einlangens und nach Maßgabe der vorhandenen Plätze. Es können weder bestimmte Reihen noch Plätze im Vorfeld zugesichert werden.
Sie erhalten schriftlich Ihre Reservierungsbestätigung inklusive Optionsfrist. Bitte beachten Sie, dass die reservierten Karten nach Ablauf der Optionsfrist ohne Ihre schriftliche Rückmeldung automatisch wieder in den freien Verkauf gehen. Die Festivalleitung und das Ticketbüro sind berechtigt, die genannten Fristen in begründeten Einzelfällen zu verlängern oder zu verkürzen. Ein Rechtsanspruch auf Gewährung eines Kartenkontingentes besteht ebenso wenig wie auf eine Verlängerung der Optionsfrist.
BEZAHLUNG
Nach einer Fixbestellung erhalten Sie die entsprechende Rechnung per E-Mail oder per Post zugestellt.
Die Zahlung kann per Banküberweisung oder direkt per Kreditkarte erfolgen (VISA, Master Card oder Diners Club – hierfür geben Sie bitte bei der Fixierung Ihre Kreditkartendaten an). Bei nicht fristgerechter Zahlung der Rechnung verfällt die Reservierung und die Plätze werden anderweitig vergeben. Es werden ausschließlich bezahlte Karten per Post versandt.
Alle Preise verstehen sich inklusive Steuern, Abgaben und Gebühren. Versandspesen werden immer gesondert verrechnet.
UMTAUSCH UND RÜCKGABE
Wir dürfen darauf hinweisen, dass bereits fixierte bzw. bezahlte Tickets nicht mehr storniert oder modifiziert werden können. Besetzungs- und Programmänderungen berechtigen nicht zur Rückgabe bzw. zum Umtausch von Karten. Bei ausverkauften Veranstaltungen können Karten ohne Gewähr zum Wiederverkauf in Kommission genommen werden. Die Kommissionsgebühr beträgt 20 %; die Abrechnung erfolgt nach Saisonende.
ZUTRITT AUF DAS FESTIVALGELÄNDE
Jeder Besucher muss im Besitz einer tagesgültigen Eintrittskarte sein. Wir bitten um Verständnis, dass Hunde, mit Ausnahme von Begleithunden, auf dem Gelände nicht gestattet sind.
SCHLECHTWETTER
Die Aufführungen im Steinbruch St. Margarethen werden unter freiem Himmel durchgeführt. Die Aufführungen finden ggf. auch bei ungünstiger Witterung statt. Wir empfehlen unseren Gästen daher, im Falle einer Schlechtwettervorhersage regenfeste und warme Kleidung sowie festes Schuhwerk zu tragen. Eine Absage kann erst zu Beginn der Vorstellung erfolgen und ausschließlich von der Festivalleitung vor Ort ausgesprochen werden. Die Festivalleitung behält sich vor, den Vorstellungsbeginn zu verschieben bzw. die Vorstellung witterungsbedingt zu unterbrechen. Sofern eine Aufführung seitens des Veranstalters vor dem Erreichen einer Spieldauer von 45 Minuten abgesagt wird, können die Karten an den Vorverkaufsstellen, bei denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Die Rückerstattung der Kartengelder durch den Veranstalter erfolgt exklusive Versandgebühren oder sonstiger Spesen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Rückzahlung direkt vor Ort an den Kassen und im Ticketbüro nicht möglich.
Veranstalter ARENARIA GmbH
Esterházyplatz 5
7000 Eisenstadt, Österreich
www.operimsteinbruch.at
STEINBRUCH ST. MARGARETHEN
IMPOSANTE KULISSE FÜR UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE
„Außergewöhnliche Bedeutung für die gesamte Menschheit“ hat der Steinbruch St. Margarethen als Teil des UNESCO-Welterbes und dank seines urzeitlichen Ursprungs, von dem zahlreiche Fossilienfunde zeugen.
Mit einer Bühnenfläche von über 7.000 m² und einer imposanten Felskulisse gilt er heute zudem als größte – und schönste – Freiluftarena Europas. Die Verbindung von natürlicher und menschgeschaffener Architektur verzaubert die Besucher des Steinbruchs immer wieder aufs Neue. Seit 1996 erschaffen in dieser beeindruckenden Atmosphäre außergewöhnliche Regisseure mit den großen Sängerinnen und Sängern unserer Zeit unvergessliche, begeisternde Opernereignisse, die neben den traditionellen Opernliebhabern aus aller Welt ein so buntgemischtes wie qualitätsbewusstes, erlebnisfreudiges Publikum anlocken.
NEUSIEDLER SEE ST. MARGARETHEN EISENSTADT LACKENBACH Sopron Graz Wien Bratislava Flughafen 60 km 170 km 75 km FORCHTENSTEIN 22 km