7 minute read

GESUNDHEITS-, SOZIALUND UMWELTDIREKTION

Das Amt für Umwelt Uri sucht eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die Stabsstelle Umwelt (80 %)

Aufgabenbereich: Sie koordinieren und verfassen selbstständig Stellungnahmen, Vernehmlassungen und Fachberichte und unterstützen die Amtsleitung in organisatorischer, strategischer und kommunikativer Hinsicht. Sie leiten die Fachstelle Umweltverträglichkeitsprüfung, wirken in der Geschäftsleitung mit und übernehmen Sachbearbeitungsaufgaben und Projekte im Umwelt- oder Gewässerschutz.

Weitere Infos unter www.ur.ch/stellen

Raumplanerin / Raumplaner

60% | Schwyz

Alle aktuellen Stellenangebote und Online Bewerbung auf www sz ch/jobs

Bauberatung Projektmanagement Generalplanung

Konradstrasse 61 CH-8005 Zürich, 044 544 3322

Hämmerle Partner erbringt als unabhängiger Partner von Bauherren und Planern die Dienstleistungen Projektmanagement und Bauherrenberatung für Bauwerke in ihrem gesamten Lebenszyklus. Wir bearbeiten gemeinsam und interdisziplinär spannende Projekte und pflegen eine kollegiale, lebhafte Bürokultur.

Aufgrund neuer Projekte sowohl in der Gesamtleitung als auch in Bauherrenberatung verstärken wir unser Team und suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine(n) erfahrene(n)

Gesamtprojektleiter(in) (80 - 100%)

Sie übernehmen sowohl die Funktion der Gesamtprojektleitung sowie auch die Rolle der Bauherrenvertretung. Mit Empathie und hohem politischen Flair verstehen Sie es, wichtige Aufgaben zu steuern und Aufgaben an die richtigen Stellen zu delegieren. Als kommunikative Persönlichkeit schätzen und pflegen Sie den Dialog mit allen beteiligten Partnern. Sie verhandeln geschickt sowie zielorientiert und überzeugen mit taktischer Gewandtheit.

Interessiert Sie diese Position? Erfahren sie mehr unter www.haemmerlepartner.ch/kategorie/stellen

Wir freuen uns, spannende Persönlichkeiten kennenzulernen.

Projektleiter:in Tiefbau 80 % –100 %

Airfield Maintenance

Als Teil des schlagkräftigen Teams « Tiefbau » planst und realisiert du Instandsetzungs­, Ersatz­ und Neubauprojekte der luft­ und landseitigen Betriebsflächen und der Werksinfrastruktur. Du beauftragst Ingenieurbüros und Bauunternehmen und erarbeitest mit deinem Projektteam starke Lösungen für das Gesamtsystem Flughafen und trägst so zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit bei.

Das ist dein Job

• Du hast als Bauherrenvertreter:in Kosten, Termine und Qualität im Griff

• Du führst die Interessenabwägung zwischen Bau, Betrieb, Behörden und Umwelt kompetent und sicher

• Du beschaffst Planer­ und Unternehmerleistungen selbstständig und nach den Regeln des öffentlichen Beschaffungsrechts

• Du trägst mit Deinem Einsatz im Winterdienst (Bereitschaftsdienst) zur Verfügbarkeit der Infrastruktur bei Das macht dich aus

• Du hast eine Hochschulausbildung als Bauingenieur:in

• Du verfügst über mehrjährige Erfahrung als Projektleiter:in im Tiefbau

• Du bringst BIM­Erfahrung mit und siehst BIM im Tiefbau als Chance

• Du kennst dich im öffentlichen Beschaffungswesen sowie im Bau­ und Verfahrensrecht aus

• Du kannst auch komplexe Sachverhalte einfach und prägnant formulieren

Deine Bewerbung ist für uns Motivation genug. Deshalb verzichten wir auf das Motivationsschreiben und freuen uns auf deine Online­Bewerbung.

Hast du Fragen ?

Natalie Springer, HR Manager, + 41 43 816 24 52

Stephan Bruderer, Leiter Tiefbau, + 41 43 816 76 45

Mehr über die Flughafen Zürich AG als Arbeitgeberin erfährst du unter flughafen-zuerich.ch/jobs

Unser Planungsbüro berät Gemeinden und Private in allen raumplanerischen Fragestellungen. Zu unserem vielfältigen Aufgabenbereich gehören Orts-, Regional- und Landschaftsplanungen, Städtebau sowie Verkehrs- und Gestaltungskonzepte und Umweltfragen.

Zur Verstärkung unseres Teams mit ca. 40 Mitarbeitenden suchen wir für ein 80–100%-Pensum eine/n innovative/n und interdisziplinär arbeitende/n

Projektleiter/in Raumplanung

Sie sind interessiert an

• Siedlungs- und Arealentwicklung

Erarbeitung von Leitbildern, Richt- und Nutzungsplanungen, Sondernutzungsplanungen, städtebaulichen Studien sowie Begleitung von Konkurrenzverfahren

• Verkehr

Entwicklung von Betriebs- und Gestaltungskonzepten, Mobilitätsstrategien und Verkehrsberuhigungsmassnahmen

• Freiraum

Aufwertung und Identitätsstiftung von öffentlichen Räumen

• Umwelt

Erarbeitung von Energieplanungen, Umweltverträglichkeitsberichten und Gewässerraumfestlegungen/-revitalisierungen

• Beratung/Umsetzung

Begleitung von rechtlichen Regelungen und Meinungsbildungsprozessen

Ihr Profil

Sie bringen ein Studium in Raumplanung oder Architektur mit Zusatzausbildung Raumplanung bzw. eine vergleichbare Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung mit. Sie arbeiten engagiert, denken kreativ und sind in der visuellen Aufbereitung von Lösungsansätzen versiert. Als Projektleiter/in betreuen Sie Projekte selbstständig und übernehmen die Verantwortung für die stufengerechte fachliche, finanzielle, terminliche und organisatorische Projektabwicklung. Hinzu kommen Ihre breitgefächerte Fachkompetenz, ein klarer Ausdruck in Wort und Schrift und die sattelfeste Anwendung der schweizerischen Raumplanungsinstrumente.

Wir bieten

Es erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem kollegialen, jungen Team und ein attraktiver Arbeitsort in Zürich-West. Zudem haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Fachbereiche aktiv mitzugestalten.

Ihre Chance

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Simon Wegmann. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr finden Sie auf: www.skw.ch

Suter Von K Nel Wild

Planer und Architekten AG

Förrlibuckstrasse 30, 8005 Zürich +41 44 315 13 90, www.skw.ch

Mit den Appenzeller Bahnen reisen jedes Jahr rund 6 Millionen Menschen. Damit gehören wir zu den grössten Transportunternehmen der Region. Bewegen Sie mit uns Pendlerinnen und Pendler sowie Gäste aus nah und fern mit modernster Mobilität. 240 motivierte Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie.

An unserem Standort in Herisau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Teamleiter/in Projekte

Infrastruktur (100 %)

Ihre Aufgaben

• Planung und Koordination der multidisziplinären, tiefbaulastigen Projekte

• Begleiten von Projekten von der Studie bis zur Fertigstellung des Bauwerkes

• Sicherstellen der Qualität im Plangenehmigungsverfahren, unter Beachtung der jeweils gültigen Gesetze, Normen, Richtlinien und Regeln der Technik

• Beauftragung und Führung von Ingenieurbüros und Lieferanten für die Projektierung und Realisierung

• Aktive Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsvereinbarungen und deren Nachträge mit dem BAV

• Verantwortlich für die finanzielle Führung der Projekte (Forecast, Nachträge, frühzeitiges Erkennen von Abweichungen, Qualität der Kostenprognosen)

• Fachliche und personelle Führung sowie Coaching der unterstellten Mitarbeitenden

Ihr Profil

• Abgeschlossene universitäre Ausbildung oder Ausbildung auf Fachhochschulniveau im Bereich Tiefbau, nach Möglichkeit mit entsprechender Erfahrung im Bahnbereich

• Zusatzausbildung im Bereich Wirtschaft

• Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter/in

• Teamfähige und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Organisationstalent

• Interesse an der Bahninfrastruktur und am Bahnbetrieb

Unsere Stärken – Ihr Vorteil appenzellerbahnen.ch

Als attraktive Arbeitgeberin bieten die Appenzeller Bahnen ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld, flache Hierarchien, Raum für persönliche Entwicklung sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Diese verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Stelle üben Sie in einem kollegialen Team aus, das auf Respekt und Vertrauen baut.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung, welche Sie bitte an bewerbung@appenzellerbahnen.ch senden. Bei Fragen hilft Ihnen Roland Steingruber, Leiter Infrastruktur, gerne weiter: 071 354 50 67.

Willkommen bei der Baugenossenschaft Glattal Zürich (BGZ). Seit über 75 Jahren schaffen wir hochwertigen und erschwinglichen Wohnraum in der Stadt Zürich und Umgebung. 12 Büro- und über 30 Betriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter kümmern sich um unsere mehr als 2000 Genossenschaftswohnungen und stellen sicher, dass der BGZ-Leitsatz «Lebensqualität für Generationen» umgesetzt wird. Für unseren Fachbereich Bau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen / eine

Projektleiter/in als Bauherrenvertretung (100 %)

für die Leitung von grösseren Wohnbauprojekten und die Wahrung der Bauherreninteressen bezüglich Kosten, Termine und Qualität sowie die fachkompetente Unterstützung der Leitung Fachbereich Bau.

Ihre Hauptaufgaben

Bauherrenseitige Leitung von Bauprojekten von der Vorbereitung des Wettbewerbes bis zur Inbetriebnahme

– Zusammenstellen und führen der extern beauftragten Planungsteams

Leitung der Projektgruppen (Bauprojekte) bestehend aus Vorstandsmitgliedern und externen Planern

– Erstellen von Analysen und Machbarkeitsstudien

– Ausarbeiten von Projekthandbüchern und Pflichtenheften zur Festlegung des Projektumfanges

– Kontrolle der Submissionen, Angebotsverhandlungen, Entscheidungsgrundlagen für die Vergabe

– Bauabnahmen, Sicherstellung und Abnahme der Garantiearbeiten

– Präsentationen der Projekte bei Generalversammlungen und Mieterinformationsanlässen

– Weiterentwicklung des Fachbereichs Bau (Nachhaltigkeit, Biodiversität etc.)

Förderung des Wissenstransfers innerhalb der BGZ

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen (Uni / ETH / FH / HF)

– Fundierte Berufserfahrung im Projektmanagement vorzugsweise auf Bauherrenseite

Erfahrung in der Führung von Planungsteams

– Erfahrung Vergabe- und Vertragswesen

– analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, strukturiertes und zielorientiertes Vorgehen

– Organisations- und Verhandlungsgeschick; gewandtes und sicheres Auftreten

– Kommunikations- und Präsentationskompetenz

– Einwandfreie mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch

Interesse an genossenschaftlichem Wohnungsbau und nachhaltigem Bauen

– Zeitlich flexibel (Projektarbeit, Projektsitzungen abends)

Wir suchen eine/n dienstleistungsorientierte/n, flexible/n Teamplayer/in, die/der Erfahrung und Interesse am genossenschaftlichen Wohnungsbau hat und sich durch gutes Fachwissen, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein auszeichnet.

Das Aufgabengebiet ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen mit grosszügigen Gehaltsnebenleistungen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung per E-Mail an: Eva Stillhard, Leitung Bau und Unterhalt, bewerbung@bg-glattal.ch. Für fachliche Rückfragen zur Stelle gibt Ihnen Frau Stillhard gerne Auskunft, Tel. 044 322 46 64.

Das Amt für Raumplanung setzt sich dafür ein, dass der Kanton Solothurn und seine Regionen und Gemeinden auch in Zukunft ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum bleiben.

F ü r d i e A b t e i l u n g G r u n d l a g e n /R i c h t p l a n u n g d e s A m t s f ü r R a u m p l a n u n g s u c h e n w i r e i n e /-n P r o j e k t l e i t e r / -i n R a u m p l an u n g e r n e u e r b a r e E n e r g i e n , 8 0 -1 0 0 %-P e n s u m

 A u f g a b e n b e r e i c h Sie sind verantwortlich für das Voranbringen von Projekten im Bereich erneuerbare Energien und leisten damit einen Beitrag zur Umsetzung des kantonalen Energiekonzeptes, insbesondere bei der Solar- und Windenergie. Sie erarbeiten Grundlagen, leiten und begleiten die entsprechenden raumplanerischen Verfahren, stellen die verwaltungsinterne Koordination sicher und prüfen die Planungen. Die Beratung von kantonalen Fachstellen, Gemeinden und weiteren Projektpartnern zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

I I I I I I

P r o j e k t l e i t e r /-i n

R a u m p l a n u n g e r n e u e r b a r e E n e r g i e n

8 0 -1 0 0 %-P e n s u m

We i t e r e I n f o s : p a s o c h

I I I I I I

Die Stadt Aarau setzt als zukunftsorientierte und moderne Arbeitgeberin auf motivierte Mitarbeitende.

Die Sektion Hochbau des Stadtbauamtes sucht per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung eine/-n

Projektleiter/-in Hochbau (80 –100 %)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Sie sind für das Projektmanagement von interessanten und vielfältigen Bauvorhaben der Einwohnergemeinde und Ortsbürgergemeinde Aarau zuständig. Ihre Hauptaufgabe ist die bauherrenseitige Projektleitung während der Phasen SIA 2 bis 5, in Zusammenarbeit mit den Planerinnen und Planern, den verschiedenen städtischen Projektbeteiligten und weiteren Fachstellen. Die Stelle bietet Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Eigeninitiative. In dieser Rolle steuern Sie die Projekte und haben dabei stets die Politik- und Kommunikationsprozesse im Blick. Innerhalb der Projektbearbeitung formulieren Sie die anspruchsvollen und teils umfangreichen Berichte und Anträge zuhanden der Exekutive und Legislative. Ausserdem überwachen Sie die Einhaltung von Qualität, Terminen und Kosten, im Zuge eines optimalen Vertragswesens.

Ihr Profil Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss als Architekt/-in und haben bereits mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung. Sie ergreifen gerne die Initiative, sind offen sowie kommunikativ und haben Freude an Koordinationsaufgaben. Auch besitzen Sie ein ausgeprägtes Prozessdenken bezüglich Chancen und Risiken. Sie bringen die sichere Urteilsfähigkeit in städtebaulichen und architektonischen Belangen mit und zeichnen sich durch Verhandlungsgeschick sowie Gewandtheit in mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise aus. Interdisziplinär und mit verschiedenen Ansprechpartnern zu arbeiten, bereitet Ihnen Freude. Weiterbildungen in den Bereichen Projektmanagement, Bauökonomie und -ökologie sind erwünscht.

Wir bieten

Wir bieten faire Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und ein angenehmes Arbeitsklima.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.aarau.ch/stellenangebote. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Sebastian Busse, Leiter Sektion Hochbau, T 062 836 05 26.

This article is from: