Die Empfehlungen Oberflächennahe Geothermie fassen den Stand der Technik zusammen. Das Ziel ist die fachgerechte Erschließung des Untergrunds für geothermische Zwecke sowie die Vermeidung von Schäden für den Untergrund und das Grundwasser einerseits und an der Anlage sowie der Bebauung andererseits. Die Empfehlungen sollen als Arbeitshilfe die optimale und nachhaltige geothermische nung, Bauausführung und Betrieb begleiten. Die Fach- und Genehmigungsbehörden erhalten die Möglichkeit, sich bei ihren Entscheidungen und Vorgaben an den Empfehlungen zu orientieren. Der Arbeitskreis (AK) Geothermie wurde 2004 in Bochum gegründet und wurde 2007 zum gemeinsamen Arbeitskreis der Fachsektionen Hydrogeologie der DGG und Ingenieurgeologie der DGG/DGGT. Rund 20 aktive Fachkollegen/Innen aus Hochschulen, Behörden und Ingenieurbüros beteiligen sich an dem 2- bis 3-mal pro Jahr tagenden AK Geothermie.
ISBN 978-3-433-02967-1
EA – Geothermie
Nutzung des Untergrunds am konkreten Standort in Beratung, Pla-
Empfehlungen Oberflächennahe Geothermie – Planung, Bau, Betrieb und Überwachung – EA Geothermie