Holzer- Statische beurteilung historischer Bauwerke Bd1

Page 8

212

4 Beurteilung des Tragverhaltens der Kreuzgewölbe und Stichkappentonnen

Bild 4.19 Schematische Darstellung der Stützzone und der Gelenk- bzw. Risslinien für den Fall der Stichkappe mit 3,00 m Radius. Die kleinen Stichkappen haben auf das Tragverhalten der Haupttonne keinen Einfluss.

dass die Stichkappen ohne Einfluss auf den Gewölbeschub bleiben. Bei derart kleinen Stichkappen sind in der Praxis die Gewölbezwickel mindestens bis zur halben Stichhöhe der Haupttonne hinterfüllt, so dass die Gewölbeschenkel unterhalb der Gelenklinien nicht nach außen rotieren können. Daher ist das untersuchte Gewölbe standsicher, obwohl die Berechnung ausweist, dass unterhalb eines Winkels von rund 25° gegenüber der Horizontalen die „Stützzone“ nach oben aus der Haupttonne heraustritt. Bei größerer Stichkappenabmessung werden die Unterschiede zwischen den drei betrachteten Mechanismen wirksam. Gewählt wird nunmehr ein Stichkappenradius von 4,25 m (Bild 4.20), was einem Gesamtgewicht des Gewölbejoches von 689 kN entspricht. Man beachte, dass mit wachsender Größe der Stichkappe das Gesamtgewicht des Gewölbes nicht zu-, sondern abnimmt. Mit der größeren Stichkappe ergibt sich, dass die Stichkappen auf jeden Fall in den Fuß der statisch wirksamen Haupttonne hineinragen, also über die sich einstellenden Gelenklinien nach oben hinaufreichen. Die Zahlenwerte für den Rissfall „Stichkappe reißt längs des Grates von der Haupttonne ab“ ändern sich allerdings kaum gegenüber jenen der Tonne mit kleineren Stichkappen (H ¼ 173 kN, Bruchfuge bei 45,5°). Nimmt man an, dass

Bild 4.20 Schematische Darstellung der Stützzone und der Gelenk- bzw. Risslinien für den Fall der Stichkappe mit 4,25 m Radius für das Rissbild der mit der Haupttonne rotierenden Stichkappe.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.