Heft 09 - Emsblick Meppen - August/September 2015

Page 38

Kultur

Country, Rock und Folk Philip Kaiser und seine Band „Madam`s Pie“

hat einen einzigartigen Stil der uns alle fasziniert“, begründet Kaiser. Von butterweich und schnulzig bis rau, laut und rockig. Von Neil Young, dem kanadischen Rockmusiker, ist der Meppener eigentlich seit seiner Jugend begeistert. „Als ich 15 war, kaufte ich ein paar Bootlegs von Neil, weil ich irgendwo einmal Heart of Gold gehört hatte. Je mehr ich mir diese teilweise schlechten Aufnahmen anhörte, packte mich der Stil, wie er Gitarre und Mundharmonika spielt, wie er singt und ließ mich nicht mehr los“, berichtet Kaiser. Darüber hinaus spielt die Band „Madame`s Pie“ viele eigene Stücke, die das Repertoire hervorragend ergänzen. „In Meppen haben wir das auch so ausprobiert: erst eigene Stücke, dann Neil Young. Und wie es scheint, mit Erfolg“, freut sich Kaiser über die Reaktion des Publikums auf das

Madam‘s Pie ist eine deutsch-niederländische Folk-Rock-Band. Der Meppener Philip Kaiser hat sie 2008 noch während seines Psychologie-Studiums in Groningen mit zwei Bekannten gegründet. Heute besteht die Band aus fünf Musikern. Mit dem Konzert „Rock an der Radde“, das am 4. Juli im Rahmen des „KULTURsommers im Emsland“ an der Herrenmühle stattfand, stellten sie ihr neues Programm dem Publikum in Meppen vor. „Unsere Vorbilder liegen in der amerikanischen Roots/Americana/Singer-Songwriter-Musik, wie etwa Neil Young, Bob Dylan oder John Hiatt“, erläutert Philip Kaiser den Stil von „Madam`s Pie“. Eine besondere Beziehung hat die Band zu der Musik von Neil Young, dessen Lieder sie mehr und mehr spielt, seit kurzem auch als ausgewiesenen Programmpunkt. „Er

Konzert „Rock an der Radde“. Die meisten Songs stammen von Bandmitglied Daan Douma (Gitarre, Gesang) aus Heerenveen. Sie handeln von Aufbruch, Veränderung und der Liebe. „Auch ich habe ein paar Lieder dazu gesteuert, einige von ihnen habe ich meiner Studienstadt gewidmet“, ergänzt Kaiser „Madam`s Pie“ das sind neben dem Philip Kaiser (Gitarre und Gesang) und Daan Douma noch Marco Veldman (Gesang, Mundharmonica) aus Bedum sowie Theo van der Laan (Schlagzeug) aus Groningen und Jan van der Molen aus Middelstum (Bass). Wegen der Entfernung proben wir drei Mal im Monat, entweder in Heerenveen bei Daan Douma oder in Groningen, wo ein Proberaum gemietet wird. Die Band trifft sich aber auch manchmal in Meppen, meistens einen ganzen Tag oder ein Wochenende, um genug Zeit für Kreativität zu haben. „Das ist sicherlich mit Aufwand verbunden, jedoch würde ich es nicht aufgeben wollen. Da wir eine reine Hobbyband sind, liegt unser Augenmerk hauptsächlich auf Musikmachen, nicht auf Auftritten“, betont Kaiser, der hauptberuflich als Psychologe arbeitet. Im Augenblick plant die Band noch ein Konzert im September in Bedum bei Groningen. Und danach? „Wir wollen uns intensiv mit neuen, eigenen Stücken beschäftigen, und neue Aufnahmen machen“, sagt Philip Kaiser. Fotos, Videos und Audiomaterial der Band Madam’s Pie finden Sie auf der Homepage www.madamspie.com sowie auf Facebook: www.facbook.com/madamspie Philip Kaiser spielt auch in der Meppener Band "The BIP". Sponsorenaufruf und Infos über das Benefizkonzert "Kossehofparty" am 7. November 2015 für den Kinderschutzbund auf www.thebip.eu

Autoglas-Profi

· Meppen · Lingen · Haselünne www.kuzka.de

38 |

emsblick

– August/September 2015

Ihre Reifenspezialisten seit 1950.

· Gütersloh


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Heft 09 - Emsblick Meppen - August/September 2015 by Emsblick Medien UG - Issuu