Wie ist der Einkauf angenehm,
im Internet doch so bequem
Denn ist man faul, man räkelt sich
und auf dem Sofa pflegt man sich,
Mit ein paar Klicks ist schon gemacht,
die Ware wird sofort gebracht
So klinget es in Anlehnung an die Heinzelmännchen, was in den Geschäften der Stadt mit zunehmender Sorge betrachtet wird. Doch, was heute nicht nur bequem erscheint, sondern tatsächlich ist, wird zu einem ernst zu nehmenden Problem.
Da schließen traditionsreiche Geschäfte, stehen Läden leer, mit allen Konsequenzen. Weniger Arbeitsplätze vor Ort, die menschliche Komponente beim Einkauf, das Einkaufserlebnis, all das sind Folgen dieser Entwicklung. Und wer demnächst als Vertreter eines Vereins bei seinem Lieblingshändler nach Spenden für die Tombola fragt, könnte die Antwort erhalten: Dann geht doch mal zu Amazon und Zalando, dorthin, wo eure Mitglieder einkaufen!
Keine Frage, es ist einfach, online zu shoppen. Kein Ladenschluss, riesige Auswahl, prompte Lieferung. Nach Feierabend die Beine