Röchling-Jubilare in Haren geehrt Erneut hat das Harener Unternehmen Röchling in einer Feierstunde im Restaurant Hagen zahlreiche Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt: Drei Mitarbeiter sind seit 25 Jahren im Unternehmen tätig, vier Kollegen sind seit 40 Jahren bei dem landläufig auch AGO genannten Unternehmen aktiv, ein Mitarbeiter kommt auf stolze 50 Jahre Firmenengagement.
Obere Reihe von links: Hans B. Möhlenkamp, Personalleiter, Rüdiger Keinberger, Geschäftsführer, Dr. Joachim Brunswicker, Geschäftsführer, Heinz Knue, Betriebsratsvorsitzender, Oliver Esders, Betriebsrat Untere Reihe von links: Helmut Landwehr, Hermann Fischer, Hermann Kramer, Angelika Wortelboer, Uwe Kassens, Hans Niemeyer und Bernhard Hempen
Geschäftsführer Dr. Joachim Brunswicker dankte allen für ihren langjährigen Einsatz und die große Treue zum Unternehmen. Gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden Heinz Knue und Personalleiter Hans B. Möhlenkamp überreichte er den verdienten Mitarbeitern Ehrenurkunden und Ehrennadeln. Für sein 50-jähriges Firmenjubiläum, also fast mehr als ein ganzes Arbeitsleben, erhielt Hans Niemeyer besondere Anerkennung. Niemeyer fing 1966 bei Röchling an und schrieb
Ihr kompetenter Partner für: • • • •
so ein halbes Jahrhundert RöchlingGeschichte mit. Für dieses besondere Jubiläum nahm er zahlreiche Glückwünsche entgegen. Mit Helmut Landwehr, Hermann Kramer, Hermann Fischer und Bernhard Hempen stellen vier weitere Mitarbeiter seit 40 Jahren ihre Arbeitskraft in den Dienst des Unternehmens. Für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit wurden Angelika Wortelboer, Uwe Kassens und Günter Vahle ausgezeichnet.
Dieselstraße 1b 49716 Meppen Tel. 05931/882289-0 Zelte Planen Flexiwände Sonnensegel
• • • •
Besuch des Klosters Thuine Zu einem Besuch des Klosters Thuine hatte die in Haren tätige Schwester Maria Elisabeth im Rahmen des Projektes „Alt-für-Jung-Patenschaften“ des Seniorenstützpunktes Emsland eingeladen.
Über 30 Erwachsene und Kinder, darunter Flüchtlingsfamilien und ihre deutschen Paten, nutzten die Gelegenheit für einen Blick hinter die Klostermauern und ließen sich das Ordensleben und den Alltag der dort ansässigen Franziskanerinnen vom heiligen Märtyrer Georg zu Thuine erklären.
info@planeundgut.de www.planeundgut.de
Reparaturarbeiten PE-Gewebeplanen Abdeckhauben nach Maß Reiniger & Imprägniermittel
• Konfektionszubehör • Bootsbeplanungen • LKW- und Anhängerbeplanung in allen Größen
• Netze für Anhänger und Container • Sonderanfertigungen
Januar/Februar 2017 –
emsblick
| 45