für seine Mitarbeiter“ und mit der Förderung junger Kulturschaffender sei Müller ein Paradebeispiel lebendiger Unternehmenskultur.“ Der Preisträger konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst anwesend sein. Stellvertretend nahm Müllers Tochter Stefanie Müller-Rosso, gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Christian Gnaß, den Preis entgegen. Im Rahmenprogramm der Preisverleihung kamen der speziell in Norddeutschland bekannte Klappmaul-Komiker Werner Momsen und der Autoreifen-Akrobat Robert Choinka auf die Bühne. Werner Mommsen hielt den Norddeutschen auf seine spezielle Art einen kleinen Charakterspiegel vor. „Die Preisverleihung hier ist ja schon fast so was wie Karneval“. Choinka zelebrierte kraftbetonte Variationen des Handstands auf einem Stapel von Autoreifen.
Mehr Jubilare als je zuvor Röchling ehrt langjährige Mitarbeiter Gleich 30 Mitarbeiter der Harener Kunststoffverarbeiter Röchling feierten in diesem Jahr ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. Ein Mitarbeiter gehört sogar schon seit 40 Jahren zum Unternehmen. In einer kleinen Feierstunde wurden die langjährigen Mitarbeiter für ihre Betriebstreue geehrt. Geschäftsführer Dr. Joachim Brunswicker dankte den Jubilaren in seiner Begrüßung für die Treue zum Unternehmen und den langjährigen Einsatz. „Vor 25 Jahren, also 1990, direkt nach der Wende, müssen die wirtschaftlichen Bedingungen sehr gut gewesen sein. Mit 30 Mitarbeitern haben wir heute so viele 25-jährige Jubilare wie noch nie zuvor. Dass alle zusammen diesen langen Weg mit Röchling gegangen sind, zeigt, wie wohl sich die Beschäftigen im Unternehmen fühlen, aber vor allem, wie gut der Zusammenhalt untereinander ist. Mit Ihrer langjährigen Erfahrung bilden Sie alle einen wesentlichen Baustein für unseren Erfolg und unser kontinuierliches Wachstum.“ Gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden Heinz Knue überreichte Dr. Brunswicker den Jubilaren die Ehrenurkunden und die Goldenen oder Silbernen Röchling-Ehrennadeln. Für sein 40-jähriges Firmenengagement wurde Bernhard Heuving geehrt. Seit 25 Jahren zum Unternehmen gehören Norbert Albers, Anita Cordes, Thorsten Düthmann, Gerald Esders, Jürgen Framke, HansJürgen Geers, Eckhard Gruber, Heiner Hempen,
November/Dezember 2015 –
emsblick
| 23
Wilfried Herbers, Gerhard Kamp, Heinz-Hermann Klaas, Rudolf Kohnen, Wilhelm Korte-Dirxen, Andreas Krüger, Reinhard Kuhl, Bernhard Meyer, Helmut Meyering, Heinrich Nehus, Bettina Reiners, Wilhelm Robben, Helmut Roesler, Hans Rolfes, Heinz-Josef Rüther, Günter Sanders, Katharina Schmitz , Stefan Schütte, Ralf Sulmann, Manfred Thien, Hermann Veenker und Ludger Vehring. Die weltweit operierende Röchling-Gruppe steht mit rund 8.000 Mitarbeitern an 65 Standorten in 21 Ländern für Kompetenz in Kunststoff. Mit ihren beiden Geschäftsbereichen HochleistungsKunststoffe und Automobil-Kunststoffe konzentriert sie sich auf die Verarbeitung hochwertiger Kunststoffe zu Halbzeugen, Teilen und Systemen für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Januar/Februar 2016 –
emsblick
| 23