Heft 24 | Emsblick Haren (Januar/Februar 2015)

Page 40

Wirtschaft

Neueröffnung von „Villa Knopf“ in der Langen Straße 17 Frauen gründen: Gitta Kötting hat ihr Hobby zum Beruf gemacht

Immer mehr Frauen haben die Mut, von ihren kreativen Ideen leben zu wollen. Gitta Kötting gehört dazu. Am 1. November hat die 48-Jährige aus Hemsen in der Langen Straße 17 in Haren einen kleinen Laden „Villa Knopf“ eröffnet und bietet Genähtes, Upcycling, Materialien und Workshops an. Ihre Mode hat das Zeug, auf dem Markt gesehen zu werden. Sie hat Ideen. „So ein wunderschöner Stoffladen hat in Haren wirklich gefehlt. So schön gestaltet, tolle Atmosphäre und sehr nette Beratung“, hat eine Kundin auf der FacebookSeite von „Villa Knopf“ geschrieben. Als Unternehmerin freut sich Gitta Kötting über solche Kommentare. Sie bestätigen, dass sie mit ihrer Geschäftsidee eine Marktlücke gefunden hat. „Früher gab es in Haren einen Stoffladen, aber das ist schon lange her“, berichtet sie. Eigentlich ist die 48-Jährige gelernte Buchhalterin. Aber genäht hat sie schon immer gern.

Konen Bild: © shootingankauf - Fotolia.com

... ein Stück Haren

„Das habe ich vor 35 Jahren von meiner Mutter gelernt. Und seitdem nähe ich“, berichtet sie von ihrem Näh-Fieber, mit dem sie schon viele Frauen angesteckt hatte. Warum sollen die Marken und Konzerne den Menschen diktieren, was wir kaufen und anziehen? Die Trends setzen? Haren ist eine kreative Stadt. Der Trend zum Selbstgemachten und Selbstdesignten hält nach ihren Worten auch in der Schifferstadt an. Das Internet bietet ebenfalls keine richtige Alternative zu Geschäften vor Ort. „Stoffe kann man nicht übers Internet kaufen, Man muss sie anfassen“, erläuterte sie den Vorteil des stationären Handels. „Da glaube ich, dass der Trend dahin geht“, sagt sie. Dazu kommt die persönliche Beratung. Sie berät zum Beispiel ihre Kunden nicht nur beim Kauf von Stoffen, Schnitten und Knöpfen, sondern gibt auch Tipps, wenn jemand beim Nähen Hilfe braucht.

Bevor sich Gitta Kötting am 1. November 2014 offiziell selbständig gemacht hat, hatte sie den Markt vor Ort gründlich analysiert. Sie besuchte ein Existenzgründungsseminar bei der Emsland GmbH in Meppen. „Das war gut“, berichtet sie. Der Unternehmensberater und Coach Andreas Muchowitsch informierte die angehenden Unternehmer über Formalitäten, die zu erledigen sind, über steuerliche Pflichten und Versicherungen sowie Faktoren, die im Businessplan berücksichtigt werden müssen. Doch einen ausgefeilten Plan, wie sie ihre Geschäftsidee erfolgreich in die Tat umsetzen kann, hatte sie eigentlich bereits seit zehn Jahren in der Schublade. Ihre „Villa Knopf“ ist 45 Quadratmeter groß und befindet sich in der Haupteinkaufsstraße Harens. In den weißen Regalen werden verschiedene Stoffe so geschmackvoll präsentiert, dass sie wie ein buntes Kunstwerk aussehen. Die Nähmaschine befindet sich in der Ecke. Da arbeitet Gitta Kötting an ihren Modellen, wenn sie kein Beratungsgespräch führt. Auch ein Regal mit Knöpfen darf in einer „Villa Knopf“ nicht fehlen. Dieses steht direkt neben dem Eingang, mit schönen handgemachten FIMO-Knöpfen aus Modelliermasse. Man muss nach oben und an die Seiten gucken, um die von Gitta Kötting selbstdesignte Stücke zu finden. Aber dann fallen sie gleich auf mit ihren klaren Linien, bunten Drücken auf den Stoffen und interessanten Details. Kleidchen, eine kindgerechte Kaputzen-Bluse, Taschen und sogar selbstgenähte Socken. Alles produziert von Gitta Kötting in ihrem kleinen Laden.

Jahrespraktikum oder Ausbildungsplatz gesucht? Du bist:  kontaktstark, flexibel und weißt, was guter Service ist? Dann passt zu Dir der Beruf des/der des/der

2015 Jetzt schon für n! be bewer 40 |

Neuer ildungsstart:2015 emsblickAu–sbJanuar/Februar August 2015

Verkäufers/-in oder Einzelhandelskaufmann/-frau

Während der Ausbildung lernst Du:  Sämtliche Tätigkeiten des Einzelhandels kennen  Alles rund um die Ware – vom Einkauf, über Verkauf, bis hin zum Marketing  Alles über Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden

Das solltest Du mitbringen:  Freude am Kundenkontakt  Einfühlungsvermögen  Geduld  Flexibilität  Freude am Umgang mit Lebensmitteln  Angenehmes Auftreten  gepflegtes Äußeres  Gutes Ausdrucksvermögen  Bereitschaft, im Team zu arbeiten

Brinkerweg 1-3 | 49733 Haren | Mo.-Sa. 7-21 Uhr | Tel. 05932 7334765


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Heft 24 | Emsblick Haren (Januar/Februar 2015) by Emsblick Medien UG - Issuu