Wirtschaft
25 Jahre Drei Life „Was das Thema Fitness angeht, sind die Harener ganz gut dabei“ findet Hermann Lammers. Daran ist der Gründer und Betreiber von „Drei Life“ nicht unbeteiligt. Seit nunmehr 25 Jahren bietet er mit seinem Team und Studios an zwei Standorten im Stadtgebiet die Möglichkeit, sich in verschiedenster Weise um das körperliche und sportliche Wohlergehen zu kümmern. Auf die Frage, wie er zu diesem nun schon zweieinhalb Jahrzehnte dauernden und erfolgreichen Engagement gekommen sei, geht der drahtige 47-jährige in die Schulzeit zurück. Damals, erinnert er sich, sei er eher ein schmächtiges Kerlchen gewesen, im Gegensatz zu seinem Banknachbarn. Der sei stattlich gewachsen und durchtrainiert gewesen, betrieb olympisches Gewichtheben. Das habe ihn gereizt, sich körperlich ebenfalls zu ertüchtigen. Gemeinsam sei man dann zum "Bodybuilding" gegangen, mit stattlichem Erfolg. Fotos, auf denen Hermann Lammers, mit Sixpack, breiten Schultern und kräftigem Bizeps ausgestattet, posiert, belegen dies eindeutig. Aus diversen Überlegungen heraus und mit Unterstützung seines Vaters habe er dann erste Möglichkeiten geschaffen, damit sich auch andere Mitmenschen entsprechend formen konnten. Es war die Zeit vor den modernen Fitness-Studios, wo es um Kraftsport ging und wo solche Räumlichkeiten noch abfällig als „Muckibude“ tituliert wurden. Lammers erkannte dabei aber seine persönlichen Stärken und den damaligen Trend der Zeit, zu denen auch das Aerobic
gehörte. Diese vor allen von Damen ausgeübte Fitnesstechnik fand zahllose Anhänger. Bald gab es auch darüber hinaus Angebote für alle Altersgruppen, für Jugendliche, Erwachsene und Ältere. Um diesen breiten dreifachen Ansatz zu untermauern, nannte er das Unternehmen fortan „Drei Life“. Seine fachliche Ausbildung als Fitnesstrainer machte Lammers während der Bundeswehrzeit. Aus der begonnenen Bodybuilder-Karriere wurde fortan nichts, stattdessen machte er andere fit. Als in Meppen beim dortigen SV Meppen die neue Tribüne entstanden war, holte Hubert Hüring den Harener Experten in die Kreisstadt, um die blau-weißen Kicker zu ertüchtigen. Aus dieser Präsenz wurde in 2002 das Fitness-Studio an der Grabbestraße im Meppener Stadtteil Esterfeld, was er nach seinen Vorstellungen konzipierte. In 2005 verlegte Hermann Lammers sein Harener „Drei-Life-Studio“ von der Dieselstraße in die City. An der Langen Straße gehen seitdem Jung und Alt ein und aus, allein oder in Gruppen, um sich fortwährend zu ertüchtigen. Seine älteste Kunden, merkt Hermann Lammers an, sei 90, und topfit.
AKTUELLE TRENDS IN UNSERER KÜCHENWELT LIVE ERLEBEN.
Gemeinsam mit seiner Frau Dr. Astrid Schöning und der Geschäftsführerin Luzia Schüer bietet Hermann Lammers nicht nur die technischen und räumlichen Möglichkeiten für mehr Gesundheit durch Fitness. Immer sind sie neuen Trends auf der Spur, oft sogar Vorreiter bei neuen Entwicklungen. In der Fachwelt genießt Lammers einen hervorragenden Ruf, die Zusammenarbeit mit Experten über Deutschland hinaus bestätigt dies. Drei Life in Haren und Meppen ist nach 25 Jahren längst zu einer familienorientierten Einrichtung geworden. Die 35 Mitarbeiter vermitteln ein persönlich orientiertes Training, was auf individuelle Stärken oder Schwächen eingeht. In Zusammenarbeit mit Vereinen, insbesondere aber auch mit Firmen, ermöglicht Drei Life einer wachsenden Zahl von Menschen, sich körperlich und letztlich dadurch auch mental fit zu halten. „Gesundheit und Fitness wird weiter zusammen wachsen“ lautet die Prognose von Hermann Lammers, auch mit Blick auf gesundheitliche Prävention. Die wird im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements sogar steuerlich gefördert.
Beratung, Qualität und Service werden bei uns GROSS geschrieben.
Küchengalerie am Dom Inh. Rainer Book · Emsstr. 2 · 49733 Haren (Ems) Telefon: 05932 734280 · Fax: 05932 734281 http://www.kuechengalerie-am-dom.de
20