Heft 20 - Emsblick Meppen (Juni/Juli 2017)

Page 24

leben

Doppelschaukel, Sandkasten und Federwippe

Maibaumsetzen im Wohnpark Esterfeld

Spielplatz an der Stadtheidestraße neu gestaltet

Getreu dem Motto: „Zu einem richtigen Maibaum gehört auch Grün“ besuchten auch in diesem Jahr wieder einige Senioren des Wohnparks Esterfeld Herrn Kirschner, um mit ihm Grün für ihren Maibaum zu holen.

Die Stadt Meppen hat den alten Spielplatz an der Stadtheidestraße neu gestaltet. Ganz zur Freude vieler Kinder, die hier in der Nähe wohnen. Auch Kindern, die in Meppen ihre Ferien verbringen, gefällt der Platz. Die neue Spielkombination besteht aus Rutsche, Kletterwand und Hängebrücke. Es gibt einen Sandkasten, eine Federwippe und einem Wippbalken. Besonders gut bei den Kleinen kommt die Doppelschaukel an. Im Vorfeld musste aus Gründen der gesetzlichen Verkehrssicherung und vorgeschriebener Fallschutzbereiche ein Teil des Baumbestandes an der Stadtheidestraße weichen. Für die Gesamtmaßnahme hat die Stadt Meppen rund 20000 Euro in die Hand genommen.

Wohnpark Meppen-Esterfeld

Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit und ohne Demenz, Informationen unter Tel.: 05931 49790-3535

Mit integrierter Tagespflege!

Auch samstags und sonntags geöffnet!

Der Wohnpark bietet: ▪ Geräumiges Wohn-/Schlafzimmer inkl. Bad ▪ Gemeinschaftswohnraum ▪ Geschützter Innenhof ▪ Pro Etage eine Nachtwache ▪ Kostengünstige und qualitative Alternative zu einer vollstationären Einrichtung ▪ Tante-Emma-Laden ▪ Tagespflege u.v.m. Außerdem:

DRK-Kreisverband Emsland e.V.

24 |

emsblick

www.drk-emsland.de

– Juni/Juli 2017

Im ve me rs r g or u gt t .

Qualifizierte 24 Stunden Betreuung!

Der Maibaum vor dem Wohnpark Esterfeld.

Unterstützung erhielten die Senioren, die von Helga Grote und Ludger Rühlmann begleitet wurden, von den Enkelkindern von Herrn Kirschner. „Zusammen wurde nach getaner Arbeit an der frischen Luft gepicknickt. Der Proviantkorb war vorher im Wohnpark mit vielen Leckereien gepackt“, so Helga Grote, Demenzfachkraft im Wohnpark Esterfeld. Mit der tatkräftigen Hilfe der Bundesfreiwilligendienstler wurde das Grün um die große Krone des Maibaums gebunden. Die Röschen wurden von den Senioren und den Gästen aus der Tagespflege mit viel Liebe gebastelt. Zusammen mit schönen, bunten Bändern wurden die Röschen an der Krone angebracht. Auch das Wetter konnte die Senioren und einige Besucher nicht davon abhalten, sich einen Stuhl zu nehmen und an der frischen Luft einen Eierlikör zu trinken. Anna Wortelboer, Hausleitung, begrüßte die Gäste: „Bei der Gestaltung unseres Maibaums haben wir so tatkräftige Unterstützung bekommen, darüber sind wir sehr froh. Wir freuen uns auch, dass der Maibaum so schön geworden ist und hoffen, dass er lange so schön bleibt.“ Bevor der Maibaum aufgestellt wurde, hängte jede Wohngruppe und die Tagespflege ein Schild mit ihrem Namen an die Krone. „Gemeinsam wurde das Lied „Der Mai ist gekommen“ gesungen, bevor alle Senioren wieder in ihre Wohngruppen und die Tagespflege gingen, wo bereits Kaffee und Kuchen auf sie wartete“, weiß Franz Stüwe, Leiter des Fachbereichs Pflege beim DRK im Emsland.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.