Studium erfolgreich abgeschlossen 10 geprüfte Betriebswirte freuen sich über bestandene Prüfung
Absolventen des nebenberuflichen Studiums zum Geprüften Betriebswirt: 1. Marco Berentelg, Meppen 2. Guido Coßmann, Haren 3. Nicolai Gödde, Lingen 4. Michael Heppner, Lähden 5. Martin Klaas, Börger 6. Stefan Lammers, Rastdorf 7. Tobias Mäsker, Haren 8. Mario Müter, Haren 9. Josef Rammert, Renkenberge 10. Christian Sanders, Haselünne
Nach einem mehr als zweijährigen nebenberuflichen Studium haben 10 Absolventen das vom Bildungswerk des Meppener Handwerks e.V. durchgeführte Studium zum Geprüften Betriebswirt abgeschlossen. Seitens der Handwerkskammer überreichten Präsident Peter Voss und Hauptgeschäftsführer Sven Ruschhaupt in einer Feierstunde im Haus des Handwerks in Meppen die Abschlusszertifikate und gratulierten den Absolventen. Voss wies darauf hin, dass die Ausbildung zum Geprüften Betriebswirt die höchste Weiterbildungsstufe im Handwerk darstellt und nach dem Deutschen Qualifizierungsrahmens (DQR) mit dem Masterstudium gleichgestellt ist. Das Studium wurde nach einem bundesweit einheitlichen Rahmenlehrplan durchgeführt und baut auf die Meisterprüfung oder einer gleichwertigen
Die Absolventen mit Handwerkskammerpräsident Peter Voss und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Sven Ruschhaupt.
Qualifizierung auf. Während die Prüfungsteile Unternehmensstrategie, Unternehmensführung und Personalmanagement jeweils mit einer schriftlichen Prüfung abschließen wird der Abschnitt Innovationsmanagement mit einer Projektarbeit zu einem aus der Praxis erarbeiteten betriebswirtschaftlichen Thema und eine Projektpräsentation abgeschlossen. Das Bildungswerk führte das Studium in Kooperation mit den Kreishandwerkerschaften Emsland Mitte-Süd sowie Aschendorf-Hümmling in Meppen durch. Geschäftsführer Harald Hüsers bedankte sich bei allen Dozenten für das aufgebrachte Engagement, welches mit vielen arbeitsintensiven Wochenenden verbunden war. Matthias Hillmann, Vorsitzender des Bildungswerkes des Meppener Handwerks wies darauf hin, dass der Lehrgang erstmals nach dem neuen Rahmenlehrplan,
der insbesondere auch eine Abschlussarbeit vorsieht, durchgeführt werden konnte. Hillmann bedankte sich darüber hinaus bei dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer OsnabrückEmsland-Grafschaft Bentheim, der sich aufgrund der Neustrukturierung des Lehrgangs mit den neunen Prüfungsrichtlinien befassen musste. Das Bildungswerk des Meppener Handwerks führt die Ausbildung zum Geprüften Betriebswirt regelmäßig durch. Ein neuer Lehrgang beginnt im Oktober 2017. Informationen und Fördermöglichkeiten erhalten Interessierte bei der Kreishandwerkerschaft unter Tel.: 05931/98 07 -0 oder www.bildungswerk-meppen.de.
Dezember 2016/Januar 2017 –
emsblick
| 35