Lachen, eine gute Therapie!
Seien Sie mal ehrlich: Wann haben Sie das letzte mal so richtig gelacht. Nicht nur lächeln, sondern lachen, so richtig, bis zum Zwerchfell hinunter? Wenn es zu lange scheint, haben Sie bald Gelegenheit dazu: am 1. Mai, nein, kein Aprilscherz, ist Weltlachtag.
Den hat der indischer Arzt Dr. Madan Kataria ins Leben gerufen. Der Weltlachtag sollte dem Weltfrieden dienen und durch das Lachen Freundschaft unter den Menschen bewirken. Einerseits eine gute Idee, andererseits aber auch ein schlechtes Zeichen. Ist uns das Lachen wirklich vergangen?
Keine Frage, Lachen ist eine wichtige Angelegenheit. Und anstrengend ist es auch. Denn zum Lachen braucht es sehr viele Muskeln. Die ganze Atem - Muskulatur, die Gesichtsmuskeln, die Schultern und der Oberkörper machen mit. Sogar der Bauch bewegt sich. Siebzehn Muskeln im Gesicht und bis zu achtzig im ganzen Körper bewegen wir, wenn wir lachen. Ein Muskel zwischen Ohr und Mundwinkel ist sogar speziell fürs Lachen da -