Licht und Leben
Eine Stadt ist heute nicht nur eine Stadt. Sie muss vermarktet werden, damit möglichst viele Menschen herkommen und ihr mühsam verdientes Geld in den örtlichen Geschäften lassen. „Kaufkraftbindung“ nennen das die Volkswirtschaftler. Bislang galt es, sich der Konkurrenz aus größeren Nachbarstädten zu erwehren. Mit dem Online-Shopping ist heute ein Konkurrent entstanden, der schwierig zu fassen ist. Über „Innenstadt statt Internet“ berichten wir in dieser Ausgabe, über den starken Konkurrenten, der global aufgestellt ist und in Zukunft die Innenstädte entleeren könnte. Damit es soweit nicht kommt, braucht es kluge Antworten, die mehr sind als hier ein Stadtfest und dort eine Kirmes. Dieser Aufgabe müssen sich viele stellen.
Ein wenig von diesem „mehr“ lässt sich durch Kultur, Unterhaltung und Aufenthaltsqualität schaffen. Oder durch alles, was die Lebensqualität in unserem örtlichen Umfeld stärkt. Auch darüber gibt es einiges zu berichten.
Sicher gehören dazu au...