1 minute read

6.2.1. Bürger / Radfahrende

Next Article
5. mit Experten

5. mit Experten

Nr. Nutzen Funktion der Plattform

Um eine Meldung auf der Karte sichtbarer zu machen, können Hinweise von anderen Nutzern bewertet werden. Je nach Anzahl der Zustimmung oder Ablehnung einer Meldung, resultiert ein größerer oder kleinerer Marker auf der Karte.

Advertisement

Alle Benutzer können Meldungen einsehen, welche gerade eingegeben, sich in Bearbeitung befinden oder bereits abgeschlossen wurden. Auf diese Weise wissen Bürgerinnen und Bürger, woran die Verwaltung arbeitet und wie lange es dauern wird, bis die eingereichten Probleme gelöst sind.

Die Funktion “Fahrradfreundlichkeit anzeigen” kann dafür genutzt werden, einen besseren Überblick über die Fahrradwege in der Stadt zu bekommen. Bürgerinnen und Bürger können durch dieses Tool bessere Radrouten in ihrer Stadt finden.

4.

Für zukünftige Entwicklungen der wird angedacht, eine Möglichkeit einzubauen, welche es Nutzerinnen und Nutzern erlaubt Nachrichten an andere zu senden. So können idealerweise kleinere Problem in Bezug auf die Fahrradfreundlichkeit in der Stadt gemeinsam von den Nutzerinnen und Nutzern ohne eingreifen der Verwaltung gelöst werden.

Nr. Nutzen Funktion der Plattform

5. Optionaler Routenplaner Daten, die von Nutzerinnen und Nutzern eingetragen werden - insbesondere Bewertungen für Fahrradwege in der Stadt - können zukünftig genutzt werden, um andere hilfreiche Apps zum Radfahren in der Stadt zu entwickeln. So könnte ein Routenplaner entwickelt werden, welcher die angenehmste Route von A nach B vorschlägt, basierend auf den Daten der aktiven Community.

6. Verbesserte Fahrradfreundlichkeit in der Stadt

Durch die Voting-Funktion ist es möglich, die Verwaltung und Stadtplaner auf die größten Herausforderungen in der Stadt aufmerksam zu machen. Durch die Sichtbarkeit der Bewertungen wird ebenfalls eine Dringlichkeit von seitens der Radfahrenden ausgedrückt.

Was ist ein “Mapathon”?

Der Begriff “Mapathon” basiert auf dem Begriff Hackathon. IT-Kreise nutzen diesen, um spezifische Probleme gemeinsam in begrenzter Zeit möglichst effektiv zu lösen. Im Gegenteil dazu bezieht sich “Mapathon” auf Karten (= Maps). Der ADFC Mapathon behandelt die Lösung von städtische oder kommunale Fahrradnetzproblemen.

Danke dem ADFC-Mapathon konnten innerhalb weniger Treffen bestimmte Vorschläge für das ideale und wünschenswerte Zyklusnetz in einer spezifischen Stadt zusammengefasst werden.

Die Innovativität in der zu entwickelnden Plattform besteht darin, dass den Benutzern die Möglichkeit gegeben wird, nicht nur Punkten in die Karte einfügen sondern eine Strecke zu zeichnen, die beliebig lang sein kann. Diese Funktion kann bei der Entwicklung des Radnetztes mit Bürgern zweckdienlich sein.

This article is from: