Unser Team + Unsere Ideen = Unser Zukunftsbild für Pinkafeld

Page 1

www.miteinander-fuer-pinkafeld.at

UNSER TEAM + UNSERE IDEEN = UNSER ZUKUNFTSBILD FÜR PINKAFELD Fotocredit: Andi Bruckner Fotocredit: Andi Bruckner

UNSER TEAM + UNSERE IDEEN = UNSER ZUKUNFTSBILD FÜR PINKAFELD

Unsere Beweggründe sind einfach erklärt: Uns ist ein gutes Miteinander in der Stadt wichtig. Das ist unser zentrales Anliegen. Das steht für uns an erster Stelle. Wenn es Ihnen auch so geht, dann freuen wir uns über Ihr „Kreuzerl“ und Ihre Vorzugsstimmen bei der Gemeinderatswahl. Wir versprechen Ihnen, dass wir mit Ihrer Stimme und Ihrem Vertrauen sorgsam umgehen werden.

Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, dieses Schreiben zu lesen. Ihr Team „Miteinander für Pinkafeld – NEOS“ Florian, Siegfried, Stefanie, Anton, Thomas, Viktoria, Harun, Edi, Sebastian & Jan

Am 1. Oktober 2017:

Liste 5 Miteinander für Pinkafeld – NEOS

mail@neos-pinkafeld.at | 0664 1961 550 | Fotos: Andi Bruckner

Gestatten, dass wir uns kurz vorstellen: Wir sind die Liste “Miteinander für Pinkafeld - NEOS”. Wir sind neu in der Stadt. Wir treten am 1. Oktober 2017 für Sie bei der Gemeinderatswahl an.

IMPRESSUM: Miteinander für Pinkafeld - NEOS | Alterbach 9 | 7423 Pinkafeld

www.miteinander-fuer-pinkafeld.at

Wir wollen ein neues MITEINANDER in die Gemeindepolitik bringen!


Unser Team für Pinkafeld Miteinander wollen wir Freude, Zuversicht, Respekt und Lust aufs Mitmachen in die Gemeindepolitik bringen. MAG. EDUARD POSCH Geburtsdatum: 15. 01. 1957 Beruf: Pensionist Ausbildung: Studium der Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik, staatlich geprüfter Unternehmensberater Listenplatz 1

THOMAS MANTSCH, MSC Geburtsdatum: 27. 09. 1983 Beruf: IT-Consultant Ausbildung: Studium für Multimedia- und Softwareengineering Listenplatz 2 „Der beste Weg die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu schaffen.“

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“

STEFANIE MARKOWITSCH Geburtsdatum: 11. 06. 1992 Beruf: Studentin Ausbildung: Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, Lehre zur Bürokauffrau Listenplatz 3

FLORIAN KAGER Geburtsdatum: 11. 05. 1996 Beruf: Student Ausbildung: SOB – Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld Listenplatz 4 „Tanz aus der Reihe.“

„Sei selbst der Wandel den du von der Welt erwartest.“

VIKTORIA BITTNER Geburtsdatum: 18. 04. 1996 Beruf: Volksschullehrerin Ausbildung: Studium an der Pädagogischen Hochschule Listenplatz 5

HARUN GROZDANIC Geburtsdatum: 27. 11. 1987 Beruf: Monteur Ausbildung: Lehre als Installateur Listenplatz 6 „Im Leben wie im Fußball, kommt man nicht weit, wenn man nicht weiß, wo das Tor ist.“

„Man erntet, was man sät.“

SIEGFRIED MOSER Geburtsdatum: 07. 02. 1970 Beruf: Pflegeassistent Ausbildung: SOB – Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld, Lehre als Koch/Kellner Listenplatz 7

SEBASTIAN HOFER Geburtsdatum: 25. 12. 1996 Beruf: Student Ausbildung: Lehramtsstudium für Deutsch und Geschichte Listenplatz 8 „Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.“

„Back to the roots.“

ANTON FUITH Geburtsdatum: 08. 06. 1990 Beruf: pädagogischer Mitarbeiter und angehender Student Ausbildung: Lehre als Einzelhandelskaufmann Listenplatz 9

JAN THIER Geburtsdatum: 31. 07. 1997 Beruf: Elektrotechniker Ausbildung: Lehre als Elektrotechniker Listenplatz 10 „Akzeptiere oder verändere!“

„No regrets. No second chance.“

So erreichen Sie uns: T 0664-1961550 | E mail@neos-pinkafeld.at

  


Unser Zukunftsbild für Pinkafeld Der kinder- und familienfreundlichste Ort des Burgenlandes. Ein Ort, den alle Generationen lieben.

HIER KÖNNEN KINDER WOHLBEHÜTET AUFWACHSEN. Damit das auch in Zukunft so ist, braucht es …

… eine Kindergartenplatz-Garantie für jedes Kind. … zusätzliches Unterstützungspersonal und Platz im Kindergarten und in der Volksschule. … neue öffentliche Spiel- und Freizeitmöglichkeiten.

HIER GIBT ES GENÜGEND PLATZ. Damit das auch in Zukunft so ist, braucht es …

… ein langfristiges Stadtentwicklungskonzept. … eine vorausschauende Raumplanung, die Lebensräume sicherstellt. … die Umwandlung des Flugplatzes in ein großes Naherholungsgebiet.

HIER FINDEN ELTERN ARBEIT.

HIER IST IMMER WAS LOS.

Damit das auch in Zukunft so ist, braucht es …

Damit das auch in Zukunft so ist, braucht es …

… einen Pinkafeld-Bonus für unsere Betriebe. … die aktive Ansiedlung von Kreativ- und Technikunternehmen. … Gemeinschaftsbüros für Pendler an „HomeOffice-Tagen“ und Ein-Personen-Unternehmen.

HIER KÖNNEN OMAS UND OPAS GUT LEBEN.

HIER DÜRFEN ALLE MITMACHEN.

… ein Unterstützungsnetzwerk für unsere engagierten Vereine.

Damit das auch in Zukunft so ist, braucht es …

… einen Kinder- & Jugendgemeinderat.

… einen sozialen Verein für Nachbarschaftshilfe.

… ein eigenes Pinkafelder „Mitmach-Modell“.

… jemanden, der sich um die Innenstadtbelebung kümmert.

… eine barrierefreie Stadt, mit guten Gehwegen und Straßen.

… ein Mitspracherecht beim Stadtbudget.

… einen zugänglichen Veranstaltungsort.

… mehr Sitzbänke zum Rasten und einander Treffen.

Damit das auch in Zukunft so ist, braucht es …


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.