eco2friendly-Magazin Ausgabe Frühling /Sommer 2021

Page 58

Fernsteuerung für 4G-Mobilfunk Die Abschaltung des 2G-Mobilfunknetzes bleibt auch für bestehende Systeme nicht ohne Folgen. Die gewohnte Fernsteuerung von Heizungen, Pumpen und anderen Anlagen wird abgeschaltet. Somit braucht es neue Lösungen. Text: ComatReleco

Ende 2020 wurde die über 25 Jahre alte ­Mobilfunktechnologie 2G abgeschaltet. Anlagen oder Heizungen können somit nicht mehr mit Fernsteuerungen der 2G-Technologie bedient werden. Deshalb bieten die neuen Fernsteuerungsgeräte für Industrie und Gebäudetechnik von ComatReleco die 4G-Konnektivität an.

■   Das multifunktionale Fernsteuerungsgerät ist bestens geeignet für Ferienwohnungen.

Eine SIM-Karte ist bereits integriert und wählt auf der ganzen Welt am Einsatzort das für das Gerät bestmögliche Mobilfunknetz aus. Die Programmierung sowie die Konfiguration funktionieren auch aus der Ferne. Das Fernsteuerungsrelais entspricht der gängigen Norm, ist einfach in der Handhabung im Bereich der Cloud- und SMS-Technologie und

­durchgeführt und kundenspezifisch pro-

Mit der Fernsteuerung können verschiedene

gewährleistet eine sichere Kommunikation.

grammiert. «Wir konnten mit wenigen

Parameteranwendungen überwacht werden.

Die Überwachung der aktuellen Zustände

Handgriffen das bestehende Konfigurati-

In der Ferienwohnung im Wallis wird die Hei-

der Ein- und Ausgänge kann über den Web­

onsfile importieren», sagt der Vater Man-

zung überwacht, damit allfällige Störungen

browser oder auf der App erfolgen. Alarm-

fred Müller. Nun steuert Familie Müller die

frühzeitig erkannt und Folgeschäden ver-

meldungen werden via Pushmeldung, E ­ -Mail

Heizung per App. Diese bietet auch Funk-

mieden werden können.

oder auch als SMS ausgegeben verschickt.

tionen wie zum Beispiel die Live-Parame-

Neu wird auch der Regenwassertank mittels

Die IoT-Plattform wird von ComatReleco be-

terüberwachung an. Im IoT-Portal können

Wasserpegelsensoren überwacht. Die Sen-

trieben.

die Werte der Ein- und Ausgänge stetig

soren melden einen Hoch- oder Tiefstand

überwacht oder verändert werden.

des Tanks. Ist der Wasserstand tief, so wird

Ferienwohnung im Wallis

die Pumpe durch eine interne Programmie-

Familie Müller aus Rheinfelden hat eine

Zugriff für mehrere Personen

rung vom Gerät selbst deaktiviert. Ist der

Ferienwohnung im Wallis. Bis anhin konn-

Dank separatem Zugang können mehrere

Wasserstand wieder gestiegen, so aktiviert

ten sie mit dem herkömmlichen 2G-System

Nutzer über die App auf dasselbe Gerät zu-

das Gerät die Pumpe wieder. Dadurch lässt

die Heizung per SMS auf «anwesend» oder

greifen und dieses steuern. Müllers haben

sich die automatische Bewässerung im

«abwesend» schalten. Um auch mit der

zwei Konten eingerichtet, eines für die Eltern

Sommer einfacher und genauer steuern –

neuen Funktechnologie die Heizung aus

und eines für die erwachsene Tochter. «Wenn

und Familie Müller spart mit dem neuen

der Ferne steuern zu können, entschieden

ich im Winter spontan ein Wochenende in

Fernsteuergerät nicht nur Heizkosten, son-

sie sich für das neue 4G-System CMS-10R

unserem Ferienhaus verbringen möchte,

dern schont auch die Umwelt.

von ComatReleco. Die Integration der

kann ich bereits vor Abfahrt die Heizung ein-

­Software wurde durch die Intech-ICS AG

schalten», sagt Tochter Yasmine Müller.

Gebäudeautomation eco2friendly-Magazin

56

www.comatreleco.com Leading Partner Seite 95


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Hier sind die Fachleute bestens vernetzt

1min
page 93

Mit polyvalenten Lösungen zur Dekarbonisierung

5min
pages 90-91

Das quartiereigene Carvelo

3min
pages 88-89

Welche Ladestationen in welchem Projekt?

2min
page 87

Strom für den Zürcher Studi-Shuttle

3min
pages 80-81

Netzintegration von Elektromobilität

3min
pages 78-79

Nächster Halt: Energieeinsparnis

2min
page 72

Energieriese mit energieeffizientem HCL

3min
pages 70-71

LED-Röhren – um Längen voraus

1min
pages 73-74

LED-Feuchtraumleuchten für viele Anwendungen

1min
pages 75-76

Massgeschneiderte Sportplatzbeleuchtung

4min
pages 68-69

Komfortabel Energie sparen

2min
page 67

Kompakter, sicherer Überspannungsschutz

1min
pages 65-66

Besucher auch aus der Ferne begrüssen

1min
page 64

Präsenz und mehr

1min
page 63

Startklar für die IoT-Zukunft

1min
page 51

Gebäude der Zukunft sind bereits Realität

1min
page 57

Kühlschrank spricht mit dem Fitnesstracker

2min
page 56

Intelligentes Wohnen austesten

3min
pages 54-55

Fernsteuerung für 4G-Mobilfunk

2min
pages 58-59

Raumluftüberwachung als Infektionsschutz

1min
page 62

Netzwerk für innovative Lösungen im Energiebereich

2min
pages 48-50

Lebensqualität in der Quartiergemeinschaft

6min
pages 40-42

Testen Sie Ihr Wissen

1min
page 39

Effizienter unterwegs dank Cloudlösungen

2min
page 43

Recycling von Photovoltaikmodulen

1min
page 38

Unsere Zukunft – unsere Umwelt

1min
page 46

Transport per Bahn spart CO2

1min
page 47

Solarenergie klug entfaltet

3min
pages 30-31

Welche ist die neue Superbatterie?

6min
pages 32-35

Farbunternehmen will Emissionen reduzieren

1min
page 21

Wetterprognosen für den PV-Ertrag

3min
pages 18-20

Steile Solarerträge auf dem Flachdach

3min
pages 22-23

Grosses Potenzial für Photovoltaik im ÖV

3min
pages 16-17

CO2-Neutralität unter Dach und Fach

3min
pages 24-25

Photovoltaik: Störrisiko für Funkfrequenzen

4min
pages 28-29

Eine eins im Einer

13min
pages 6-13

Solarstrom – vom Dach zur Eigennutzung

4min
pages 14-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.