eco2friendly-Magazin Ausgabe Frühling /Sommer 2021

Page 43

Effizienter unterwegs dank Cloudlösungen Corona hat den Arbeitsalltag nachhaltig verändert: Viele Unternehmen mussten ihre Aktivitäten ins Homeoffice verlegen. Aber was, wenn das «Büro» die Baustelle ist? Wie auch Handwerker und Aussendienstler von der Cloud profitieren, wird in diesem Interview aufgezeigt. Text: Swisscom AG

Daniel Rüegg, als Ansprechpartner für

Besonders für kleinere Unternehmen ist

KMU in der Schweiz sind Sie viel

der Schritt in die Cloud mit Aufwand

unterwegs. Wie hat sich Ihr Berufsalltag

verbunden. Welche Möglichkeiten gibt

durch Corona verändert?

es für sie?

Zusammen mit dem Rest der Schweiz habe

Da habe ich ein Beispiel aus meiner Praxis

ich mich während der letzten Monate im

als Berater: Ein Bodenleger hatte es satt,

Homeoffice eingerichtet. Ein Grossteil der

abends im Feierabendverkehr jeweils nach

Kommunikation findet nur noch online

einem Einsatz noch ins Büro zu fahren, um

statt. Für Kundengespräche und Teamsit-

administrative Dinge zu erledigen. Wir ha-

zungen nutze ich vor allem Microsoft Teams.

ben ihn mit den entsprechenden Tools und

Dank Remote Access Service (RAS) kann ich

Programmen ausgerüstet. Nun nimmt er

auch unterwegs sicher auf Unternehmens-

seinen Arbeitsplatz mit nach Hause und

daten und Applikationen zugreifen. In Kom-

schreibt von da aus Rechnungen, beant-

bination mit dem «Managed Workspace»

wortet Anfragen und plant die Arbeitsein-

von Swisscom erhalte ich so höchste Flexi-

sätze der Mitarbeitenden. Der Aufwand, ein

bilität und Sicherheit zugleich.

Unternehmen in die Cloud zu bringen, ist vergleichsweise klein. Wir helfen ja auch

Die Homeoffice-Empfehlung des

dabei. Der Gewinn an Zeit – und damit auch

Bundes ist nicht für alle umsetzbar.

an Geld – ist enorm.

Elektroinstallateure zum Beispiel

■  Daniel Rüegg, IT Solutions Sales.

können ihre Arbeit nicht einfach online

Welche Bilanz ziehen Sie und Ihr Team

erledigen.

aus den letzten Monaten und wie sehen

Gerade handwerkliche Berufsleute, die viel

Sie den Arbeitstag nach Corona?

unterwegs sind, profitieren von den Mög-

Wir wurden gezwungen, umzudenken. Das

lichkeiten, in der Cloud zu arbeiten. So kön-

«Vor-Ort-Sein» hat heute eine andere Be-

nen sie Fotos von Plänen auf die Baustelle

deutung. Dabei muss ich zugeben: Wir sind

übermitteln, und wenn zwei gleichzeitig

heute viel produktiver und effizienter als

am selben Dokument arbeiten, gleichen sie

zuvor. Zudem fallen die – aus heutiger

zum Beispiel Pläne direkt mit der Realität

Sicht – unnötigen Autofahrten weg. Der zu-

ab. Bei Schäden oder Problemen legen sie

künftige Arbeitsalltag ist darum nachhal­

Baustellenfotos direkt im entsprechenden

tiger – für die Umwelt, fürs Geschäft, aber

Ordner ab. Oder man «trifft» sich im Grup-

auch für die Menschen.

pen-Call, um eine Frage zu diskutieren. Ein

Wie weit ist Ihr Unternehmen auf dem Weg in die Cloud? Smarte Cloudlösungen bringen viele ­Vorteile: • Sichere Datenspeicherung • Höhere Sicherheit und Verfügbarkeit • Starke Backup-Lösungen • Kostentransparenz • Flexibilität • Mehr Zeit fürs Geschäft

www.swisscom.ch

weiterer Vorteil: Rapporte werden direkt

Leading Partner 108

auf dem Notebook erfasst und von der

Machen Sie den Schnelltest für Ihr Unternehmen: bit.ly/3gMZdQ3

Kundschaft vor Ort unterschrieben.

41

eco2friendly-Magazin Energie und Gesellschaft


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Hier sind die Fachleute bestens vernetzt

1min
page 93

Mit polyvalenten Lösungen zur Dekarbonisierung

5min
pages 90-91

Das quartiereigene Carvelo

3min
pages 88-89

Welche Ladestationen in welchem Projekt?

2min
page 87

Strom für den Zürcher Studi-Shuttle

3min
pages 80-81

Netzintegration von Elektromobilität

3min
pages 78-79

Nächster Halt: Energieeinsparnis

2min
page 72

Energieriese mit energieeffizientem HCL

3min
pages 70-71

LED-Röhren – um Längen voraus

1min
pages 73-74

LED-Feuchtraumleuchten für viele Anwendungen

1min
pages 75-76

Massgeschneiderte Sportplatzbeleuchtung

4min
pages 68-69

Komfortabel Energie sparen

2min
page 67

Kompakter, sicherer Überspannungsschutz

1min
pages 65-66

Besucher auch aus der Ferne begrüssen

1min
page 64

Präsenz und mehr

1min
page 63

Startklar für die IoT-Zukunft

1min
page 51

Gebäude der Zukunft sind bereits Realität

1min
page 57

Kühlschrank spricht mit dem Fitnesstracker

2min
page 56

Intelligentes Wohnen austesten

3min
pages 54-55

Fernsteuerung für 4G-Mobilfunk

2min
pages 58-59

Raumluftüberwachung als Infektionsschutz

1min
page 62

Netzwerk für innovative Lösungen im Energiebereich

2min
pages 48-50

Lebensqualität in der Quartiergemeinschaft

6min
pages 40-42

Testen Sie Ihr Wissen

1min
page 39

Effizienter unterwegs dank Cloudlösungen

2min
page 43

Recycling von Photovoltaikmodulen

1min
page 38

Unsere Zukunft – unsere Umwelt

1min
page 46

Transport per Bahn spart CO2

1min
page 47

Solarenergie klug entfaltet

3min
pages 30-31

Welche ist die neue Superbatterie?

6min
pages 32-35

Farbunternehmen will Emissionen reduzieren

1min
page 21

Wetterprognosen für den PV-Ertrag

3min
pages 18-20

Steile Solarerträge auf dem Flachdach

3min
pages 22-23

Grosses Potenzial für Photovoltaik im ÖV

3min
pages 16-17

CO2-Neutralität unter Dach und Fach

3min
pages 24-25

Photovoltaik: Störrisiko für Funkfrequenzen

4min
pages 28-29

Eine eins im Einer

13min
pages 6-13

Solarstrom – vom Dach zur Eigennutzung

4min
pages 14-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.