Wirtschaftsmagazin eco.nova - TOP 500 2014

Page 183

Zima

ZIMA IM ALPENRAUM ERFOLGREICH UNTERWEGS Die ZIMA Holding AG, mit Hauptsitz in Dornbirn (Vorarlberg), schließt das Jahr 2013 mit einem äußerst positiven Ergebnis ab.

D

ie ZIMA baut ihrem Leitspruch folgend seit Jahren „einfach besondere“ Wohnund Gewerbeprojekte. Der führende private Immobilienentwickler im Alpenraum mit seinen 166 Mitarbeitern schließt das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatz von über 102 Millionen Euro ab. Das entspricht einem Umsatzplus von 24,3 Prozent zum Vorjahr. Erfreulich die Umsatzverteilung: Vorarlberg mit 39 Prozent, Tirol mit 49 Prozent, Norditalien mit 10 Prozent. Der Rest verteilt sich auf die Märkte Deutschland, Schweiz und Liechtenstein. Rund 70 Prozent der Erlöse wurden durch den Verkauf von Wohnimmobilien erzielt, der Rest verteilt sich auf Gewerbeimmobilien, Handwerk und Dienstleistung.

Innsbruck-Hungerburg, Wohnen nächst Mariabrunn

Sistrans, Almweg

Arzl, Kreuzgasse

ZIMA IN TIROL

„Wir sind seit 1991 in Tirol. Unsere Reputation haben wir uns durch die Projekte am Tivoli, dem Lodenareal sowie dem markanten Gebäude am Fürstenweg an der Uni-Brücke in Innsbruck und dem Projekt am Sonnenhang erarbeitet. Tirol spielt im Konzernergebnis der ZIMA-Unternehmensgruppe eine bedeutende Rolle. Die Erfahrungen im Ballungsraum Innsbruck haben dazu beigetragen, dass die ZIMA auch seit 2012 in München mit einer eigenen Niederlassung aktiv ist“, so Alexander Wolf, Geschäftsführer der ZIMA Tirol. Bei ZIMA Tirol sind mit der Hausverwaltung, geleitet von Geschäftsführerin Nicole Hanser, 25 Mitarbeiter beschäftigt. Die Betriebsleistung betrug 2013 in Tirol rund 50 Mio. Euro.

WOHNEN ÜBER DEN DÄCHERN VON INNSBRUCK

Mariabrunn, Innsbruck-Hungerburg: Auf diesem besonderen Grundstück errichtet die ZIMA eine Kleinwohnanlage bestehend aus zwei Baukörpern mit nur zehn Wohnungen. Die Wohnungen sind alle so ausgerichtet, dass Ihnen der einzigartige Blick auf die Stadt Innsbruck möglich ist. Die sehr offe-

NEUBAUPROJEKTE IN:

Innsbruck, Aldrans, Sistrans, Kundl, Westendorf, Reith b. Kitzbühel, Hopfgarten, Neustift, Reutte und Seefeld.

Verkauf: B.A. Nicole Knödl und Claudia Hufnagl

ne Architektur, designt von den Architekten Henke und Schreieck, mit großen Fensterfronten lässt viel Sonne in die Räume strahlen. Sämtliche Wohnungen sind mit Lift bequem erreichbar. Die Wohnungen haben alle einen modernen Grundriss, der auf Wunsch auch noch angepasst werden kann. Die Ausstattung bei Böden, Fliesen und der sanitären Einrichtung entspricht dem hohen ZIMAStandard und lässt keine Wünsche offen. Das Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass hier etwas Modernes neben einem denkmalgeschützten Objekt entstehen kann. Es ist wohl eines der letzten Objekte an der Hangkante der Hungerburg!

INVESTIEREN IN MÜNCHEN: „LEBEN AM OSTPARK“

Das größte in Bau befindliche ZIMA-Wohnbauprojekt wird gerade in München, wo die ZIMA seit 2012 tätig ist, realisiert. „Leben am Ostpark“ heißt die Immobilie um 56 Millionen Euro. „Wir ernten rundherum nur Lob in München, auch von den Mitbewerbern“, so GF Alexander Wolf, und er führt aus: „Obwohl gerade erst die Tiefgarage in Bau ist, haben wir bereits 60 Prozent der Wohnungen verkauft.“ Hier bietet ZIMA besondere Wohnimmobilien am boomenden Immobilienmarkt München. Informationen unter // www.lebenamostpark.de

BAUGRUND GESUCHT!

ZIMA ist laufend auf der Suche nach bebauten oder unbebauten Grundstücken, um attraktive und besondere Wohn- und Gewerbe-Immobilienprojekte zu entwickeln. Die Bezahlung fairer Preise ist selbstverständlich. Infos unter www.zima.at

ZIMA WOHN- UND PROJEKTMANAGEMENT GMBH

Leopoldstraße 1/4, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512/348178, www.zima.at

ZIMA OBJEKTMANAGEMENT GMBH

Leopoldstraße 1/3, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512/348179, www.zima.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wirtschaftsmagazin eco.nova - TOP 500 2014 by eco.nova verlags gmbh - Issuu