CONTACT: Oktober 21

Page 20

© Die Fotografen

IM PORTR ÄT:

JAKOB VÖTTER

HYGIENE IST BEI JAKOB VÖTTER GROSSGESCHRIEBEN. Das Wort steht nicht nur in seinem Firmennamen,

sondern ist auch im Zentrum seiner Tätigkeit als Handelsagent und Berater: „Mir ist wichtig, meine Kunden und deren Bedürfnisse im Detail zu kennen. So kann ich sie vorausschauend und bestmöglich beraten, unter Einbeziehung neuer gesetzlicher Bestimmungen und Markttrends“, sagt Vötter.

S

auch Werkstätten und Waschstraßen in Westösterreich zu den eine berufliche Laufbahn hat Jakob Vötter als gelernter Kunden von HygieneManagement Vötter. Das Aufgabengebiet Koch begonnen. Stete Weiterbildungen haben ihn zum Dipist abwechslungsreich: Jakob Vötter bietet Leistungen in unterlomierten Diätkoch qualifiziert, er arbeitete sich hinauf bis zum schiedlichen Kompetenzbereichen an, die sich ideal ergänzen Küchenleiter: „Die Ausbildung zum zertifizierten IFS-Manager – von Beratung und Vertrieb von Industrie-Reinigungsprodukten war ein wichtiger Schritt, um meine Expertise zu komplettiebis zu Reinigungsplänen für Arbeitsplätze und Produktionsstraren. So kommen über 20 Jahre Erfahrung in der Gastronomie ßen. „Ich arbeite Konzepte aus, die Lebenssowie mehrjährige Erfahrung als Produkmittelsicherheit garantieren und die Qualitionsleiter und im Qualitätsmanagement tät der Produkte steigern, und halte Audits zusammen. „ICH WILL EINEN und Schulungen als Vorbereitung auf ZerMEHRWERT FÜR JEDEN tifizierungen. Nährwertberechnungen und VOM KOCH ZUM EINZELNEN KUNDEN die gesetzeskonforme Kennzeichnung von HANDELSAGENTEN BRINGEN, DEN ER OHNE Lebensmitteln komplettieren das AngeDoch wie wird man vom Koch zum HanMEINE EXPERTISE ODER bot.“ delsagenten? „Nach meiner Lehre zum OHNE MEIN NETZWERK Koch war ich immer neugierig, Neues zu NICHT HÄTTE.“ In seiner Tätigkeit als Handelsagent und entdecken und mich weiterzubilden. So J AKO B VÖT T E R Berater sei vor allem ein gutes Netzwerk habe ich mich laufend weiterentwickelt. wichtig – „das habe ich mir über die Jahre In meiner jetzigen Tätigkeit kommt mir das auch erworben“ –, das allein reiche aber Wissen zugute, das ich über viele Jahre nicht mehr aus. Den Unterschied macht vor allem das stete Vererworben und gefestigt habe“, erklärt Vötter. In diesem Zusamnetzen der Informationen aus den vielen verschiedenen Kanämenhang sei ihm auch wichtig, ein großes Danke an Kurt Pichler len, die heute zur Verfügung stehen, um daraus einen Mehrwert auszurichten: „Er war es, der mich dazu gebracht hat, mich selbfür seine Kunden zu generieren: „Ich beziehe die relevanten Fakständig zu machen. Er ist mir von Anfang an beratend zur Seite ten aus diversen Quellen – online und offline – und bewerte sie gestanden und hat sein Wissen großzügig mit mir geteilt. Aus im regelmäßigen persönlichen Austausch. Nur so ist es möglich, der Arbeitspartnerschaft hat sich eine richtige Freundschaft entInnovationen rechtzeitig zu erkennen und diese für meine Kunwickelt.“ Heute zählen in erster Linie lebensmittelverarbeitende den und Partner entsprechend anzubieten“, sagt Vötter. kleine und mittlere Unternehmen, Landwirte, Fischzüchter, aber

ZUR PERSON Jakob Vötter, Jahrgang 1980, ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Gries am Brenner. Seine Hobbys sind Skifahren, Mountainbiken, Musizieren und seine Vespa.

handelsagenten.at

20

NR. 2 // OKTOBER 21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CONTACT: Oktober 21 by eco.nova verlags gmbh - Issuu