echo_EPaper_KW25_22

Page 1

30 Jahre

149,ab 199,-

Dirndl

Aktuelle Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10:30 - 12:30 und 15:00 -18:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr Mittwoch geschlossen

Marx Reisen Strohhof 8 · D-83413 Fridolfing Tel: 0 86 84 - 98 79 0 · info@marx-reisen.de

ALAGÖZ

DAMEN - HERREN - KINDER - TRACHT

Neue Herrenab westen

JUWELIER

BADEREISEN ITALIEN & KROATIEN

GOLD- UND SILBERSCHMUCK

GOLDANKAUF

VERGLEICHEN SIE DIE PREISE! Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim Telefon 0 80 31 / 38 12 09 · Auch Hausbesuche möglich

Zufahrt über Miesbacher St Straße ß o. Schwaig/Oberwöhr möglich! Zufahrt immer aktuell beschildert!

Jede Woche von Juni bis Sept. z. B. Caorle, Jesolo, Rimini, Rovinj, Porec, Insel Krk Baltische Hauptstädte & Stockholm 10 Tage 24.07.-02.08. ab 1.435,mit Rückflug 9 Tage 24.07.-01.08. ab 1.390,Schweden mit Göta Kanal 9 Tage 07.08.-15.08. ab 1.529,Flugreise 7 Tage 08.08.-14.08. 1.695,Norwegische Landschaftsrouten mit Atlantikstraße 10 Tage 20.08.-29.08. ab 1.845,Flugreise 9 Tage 20.08.-28.08. ab 1.955,Weltstadt London 5 Tage 23.08.-27.08. ab 645,Südspanien Andalusien Rundreise inkl. Flug ab/bis München 10 Tage 06.10.-15.10. 1.525,-

Weitere Reisen finden Sie auf www.marx-reisen.de

22. Juni 2022 · Nr. 25 · 43. Jahrgang

www.trachten-auanger.de

WEIL DAS LEBEN SCHÖNER IST, wenn man es HÖRT!

www.hörgeräte-schwägerl.de

Mangfallstr. 11 · 83026 Rosenheim · AISINGERWIES · T. 08031/65252

!

in Rosenheim

3x Rosenheim Wir bewegen seit 1977 Alexander Rank & Angelika Merkel

T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com

Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim

Ihre Verrentungsexperten vor Ort

Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002

Immobilien-Verrentung mit sicherer Einmalzahlung. Rufen Sie gerne an oder besuchen Sie unsere Website!

Neu- Gebrauchtwägen und Reimporte: Innstr. 53

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim

08051 / 6019544 Kooperationspartner der HausplusRente GmbH Chiemseestraße 19 · 83233 Bernau am Chiemsee chiemsee@hausplusrente.de · www.hausplusrente.de

83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 30 88 20 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de

Neuwagen, Tageszulassungen, Vorführwagen, Finanzierung, Leasing, Garantieverlängerung, Inzahlungnahme, Wartung und Inspektion, Unfallinstandsetzung, Scheibenreparatur, Scheibentausch, Achsvermessung, Bremse, Federung, Klimaanlagenservice, Fahrzeugelektrik, HU–AU im Haus, Reifen und Räder, Festpreise, Paketpreise

Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de

Sinnvoll selbstbestimmt Inklusionsbetrieb „Café im Klinikum“ ist an neuer Stätte zurück

Das CiK ist ein Betrieb der Weißer Rabe GmbH, dessen Träger der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising ist. Das Café ist ein Inklusionsbetrieb in dem Menschen mit Unterstüt zungsbedarf am Arbeitsleben teilhaben können. Das sind

zum Beispiel Menschen mit seelischer, geistiger oder kör perlicher Behinderung, die gerne wieder einer sinnvollen beruflichen Aufgabe nachge hen und ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Le ben führen möchten. „Alle unsere Mitarbeitenden freuen sich sehr auf den Start im neu en CiK. Wir schaffen Raum und Rahmen, in denen sich Mitarbeiter bei uns öffnen und entwickeln können. Wir ach ten dabei stark darauf, jeden dort einzusetzen, wo er sich wohlfühlt“, erklärt Karina Georgiev, Betriebsleiterin im CiK. Insgesamt werden im neuen CiK zunächst 14 Menschen mit Unterstützungsbedarf ar beiten. Neben Menschen mit Be hinderung werden im Café auch Langzeitarbeitslose be schäftigt, um diese wieder an den ersten Arbeitsmarkt her

Inntal Ausgabe:

Tuntenhausen mei Hoamad....S. 10 Lange Nacht der Weiterbildung ........S. 14 - 15

anzuführeOase n. Darunter ist beispielsweise Aylin Saglam, die als alleinerziehende Mut ter im CiK beruflich wieder Fuß fassen kann: „Ich freue mich auf die Aufgabe, denn hier arbeiten Menschen in ei nem respektvollen und wert schätzenden Mit und Fürein ander. Das CiK gibt mir dabei die idealen Rahmenbedingun gen, um mich zu entwickeln.“

Alle Mitarbeiter werden von fünf Fachkräften angeleitet und in allen Arbeitsbereichen geschult. Je nach individuel lem Wunsch und Kompeten zen kommen die Mitarbeiter in der Küche, bei der Kunden betreuung, im Service und im Verkauf zum Einsatz. Seit 2002 ist das CiK bereits Pächter im RoMed Klinikum Rosenheim und hat seitdem

mehr als 100 Menschen im Inklusionsbereich beschäftigt. Die Zeit des ersten Lock downs im Winter 2020 haben die Betreiber des Cafés für den Umzug und die komplette Überarbeitung der Einrich tung des Cafés genutzt. Zum ersten Mal geöffnet hatte das neue Café im Juli 2021. Fortsetzung auf Seite 2

TOP ANGEBOT der Woche

Thule Fahrrad-Kupplungsträger EuroPower 915 Art.Nr. 2138402

¶ Robuster Fahrradträger für

Anhängerkupplung

¶ Für 2 Fahrräder ¶ Mit Diebstahlsicherung

TOP-PREIS

519,95 NUR 349,999

Angebot gültig bis 25.6. Nur solange der Voorrat reicht.

OBI Raubling ● OBI Stephanskirchen ● OBI Aicherpark

www.obi-rosenheim.de

Trauma-Netzwerk ins Leben gerufen Die aktuell bestehenden Angebote ambulanter Trau matherapien in Stadt und Landkreis Rosenheim standen im Fokus eines fachlichen Austausches. Zum ersten Mal kamen Experten verschie denster Fachbereiche zu ei nem runden Tisch „Trauma Netzwerk“ zusammen. Sie er örterten Bedarfe und überleg ten das weitere Vorgehen. Nicht zuletzt die vergange nen Monate und Jahre mit der Pandemie sorgten auch dafür, den Blick auf die Psyche und seelische Verletzlichkeit des Menschen zu lenken. So stell te sich die Coronazeit für viele als Belastungsprobe heraus, hervorgerufen durch Ein schränkungen, Existenzängs te, das Erfahren häuslicher Gewalt oder anderer traumati scher Erlebnisse. Die Anfra gen für eine psychotherapeuti sche Betreuung stiegen in die sem Zeitraum deutlich an. Die ohnehin angespannte

Radmarathon .............

S. 16 - 17

Ausbildungsmesse im ROFA-Stadion .........

S. 18 - 19

fairtrade-Antrag gestellt

Oase für die KLinikbesucher: Das Café im Klinikum.

Auch für Psyche belastend

UVP

Gut versorgt im Alter ........S. 6 - 8 Chiemgau Ausgabe: Griesstätt, Vogtareuth, Söchtenau mei Hoamad .......S. 10

Das beliebte „Café im Klinikum“ (CiK) im RoMed Klini kum Rosenheim öffnet nach einem Jahr eingeschränkten Corona Betriebs nun wieder seine Tore: An neuer Stelle, di rekt am neuen Klinik Haupteingang (Ellmaierstraße) gele gen in hellen, weiten Räumlichkeiten, ist der Inklusionsbe trieb als beliebter Treffpunkt für Patienten und Besucher zurück.

Das CiK war im letzten Jahr coronabedingt schwer gebeu telt. Durch seine unmittelbare Nähe zu vulnerablen Perso nengruppen im Klinikum, musste der Cafébetrieb immer wieder eingeschränkt werden. Unsere Gäste können nun wieder in der neu gestalteten Umgebung selbstgebackene Kuchen, Brotzeiten, warme Mittagsgerichte sowie diverse Kaffeespezialitäten genießen – bei schönem Wetter auch auf den sonnigen Außenflä chen des Klinikparks. 54 In nenplätze und 40 Außenplätze bietet das Bistro.

Diese Woche im

Situation verschärfte sich. Hil fesuchende müssen oft mehre re Monate auf eine Behand lung warten, da die Anzahl der Nachfrage die zur Verfü gung stehenden Therapieplät ze deutlich übersteigt. Diese Tendenz zeichnete sich bereits vor der Pandemie ab. Landrat Otto Lederer hatte schon in seiner Begrüßung be tont, dass es ihm persönlich ein Anliegen ist, über diese Entwicklung zu sprechen und den Landkreis sowie die Stadt Rosenheim künftig gut aufzu stellen, insbesondere im Hin blick auf ambulante Trauma therapien. Die anwesenden Fachleute erörterten Bedarfe und über legten erste konkrete Maßnah men für ein weiteres perspek tivisches Vorgehen. Ein Fort führen, sowie der weitere Ausbau eines Trauma Netz werks wurde von allen Teil nehmenden sehr begrüßt. Fortsetzung auf Seite 2

Kolbermoor auf dem Weg zur fairtrade-Stadt Nachdem der Stadtrat von Kolbermoor im März vergan genen Jahres beschlossen hat, dass Kolbermoor sich auf den Weg zur fairtrade Stadt ma chen will, ist nun das erste Etappenziel erreicht: Sabine Balletshofer Wimmer, Kol bermoors Dritte Bürgermeis terin und Leiterin der Kolber moorer Steuerungsgruppe fairtrade Stadt, konnte Bür germeister Peter Kloo den

Antrag auf Auszeichnung als fairtrade Stadt zum Unter schreiben vorlegen. Sabine Balletshofer Wim mer zeigt sich optimistisch, dass der Antrag positiv be schieden wird: „Wir erfüllen nun alle Bedingungen und Vorgaben um als fairtrade Stadt eingestuft zu werden. Fortsetzung auf Seite 2

BESONDERE RINGE FÜR ANSPRUCHSVOLLE PAARE

JA ICH WILL! 15% Kauf einen Verlobungsring oder ein Paar Trauringe. Und erhalte 15% Rabatt während der Aktionswochen.

Juwelier Bacak GmbH · Rosenheimer Str. 11 · Kolbermoor · Tel.: 0 80 31-9 68 17 Filiale Kolbermoor 2 · Carl-Jordan Str. 14 · Kolbermoor · Tel. 0 80 31-94 15 50 Filiale Ro & Trauringzentrum · Münchener Str. 34 · Rosenheim · Tel. 08031-395252

www.siebensternejuwelier.de · www.juwelier-bacak.de


Seite 2

22. Juni 2022

Sinnvoll selbstbestimmt

Lesetipp STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM

schwistern, einem gewalttäti gen Vater und seiner unter drückten Mutter auf dem Land auf. Er schaffte es als einziger, das Gymnasium zu besuchen und der Armut zu entkommen. Die Mutter wird mit 16 schwanger, muss die Schule abbrechen und findet sich in einer Spirale aus Alkoholmiss brauch, Gewalt und vollkom mener Perspektivlosigkeit wie der. Der Sohn beschreibt, wie sie es letztendlich doch noch schafft, dieser Aussichtslosig keit auf ihre Weise zu entkom men. Die Bücher des jungen franzö sischen Autors haben meist ei nen starken Bezug zu seinem eigenen Leben. In seinem neu en Roman geht es um das har te Leben und die Abhängig keiten seiner Mutter. Édouard wuchs mit zwei jüngeren Ge

Édouard Louis Die Freiheit einer Frau 96 Seiten S. Fischer Verlag ISBN: 978 3 10 000064 4 Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosen heim.de/.

Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?

0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN!

.. ..

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr. 66 • 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

Notdienst Ärzte, Rettungsdienst, Apotheken

Fortsetzung von Seite 1

e? Nasse Wänd

Die neue Einrichtung in Kombination mit den hohen Decken ist betont luftig und gemütlich gehalten und der Blick am neuen Standort reicht in den Klinikgarten hin ein, der im Sommer auch als Außenfläche des Cafés ge nutzt werden kann. Die aktu ellen Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr. Änderungen sind auf der Website unter wr cik.de/cafe im klinikum zu finden. „Wir beobachten natürlich die weitere Entwicklung der Pandemie und halten uns an alle gesetzlichen Vorgaben. Unser Wunsch ist es selbst verständlich, dass wir schnell wieder der zentrale Treffpunkt für Patienten, Besucher und Klinik Mitarbeitende wer den.“, erklärt Georgiev: „So bieten wir wieder ein warmes Mittagessen, Snacks (zum

Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Krankentransport

Telefon 116 117

Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon 0 80 31/116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18 bis 21 Uhr Mittwoch und Freitag: 16 bis 21 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 21 Uhr Blick vom Innenraum in den sonnigen Garten.

Beispiel Salatbowls, Würst chen, Sandwiches und vieles mehr) sowie unsere High lights, selbstgemachte Ku chen, an.“ Das Team aus der CiK Kü che backt auch große und kleine Lieblingskuchen zur Abholung vor Ort oder liefert saisonale Leckereien wie Os termarmelade und Weih nachtsplätzchen in größeren Mengen an Firmen und Un ternehmen.

Die Weißer Rabe GmbH, zählt zu den größten Inklusi ons und Beschäftigungsun ternehmen in Bayern. Das In klusionsunternehmen richtet seine Projekte, Maßnahmen und Methoden an den Bedürf nissen der Menschen und der Arbeitswelt aus. In den Be trieben des Weißen Raben werden bayernweit aktuell rund 350 Menschen mit Un terstützungsbedarf betreut und qualifiziert.

Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon 0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis 19 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 19 Uhr Krisendienst Psychiatrie: (24 Std. erreichbar)

08 00/6 55 30 00

Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon 01 71/4 06 17 45 Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 0 18 05/19 12 12 Tierärztlicher Notdienst (tel. Anmeldung) Tierklinik Dr. Butenandt, Rosenheim Telefon 0 80 31/6 80 27 Zahnärzte Rosenheim Samstag, Sonntag, 25., 26. Juni Dr. Viktor Lang, Rosenheim

Telefon 0 80 31/1 79 48

Zahnärzte Chiemgau Samstag, Sonntag, 25., 26. Juni ZA Raimund Kollarczyk Prien

Telefon 0 80 51/16 71

Zahnärzte Nördlicher Landkreis Samstag, Sonntag, 25., 26. Juni Dr. Monika Müller-Busch, Wasserburg Telefon 0 80 71/20 25

Fortsetzung von Seite 1

Zahnärzte Südlicher Landkreis Samstag, Sonntag, 25., 26. Juni Dr. Heinrich Oberländer, Brannenburg Telefon 0 80 34/92 50 Zahnärzte Mangfalltal Samstag, Sonntag, 25., 26. Juni Dr. Claus Lucke, Feldkirchen-Westerham Telefon 0 80 63/10 07

Die Fachleute beim Treffen des Trauma-Netzwerks. dem Leiter des Staatlichen Ge sundheitsamtes Rosenheim, so wie von Carolin Heilmann, der

Geschäftsstellenleiterin der Ge sundheitsregionplus Landkreis Rosenheim, zustande.

Apothekendienst Rosenheim Samstag, 25. Juni Rieder´sche Alte Apotheke, Ludwigsplatz 21, Rosenheim Sonntag, 26. Juni Apotheke im Bahnhof, Südtiroler Platz 1, Rosenheim Die Bereitschaft der Apotheken im Landkreis wechselt täglich. Informationen über den jeweiligen Bereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen.

fairtrade-Antrag unterzeichnet Fortsetzung von Seite 1

Dennoch soll das für uns erst der Anfang sein, noch viel mehr in diese Richtung zu tun und zu bewegen.“ Der Erste Bürgermeister be dankte sich bei der Leiterin der Steuerungsgruppe stell vertretend für alle, die an die sem Projekt ehrenamtlich mit arbeiten. Er hoffe, so Peter Kloo, dass es gelingt, mög lichst viele, auch Kinder und Jugendliche, für dieses Thema zu sensibilisieren. „Gerade unsere Kinder und Enkel sol len ja in einer nachhaltigeren und gerechteren Welt leben.“

Wir helfen Ihnen weiter!

Seniorenbeirat

Telefonsprechstunde

für Fragen von Rosenheimer Seniorinnen & Senioren täglich von Montag - Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr

Tel. 08031-3651081 seniorenbeirat@rosenheim.de

Woche für Woche

in Stadt und Landkreis Rosenheim

Sudoku -

Telefon 0 80 31/1 92 22

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Auch für die Psyche belastend Das erste Treffen soll, so der übereinstimmende Wunsch, der Startschuss für etwas Über greifendes und Nachhaltiges sein. Im Herbst, spätestens bis Ende des Jahres, so der Plan, soll es den nächsten runden Tisch geben. Das erste Treffen zu einem „Trauma Netzwerk“ kam auf Initiative von Professor Dr. med. Peter Zwanzger, dem Ärztlichen Direktor am kbo Inn Salzach Klinikum Wasser burg, von Dr. Wolfgang Hierl,

Telefon 112

Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei:

Prien

Wir bitten um freundliche Beachtung!

ERFOLGREICH MIT DEM RICHTIGEN PARTNER!

Am Mittwoch, 6. Juli, star tet wieder ein dreiteiliger Kurs über die SkF Beratungsstelle für Schwangerschafts u. Fa milienfragen in Rosenheim. Eine Stillvorbereitung für werdende Mütter allein oder mit Partner. Die weiteren Ter

Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... www.GoldankaufstelleRosenheim.de Diskret & Transparent mit Röntgenanalyse Kufsteiner Straße 86 83026 Rosenheim Telefon: 0 80 31 - 80 70 193 Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr · Sa. 10 - 15 Uhr Lösung des letzten Rätsels:

Tel: 0 80 31 / 30 88-0 www.echo-rosenheim.de

Peter Kloo und Sabine Balletshofer-Wimmer schicken Kolbermoor auf den Weg zur fairtrade-Stadt.

Stillvorbereitungskurs

Kulträtsel aus Japan

Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen

Beilagenhinweis

mine finden am 13. und am 20. Juli statt, jeweils von 20 bis 22 Uhr. Sich in aller Ruhe auf das Stillen vorbereiten mit prakti scher Stillberatung für Fragen wie: Was ist beim Stillbeginn nach der Geburt wichtig? Wie lege ich mein Baby richtig an? Referentin ist Michaela Ziegler, Still und Laktations beraterin IBCLC. Die Kurse können auch „Online via Zoom“ stattfin den. Anmeldung ist erforder lich über Telefon 0 80 31/3 14 12.

Samstags-Essen Am Samstag, 25. Juni, fin det ab 13 Uhr die Veranstal tung „Essen am Samstag“ im Pfarrzentrum der Kirchenge meinde Heilig Blut in Rosen heim Kaltwies statt. „Nach langer Pause durch die Pande mie freuen wir uns auf unsere Gäste. Viele haben schon dar auf gewartet. Jetzt geht es wieder los“, so Peter Kaiser vom Rosenheimer Leibspeise e.V., der das „Essen am Sams tag“ ausrichtet.

EXPERTENTIPP:

ZAHNGESUNDHEIT

NACHGEBOHRT

Von Dr. Stephan Anders, Zahnarzt, Bad Aibling

Gift in der Zahnpasta? Ist Fluorid gefährlich?

Diese Frage muss man sich aktuell stellen, da wieder einmal die Werbung eines Zahnpastaherstellers betont, ihre neue Zahnpasta enthalte kein Fluorid. Was ist denn nun Fluorid eigentlich? Fluorid ist das Kalziumsalz der Flusssäure und ein sehr häufig vorkommendes Mineral. Es ist auch unter der bergmännischen Bezeichnung Flussspat bekannt. In diesem Mineral ist „Fluor“ enthalten, ein sehr giftiges und ätzendes, gasförmiges Element. In der Natur kommt Fluor in seiner elementaren Form gar nicht vor. Auch Chlor ist ein sehr giftiges, gasförmiges – dem Fluor ähnliches – Element, welches in seiner reinen Form ebenfalls in der Natur nicht vorkommt. In seiner Verbindung, allgemein als Chlorid bezeichnet, kennen wir es z.B. als unser Speisesalz. Niemand schreit aber vergleichbar wie bei den Zahnpasten: „Esst kein Speisesalz mehr, denn da ist Chlor drin!“ Fluor und Chlor sind also giftige Gase, Fluorid und Chlorid sind normal dosiert ungiftig.

Vegetarier haben häufiger Karies

Eine Studie der Uni Hannover ergab, dass Vegetarier eher zu Karies neigen als Nicht-Vegetarier. Als Ursache konn-

te nicht die fleischlose Ernährung ermittelt werden, sondern, dass Vegetarier vermehrt auf fluoridhaltige Zahnpasta verzichten und häufiger kein fluoridiertes Speisesalz zu sich nehmen. Mit dem Verzicht auf Fluorid geht auch dessen schützende Wirkung verloren, die Zähne sind weniger resistent gegen Karies. Fazit: Fluorid ist also in der normalen Menge beim Zähneputzen oder im Speisesalz unschädlich und enorm nützlich, weil es hilft unsere Gesundheit zu schützen! Für weitergehende Fragen rund um Kariessschutz und Prophylaxe wenden Sie sich bittee an das Team der Praxis Dr. Stephan Anders. Bleiben Sie gesund. Ihr Dr. Stephan Anders

Dr. Stephan Anders

Praxis für Zahnheilkunde und Gesundheitsvorsorge Hochsensitive Früherkennungsdiagnostik Klimaneutrales Unternehmen seit 2021

Sedanstrasse 3, 83043 Bad Aibling, Tel.: 08061-2495, www.dr-anders.de


22. Juni 2022

Seite 3

KULTUR

Digitale Bibliothek in Rosenheim

Pietro Falchi wechselt mit dem gesamten Team von ltur zu Sonnenklar.

Digitaltag 2022: Termine in der Stadtbibliothek - Digitales Angebot weiter ausgebaut Am 24. Juni findet zum dritten Mal der Digitaltag statt. Mit zahlreichen Aktio nen beleuchtet dieser Tag un terschiedliche Aspekte der Di gitalisierung und eröffnet ei nen Diskurs über Chancen und Herausforderungen, über Sorgen und Ängste. Dieses Jahr nimmt auch die Stadtbib liothek Rosenheim am Digi taltag teil und bietet zwei Ak tionen in der Woche vom 20. bis 24. Juni an. Am Dienstag, 21. Juni, fin det im 2. Obergeschoss der Bibliothek eine Onleihe Sprechstunde statt. Von 15 bis 16 Uhr werden Fragen rund um das Thema eBooks, eAu dios und eLearning geklärt. Auch Fragen zum eigenen Abspielgerät können gestellt werden. Am Mittwoch, 22. Juni, fin det von 16 bis 17 Uhr ein Workshop zum neuen tiger books Angebot in der Stadtbi bliothek statt. Mit tigerbooks

Wissen digital - gewusst, wie.

können Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren beliebte Kinderhelden wie die Olchis, das Sams, Pettersson und Fin dus oder Bibi & Tina digital erleben. Neben e Books bietet tigerbooks auch über 8000 in teraktive Bilderbücher an. Die Kinder werden dabei beim Lesen oder Betrachten der Bilder durch Fragen zum Text, Puzzle oder zusätzliche Informationen aufgefordert,

sich verstärkt mit der Ge schichte auseinanderzusetzen. Die Mischung aus App und Buch bietet außerdem einen geschützten Raum, in wel chem erste digitale Kompe tenzen entwickelt werden können. Zusätzlich gibt es in tigerbooks die Vorlesefunkti on. So können neben Hörbü chern auch Bilderbücher ab gespielt werden. Das digitale Angebot der Stadtbibliothek wurde 2022 noch weiter ausgebaut. Kun den mit einem gültigen Bi bliothekausweis haben nicht nur Zugriff auf tigerbooks, sondern viele weitere Infor mationsdatenbanken, Presse archive und Bildungs Apps. Die renommierten Nach schlagewerke Brockhaus und die englische Alternative Bri tannica bieten neben den übli chen Einträgen vereinfachte Texte für Kinder und Jugend liche an. Auch Übersetzungen der Einträge in über 60 Spra chen sind verfügbar. Brock

haus bietet darüber hinaus noch fächerspezifische On line Kurse, Medienkompe tenztraining und eine Kunst datenbank an. Die geprüften Artikel beider Datenbanken sind zitierfähig und das hinter legte Bild und Videomaterial kann für Seminararbeiten und Referate verwendet werden. Über das Munzinger Archiv ist der Zugriff auf aktuelle Biografie , Länder und Lite raturdatenbanken möglich. Die Pressearchive der Süd deutschen Zeitung (ab 1994), des Spiegels (ab 1947) und der Welt (ab 1999) ergänzen die Informationsdatenbank Munzinger. Neu angeboten wird über das Munzinger Ar chiv außerdem die Datenbank PressReader, in der über 7300 nationale und internationale Zeitungen, Zeitschriften und Magazine verfügbar sind. Die Inhalte sind häufig vor Er scheinen der Printausgabe aufrufbar. Für Musikliebhaber gibt es

die Naxos Music Library. Ne ben klassischer Musik, Jazz und Weltmusik gibt es in der Musikdatenbank viele zusätz liche Informationen zu entde cken: ein Musikwörterbuch, musikwissenschaftliche Infor mationen, Werkanalysen be rühmter Musiker und Kompo nisten sowie ein Gehörbil dungstraining. Für die Datenbanken Brockhaus, PressReader, Na xos Music Library und tiger books gibt es jeweils eine kos tenlose App für alle mobilen Endgeräte. Die Einwahl er folgt mit der Bibliotheksaus weisnummer und Passwort (Geburtstag im Format tt.mm.jjjj). Mehr Informationen über die Datenbanken, Apps und deren Funktionalität gibt es auf der Homepage der Stadt bibliothek oder bei einem per sönlichen Gespräch mit den Mitarbeitern der Stadtbiblio thek.

Der Kampf mit dem Willen Neue digitale Theater-Folge des „Mann ohne Eigenschaften“ am 26. Juni um 18 Uhr Das Theater „Regiealsfak tor“ unter der Leitung von Dominik Frank und Valerie Kiendl setzt die Theaterserie „Der Mann ohne Eigenschaf ten“ nach dem Roman von Robert Musil fort. Die Theaterserie widmet sich in insgesamt 20 ästhe tisch je unterschiedlichen Folgen je einem Aspekt, ei ner Geschichte oder einer Figur aus dem Roman. Be vor die letzten Folgen vor

„Der Mann ohne Eigenschaften“ als digitale Aufführung.

Ort in der Rosenheimer Vet ternwirtschaft starten, findet nun noch einmal eine digita le Folge, live im Internet, statt. Diesmal steht der ge scheiterte Künstler, Beamte und Ehemann Walter im Mittelpunkt. Im Format ei ner Live Desktop Perfor mance folgt man Walter (ge spielt von Daniel Largé), der seine Gedanken über einen „heftigen Streit“ mit seiner Ehefrau Clarisse zu ordnen versucht.

Kultur bis in den Herbst Maxlrainer Kultursommer bietet abwechslungsreiches Programm Im Programm des Maxlrai ner Kultursommers, der Ver anstaltungsreihe des Kultur fördervereins Mangfalltal in Maxlrain e.V., begeistern Künstlerinnen und Künstler aus der näheren und weiteren Umgebung des Mangfalltals das Publikum noch bis in den Herbst. Im Juni stehen die nächsten beiden Programmpunkte im Kalender: ab dem 12. Juni spielt die Oper Schloss Max lrain in der Maxlrainer Reit halle Albert Lortzings komi sche Oper „Der Wildschütz“ und am 26. Juni lädt der Kul turförderverein ab 11 Uhr zum Jazzfrühschoppen in den Landgasthof Stahuber in Thal (Gemeinde Feldkirchen West erham) ein. Die Aiblinger Band LifveChords präsentiert dort anlässlich ihres zehnjäh rigen Bestehens ein „Best of“ mit bekannten und beliebten Jazzklassikern und Chansons.

Die LifveChords feiern ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem Konzert am 26. Juni im Landgasthof Stahuber. Von links: Nikolaus Stigloher, Reinhold Warmer, Rayka Emmé, Sigurd Albrecht und Michael Lackner.

Für Klein und Groß gastiert am Nachmittag des 23. Juli Dr. Döblingers geschmack volles Kasperltheater in der Reithalle Schloss Maxlrain. Am 20. August zieht der OI MARA, der bunte Hund vom Tegernsee, in seiner Wanna be Tour auch in Maxlrain neue Saiten des Musikkaba retts auf. Wer Filmmusik schlager der 1920er und 1930er Jahre liebt, sollte sich „Fräulein Kitty und die Spitz

bub’n“ am 17. September im Kolbermoorer Mareissaal kei nesfalls entgehen lassen. In ihrem Programm „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ führt das aus Mühldorf stammende Ensemble mit Witz und Charme durch die facetten reichsten Instanzen der Liebe. Am 2. Oktober entführen die Schauspielerin Anna März und der Schauspieler und Re gisseur Michael Stacheder, begleitet vom Trio Anheiz

In da Kiefer spuit de Musi Musikantentreffen im Gasthof Hotel zur Post am Sonntag, 26. Juni Ein Musikanten Hoagascht findet am Sonntag, 26. Juni, ab 14 Uhr im Gasthof Hotel zur Post in Kiefersfelden statt. Aus Raubling kommt die junge Harfenspielerin Helena Buys mit Solo Stücken und begleitet vom Zithervirtuosen Klaus Taubenberger aus Fischbachau, der wiederum mit dem Akkordeon Spieler Ernst Wolfsöldner im Duett spielt. Aus Kiefersfelden kommt die „Dachboden Musi“ mit Lucia Weiser, Gitarre, und Hans Weiser, Zuchin. Feine Wirtshauslieder singt und

Helena Buys mit Bruder Jakob.

spielt „Da Jaggei“ aus Ober rain. Auch dabei ist der erfah rene Akkordeonspieler

Schorsch Both aus Bernau. Aus München Grünwald kommt ein Gitarrist der Spit zenklasse mit nur bayerischen Liedern. „A Musi vo dahoam“, das sind Kurt Schmarsel am Kont rabass und Beppo Wieczorek mit seiner Steirischen. Sie spielen und singen echte Hoa gartenlieder. Beppo Wieczo rek wird auch durch das Pro gramm führen. Der Hoagascht findet im Biergarten statt, bei Regen im Gasthof. Der Eintritt ist frei. Reser vierungen sind unter Telefon 0 80 33/30 83 90 möglich.

holz, in der Konzertlesung „Ich will Dich an der Hand führen, um Dir die Wunder der Welt zu zeigen“ den Zu hörer in die Zeit um 1905: der Briefwechsel des Künstler paares Franz und Maria Marc ist nicht nur Zeugnis einer be rührenden Liebesgeschichte, sondern bietet einen unver stellten Einblick in das alltäg liche Leben, die Kunstszene und in die Anfänge des Blau en Reiters. Den passenden Rahmen zu dieser Veranstal tung bietet der Saal Cam bridge des B&O Parkhotels Bad Aibling.

Infos und Karten Alle Veranstaltungen des Maxlrainer Kultursommers 2022, weitere Informationen zu Programm, Veranstaltungs orten und Kartenverkauf fin den sich auf kultursommer maxlrain.de.

Wer die digitale Vorstellung am 26. Juni um 18 Uhr vom Laptop zuhause aus besuchen will – die übrigens auch ohne Kenntnisse der anderen Folgen verstanden werden kann – wird um Anmeldung unter info@re giealsfaktor.de gebeten. Am Tag der Vorstellung werden die Zugangsdaten und alle weite ren Informationen per Mail versendet. Der Eintritt ist frei.

Aus „Pink“ wird „sonnenklar-gelb“ Weiß getünchte Wände mit pinkfarbenen Akzenten, hinter dem Counter ein braungebrannter, immer gut gelaunter Mann - so kennt man ihn - Pietro Falchi, Inhaber des l’tur Reisebüros in Rosenheim in der Heilig-Geist-Straße. Das gehört ab Ende Mai 2022 der Vergangenheit an. Aus Pink wird Sonnenklar-Gelb. Pietro Falchi nimmt die rosarote Brille ab und wechselt mit seinem gesamten Team zum strahlenden Sonnenklar-Gelb in das benachbarte sonnenklar Reisebüro in Rosenheim in der Heilig-Geist-Straße 24. Dort startet er mit seinem und dem bestehenden Team vom sonnenklar Reisebüro voll durch. Im Mai 1998 beschloss er, sich in der Reisebranche selbstständig zu machen und eröffnete das l’tur in Rosenheim. Mit den Jahren schätzten immer mehr Stammkunden und auch Neukunden seine Arbeit und buchten die schönste Zeit des Jahres, ihren wohlverdienten Jahresurlaub, aber auch kurzfristige Wochenendtrips und Fernreisen gern bei ihm. Da der Reisetrend der Deutschen immer mehr auch zu mehreren Kurzreisen im Jahr ging und auch weiterhin geht, besuchten die Kunde Herrn Falchi und das l’tur nicht nur einmal im Jahr. Der persönliche Kontakt zu seinen Kunden und das Gespräch mit diesen

machten und machen ihm immer noch sehr viel Freude - das nimmt man bei jedem Besuch stetig wahr. Nicht nur Höhen hat er erlebt - auch Krisen gehörten zu seinem beruflichen Werdegang. Angefangen mit dem den

Terroranschlägen von New York im Jahr 2001, darunter auch Naturkatastrophen wie der Vulkanausbruch Eyjafjallajökull im Jahr 2010, erst kürzlich wieder der Vulkanausbruch auf La Palma und die Coronakrise. All diese Krisen wirken sich unmittelbar auf den Arbeitsalltag eines Reisebüros mit all seinen Auswirkungen wie Unsicherheiten der Kunden, Umbuchungen und auch Stornierungen aus - gemeistert hat er alle mit Bravour! Mit seinem großen Erfahrungsschatz wird er mit seinem Team nun im sonnenklar Reisebüro in Rosenheim mit offenen Armen empfangen.

Heilig-Geist-Str. 24 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 · 233 67 94 www.sonnenklartv-reisebuero.de/rosenheim

-VERLOSUNG Einfach anders! Neuer „Bibi & Tina“-Film im Kino - Fünf mal zwei Karten gewinnen! Dieses Mal ist auf dem Martinhshof alles anders: Bibi und Tina begrüßen drei neue Feriengäste, die sich Distur ber, Silence und Spooky nen nen. Silence spricht nicht, Spooky glaubt an Außerirdi sche und Disturber sagt Bibi den Kampf an. Sie wird Bibi das Lachen schon austreiben! Disturbers Misstrauen treibt sie schließlich sogar in die Ar me des mysteriösen V. Ar scher, der einen ausgeklügel ten Rachefeldzug gegen Graf Falko führt. Dabei kommt ih nen die Aufregung um einen plötzlichen Meteoritenhagel aus dem All gerade recht – und sie versetzen ganz Fal kenstein in Panik! Keiner kann sich mehr sicher sein! Aber V. Arscher hat nicht mit Bibi und Tina und ihren neuen Freunden gerechnet… Das neue Film Abenteuer rund um Bibi und Tina ist ab

Neue Abenteuer für Bibi und Tina auf dem Martinshof.

21. Juli im Rosenheimer City dome zu erleben. Am Sonn tag, 17. Juli, steigt die Preview um 14.30 Uhr. Da heißt es, sich jetzt schnell Karten si chern. Alle Infos dazu gibt es unter kinopolis.de. An unsere Leserinnen und Leser verlosen wir für die Pre

view fünfmal zwei Eintritts karten. Schicken Sie uns hier für bis Mittwoch, 29. Juni, ei ne Postkarte an echo Wochen zeitung, Hafnerstraße 8, 83022 Rosenheim oder eine E Mail an info@echo rosenheim.de. Das Stichwort lautet „Bibi & Tina“. Der Rechtsweg ist aus geschlossen.


Seite 4

22. Juni 2022

VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr

Stadt Donnerstag, 23. Juni 16 bis 22 Uhr: Jugendzentrum Jump, Prinzregentenstraße, „Summer Opening“ mit Mu sik, Besucherinnen und Besu cher willkommen 19 Uhr: Z linkes Zentrum in Selbstverwaltung, Innstraße 45a, Vortrag von Andreas Kempter, „Wie faschistisch ist die AfD?" 19.30 Uhr: Parkhotel Crom bach, Vortragsreihe für politi sche Bildung, „Ist Friede und Sicherheit möglich? Deutsch lands Rolle in der Nato" 20 Uhr: Gasthaus Höhenstei ger, Helmut A.Binser „Löwen zahn“

DER KASPERL KOMMT! Die neuen Tour-Termine sind online unter www.chiemsee-kasperl.de

Freitag, 24. Juni 15 Uhr: Tourist Info; Stadt führung „Im Herzen der Alt stadt“ 19 Uhr: Erlöserkirche, Geistli che Abendmusik mit Liedern und Harfenklängen zur Som merzeit 19.30 Uhr: Gasthaus Höhen steiger; jeden Freitag Skat abend, Gäste willkommen! In formationen bei Thalacker un ter Telefon 0 80 51/82 02

Samstag, 25. Juni 8 bis 12 Uhr: Aisinger Straße 98; RegRo Markt Aising, Re gionales vom Bauern und von RegRo, jeden Samstag

Was? Wann? Wo?

Handy Sprechstunde für Seni orinnen und Senioren, kosten los und ohne Anmeldung

18.30 Uhr, Oberaudorf: Lu egsteinsee; Luegstock Festi FLOHMARKT in Maxlrain val, luegstock festival.de Brauereigelände, Nähe Bad Aibling

Sa., 26.06.22, 6 - 16 Uhr 19 Uhr, Kiefersfelden: Pavil Info: 0 80 67 / 9 09 91 78 www.kk-flohmarkt.de

18 bis 20 Uhr: Tennisanlage Widden 1 in Pang; Freizeit spielertreff jeden Montag, auch Nichtmitglieder sind willkommen, Anmeldung nicht erforderlich

Dienstag, 28. Juni 17 Uhr: Vereinsheim der Frei en Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2. Stock; Schachtraining für Kinder, 18 bis 19.30 Uhr interaktiver Schachunterricht für Jugendliche, anschließend offener Schachabend mit Tur nieren, Theorie, Analysen 19 Uhr: TH Raum AZ1.50; „Sind wir speziell? Planeten entstehung in unserem und an deren Sonnensystemen", Vor trag von Dr. Bertram Bitsch

Mittwoch, 29. Juni 14 Uhr: AWO Mehrgeneratio nenhaus, Ebersberger Straße 8, Vortrag von Wolfgang Moritz von der Kripo Rosenheim zum Thema „Sicherheit für Senio rinnen und Senioren im häusli chen Bereich“, Eintritt frei, ohne Anmeldung 17 Uhr: Touristinfo im Park haus P1; Stadtführung: Auf den Spuren der Rosenheim Cops 20 bis 21.30 Uhr: Mehrgene rationenhaus, Ebersberger Straße 8; Freies Tanzen, Info und Anmeldung unter 01 77/1 88 87 81

Landkreis Donnerstag, 23. Juni 19 Uhr, Bad Aibling: Kur haus Brunnenhof; Volksmusik mit den „4 Hinterbergern“

10.30 bis 12.30 Uhr: vor der Bibliothek am Salzstadel, „Jazz in the City Juzzt Friends“ 12 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus; „Besinnung am Mit tag" mit Orgelmusik 14 Uhr: Touristinfo im Park haus P1, Stadtführung „Auf den Spuren der Rosenheim Cops“ 18 Uhr: KU'KO, Sebastian Reich und Amanda, „Verrück te Zeit!“, Bauchredner & Co median 20 Uhr: FreiRaum, Klepper straße 18a, „FreiTanzen“ für jedermann

Sonntag, 26. Juni 11 Uhr: Parkhaus P1; „Auf den Spuren der Rosenheim Cops“, Tickets nur vorab in der Tourist Info im Parkhaus. 11 Uhr: Künstlerhof, Lud wigsplatz, Matinee mit Tripty chon, Werke von Dohnányi, Beethoven und Bach 17.30 Uhr: Blackbox im Lok schuppen; „Der Gott des Ge metzels“, Theaterstück, Infor mationen und Reservierung unter info@premierenfieber.de 19.30 Uhr: Versöhnungskir che; Severinstraße 13, Medita tives Abendgebet

Montag, 27. Juni 14 bis 16 Uhr: Vielfaltsgestal ter Büro, Königstraße 7b;

stüberl, Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor, Rainerstraße 6

lon in Mühlbach; Standkonzert der Sensenschmied Musikka pelle

19 Uhr, Brannenburg: Ge meinschaftsraum der Sägmüh le; Schachtreff der Inntaler Schachfreunde. Gäste sind gerne willkommen, jeden Frei tag 19 Uhr, Aschau: Katholische Pfarrkirche; Musik für die Seele 20 Uhr, Bad Endorf: Kultur saal am Park; Stefan Leon hardberger & Stephan Zinner 20 Uhr, Bad Endorf: Theater haus, „Graf Schorschi“, Ko mödie von Carl Borro Schwer la

IMMER AKTUELL:

Nachrichten und Termine auf

facebook.com/echorosenheim

20 Uhr, Traunstein: Kloster hof; Open Air Konzert mit der Spider Murphy Gang

Sonntag, 26. Juni 8 Uhr, Wasserburg: Altstadt; Bennomarkt 9 Uhr, Au: Sportplatz; Oldti mertreffen 11 Uhr, Bad Aibling: Brun nenhof, Jazz Frühschoppen mit „Soul Sofa“ 11 Uhr, Feldkirchen Wester ham: Landgasthof Stahu ber/Thal, Jazzfrühschoppen mit „LifveChords“ 12 Uhr, Brannenburg: Wen delsteinhaus; Standkonzert der Musikkapelle Bayrischzell 14 Uhr, Bad Endorf: Theater haus, „Graf Schorschi“, Ko mödie von Carl Borro Schwer la

17 Uhr, Sachrang: Kath. Pfarrkirche; Müllner Peter Namenstags Konzert mit dem Kammermusikensemble Müll ner Peter

20 Uhr, Fischbach: Hotel Al te Post; Konzert mit „Kupfa dache“

18 Uhr, Maxlrain: Reithalle, Oper „Der Wildschütz“, oper maxlrain.de

10 Uhr, Oberaudorf: Rat hausplatz; Sagen Wanderung für Familien mit Kindern, An meldung bis zum Vortag in der Tourist Info

19.30 Uhr, Grassau: Villa Sa wallisch; Opera Brass Open Air mit einem der Kammer musikensembles des Bayeri schen Staatsorchesters 19.30 Uhr, Grabenstätt: Schloss; Serenade in der Schloßhalle des Männerchors Grabenstätt

10.30 Uhr, Wasserburg: Alt stadtgassen; Musikalischer Samstag

19.30 Uhr, Amerang: Schloss, Simon & Garfunkel Revival Band

Sonntag., 26. Juni,

13 Uhr, Oberaudorf: Lueg steinsee; Luegstock Festival, luegstock festival.de

20 Uhr, Pfaffing: Kirche St. Katharina; Evelyn Huber Harfe Solo

Mit dabei: „Dachboden-Musi“, „Da Jaggei“ und „A Musi vo dahoam“

14 Uhr, Bernau: Kurpark; Schnupperkonzert der Musik schule

20 Uhr, Prien: Evangelische Kirche; „Stauber & Friends Let a song go out....“

Eintritt frei. Reservierungen Telefon: 0 80 33 / 30 83 90 83088 Kiefersfelden Bahnhofstraße 22-26

17 Uhr, Neubeuern: Markt platz, Liachtlfest, Marktbe leuchtung

20 Uhr, Traunstein: Kloster hof; Open Air Konzert mit "Dreiviertelblut"

Musikanten-Hoagascht ab 14.00 Uhr

19.30 Uhr, Kolbermoor: Grammophon, Live Nite „Da oide Schlog unplugged und zu zwoat“, Eintritt frei 19.30 Uhr, Aschau: Kurpark; Kurkonzert mit der Musikka pelle Aschau 20 Uhr, Kiefersfelden: Kur park, Musik im Park, Open Air mit der Musikkapelle Kie fersfelden 20 Uhr, Traunstein: Kloster hof; „Voulez vous The Abba Tribute Concert" 20 Uhr, Au: Sportplatz; 111 Jahre ASV Au, Kabarettabend mit „Addnfahrer“

Freitag, 24. Juni 9 bis 17 Uhr, Bad Aibling: Asam Mühle, Irlachstraße, Bauernmarkt 13 bis 18.30 Uhr, Kolber moor: Flohmarkt im Bücher

18 Uhr, Sachrang: Kaiser blick Stubn; Peter und Paul Feier 18 Uhr, Grabenstätt: Schlosshof; Weinfest des TSV Grabenstätt 19 Uhr, Schonstett: Finken nest, Zillham 12, „Mia Zwa“, AustroPop 19 Uhr, Bernau: Musikpavil lon im Kurpark; Chorkonzert der Liedertafel Prien 19 Uhr, Brannenburg: Fest platz auf der Biber; Biber leuchten 19.30 Uhr, Maxlrain: Reit halle, Oper „Der Wildschütz“, oper maxlrain.de 20 Uhr, Prien: Festzelt; „Cu baBoarisch 2.0“ 20 Uhr, Pfaffing: Kirche St. Katharina, Harfenkonzert mit Evelyn Huber, kunst in der filzen.de

19.30 Uhr, Grabenstätt: Schlosshof; Standkonzert der Musikkapelle Grabenstätt 19.30 Uhr, Rottau: Kirch platz; Standkonzert der Rot tauer Dorfmusi 20 Uhr, Aschau: Kurpark; Kolping Theater, „Das Streichquartett, humorvoller Einakter“

Schnuppern

15 bis 17 Uhr, Raubling: Bürgerhaus; Café Miteinander Möglichkeit für Bürger und Asylbewerber zum Austausch, Infos unter 0 80 35/87 05 21

20 Uhr, Flintsbach: Theater haus; Flintsbacher Volksthea ter, „Die drei Dorfheiligen“, volkstheater fintsbach.de

8 Uhr, Bad Feilnbach: Rat hausplatz; Wochenmarkt

14 bis 17 Uhr, Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreff mit Spielen, Ratschen, Malen und mehr

Montag, 27. Juni 14 Uhr, Oberaudorf: Gast haus Zum Bauern in Agg; Schafkopftreffen, Gäste sind willkommen, jeden Montag 16 Uhr, Raubling: Pfarrsaal Heilig Kreuz; Beschwingt in die Woche tanzen auch ohne Tanzpartner, Info und Anmel dung unter Telefon 0 80 35/ 8 73 94 88 18 Uhr, Bernau: Kurpark; Führung über den Lehrpfad für Geomantie 19 Uhr, Bruckmühl: Gemein schaftshaus Oberholzham; Die Montagssinger "Draußn und drinna, mitanand singa..."

Dienstag, 28. Juni 14 Uhr, Eggstätt: Pfarrheim; Seniorennachmittag 20 Uhr, Traunstein: Kloster hof; Open Air Konzert, "Mi chael Patrick Simoner präsen

GASTHOF

Westerndorfer Straße 101 Rosenheim

BAYERISCH • HERZLICH • FAMILIÄR

Rosenheim Bis 11. Dezember, Ausstel lungszentrum Lokschuppen: EISZEIT, montags Familien tag mit ermäßigten Eintritts preisen, Freitag spezieller Ra batt für Senioren, Informatio nen unter lokschuppen.de, Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag, Feier tag von 10 bis 18 Uhr Bis Juli: AWO Mehrgenera tionenhaus, Ebersberger Stra ße 8, 2. Obergeschoss, Bilder aus dem „Offenen Atelier“ der Tagesklinik in Rosenheim Bis Oktober: Technisches Museum BGS Rosenheim, Kapellenweg 9; Technische Exponate aus verschiedenen Bereichen aus der Geschichte des BGS/BPOL, geöffnet und Führungen jeweils am ersten Samstag im Monat ab 10 Uhr, Eintritt frei, Spenden willkom men, bgs museum.de Bis 3. Juli: Städtische Galerie, „KUNST AKTUELL“, Jahres ausstellung des Kunstvereins Rosenheim, Dienstag bis

Telefon: 08031 / 8 66 67

Sonntag 13 bis 17 Uhr Bis 22. Juli, Bildungszentrum Pettenkoferstraße 5: „Frauen in Afghanistan nach dem Machtwechsel", werktags von 8 bis 16 Uhr

Landkreis Bis 30. Juni, Brannenburg: Tourist Information; Bilder ausstellung Christina Rieger, Montag bis Samstag von 9 bis 12 Uhr, Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr Bis 29. Juli, Wasserburg: Akademie der Sozialverwal tung; Jubiläumsausstellung „Schwarz/ Weiß" anlässlich 30 Jahre Fotogruppe Bis 31. Juli, Prien: Kronast Haus am Marktplatz, Sonder ausstellung „Gerhard Prokop“, Freitag und Samstag von 17 bis 19 Uhr, Eintritt frei Bis 24. Juli, Prien: heimatMu seum; „Prien ein Ort entwi ckelt sich“, Fotoausstellung, Dienstag bis Sonntag 13 bis 17 Uhr, prien.de

„Evensong“

Wer will mitspielen?

Das Ziel ist klar: Der Stock schütze versucht von der Ab spielstelle aus mit seinem Stock möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen. Die Stockschützen des ESV Ro senheim laden alle bewe gungswilligen Interessierten ein zum Schnupper Schießen auf der Stockbahn, Anlage, Hochfellnstraße 21, Rosen heim. Die Stöcke werden ge stellt – Treffpunkt ist jeweils montags, mittwochs, freitags und samstags, von 14 bis 17 Uhr. Rückfragen möglich un ter Telefon 01 75/8 57 45 46.

HOTEL

AUSSTELLUNGEN

Mittwoch, 29. Juni

14 Uhr, Kiefersfelden: Gast hof Hotel zur Post, Musikan tentreffen

18 Uhr, Bad Endorf: Pfarrkir che St. Jakobus; „Wer wir sind“ Musikperformance zur Schöpfung mit dem Jugend chor, dem Kinderchor Jako bus Spatzen und Instrumental band

Samstag, 25. Juni

tiert Falco in einer authenti schen Konzertshow

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

Gottesdienst in der Apostelkirche am 25. Juni Der Kammerchor des Evan gelisch Lutherischen Dekana tes Rosenheim singt beim Evensong Gottesdienst am Abend des 25. Juni um 19 Uhr in der Apostelkirche in der Rosenheimer Lessingstra ße unter anderem Werke von Heinrich Schütz, Johann Se bastian Bach, Felix Mendels sohn Bartholdy und Ola Gjei lo. Pfarrerin Claudia Huber übernimmt die Lesungen und

Gebete. Die anglikanische Tradition des Evensong ist ein musikalischer Gottesdienst, bei dem die liturgischen Ele mente mit Werken der Chorli teratur und der Gregorianik gefüllt werden. Der Kammerchor gründete sich im November 2014. Das Repertoire besteht ausschließ lich aus a capella Motetten und Chorsätzen des Frühba rocks bis hin zur Moderne.

Das ist ja noch schöner! Summer Opening im Jugendzentrum Jump in Rosenheim am 24. Juni Noch schöner startet das Rosenheimer Jugendzentrum Jump in den Sommer. Über Monate wurden die Räume in der Prinzregentenstraße reno viert und neu ausgestattet. Das Jugendzentrum, das zum Stadtjugendring Rosenheim gehört, möchte den neuen Look feiern und den Beginn des Sommers. Beim Summer Opening am Freitag, 24. Juni, von 16 bis 22 Uhr gibt es Mu sik. Die Renovierung wurde in Zusammenarbeit mit Studie renden des Fachbereiches In nenarchitektur der Techni schen Hochschule Rosenheim durchgeführt. „Es war uns wichtig, dass die Jugendli chen, die zu uns kommen, mitbestimmen. Wir haben jetzt Räume, die wirklich zu uns passen und die von allen geschätzt werden. Die Zusam menarbeit mit den Studieren den der Hochschule hat super funktioniert. Einige unserer Jugendlichen konnten etwas Hochschulluft schnuppern und wir sind alle zusammen in einen tollen kreativen Pro zess eingestiegen“, so Tiberius Binder vom Jump Team, der das Projekt zusammen mit Kollegen betreute. Das Ergebnis ist ein moder ner, cleaner Look, mit einem dunklen, aber warmen Farb konzept mit gelben Highlights

Willkommen!

auf anthrazitfarbenen Flächen. Die hochwertigen Materialien haben alle Räume aufgewer tet. So zum Beispiel die ge mütliche Chill Station mit Couch und Playstation, die Game Station mit Billardtisch und dem großen Aufenthalts raum, in dem auch weiterhin mitgestaltet wird. Denn zum Konzept gehören modulare Bauteile, aus denen sich Sitz gruppen oder Regale zusam menstellen lassen. Der The kenbereich jetzt zur Food Station ausgebaut ist weiter Herzstück vom Jump. „Wir haben beim Jump jetzt wirklich etwas mit und für die Jugendlichen aus Rosenheim geschaffen, wo sich, glaube ich, alle wohlfühlen können. Das Jugendzentrum ist wegen seiner Lage und dem Außen bereich mit dem Basketball platz ohnehin ein beliebter Treff. Und wir freuen uns na türlich über jeden, der zusätz

Foto: ff

lich motiviert wird, sich das Jump und unsere Angebote dort anzusehen“, so Sabrina Seidl, Sachgebietsleiterin der Offenen Kinder und Jugend arbeit beim Stadtjugendring Rosenheim. Da trifft es sich gut, dass viele Zeichen sich vereinen: der Aktionsmonat der Jugendzentren in Stadt und Landkreis, die Vollen dung des Umbaus und beides zeitlich nah zur Sommerson nenwende und dem damit ein hergehenden Sommeranfang. Das Team vom Jump lädt zu diesem Anlass alle Interessier ten ein, das Summer Opening zu feiern, einen „neuen“ Blick ins Haus zu werfen und eine gemütliche Zeit zu verbrin gen. Getränke, Essen und ver schiedenste Beschäftigungs möglichkeiten wie Spiele in analog und digital, VR Brille mit Beat Saber und dem „Speedometer“ runden den Tag ab.


natur oder mariniert, zart 100g

versch. Sorten 175g Beutel 1kg = € 4,86

versch. Sorten 275g - 600g Packung / Beutel 1kg = € 6,73 € 3,08

Gültig von Do. bis Sa.

Gültig von Do. bis Sa.

Gültig von Do. bis Sa.

Sie sparen

Sorte „Paraguayo“ aus Spanien, Klasse I 500g Packung 1kg = € 2,00

Sie sparen

25% Gelbwurst*

1

85 0 49%

19

Kölln Müsli

Sie sparen mind.

Sie sparen

25%

und weitere Sorten Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. 3,10 Pfand) 1l = € 1,00

100g

1

Gültig von Do. bis Sa.

Gültig von Do. bis Sa.

99 33% 0

00

Gültig von Do. bis Sa.

99 16% 0

Sie sparen

1 85

Löwenbräu Original

Bayrischer Spanferkelrollbraten*

mit oder ohne Petersilie 100g

Gültig von Do. bis Sa.

Sa.

25.06.22

funny frisch Chipsfrisch

Gültig von Do. bis Sa.

Plattpfirsiche

Fr.

24.06.22

Deftige Käse-Krainer* oder milde weiße Bratwurst*

fein mit Kalbfleisch gebrüht 100g

69 0 42%

Do.

23.06.22

10 00

Sie sparen

Sie sparen

32%

*nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge.

Schweine-Minutensteak*

gültig am:

Für den perfekten Start ins Wochenende: unsere Wochenend-Knüller!

Große Vielfalt zu kleinen Preisen.

29 1 38%

1

Sie sparen mind.

Ehrmann Almighurt

11 versch. Sorten aus 100% Hartweizen 500g Packung 1kg = € 1,98

ganze Bohnen oder gemahlen vakuumverpackt 2x 250g / 500g Packung 1kg = € 8,88

+ 50 Punkte!

39 0 43%

Chio Tortillas

44 4 34%

99 0 47%

Sie sparen

Dip

Sie sparen

Langnese Eis

oder versch. Sorten, 125g Beutel / 200ml Glas 1kg = € 7,92 / 1l = € 4,95

tiefgefroren versch. Sorten, z. B. Disney, Capri oder Nogger 292ml - 564ml Packung 1l = € 6,82 - € 3,53

Heinz Ketchup oder Mayonnaise

53%

39% 1 Sie sparen

Sonnenmais

Milchdrink

natursüß, zart, jung Abtropfgewicht 285g 330g Dose 1kg = € 2,07

versch. Sorten mit Traubenzucker 500ml Flasche 1l = € 1,38

69 0 12%

Sie sparen

Salzbrezeln oder Flips for Friends 250g / 200g Beutel 1kg = € 1,96 / € 2,45

Sie sparen mind.

SB

16%

0 49

Sie sparen

14%

0 59

Kaugummi

White oder Peppermint zuckerfrei, 50 Dragees 70,5g Dose 1kg = € 14,04

Sie sparen

23%

0 99

Dr. Oetker Pizza Die Ofenfrische oder Tradizionale

tiefgefroren, versch. Sorten 350g - 435g Packung 1kg = € 5,69 € 4,57

versch. Sorten 400ml - 500ml Flasche 1l = € 4,98 € 3,98

Sie sparen

20%

1

99

+ € 0,20 RabaApttp!

***

mi t de r ED EK A

Coca-Cola**, Fanta, Sprite mezzo mix** oder Lift *** + € 0, 50 RabaApttp!

+ 20 Punkte!

0 99

0 49

Träger mit 12x 1l Flasche

DeutschlandCard-

Sie sparen mind.

aus Spanien oder den Niederlanden Klasse I Stück

1 99

DeutschlandCard-

Sie sparen

Salatgurke

aus Spanien oder Italien Klasse I Stück

Barilla Italienische Pasta

Eilles oder Idee Kaffee

versch. Sorten 100g - 150g Beutel / Becher 1kg = € 3,90 - € 2,60

Mini-Wassermelone

genussreif aus Peru Klasse I Stück

Sie sparen

33%

1

99

felix Katzennahrung

versch. Sorten, 10x / 12x 85g Packung 1kg = € 3,52 / € 2,93

(zzgl. € 3,30 Pfand) 1l = € 0,75

mi t de r ED EK A

99 8 29%

99

Sie sparen

Sie sparen

25%

2 99

Pizza-Box Pizzateig auf

Backpapier, mit fertiger Tomatensauce, 600g Packung 1kg = € 2,65

Sie sparen

11%

1 59

Universal CO2-Zylinder Füllung

für bis zu 60 Liter sprudelndes Wasser Füllung 425g, Flasche 1kg = € 11,74

Sie sparen

13%

4 99

Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage: Schweine-Minutensteaks € 1,19, Spanferkelrollbraten € 1,19, Käsekrainer € 1,29, Bratwurst, € 1,11, Gelbwurst € 1,49, Löwenbräu € 14,79, funny frisch € 0,88, Kölln € 2,49, Barilla € 1,89, Ehrmann € 0,33, Heinz € 2,79, Chio Dip € 2,89, Chio Tortillas € 1,89, Langnese € 1,79, Milchdrink € 0,79, Pizza-Box € 1.79, Sonnenmais € 0.69, Kaugummi € 1.29, Salz-Brezeln / Flips for Friends € 0,79, Co2-Zylinder-Füllung € 5,75 1 Gleichzeitig niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage. Angebote gültig bis 25.06.2022, KW 25. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz).

**koffeinhaltig, ***Angebot nur gültig bei Vorlage der EDEKA App an der Kasse, vorheriger erfolgreicher Registrierung und Auswahl des Lieblingsmarktes. Teilnehmende Märkte in der Marktsuche unter www.edeka.de

Avocado

Bonbel Käse

****Alle Artikel der Aktion „Inflations-Stopp“ und weitere Informationen zur DeutschlandCard finden Sie unter edeka.de/Inflations-Stopp. Aktion läuft bis zum 31.8.22 nur in teilnehmenden Märkten.

Leerdammer

oder versch. Sorten, gerieben oder in Scheiben, 30% - 50% Fett i. Tr. 100g - 160g Packung 1kg = € 12,90 - € 8,06


Seite 6

22. Juni 2022

Tag der Apotheker 26. Juni

Öffnungszeiten Mo. Mi. Do. Fr. 08:00 -12:30 Uhr 14:00 -18:00 Uhr

Katharina Wöhrer Karolinenplatz 10b 83109 Großkarolinenfeld

Dienstag 08:00 -12:30 Uhr 14:00 -19:00 Uhr

Tel. 0 80 31 - 53 07 Fax 0 80 31 - 50 98 0 karolinen-apotheke@t-online.de

Samstag 08:00 -12:30 Uhr

VORTRAG:

Herzgesundheit – eine Frage der Lebensweise Alles, was das Herz begehrt! Gesundheit und ein langes Leben wünscht sich jeder und ein gesundes Herz-Kreislauf-System ist eine wichtige Voraussetzung.

Donnerstag, 30. Juni 2022 Beginn: 19:00 Uhr Eintritt frei

Anmeldung erbeten! Familienzentrum Christkönig Kardinal-Faulhaber-Platz 7, 83022 Rosenheim (1.Stock)

Kardinal-Faulhaber-Platz 6 83022 Rosenheim T: 08031/3 98 90

Südtiroler Platz 1 83022 Rosenheim T: 08031/94 12 50

ANZEIGEN

Erfahrung und Kompetenz

Die richtige Medizin

Vielfältige Angebote der Rieder‘schen Alten Apotheke und ihrer Fillialen

Tag der Apotheker am 26. Juni

Die Alte Apotheke am Rosenheimer Ludwigsplatz ist seit mehr als 350 Jahren eine feste Größe in Rosen heim. Doch die Zeit ist nicht stehengeblieben. Sie vereinbart althergebrachte und bewährte Rezepturen aus dem hauseigenen „Kräuterkammerl“ mit moderner Logistik wie dem 24 Stunden Abholser vice für ihre Filialen, die Inn Apotheke in Thansau und die Römer Apotheke in Rosenheim. Seit geraumer Zeit gibt es hier auch Bio Tees in ver schiedensten Variationen aus fairem Handel. Die Alte Apotheke sowie die Inn Apotheke als auch die Römer Apotheke führen zu dem Eigenmarken an hoch wertigen Vitaminen und Nah rungsergänzungsmitteln. Neben der Eigenmarke stellt die Alte Apotheke nach wie vor Eigenspezialitäten und überlieferte Rezepturen per Hand her. Darüber hinaus bieten die drei Filialen die Herstellung von TCM (Tradi tionelle Chinesische Medizin) sowie von spagyrischen Mi schungen und Bachblüten an. Im Kräuterkammerl gegen

Die Alte Apotheke am Ludwigsplatz mit dem historischen Kräuterkammerl. über dem Mittertor gibt es ei ne Vielzahl von Tees und Ge würzen in Arzneibuch und in Bioqualität sowie eine große Auswahl an Duftölen, Räu cherwerk und Heilkräuterker zen. Abgerundet wird das Sortiment durch eine große Auswahl von Produkten der

Hildegard Medizin.“ Die kompetenten und freundlichen Beratungsteams stehen den Kundinnen und Kunden jederzeit für Fragen rund um Arzneimittel und Al ternativmedizin wie Natur heilmittel und Homöopathie zur Verfügung.

Seit alters her sind die Apotheker und Apothekerinnen wichtige Bindeglieder zwischen Medizinern und Patienten.

Apotheker und Apotheke rinnen sind ausgebildete Fach kräfte für Arzneimittel. Sie beschäftigen sich mit der Ent wicklung, Herstellung, Prü fung und Abgabe von Arznei mitteln einschließlich der Be ratung von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Dazu sind weitgehende Kenntnisse der

Galenik, Pharmakologie, Phy siologie, Chemie, Biologie, Biochemie, Analytik und Qualitätssicherung notwendig, die im Pharmaziestudium er worben werden. Seit alters her sind sie wich tige Bindeglieder zwischen Ärzten und Patienten. Der Tag der Apotheker ist am 26. Juni.

Neu im Sortiment: hauseigene Gewürzmischungen in Bio-Qualität! Rosenheimer Str. 45 • 83101 Thansau Tel. 0 80 31 / 900 30 77 • Fax 900 30 78 mail@innapotheke-online.de

Alte Apotheke Ludwigsplatz 21 • 83022 Rosenheim Tel. 0 80 31/3 09 60 • Fax 30 96 30 info@alteapotheke-rosenheim.de

Römer Apotheke Am Mitterfeld 1 • 83024 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 900 45-99 • Fax:-98 mail@roemerapo.de

Gut versorgt im Alter ANZEIGEN

Schöne Tradition

Der Pflegestützpunkt informiert

Musikalischer Frühschoppen im Haus Steinbach

Entlastungsbetrag: 125 Euro von der Pflegeversicherung

Ein schöner Pfingstsonntag im Haus am Steinbach.

Es ist im Haus am Stein bach in Nußdorf am Inn eine Tradition, dass zum musikali schen Frühschoppen die Nuß dorfer Musikkapelle begrüßt wird. Bei strahlendem Son nenschein freuten sich alle sehr, dass bei Weißwürst und Bier vom Fass viele Angehö

rige, Gäste und Freunde im Garten willkommen geheißen werden konnten. Der Dank galt allen Betei ligten, besonders der Musik kapelle unter der Leitung von Seppi Maurer, und die Vor freude auf ein Wiedersehen ist groß.

Bei dem Entlastungsbetrag handelt es sich um eine zu sätzliche Leistung der Pflege versicherung für jeden Pflege bedürftigen ab Pflegegrad 1. Genutzt werden können diese 125 Euro pro Monat für soge nannte Entlastungsleistungen und nach Landesrecht aner kannte Betreuungsleistungen, wie zum Beispiel Putz und Haushaltshilfen, Alltagsbe gleitungen oder Betreuungs gruppen. Auch kann dieser Entlastungsbetrag für andere Leistungen im Umfeld der Pflege genutzt werden, wie beispielsweise für Tagespflege und Kurzzeitpflege. Sollte der monatliche Ent lastungsbetrag nicht (voll) ausgeschöpft worden sein, kann der restliche Betrag in den Folgemonaten genutzt werden. Bis Ende Juni des

Folgejahres können diese Leistungen noch abgerufen werden.

Belege erbringen Eine umfangreiche Antrag stellung ist hierfür nicht nötig, jedoch ist es wichtig, dass alle in Anspruch genommenen Leistungen durch entspre chende Belege nachgewiesen werden können. Diese gesam melten Belege können dann für eine entsprechende Kos tenerstattung bei der jeweili gen Pflegekasse eingereicht werden. Zu den verschiedenen An bietern von Betreuungs und Entlastungsleistungen gehö ren unter anderem Pflege oder Betreuungsdienste, All tagsbegleiter, Dorfhelferinnen,

Anbieter für haushaltsnahe Dienstleistungen aber auch geschulte ehrenamtlich tätige Einzelpersonen. Wer in seinem persönlichen Umfeld Nachbarn, Freunde, Bekannte oder nicht bis zum 2. Grad verwandte Personen hat, die im Alltag unterstützen könnten, so können auch hier für, mit einer entsprechenden Anerkennung durch die regio nale Fachstelle des Bezirks Oberbayern, die 125 Euro verwendet werden. Bei diesbezüglichen Fragen, kann man sich gerne für eine kurze Erstberatung im Pflege stützpunkt oder direkt beim Landesamt für Demenz und Pflege Oberbayern unter Tele fon 0 89/43 66 96 51 oder per E Mail Adresse info@de menz pflege oberbayern.de melden.

Grüner Pass Der Grüne Pass für Senio ren, der zu vielen Ermä ßigungen berechtigt, kann bei der Stadt Ro senheim, Sozialamt, Reichenbachstraße 8, unter Vorlage der Ein kommensnachweise (zum Beispiel Renten bescheid) und des Per sonalausweises bean tragt werden.

BERATUNG zur individuellen Pflegeund Versorgungssituation

Pflegestützpunkt: Wittelsbacherstraße 38 | 83022 Rosenheim Stadt Rosenheim: Tel.: 08031 365-8325 | pflegestuetzpunkt@rosenheim.de Landkreis Rosenheim: Tel.: 08031 392-2297 | pflegestuetzpunkt@lra-rosenheim.de

Die Hitze aussperren! Hohe Temperaturen ein Gesundheitsrisiko Andauernde hohe Tempera turen, so wie in den Sommer monaten der vergangenen Jahre, sind ein Gesundheitsri siko. Extrem belastend wird die Situation, wenn es auch nachts nicht mehr abkühlt. Pflegebedürftige und alte Menschen leiden darunter be sonders. Auch wenn man keine Kli maanlage hat, kann man die Raumtemperatur beeinflussen, indem man ausschließlich sehr früh morgens und nachts lüftet, ansonsten aber die Hit ze aussperrt. Für Verduns tungskälte sorgen feuchte, im Raum aufgehängte Tücher. Möchte die pflegebedürftige Person nach draußen an die frische Luft, dann plant man diese Aufenthalte sehr früh morgens ein und meidet die Mittagshitze. Mindestens 1,5 bis zwei Li ter Flüssigkeit sollten Pflege bedürftige täglich zu sich neh

Ausreichend Trinken ist gerade auch für ältere Menschen im Sommer enorm wichtig. men. Bei älteren Menschen lässt das Durstgefühl aber nach, so dass sie mitunter zu wenig trinken. Gerade bei großer Hitze ist die Gefahr ei ner Dehydrierung dann groß. Damit es nicht soweit kommt, kann man pflegebedürftigen Angehörigen häufig zuckerar me Getränke und erfrischende Kaltschalen anbieten.


22. Juni 2022

Seite 7

Gut versorgt im Alter ANZEIGEN

Mit Ihrer Wochenzeitung!

• 1 Tag Einbauzeit • 100% wasserdicht • 5 Jahre Garantie

Ihr Bäderstudio & Handwerkerteam e.K. 08025/7409 · info@handwerkerteam.biz

Telefon 0 80 31 / 30 88-0 www.echo-rosenheim.de

Caritas Altenheim St. Konrad Stadler Garten 4 · 83512 Wasserburg Wir bieten Ihnen: - Kurzzeitpflege - Tagespflege

- Verhinderungspflege - offener Mittagstisch

Wir beraten Sie gerne: Franz Bachleitner Heimleiter

Telefon: 08071/9077 110 Verwaltung st-konrad@caritasmuenchen.de · www.caritas-altenheim-wasserburg.de

24 h Hauswirtschaft Betreuung Pflege

Ausflug zur Schäferei

OPTIMAL BERATEN

Eine Tür für Ihre Wanne

Bewohner von St. Konrad endlich wieder unterwegs Nach einer sehr langen (Co rana )Pause gab es jetzt end lich für einige Bewohner des Caritas Altenheims St. Konrad in Wasserburg wieder einmal einen kleinen Ausflug. Dankenswerterweise stellte der Sonnenhof in Edling zwei Busse zur Verfügung. Auf Einladung von Rita Fröwis, Mitarbeiterin der Alltagsbe gleitung im St. Konrad, ging es damit dann nach Mais bei Amerang zur Schäferei Frö wis. Das Wetter spielte zum Glück mit, sodass der Weiß wurst Frühschoppen auf der sonnigen Terrasse stattfinden konnte. Anschließend wurden im Stall die vielen Schafe und kleinen Lämmer bestaunt, ge streichelt und geherzt. Auch Hund und Katze ka

Beim Weißwurst-Frühschoppen in Edling.

men dabei nicht zu kurz. Einige der alten Damen und Herren erinnerten sich, als Kind früher selbst mit Scha fen aufgewachsen zu sein. So wurden bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen

viele Erinnerungen ausge tauscht. Mit leuchtenden Augen und einem Lächeln im Gesicht trat man den Heimweg an und alle waren sich einig: So was soll te es öfter geben!

24 h Pflege und Betreuung

Der Mensch im Mittelpunkt

Ihre Hilfe im eigenen Zuhause

Bestens versorgt von „Krankenpflege zu Hause“

0800 / 44 777 99 (gebührenfrei) Schmiedestraße 3a – 83059 Kolbermoor

www.somedi.eu

Vorteile der 24 Stunden Pflege Somedi – Rund-um-Versorgung im eigenen Zuhause

Vorteile für Pflegebedürftige

 Unterstützung im Bereich der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft  Bleibt in seiner gewohnten Umgebung  Individuelle und entspannte Pflege ohne zeitlichen Druck  Günstige Alternative zum Altenheim Vorteile für Angehörige

 Große Entlastung für die Angehörigen des Pflegebedürftigen  Einfache und schnelle Vermittlung  Flexibilität durch individuellen Einsatzbeginn und -dauer  Viele unserer Leistungen werden von den Pflegekassen bezuschusst Deutschlandweite Vermittlung . Hohe Kundenzufriedenheit . Bestes Preisangebot

Rund 70 Prozent aller Pfle gebedürftigen werden zu Hau se gepflegt, stellt der Pflege bericht des Statistischen Bun desamtes fest. Bestens um sorgt im Alter und bei Krank heit in den eigenen vier Wän den leben zu können, ist wohl auch der größte Wunsch von uns allen. Doch oftmals sto ßen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in diesen Fällen an ihre physischen und psy chischen Grenzen. Unterstüt zung und kompetente Hilfe gibt es in diesen Fällen seit über 30 Jahren von den erfah renen und bestens ausgebilde ten Fachkräften des ambulan ten Pflegedienstes ,,Kranken pflege zu Hause“. „Unser primäres Ziel ist es, dass die von uns betreuten Per sonen so lange wie möglich in

Bestens versorgt zuhause. ihrer eigenen Umgebung blei ben können und dass die Zu friedenheit sowie die Lebens qualität erhalten und gefördert werden“, erläutert Inge Klier vom Pflegedienst: „Um eine vertraute Beziehung zwischen unseren Mitarbeitern und dem

pflegebedürftigen Menschen herzustellen und gesundheitli che sowie psychische Verände rungen noch effizienter wahr zunehmen, sind wir bemüht, einen häufigen Wechsel der Mitarbeiter zu vermeiden. Ideal ist für uns, wenn eine Stamm schwester morgens und wo chentags unseren Kunden zu geteilt werden kann“, so Inge Klier. Zum umfassenden Leis tungsangebot des Pflegediens tes gehören neben Grund , Be handlungs und Verhinderungs pflege auch unter anderem die hauswirtschaftliche Versor gung, niedrigschwellige Be treuung Demenzkranker sowie individuelle Privatleistungen.

Ausführliche Beratung gibt es unter 0 80 31/89 19 65 und 01 70/4 90 06 02.

Wie eine Kühlkappe die Haare rettet Chemotherapie ohne Haarverlust ist möglich

Haus Hoheneck betreut seit 1964 psychisch kranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7 Einrichtungen in Deutschland. Unsere Einrichtung befindet sich am Ortsrand von Aschbach, 3 km von Feldkirchen-Westerham entfernt. Das Wohnheim gliedert sich in einen offen stationären Bereich (30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt, einen Pflegebereich (30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt und einen ambulanten Bereich in Form einer Therapeutischen Wohngemeinschaft (8 Plätze).

Haus Hoheneck Aschbach

Aschbach 15 · 83620 Feldkirchen-Westerham · Tel. 0 80 63-96 36 E-Mail: aschbach@haushoheneck.de · www.haushoheneck.de Heimleitung Ulrich Güthe

Umbau der Wanne zur Dusche

Meist können mit der Kopfhautkühlung bis zu 75 Prozent des Haars erhalten werden, eine Perücke ist so nicht nötig.

Der Haarverlust ist immer noch eine der gefürchtetsten Nebenwirkungen der Chemo therapie. Dabei kann der Haarausfall verhindert wer den. In der Veramed Klinik wird hier das Kopfhautkühlsystem der Firma Paxman verwendet.

Krankenpflege zu Hause seit seit 1986 1986 Pangritz / Klier GdbR

Examinierte Gesundheitspfleger(innen), Altenpflegehelfer(innen), Pflegehelfer(innen) jeweils in Vollzeit/Teilzeit oder auf 450,-Euro-Basis. Ein Dienst mit nur Spätdienst wäre auch sehr willkommen.

en Wir h elf

Wir freuen uns schon auf Dich! Tel. 0 80 31 / 89 19 65 · Frau Klier

gerne!

Eine spezielle Kappe kühlt die Kopfhaut so weit ab, dass sich die Kopfhautblutgefäße veren gen beziehungsweise zusam menziehen. So wird das Ge webe, inklusive den Haarwur zeln, schlechter durchblutet und das Medikament erreicht die Haarwurzeln nicht in vol ler Dosis. Bei korrekter Anwendung können so meist 75 Prozent der Haare erhalten bleiben. 60 bis 70 Prozent der Kühlkap penpatientinnen brauchen so mit keine Perücke, da so viele Haare erhalten bleiben, dass Außenstehenden der Haarver lust nicht einmal auffällt. Die Kosten für die Durch führung des effektiven Haar erhalts werden von den Kran kenkassen übrigens trotz über

zeugender Datenlage, vielfa cher Empfehlungen onkologi scher Fachgesellschaften und nun schon langjähriger erfolg reicher Anwendung nicht ge tragen. Wohl aber zahlen die Kassen Hunderte bis über tau send Euro für eine Perücke. Um dieser Ungerechtigkeit entgegenzuwirken, bietet die Veramed Klinik die Kopfhaut kühlung daher allen Patienten kostenlos an. Bei Fragen zur Kopfhaut kühlung oder Krebs ist das Veramed Team gerne unter Telefon 0 80 34/30 20 oder veramed.de erreichbar.

Wir sind uneingeschränkt für Sie da und führen die Montagen für Sie durch.

SENIORENGERECHT IN EINEM TAG

Von Wanne zur Dusche Sicherheit für Senioren in nur einem Tag Basierend auf der über 30 jährigen Erfahrung im Bereich des Wannenaustau sches ohne Fliesenschaden – die alte Wanne wird gegen eine passgenaue, ganz neue Stahl Emaille Badewanne ausgetauscht, ohne dass die umliegenden Fliesen beschä digt werden – entwickelte die Firma Knop aus Mering das einzigartige System zum Umbau der Wanne zur Dusche. Das Angebot ist speziell auf Senioren zugeschnitten, denen es nicht mehr möglich ist, in ihre Wanne zu steigen. Vor Ort erhält jeder Kunde eine optimale und verständli che Beratung, sodann wird ein wunschgenauer Kosten

voranschlag erstellt. Senio ren, die in der Pflegestufe 1 sind, können den Kostenvor anschlag zu fast 100 Prozent von ihrer Pflegeversicherung begleichen lassen.

Weitere Infos Nach der fachmännisch aus geführten Montage des von der Firma Knop optimal aus gereiften Duschsystems, kann die Dusche bereits am nächsten Tag benutzt wer den. Weiterführende Infos un ter Telefon 0 82 33/ 7 79 98 36 wie auch im In ternet auf der Firmenseite wanne zur dusche.com.

Handysprechstunde Montags bei den Vielfaltsgestaltern Regelmäßig montags findet zwischen 14 und 16 Uhr im Büro der Vielfaltsgestalter in Rosenheim eine offene Sprechstunde für ältere Men schen statt, die Hilfe im Um gang mit ihrem Handy suchen. Auf Initiative der Vielfaltsge stalter Rosenheim und der Bürgerstiftung Rosenheim soll es ein unkompliziertes Ange bot für Personen geben, die Fragen zu ihrem Smartphone haben. Franziska Reuter von Startklar Soziale Arbeit gGmbH leitet das Projekt: „Wir kennen die typischen Un sicherheiten vieler Menschen

im Umgang mit ihren Handys und freuen uns, wenn wir hel fen können. Typische Proble me wie „Wie installiere ich ei ne App?“ bekommen wir si cher gemeinsam in den Griff. Mit unserem Angebot möch ten wir den Menschen einen Raum für diese Fragen bieten. Unser Angebot richtet sich aber nicht nur an ältere Men schen, in unseren Räumen sind alle Altersgruppen willkom men und wir können auch auf Englisch helfen.“ Interessierte können einfach zu den angege benen Zeiten in der Königstra ße 7b vorbeikommen.

So finden Sie uns Veramed Klinik am Wendelstein KG Fachklinik für internistische Onkologie und Naturheilverfahren

Gemeinsam gegen Krebs

Mühlenstraße 60 83098 Brannenburg Telefon: 0 80 34 / 302 - 0 E-Mail: info@veramed.de

www.veramed.de


Seite 8

22. Juni 2022

Gut versorgt im Alter ANZEIGEN

FERS TR KÄFERS F TREPPENLIFTE R FREILASSING

100% Bis zu ung r Förde h! c g mö li

• Beratung • Förderung

• Einbau • Wartung

Wir sorgen auch für Ihre Mobilität +49 (0) 8654 49 40 50 info@kaefers-treppenlifte.de www.kaefers-treppenlifte.eu

Für jeden Bedarf der richtige Treppenlift mit kompetenter Förderberatung Die große Nachfrage nach einem Fachmann, der Trep penlifte repariert, brachte den gelernten Büromaschinen und EDV Techniker Robert Käfer 1999 dazu, sein erfolg reiches Unternehmen in Frei lassing zu gründen. „Es gab einfach keinen, der sich mit der Materie auskannte, und so habe ich mich mit diversen Schulungen immer weiter qualifiziert“, erzählt der Frei lassinger, der Kunden im Ra dius von 100 Kilometern be treut. Zahlreiche Hersteller bieten Treppenlifte an, „aber nicht jeder Hersteller hat für jede Gegebenheit und jeden Kun denwunsch das richtige Pro dukt im Portfolio“, weiß Kä fer genau. „Doch gibt es für jede Situation eine Lösung.“

Pflegebedarfsprognose: Zahlen steigen

wenn der potenzielle Kunde meint, er könne sich aufgrund seiner geringen Rente keinen Lift leisten, sollte er sich un bedingt melden. Denn beson ders bei geringem Einkom men stehen die Chancen auf eine hohe Förderung gut. Das kann sogar bis zur vollständi gen Kostenübernahme ge hen.“ Zum Service gehören auch das Vorbereiten, die Planung und das Einreichen eines Kos tenvoranschlages. Seit 1. Ja nuar 2015 gelten übrigens er höhte Förderungszuschüsse, über die Robert Käfer gern in formiert. Käfer’s Treppenlifte, Ro bert Käfer, Obere Feld straße 13, Freilassing, Tele fon 0 86 54/49 40 50, kaefers treppenlifte.de.

Dahoam gut leben in Rosenheim Soziale Dienste für Senioren Wir sind für Sie da! Caritas-Zentrum Rosenheim Reichenbachstraße 5 83022 Rosenheim Telefon (08031) 203720 www.caritas-rosenheim.de

Haus Wittelsbach moderne Pflege in alten Mauern

Seniorenheim mit vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege

nen steigt. Das sind rund 1096 Senioren weniger als in der Status Quo Variante. Dafür steigt die Zahl der zu Hause lebenden pflegebedürftigen Menschen von 5985 auf 9091 Personen im Jahr 2031. Wie Rindsfüßer sagte, sei der Landkreis bei den statio nären Pflegeeinrichtungen im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt derzeit über durchschnittlich gut aufge stellt. Ein wichtiger Schlüssel für die Zukunft sei aber der Ausbau der Plätze in der Kurzzeit und in der Tages pflege. Wenn man es ermögli chen will, dass pflegebedürfti ge Menschen länger zu Hause leben können, müsse man den pflegenden Angehörigen eine entsprechende Unterstützung und Entlastung anbieten, sagte Rindsfüßer. Ein Problem beim Erreichen dieser Ziele sei der Personalmangel in den Pfle geberufen. Der Kreistag stellte den im Pflegebedarfsgutachten aufge zeigten längerfristigen Bedarf an Pflegeeinrichtungen als be darfsgerecht verbindlich fest. Landkreise und kreisfreie Kommunen als zuständige Aufgabenträger haben nach dem Gesetz darauf hinzuwir ken, dass bedarfsgerechte Pflegedienste, teilstationäre Pflegeeinrichtungen, Einrich tungen zur Kurzzeitpflege so wie vollstationäre Einrichtun gen rechtzeitig und ausrei chend zur Verfügung stehen.

Bad Aibling

Soziale Dienste für Senioren – Präventive Hausbesuche Frau W. (79 Jahre) ist zu meist mit ihrem Rollator un terwegs und trifft ihren Nach barn, Herrn P. (60 Jahre), beim Einkaufen im Super markt. Die beiden kommen ins Ge spräch. Frau W. klagt, dass das Einkaufen zunehmend an strengend für sie ist. Herr P., dem eine chronische Erkran kung die Alltagsbewältigung auch zunehmend mühsamer werden lässt, berichtet seiner Nachbarin vom Angebot „So ziale Dienste für Senioren – Hausbesuche für Senioren“. Da er auch einige Fragen hatte, wie er seinen Alltag leichter gestalten könnte und welche Unterstützungsmög lichkeiten, auch finanzieller Art, es gibt, hat er sich an die

Caritas gewandt und um einen Besuch bei sich zuhause gebe ten. Das Beratungsgespräch ha be er als sehr angenehm und hilfreich empfunden, ihm wurden viele Informationen zu Hilfsangeboten zuteil, von denen er bisher gar nichts wusste. Er war überrascht, wie viel Unterstützungs und Be gleitangebote es für die Senio rInnen schon gibt. (Einige da von sind auch im neu aufge legten „Seniorenwegweiser“ der Stadt Rosenheim zu fin den). Das meiste, das er erfah ren hatte, war ihm völlig neu. Von einigem „Formular kram“ hat ihn die Beraterin gleich während des Hausbe suchs befreit, indem sie diver se Anträge gleich mit ihm

ausgefüllt hat. Frau W. merkt sofort, dass sie so einen Beratungsbesuch auch haben möchte und lässt sich von Herrn P. am nächsten Tag die Telefonnummer der Beraterinnen der „Sozialen Dienste für Senioren“ geben. Noch für die gleiche Woche kann sie einen Termin für ei nen Hausbesuch vereinbaren. Wer auch Fragen hat und Hilfe braucht, ruft im Caritas Zentrum unter der Telefon nummer 0 80 31/20 37 17 an und vereinbart einfach einen Termin für einen Hausbesuch. Zeitnah wird eine der bei den Beraterinnen Brigitte Plank und Ramona Gehrlicher zur Beratung und Unterstüt zung nach Hause kommen.

Willkommen in guter Wo Gute Pflegeitbild rgt ist unser Auftrag: „Durch christliche Zuwendung schaffen wir einen Ort des Friewerdenund in H im chkeit m christlich dens und der Geborgenheit. Wir uns das Gefühl der Wärme und g b n e nd s, des Angenommenseins. Dabei christlichen seiner Ganzheit mit all seinen seelischen, geistigen und körp HausFähigkeiten umgebe Flair der und Bedürfnissen wahrgenomm d einbezogen.“ Kurstseit 1953bling. Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns iauf Sie! Haus Wittelsbach Seniorenund Pflegeheim . , Rosenheimer Str. 49, - 83043 Bad Aibling 7 Tel. 08061 4900-0f Email. info@seniorenheim-wittelsbach.de .

www.seniorenheim-wittelsbach.de

Hausnotruf: Lange sicher zuhause leben Bis 31. Juli bei Vertragsabschluss die ersten vier Wochen kostenlos Der Hausnotruf des BRK feiert 40 jähriges Jubiläum. Das bedeutet 40 Jahre Sicher heit im eigenen Zuhause für ältere Menschen oder für Menschen mit gesundheitli chen Einschränkungen, die al leine leben. Zum Jubiläum gibt es im Aktionszeitraum bei Vertrags abschluss die ersten vier Wo chen kostenlos! „Der Hausnotruf des BRK ist ein Garant für Sicherheit im eigenen Zuhause und schnelle Hilfe im Notfall. Und wo sollte man sich am wohls

Rollatoren Rollstühle ∞ Treppensteighilfen ∞ Elektrorollstühle ∞ Pflegebetten ∞ Elektromobile ∞ Patientenlifter ∞ Badewannenlifter/ Duschhocker/ Toilettensitzerhöhungen ∞ Matratzenauflagen/ Antidekubitussysteme ∞ Wartung & Service von Elektrofahrzeugen

Robert Käfer ist es wichtig, seine Kunden umfassend zu beraten und je nach Örtlich keit und persönlichen Kun denwunsch den genau passen den Treppenlift anbieten zu können. Auch nach dem Ein bau steht das achtköpfige Team von Käfer’s Treppenlif te dem Kunden zur Verfü gung, nämlich dann, wenn der Lift schnellstmöglich repariert werden muss. „Wir sind für unsere Kun den permanent erreichbar“, verspricht Robert Käfer. Ein weiteres großes Steckenpferd neben guter Beratung und Service ist das Thema Förde rungen. Robert Käfer steht helfend mit Rat und Tat zur Seite, er weiß wie, wo und für wen Förderungen zu beantragen sind. Sein Appell: „Auch,

„Haben Sie Fragen?“

Ausbau benötigt Die Zahl der pflegebedürfti gen Menschen im Landkreis Rosenheim wird aufgrund des demografischen Wandels bis 2031 auf über 13 600 Perso nen steigen. Das ist ein Plus von rund 38 Prozent. Das geht aus einer Untersuchung des Institutes für Sozialplanung, Jugend und Altenhilfe, Ge sundheitsforschung und Sta tistik, kurz SAGS hervor, die im Kreisausschuss und Kreis tag vorgestellt wurde. Das Ins titut untersuchte in der Pflege bedarfsprognose zwei Szena rien, die Status Quo Variante aufgrund der sich entwickeln den Bevölkerungszahlen und die Varianten „ambulant vor stationär“, bei der stärker ver sucht wird, es älteren Men schen zu ermöglichen, mög lichst lange in den eigenen vier Wänden zu leben. Wie Christian Rindsfüßer, Statistiker beim Institut SAGS bei seiner Präsentation sagte, werde bei der „Status Quo“ Variante mit einem Anstieg der zu Hause lebenden pflege bedürftigen Menschen von 5985 im Jahr 2021 auf 7995 im Jahr 2031 gerechnet. Die Zahl der Personen in den stati onären Einrichtungen steigt innerhalb von zehn Jahren von 3426 auf 5030 Menschen. Bei der Prognose Variante „ambulant vor stationär“ wird damit gerechnet, dass die Zahl der Personen, die in einem Al ten und Pflegeheim leben, nur von 3426 auf 3934 Perso

Käfer’s Treppenlifte hat die Lösung

ten und sichersten fühlen, wenn nicht in den eigenen vier Wänden“, so Direktor Martin Schmidt, Kreisge schäftsführer des BRK Kreis verband Rosenheim. Mit Hilfe eines Alarm knopfs, der am Handgelenk oder als Kette getragen wird, kann beispielsweise nach ei nem Sturz mit einem Knopf druck fachgerechte Hilfe ver ständigt werden – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Im BRK Kreisverband Ro senheim wurden im vergange nen Jahr etwa 5 000 Alarme

bearbeitet. Mit den fünf Mit arbeitern im Service und 15 im Hintergrunddienst des Hausnotrufs betreut das BRK derzeit 1 570 Kunden in Stadt und Landkreis Rosenheim und unterstützen so ihr selbst ständiges Leben in den eige nen vier Wänden. Zum Jubiläum erhalten BRK Neukunden die ersten vier Wochen kostenlos, wenn man im Aktionszeitraum bis 31. Juli 2022 einen Hausnot ruf Vertrag abschließt. Weitere Informationen unter hausnotruf.bayern.

Zum Jubiläum: 4 Wochen kostenlos*

*Bei Vertragsabschluss im Aktionszeitraum 20.06. - 31.07.2022

Abrechnung mit allen Kassen möglich!

Rosenheimer Straße 42 ∞ 83064 Raubling ∞ Telefon: 08035 - 8739436 ∞ Fax: 08035- 8739336 Email: info@rollundreha.de ∞ www.rollundreha.de

Zahlreiche Studien belegen: Wer sich regelmäßig bewegt, altert gesünder. Schon mit einfachen Übungen im Alltag lässt sich der Körper trainieren. Davon profitieren auch Herz, Kreislauf und die Muskulatur. Und: Sport steigert nicht nur die körperliche Fitness, sondern hält auch das Gehirn fit. Foto: istock


22. Juni 2022

Seite 9

Vital und gesund durch den Sommer mit dem Kneippverein Tipps und Infos am Kneipp becken Brannenburg Mittwoch, 6. Juli, 10. Au gust, 17 bis 17.45 Uhr. Kos tenlose Infos über Kneippan wendungen, Wassertreten, Kneippguss… bei Gudrun Straßer, E Mail guds tras@gmx.de in Zusammen arbeit mit der Tourist Infor mation Brannenburg, Telefon 0 80 34/45 15. Kneippen im Riedergarten Rosenheim Sonntag, 17. Juli, 21. Au gust, 18. September, jeweils um 10.30 Uhr. Kostenloser In fotreff für Kneippanwendun gen in Theorie und Praxis für alle Generationen neben dem Spielplatz an der Kneippanla ge. Kneipp´sche Kräuter Apo theke – bei Sabine Haase Donnerstag, 23. Juni: Ka mille und Minze, 14. Juli: La vendel und Melisse, jeweils von 18 bis 20 Uhr in der Cry stal Apotheke, Luitpoldstraße 6, Rosenheim. 18. Juli: Lavendel und Me lisse von 19 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Raubling. Wildkräuter sammeln, ko chen, genießen

Heilkräfte entdecken im Kneipp-Becken.

Samstag, 23. Juli, 10 bis 14 Uhr, Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6, Info und Anmeldung bei Sabine Haase, Telefon 0 80 35/15 20, E Mail achillea haase@t online.de Gemüse fermentieren: Gib Dir Saures! Mittwoch, 29. Juni, 17.30 bis 21.30 Uhr, GmiasHunger Manufaktur, Finsterwalder Straße 5, Stephanskirchen Landlmühle, Info und Anmel dung bei Sibylle Hunger, Te lefon 0 80 31/2 57 69 88, E Mail erlebnis@gmiashun ger.de Heilströmen für Frauen 40 plus als kleine Auszeit Samstag, 6. August, 10 bis 16 Uhr, Info und Anmeldung bei Christina Erdl, Telefon 0 80 34/6 36 96 49, E Mail info@heiltherapie rosen

heim.de NEU – Osteoporosegruppe in Rosenheim Montags, 16.15 bis 17.15 Uhr, Pfarrheim Rosenheim Pang, Panger Straße 11, In fo/Anmeldung für eine unver bindliche Schnupperstunde bei Sandra Suchomel, Telefon 0 80 36/3 03 05 22 QiGong am See in Thansau Donnerstag, ab 30. Juni, vier Termine nur im Freien, 18.30 bis 19.30 Uhr. Genauer Ort wird bei Anmeldung be kannt gegeben. Klangabend – „Die Blüte“, Freitag, 24. Juni, 18 Uhr, Thansau RückenQiGong für einen lockeren Nacken und Rücken in Thansau bei schönem Wetter im Freien, ab Dienstag, 1. Juli, sechs Termine, 17.45

bis 18.45 Uhr. QiGong am Vormittag in Rosenheim St. Hedwig Freitag, 15. Juli, sechs Ter mine, 10.15 bis 11.15 Uhr Info und Anmeldung bei Claudia Schindler, Telefon 0 80 31/73 76 46, E Mail klang oasen raum@gmx.de Kräuterwanderung im Som mer Samstag, 2. Juli, 10 bis 14 Uhr, Parkplatz Moorstation Nicklheim, Info/Anmeldung bei Sabine Haase, Telefon 0 80 35/15 20, E Mail achil lea haase@t online.de Wanderungen mit Peter Bir le Hochfelln 1571m, Samstag 2. Juli. Meraner Höhenweg, Sonn tag bis Freitag, 10. bis 15. Juli. Venediger Höhenweg, Sonntag bis Donnerstag, 24. bis 28. Juli. Rosengarten/Dolomiten, Sonntag bis Donnerstag, 7. bis 11. August. Sextener Pragser Dolomi ten Fanes Durchquerung, Sonntag bis Sonntag, 21. bis 28. August. Thierbergrunde, Samstag, 3. September.

Dachstein Tauern Region, Sonntag bis Mittwoch, 11. bis 14. September. Sarntaler Höhenrunde, Sonntag bis Mittwoch, 25. bis 28. September. Weitere Info und Anmel dung bei Peter Birle, Berg wanderführer Telefon 0 80 36/80 32 oder 01 73/ 6 44 62 77. E Mail peterbir le@gmail.com. Wichtige Hinweise: Die Kurse und Angebote starten nach den tagesaktuel len Abstands und Hygiene empfehlungen. Für Anmel dung und eine unverbindliche Schnupperstunde bei fortlau fenden Kursen wende man sich am besten direkt an die jeweiligen Kursleiter. Nähere Infos zu den Ange boten und weitere Online An gebote gibt es AKTUELL un ter kneipp verein rosen heim.de und im Programm heft 2022. Es liegt im echo Büro und öffentlichen Stellen oder Apotheken aus. Persönliche Infos zum Kneipp Verein Rosenheim e.V., Telefon NEU: 0 80 31/60 92 67

Harfe in Pfaffing Konzert mit Evelyn Huber am 25. Juni

Evelyn Huber

Evelyn Huber an ihrer Har fe ist ein besonderes Klanger lebnis: hingebungsvoll feurig ebenso wie atmosphärisch meditativ. Inspiriert von Tan go, Jazz, Impressionismus und lateinamerikanischem Le bensgefühl entwickelt sie ei nen einzigartigen Musikstil. Die Trägerin des Bayeri schen Kulturpreises und dop pelte ECHO Gewinnerin zu sammen mit der Band Quadro Nuevo bringt mit viel

Charme, Spielfreude und technischer Perfektion auf ih rer Harfe ungehörte Klang welten zum Schwingen. Am Samstag, 25. Juni, 20 Uhr, ist sie in der Kirche St. Katharina in Pfaffing zu hö ren. Kartenreservierung über Te lefon 0 80 76/88 60 40 oder E Mail an info@kunst in der filzen.de, Kartenvorver kauf bei Edeka Pfaffing. kunst in der filzen.de

SCHÖN · FIT · GESUND in den Sommer

ANZEIGEN

FreiRaum e.V. Rosenheim

Schöner, lichtdurchfluteter Seminarraum zu vermieten ca. 80m² mit Holzschwingboden. Vielfältiges Angebot an Kursen, Seminaren, Veranstaltungen

KONTAKT

FreiRaum e.V. Rosenheim Klepperstr. 18a (Klepperpark) Gebäude A1, 1. Stock 83026 Rosenheim info@freiraum-rosenheim.de

ANFAHRT Kle

ppe

Klepperpark

rstr .

Bahnhof Tunnel z. Bahnhof

FreiRaum

Weitere Infos und aktuelle Termine unter: www.freiraum-rosenheim.de

Nicht ohne Schutz! Tipps zum „Sonnen mit Verstand“

MS Haarstudio berät Chemotherapie, Haarausfall – was tun? Eine Chemotherapie bringt für jeden Patienten einschneidende körperliche Veränderungen mit sich. Da zu gehört auch der Haarver lust. Kompetente und ein fühlsame Beratung bekom men Betroffene im MS Haarstudio in Großkaroli nenfeld, um diese Zeit so an genehm wie möglich zu ge stalten. Das freundliche Friseurteam unterstützt dabei in allen Fra gen rund um Perücken, Turba ne, Tücher und abgestimmte Pflegeprodukte. „Ideal ist es, wenn wir Sie vor Beginn des Haarausfalls kennenlernen,

um ein genaues Bild der ge wohnten Frisur zu bekommen. Am besten ist es, einen Bera tungstermin zu vereinbaren, für den man etwa eineinhalb Stunden einplanen sollte. Fa milie, Freunde, Bekannte sind bei uns immer herzlich will kommen, wenn sie die Ent scheidung für das richtige Modell erleichtern. Um mög lichst schnell zu helfen, haben wir ständig mehr als 1 200 Pe rücken und viele Kopfbede ckungen auf Lager. Es ist wichtig, dass Sie sich mit Ih rer Perücke genauso sicher fühlen wie mit Ihrem eigenen Haar“, so das Team von MS

Haarstudio. Den letzten Schliff bekommt die Perücke dann durch einen individuel len Schnitt im Salon. Als Ver tragslieferant übernimmt der Salon auf Wunsch auch gerne die Abrechnung mit der Kran kenkasse. Dazu genügt es, das vom Arzt ausgestellte Rezept mitzubringen. Außerdem gibt es wertvolle Tipps zu Schminktechniken bei Verlust von Wimpern und Augen brauen. Ausführliche Information und Beratung im MS Haar studio, Gewerbering Nord 1, Großkarolinenfeld, Telefon 0 80 31/6 57 11.

Neues ausprobieren! Aerial Art Studio in Rosenheim für Tanz, Akrobatik, Yoga und Bewegung

Auch so kann Sonnenschutz aussehen.

„Du wolltest schon lange et was Neues ausprobieren? Deine Ausdauer, Körperspannung und Muskelkraft fördern und dabei auch noch Spaß haben? Dann bist du bei uns richtig“, freut sich das Team des Aerial Art Studios, das nun eröffnet hat.

Ohne Sonnenschein sind Urlaub und Freizeit nur halb so schön. „Sonne pur“ lautet für viele deshalb im Frühjahr und im Sommer die Devise. Das kann schwerwiegende Folgen haben: Wer seine Haut übermäßig lange und schutz los der Sonne aussetzt, scha det seiner Gesundheit. Bösar tige Neubildungen der Haut zählen zu den weltweit am häufigsten auftretenden Krebsarten. Jedes Jahr erkranken allein in Bayern über 20 000 Men schen neu an Hautkrebs, da von mehr als 3000 am gefähr lichen schwarzen Hautkrebs, dem Malignen Melanom. Es sollten sich alle bewusst sein: Jeder Sonnenbrand ist eine

Kurse in kleinen, individuel len Gruppen und familiärer Atmosphäre. Pole Dance, die einzigartige Kombination aus Tanz, Fitness und akrobati schen Elementen machen das Aerial Art Studio in Rosen heim, Am Hirschbichl 27, aus. Aerial Artistik mit Hoop und Silk ist ebenfalls eine Spezialität des neuen Studios in der Aisingerwies. Der Aeri al–Hoop, oder auch „Luft ring“, ist ein Ring aus Stahl, der statisch oder sich drehend von der Decke herabhängt. Aerial Silk hingegen, ein lan ges elastisches Tuch. Diese ästhetische Form der Luftak robatik schult nicht nur deinen Gleichgewichtssinn, sondern trainiert auch Muskelkraft und

Verbrennung und schädigt un sere Hautzellen. Er kann ein erster Schritt hin zur Entste hung von Hautkrebs sein. Da ran sollte man stets denken und einem Sonnenbrand vor beugen. Vernunft und Ver stand sind der beste Sonnen und Hautschutz. Achten sollte man vor allem auf die Kinder, denn ihre Haut ist empfindli cher als Erwachsenenhaut und durch UV Strahlen besonders gefährdet. Mehr Informationen gibt es auch auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeri ums für Gesundheit und Pfle ge unter stmgp.bay ern.de/vorsorge/umwelt einwirkungen/uv strah lung/.

Rabattaktion! Mit unserem Rabattcode

„FEELGOOD“

erhältst du - 20% auf das gesamte Kursangebot.

%

%

Der Code ist bis 22.8.22 beliebig oft einlösbar und kann bei der Buchung angegeben werden.

Am Hirschbichl 27 | 83026 Rosenheim | Telefon: 0178-1349732 E-Mail: info@aerial-art-studio.de | www.aerial-art-studio.de

NEU IN ROSENHEIM ... die ganz andere Lebensberatung

RITA LENZ Wir Menschen haben die Tendenz, immer über andere zu reden. Die Zeit ist reif, aufzuwachen und unser eigenes Leben anzuschauen. Wir alle fühlen, dass die Erde sich grundlegend ändert und wir Menschen sollten das auch. Für Gier, Neid, Hass und Heuchelei ist kein Platz mehr. Wir alle sind wunderbare Wesen und sehnen uns nach einem erfüllten Leben.

TRAU DICH

Das Team von Aerial Arts.

Ausdauer. Zirkus Kids! Spaßkurse für Kinder ab fünf Jahren: Für die kleineren Artisten bietet Aeri al Arts altersgerechte Zirkus– und Spaßkurse an. Yoga in verschiedenen Sti len und Leveln, Stretching und Flexibility Kurse runden

das Programm ab, ebenso Junggesellinnenabschiede, Geburtstage und Partys mit Sekt und vielen Erinnerungs fotos. Genauere Informationen gibt es auf der Homepage un ter aerial art studio.de oder Telefon 01 78/1 34 97 32

Ich helfe dir und schaue gemeinsam mit dir Schritt für Schritt dein Leben an. Wenn du bereit bist, Vergangenes loszulassen und Neues mit offenem Herzen annehmen kannst, dann - und nur dann - bist du richtig bei mir. Ich berate auf drei Ebenen: Physisch, spirituell und kosmisch universell. Seit mehr als zwei Jahrzehnten befasse ich mich intensiv mit dem immer wieder-kehrenden Kreislauf von Geburt, Leben und Tod und der Frage, was ist der Sinn dahinter. Ich habe das Bedürfnis, mein Wissen weiterzugeben und praktiziere deshalb auf Spendenbasis.

Rita Lenz · Rosenheim

halloritalenz@gmail.com · Tel: 01 60 - 2 97 44 42


Seite 10

22. Juni 2022

Sommerputz an den Fahrradständern

Vom Auwald bis zur Dorflinde

Stadt Rosenheim entfernt kaputte und ungenutzte Räder

Tag der offenen Gartentür am 26. Juni im Landkreis Rosenheim

Die Stadt schafft Platz für aktive Radlerinnen und Rad ler. Dazu werden ab Ende Juli chronisch überbelegte Fahr radständer von offensichtlich kaputten oder länger nicht be nutzten Fahrrädern freige räumt. Der Fokus liegt dabei auf den Fahrradständern am Südtiroler Platz, an den Bahn halten im Klepper und Ai cher Park sowie an der Prinz regentenstraße. Ziel der Aktion ist, die Fahrradständer von nicht be nutzten Rädern zu befreien und Platz für die Fahrräder

von aktiven Radlerinnen und Radlern zu schaffen. Im Visier der Aktion sind Fahrräder, die offensichtlich sehr lange nicht mehr bewegt wurden oder stark beschädigt sind. Das ist zum Beispiel der Fall bei stark verrosteten Ketten, Rahmen ohne Rädern, stark verboge nen Rahmen oder fehlenden wichtigen Bauteilen. Diese Fahrräder werden in der Woche vom 20. bis 24. Ju ni mit einer Banderole mar kiert. Anschließend haben die betroffenen Besitzerinnen und Besitzer bis zum 24. Juli einen

Monat Zeit, ihre Fahrräder zu entfernen. Fahrräder, die bis dahin nicht entfernt wurden, werden ab Montag, 25. Juli, durch den städtischen Baube triebshof geräumt.

Auskünfte Für Auskünfte zum Verbleib der entfernten Fahrräder steht Martin Pfab vom städtischen Tiefbauamt per E Mail unter martin.pfab@rosenheim.de oder telefonisch unter 0 80 31/3 65 17 45 zur Verfü gung.

Insgesamt 14 Stationen können am 26. Juni beim Tag der offenen Gartentür 2022 im Landkreis Rosenheim besucht werden. Wer will, kann die einzelnen Punkte mit dem Rad ansteuern. Dafür wurde eine rund 42 Kilometer lange Fahrradtour konzipiert, die al le teilnehmenden privaten Gärten, öffentlich und ge meinsam bewirtschafteten Flächen, zwei Lehrpfade so wie ein Tropenhaus verbindet. Alle 14 Objekte liegen in den Gemeinden Feldkirchen Westerham und Bruckmühl. So kann zum Beispiel in

Bruckmühl einer der letzten natürlichen Auwälder der Re gion besucht werden. Das Grundstück wurde 1995 vom Salus Inhaber Otto Greither erworben, der es sich zur Auf gabe gemacht hat, diesen Wald für die Nachwelt zu er halten. In Feldkirchen Wester ham wartet unter anderem ei ne Streuobstwiese auf Interes sierte. Jeder Apfel und Bir nenbaum, der hier wächst, hat eine eigene Patenfamilie. In Vagen gibt es einen öffentli chen Kräutergarten, der zum Verweilen einlädt. Der Obst und Gartenbauverein Vagen

öffnet seinen Gemeinschafts acker für Interessierte. Er wird seit zehn Jahren von verschie denen Familien bewirtschaf tet, die sich Parzellen teilen und selbst versorgen. In Feldkirchen Westerham wurde 2021 ein rund 1 000 Quadratmeter großes Selbst versorger Paradies mit dem Titel „Naturgarten“ ausge zeichnet. Auch dieses kann am Tag der offenen Gartentür stündlich im Rahmen von Führungen besichtigt werden. In Bruckmühl öffnen Sophie Roß und Sebastian Pritzl ihr Tropenhaus für Besucher.

Mitten in Oberbayern gedei hen dort tropische Früchte wie Bananen, Papaya oder Passi onsfrucht. Mit der Dorflinde in Högling befindet sich auch ein Naturdenkmal auf der Route. Es wird vermutet, dass der Baum mit einem Durch messer von neun Metern der älteste Baum im Landkreis Rosenheim ist. Das komplette Programm zum Tag der offenen Garten tür 2022 mit allen Stationen gibt es unter landkreis ro senheim.de/umwelt/#na turschutz tag der offenen gartentuere.

TUNTENHAUSEN Mei Hoamad

ANZEIGEN

R

Spritzig und unterhaltsam

Roland Merk

M

Heizung Sanitär Solar

● Öl - Gas - Holz ● Brennerwartung ● Badplanung ● Installation ● Regenwassernutzung ● Wärmepumpen

Fachbetrieb für Ölanlagen nach § 62 AwSV Dipl. Ing. (FH) Roland Merk

Alpenweg 21, 83104 Tuntenhausen & Sonnen-Str.59 · 83043 Bad Aibling Tel.: 08067 / 553 od. 180330 od. 08061/939452 · Fax: 08067/7184

Boschner Bauunternehmen

Rohbau – Umbau – Erdarbeiten Söhl 25 83104 Tuntenhausen Telefon 0 80 65/17 62 Fax 0 80 65/9 06 18 92

Thomas Boschner

staatl. geprüfter Bautechniker u. Maurermeister e-mail: boschner-bau@t-online.de

Oper auf Schloss Maxlrain: „Der Wildschütz“ Spritzig, unterhaltsam und mit hinreißender Musik steht an sieben Abenden Albert Lortzings Werk „Der Wild schütz“ auf dem Programm des Kulturfördervereins Mangfalltal in Maxlrain. Wie viele von Lortzings Opern basiert auch diese auf Verkleidung und Rollenspiel Theater pur also. Die Musik ist heiter und unbeschwert, und auch der Inhalt gestaltet sich locker: Trotz Verstellung und Täuschung finden alle Liebschaften am Ende zuein ander. Intendanz und musika lische Leitung liegen in den Händen von Chariklia Apost olu. In den acht Solopartien treten brillante Sänger und Sängerinnen auf, die dem Maxlrainer Publikum zum Teil bekannt sind: ein Wieder sehen mit guten Freunden al

GARTENTECHNIK

so. In die Rolle der Gräfin schlüpft der Countertenor Friedrich Spengler, der beim Publikum in den letzten zwei Jahren mit seiner glockenhel len Stimme riesigen Beifall erntete. Auch auf Chor und Orchester der Oper Schloss Maxlrain darf man sich freu en. Für die Regie wurde er neut der international renom mierte Regisseur Leonard Prinsloo engagiert. Der Kartenvorverkauf läuft unter Telefon 0 80 62/ 8 07 09 34 immer Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, per E Mail an tickets@oper max lrain.de oder unter online un ter oper maxlrain.de. Aufführungstermine sind Mittwoch, 22. Juni, 19.30 Uhr; Samstag, 25. Juni, 19.30 Uhr und Sonntag 26. Juni, 18 Uhr.

Willkommen zum Kulturgenuss in der Reithalle Maxlrain!

Deutscher Vizemeister in Concert! Ihr Produktspezialist Markus Schewzik Tel. 0 80 67/181-647

WIR BERATEN SIE GERNE! fragen sie gleich an!

DE-ÖKO-037

Eder Gartentechnik . Stephanskirchen . Simsseestr. 103 . Tel. 08036/3084-10 Pro Markt . 83104 Tuntenhausen . Moorweg 5 . Tel. 08067/181-734 Pro Markt . 83093 Bad Endorf . Chiemseestraße 17 . Tel. 08053/49696 Pro Markt . 83512 Wasserburg . Am Aussichtsturm 1-5 . Tel. 08071/104920

BIO -FA MILIENBETRIEB AUS ÜBERZEUGUNG!

BESTES BIO -FLEISCH AUS DER REGION Den Unterschied schmeckt man. Überzeugen Sie sich selbst! Monika & Nikolaus Bartl, Berg 14a, 83104 Ostermünchen www.bio-hof-metzger.de, Freitag 9-18 Uhr, Samstag 8-12 Uhr

Sommernachtsserenade des Spielmanns- und Fanfarenzugs Beyharting am 30. Juli Am Samstag, 30. Juli, um 20 Uhr wird die Freude groß sein. Nach zweijähriger Büh nenabstinenz können die Akti ven des Spielmanns und Fan farenzuges Beyharting (SFZ) wieder ihr Können zeigen. Für die Sommernachtssere nade im Pfarrgarten von Bey harting wurde ein anspruchs volles Programm einstudiert, etwas wie dem eigens von Oberstleutnant Hans Orterer für den Spielmanns und Fan farenzug komponierten Stück „Unser Auftritt“. Aber auch Filmmusik aus „Indiana Jo nes“ oder „Game of Thrones“ werden die Besucher zu hören bekommen. Eine Urauffüh rung steht mit dem Stück „Voice if the Vikings“ auf dem Programm. Ein weiteres Stück, das in die musikalische Oberstufe gereiht werden kann und das bei der nächsten Deutschen Meisterschaft ge spielt werden soll, die 2025 in Ulm stattfinden wird.

Wie immer bestens integ riert ist die Jugend des SFZ; sie spielt fast das gesamte Pro gramm bei der Sommer nachtsserenade. Und nicht nur das: Einige der Nachwuchs musikerinnen und musiker bekommen im Rahmen der Veranstaltung ihre Ehrung für das Einsteigerabzeichen. Überreicht werden die Ehren zeichen von der Landesver bandsvorsitzenden Gabi

Die Vorfreude ist groß: Endlich kann der Spielmanns- und Fanfarenzug Beyharting wieder auftreten!

Schweiger und der Bezirks schulungswartin Maria Maier. Viel gute Musik, endlich wieder „live on stage“, das macht sicher auch Appetit bei den Gästen. Dafür steht in der Pause das allseits beliebte und bewährte Häppchenbuffet of fen, gespendet von Musikern und Müttern. Dabei werden die Jugendlichen des SFZ mit ihren selbstgebastelten Spen denschweinderln unterwegs sein, um für die Jugendabtei lung zu sammeln. Schon 2020 erhielt der Spielmanns und Fanfarenzug Beyharting den Kultursonder preis des Landkreises Rosen

Immer voll dabei und gut gelaunt: Die Kids des SFZ beim Spendenschweinebasteln. Merke: Verein macht glücklich!

heim. Die Urkunden werden Corona macht‘s möglich nun mit einiger Verspätung über reicht. Der Eintritt zur Sommer nachtsserenade ist frei, sollte das Wetter nicht mitspielen, werden Zelte aufgebaut. Der Spielmanns und Fanfa renzug Beyharting freut sich auf zahlreichen Besuch. Übrigens: Nach der Som mernachtsserenade wird beim SFZ fleißig weitergeprobt, denn Ende August geht es zum Schollenfest in die Bun deshauptstadt Berlin, zu dem die Beyhartinger eingeladen wurden.


Seite 10

22. Juni 2022

GRIESSTÄTT / SÖCHTENAU / VOGTAREUTH - Mei Hoamad ANZEIGEN

VERSTÄRKUNG GESUCHT!

Holzverarbeitung und Erdbewegungen UG Aschau 12 • 83139 Söchtenau Tel.: 0 80 38 - 79 34 01 0 • Fax: 0 80 38 - 79 34 01 5 info@horrer-bau.de • www.horrer-bau.de

Söchtenau besiegt Kössen

Bürgerversammlung

Sieger beim Hufeisenturnier in Prien-Kaltenbach

Am 30. Juni, 20 Uhr; in Vogtareuth

18 Vierer Teams aus Tirol und aus Bayern beteiligten sich einen schönen Sonnen und Sonntag lang am heuri gen Hufeisenturnier des Huf eisenvereins von Prien Kal tenbach auf dessen Vereinsge lände. Nach einem spannen den Finale siegte das Team Söchtenau Schneemann mit den Werfern Thomas Adlmai er, Sepp Hohenadler, Michael Süss und Manfred Liebl vor

Das Siegerteam aus Söchtenau, von links: Thomas Adlmaier, Sepp Hohenadler, Michael Süss und Manfred Liebl. Fotos: hö

Neubau • Umbau • Altbausanierung

MAURER und BAUHELFER ab sofort gesucht!

www.vodermaier-gmbh.de Lampersberg 7 • 83139 Söchtenau

Tel. 0 80 38 / 90 555-0

Vorbildliche Wurfhaltung.

Woche für Woche

in Stadt und Landkreis Rosenheim

der Mannschaft Kössen I. Die weiteren Mannschaften ka men aus Kelchsau, Nussdorf am Inn, Schleching, Niedern

dorfer Berg, Vogtareuth, Egg stätt, Vagen, Erl Bubenau, Grünthal und Kolbing. Die Gastgeber nahmen mit drei Teams teil. Für alle Teilneh mer gab es Wurst und Fleischpreise. Die Siegerehrung nahm Priens Bürgermeister Andreas Friedrich vor, dabei lobte er den kameradschaftlichen Sport und Freizeitgeist über die bayerisch tirolerische Grenze hinweg. Zugleich lud er zur bevorstehenden Fest

woche vom Donnerstag, 23. Juni bis Montag, 27. Juni ins Festzelt am Hohertinger Weg anlässlich des Jubiläums „125 Jahre Markterhebung“ in Prien ein. Hufeisenvereins Vorstand Josef Freund und Sportleiter Manfred Zott dankten bei der Preisvergabe allen Helferinnen und Hel fern, die zum Gelingen des Festtages mit Bewirtung bei trugen. Die musikalische Ge staltung übernahmen die Hof bauern Buam aus Prien. hö

Aktuelles aus dem Rathaus und Gemeinderat erfährt man bei der Bürgerversammlung. Foto: ff

Die diesjährige Bürgerver sammlung für die Gemeinde Vogtareuth findet am Don nerstag, 30. Juni, um 20 Uhr im Feuerwehrsaal statt. Neben dem Rechenschafts bericht und Finanzbericht werden die aktuellen Themen angesprochen. Beim Bürger

Innbrücke wieder frei: Voll im Zeitplan St 2079: Erneuerung der Fahrbahn zwischen B 15 und Griesstätt bis 24. Juni abgeschlossen

Wir suchen Zimmerergesellen zur Verstärkung!

Wie es um die Staatsstra ßen in Bayern bestellt ist, wird regelmäßig in der Straßenzustandserfassung und bewertung überprüft und dokumentiert. Unter Einfluss weiterer Kriterien werden Maßnahmen an schließend priorisiert und

geplant. Bei der Staatsstraße 2079 wurde wegen zahlreicher Spurrinnen und Rissen ein ho her Sanierungsbedarf festge stellt. Wie das Staatliche Bau amt Rosenheim mitteilt, wird die Fahrbahn zwischen der

Einmündung der B 15 in die St 2079 und der Gemeinde Griesstätt deshalb neu herge stellt. Gleichzeitig wird der für die Straßenentwässerung notwendige Kanal im Stra ßenbankett umfangreich sa niert. Start der Baumaßnahme war zum Anfang der Woche.

Nach planmäßigem Verlauf können die Arbeiten nun am Freitag, 24. Juni, abgeschlos sen werden. Die Gesamtkosten der Maß nahme belaufen sich auf rund 900 000 Euro. Diese Kosten trägt der Freistaat Bayern.

Griesstätter Trachtler gratulierten

meister können bis spätestens fünf Tage vor der Versamm lung Themen eingereicht wer den, die behandelt werden sollen. Eine Anmeldung ist er forderlich unter der Telefon nummer 0 80 38/90 63 12 oder per E Mail an rat haus@vogtareuth.de.

IMMER AKTUELL:

Nachrichten und Termine auf

facebook.com/echorosenheim

Backtradition seit 1807

Enge Verbundenheit: „Immagrea“zu Gast beim Trachtenverein „Ratzingerhöhe“ Seinen 65. Geburtstag feierte der Trachtenverein „Ratzingerhöhe“ in Ver bindung mit einem Früh schoppen auf dem Dorf platz und aufgrund wech selhafter und zum Teil fri scher Witterung im Ge meindehaus von Greim harting. Das Jubiläumsfest auf der Freibühne wurde bei guter Bewirtung von der Priener Blaskapelle musikalisch ge staltet. Zwischen deren Wei sen traten die Dirndl und Bu am der Kinder und Jugend gruppe des Festvereins auf und sie zeigten, dass sie nach den Corona und Proben Pau sen bereits wieder tüchtig auf treten und die Zuschauer er freuen können. Zu den Gratu lanten gehörten Rimstings Bürgermeister Andreas Fenzl, sein Vorgänger Florian Hoff mann als Alt Bürgermeister sowie der Patenverein von

Rosenheimer Straße 4 83569 Vogtareuth Telefon 0 80 38 / 233 www.baeckerei-adlmaier.de

Die Vertreter der Patenvereine überbrachten ein „süffiges“ Geschenk.

Greimharting, der GTEV „Ludwigshöhe“ aus Rimsting und der Trachtenverein „Im magrea“ Griesstätt, bei dessen Vereinsgründung im Jahr 1981 die Greimhartinger Trachtler Pate standen. In ih

Meisterbetrieb seit 1986

Innnforrrmationstechhnnik Vogtareutherr S Str. 5 · 83139 9S Söchtenau sp.pfaller@t-online.de · 08 8055/9171 8 Mo-Fr: 9-11.30 und 14-18, Sa: S 9 9-11.30 11.30

Hausgeräte TV & Sound Kaffeewelt Netzwerk Multimedia Mobilfunk Festnetz Sicherheit Satanlagen persönlich …

ren Grußworten drückten die Patenvereins Delegationen von Rimsting und Griesstätt mit den beiden stellvertreten den Vorsitzenden Sepp Leh ner und Gerhard Albersinger die trachtenkameradschaftli

Foto: hö

che Verbundenheit zum Aus druck und sie baten auch fort an um gegenseitig starken Be such bei den jeweiligen Ver anstaltungen. Die Gratulation erfolgte mit einem Bier Geschenk. hö

ellenzucht r o F

hrig ganzjä oder isch G. Schmidmayer fangfr uchert gerä r Unterthal 3, 83139 Söchtenau U wasse Quell

reinem cht in Aufzu

Mobil: 0171-726 14 17

Regenbogenforellen, Bachforellen, Lachsforellen, Seeforellen, Saiblinge, Steckerlfische. Um telefonische Vorbestellung wird gebeten. Abholung nach Vereinbarung. Di - Fr. 11 bis 16 Uhr / Sa. 11 bis 14 Uhr; Mo., Sonn- und Feiertag Ruhetag!


G A T N N O S T K R A M N E F F O S F U A VERK R E L L Ü M G BEI SE F R O D S R IN PA

M A R K TS O N N TA G

26

JU N I

MARKT geöff net von 10 bis 1 7 Uhr Einrichtungs haus geöffnet von 12 bis 1 7 Uhr

PROGRAMM

RIESIGE MARKTSTRASSE

ALLERLEI KULINARISCHES

SUPER SCHNÄPPCHEN

GRATIS ZUCKERWATTE

TAUSENDE LECKEREIEN

BIERGARTEN

WASCHMITTEL Symbolbild

BUNTES

NUR SOLANGE VORRAT REICHT!

1.

5..99*

49 je

Persil Caps

Persil Duo-Caps Frischer Wasserfall, 12WL. 3455945 Persil Power-Mix-Caps Color, 12WL. 3456401 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

FÜR JEDES KIND

KARUSSELL

SPEZIALITÄTENMARKT

FISSLER PFANNE

RESTAURANT Abb. ähnlich. Verzehr nur in unserem Restaurant. Preis pro Person. Gültig vom 30.05. bis 26.06.2022.

4.90

7.20

Schweineschnitzel

79.99*

kratzfeste Oberfläche optimale Wärmeverteilung

29.99 Pfanne

HÜPFBURG

BAYERISCHE LIVE MUSIK

GROSSE BULLI-SHOW

AUSSENBEREICH

3.

90

1/2 Hendl mit Semmel

7.99

je

Ramazzotti

NUR SOLANGE VORRAT REICHT!

HANS & SEINE FREUNDE 85599 Parsdorf Heimstettener Straße 10 Tel.: 089/90053-0

ERLEBEN SIE KLASSIKER UND DIE NEUESTEN MODELLE

Öffnungszeiten Mo bis Fr: 10:00 bis 20:00 Uhr Samstag: 09:30 bis 20:00 Uhr

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abb. ähnlich. Gültig am 26.06.22

Promotionteam Friedberg. Alle Preise sind Abholpreise. Preise gültig bis 26.06.22 Segmüller Einrichtungshaus der Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG, Münchner Straße 35, 86316 Friedberg | 220626

Ramazzotti Amaro 0,7 Liter, Preis pro Liter 11,41 € 2453433. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange Vorrat reicht. Abgabe nur an Personen über 18 Jahren.

Symbolbild

Pfanne "Protect Alux Classic Plus" ø 20 cm, mit kratz- und abriebfester Secural- Versiegelung, Sicherheitsgriff. 2917064

Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffelsalat


Seite 12

22. Juni 2022

RADIO

nur die beste neue musik

PROGRAMM

Der Galaxy-Morgen mit Thorsten Kalteiß 6.00 - 9.00 Uhr Radio Galaxy bei der Arbeit 9.00 - 15.00 Uhr Die Galaxy-Rushhour 15.00 - 19.00 Uhr Immer Freitags: Top20-Radiocharts 16.00 - 18.00 Uhr

AUS ROSENHEIM

Die Stimme am Morgen Patrick Wurmbach begleitet gerne durch den Start in den Tag Patrick Wurmbach ist Redakteur und Moderator bei Radio Charivari. Seine Ausbildung zum Rundfunkredakteur hat er im Funkhaus Rosenheim gemacht. Im Wechsel mit Peter Gansinger und Andreas Nickl moderiert die Morgensendung bei Radio Charivari. „Wir haben bei Charivari die besten Hörer der Welt! Genau deshalb liebe ich meinen Job und begleite unsere Hörer gerne durch den Tag, egal ob am Morgen zum Start in den Tag oder auf dem Weg in den ver-

Immer MO, DO, FR: Sendungen der Jugendringe aus der Region 19.00 - 20.00 Uhr Immer DI, MI: Galaxy Rainbow 19.00 - 21.00 Uhr Immer Freitags: The Heat mit DJ Crronik 22.00 - 23.00 Uhr Danach: Die Galaxy Nacht – Hits und Infos nonstop

PROGRAMM

dienten Feierabend. Dabei bekommen wir immer fleißig die neusten Blitzer gemeldet. Aber auch Verkehrsbehinderungen melden unsere Hörer oft noch schneller als die Polizei oder der ADAC. Dazu spielen wir Musik, die Spaß macht. Von Ed Sheeran und Zoe Wees, über Depeche Mode und Madonna bis hin zum Charivari-Heimspiel mit dem Oimara ist alles mit dabei. Bei dieser bunten Musikauswahl drehe ich die Studiolautsprecher oft ganz laut auf!“

Patrick Wurmbach im Charivari-Sendestudio.

Charivari am Morgen mit Patrick Wurmbach/Peter Gansinger/Andi Nickl 5.00 - 9.00 Uhr Charivari am Vormittag 9.00 - 11.00 Uhr Charivari am Mittag 11.00 - 13.00 Uhr Charivari am Nachmittag 13.00 - 15.00 Uhr Charivari am Feierabend mit Gaby Hertlein/ Peter Gansinger/ Patrick Wurmbach 15.00 - 19.00 Uhr

ON AIR

AKTIONEN & EVENTS

Charivari-Wiesnradio beim Rosenheimer Herbstfest 27.08 - 11.09.22

Charivari-Feierabendmix 19.00 - 21.00 Uhr MO 19.00 - 20.00 Uhr Kultur DO 19.00 - 20.00 Uhr Extra Spätschicht – der Abend bei Charivari 21.00 - 00.00 Uhr

Live aus dem Festzelt

Die Nacht bei Radio Charivari 00.00 - 5.00 Uhr

Der Radio-DJ – Mythos und Realität Patrick Wurmbach ist „Journalist auf Sendung“

Ein etwas durchgedrehter Typ, mit schrägem Humor und einem Koffer voller Platten und CDs, so kennt man Radio DJs aus amerkanischen Filmen. Hartnäckig hält sich der bei uns der Mythos des Radiomoderators der nach Lust und Laune die Musik auflegt, nach der ihm gerade ist. Doch die Realität schaut anders aus. Patrick Wurmbach ist kein durchgedrehter Typ. Wenn der Morgenmoderator bei Radio Charivari um 5 Uhr früh ins Studio kommt, hat er auch keinen Plattenkoffer dabei. In der Regel hat er sich über die Musikgestaltung in seiner Sendung vorab auch keine größeren Gedanken gemacht. „Über die hat sich meistens schon ein paar Tage vorher die Musikredaktion den Kopf zerbrochen“, sagt Wurmbach. Bei Radio Charivari gibt es, wie bei praktisch allen anderen modernen Radiosendern auch, eine fertige „Playlist“. Eine Liste die für jede Sendestunde exakt vorgibt, welcher Titel wann gespielt werden muss. Geplant wird das Musikprogramm vom Musikredakteur mit Hilfe einer Software. Der Musikredakteur sucht die Musik nach verschiedenen Kriterien aus und kategorisiert die Titel, zum Beispiel nach Erscheinungsjahrzehnt, Tempo, Genre und anderen Krite-

rien. Außerdem programmiert er in der P l a n u n g s s o f twa re eine sogenannte „Musikuhr“, die vorgibt, in welcher Abfolge die verschiedenen Musikkategorien später abgespielt werden. Auch wird festgelegt, in welchem Abstand Musiktitel in der Playlist auftauchen dürfen. Bei aktuellen Charthits, die gerade „in“ sind, beträgt der Abstand oft nur wenige Stunden, ältere Titel kommen teilweise nur ein bis zwei Kümmert sich bei Charivari auch um Mal in der Woche. die Musik, Studioleiter Andi Nickl. Danach nimmt der Computer das Heft in die Hand. Nach len zu können. Auch das übernimmt für den vom Musikredakteur vorgegebe- ihn heute der Computer. Im Charivanen Kriterien und ein bisschen Zufalls- ri-Studio steht ein PC mit einer Sendeablaufsteuerung. Das ist so etwas wie system erstellt er die Playlisten. Mit diesen Playlisten geht Patrick ein großer MP3-Player mit einer riesiWurmbach in seine Morgensendung. gen Datenbank. Viele tausend Titel sind Früher hätte er vorher etwa eine halbe im Musikarchiv auf Festplatte gespeiStunde lang Platten und CDs aus dem chert und mit Informationen versehen. Archiv suchen müssen, um die Musik Für die Sendung bringt die Software die dann auch tatsächlich im Studio abspie- Musiktitel nach der Playlist in die rich-

www.facebook.com/ IntersportSiebzehnruebl

Entdecke Deinen Sport 800 m² 3 Etagen

tige Reihenfolge und spielt sie auch direkt von der Festplatte ab. Das klingt jetzt so, als könnte sich Moderator Patrick Wurmbach zurücklehnen und den PC seine Arbeit machen lassen. Aber das stimmt natürlich nicht. In der Sendung ist er für die Feinheiten zuständig, zum Beispiel für das Timing. Er achtet darauf, dass in der Sendung die Mischung aus Wort und Musik passt und dass Beiträge und Nachrichten zur richtigen Zeit kommen. Und sollte zum Beispiel mal ein Musiktitel nicht zu einem Beitragsthema passen, dann tauscht er ihn gegen einen anderen Titel aus der gleichen Kategorie. Da ist natürlich das Feingefühl gefragt. In Radiokreisen erzählt man sich da so manche Geschichte. So hat ein Kollege eines anderen Regionalsenders beim Bekanntwerden der Anschläge vom 11. September 2001 direkt im Anschluss den Titel „First we

Öffnungszeiten:

M - Fr Mo F 9:30 9 30 - 19 Uhr Uh · Sa S 9 9:30 - 18 Uhr

Sporthaus Siebzehnrübl GmbH & Co. KG Münchener Straße 9 · 83022 Rosenheim

Firefly iSUP 200 II

mit Paddel, Pumpee u und d Rucksack uc sac UVP 499,99 € jetzt nurr

399,99 €

Firefly iSUP 300 COM I

mit Paddel, Pumpee und Rucksack UVP 599,99 € jetzt nurr

www.siebzehnrübl.de

take Manhattan“ in seiner Sendung gespielt. „Das war natürlich ein Versehen,“ sagt Patrick Wurmbach, „aber eines, das viele Hörer als extreme Geschmacklosigkeit empfunden haben. Ich passe da sehr auf, dass mir so etwas nicht passiert.“ Bei Charivari verstehen sich die Moderatoren mehr als „Journalisten auf Sendung“. Auch Patrick Wurmbach hat eine Ausbildung zum Rundfunkredakteur gemacht, denn neben dem „Finetuning“ beim Musikprogramm besteht seine Hauptaufgabe in der Umsetzung des redaktionellen Teils der Sendung. Er präsentiert die von der Redaktion vorbereiteten Texte und Beiträge und greift auch selbst redaktionell ein. In der Sendung entscheidet der Moderator, was „on air geht“ und was nicht. Gleichzeitig fährt er die Technik, sorgt dafür, dass Verkehrsmeldungen immer aktuell sind und reagiert auf Nachrichten und Anrufe von Hörern. Dafür braucht es eine ganze Menge technisches Verständnis, Spontanität, Flexibilität und gute Nerven. „Mit dem Klischee des Radio-DJs der ein paar lockere Sprüche raushaut und Platten auflegt, hat meine Arbeit so gut wie nichts zu tun,“ meint der Charivari-Morgenmoderator. „Trotzdem ist es für mich der schönste Job der Welt“.

449,99 €


22. Juni 2022

Seite 13

BERUFE MIT ZUKUNFT:

Pädagogische Fachkräfte & Ergänzungskräfte

Nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung!

Die Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft ist eine Chance für kreative junge Menschen

Du möchtest gerne in einem sozialen Beruf arbeiten? Dir macht die Arbeit mit Men schen, insbesondere mit Kin dern und ihren Familien Spaß? Du arbeitest gerne mit Anderen im Team? Du suchst nach einem Beruf, der dir vie le Möglichkeiten gibt, die dich persönlich und fachlich weiterbringen? Dir ist es wichtig, kreativ zu arbeiten und eigene Schwerpunkte ent wickeln zu können? Du möchtest Kinder bei ihrer Ent wicklung begleiten und ge meinsam mit ihnen die Welt entdecken? Dann ist Erziehe rin oder Erzieher deine Beru fung!

gische Ergänzungskräfte. Pädagogische Fachkräfte sind in der Regel „staatlich anerkannte Erzieherinnen“ bzw. „staatlich anerkannte Er zieher“. Diese können auch Stellen als Leitungen oder stellvertretende Leitungen übernehmen. Neben Erziehern und Erzieherinnen können beispielsweise auch diese Be rufe als Fachkräfte in Kinder tageseinrichtungen arbeiten: unter anderem Sozialpädago ginnen und Sozialpädagogen sowie Heilerziehungspflege rinnen und Heilerziehungs pfleger mit entsprechender Zusatzqualifikation. Pädagogische Ergänzungs

ANZEIGEN

Wir suchen eine:

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (m/w/d)

mit der Option zur stellvertretenden Leitung

Für den Pfarrkindergarten St. Laurentius in Feldkirchen-Westerham suchen wir ab sofort eine/n Erzieher/in in Vollzeit (39 Std./Woche) als Gruppenleitung und optional als stellv. Leitung. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leitungen, Frau Schalli: Telefon 08063/955. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns: Per Mail an: St-Laurentius.Feldkirchen-Westerham@kita.ebmuc.de oder Per Post an: Kindergarten St. Laurentius, Salzstr. 2 in 83620 Feldkirchen-Westerh.

Wir suchen Dich! Hilf mit, unseren kleinen Raupen Flügel wachsen zu lassen! Die Evang. Kirchengemeinde Brannenburg-Raubling sucht zur Verstärkung des Teams vom Evang. Kinder- und Jugendhaus Raupennest in Raubling für September 2022

Kinder wollen die Welt erforschen und sie begreifen, ihren Platz in einer Gruppe finden und mitbestimmen. Foto: pixabay

Erzieher/in (m/w/d), Päd. Fachkräfte (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d) oder Heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d) Weitere Information zu den Stellenausschreibungen unter www.raupennest.com Evang. Kinder- und Jugendhaus Raupennest, z. Hd. Frau Manuela Thalmayr, Im Einfang 2b, 83064 Raubling, Tel. 08035/6678

– Immer aktuell Nachrichten und Termine auf

Die Ausbildung zum Erzieher: auch für junge Männer eine echte Perspektive! Foto: istock

Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen für Kinder von der Geburt bis zum Ende der Grundschulzeit. Konkret können das Krippen für Kinder vom ersten bis zum dritten Lebensjahr oder Kin dergärten für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ein tritt in die Grundschule sein. Darüber hinaus gibt es noch Horte für Kinder von der ers ten bis zum Ende der vierten Klasse. Häuser für Kinder können Kinder von der Krip pe bis zum Hort besuchen. Die Kita ist für viele Kinder der erste außerfamiliäre Be rührungspunkt bei Bildung, Erziehung und Betreuung. Und alle, die in einer Kinder tageseinrichtung arbeiten, ge stalten diesen aktiv mit. In ei ner Kita arbeiten pädagogi sche Fachkräfte und pädago

kräfte sind in der Regel „staat lich geprüfte Kinderpflegerin nen“ beziehungsweise „staat lich geprüfte Kinderpfleger“. Als Erzieherin oder Erzie her kann man übrigens auch selbst entscheiden, wo man arbeiten möchte, etwa auch in Heimen und anderen Einrich tungen der Kinder und Ju gendhilfe, zum Beispiel in Ju gendzentren, Erholungs und Ferienheimen und Freizeitein richtungen. Denn das Berufs bild umfasst nicht nur die Zielgruppe Kinder, sondern auch Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Inzwischen gibt es vielfälti ge Möglichkeiten, um die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher absolvieren zu können. Bei der Erzieher ausbildung handelt es sich um

facebook.com/echorosenheim

Erzieherinnen und Erzieher begleiten und fördern Kinder gezielt bei ihrer Entwicklung.

Foto: pexels

eine sogenannte Aufstiegs fortbildung, die einem Meis terabschluss gleichgestellt ist. Die Erzieherausbildung ist da her wie ein Bachelorabschluss an einer Hochschule der Ni veaustufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens für le benslanges Lernen (DQR) zu geordnet. Und das ist auch gut so – damit kommt zum Aus druck, wie bedeutsam die frühkindliche Bildung, Erzie

AU SZ U B I L D E N D E STE L L E N S I C H VO R

MENSCHEN ASSISTIEREN

hung und Betreuung von Kin dern ist. Die Erzieherausbildung kann man an einer Fachakade mie für Sozialpädagogik ab solvieren. Inzwischen gibt es 58 Fachakademien für Sozial pädagogik in ganz Bayern. Seit dem Schuljahr 2016/2017 haben bestimmte Fachakademien für Sozialpäd agogik im Rahmen des Mo

Katholisches Jugendsozialwerk München e.V.

Zukunftssichere Ausbildungswege beim Katholischen Jugendsozialwerk in Rosenheim Beim Katholischen Jugendsozialwerk (KJSW) gibt es spannende Ausbildungswege für eine zukunftssichere Berufsplanung: So werden junge Leute aber auch lebenserfahrene Personen zu Heilerziehungspfleger*innen (HEP) oder HEP-Helfer*innen ausgebildet, ebenso angehende Erzieher*innen. Zudem besteht beim KJSW in Rosenheim die Möglichkeit, ein Duales Studium der Sozialen Arbeit zu absolvieren. Beim KJSW gibt es auch das Anerkennungsjahr für Erzieher*innen.

dellversuchs „Erzieherausbil dung mit optimierten Praxis phasen (OptiPrax)“ eine ver gütete Erzieherausbildung an geboten, in der die Praxis in die theoretische Ausbildung integriert ist. Da der Modell versuch äußerst erfolgreich war, wird diese Form der Aus bildung seit dem Schuljahr 2021/2022 als praxisintegrier te Variante der Erzieherausbil dung verstetigt.

Die Gemeinde Nußdorf a.Inn stellt ab sofort/ zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Haus für Kinder eine/n

Kinderpfleger/in (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Wochenstunden für den Kindergartenbereich ein. Wir bieten Ihnen: • Eine selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit im engagierten und harmonischen Team • Verfügungszeit, Fortbildungen und Teamtage Wir erwarten von Ihnen: • Erfolgreicher Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in oder vergleichbarer Abschluss • Eine respektvolle, wertschätzende und empathische Haltung gegenüber den Kindern, den Eltern und den Kollegen Bewerbungen bitte ab sofort an Gemeinde Nußdorf a.Inn, Brannenburger Str. 10, 83131 Nußdorf a.Inn, hauptamt@nussdorf.de. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Veronika Schied als Kita-Leiterin, Tel. 0 80 34 / 35 14 und Herr Ludwig Guggenberger, Gemeindeverwaltung, Tel. 0 80 34 / 90 79 - 10 zur Verfügung.

Engagiert: BFD Im Bereich der Integrations arbeit warten auf die BFDle rinnen und BFDler jede Men ge Herausforderungen. Wer sich hier engagiert, wird zum Botschafter für eine offene, le benswerte Gesellschaft. Infor mationen über den Bundes freiwilligendienst, Einsatzbe reiche und wertvolle Tipps findet man online unter bun desfreiwilligendienst.de.

Komm zu uns! für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Foto: BMFSFJ/Bertram_Hoekstra

Stimmen von Auszubildenden „Schon während meines Bundesfreiwilligendienstes habe ich gemerkt, wie gerne ich die Arbeit in Wohngruppen für Menschen mit Beeinträchtigung mache. Menschen helfen zu können, verbunden mit der offenen und familiären Grundstimmung – diese Eigenschaften treiben mich an, diesen Beruf auszuüben. Die Entscheidung, eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger anzufangen, war für mich schnell gefallen.“ (Philipp Kapella) „Mich motiviert es, die Bewohnerinnen und Bewohner richtig kennen zu lernen, Fachliches zu stärken, handlungssicher zu werden. Deshalb lasse ich mich zur Heilerziehungspflegerin ausbilden.“ (Jasenka Bilalic) „Ich arbeite schon lange als HEP-Helferin. Jetzt schließe ich die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin an. Meine Chefs haben mich dazu ermutigt, weil ich noch 20 Jahre Berufstätigkeit vor mir habe.“ (Iva Schuster)

Das Foto zeigt von links nach rechts: Laura Stefan, Daniel Frick, Doreen Brenker, Leonie Brechter, Lukas Lehner, Thomas Bacher, Jasenka Bilalic. Foto: KJSW

Unsere Auszubildenden und Dual Studierenden Ambulanter Dienst/OBA: Lukas Lehner, Jessica Kassirra, Eduard Merz, Doreen Brenker, Iva Schuster + Emmy-Schuster Haus: Jasenka Bilalic, Laura Stefan, Sophia König, Marlene Augschöll + Salzburger Weg: Daniel Frick, Andre Strohbach + Betreute Wohngruppen: Leonie Brechter, Philipp Kapella.

Informationen und Bewerbungen: Thomas Bacher, Gesamtleitung KJSW in Rosenheim Oberdonauweg 4, 83024 Rosenheim, Tel.: 08031 / 35645 – 201, Mail: thomas.bacher@kjsw.de, Webseite: https://rosenheim.kjsw.de

Wir suchen zum 1.09.2022 Freiwilligendienstleistende für folgende Bereiche: • Soziale Dienste • FSJ Kinderbetreuung • Hausnotruf

• BFD Kleiderladen

Mindestvoraussetzungen: 18 Jahre und Führerschein Klasse B. Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich! Weitere Infos gibt es unter www.brk-rosenheim.de/fsjbfd. Du kannst dich unter www.brk-rosenheim.de/karriere gerne auf die entsprechende Stelle online bewerben. Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim, Tel. 08031/3019-76


Seite 14

22. Juni 2022 ANZEIGEN

28. Juni 2022 | 17 bis 21 Uhr im Ballhaus Rosenheim Agentur für Arbeit Rosenheim - www.arbeitsagentur.de/rosenheim

Wir beraten Sie gerne zu Stellensuche, Aus- und Weiterbildung, berufliche Umorientierung, Wiedereinstieg im Beruf... Sie erreichen uns auch telefonisch: 08031 / 202-222 (Hotline Berufsberatung) 0800 4 5555 00 (Servicenummer Arbeitnehmer*innen) 0800 4 5555 20 (Servicenummer Arbeitgeber*innen) 08031 / 202-271 (Team Rehabilitation / berufliche Teilhabe) Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten: www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung

Weiterbildung – für Ihre Zukunft! Neue Kurse ab dem 23.09.2022 ■ Finanzbuchführung mit

■ Wartung von PV-Anlagen

DATEV Mittelstand Faktura 07.10.2022 – 04.11.2022

23.09.2022 – 24.09.2022

■ Elektrofachkraft für

■ KNX/EIB-Grundkurs

festgelegte Tätigkeiten 06.10.2022 – 15.10.2022

mit Abschlussprüfung 28.11.2022 – 02.12.2022 Bildungszentrum Rosenheim

Wir beraten Sie gerne: Telefon: 08031 2187-0 www.hwk-muenchen-bildung.de

Interessante Vorträge

Jetzt mal schön wach bleiben! Lange Nacht der Weiterbildung am 28. Juni im Ballhaus Rosenheim Die dritte Ausgabe der Langen Nacht der Weiterbil dung wartet mit zwei starken Frauen auf dem Podium auf. Es sind keine Geringeren als Kati Wilhelm und Kristina Fremuth, die am 28. Juni dar über sprechen werden, wie wichtig es ist, sich weiterzu bilden, wenn man erfolgreich durchs Leben gehen will. Kati Wilhelm, eine der ehe mals erfolgreichsten deut schen Biathletinnen und Kri stina Fremuth, mehrsprachige Top Speakerin, Dozentin und Autorin, sind die Gesichter der Dritten Langen Nacht der Weiterbildung. Interessierte können die Speakerinnen am 28. Juni live auf der Messe im Rosenheimer Ballhaus er leben. Berufliche Neuorientie rung? Karriereplanung? Per sönliche Entwicklung? Be rufliche Weiterbildung? Die Lange Nacht der Weiterbil dung richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters, die sich umfassend über lokale Bildungsangebote informie ren wollen. Insgesamt prä sentieren sich an dem Abend 19 Aussteller. Es gibt ein breites Angebot: von berufs

Kristina Fremuth

Kati Wilhelm

und weiterbildenden Studien gängen, über Zertifikatspro gramme und Zusatzausbildun gen, bis hin zu Sprach oder Computerkursen. Die beiden Vorträge von Kati Wilhelm und Kristina Fremuth runden das Programm ab. Veranstaltet wird die Wei terbildungsmesse von der IHK Akademie Rosenheim in Kooperation mit der Academy for Professionals (afp) der Technischen Hochschule Ro senheim, der Akademie Han del, dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH, dem Bildungszent rum Rosenheim der Hand werkskammer für München und Oberbayern, der Business

Akademie Chiemgau und dem Landkreis Rosenheim.

Handwerkskammer für Aus- und Fortbildung

Infos aus erster Hand Die Lange Nacht der Weiter bildung findet am Dienstag, 28. Juni, ab 17 Uhr im Ro senheimer Ballhaus statt. Bis 21 Uhr haben Interessierte Zeit, sich aus erster Hand bei den Firmen aus der Region zu informieren. Der Eintritt zur Messe ist kostenlos. Für den Zutritt sollten allerdings vorab Ti ckets unter langenachtder weiterbildung.de reserviert werden.

Partner für berufliche Weiterbildung IHK Akademie Rosenheim als führender Weiterbildungspartner

Finden Sie an der IHK Akademie Rosenheim die Weiterbildung, die zu Ihren Karriereplänen passt. Maximale Flexibilität Berufsbegleitend, Vollzeit, Blended Learning oder Live Online, als Seminar oder mit IHK-Prüfung: Wir beraten Sie gerne zu unseren Weiterbildungsformaten.

Als einer der führenden Weiterbildungsanbieter in Oberbayern und der Region verbindet die IHK Akademie Rosenheim jahrelange Erfah rung mit einem Bewusstsein für Zukunftstrends. Fach und Führungskräfte können ein umfassendes Weiterbildungs

Staatliche Förderung Sichern Sie sich staatliche Förderung durch AufstiegsBAföG und Meisterbonus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Langen Nacht der Weiterbildung!

Alle Infos auf: www.ihk-akademie-muenchen.de/rosenheim

chen“ spricht Kati Wilhelm. Sie ist die erfolgreichste Bi athletin bei den Olympischen Spielen und eine Meisterin der Entscheidungsfindung. Im Biathlon gewinnt man nur durch die perfekte Mischung rationaler und intuitiver Ent scheidungen – von der Aus wahl der Skier über die Renn einteilung bis hin zum letzten Schuss!

Beste Begleitung

BESSER.WEITER.BILDUNG.

Für mich hat sich’s gelohnt!

„Weiterbildung an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter“ berichtet Kristina Fremuth in ihrem Vortrag. In einzigartiger, dyna misch unterhaltsamer Vor tragsweise räumt Kristina Fre muth mit den kontra produkti ven Gewohnheiten ihrer Zu hörerinnen und Zuhörer auf. Über das Thema „Entschei dungen treffen – Ziele errei

angebot für jeden Bedarf nut zen, das praxisnah und thema tisch am Puls der Zeit gestaltet ist. Das Angebot der IHK Aka demie Rosenheim hat es in sich. Egal, ob berufsbeglei tend, Vollzeit, online mit Zer tifikat oder Prüfung: Sie bietet zahlreiche Lehrgänge im kaufmännischen und techni schen Bereich an, die auf ei nen Weiterbildungsabschluss mit IHK Prüfung vorbereiten. Außerdem haben Fachkräfte sowie Quer und Wiederein steigende die Möglichkeit, ihr Know how in Zertifikatslehr gängen aufzufrischen oder ge zielt zu erweitern. Das Pro gramm runden vielseitige Se minare, unter anderem aus den Bereichen Ausbildung, Digitalisierung, Datenschutz,

Berufliche Weiterbildung stärken

Soft Skills sowie Zoll und Au ßenwirtschaft ab.

Vorankommen mit dem Bildungszentrum der Handwerkskammer für München und Oberbayern.

Das Bildungszentrum Ro senheim der Handwerkskam mer für München und Ober bayern bietet bereits seit 1981 die überbetriebliche Lehr lingsunterweisung in ver schiedenen Handwerksberu fen an. Es besteht außerdem die Möglichkeit, vor Ort den Meistervorbereitungskurs im Zimmerer oder Schreiner handwerk abzulegen, welcher in Kooperation mit der staatli chen Fachschule Rosenheim

durchgeführt wird. So erhal ten die Teilnehmer sowohl den Techniker als auch Meis tertitel. Darüber hinaus bietet das Bildungszentrum für alle Gewerke den wirtschaftlichen und rechtlichen Teil III sowie den berufs und arbeitspäda gogischen Teil IV (AdA) der Meisterprüfung an. Eine Viel zahl an Fortbildungen, welche auf klein und mittelständi sche Unternehmen zuge schnitten sind, ist ebenso Be standteil des Angebotes.

Lange Nacht der Weiterbildung Am

28. Juni 2022 im Ballhaus Rosenheim

Weiterbildungsinitiatoren beraten kostenlos Der Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0 der Bayeri schen Staatsregierung aus dem Jahr 2018 wurde erwei tert und bis 2024 verlängert. Ziel ist es, die Weiterbildungs bereitschaft der Beschäftigten in Bayern nachhaltig zu stär ken. Mit Blick auf die weiter vo ranschreitende Digitalisie

rung, den strukturellen Wan del der Arbeitswelt und den Fachkräftebedarf in Bayern sollen konkrete Maßnahmen weitere Möglichkeiten zur be ruflichen Entwicklung bieten. Im Zuge dessen werden bay ernweit sogenannte Weiterbil dungsinitiatoren und initiato rinnen eingesetzt, die Er werbstätige neutral und kos

tenfrei über Bildungsangebote und Fördermöglichkeiten in formieren. In Oberbayern wurde auch für den Landkreis Rosenheim eine Beratungsstelle einge richtet, und zwar im Bildungs werk der Bayerischen Wirt schaft (bbw gGmbH). Wer al so seine Kenntnisse anpassen

Wir beraten kostenlos und neutral in allen Fragen der beruflichen Weiterbildung - besuchen Sie uns am Stand des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw). bbw gGmbH Rosenheim - Tel.: 08031 2073-654 / -627 Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.“ Details unter www.kommweiter.bayern.de

oder erweitern möchte, beruf lich weiterkommen und sich für interessante Positionen qualifizieren will, kann sich an die Ansprechpartnerinnen im bbw wenden (Hildegard Koller, Telefon 0 80 31/ 20 73 6 27 und Christine Ger baulet, Telefon: 0 80 31/ 20 73 6 54) oder sich auf der Langen Nacht der Weiterbil dung am Stand des bbw von ihnen persönlich beraten las sen. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Fami lie, Arbeit und Soziales geför dert. Weitere Informationen und Details finden sich im Internet unter der Adresse kommweiter.bayern.de.

Besuchen Sie auch WEKO auf dem Messestand!

Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie unter:

www.weko.com/karriere WEKO Wohnen GmbH, Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG, Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim

Öffnungszeiten MO-FR 9.30 – 19.00 Uhr, SA 9.00 – 18.00 Uhr

weko.com


22. Juni 2022

Seite 15 ANZEIGEN

28. Juni 2022 | 17 bis 21 Uhr im Ballhaus Rosenheim „Lebenslang lernen“

Die Arbeitsagentur hilft gerne weiter

Dr. Stefan Loibl für noch mehr Kooperation

Anlaufpunkt für Fragen zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt

Für eine vertrauensvolle Kooperation aller Beteiligten in Sachen Weiterbildung wirbt Dr. Stefan Loibl, Geschäfts führer der IHK Akademie München und Oberbayern, in seinem Grußwort zur Veran staltung: „Der digitale Wandel stellt uns im beruflichen All tag immer wieder vor neue Herausforderungen. Es ist nicht leicht, mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten. Um wirt schaftlich erfolgreich zu sein und zu bleiben, sind kontinu ierliche Qualifizierung und beständige Kompetenzent wicklung durch Weiterbildung notwendig. Allerdings liegt

Weiterbildung nicht allein in der persönlichen Verantwor tung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Weiterbil dung kann nur dann nachhal tig erfolgreich sein, wenn alle relevanten Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Poli tik und Gesellschaft zusam menarbeiten. Lebenslanges Lernen auf fachlich höchstem Niveau sowie mit topaktuel lem Themenbezug darf keine Frage der Entfernung zur nächsten Großstadt sein. Bil dung als Standortfaktor ist das Leitbild, auf das wir alle hin arbeiten, um attraktive Ange bote für regionale Anforde rungen zu schaffen.“

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Rosenheim freuen sich darauf, die Besucherinnen und Besucher bei der 3. Langen Nacht der Weiterbildung zu beraten. Sie bieten Unterstützung bei der Ausbildungs , Studien oder Arbeitsplatzwahl sowie bei der Suche nach passenden Angeboten. Außerdem spre chen sie mit den Besucherin nen und Besuchern über (neue) berufliche Optionen und Entwicklungsmöglichkei ten und geben Tipps zur Er stellung von Bewerbungsun terlagen und die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche.

Unternehmen, Beschäftigte und Arbeitsuchende mit Fra gen zur beruflichen Weiterbil dung können sich gerne am Stand der Agentur für Arbeit über Fördervoraussetzungen und möglichkeiten informie ren. Diese reichen von der Anpassungsqualifizierung bis zum Berufsabschluss, je nach individuellen Voraussetzun gen.

kungen, beispielsweise bezüg lich schulischer und berufli cher Qualifizierung und/oder der Gestaltung des Arbeits platzes und des Arbeitsum felds. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit freuen sich auf zahlrei chen Besuch am Stand und halten ein umfangreiches In formationsmaterial bereit!

Unterstützungsmöglichkeiten

Informationen

Und es gibt auch vielseitige Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Einschrän

Gesundheitsbildung in kompetenten Händen Seit 1999 in Rosenheim

Heil- und Beratungsberufe mit Tradition und hoher aktueller Relevanz

Lernen ist ein Privileg. Wir bilden in folgenden verantwortungsvollen Berufen aus: Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie, Geprüfter GesundheitsCoach und Geprüfter Psychologischer Berater. Daneben bieten wir ein großes Portfolio an Fachfortbildungen, Workshops und Vorträgen im Bereich der Gesundheitsbildung an. Diese sind offen und können auch ohne Vorkenntnisse besucht werden. Wir verstehen uns als Begleiter auf dem Weg Ihrer beruflichen Weiterbildung und wollen Sie engagiert in allen Fragen und Anliegen unterstützen, denn im Zentrum unseres Handelns stehen Sie.

Schon vor der Veranstaltung kann man sich im Internet un ter arbeitsagentur.de infor mieren.

www.chiron-heilpraktikerschule.de

        START IN DIE ZUKUNFT

Berufswahl • Unterricht • Weiterbildung

ANZEIGEN

Und wieder ein Staatspreis

AUSBIL DUNGS PLATZ

(m/w/d)

Erneut Auszeichnung für Auszubildende der Eder GmbH

Mediengestalter Digital und Print

Für begabte junge Leute mit mind. mittlerer Reife (Computer-Kenntnisse in Grafikprogrammen von Vorteil). Modernste Arbeitsplätze in einer erfolgreichen Werbeagentur mit Kunden im gesamten Bundesgebiet, ab 1.9.22. Ihre Bewerbung bitte an: office@autohausmarketing.de AUTOHANDELS-MARKETING UND WERBEAGENTUR Autohandelsmarketing Kammergruber GmbH

83071 Stephanskirchen · Eichendorffstr. 6 Telefon 0 80 36 / 72 82

echo Kleinanzeigen-Formular unter www.echo-rosenheim.de

Bereits die letzten Jahre konnte das Familienunterneh men Eder GmbH mit seinen zahlreichen Sparten und Aus bildungsberufen zu jeder Prü fungsphase mit Staatspreisen auftrumpfen. So auch jetzt: Johanna Messerer, die die Ausbildung zur Groß und Außenhandelskauffrau abge legt hat, wurde erneut mit ei nem Staatspreis geehrt und auch gleich in die Lohnbuch haltung übernommen.

VON DER 5. KLASSE BIS ZUM

ABITUR

Anmeldung

jederzeit möglich!

ONLINE INFO ABEND Rosenheim

5.7. 19h ZOOM

Pflegebedürftige Menschen brauchen häufig auch Unter stützung im Alltag oder Be treuung in Zeiten, in denen die eigenen Angehörigen nicht da sein können. Die Fachstelle für pflegende Angehörige ar beitet deshalb mit freiwillig engagierten Helferinnen und Helfern zusammen, die eine solche Aufgabe stundenweise übernehmen und hierfür eine

Johanna Messerer, links, und Angela Eder, Ausbildungsleiterin der Eder GmbH, freuen sich über die Ehrung der Auszubildenden mit einem Staatspreis.

Die staatlich anerkannten Privatschulen Dr. Kalscheuer machen Euch fit für die Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule, für den Berufsabschluss mit Fachabitur an der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement und den Berufsabschluss an der BFS für E-Business Management (hier Fachabitur über uns). An allen drei Schularten wird mit kleinen Klassen (Ø 17 Schüler) und einem guten Lehrer- Schülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der Vertrauen schafft und ein sehr angenehmes Lern- bzw. Arbeitsklima ermöglicht. Individuelle Hilfe und gezielte Förderung durch engagierte Lehrkräfte sind selbstverständlich, genauso wie Achtung und respektvoller Umgang miteinander. Alle Schulzweige sind sehr praxisorientiert und bereiten optimal auf das Berufsleben oder ein späteres Studium vor. Unsere Stärken an der Wirtschaftsschule: Einstieg ab 5. Klasse • familiäre Atmosphäre • soziales und digitales Lernen auch im Präsenzunterricht • praxisnahe Unterrichtsfächer wie Übungsunternehmen & BSK und Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen

Ein Online Vortrag des Bil dungswerks Rosenheim gibt am 5. Juli von 19.30 bis 21.30 Uhr wertvolle Tipps und Empfehlungen für die Medi ennutzung von Kindern bis et wa acht Jahren. Medienerzie hung bedeutet, Kinder in ih rem Aufwachsen in der digital geprägten Welt zu begleiten und maßvoll zu regeln. In der Familie gehört die Nutzung von digitalen Medien zum Alltag. Tablet, Smartphone, Computer und Konsolen sind präsent und werden gerne von Kindern genutzt. Verbieten oder zulassen? Der Vortrag findet online über Zoom statt. Die Möglichkeit zur Anmel dung und Informationen gibt es beim Bildungswerk Rosen heim unter Telefon 0 80 31/2 30 72 0 oder unter bildungswerk rosenheim. de im Bereich „Familie & Ge nerationen stärken“.

Unsere Stärken an der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement: Doppelqualifikation Beruf & Studium • Praktika im In- und Ausland (teilweise gefördert über Erasmus) • vielseitige berufliche Möglichkeiten • interessante Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen • Zusatzqualifikationen (z. B. AdA Schein / IHK) • Wohnmöglichkeit in unmittelbarer Nähe der Traunsteiner Schule

kalscheuer.com

WIRTSCHAFTSSCHULE Mittlere Reife, ab 5. Klasse: RO & TS

BERUFSFACHSCHULE FÜR HOTEL–

Unsere Stärken an der BFS für E-Business Management:

UND TOURISMUSMANAGEMENT

Kaufmännische Fächer und IT-Ausbildung, wie Informationsverarbeitung, SAP, Layout, Datenbanken, E-Commerce und Webdesign, u.v.m. • KMK-Fremdsprachenzertifikat • ICDL-Zertifizierung (International Certification for Digital Literacy) • optionale Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife

Fachabitur & Berufsausbildung: TS

BERUFSFACHSCHULE FÜR E BUSINESS MANAGEMENT Fachabitur über uns & Berufsausbildung: RO & TS Privatschulen Dr. Kalscheuer

®

Aufwandsentschädigung er halten. In einem neuen Schulungs kurs „Unterstützung im All tag“ mit insgesamt 40 Unter richtseinheiten sollen Interes sierte aus dem Raum Bad Aibling auf dieses vielseitige Engagement vorbereitet wer den. Die Schulung umfasst ein breites Spektrum aus ver schiedenen Fachgebieten wie

zum Beispiel Grundwissen über Erkrankungen im Alter, Kommunikation bei Men schen mit einer Demenzer krankung, Beginn ist am 4. Juli. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gebt es im Caritas Zentrum Bad Aibling, Telefon 0 80 61/3 50 40 oder per E Mail an czbadaibling@cari tasmuenchen.de.

Medien

Grundstein für Zukunft „Der Grundstein für unsere Zukunft, so muss es sein!“ so Peter Eder, Geschäftsführer der Eder GmbH.

Pflegebedürftige unterstützen

ONLINE INFOABEND Rosenheim, 5.7./19h/ZOOM (für beide Schulen) Anmeldung und individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich, telefonisch, persönlich und online: kalscheuer.com

Start! Im „Sommer der Berufs ausbildung“, #Ausbil dungSTARTEN, werben die Partner der „Allianz für Aus und Weiterbildung“ noch bis Oktober bei jun gen Menschen und Betrie ben für das Erfolgsmodell der dualen beruflichen Ausbildung. Informationen gibt es unter aus und weiterbildungsallianz. de.

Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten Einsatzort Rosenheim

Arbeitszeit Vollzeit

(m/w/d)

Eintrittsdatum 01. September 2022

Nicht irgendein Job.

Grenzenlose Versorgung für die Lebensqualität nierenkranker Patienten. Das erwartet Sie Medizinische Fachangestellte leisten bei der medizinischen Versorgung von Patienten einen wichtigen Beitrag. Erlernen Sie in Ihrer 3-jährigen Ausbildung alle Kernaufgaben – vom Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patienten bis hin zu wichtigen Verwaltungsaufgaben. Als MFA-Azubi im KfH verlassen Sie sich auf eine hochwertige und durch das KfH-Ausbildungshandbuch strukturierte Ausbildung. Begleitet werden Sie dabei von erfahrenen Kollegen, die Sie intensiv auf Ihre Abschlussprüfung vorbereiten und immer ein offenes Ohr für Sie haben. Das bringen Sie mit • Sie haben einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife/ den Realschulabschluss. • Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und begeistern mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. • Sie arbeiten motiviert, engagiert und zuverlässig. • Sie verfügen über grundlegende Office-Kenntnisse. Darauf können Sie sich freuen • Sie profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung mit umfangreichen betrieblichen Leistungen. • Sie können sich auf die Unterstützung hilfsbereiter Kolleginnen/Kollegen und Ausbilder/innen verlassen. • Sie lernen strukturiert, um in medizinischen und organisatorischen Bereichen selbstständig arbeiten zu können. • Sie arbeiten in einem Bereich, in dem Wertschätzung und Empathie zählen. • Ihnen stehen nach dem erfolgreichen Abschluss vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten offen. • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen. Ihre Ansprechpartnerin Frau Brigitte Doyle Leitende Pflegekraft Telefon 0 80 31 / 2 04 60 E-Mail bewerbung.rosenheim @kfh-dialyse.de Weitere Informationen und Online-Bewerbung:

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V. KfH-Nierenzentrum im Klinikum Rosenheim Pettenkoferstr. 10 83022 Rosenheim

jobs.kfh.de


Seite 16 · 22. Juni 2022

29. ROSENHEIMER Save the he date

Rosenheimer Radmarathon erstmalig ausgebucht mit über 1800 Anmeldungen

30. Rosenheimer Radmarathon Juni 2023 am So Sonn nnta nn tag, ta g, den 25 25.. Juni Juni 20 2023 23

für unser 30

jähriges Jubiläum...lasst Euch überraschen!

Anmeldung für 2023 startet ber bereits eits am Fr Freitag eitag den 20.01.2023, 15 Uhr

www.rosenheimer-radmarathon.de

Auch heuer sind wir wieder die offiziellen Foto-Partner des Rosenheimer Radmarathon. Wir werden an unterschiedlichen Streckenpunkten, einzigartige Momente von euch in professioneller Qualität festhalten, denn dies ist unsere Leidenschaft. Als aktive Sportler wissen Sportshot Fotografen, worauf AthletInnen Wert legen. Ihr findet eure persönlichen nT Teilnehmerfot rf os nach rfot Startnummern sortiert unter: www.sportshot.de

Endlich ist es wieder soweit, auf geht`s zum 29. Rosenheimer Radmarathon am Sonntag, 26. Juni. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Veranstalter, der Radsportverein Rosenheim und der Skiclub Aising-Pang, haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um wieder für alle Alters- und Leistungsklassen attraktive Strecken anzubieten. Die Runden führen vor landschaftlich traumhafter Kulisse durch den Chiemgau, das Bayerische Voralpenland und das nördliche Tirol. Die Touren I und II sind mit 68 bzw. 114 Kilometern auch für Einsteiger mit entsprechender Kondition und Durchhaltevermögen geeignet. Bei den Touren III und IV geht es schon mehr zur Sache und die Tour V stellt mit 249 Kilometern und 4 530 Höhenmetern selbst für ambitionierte Rennradfahrer eine echte Herausforderung dar. Für das leibliche Wohl wird an insgesamt vier Verpflegungsstationen, die über das gesamte Streckennetz verteilt sind, bestens gesorgt. Die Verpflegung an den Stationen unterwegs ist im Startgeld inbegriffen. Bei der Veranstaltung handelt

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen mus Bitte beachtet, dass die nach Touren getrenn Wir können hier keine Ausnahmen machen, da startenden Teilnehm

Wir bitten um Eu

*Alle Fotos vo

Startzeiten: Tour V Tour IV Tour III Tour II Tour I geführte Kindertour

Die Startaufstellung erfolgt vor Ort nach Touren getrennt, aber unabhängig von der Startnummer innerhalb der Tour.

Schließzeiten der Ve 12:30 Uhr: 12:30 Uhr: 14:30 Uhr: 17:00 Uhr:

Antretter Erd- und Tiefbau GmbH Flintsbacher Str. 2 83098 Brannenburg

+49 8034 7 06 09-0 +49 8034 7 06 09-1 info@antretter-erdbau.de www.antretter-erdbau.com

249 k 182 k 135 k 116 k 67 20 k

Es gibt keinen Massenstart. Alle 3 Minuten dürfen maximal 15 Teilnehmer starten.

Für Essen (auch vegan/ vegetarisch) und Getränke ist ausreichend gesorgt - lasst Euch überraschen. Die vielen ehrenamtlichen Helfer beider Vereine sowie das Team des Foodtruck Mahl Anders freuen sich Euch kulinarisch verwöhnen zu dürfen. Die Teilnehmer des Radmarathons zählen auf Eure lautstarke Unterstützung.

Rosenheim • Tel. 080 31 / 370 87 www.metzgerei-palmberger.de

Wir bitten, soweit irgendwie möglich, die Dies erspart unnötige Wa

es sich um kein Rennen. Es gibt keine Zeitnahme, sondern die Freude am gemeinsamen Sport steht im Vordergrund. Auch wenn die Straßen nicht für den Verkehr gesperrt sind, sind alle Touren gut ausgeschildert und können auch über GPS-Daten aufs Handy geladen werden. Es gilt die Straßenverkehrsordnung. Die Strecken sind durchgehend asphaltiert und für Rennräder bestens geeignet, aber auch Touren-, Mountain- und E-Bikes sind herzlich willkommen. Gestartet wird vom Parkplatz des Rosenheimer Möbelhauses WEKO, zu gestaffelten Startzeiten, je nach gemeldeter Tour. Hier kann man auch am Veranstaltungstag ab 6 Uhr, gegen Bezahlung, frühstücken und sich nach vollendeter Rundfahrt im Biergarten stärken. Alle Informationen rund um den 29. Rosenheimer Radmarathon sowie die genauen Beschreibungen der einzelnen Touren mit Streckenverlauf und Höhenprofil finden sich unter rosenheimer-radmarathon.de.

Das ORGA Team freut sich auf zahlreiche Besucher im Zielbereich des WEKO Parkplatzes.

Weil du weißt, wo’s herkommt.

Samstag 25.06.2022, v Sonntag 26.06.2022, v

Bad Endo Bayrischz Windsha Frasdorf

Ende Zielausschank Erdinger (kostenfrei für a

Viel Erfolg!

Verkauf Biergarten

(Verpflegung im Biergar

Große Grillstation des SCAP

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 07:00-17:00 Fr.: 07:00-13:00

Dankeschön an alle Helfer und Sponsoren, ohne die

3999,99 €

2999,99 €

uf- ode *Ausla

* f langen PassRACE Anstiegen und au n ROAD CCT EVO le ei st i be ll ie namische schwin ieb - spez Maximaler Vortr Rahmen / aerody on rb n Ca se r fe em ei br st r und a Scheiben straßen / leichte Shimano Ultegr Carbon Gabel / de en pf äm sd gung

r Sond ermod

ell

1000 € SPAREN

! N E F I E R G U JETZT Z der ahrrä F “ c e t a r r o c „ 0 Über 350 r! a b g ü f r e v d n u lagernd IK

DEIN BERG & B

TOP BERATUNG

VORLAND

ER IM ALPEN ESPORT ANBIET

TOP MARKEN

P

DIREKT VOR DER TÜR

iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72 83064 Raubling +49 08035 8707-156 Mo-Fr 9.30 - 19.00 Uhr Sa 9.00 - 18.00 Uhr iko-sport.com

Mehr Infos bei uns!


22. Juni 2022 · Seite 17 ANZEIGEN

R RADMARATHON

von 17:00 bis 19:00 Uhr von 05:30 bis 09:45 Uhr

e Startnummern am Samstag abzuholen. artezeiten vor dem Start.

ssten wir die Startzeiten etwas modifizieren. nten Startzeiten zwingend einzuhalten sind. a dies zu längeren Wartezeiten bei den regulär mern führen würde.

uer Verständnis.

on SPORTSHOT

Nachmeldungen nur noch für die 20km-Kindertour vor Ort möglich Nach zwei Jahren Pause kann am Sonntag, 26. Juni, wieder die beliebte Kindertour im Rahmen des Rosenheimer Radmarathon stattfinden. Die geführte Tour steht auch diesmal wieder unter der Leitung der Tourengruppe des Skiclub Aising-Pang e.V. Start und Ziel ist wie bei den Erwachsenen beim Einrichtungshaus WEKO in Rosenheim. Von dort aus geht es in einem 20 Kilometer-Rundkurs über die Panger Felder zum Reischenharter See und über den Inndamm wieder zurück. Auf halber Strecke gibt es eine Rast mit Verpfle-

gungsstation. Die Kinder werden in kleinen Gruppen von erfahrenen Tourenführern begleitet. Es besteht Helmpflicht. Die Fahrräder können vor dem Start auf Straßenverkehrssicherheit überprüft werden. Jedes Kind erhält eine Teilnahmeurkunde und eine Medaille. Besonders beliebt ist der Geschicklichkeitsparcours der Verkehrswacht, der im Anschluss von jedem Kind befahren werden kann. Hierbei erhält jedes Kind ein kleines Geschenk. Eine Nachmeldung ist nur noch für die Kindertour möglich. Kurzentschlossene melden sich noch vor Ort gegen 10 Euro Startgebühr an. Ab 10.00 Uhr sollen die Kinder am Startplatz sein, damit der Start pünktlich um 10:15 Uhr erfolgen kann.

Weko wünscht viel Erfolg beim Radmarathon! weko.com

Der Startschuss zur Kindertour fällt am 26. Juni um 10:15 Uhr.

DER

LL NUR WILL DRUCKEN

km km km km km km

zwischen 06:00 und 06:45 Uhr zwischen 06:45 und 08:00 Uhr zwischen 08:00 und 10:00 Uhr zwischen 07:30 und 09:45 Uhr zwischen 09:00 und 10:00 Uhr Start um 10:15 Uhr

Da die Zeitfenster fast komplett ausgefüllt sind, müssen sich nicht alle zu Beginn des Zeitfensters anstellen. Pro Stunde können maximal 300 Teilnehmer starten. Die geringsten Wartezeiten werden sich eher zum Ende der Startfenster ergeben.

www.

WWW.DIE-INGE.DE

terme.de

Handel & Industriemontagen

Viel Erfolg beim Radmarathon! www.indukamp.de

erpflegungsstationen

orf (Tour I und II) zell (Touren III bis V) ausen (Touren III bis V) (Touren II bis V)

r Alkoholfrei: 18:00 Uhr

alle Teilnehmer)

n bis ca. 18:30 Uhr

rten gegen Bezahlung!)

und Foodtruck Mahl Anders

B&K

AUSHILFEN GESUCHT!

GEBÄUDESER GEBÄUDESERVICE Antoneta Kostic GESCHÄFTSFÜHRUN UNG

Eitzingerst Eitzinger str. st r. 38 83071 Stephanskir Stephanskirchen chen

Tel.l. 0176 / 42 Te 42 72 72 32 32 61 61 b-k-gebaeudeservice@w b-k-gebaeudeser vice@web.de vice@w eb.de

e solch eine Großveranstaltung nicht möglich wäre!

ISOTONISCH VITAMINHALTIG KALORIENREDUZIERT


Seite 18

22. Juni 2022

ANZEIGEN

Starbulls als Zugpferd Informationen für Schülerinnen und Schüler bei der Ausbildungsmesse im ROFA-Stadion

WIR BILDEN AUS!

Hotelfachfrau w/m/d Koch w/m/d

Verkäufer Metzgerei w/m/d Metzger w/m/d

Dorfplatz 14 · 83101 Rohrdorf · T. 08032/1830 · www.post-rohrdorf.de

Du findest uns auf der Azubi Messe in Rosenheim am

Stand E55

Das Rosenheimer ROFA-Stadion, normalerweise Schauplatz für die Erfolge der Kufencracks, wird nun zum Ort für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

B&O FÖRDERT DEIN TALENT. B&O plant, baut und bewirtschaftet Wohnraum. Als Komplettanbieter für die Wohnungswirtschaft verbindet B&O Erfahrungen in vorgefertigter HolzHybrid-Bauweise, bewährtes Handwerk und innovative Technologien. Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Duales Studium für Bauingenieurwesen, Holzbau, Architektur und Baubetriebsmanagement Weitere Infos zu den einzelnen Ausbildungen findest du auf unserer Karriereseite: www.bo-gruppe.de/karriere 0151 55070707

Die Ausbildungsmesse ist für Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Ro senheim die perfekte Mög lichkeit, sich über duale Aus bildungsmöglichkeiten in der Region und über die Unter nehmen selbst informieren zu können. Dabei ist die Aus wahl nicht nur auf die duale und schulische Ausbildung gerichtet, sondern auch auf die Möglichkeiten eines dua len Studiums in den Betrieben wird eingegangen. Insgesamt können Infor

mationen bei bis zu 70 Un ternehmen eingeholt wer den.

Unternehmen präsentieren sich Neben den Vorteilen für die Schülerinnen und Schüler, bietet die Rosenheimer Aus bildungsmesse 2022 natürlich auch die ideale Chance für die Unternehmen, sich zu präsen tieren. Insbesondere in der an gespannten Lage des Arbeits

marktes und dem damit ver bundenen Fachkräftemangel wird es für Unternehmen im mer wichtiger, sich zu präsen tieren, um den jungen Men schen die Möglichkeiten der Zukunft aufzeigen zu können.

Beitrag für die Region „Es hat uns natürlich riesig gefreut, als wir die Anfrage zur Durchführung der Ausbil dungsmesse erhalten haben.

Im Bereich unserer Sponsoren sehen wir Tag für Tag die Be deutung der Mitarbeiterge winnung. Insofern war es uns wichtig, die Kosten für die Standgebühren so gering wie möglich zu halten, um unsere Kosten zu decken. Die Region gibt dem Verein so viel und auf diese Weise können wir unseren Beitrag für die Regi on, die Unternehmen und Menschen leisten.“, so Ge schäftsführer der Bulls Event & Business GmbH und des Starbulls Rosenheim e.V. Da

0800 49 50 060 bewerbung@boservice.de www.bo-gruppe.de/karriere B&O Gruppe Anne-Frank-Straße 64 | 83043 Bad Aibling

Besuch uns amt Stand

D44

Mondi Inncoat GmbH Angererstr. 25 · 83064 Raubling Tel: 0 80 35 901- 0 Email: Inncoat.hr@mondigroup.com

Unsichere Zeiten – nicht für Dich! Gefragte Bereiche: Informatik – Kommunikation - Fremdsprachen AUSBILDUNGEN am IFB bringen es auf den PUNKT – JETZT ANMELDEN Die momentanen Zeiten waren und sind für Schüler keine einfachen – um jetzt sicher und erfolgreich einen Beruf zu wählen, der auch rückblickend absolut an Nachfrage gewonnen hat – solltest du jetzt entscheiden und dir Infos zu den beiden schulischen Ausbildlungen am IFB holen. Dein Vorteile: *familiärer Betrieb, wir kennen deinen Namen; * praxisorientiert mit Ausbildern aus der Wirtschaft; *individuell in kleineren Klassen; * zukunftsweisend mit den TOP Bereichen wie IT und FREMDSPRACHEN; *zukunftsweisend – schneller Berufseinstieg! Du hast Spaß am Kommunizieren,

kennst auch weitere Fremdsprachen und willst in die Wirtschaft // deine Leidenschaft ist Programmierung, Hardware und Problemlösung und Anwendung? Mit Metropolen wie München und Kufstein/Salzburg findest du schnellen berufl. Einstieg – Starte am IFB! Die beiden schulischen Ausbildungen „staatl. gepr. Fremdsprachenkorrespondent/in Wirtschaft/ Bürokommunikation“ und auch „INFORMATIKASSISTENT“ als Vorstufe zum/r FACHINFORMATIKER bleiben auch gerade mit Blick auf die Entwicklungen der letzten Monate TOPAUSBILDUNGEN – die gefragter denn je sind. Voraussetzung zur Ausbildung sind Schulab-

schluss der Mittleren Reife/ Quabi + persönliches Gespräch. Nutze deine Chance zur UNTERSTÜTZUNG auch durch den SCHÜLER-BafÖG. Als bewährter Ausbildungsbetrieb nutzen wir die Chance mit regionalen Unternehmen aber auch internationalen Behörden unsere Azubis in Praktika und Arbeit zu bringen! Gib deiner ZUKUNFT jetzt eine CHANCE! Auch das THEMA SCHULABSCHLUSS MITTLERE REIFE bleibt ein erfolgreicher Bereich am IFB (11 Mon./ Vollzeit/ AB-Prüfung an staatl. Realschule) JETZT INTERESSIERT? Beginn 13.Sept.22. Melde dich info@ ifb-schulen.com oder vereinbare einen Termin: 08031-16277 Wir freuen uns!

JETZT BEWERBEN Berufsausbildung zum/r Fremdsprachenkorrespondent/-in

Vorstufe zum/zur Übersetzer/-in

Ihr findet uns auf der d Messe / Stan A1!

Berufsausbildung zum/r Informatikassistent/-in

Vorstufe zum/zur Fachinformatiker/in

DEINE AUSBILDUNG BEGINN: SEPT. '22 Besuchen Sie uns auf Facebook & Instagram!

IFB private staatl. anerk. Berufsfachschule Rosenheim

niel Bucheli. Berufsberaterin Annabel Böttger von der Agentur für Arbeit Rosenheim ergänzt: „Mit dem ROFA Stadion ha ben wir für die diesjährige Rosenheimer Ausbildungs messe eine außergewöhnliche Location gefunden. Hinzu kommen dabei die Starbulls als Zugpferd für die gesamte Region und mit einer enormen Reichweite. Wir sind uns si cher, dass uns für alle Betei ligten ein sehr erfolgreicher Messetag erwartet.


22. Juni 2022

Seite 19

ANZEIGEN

Attraktive Ausbildungs- und Studienplätze

MEINE ZUKUNFT BEI EDER AM 25. JUNI 2022 SIND WIR AB 9:00 UHR AUF DER ROSENHEIMER AZUBI MESSE IM ROFA-STADION!

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rosenheim hilft bei der Studien- und Berufswahl! „Die Ausbildung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen. Wir möchten die Ju gendlichen bei der Ausbil dungs und/oder Studienwahl bestmöglich beraten und un terstützen. Ich freue mich dar auf, bei der Ausbildungsmes se am 25. Juni im ROFA Eis stadion dabei zu sein und auf viele informative und span nende Gespräche“, sagt Mi chael Schankweiler, der Vor sitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosen heim. Direkt an die Jugendli chen gewandt fährt er fort: „Kommen Sie uns gerne am Stand 68F besuchen. Die Be rufsberaterinnen und Berufs berater stehen Ihnen für alle

Michael Schankweiler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosenheim.

Fragen zur Studien und Be rufswahl zur Verfügung. Brin gen Sie auch Ihre Bewerbung mit, damit die Kolleginnen und Kollegen mit Ihnen darü ber sprechen und Ihnen Tipps zu den Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf Vor stellungsgespräche geben können. Die Berufsberaterin nen und Berufsberater halten auch viele Ausbildungsplatz angebote, beispielsweise im Metallbereich, in der Maschi nenbau und Betriebs sowie in der Elektrotechnik oder für Bäcker (m/w/d), Köche (m/w/d), Verkaufs und Büro berufe bereit. Ich hoffe, dass viele Bewerberinnen und Be werber und Ausbildungsbe

triebe bei der Veranstaltung zusammenfinden werden. Vielleicht ist eine Ausbildung oder ein Studium bei der Bun desagentur für Arbeit ja auch genau das Richtige für Sie. Sie erleben zudem sehr gute Rahmenbedingungen mit An sprechpartnerinnen und part nern direkt vor Ort, kleinen Lerngruppen und weiteren Vorzügen des öffentlichen Dienstes, wie zum Beispiel 30 Urlaubstage im Jahr. Im An schluss an die Ausbildung, oder das Studium, werden Sie in der Regel in ein unbefriste tes Arbeitsverhältnis im öf fentlichen Dienst übernom men. Eine Ansprechpartnerin aus dem Ausbildungsteam

können Sie auf der Messe per sönlich an unserem Stand tref fen. Gerne können Sie sich vor der Veranstaltung online unter arbeitsagentur.de/ba karriere informieren.“ Die Berufsberaterinnen und Berufsberater sind auch direkt unter der Telefonnummer 0 80 31/2 02 2 22 oder per E Mail an Rosenheim.Berufs beratung@arbeitsagentur.de erreichbar.

Mediengestalter (m/w/d) Digital & Print ! Jetzt bewerben Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) und viele mehr

QR-Code scannen und weitere Stellen finden!

Weitere Stellen finden Sie online unter www.eder-gmbh.de/jobs

EDER GmbH

Moorweg 5 • 83104 Tuntenhausen • Maria Obermeier Tel. 08067/181-733 • bewerbung@eder-gmbh.de

o‘s en, wcht. a Arbeit m e Freud ieren über form eiten: e J tzt inb-Möglichke o J tk d e a Dein onika R 398 M 24308031

3e

ENERGIE EFFIZIENT EINSETZEN

Starte Deine Ausbildung (m/w/d) am 1.9.2022 als Kaufmann/-frau für Büromanagement Technische/r Systemplaner/in Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Technische/r Systemplaner/in elektrotechnische Systeme

Werde Teil von etwas Großem goGlas ist einer von Deutschlands führenden Experten für hochwertige Industrietechnik und Autoteile. Deutschlandweit aktiv, regional dahoam.

DEINE AUSBILDUNG

Jetzt Deinen Ausbildungsplatz für 2022 /2023 sichern

+ Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) + Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d) + Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) tzt Bewirb DICH/aujesbildung .de

www.go-glas

Wir sind die Otto Glas Handels-GmbH und liefern seit 1955 als technischer Großhandel Fahrzeugteile und technische Komponenten an regionale Kunden. Es erwarten Dich bei uns herausfordernde Aufgaben in einem modernen und digital aufgestellten Familienbetrieb. Bewerbung an Frau Egglhuber: personal@go-glas.de.

www.go-glas.de

Otto Glas Handels-GmbH Am Vogelherd 1-5, 83071 Stephanskirchen

7x

200

”AusBildung wird Karriere.” Besuchen Sie uns auf dem Messestand B18 im Rofa Stadion!

Unsere Ausbildungsberufe (m/w/x): WEKO Wohnen, Rosenheim • Verkauf: Kaufmann im Einzelhandel • Logistik: Fachkraft für Lagerlogistik • Deko: Gestalter für visuelles Marketing • Auslieferung: Fachkraft für Küchen-, Möbelund Umzugsservice

Bewerbungsunterlagen bitte an:

bewerbung@weko.com

Mehr In fos zur Ausbild u ng b e i WEKO: w w w.w eko.com / ausbild u ng

WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co. KG Am Gittersbach 1 83026 Rosenheim +49 (0) 8031 900-0


Seite 20

22. Juni 2022

„Gesicht der Behörde“

Gesicht zeigen

Zwei neue Naturschutzwächter für den Landkreis Rosenheim

Rosenheimer Bündnis gegen Rechts e. V. unter neuer Leitung

Matthias Ruh aus Eggstätt und Fritz Schröter aus Pfaf fing sind jetzt von Landrat Ot to Lederer zu Naturschutz wächtern bestellt worden. „Sie sind das Gesicht der unteren Naturschutzbehörde vor Ort. Sie unterstützen unsere Hauptamtlichen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Natur und Artenschutz“, sag te Lederer bei der Ernennung und dankte für die Übernahme dieses wichtigen Ehrenamtes. Matthias Ruh ist studierter Diplom Ingenieur im Bereich Landschaftspflege und Land schaftsökologie und Mitglied beim Bund Naturschutz. Im November 2021 absolvierte er die Ausbildung zum Natur schutzwächter bei der bayeri schen Akademie für Natur schutz und Landespflege.

Von links: Naturschutzwächter Matthias Ruh, Landrat Otto Lederer, Naturschutzwächter Fritz Schröter.

Matthias Ruh wird als Natur schutzwächter für die Ge meinden Amerang und Eisel fing zuständig sein sowie die Stellvertretung für die Ge meinden Höslwang, Schon stett und Söchtenau überneh men. Auch Fritz Schröter hat im Februar 2022 die Ausbildung zum Naturschutzwächter

durchlaufen. Bereits vorher engagierte er sich aktiv im Naturschutz un ter anderem beim Kiebitz Projekt des Landkreises Ro senheim. Sein Zuständigkeits bereich als Naturschutzwäch ter liegt in den Gemeinden Al baching, Edling und Ramer berg sowie stellvertretend in der Gemeinde Pfaffing.

Zu den Aufgaben der Na turschutzwacht gehört unter anderem, durch Aufklärung, Beratung und Information Verständnis für die Anforde rungen des Naturschutzes zu wecken. Sie sind anerkannte Ansprechpartner der unteren Naturschutzbehörde im Land ratsamt Rosenheim und gehen im Auftrag der Behörde auch Verstößen gegen Rechtsvor schriften nach, die dem Natur schutz oder der Landschafts pflege dienen. Die Amtsperio de endet am 31. Dezember 2023. Insgesamt gibt es aktu ell 20 Frauen und Männer die sich im Landkreis ehrenamt lich als Naturschutzwächter engagieren sowie fünf Stell vertreter. Seit 1980 gibt es Na turschutzwächter im Land kreis Rosenheim.

„Stadtjugendring on tour“ Bauwagenprojekt im Rosenheimer Luitpoldpark Der Stadtjugendring Rosen heim wird mit seinem Bauwa genprojekt „SJR on Tour“ im Juni im Luitpoldpark einen Begegnungsort für Menschen aus Rosenheim und der Ukra ine schaffen. Der Bauwagen, der extra für Kultur und Freizeitange bote ausgebaut wurde, steht bis Ende Juli am Parkplatz ge genüber dem Schwimmbad. Neben einem offenen Ort für Begegnungen und Austausch werden auch regelmäßig kos tenlose Angebote für Kinder und Jugendliche gemacht. Der Bauwagen ist immer

Der SJR-Bauwagen wurde extra für Kultur- und Freizeitangebote ausgebaut.

am Dienstag und Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und am Mittwoch und Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, von 10

Verkaufshilfe/Büro TZ

Stellengesuche

18 Std./W. u. 450€ n. Ro.

Su. Putzstelle in RO. 08031/463029

ASR Autoschilder GmbH

ges. Tel. 08031/31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de

bis 12 Uhr wird an diesen bei den Tagen auch ein Bastelpro gramm angeboten. Die Begegnungsstelle ist

Makler in und um RO aufgepasst! Pharao Immobilien suchen für Rosenheim einen neuen Büroleiter (m/w/d) mit jahrelanger Erfahrung. Kurzbewerbung unter 0176/64886427

Café Quinzi‘s sucht ab sofort zur

auf Zack?

f. Büro am Fr-Nachm. n. RO

Reinigungskräfte (m/w/d)

nach Brannenburg gesucht, Montag bis Freitag, 8.00 - 12.00 Uhr Fa. RU, Tel. 0 80 31 / 3 32 47

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit ab sofort eine/n freundliche/n, engagierte/n

Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) oder Rezeptionist/in Augenärzte am Salingarten

Ph. Strobl, Dr. L. Peters u. Kollegen Salinstr. 3, 83022 Rosenheim, Tel.: 08031 809 35 20 oder per E-Mail an: verwaltung@augenarzt-rosenheim-prien.de

Wir verstärken unser Team und suchen für unsere Seniorenresidenz Ghersburg in Bad Aibling zum nächstmöglichen Zeitpunkt: VZ/ TZ

• Altenpflegefachkräfte (m/w/d) • Altenpflegehilfskräfte (m/w/d) Wir bieten: • Betriebliche Altersvorsorge • Fort- und Weiterbildungen, • gutes Betriebs- & Arbeitsklima • Parkplatz vor Ort • kostenl. Getränke Bewerbung bitte an:

Sozialwerk Heuser Verwaltungs- GmbH | Ghersburgstraße 9 83043 Bad Aibling | oder per E-Mail an bewerbung@sozialwerk.de

Fahrerjob (m/w/d) auf 450€-Basis

Wir suchen zuverlässige Fahrer/innen für unseren Standort Rosenheim

und als Urlaubsvertretung für alle Gebiete. und freuen uns auf Ihren Anruf 08031/213 213, Ihre Mail an vertrieb@ovb.net oder unter www.ovb-medienhaus.de/zusteller

Sternwarte Rosenheim: Öffentlicher Vortrag an der TH Rosenheim Dr. Bertram Bitsch, Max Planck Institut für Astrono mie, Heidelberg wird in sei nem populärwissenschaftli chen Vortrag am 28. Juni, 19 Uhr, an der TH Rosenheim, Raum AZ 1.50 zeigen, dass Entdeckungen von Exoplane tensystemen die Theorien zur Entstehung von Planetensys temen ordentlich durcheinan

der gebracht haben. Insbeson dere die sehr häufige Entde ckung von so genannten hei ßen sub Neptunen, Planeten massenärmer als Neptun auf sonnennahen Bahnen enger als Merkur bei uns, habe die Wissenschaftler in den letzten Jahren sehr beschäftigt. Statis tische Auswertungen von Be obachtungen haben gezeigt,

f. Büro am Fr-Nachm. n. RO

Wir entwickeln uns als innovativer ambulanter Pflegedienst in Kolbermoor stetig weiter. Daher suchen wir ab möglichst sofort weitere motivierte, teamfähige und einsatzbereite

Tel. 0 80 31 / 220 36 77

Verkaufshilfe/Büro TZ / VZ u. 450 v n. Rosenheim (a.f. Hausfr. u. Rentn) ges. Tel. 0 80 31 - 31 590 (Mo - Fr) personal@asr-autoschilder.de ASR Autoschilder GmbH

dass fast jeder zweite Stern ein System von diesen inneren sub Neptunen besitzt. Dies lässt uns die Frage stellen, die sich wohl auch jedem Teen ager stellt: wieso gibt es das nicht in unseremSonnensys tem; sind wir speziell? Weitere Informationen unter sternwarte rosen heim.de/vortraege.

Bürokr. Buchhalt. ca. 4 Std./Wo, Praxis, 450 € Bas. % 0 80 31 / 7 96 81 32

Kfm. Sachbearb. in VZ/TZ (Buchhalt. / Personalwesen)

m. Erfahrung od. Grundkennt. ges. Tel. 08031/31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASR Autoschilder GmbH

Hauswirtschafter

auf Minijob-Basis oder in Teilzeit Wir bieten ein familiäres Miteinander und gute Bezahlung in unbefristeter Stellung. ELKA Pflegedienst

83059 Kolbermoor, Brückenstr. 28, T. 08031-2341156 info@elka-pflegedienst.de www.elka-pflegedienst.de

Telefonieren von zu Hause Tel. 01567/8622126

Wir suchen für unsere Filiale im Raum Bad Endorf und Prien,

Teilzeitkräfte (m/w/d), sowie Aushilfen und Reinigungskräfte (m/w/d)

Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit DATEV-Software und freuen uns auf Ihre Bewerbung an: info@michel-stb.de

Rosenheim, Nußdorf, Neubeuern, Thansau, Stephanskirchen/Schlossberg, Niederaudorf, Oberaudorf, Schleching

cetten von Rechts aufgezeigt – Spaziergänger und Spazier gängerinnen, Querdenker und Querdenkerinnen sowie die ewig Gestrigen. Es gilt, klar und geschlossen dem Motto des Vereins zu folgen und da gegen ‚Gesicht zu zeigen‘. Mit dem neu gewählten Team bündeln sich bewährte und neue Kräfte, die sich dieser Aufgabe stellen“, so die neue Vorsitzende Schäfer.

„Sind wir speziell?“

ges. Tel. 08031-15700 ges. Tel. 08031-15700

in Aschau oder Rosenheim als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt m/w/d

Wir suchen Zusteller*innen für:

kunft neue Veranstaltungen und Projekte vorantreiben zu können. Es ist mir schon im mer eine Selbstverständlich keit, mich gegen jede Art von Rassismus und Faschismus zu stellen. Wir müssen die Auf klärung und die Sensibilisie rung für diese Themen weiter hin intensiv in den Mittel punkt unserer Arbeit stellen“, machte Krüger deutlich. „Die Pandemie hat auch Fa

Detektiv/in Reinig-kraft std-weise Reinig-kraft std-weise Suche mit Erfahrung für Kaufhaus in RO.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Wir schaffen an vier Tagen, wofür andere fünf brauchen! Ihr Wochenende beginnt bereits am Donnerstag Abend. Vermutlich auch deshalb hat sich ein weiteres "Kanzleibaby" angekündigt. Daher suchen wir baldmöglichst Verstärkung in Vollzeit/Teilzeit unbefristet für unser junges, motiviertes Team

Zur neuen Vorsitzenden wurde Judith Schäfer gewählt, ihre Stellvertreterin ist Ricarda Krüger. Der bisherige Stell vertreter Karl Heinz Brauner wie auch Angelika Graf sind jetzt Beisitzer bzw. Beisitzerin im Vorstand. „Ich freue mich, als stellver tretende Vorsitzende in Zu

Von links: Karl-Heinz Brauner; Angelika Graf, MdB a. D.; Judith Schäfer; Martin Visser, der nicht mehr für den Vorstand als Schriftführer kandidierte; Florian Stephan, neugewählter Schriftführer; nicht auf dem Bild: Ricarda Krüger und Dr. Manfred Bischoff, Kassier.

Stellenmarkt

Metallverarbeitender Betrieb sucht CNC Fachkraft, KonstruktiNeueröffnung am 1.7. am Salzstadel in RO Schweißer, onsmechaniker. Wir erwarten Sorgfalt, creative Menschen (Alter egal) mit Teamfähigkeit u. Zuverlässigkeit. Wir Freude am BACKEN und DEKORIEREN. bieten unbefr. AV. Bew. an: info@anopro.de Handelsvertreter ges 0156/78622126 Telefon: 01 76 / 64 88 64 27

Stellenangebote

Teil des Projekts „Rosenheim hilft“, das der Stadtjugendring Rosenheim im Auftrag der Stadt Rosenheim umsetzt. Hierzu gehört die Koordinati on von ehrenamtlicher Hilfe und die Vermittlung von pri vatem Wohnraum für Men schen, die aus der Ukraine ge flüchtet sind. Unter der Telefonnummer 0 80 31/9 41 38 33 oder der E Mailadresse rosenheim hilft@stadtjugendring.de wer den Anfragen und Angebote entgegengenommen. Die Hot line ist von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr besetzt.

21 Jahre war Angelika Graf, MdB a. D., Vorsitzende von Gesicht zeigen – Rosenheimer Bündnis gegen Rechts. Mit der Jahreshauptversammlung 2022 verabschiedete sich Graf als Vorsitzende und richtete in ihrem Rechenschaftsbericht den Blick auf die vergangenen 20 Jahre sowie auf die Zu kunft des Vereins: „Die An zahl der Mitglieder ist in den letzten 20 Jahren deutlich ge wachsen, und die Diskussio nen über den Kampf gegen Rechts haben sich verändert. Ich bin sicher, dass der neue Vorstand mit Fantasie und Kreativität neue Themen auf greifen wird.“

Ihre Aufgabe: • Lieferung von Ersatzteilen an Werkstätten an 2 Wochentagen, Montag bis Freitag von ca. 8 bis 14 Uhr. Eigenständiges Be- und Entladen des Lieferfahrzeugs Sie sollten mitbringen: • gültige Fahrerlaubnis sowie zeitliche Flexibilität Wir bieten Ihnen: • leistungsgerechten Stundenlohn und attraktive Mitarbeiterrabatte • flexibles Stundenkonto Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an Herrn Max Bobinger. Gerne auch per E-Mail an karriere@vodermayer.de

Autohaus Vodermayer GmbH · Innstraße 70 · 83022 Rosenheim Rosenheimer Straße 13 · 83512 Wasserburg · Am Reitbach 1a · 83209 Prien

für den Lebensmittelbereich & die Metzgerei. Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG. Bei Interesse geben Sie bitte Ihre Bewerbung in der Filiale Bad Endorf oder Prien ab, oder unter www.netto-online.de/karriere. Suchen Verkäufer*in m/w/d, familiengeführter Bio-Hofladen, Obst & Gemüse, Markt, Vollzeitstelle, entspannte Atm. Fam. Schlarb, Dr.-Thann-Str. 1a, 83059 Kolbermoor biohofschlarb@yahoo.de Suche zuverlässige Haushaltshilfe am Schloßberg, 1 x wöchentl., Arbeitszeit nach Vereinbarung Tel. 08031/71756

Wir suchen Verstärkung für unser Team! Bist du motiviert, hast schon Erfahrung im Verkauf in der Baubranche und Spaß im Umgang mit Kunden? Dann melde dich bitte bei uns!

Geld verdienen

an der frischen Luft... Nebenverdienst

für Schüler ab 13 Jahre, Studenten, Rentner u. Hausfrauen. Verteilen Sie am Dienstag/Mittwoch in Ihrem Ort:

• Bad Aibling • Bruckmühl • Edling • FeldkirchenWesterham

die

• Kiefersfelden • Neubeuern • Oberaudorf • Prien am Ch. • Raubling

• Rosenheim, Kaltwies • Schechen • Tuntenhausen, Beyharting

Wochenzeitung

SPRINGER/IN (geringfügig oder kurzfristig) für den mobilen Einsatz im Landkreis GESUCHT (KFZ & FS Bedingung) Günter Reitberger e.K. Gross- und Einzelhandel Adlerweg 25, 83024 Rosenheim info@fliesen-reitberger.de Tel.: 0 80 31/8 65 96

Bewirb Dich jetzt: Tel. 0 80 31 / 9 01 89-21

Hafnerstr. 5-13 · 83022 Rosenheim info@prospekt-express.de www.prospekt-express.de


22. Juni 2022

Seite 21

Dies & Das

Tel. 08031/3088-0 · Fax 08031/308820 Verschiedenes

Wolfgang PAUL

Kleingewerbe

Garagenflohmarkt am Sa. 25.06. ab 11 Uhr, Innstr. 61a, RO

Gartenarbeiten aller Art, Heckenschnitt - Sträucherschnitt - Pflanzarbeiten - Rollrasen - Zäune - Pflasterarbeiten. Fa. Mehmeti % 01 52 / 06 94 12 62 Malerarbeiten, schnell, sauber und preisgünstig. Fa. % 0 80 76 / 88 89 97

(vorab Besichtigung mit Festpreis-Angebot)

• Entrümpelungen • An- und Verkauf von Antiquitäten

ALVERDI Meisterbetrieb

08031/ 893276 · 0170/5853476 ● Wohnungsauflösungen ● Entrümpelung ● Handwerksleistungen Schnell, preiswert, verlässlich !

GOLD- & SILBER-ANKAUF

Tel.: 0 80 31 / 1 21 11 · Max-Josefs-Pl. 25 · 83022 Rosenheim · www.goldstube-ro.de Sammler kauft bar z. Liebhaberpreis MÜNZEN/ORDEN/BRIEFMARKEN Militärsachen, Säbel, Silberbesteck, Bierkrüge, Postkarten, Helme, Uhren, Bücher, Zinn, Porzellan 08031/797877

Lehrer: Math./RW/E/Frz. RO 64155

Verschenken

Kaufe Porzellan, Kristallglas, Uhren

Hellbr. Fernsehsessel, Kunstleder, leicht besch., mit Hocker, gegen Selbstabh. % 0 80 31 / 4 52 03

Herr Anton • Tel. 01 63 / 3 51 25 54

Suche Haushaltshilfe, keine Gebäu- Fenster verschmutzt Alex putzt Fensdereinigerin. Alle 14 Tage/2 Std. in ter, Tür, Teppich. Tel. 0 80 34 / 16 76 Brannenburg, gute Bez. Anfahrt kostenfrei Tel. 08034/6368268

Fahrradbörse

Kl. Privatstall in Irschenberg mit riesigen Koppeln, Longierhalle u. Reitplatz hat Boxen frei. Ideal f. Rentner- u. Garten- u. Außenanlagen in hoch- Zwei Elektro-Fahrräder, 28 Zoll, Freizeitpferde, tägl. Koppelgang, indi- wert., fach- u. termingenauer Ausfüh- Kalkhoff C8/18 Ah., Alurahmen, Federviduelle Fütterung % 01 72 / 1 53 19 64 rung, Fa. Cakaj, Tel. 0152-34005754 gabel, Shimano 8Gang mit Freilauf, Hohlkammerfelgen, VB 950 € pro Elektro-Fahrrad, zu verk. 3 Zwerg Cochin Küken/Hahn 5 € sil- Gartenarbeit aller Art (günstig), ber gebändert % 01 51 / 59 26 95 12 Tel. 08062/80 56 87 od. 0175/3824303 Tel. 0151/23541386 Elektromeister übern. Reparaturen, GEGENSEITIGE Tierbetreuung! 2 Ka- Neuinstallation u. E-Check; auch Woter in Happing/Kaltwies su. zeitweise Ende. T. 08062/3083 o. 0179/6730721 Dosenöffner/in % 01 51 / 56 10 74 18 Garten- und Landschaftspflege von der Hecke über den Rasen bis zu den 4 Rattanarmlehnstühle mit SitzauflaWurzeln, alles in einer Hand. gen u. runder Holztisch zu verk., 70 € Tel. 0152/54256523 % 0 80 31 / 9 53 32

Verkauf

83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 0 80 31 / 30 88 0 Fax 0 80 31 / 30 88 20

Garten- und Landschaftsgärtner

Wasserburg

Verlag: Pons Aeni Verlag GmbH

Rott

Feldkirchen Westerham

Rosenheim Prien

www.echo-rosenheim.de

Kiefersfelden

Geschäftsführung:

● Pflaster-/Terrassenverlegung ● Teichbau, Holz- und Drahtzäune ● Naturmauer, Humusieren, Rasenlegen ● Pflanzen setzen + pflegen, Rasenmähen ● Obstbäume und Hecken schneiden ● Bäume fällen + Wurzelstöcke entfernen ● Schneeräumen (kleine + große Flächen)

HOF-FLOHMARKT, Samstag, 25. Juni, 9-15 Uhr, RO-Erlenau, Fuchsweg 7, Haushaltsgeräte, Sportgeräte, Spielsachen, europ. Trachtenpuppen, Accessoires, u.v.m.

NEUERÖFFNUNG

Verlagsleitung:

Suche Bekleidung f. die Dame und den Herrn, auch Trachten; alte Bücher und alte Fotoapparate % 01 63 / 9 56 12 21

Uhrenankauf Ankauf von hochwertigen Armbanduhren aller Art uhrenherzberg@web.de Herr Herzberg Tel. 0162-6526557 Antiquariat am Roßacker kauft Bücher/Bibliotheken, Tel. 08031/2479440 Suche leichtes Ruderboot Tel. 08031/93790 und 0160/8218318

BRIEFMARKEN/MÜNZEN Sammlungen, Nachlässe KAUFT Firma V. Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str. 36a. Beratung Schätzung gratis! % 0 80 33 / 17 18

Wer verschenkt

!! Suche Angeln, LP's Stereoanlage, Bücher, Musikinstrumente, Bierkrüge, Wer verschenkt an Familie FlohPuppen, Herren-Trachtenbekl., Jagd- marktsachen? % 0 80 31 / 61 58 99 trophäen, Prozellan. T. 0163/91 17 330

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel: (030)2484930, Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG.

Wurzelstockfräsungen 0 80 34 / 20 48 Mobil 01 77 / 8 41 78 41 www.wurzelfraeser.de

Neuw. DVD's (Erotik) orig. verp. sehr gün. zu verk., % 01 51 / 55 86 53 53

Ganze Nachlässe, auch stark reparaturbedürftig. Herr Wagner T. 0163 / 83 48 687

Taschenuhren, Armbanduhren. Herr Herzberg • 0162/6526557 uhrenherzberg@web.de

Kfz-Ankauf

Wochenzeitung 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8

Straße, Nr. PLZ, Ort

Bitte veröffentlichen Sie diese private Kleinanzeige unter folgender Rubrik:

Private Kleinanzeigen* nur gegen Barzahlung oder Abbuchung. Keine Rechnungszustellung! Chiffre Nummer muss als eine zusätzliche Zeile berechnet werden. ChiffreAnzeigen plus v 2,55, bei Abholung bzw. v 5,10 bei Zusendung. Erfüllungsort aller Leistungen und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist in Rosenheim.

Unterschrift Der Betrag von G ❑ soll abgebucht werden Bankleitzahl mit 8 Stellen

BIC

Kto.-Nr. mit 10 Stellen, ggf. links mit Nullen auffüllen

Bank

Bitte deutlich ausfüllen. Pro Zeile 29 Buchstaben inkl. Punkt, Komma und Wortzwischenräume. Genaue Anschrift oder Telefon-Nummer nicht vergessen!

v 2,80 5,60 8,40 11,20 14,00

19,60 Für Privatkunden: * Zeilenpreis privat v 2,80 / Zeilenpreis gewerblich v 4,35.

Anzeigenschluss ist montags, 9.00 Uhr

22,40

Verkauf Ankauf Verschiedenes Wer verschenkt? Zu verschenken Tiermarkt Reisen Wassersport Unterricht Computerecke Kleingewerbe Stellengesuche Schönheitspflege Esoterik Gesundheit Fahrradbörse Wintersport Hochzeit Antik-Möbel Restaur. Geldmarkt Entlaufen Verloren Gefunden

16,80

❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑

Anzeigenannahme:

(0 80 31) 30 88-0 Fax 30 88 20

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie im Internet unter der Adresse https://www.echo-rosenheim.de/datenschutzerklaerung/.

2 Zimmer m. Küche in Männer-WG, bevorzugt für Montagearbeiter ab 1.7. zu vermieten. Miete: 380 € incl. aller NK Tel. 08036/3295 ab 18 Uhr

Vermiet./Gewerbe Gewerbefläche im Aicherpark in Rosenheim zu vermieten. Ca. 120 m² geeignet für Büro, Lager, Freizeitveranstaltungen oder Verkauf provisionsfrei vom Eigentümer Immorama HeerKuch GbR, Tel. 08458/327831 oder Email: franz.heer@wohnorama.de

Nissan

Kaufe Pkw/Busse

TÜV fällig, Unfall od. Motorschaden.

Kfz-Fa. Tel. 08031/396333 oder 0173/3 933284

Kostenlose Sprechstunden jeden 1. Donnerstag im Monat im Landratsamt Rosenheim, Anmeldung LRA 0 80 31/ 3 92 10 89 Kontakt AWS Tel. 0 15 90 3 12 51 69

Raubling/ Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www.zum-lerchenberger.de

KAUFE AUTOS SOFORT BAR! KFZ Herzog. 0171/5218686; 08035/967666

Wohnmobile/-wagen Ehepaar m. Kleinkind sucht Wohnmobil od. Wohnwagen. % 01 70 / AUTOANKAUF! Kfz Steinecke, Tel. 0 1 05 07 00 80 31 / 4 08 36 32 oder Tel. 01 79 / 54 55 972 auch SA und SO

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA

Kontakte Partner pro Zeile 1 ,- v

An die

Absender: Name, Vorname

Seit über 100 Jahren

Vermiet. gemischt

KFZ-Markt

Bratschen, Kontrabässe.

Bestellschein für eine private Kleinanzeige e-mail Kleinanzeigen-Formular unter www.echo-rosenheim.de

Umzüge

83209 Prien/Ch. · Geigelsteinstr. 30 Telefon 0 80 51 / 15 26 Fax 0 80 51/ 6 47 56

Haushaltsauflösungen Besenrein, Verkaufe Schlauchboot mit Außenbrauchbares Mobiliar kann angerech- border,, ohne Führerschein, VB 750 € net werden. Pauschalpreisvereinb. % 0 80 31 / 7 96 98 46 Frau Wagner kauft alte Pelze, LederHerr Böhringer, Tel. 01 74 / 3 88 09 00 taschen, Trachtenbekleidung, Trachtenschmuck, Porzellan, Bilder, alte Herrmann's Hausmeisterservice Holzfiguren, antike Möbel, Streichfachgerechte Garten-/Pflasterarbeiten, instrumente, Militaria, Münzen, Bagger- u. Laderfahrer. Tel. 0 80 31 / 89 Schmuck aller Art, Modeschmuck, 07 41 oder 01 70 / 34 04 222 hochwertige Damen-u. HerrenarmFichtenweg 4 · 83075 Bad Feilnbach banduhren (Rolex, Omega, Breitling, Garten/Teich/Pflaster, Bagger-, AbCartier), Taschenuhren auch Tel. (0 80 66) 14 04 · Fax (0 80 66) 8155 bruch-u. Aufräumarbeiten, Pauschalpreis, Termine frei. Fa. Kücük, Tel. Mobil 0171 - 42 15 111 · www.kassen-angermaier.de defekte, Nachlässe u. Hausauflösun08062/7250955 od. 0176/64109836 BERATUNG · VERKAUF · LEASING · ZUBEHÖR gen, alles anbieten RO % 01 52 / 34 26 43 53 2 Sortimo-Einbauten f. Kleinwerk- Ehrlicher Bayer kauft! Kleidung, Ihr Service für Haus zeugautos 280 €; Anhänger v Fa. Tischwäsche, Nähmaschine, Porzelund Garten Punzmann (L:2m, B:1 m, H:1,75) 460 €; lan, Krüge, Kristall, Puppen, Zinn, alten ● Abbrucharbeiten mit Entsorgung div. Fliesenwerkzeug, VB % 01 72 / Trachtenschmuck, Münzen, Mode● Wohnungsauflösungen, 8 96 81 87 schmuck, Bilder % 01 77 / 3 97 90 82 Entrümpelungen ● Bäume fällen, Heckenschneiden, Gebrauchte Holzfässer versch. Gr. Bayrischer priv. Sammler sucht alles sämtliche Gartenarbeiten Wasser/Pflanzfässer, T. 08021/90612 vom 1. und 2. Weltkrieg, % 01 57 / Firma Tel. 0 80 31 / 8 51 24 87 65 57 89 oder 01 71 / 9 36 12 04 Untergestelle (verzinkt) für 2 Bierkurzfristig - sauber - preiswert gartentische und 2 Biergartenstühle, Uhrenankauf 120€ Wanduhren, Standuhren, Kaminuhren, WhatsApp 01578/9055823

Tarif: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 35 vom 1. Oktober 2021

Termingerecht und planungssicher übernehmen wir alle Formalitäten Friedrich Schauer GmbH · Obere Dorfstr. 12 83101 Rohrdorf · T 08032/189690 info@schauerbau.de · www.schauerbau.de

nah und fern Klaviertransporte – Lagerung Wohnungsauflösung

REGISTRIERKASSEN

Mitglied im BVDA e. V. Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 · Treuhand geprüft

Grundstücke gesucht!

Wir kaufen Baugrundstücke, auch mit Altbestand

Umzüge Mayer

ANGERMAIER

Druck:

Garagen-Stellplätze

Baumpfleger/Gärtner i.R., noch in der Obstbaum- u. Gehölzpflege tätig, sucht 1-2 Zi-Whg. ca. 40 m², gerne auch im landwirtschaftlichen Bereich, Hilfe in Haus u. Garten möglich. % 0 15 20 / 3 01 12 39

Grundstücksankauf

Fahrradträger f. Anhängervorrichtung; Garten- u. Grubenpumpe; AttikaLuftentfeuchter (Bautrockner); Schlaghammer; Bohrmaschine; Schraubzwingen u.v.m. % 0 80 31 / 9 27 23

OVB GmbH & Co. Medienhaus KG, Hafnerstraße 5-7, 83022 Rosenheim

Mietgesuch

Kaufe ETW/Haus/Grd. sofortige Kaufentscheidung. % 0 89 / 66 33 66

Garage in Kolbermoor, möglichst Innenstadtbereich gesucht! % 01 76 / Su. kl. Wochenendwhg. mit Duschbad + Balk. zur Dauerwhg. in RO zen92 12 69 81 tral/Pang/Prien % 0 15 12 / 5 98 93 19 Kaufe alle Bibeln und Gesangsbücher und Bücher aller Art! % 01 77 / 3 99 06 39 SUCHEN Haus/Bauernhof/Sacherl z. KAUF/MIETE, Lkr. RO+50 km ab 120 Kaufe edle Weine, Whisky, Kunst u. m² Wfl., auch renov.bed., einheimische Herrenuhren. 089/79360944 Familie, 4 Pers. % 0 80 38 / 90 92 72

ELEKTROGERÄTE & MEHR

Marta Lechner Christian Hermannsdorfer Petra Bontenakels Claudia Mertens Elli Bargmann

Älteres Häuschen oder Reihenhaus in ruh. Lage im Ldkr. RO gesucht! % 0 80 62 / 7 29 81 76

Tel. 0152 / 34 26 43 53

0 80 31 / 99 1 00 Suche alte Celli, Geigen,

Anzeigen:

Prüfziffer

Bitte alles anbieten! RO · Herr Wagner

Grubholzer Str. 9 · 83026 Rosenheim

Robert Nusser Franziska Finsterwalder

DE

Zahle nach Vereinbarung!

-7 0 %

Redaktion:

IBAN

Da. + Hr. Rolex, OMEGA, Breitling, IWC, Glashütte, Patrick Philippe, Audemars Piguet, Chronoswiss.

ZU BIS

www.goekmen-gmbh.de

Linda Laszlo, Kai Hengmith

aller Art, Bilder, Lederkleidung, Pelze, Zinn, Taschen, Zahngold, Münzen, Musikinstrumente, Antiquitäten, Porzellan, Silberbesteck, Bernstein

Kaufe jede Immob. geg. monatl. hohe Leibrente Kaufe Luxusarmbanduhren: (Wohnrecht f. Eigentümer), 089-208039677

OBERHALB WOHNORAMA

Tel. 08031/42184, Fax 08031/470465 Handy 0172-9 507131 info@goekmen-gmbh.de

Bernd Stawiarski

Ankauf

GOLDSTUBE AM MITTERTOR - Ihr Spezialist für Markenuhren und Schmuck

Unterricht

Entrümpelungen...

Wohnungsauflösung mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Übernehme Ihre Bügelarbeiten von Kurzfristig & preiswert. Zum Mini-Tarif ADRIANO Kleintransporte + Hausmeisterservice privat! Tel. 0170/55 777 86 Tel. 08031/225322, Mobil 0179/4769249

Tiermarkt

Juwelier Michl

Fa. W. Paul · Ladengeschäft Kufsteiner Str. 60, Bad Feilnbach info@entruempelungen-paul.de Tel. 08031/8077395 • 0163/2753901

Ro., Hechtseestr. 6, Tel. 3 35 62

Immobilienmarkt

Ankauf

• Haushaltsauflösungen

Teppichwäscherei

Gewerblich und Privat · Ankauf & Verkauf

Ich, Elke, 68 J., bin e. natürliche, einfache Witwe, etwas vollbusig, ich mag Musik, Ausflüge (habe eigenes Auto), Natur, gemütliche Abende, Fernsehen zu zweit. Mein größter Wunsch ist einen lieben Mann gerne bis 80 Jahre üb. pv hier aus der Gegend kennen zu lernen, ich bin nicht ortsgebunden u. habe keine großen Ansprüche. Tel. 0160/7047289

PARTNERKATALOG mit vielen Partnervorschlägen v. Damen od. Herren aus Ihrer Nähe sofort kostenlos anfordern.

Tel. 0 86 31 / 9 40 51 30 www.pv-christina.de

Liebe Marga, 78 Jahre, schlank, etwas vollbusig, bin fit, aktiv mit herzlicher Wesensart, verwöhne gerne mit guter Küche, mag die häusliche Gemütlichkeit, auch schmusen u. kuscheln. Das Alleinsein ist für mich unerträglich, habe ein Auto und bin nicht ortsgebunden. Gerne würde ich mich mit Ihnen verabreden. pv Tel. 08121/2508698 TANZEN Junggebliebene Frau, 55, sucht Herrn v. 50-65 Jahre tanzen.22@web.de Jünger aussehende Frau, 70 J., mit vielseitigen Interessen sucht Partner. ) Z 40 809

Modelle

L‘AMOUR Neue Damen

Neue, nette Girls

RO, Kufsteiner Straße 75/I www.lamour-rosenheim.de

Kontakte/Agenturen

Münchner, 78 J./1,72 m/80 kg, NR Gefühlvoller Intimhaarschnitt oder (Rauch stört mich nicht), volles Haar auch Intimrasur für Frauen ab 20-75 J., (grau), gepflegt, kein Spinner od. Pe- kostenlos % 0 80 31 / 2 00 89 65 dant, fin. unabhängig, tageslichttauglich (mein Äußeres ist mir wichtig), wünscht sich Zärtlichketi, Treue, Offenheit, mit einer liebevollen, modernen Dame meiner Generation. ) Z 40 362

Vera, 74 Jahre jung, völlig alleinstehend, hier aus d. Gegend, habe eine schöne Figur, bin liebevoll, charmant u. sehr herzlich, eine gute Hausfrau u. Köchin, suche einen Mann (gerne Witwer) bis ca. 85 J., bei getrenntem oder gemeinsamen Wohnen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen Sie, 60 J., sucht Mann od. Frau zum mich pv Tel. 0151/62903590 Radfahren, Wandern Tel. 0176/45713005 ...schön, das es DICH gibt! Günstige Gebühr. Tel. 0151/18014941 oder partnervermittlung-oberbayern.de

Freizeitpartner

Gut aussehende Landwirtin, Claudia, 55 J., schlank, etwas vollbusig, mit viel Herz u. Gefühl, ich möchte nicht länger alleine bleiben, wünsche mir sehr einen lieben, naturverbundenen Partner. Bin trotz Eigentum nicht unbedingt ortsgebunden u. freue mich schon auf Deinen Anruf. pv Tel. 0151/62913879

Zum Bergwandern suche ich (w), eine/n nette/n Sie/Ihn. sie sollten fit seit und ca. 65 J. Freue mich über jede Zuschr. Telefonangabe bitte nur mit Festnetznummer. Zuschrift bitte an ) A 40 333

Die aktuelle

WOCHENZEITUNG in Stadt und Landkreis Rosenheim


Seite 22

22. Juni 2022

Holzfenster

„Homegrown“ ab Oktober

Verband feiert rundes Jubiläum

Aluminiumverkleidung von außen

Neue Konzertreihe mit Vorabkonzert am 23. Juni in Rosenheim

Schützengau Rosenheim wird 100 Jahre alt

nie mehr streichen!

vorher

✓ Wetterfest, dauerhaft wartungsfrei Rufen Sie uns an:

0 80 31/ 35 70 64

www.mustermann.portas.de www.rott.portas.de

Stillen Die Beratungsstelle für Schwangerschafts und Fami lienfragen (SkF) bietet am Mittwoch, 6. Juli, eine Still sprechstunde in der Bera tungsstelle in Rosenheim an. Eine Anmeldung ist erforder lich unter der Rufnummer 0 80 31/3 14 12.

„Homegrown“ heißt ab Ok tober eine neue junge Kon zertreihe von Kooperations partnern wie Radio Regenbo gen, MusikInitiative Rosen heim und Le Pirate. Als Vor abkonzert gibt es aber schon am Donnerstag, 23. Juni, 20 Uhr, einen Auftritt im Le Pira te in Rosenheim mit dem Kat hi Neu Duo und Jalopy Cat. Katharina Neumeyer als Kathi Neu war vor einigen Jahren die Entdeckung unter den Rosenheimer Singer Songwriterinnen. Viele erfolg reiche und mitreißende Auf tritte und eine eigene CD folg ten. Jetzt hat sie sich mit Ihrer Schwester Johanna zusammen getan. Mit Klavier, Gitarre, Cello und wunderbaren Stim men erzählen die Schwestern in ihren Liedern vom Leben,

zwei Soulstimmen in inneren Untiefen und beschreiben das ewige Ringen mit sich selbst“. Jalopy Cat sind zwei junge Frauen und zwei junge Män ner, die sich in der oberbayeri schen Szene bereits in ver schiedenen Projekten wie sie sagen „ausgetobt haben“. Ihr musikalischer Fundus besteht im Kern aus Rock und Soul der letzten 50 Jahre, angerei chert mit Versatzstücken aus verschiedenen europäischen und südamerikanischen Stilen.

vom Scheitern und der Liebe – mal zart und fragil, mal vol ler Kraft. In den vergangenen Jahren sammelten die beiden Musikerinnen in Ensembles und als Solokünstlerinnen un terschiedlichste Erfahrungen von Klassik über Musical bis Popmusik. Zwischen Orches ter und Straßenmusik entwi ckelte sich so ein besonderer Sound, mit dem sie jetzt als Duo gemeinsam auf der Büh ne stehen: eine mitreißende Mischung aus Gitarre, Cello und Gesang. Außergewöhnlich ist auch die zweite Band des Abends: Jalopy Cat – Die „Kistenkat ze“ ist verspielt und verträumt, manchmal kratzig, manchmal innig. Die Band über sich: „Wie die wilden Schwestern von Nora Jones schwelgen

Das Doppelkonzert beginnt am Donnerstag, 23. Juni, um 20 Uhr, Reservierungen sind im Rosenheimer Le Pirate dringend empfohlen, telefo nisch unter 0 80 31/ 7 96 80 34 oder per E Mail an Thomas.jonas3010@gmail.com.

-VERLOSUNG Das Schloss blüht auf Gartentage auf Schloss Tüßling vom 1. bis 3. Juli - Karten gewinnen! Nach der zweijährigen Pau se eröffnet am ersten Wochen ende im Juli Gräfin Stephanie von Pfuel von 1. bis 3. Juli zum 18. Mal die Gartentage auf Schloss Tüßling. Die überregional beliebte Ver kaufsausstellung richtet sich an den garteninteressierten Privatkunden und bietet eine große Vielfalt an Pflanzen und gärtnerischen Raritäten. Ne ben den phantasievoll gestal teten Ständen erwartet den Besucher wieder ein beglei tendes Rahmenprogramm mit Gartenkonzerten und Fach vorträgen. Zum Ausruhen und zur Stärkung laden die 15 unter schiedlichen Gastronomie standorte mit den zahlreichen Sitzmöglichkeiten ein. Hier erhalten die Besucher interna tionale Köstlichkeiten, Bier gartenklassiker, Salate und ei ne große Auswahl an Kaffee und Kuchen. Die Gartentage stehen 2022 unter dem Motto Garten der Zukunft. In den Vorträgen geht es um die Herausforde rungen, die auf die Gärten von morgen zukommen. Lebens raum für bedrohte Tier und Pflanzenarten, Segen für das

und ist auf den Gartentagen nur noch den Gärtnereien für die Ausgabe von nassen Topf pflanzen gestattet. Neben dem Gartentage Sackerl aus Bio baumwolle gibt es erstmals die Gartentage Mehrwegta sche mit einem schönen Schloss Tüßling Motiv aus 100 Prozent Recyclingkunst stoff. Darüber hinaus werden die Besucher wieder gebeten, eigene Taschen und Körbe auf die Gartentage mitzubringen. Fachvorträge und Work shops sind im Eintrittspreis enthalten. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Das Rahmenprogramm kann im Internet unter garten schloss tuessling.de eingese hen werden.

Einladendes Ambiente auf Schloss Tüßling bei Altötting.

Stadtklima durch Verdunstung und Versickerung, neue Pflan zenverwendung mit höherer Hitzeverträglichkeit, nachhal tige Bewässerungskonzepte – das sind nur einige der vielen Fragen, mit denen sich Gar tenbesitzer auseinandersetzen müssen und die in den Vorträ gen diskutiert werden. Das Angebot der über 170 ausgewählten Aussteller ist groß und bietet einen breiten Überblick über die neuesten Trends in der Gartenkultur. Eine Vielzahl der Produkte wird direkt vom Erzeuger an geboten. Hier ist man an der

Geschichten ums Bier Stadtführung „Hopfen und Malz“ am 25. Juni

richtigen Adresse, wenn es um gärtnerische Fragen geht. Hier findet man die lang ge suchten Staudenraritäten, Bio kräuter oder bezaubernde Ro sen sowie die trendigen Gar tenmöbel oder das praktische Gartenwerkzeug. Die Veranstalter wollen ei nen Teil der CO² Emissionen, die durch die Gartentage ent stehen, kompensieren und werden für jeden 100. Besu cher über „Plant for the pla net“ einen Baum pflanzen. Die Benutzung von Ein weg Plastiktüten soll auf ein Minimum reduziert werden

An unsere Leserinnen und Leser verlosen wir dreimal zwei Eintrittskar ten. Schicken Sie uns hier für bis Dienstag, 28. Juni, eine Postkarte an echo Wo chenzeitung, Hafnerstraße 8, 83022 Rosenheim oder eine E Mail an info@echo rosenheim.de. Das Stich wort lautet „Gartentage“. Der Rechtsweg ist ausge schlossen.

Der Schützengau Rosen heim feiert in diesem Jahr sein 100 jähriges Bestehen. Der Erste Gauschützenmeister Gerhard Nevihosteny und der stellvertretende Gauschützen meister Franz Kiesmüller lu den Landrat Otto Lederer zum offiziellen Festakt am 3. De zember ein. Ein Thema im Gespräch war unter anderem die Folgen der Corona Pandemie auf das Ehrenamt. Auch in den Schüt zenvereinen gibt es Probleme, genügend Ehrenamtliche für eine Mitarbeit zu begeistern. Der Schützengau Rosenheim umfasst rund 7 400 Mitglieder

Von links: Stellvertretender Gauschützenmeister Franz Kiesmüller, Erster Gauschützenmeister Gerhard Nevihosteny und Landrat Otto Lederer.

in 80 Vereinen. Prominentestes Mitglied derzeit ist die Bogenschützin

Katharina Bauer aus Raub ling, die sich längst in der Weltspitze etabliert hat.

20 Jahre BRK-Kleiderladen

ANZEIGE

Jubiläumsfest am 1. Juli mit vielen tollen Aktionen Der BRK Kleiderladen „Gutes aus 2. Hand“ feiert 20. Geburtstag. Was als gute Idee mit viel Idealismus und Herz blut begann, entwickelte sich zu einer erfolgreichen Ein richtung für nachhaltiges Ein kaufen in mittlerweile sechs Läden im Landkreis. Am Freitag, den 1. Juli gibt es zum Jubiläum von 10 bis 18 Uhr attraktive Angebote und Aktionen. 2002 startete das Rote Kreuz mit dem neuen Kon zept und eröffnete den ersten BRK Kleiderladen in der Wit telsbacherstraße. Auf 70 Qua dratmetern begann das Aben teuer mit dem Verkauf von gut erhaltenen und gebrauchten Kleidern mit insgesamt 14 eh renamtlichen Helferinnen und Helfern. Doch die Räumlich keiten wurden bald zu klein! So zog man 2004 in das ehemalige Kino „Filmpalast“ in die Samerstraße 1 um. Ne ben Kleidung kamen nun auch Haushaltswaren mit ins Sortiment. Als das Gebäude wegen Neubaus dem Abriss geweiht war, musste das Kleiderla den Team sich nach einer neuen Heimat umsehen. Aber, aller guten Dinge sind bekanntlich drei! Zwar stellte sich die Suche nach neuen Räumlichkeiten als schwierig heraus und eine Großbaustelle vor der Türe erschwerte den Umzug. Das Team ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Der BRK Kleiderla den ist für viele eine zweite

Der „neue“ BRK-Kleiderladen in der Samerstraße 27a.

Heimat. Hier beginnen soziale Kontakte und Freundschaften, „Schätze“ werden gesucht und gefunden und bereiten bei Käufern viel Freude. Auch die Spender sind sehr dankbar und glücklich über das nach haltige Konzept und freuen sich, durch ihre Unterstüt zung, Mitmenschen direkt in der Region sowie dem Roten Kreuz helfen zu dürfen. So startete das Team mit vollem Elan einen Neuanfang in der Samerstraße 27 a. Das neue Domizil ist von seiner Größe ideal geeignet und die Lage fast schon para diesisch: Mitten in der Stadt, versteckt im Hinterhof zwi schen großen Rosensträu chern und Kastanienbäum chen liegt die „Rotkreuz Schatzkiste“ verborgen und wartet darauf von den Kunden entdeckt zu werden. Stellvertretend für die vielen ehrenamtlichen Hände, die mit zum Erfolg des Kleiderla denkonzepts beigetragen ha ben, bestätigt Annemarie

Stadler, wie der Kleiderladen ihr Leben bereichert hat. „Da sind zum einen die Mitarbei terinnen und Mitarbeiter, die mich begleitet und die Freundschaften, die sich in den 20 Jahren entwickelt ha ben, die Kunden, die aus und eingehen und ihr Herz aus schütten, die schönen Feste und Feiern mit den Kollegin nen und Kollegen schlussend lich die Freude über die neuen Räumlichkeiten.“ Das Team des BRK Klei derladens lädt herzlich ein, den 20. Geburtstag mitzufei ern. Per Postwurfsendung werden Gutscheine für ein Kleidungsstück nach Wahl verteilt, aber auch viele andere tolle Attraktionen erwarten die Besucherinnen und Besucher am 1. Juli in der Samerstraße 27 a. Es wird gebeten zu be achten, dass an diesem Tag auf Grund der Veranstaltung keine Parkplätze zu Verfü gung stehen und keine Spen denannahme stattfindet.

VITERMA ZAUBERT IHRE WOHLFÜHLDUSCHE! erer mit uns n e m ! Wir kom llung zu Ihnen e st Badaus Neue Wohlfühldusche oder Komplettbadrenovierung in maximal 5 Tagen

Der Hopfen gibt dem Bier Geschmack und Haltbarkeit.

Breite Auswahl an Designs, Farben und Markenherstellern Individuelle Maßanfertigung für bodenebene Duschen Schimmelfreie, langlebige, pflegeleichte Materialien

NDEN

IL

D

G

98%

KU

P

N

TE

UK D

RMA-P

RO

M

L E T T- O

ER

JAHRE

TE

10

TE

ZU

KO

R A NTIE

F R IE D E N

E

GA

VI

Ludwigsplatz führt der Weg zum Hofbräu über die Kaiser straße die Straße der Bäcker und Bierbrauer zum Max Josefs Platz. Von dort aus geht es weiter zur „Fischküche“ mit Blick in das alte Sudhaus der Bierbichler Brauerei und zu den Lagerstätten der Ro senheimer Bierbrauer am Roßacker. Tickets gibt es im Vorverkauf der Touristinfo Rosenheim im Parkhaus P1, Hammerweg 1. Informationen gibt es auch telefonisch unter 0 80 31/3 65 90 61 oder per E Mail an touristinfo@vkr ro senheim.de.

AUF

Bei dem Streifzug „Hopfen und Malz ...“, durch die Alt stadt Rosenheim dreht sich al les um Geschichte und Ge schichten rund ums Bier. Treffpunkt ist am 25. Juni um 16 Uhr beim „Marktfrauen brunnen“ am Grünen Markt am Ludwigsplatz. Zwölf Brauereien hatte der mittelal terliche Markt Rosenheim. Bei einem „bierseligen“ Rundgang werden einige die ser alten Braustätten in der In nenstadt aufgesucht. Dabei er fahren die Teilnehmer/innen mehr über die Bierherstellung und deren Rohstoffe. Vom

SANIERU

Fachbetrieb mit Schauraum Rosenheimerstraße 30b 83080 Oberaudorf Tel. 08033 971 90 00 www.viterma.com Jetzt Termin vereinbaren!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.