Echo Rosenheim_KW22_24

Page 1

Die Stimme der Jugend

Erstmals dürfen Jugendliche mit 16 Jahren ihre Stimme bei der EU-Wahl abgeben - der richtige Schritt?

Am 9. Juni ist es soweit:

Zum ersten Mal dürfen Jugendliche ab einem Alter von 16 Jahren ihre Stimme bei der Europawahl abgeben

Dieser Beschluss stößt allerdings nicht nur auf Begeisterung: Befürworter dieser Änderung argumentieren, dass Jugendliche heute politisch bewusster und besser informiert seien als früher und dementsprechend eine Teilhabe an der Gestaltung ihrer politischen Zukunft haben sollten

Gegner, insbesondere aus den Reihen der Union und AfD, argumentieren, dass das Wahlalter an die Volljährigkeit und Strafmündigkeit gekoppelt sein sollte Sie befürchten, dass jüngere Wähler nicht die notwendige Reife besäßen, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen

Was spricht also für und gegen die Herabsenkung des Wahlalters? Wir werfen einen Blick auf wissenschaftliche Erkenntnisse und lassen Jugendliche aus dem Landkreis zu Wort kommen

Die Frage nach der Reife „Jugendliche in diesem Alter sind noch nicht reif genug umwählenzukönnen“

Dieses Argument hört man häufig, wenn die Herabsenkung des Wahlalters Thema ist

So argumentierten viele Parteiabgeordnete der AfD und CDU, dass das Wahlalter an die Volljährigkeit und somit an die Strafmündigkeit gekoppeltseinsollte

Diese Schlussfolgerung magaufdenerstenBlickvielleicht logisch erscheinen bringtbeinähererBetrachtung jedoch einige Widersprüche mit sich - kann man den Akt desWählensüberhauptan die Verantwortungsübernahme im Rechtsstaat koppeln, der selbst nicht immer einheitlich entscheidet?

Jugendliche dürfen ab 14 Jahren ihre religiöse Gesinnung selbstständig wählen und sexuelle Beziehungen eingehen Mit 16 Jahren sind sie in einigen Bereichen bereitsvollgeschäftsfähig

Setzt das Wählen nun aber eine höhere kognitive Reife voraus als das Treffen der Entscheidungen in oben ge-

Bei der Europawahl ist dieses Mal auch die Stimme der Jugendlichen gefragt Foto: hr/EUROPA/AdobeStock, Fotograf:ARD Presse

nannten Bereichen? Oder gibt es im Rechtsstaat selbst einfach viel zu viele Widersprüche, was die Verantwortungsübernahme junger Menschen angeht Eine „Reifeprüfung“?

Weiterhin stößt man bei Überlegung über „unzureichende Reife“ auf ein Problem, das alle Wählenden beträfe Denn geht man davon aus, dass der Reifegrad ausschlaggebendfürdieEntscheidungs-

findung ist, so müsste man gute politische Bildung und ausreichend kognitive Fähigkeiten als Vorausetzungen für die Teilnahme an der Wahl festlegen

Die Vorstellung, jeden ErwachsenenvorderWahleiner „Reifeprüfung“ zu unterziehen, erscheint aber absurd, denn: „Das Wahlrecht ist grundsätzlich kein qualifiziertes Recht, das Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern nur bei Vorhandensein bestimmter

Voraussetzungen gewährt wird“(ThorstenFaas) Wissenschaftliche Studien bekräftigen die Absenkung des Wahlalters Weiter gibt uns auch die Wissenschaft ausreichende Erkenntnisse darüber, dass sich der politische Kenntnisstand der 16- bis 18-Jährigen kaumunterscheidet 2019 fanden die Politikwissenschaftler Thorsten Faas und Anton Könneke in einer Studie, die das Wahlverhalten junger Menschen in Brandenburg und Sachsen betrachtete folgendes heraus: „in unserer Studie unterscheiden sich die 16- bis 17-Jährigen in ihrem politischen Wissen und Interesse nicht von ihren 18- bis 24-Jährigen Mitbürgerinnenn und Mitbürgern Unsere Befragungenzeigenalso,dasses weiterhin wenig Anlass gibt, an der Befähigung 16- und 17-Jähriger zu politischer TeilhabeauchaufBundesebenezuzweifeln“ Die Besonderheit bei Erhebung der Studie war, dass in Brandenburg ein Wahlalter von 16 und in Sachsen ein Wahlaltervon18galt

Fortsetzung auf Seite 2

Starbulls: Lizenzierung

Auch Prüfung von DEL-Tauglichkeit

Nach der Saison ist vor der Lizenzierung: Mit Ablauf der vergangenen Saison ging es bei den Starbulls Rosenheim direkt los mit den Vorbereitungen für die nächste Saison und damit auch für die DEL2 Lizenzierung

Jubelnde Starbulls wollen die Zuschauer auch in der kommenden Saison sehen Foto: Ludwig Schirmer

Einbürgerung

Neue Regelungen bei Staatsangehörigkeit

Bereits seit Mitte März liefen die Vorbereitungen zur DEL2 Lizenzierung bei den Starbulls Rosenheim auf Hochtouren Im Zuge der Lizenzierung müssen der Liga und den Prüfern knapp 150 Dokumente zur Einsicht zur Verfügung gestellt werden Alle benötigten Unterlagen wurden fristgerecht zugestellt und unterliegen ab jetzt der PrüfungdurchdieLiga Neben der Einreichung der Lizenzierungsunterlagen für die DEL2 wurden seitens der Starbulls Rosenheim auch die Unterlagen für das Prüfverfahren der DEL eingereicht Hier soll geprüft werden, ob derStandortmitseinenStrukturen und auch das Stadion DEL tauglich sind und damit einhergehend auch der Aufstiegpotentiellmöglichwäre Sämtliche UmbaumaßnahmenderletztenJahresowieder Einbau der neuen Flex Bande diesen Sommer sind aus Sicht der Starbulls Rosenheim Grundlage für die Stadiontauglichkeit Ein großer Dank seitens der Starbulls gilt hier der Stadt Rosenheim, welche die Weichen für alle vergangenen und auch kommenden Umbau-

maßnahmensowieinfrastrukturellenGrundlagengestellthat „Bei erfolgreicher Prüfung der Unterlagen wären wir zwar potentiell aufstiegsberechtigt,jedochsehenwir,aus kurzfristiger Sicht, keinerlei Ambitionen für den Aufstieg Priorität Nummer Eins bleibt nach wie vor das Erreichen der Preplayoffs und die Etablierung in der zweiten Liga Das Einreichen der UnterlagenbeiderDELsollvielmehr zurEinschätzung derlangfristigen Standortperspektive in Rosenheim dienen“ betont Marcus Thaller, erster Vorstand der Starbulls Rosenheim „Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung im Rahmen der notwendigen BürgschaftfürdieDEL“

Das StaatsangehörigkeitsrechtinDeutschlandwirdmodernisiert Diese Änderungen treten am 27 Juni in Kraft und sollen den Einbürgerungsprozess erheblich vereinfachen Das Landratsamt RosenheiminformiertfrühzeitigüberdieneuenRegelungen undderenAuswirkungen

zwischen 2015 und 2016 eingereisten Flüchtlinge und Asylbewerbermittlerweiledie erforderliche Aufenthaltsdauer von bislang acht Jahren erfüllthaben Mitdenneuengesetzlichen Regelungen wird ein weiterer Anstieg der Antragszahlenerwartet Wesentliche Kernpunkte der Gesetzesänderungen

Laut einem Bericht des Bayerischen Landesamtes für Statistik haben sich in Bayern im Jahre 2023 rund 36000 Personen einbürgern lassen –Tendenz steigend In Rosenheim wurden im vergangenen Jahr 284 Personen eingebürgert,hauptsächlichausRumänien,derTürkeiundSyrien

Gründe für steigende Einbürgerungszahlen

Bereits in den vergangenen JahrenistdieZahlderEinbürgerungsanträge gestiegen

Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen,dassvieleder

1 Doppelte Staatsangehörigkeit:

Mit dem neuen Gesetz wird der Grundsatz der VermeidungvonMehrstaatigkeitaufgegeben Einbürgerungsbewerber können künftig generell bei der Einbürgerung ihre bisherige Staatsangehörigkeit beibehalten und somit mehrere Pässe besitzen Auch die deutsche Staatsangehörigkeit geht beim Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeitnichtmehrverloren

Fortsetzung auf Seite 2

• Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

• Reinigungskraft (m/w/d)

unser MVZ

mehr Stellen finden Sie auf unserer Homepage: klinik-st-georg de

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 30 88 20 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 29. Mai 2024 · Nr. 22 · 45. Jahrgang Seit über 45 Jahren in Rosenheim Jetzt mit der 3 Generation T 0 80 31 - 9413333 www.autohaus-weinzierl.com Neuwagen Tageszulassungen Vorführwagen Finanz erung Leas ng Garantieverlängerung, Inzahlungnahme, Wartung und Inspektion Unfallinstandsetzung, Scheibenreparatur,Scheibentausch Achsvermessung Bremse Federung Kl maanlagenservice Fahrzeugelektrik HU–AU im Haus, Reifen und Räder,Festpreise Paketpreise Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002 Haupthaus Kufste ner Str 50 83022 Rosenheim Kufsteiner Neu- Gebrauchtwägen und Reimporte: Innstr 53 GESCHENKT!* EINE KISTE * Gültig vom 31.05. bis 14.06.2024. Nur solange der Vorrat reicht So einfach geht‘s: 1 Einen Grill in Deinem OBI-Markt kaufen (Wert ab 99 €) 2. Eine Kiste Flötzinger Bier GRATIS mitnehmen 3. Freuen & Genießen SCHEN STE AN-GRILLEN ZUR Fußball-EM! OBI Raubling • OBI Stephanskirchen • OBI Aicherpark www.obi-rosenheim.de I #obi.rosenheim Die Umbauarbeiten sind beendet! Wir freuen uns auf Sie in unserem Stammgeschäft unter den Arkaden! Telefon 08031-3910656 Mobil 0178/5311923 Max-Josefs-Platz 20 Rosenheim Wir kaufen Altgold, Bruchgold und Erbstücke und bieten als Wertanlage einen Tausch gegen Barren oder Münzen BARGELD SOFORT! Für unseren Markt im Hertopark - Kolbermoor suchen wir ab sofort Mi 300.000 Mitarb ite und 12.000 Märkten zählt der gen haftlich geprägte EDEKA-Verbund zu den führend Lebensmittelhänd Deutschlands. Sein Erfolg beruht uf d Zusammenspie von über 4.000 selbstständig Kaufleuten, sieben egionalen Großhandlung nd d EDEKA-Zentrale Mehr Jobs und Infos Karrier bei EDEKA im Internet unter: d k -k i d Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: EDEKA center van Dungen Inhaber: Florian Dung Carl-Jordan-Str. 18 83059 Kolbermoor edeka.van.dungen.sb@edeka.de Verkäufer (m/w/d) für unsere Bedienungsabteilung gerne auch Anlernkräfte Seit über 25 Jahren in Übersee Küchen DIE BEGEISTERN Achental Bahnhofstr 87 83236 Übersee Tel. 08642 - 59 70 50 info@kuechentreff-achenta de www kuechentreff-achental de Inh. Thomas Wüst Große Musterküchen-Ausstellung 3D-Computerplanung Eigenes Montageteam Besuchen Sie uns - wir freuen uns auf Sie! Nur 3 Min von der Autobahn A8 entfernt!
Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an bewerbung@clinicum-stgeorg de senden oder an: Clinicum St Georg GmbH & Co KG, z H Personalverwaltung, Rosenheimer Str 6 - 8 83043 Bad Aibling Tel 08061 / 398 215 Das Clinicum St Georg ist eine Fachk inik für Innere Medizin und Onko ogie mit einem MVZ (Medicum Bad Aibling MVZ GmbH) Wir bieten Leit inien und evidenzbasierende Therapien ebenso wie integrative medizinische Konzepte an S e erwartet ein fami iäres Arbeitsklima mit attraktiver Vergütung und Benefits Da wir unsere Räumlichkeiten und unser Spektrum innovativ erweitern suchen w r für unser Team ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung: • MFA für unser Labor oder eine MTLA (m/w/d) • Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für

Lesetipp

Bewegender Abschied

Große Anteilnahme an Beerdigung von Franz Steegmüller

STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM Madeleine Beckers erstes Buch „Erstmal für immervom Hörsaal in den Kuhstall drehte sich um ihre erste Zeit auf dem Bauernhof in Mörtschach auf der Südseite des Großglockners in Kärnten Auch auf Instagram ist MadeleineBeckersehrpräsent In diesem neuen Buch erzählt

sie unter dem Motto zwischen Kühen, Krisen und Kohlrabi“, wie die Schwierigkeiten immer mehr werden Harte Arbeit und immer mehr Differenzen mit der Familie von ihrem Freund Lukas bringen sie selbst und auch das Paar an ihre Grenzen Das größte Problem ist wohl, dass die Themen innerfamiliär nichtgeklärtwerdenundsoeine sinnvolle Zukunftsplanung nicht möglich ist Doch den Beidengelingtes fürsicheine Lösungzufinden

Madeleine Becker: Hin & weg - (Über)Leben auf dem Bauernhof – zwischen Kühen, Krisen und Kohlrabi

Piper, 272 Seiten

ISBN: 978-3-492-06487-3

Weitere interessante Lesetipps finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek unter stadtbibliothek rosenheim de

Beilagenhinweis

Nicht enden wollte der Strom der Trauergäste bei der Beerdigungszeremonie für FranzSteegmüller,Seniorchef der Flötzinger Brauerei, der am12 Maiim88 Lebensjahr im Kreise der Familie entschlief FamilieundFreunde,AngestellteundGeschäftspartersowie Vertreter der zahlreichen Vereine und Organisationen, bei denen sich der Verstorbene engagierte füllten den Friedhof ebenso bis auf den letzten PlatzwiedieSt Nikolauskirche beim Trauergottesdienst

Mit Franz Steegmüller verlässteinervom„altenSchlag“ die Rosenheimer Stadtgemeinschaft,jemandmitHandschlagqualität, dessen Wort zählte und auf das man sich verlassen konnte Doch auch der Familienmensch Franz

sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen Prävent on gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen (kostenpflichtig)

Monsignore Thomas Schlichting zelebrierte den Trauergottesdienst in der

Steegmüller wird schmerzlich vermisst werden, von seiner Tochter Marisa und von seinen Enkeln Sohn Franz ging ihm schon vor zwölf Jahren voraus, im August 2022 seine FrauMartha

Sein Platz auf dem Herbstfest,denersogernemitseiner Frau einnahm, wird in diesem Jahr verwaist bleiben - eine große Lücke in Rosenheim hinterlässt Franz Steegmüller ebenso

Die Stimme der Jugend

Fortsetzung von Seite 1

Meinungen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Rosenheim

16Jahre: IchfindedieEntscheidung gut, denn wir sind die Generation, die später mit den Entscheidungen, die jetzt getroffen werden, leben muss Dahersolltenwirauchmitentscheidendürfen“

17Jahre:„Ichglaubeschon, dass wir vielleicht weniger Ahnung als Ältere haben Allerdings lernen wir in der Schule jetzt auch etwas zur Wahl Ich möchte auf jeden Fall wählen gehen, weiß aber noch nicht, wen ich wählen möchte“

22 Jahre: „Ich persönlich hätte mich mit 16 nicht in der mentalen Verfassung befunden, solch eine große Entscheidung zu treffen Ich bin

gegendieWahlmit16,daich glaube,dassmanindemAlter noch zu beeinflussbar ist und zu viele andere Dinge im Kopf hat Gerade das Elternhaus und das Umfeld prägen dannnochimmens“

19 Jahre: Ich bin auch gegen eine Wahl ab 16 Anstatt das Mindestalter runterzusetzen, würde ich eher ein Höchstalter festsetzen - ab einem gewissen Alter sollten die Leute nicht mehr wählen dürfen, denn sie treffen Entscheidungen, die sie selbst nichtmehrbetreffen“

21 Jahre: Ich wäre damals vielleicht wählen gegangen, hättemichabermehrbeeinflussen lassen Es gibt ja auch immer eine bestimmte Dynamik, dass einige Parteien schlechter dargestellt werden, als andere Und das wird auch manchmal anSchulenvermittelt-dassehe

ich sehr kritisch, weil Menschen im jungen Alter schon dadurchgeprägtwerden“

14 Jahre: „Ich finde es gut, dass ich mit 16 wählen gehen kann und würde dann auch gernewählengehen“

17 Jahre: „Ich finde es gut, dass man nun ein Stimmrecht hatundseineMeinungäußern kann Obwohl ich zugeben muss, dass ich mich bis jetzt mitdemThemanichtsowirklichbefassthabe“

19 Jahre: „Ich habe mich mit 16 Jahren noch gar nicht mit dem Thema auseinandergesetzt und würde auch einschätzen, dass die Meisten in diesemAlternochnichtbereit fürsoeineEntscheidungsind Ich kann nur von mir selbst sagen, dass es mich nicht gestörthat,diezweiJahrelänger zuwarten“

Einbürgerung

Fortsetzung von Seite 1

2 Kürzere Voraufenthaltsdauer: DieerforderlicheVoraufenthaltszeit für eine Anspruchseinbürgerung wird von acht auffünfJahreverkürzt

3. Erleichterungen für die Gastarbeitergeneration: Einbürgerungsbewerber, die als Gastarbeiter bis zum 30 Juni 1974 oder als Vertragsarbeitnehmer der ehemaligen DDR bis zum 13 Juni 1990 nach Deutschland gekommen sind, müssen künftig nur mündliche Sprachkenntnisse nachweisen und sind vom Einbürgerungstestbefreit

4 In Deutschland geborene

Kinder ausländischer Eltern: Kinder ausländischer Eltern,dieinDeutschlandgeborensind,erhaltendiedeutsche Staatsangehörigkeit, wenn mindestens ein Elternteil seit mehr als 5 Jahren rechtmäßig in Deutschland lebt Diese Kinderdürfennebenderdeutschen Staatsangehörigkeit auch die Staatsangehörigkeit ihrerElternbeibehalten

5. Voraussetzungen: Die bisherigen Voraussetzungen wie das Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung, die Sicherung des Lebensunterhalts ohne öffentliche Leistungen, ausreichende deutsche Sprachkenntnisse, Straffreiheit und der Einbürgerungs-

Bereitschaftsdienst

Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst

Tierärztlicher Notdienst (tel Anmeldung)

Dr Butenandt

Zahnärzte Rosenheim Samstag Sonntag 1

Zahnärzte Chiemgau

Samstag Sonntag 1

Zahnärzte Nördlicher Landkreis

Samstag, Sonntag, 1 , 2 Juni

Dr

Zahnärzte Südlicher Landkreis

Sonntag,

Apothekendienst Rosenheim

Samstag, 1 Juni

Christkönig-Apotheke

Sonntag, 2 Juni

Apotheke Buchner, Panger Straße 30, Rosenheim Simssee-Apotheke Simsseestraße 32 Stephanskirchen

Die Bereitschaft der Apotheken im Landkreis wechselt täglich Informationen über den jeweiligen Bereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen

Kennenlernen! Diskutieren!

EU-Spitzenkandidatin Landesbäuerin idatin

Christine Singer

3. Juni 12-14 Uhr

MaxJosefsPlatz

UP Rose

UP Rosenheim

Unabhängigkeit

testbleibenbestehen

Privatsphäre & Anonymität

Informationen des Landratsamtes Rosenheim zum Einbürgerungsverfahren

Das Landratsamt Rosenheim empfiehlt, sich vor der Antragstellung genau darüber zu informieren, ob alle Einbürgerungsvoraussetzungen vorliegen Da mit der Antragstellung Gebühren verbunden sind, wird ein anonymer Quick-Check auf der Homepage des Landratsamtes zur unverbindlichen Vorabprüfungangeboten

Solltedennocheinpersönliches Beratungsgespräch notwendigsein,wirdumvorherige Terminvereinbarung gebeten, um ausreichend Zeit für

die individuelle Beratung zu haben Termine können telefonisch über die Hotline der Staatsangehörigkeitsbehörde unter Telefon 08031/3925252 oder online vereinbart werden

Bereits gestellte Einbürgerungsanträge müssen nicht neueingereichtwerden Diese werden vom Landratsamt aktualisiert und fortgeführt Antragsteller werden anschließendkontaktiert

Aufgrund der Gesetzesänderung wird ein Anstieg der Antragszahlen erwartet Das Landratsamt Rosenheim bittet daher um Verständnis, dass das Antragsverfahren länger alsüblichdauernkann

Seite 2 29 Mai 2024 www GoldankaufstelleRosenheim de Kufsteiner Straße 86 a e 6 83026 Rosenheim e h im Telefon: 0 80 31 - 80 70 193 Mo - Fr 10 - 18 Uhr Sa 10 - 15 Uhr Diskret & Transparent mit Röntgenanalyse Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku · Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... Anonym und kostenfrei 08031/268888 · www.frauennotruf-ro de SIE WOLLEN UNS UNTERSTÜTZEN? Spendenkonto: Sparkasse Rosenheim DE 55 7115 0000 0000 0442 22 Beratung für Frauen bei sexualisierter und häuslicher Gewalt Interventionsstelle Pro-aktive Beratung bei häuslicher Gewalt Beratung gegen
Diese
liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung! Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen? Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr 66 83229 Aschau i. Chiemgau www.bauabdichtung-chiemgau.de info@bauabdichtung-chiemgau.de 0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN! B A U W E R K S A B D I C H T U N G BKL LÜCKEMEIER Integrierte
Feuerwehr
Rettungsdienst Telefon 112 Krankentransport Telefon 0 80 31/1 92 22 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116 117 Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon 0 80 31/116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18 bis 21 Uhr
21
9 bis 21
Kinder-
im Klinikum Rosenheim Telefon 0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis 19 Uhr Samstag,
Feiertag: 9 bis 19 Uhr Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6 55 30 00
Telefon 11 61 17
Woche
Rettungsleitstelle für
und
Mittwoch und Freitag: 16 bis
Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag:
Uhr
und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis
Sonntag,
(24 Std erreichbar) Hals-Nasen-Ohren
Telefon 0 18 05/19 12 12
Rosenheim Telefon 0 80 31/6 80 27
Tierklinik
2 Juni Dr Thomas Chmelitschek, Rosenheim Telefon 0 80 31/3 33 66
2
M
i Ch Telefon 0 80 52/14 01
Juni Axel
Köhler, Aschau
Robert
Edling Telefon 0 80 71/70 83
Samstag,
1
2 Juni Prof
Dr Tilman Fritsch,
Telefon 0 80 33/9 75 80
Samstag,
1
2 Juni Bernd Wolf Bruckmühl Telefon 0 80 62/67 27
Krämer,
,
(RUS)
Kiefersfelden
Zahnärzte Mangfalltal
Sonntag,
,
Kardinal-Faulhaber-Platz 6 Rosenheim
Notdienst te,
Rettungsdienst, Apotheken
Bargeld
Freiheit 
EU-Wahlam09.06. keine5%-Hürde! dieBasis.eu
ist gedruckte
Sicherheit
Hunderte Trauergäste erwiesen Franz Steegmüller die letzte Ehre Fotos: Schlecker Stadtpfarrer Nikolauskirche

Sommerabende im Kurpark

Picknickkonzerte in Bernau am Chiemsee starten am 29. Mai

Von 29 Mai bis 21 August finden wieder jeden zweiten Mittwoch Picknickkonzerte im Bernauer Kurpark mit Livebands sowie unterschiedlichen Programmen und VerköstigungdurchdieortsansässigenVereinestatt

Wir freuen uns sehr, dass die Eventreihe Picknickkonzerte nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Sommer auch in diesem Jahr wieder im Bernauer Kurpark stattfinden wird Bereit zum Jahresbeginn traf sich das Team der Tourist-Info Bernau mit den ortsansässigen Vereinen um wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen“, erklärt TourismusleitungAnjaAbel

Sieben Bernauer Vereine machen in diesem Jahr mit undsoheißtesauchindiesem Sommer an sieben Terminen „Zamkemma im grünen Ortskern“ bei Livemusik und leckeren Schmankerln Jeden zweiten Mittwoch von 29 Mai bis 21 August wird ge-

ratscht, geschlemmt und das vielfältige Unterhaltungsprogramm der Vereine genossen „Ein großer Dank gilt allen Vereinen diesichimRahmen der Eventreihe engagieren“, soAbel Mitdabeisindindiesem Jahr der Bernauer Trachtenverein, der Gewerbeverein, der Jugendtreff, der Förderverein der Grundschule, der TSV Bernau mit den AbteilungenFußballundEishockey sowiedieChiemseenixen

AmMittwoch,29 Mai,lädt dieMusik-undTrachtengruppe des Trachtenvereins Bernau „D’Staffelstoana“ zur AuftaktveranstaltungderdiesjährigenPicknickkonzerteein Unter dem Motto „Bernauer Aufnacht“ wird der Kurpark zurBühnefürBrauchtumund Tradition Die Aktiven, die Kinder-undJugendgruppesowie die Plattler führen den Zuschauern bayerische Volkstänze zu traditioneller Musik vor Auch die kulinarische Begleitung wird eine Hommage an die Heimat: Gutes

Bier, Kracherl und Dorffestklassiker vom Grill, wie Bratwurstsemmeln, runden den zünftigenAbendab Musikalisch ist in den kommenden Wochen für jedenGeschmacketwasmitdabei , verspricht Abel, denn mit auf der Bandliste stehen Kultbands wie die Magics und Bekk’s ebenso wie Quick & Dirty und die aufstrebende Jugendband The Backbenchers Die Veranstalter hoffen auch in diesem Jahr wieder auf gutes Wetter und zahlreiche Besucher „Im vergangenen Jahr durften wir bei den Events jeweils rund 300 bis 400 gut gelaunte Zuschauer im Kurpark begrüßen und so hoffen wir, dass die Konzerte auch in diesem Jahr wieder aufregesInteressestoßenund viele Gäste und Bürger mit unsfeiern“ Aktuelle Infos zu den Terminen und dem jeweiligen Abendprogramm gibt es unter bernau-am-chiemsee de/picknick-konzerte

„Der lieben Sonne Licht und Pracht“

Abendmusik in der Pfarrkirche St Hedwig mit „HOROLOG“

Zu einer Abendmusik der besonderen Art lädt die Kirchenmusik St Hedwig im Rahmen ihrer Reihe Hedwiger TastaTouren“ am Freitag, 14 Juni, um 20 Uhr in die PfarrkircheSt HedwiginRosenheim ein Unter dem Titel Der lieben Sonne Licht und Pracht“ musiziert das Ensemble „HOROLOG“ frühsommerliche Werke aus RenaissanceundBarock

„HOROLOG“ gab 2012 im KonzerthausBerlin sein internationales Festival-Debüt Es besteht derzeit aus Tilla Seymann, Helmut Weigl sowie der Sopranistin Veronika Burger, welche das Ensemble gegründethat

Letztere absolvierte ihre Gesangsausbildung in den Niederlanden, unter anderem beiFransHujitsananderMusikhochschule Rotterdam Es folgten Konzerte von Belgien bis Südostasien, und ihr Repertoire reicht vom Frühbarock bis zur zeitgenössischen Musik Neben ihrer solistischen Tätigkeit ist sie Mitglied im „Bachkoor Holland“ unddemEchopreisträger„Vocalconsort Berlin“ und wirkt freiberuflich im Chor der KomischenOperBerlinmit

Die Gambistin Tilla Seymann studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen und an der Königlichen Musikhochschule Den Haag Sie gehört zur Kernbesetzung des Ensemble „HOROLOG“, wirkte als Continuo-Spielerin in Barockopern mit und war bisher unter anderemmitdemFreiburgerBarockorchester und den jungen Ensembles „Bassorum Vox“ sowie „Fioretto“ in Spanien,

des Ensembles

Kroatien, Italien, der Schweiz und den Niederlanden zu hören Ihr Auftrittsschwerpunkt liegt in Deutschland und Österreich, wo sie auch Meisterkurse gibt Der gebürtige Olchinger und Lautenist Helmut Weigl studierte wiederum klassische Gitarre am Münchener Richard-Strauss-Konservatorium, daraufhin Renaissancelaute am Salzburger Mozarteum Zahlreiche Meisterkurse vertieften seine Kenntnisse der historischen Aufführungspraxis und des Generalbaßspiels

Weigl ist als freiberuflicher Lautenist und Continuo-Spielertätig,soetwabeimBayerischen Rundfunk, dem MünchenerGärtnertheater,Bavaria Filmundvielenanderen

Musik mißt die Zeit, setzt sie aber auch im Raum fort Der Name HOROLOG bedeutet „Zeitmesser“ und steht

In die Zeitmaschine

„Barock meets Pop“ am 31. Mai im Lokschuppen Rosenheim

Stellen Sie sich vor, Sie sitzenineinerZeitmaschineund reisendurchdieEpochen Von der Barockzeit bis in die Gegenwart Doch statt staubiger Geschichte erleben Sie die Emotionen und Gefühle der Menschenhautnah-durchdie Sprache der Musik Am 31 Mai, 20 Uhr, bietet sich diese einzigartige Gelegenheit im LokschuppenRosenheim „Barock meets Pop - Heldengeschichten durch die Jahrhunderte“heißtdasaußergewöhnlicheKonzert,dasBarockmusik und Pop unplugged auf einer Bühne vereint Die Idee dazu entstand während der Corona-Pandemie, wie Konzertorganisator Michael Gartner verrät: „Ich war fasziniert von dem Gedanken, dass die Menschen in allenZeiten überdieJahrhunderte hinweg, in ihrer Musik immerEmotionenundGefühle beschrieben haben Dieser Gedanke inspirierte Gartner

„Plastic

zu ersten Konzerten in unplugged-Besetzung Gartner verspricht für „Barock meets Pop“ ein wahres Feuerwerk an musikalischen Highlights bei denen mancher Besucher womöglich erstmalgarkeinenBezugzum Thema „Heldentum“ erkennen kann Beispielsweise wenn es sich um Filmsoundtrackshandelt Einenspannendenmusikalischen Kontrast zur Abbildung desHeldentumsimPopbieten die Barockmusik-Titel: Beispielsweise Bachs „Herkules am Scheidewege“, Ammerbachs „Gut Gsell, du musst wandern“ oder Monteverdis „Maledetto sia l’aspetto“ Gartner betont: „Der Konzertabend lebt von der Spannung, wenn man das Thema von so unterschiedlichen Seiten beleuchtet“ Für diese musikalischen Sprünge durch die Zeit hat Gartner hochkarätige Künstler ins Boot geholt Den

Fantastic“

Filmvorführung im Bad Aiblinger Kino

In Deutschland fallen jährlich mehr als fünf Millionen Tonnen Kunststoffabfälle an

Wer den Film im Rahmen der diesjährigen Nonfiktionaleverpassthat,bekommteine zweiteChance:

AmMontag,3 Juni,um19 Uhr ist der Dokumentarfilm „Plastic Fantastic“ auf EinladungdesOVBündnis90/Die Grünen ein weiteres Mal im Aibvision Filmtheater zu sehen–unddasbeifreiemEintritt In ihrem Film zeigt Regisseurin Isa Willinger mittels Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Aktivistinnen und Aktivisten Hintergründe und Probleme der aktuellen Plastikproduktion, -verwendung und -entsor-

gung, aber auch mögliche Lösungenauf Im Anschluss an den Film diskutiert Martina Thalmayr mit Sanne Kurz (MdL), Stephanie Kießling (Journalistin und Chemikalienbotschafterin) und Diana Genius (Botschafterin der Aktion „Einmal ohne bitte“) über die Wirkung von Plastik auf Mensch und Umwelt Thema soll außerdem sein, inwiefern gesetzliche Regelungen zur Plastikvermeidung wirken und welche Ziele die Grünen auf europäischer Ebene verfolgen, um Lösungen für die bestehendenProblemezufinden

Münchner

für die unumstößlichen Gesetzmäßigkeiten des Daseins In den Konzerten des Ensembles soll die transzendentale Kraft dieses Namens lebendig und das Publikum in Kontakt mitdenKräftengebrachtwerden, die am Veränderlichen vorbei das menschliche Herz bewegen Das Repertoire besteht größtenteils aus Alter Musik, allerdings spielen in einigen Programmen auch moderne und eigens für HOROLOG komponierte Werke eineRolle

So kommen in besagter freitäglicher Abendmusik Kompositionen von Giulio Caccini, Henry Purcell, Johann Sebastian Bach und anderenMeisterndes16 bis18 Jahrhunderts zur Aufführung

Der Eintritt ist frei – Spenden zugunsten des Vereins „Freunde und Förderer der Kirchenmusik St Hedwig“ sindjedocherwünscht

Der Kolbermoorer OrgelmittwochüberraschtseinPublikum immer wieder mit außergewöhnlichen Konzertprogrammen Beim „Meisterkonzert“ am 5 Juni um 1945 Uhr spielt der neue Münchner Domorganist Ruben Johannes Sturm in der katholischen Pfarrkirche Wiederkunft Christi in Kolbermoor Orgelwerke mit sommerlichem Bezug Sein Konzert stellt unter das Motto „Frühsommer auf der Orgel“ Mit dabei hat er Stücke von Antonio Vivaldi, Edwin Lemare und Astor Piazzolla sowieeigeneKompositionen undImprovisationen

RubenJ Sturmwurde1979 in Speyergeboren Erstudierte an der Musikhochschule in Frankfurt Kirchenmusik und künstlerisches Orgelspiel Nach dem A-Examen mit Auszeichnungarbeiteteervier

Barockpart übernehmen der weltbekannte Organist Peter Waldner aus Südtirol und die Wiener Sopranistin Melanie Hirsch Auf der Popseite sorgen die Rosenheimer Sänger Toby Heinz und Sängerin Julia Schmarsel für Gänsehautmomente Heinz kann auf eine klassische Gesangsausbildung, diverse Bands sowie Engagements in Musical und Theater zurückblicken Schmarsel ist eine vielseitige Pop-undMusicalsängerin,die als Studio- und Liveband Interpretin gefragt ist Gartner selbst begleitet die beiden am Klavier Die Konzertaufführung findet im Rahmen der Ausstellung „Heldinnen und Helden“ statt Moderator Florian Schrei begleitet durch den Abend Aufgrund des begrenzten Platzangebots ist der Online-Vorverkauf unter tickets.chorkreis.net sehr zu empfehlen

FLEX

Geschäftsführer

• Umzüge • Auflösungen

Montage

• Hausmeisterei

• Entrümpelungen

• Gartenund Rasenpflege

• Bad- und Küchenarmaturen

„FARBE LEBEN“

Neue Ausstellung in Staudach-Egerndach

Blick ins Atelierfenster

Mit herzlicher Einladung zeigen das Atelierfenster und das Atelierhaus G2 ab sofort bis zum 30 Juni eine neue Ausstellung unter der Überschrift: Ilse Rummel-Dietrich - „FARBE LEBEN“

Die Kunsttherapeutin und Malerin Ilse Rummel-Dietrich gehört zu den Künstlerinnen im Chiemgau, die in sich ruhend ihren Platz gefunden haben Nach ihrer Ausbildung zur Kunsttherapeutin und dem anschließenden Studium der Malerei arbeitet sie nun in Übersee und Prien seit mehr als 20 Jahren in beiden Bereichen Ihre Malerei und deren kunsttheoretische Zuordnung wurden bereits bei AusstellungenzumBeispielinTraunstein oder Neubeuern fachkundig

Frühsommer mit Sturm

Jahre lang als Regionalkantor inderDiözeseMainz ImJahre 2008 gewann er den Ersten Preis beim renommierten Wettbewerb „Orgelimprovisa-

tion im Gottesdienst , der zuvor seit 1993 nicht mehr vergeben worden war und auch seither nicht wieder vergeben wurde

beschriebenundgewürdigt

Einblicke in die aktuelle Ausstellungfindensichzusätzlich im Internet unter atelierfenster com/atelierfensteraktuell html

Das Atelierfenster in 83224 Staudach-Egerndach, Bahnhofstraße31,istwiedertäglich von17bis22Uhrbeleuchtet Zusätzlich befindet sich dort ein öffentlicher Bücherschrank, zu dessen Gebrauch ich ebenfalls herzlich einladen möchte Das Atelierhaus G2, Gastätt 2 in Staudach-Egerndach, kann nach Vereinbarung jederzeitbesuchtwerden Telefon08641/3988

Am Sonntag, 30 Juni, kann das „Offene Atelierhaus“ von 11bis17Uhrbesuchtwerden

Im Herbst 2009 erfolgte die Berufung in die Bischofsstadt Rottenburg am Neckar, wo er seit2010alsDomorganistund Professor für Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation/Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Kirchenmusikwirkte

Zum September 2022 wurde er als Domorganist an die Frauenkirche nach München berufen

Als Dozent für Orgelimprovisation unterrichtet er eine Orgelklasse an der Musikhochschule München und widmet sich einer umfangreichen internationalen Konzerttätigkeit Zahlreiche Aufnahmen sind bei verschiedenen Labels und Rundfunkanstaltenerschienen

Wie immer ist der Eintritt zumOrgelmittwochfrei

KULTUR 29 Mai 2024 Seite 3
Kultband „Magics“ Collage
Domorganist beim Kolbermoorer Orgelmittwoch am 5. Juni um 19.45 Uhr
Münchner Domorganist Ruben Johannes Sturm
Immoservice
Nikolic
J
Tel.: 08052 1780063 Mobil: 0176 969 49 565 fleximmoservice@gmx.de

Stadt

Donnerstag, 30 Mai

19 30 Uhr: FreiRaum,Klepperstraße 18a; Body Balance mit Monika fürEinsteigerund Fortgeschrittene

Freitag, 31 Mai

12 bis 17 Uhr: Stadtbibliothek; Kleider-Tauschbörse

19 30 Uhr: Gasthaus Höhensteiger;jedenFreitagSkatabend, Gäste willkommen! Informationen bei Thalacker unter Telefon 08051/8202

20 Uhr: Lokschuppen; „Barock meets Pop2 - HeldengeschichtendurchdieJahrhunderte“

Campusgelände vom Sportbund DJK Rosenheim, Pürstlingstraße; Sportabzeichenabnahme, Keine Vereinszugehörigkeit erforderlich! Infos und Anmeldung unter Telefon

08031/31110(bis20 August)

Samstag, 1 Juni

8 bis 12 Uhr: Aisinger Straße 98; RegRo-Markt Aising, Regionales vom Bauern und von RegRo jedenSamstag

13 30 Uhr: Touristinfo; Stadtführung: „Auf den Spuren der RosenheimCops“

15 Uhr: AWO Mehrgenerationenhaus Ebersberger Straße 2: Waffelbacken für Alleinerziehende, Anmeldung unter Telefon08031/68090oderE-Mail meyerrosenheim@t-onlinede

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; FreiTanzen freiraum-rosenheim.de

Sonntag, 2 Juni

11 Uhr: Touristinfo; Stadtführung: „Auf den Spuren der RosenheimCops“

Montag, 3 Juni

AUSSTELLUNGEN

Rosenheim

Bis 15 Dezember: Lokschuppen; Heldinnen & Helden“Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags 10 bis 18 Uhr montags geöffnet! Wetiere Infos: lokschuppen@vkr-rosenheim de

Bis Mitte Juni: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Acrylmalereien von Lia Katharina Partsch

Seit 7 Februar: Schaufenster des BeratungsCenters Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim in der Sparkasse; mit Werken der Fotografin Maria Montero, WeitereInfos: sekoro de

Landkreis

Bis 28 Juli, Wasserburg: Museum Wasserburg (Herrengasse 15) „Die Mozarts - WunderkinderaufReisen“

Bis 30 Juni, Staudach-Egerndach: Atelierhaus G2 und Atelierfenster; Farbe leben - Werke von Ilse Rummel-Dietrich", am 26 Mai und 30 Juni kann das Offene Atelierhaus von 11 bis17Uhrbesuchtwerden

Bis 25 Juli, Bad Aibling: Praktische Möglichkeiten zur selbstaktiven Gesundheitsbildung“, Schön-Klinik Harthausen, Kolbermoorer Str 72, Öffnungszeiten sind täglich von 14 –1830Uhr

10 15 Uhr: Caritas Seniorenbegegnungsstätte;Qigong

18 bis 19 Uhr: Wolfgang-Pohle-Halle; Treffen der Philatelisten

Dienstag, 4 Juni

14 bis 16 Uhr: Bürgerstiftung, Königstraße 7b; Handysprechstunde(immerdienstags)

17 Uhr: VereinsheimderFreien Turnerschaft Klepperstraße 18z, 2 Stock; Schachtraining fürKinder,18bis1930Uhrinteraktiver Schachunterricht für Jugendliche, anschließend offener Schachabend mit Turnieren, Theorie,Analysen

19 bis 21 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Gruppenmeditation und spirituelle Texte, keineAnmeldung,keineKosten (jedenDienstag)

Mittwoch, 5 Juni

15 Uhr: Tourist-Info am Parkhaus P1; Sonderstadtführung unter dem Motto „SprichwörtlichdurchRosenheim!"

15 bis 16 Uhr: Stadtbibliothek; Lesefrösche, Treffen für Kinder von4bis8Jahren

Landkreis

Donnerstag, 30 Mai

10 Uhr, Maxlrain: Schlosswiese; Bayerisches Oldtimer-Festival

18 Uhr, Oberaudorf: OberaudorferPrivatbrauerei;Konzert

19 Uhr, Raubling: Bürgerhaus Holzbreitenweg 6; „Lydia‘s und Toni‘S Flotte Sohle“ - Tanzen mit Anleitung von Boogie bis Walzer, Anmeldung unter Telefon0170/73456782

Freitag, 31 Mai

9 bis 17 Uhr, Bad Aibling: Asammühle; Bauernmarkt (je-

denFreitagaußeranFeiertagen)

19 Uhr, Samerberg: Dandlberg; Bergfeuertanz auf der Dandlbergalm mit musikalischerUnterhaltung

19 Uhr, Prien: Evang Christuskirche; Gospelchor Grenzenlos

19 Uhr, Brannenburg: Gemeinschaftsraum der Sägmühle; SchachtreffderInntalerSchachfreunde Gäste willkommen (jedenFreitag)

20 Uhr, Bad Endorf: Theaterhaus;„BruderKonrad“

Samstag, 1 Juni

10 Uhr, Sachrang: Sachranger Bauern- und KunsthandwerkerMarkt

10 Uhr, Neubeuern: Marktplatz; Trachten - und Handwerkermarkt

10 30 Uhr, Wasserburg: Altstadtgassen; Musikalischer Samstag

14 Uhr, Bad Endorf: Treffpunkt vor dem Eingang der Chiemgau Thermen; KräuterführungmitHansNefzger

18 Uhr, Rimsting: Feuerwehrhaus; Spritzenfest mit Live-Musik

20 Uhr, Aschau: Duxer Stadl; „Der Ehestreik“ - Heitere Komödie in drei Akten von Julius Pohl

20 Uhr, Brannenburg: Lehrhofstadl;Beach-Party

Sonntag, 2 Juni

8 Uhr, Fischbachau: Sportplatz an der Mittelschule; Flohmarkt der Sportfreunde Fischbachau keine professionellen Händler zugelassen

10 Uhr, Bad Aibling: Brunnenhof; Country-Frühschoppen mit RonnyNash

14 Uhr, Bad Endorf: Theaterhaus;„BruderKonrad“

10 Uhr, Neubeuern: Marktplatz; Trachten - und Handwerkermarkt

10 Uhr, Sachrang: Sachranger Bauern- und KunsthandwerkerMarkt

11 Uhr, Niederaudorf: Musikpavillon; Standkonzert der MusikkapelleNiederaudorf

13 30 Uhr, Hohenaschau: Parkplatz Festhalle; „Wilde Ritter - freche Feen!“, Kinderführung

14 Uhr, Bad Endorf: Theaterhaus;„BruderKonrad“

17 Uhr, Wasserburg: Hofstatt; Wasserburger Sommerklavier mit dem Trio Tonale, Jazz Konzert

18 Uhr, Prien: Evang Christuskirche; Priener Kammerorchester,Konzert

Montag, 3 Juni

17 Uhr, Aschau: Kurpark; Dorffest

20 Uhr, Aschau: Duxer Stadl; „DerEhestreik“,HeitereKomödie in drei Akten von Julius Pohl

Dienstag, 4 Juni

20 Uhr, Oberaudorf: Kurpark; Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf

Mittwoch, 5 Juni

14 Uhr, Raubling: Bürgerhaus Raubling; Offener Mittwochstreff-Spielen Ratschen

19 45 Uhr, Kolbermoor: Kath PfarrkircheWiederkunftChristi; Kolbermoorer OrgelmittwochMeisterkonzert

20 Uhr, Aschau: Duxer Stadl; „Der Ehestreik“ , Heitere Komödie in drei Akten von Julius Pohl

Schnuppertraining

Nordic-Walking-Training startet am 6 Juni

Am Donnertag, 6 Juni, startet der Skiclub Westerndorf St Peter wieder mit dem Nordic-Walking-Training

Die Übungsstunde findet unter der fachlichen Leitung der zertifizierten Vereinstrainerinnen und -trainer einmal wöchentlich Donnerstag abendsstatt,dauertjeweilset-

wa 80 Minuten und führt in der Regel über eine Strecke von ungefähr sechs bis acht Kilometer Interessenten können an diesem Termin an einem kostenlosen Schnuppertrainingteilnehmen Der Treffpunkt hierfür ist um 1830 Uhr am Sportheim an der Innmulde, Ecke Lortzingstraße

Beratung

Sprechstunde für Hochwassergeschädigte

Mit der richtigen Vorbereitung können mögliche SchädendurchHochwasserverringert oder sogar ganz vermieden werden Bürger sollten dabei beachten, dass manche Maßnahmen etwas Vorlauf brauchen Deshalbgilt:Jefrüher und gründlicher man Vorsorgemaßnahmen plant und umsetzt, desto besser sind BürgerfüreinenplötzlichauftretendenErnstfallgewappnet

Bei Hochwasser bleibt wenig Zeit zum Handeln Umso wichtiger ist es, rechtzeitig vorzusorgen

Unter dem Motto „Wie können Sie sich schützen?“ möchte der Markt Bruckmühl

zum Thema Hochwasser- und Starkregenvorsorge eine Sprechstunde beziehungsweise ein Beratungsgespräch vor Ort mit dem Schwerpunkt Eigenvorsorge anbieten Die Sprechstunde richtet sich an interessierte Hausbesitzer, die sich zu diesem Thema informieren und beraten lassen wollen

Interessiertekönnen sich im RathausbeiElisabethEllmayer unter der Telefonnummer 08062/59401 oder per EMail an elisabethellmayer@bruckmuehlde über die Kosten informieren und einen Termin für eine Beratungsstunde bei Dipl-Ingenieur HerbertPraxvereinbaren

Eltern-Kind-Café

Treffen für belastete Eltern in Rosenheim

Das „Eltern-Kind-Café“ für psychisch belastete Eltern findet jeden ersten Donnerstag imMonatvon9bis11Uhrin derCaritasTagesstätteRosenheimstatt

Das Café bietet eine Platt-

form zum Erfahrungsaustausch und zum Knüpfen von Kontakten Anmeldungen sind über den Sozialpsychiatrischen Dienst unter der Telefonnummer 08031/20380 möglich

SIE

Für das Werben eines neuen Premium-Abonnenten für 12 oder 24 Monate bedanken wir uns bei Ihnen mit einer dieser a

attraktiven Prämien:

VERANSTALTUNGEN Seite 4 29 Mai 2024
Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr
Veranstaltungstermine
KROCKETSPIEL MIT WAGEN VEDES D Mein Leben Meine Seiten Neue Leser werben lohnt sich für Sie! LESER WERBEN LESER ABOPRÄMIEN UNSER DANKESCHÖN
Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo?
FÜR
Alle Prämien auch im Internet unter www ovbabo de/leser-werben-leser Telefon 08031/213-213 aboservice@ovb net SOLA BEWÄSSERUNG AQUA BLOOM SET GARDENA SEN MMER K + DECKER LAUBSAUGER GRILL PROFI CO (zzg Zuzah SAUG UND WISCHROBOTER XIAOMI (zzg Zuzahlung) RASSEN INIGER KÄRCHER BLACK K R TRIMMER BLACK REINIGER COOK ung) SET (zzg Zuzah u
WERKZEUG BRÜDER MANNESMANN (zzgl Zuzah u ung) e eser HOTELGUTSCHEIN IM WERT VON BIS ZU 200 € HOTELGUTSCHEIN IM WERT VON BIS ZU 280 €

AUS DEINER REGION

SMART REGIONAL INFORMIERT

•DeindigitalerProspekt-Briefkasten

•Immerwissen,waswannwowichtig&günstigist

•AlleAngeboteundSchnäppchen,abgestimmt aufdeinPostleitzahlengebiet

•NewsundTippsausdenBereichenWirtschaft, VereinslebenundKultur

•Leaflettomacht’smöglich,einfachApprunterladen

JETZT LEAFLETTO-APP DOWNLOADEN

NEUVON
IN EINER APP ALLE PROSPEKTE

Informationsveranstaltung „Schlaganfall“

Die Bilder des Juroren

Ausstellung mit Bildern Andreas Legaths in der Galerie Markt Bruckmühl ab 2. Juni

In ihrer neuen Ausstellung zeigt die Galerie Markt Bruckmühl „Andreas Legath –Freunde–Sammlung“

In den meisten Fällen ist ein Schlagfall nicht schmerzhaft Die Herausforderung ist den Schlaganfall zu erkennen und dann für schnelle

Hilfe über den Notdienst zu sorgen Denn es gilt: Time is brain! Je früher

eine adäquate Behandlung einsetzt desto größer sind die Chancen dass keine bzw nur geringe Einschränkungen oder dauerhafte Schäden im Gehirn zurückbleiben

Unsere kostenfreie Informationsveranstaltung – in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz Bad Aibling – bietet Interessierten die Möglichkeit mehr über das Thema „Schlaganfall“ durch Vorträge zu erfahren Außerdem werden vor Ort Messungen und eine ärztliche Kurzberatung angeboten ▶ Dienstag, den 4 Juni 2024, von 16:00 bis 18:30 Uhr

Bayerisches Rotes Kreuz / Rettungswache Bad Aibling Kolbermoorer Straße 14 • 83043 Bad Aibling

Weitere Informationen zum Thema Schlaganfall finden Sie auf unserer Website: www schoen-klinik/bad-aibling-harthausen

ANZEIGENBERATUNG: 0 80 31 / 30 88 - 0

Waffelbacken für Alleinerziehende

Neues Angebot im AWO Mehrgenerationenhaus in Rosenheim

Mit einem neuen Angebot willdasAWOMehrgenerationenhaus Alleinerziehende zusammenbringen Als Auftakt für künftige Treffen wird am Samstag,1 Juni,ab15Uhrin der Ebersberger Straße 8 2 OG, das Waffeleisen angeheizt

In zwangloser Atmosphäre können hier Mütter und Väter gemeinsam mit ihren Kindern rund zwei Stunden lang neue Kontakte knüpfen, Erfahrungen austau-

Backen und Kontakte knüpfen bei der AWO

See und Berge!

schen und weitere Aktivitätenplanen Anmeldung

Anmeldungen für das Treffen sind möglich bei Elke Meyer unter Telefon 08031/68090 oder per E-Mail unter meyerrosenheim@t-onlinede

ImGegenzugentfälltdieursprünglich für Sonntag, 2 Juni, geplante Bastelgruppe für JungundAlt

Die Galerie Markt Bruckmühl feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen Über die Jahre hinweg war und ist die herausragende Arbeit der JurorendasHerzstückdesGalerieerfolges Aufgrund ihrer FunktionbeiderProgrammerstellung sind sie nicht nur Künstler, sondern auch Kuratoren Deshalb war es anlässlich des Jubiläumsjahres - initiiert von Andreas Legathnaheliegend, jedem Jury-Mitglied eine eigene Ausstellung anzuvertrauen die er oder sie kuratiert Der Schwerpunkt liegt dabei nicht primär auf der Präsentation eigener Arbeiten, sondern im Zusammenspiel mit Freunden WeggefährtenoderWerkenauseigener Sammlung sollen Ausstellungen entstehen, die den jeweiligen künstlerischen Kosmoswiderspiegeln Der Bildhauer Christian Heß und der Initiator der Galerie,

Rupert Dorrer, haben inzwischen ihre Ausstellungen mit großem Erfolg gezeigt In der aktuellen Ausstellung setzt nun Andreas Legath seine eigene ArbeitinBeziehungzuWerken von Künstlerfreunden und zu TeilenseinerSammlung Legath, nach Rupert Dorrer der „Dienstälteste“ der Galerie-Juroren, präsentiert neben eigenen Werken Arbeiten von 17 weiteren Künstlern Freunden und Weggefährten, deren Unterschriften die Einladungskarte zieren Zu sehen sind Werke unter anderem vonRudiTröger,ToniStadler, Pinuccio Sciola, Richard Vogl, Erika Maria Lankes,

Hartmut Pfeuffer, Andreas Bindl, Walter Tafelmaier, Heinz Kaufmann sowie zwei ArbeitenvonOskarKokoschka, aus der Sammlung von AndreasLegath Diesorgfältige Komposition der Ausstellung und die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten der beteiligten Kunstschaffenden fügen sich zu einem ganz besonderen Kunstgenuss zusammen, der die Erfolgsgeschichte der Galeriefortschreibenwird Eröffnung ist am Sonntag, 2 Juni, um 11 Uhr, Einführung durch Andreas Legath, musikalische Gestaltung von ChristianMaier Akkordeon Im Rahmen der Eröffnung erfolgt auch die Vorstellung desBuches„AndreasLegathZeichnung / Bronze / Terrakotta1995-2023“ Dauer der Ausstellung ist bis 19 Juli zu den Öffnungszeiten Mittwoch, 14 bis 18 Uhr,SamstagundSonntag,11 bis 18 Uhr, in der Sonnenwiechser Straße 12, 83052 Bruckmühl

Bewerbung noch bis 14. Juni

Oberbayerischer Integrationspreis würdigt beispielhafte Projekte interkulturellen Zusammenlebens

Initiativen aus Oberbayern, diesichfüreininterkulturelles Miteinander und gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen, können sich noch bis Freitag, 14 Juni, für den diesjährigen Oberbayerischen Integrationspreis bewerben Der Preis wird zum mittlerweile sechzehnten Mal von der Regierung von Oberbayern ausgelobt und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 6000 Euro dotiert Gesucht werden vor allem Projekte,dieindenBereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung,

Sport, Soziales, Gesundheit und Demografie ein Zeichen fürgelebteIntegrationsetzen Die Auslobung des Integrationspreises soll dazu beitragen, die Gesellschaft für den Integrationsgedanken weiter zu sensibilisieren, die engagierten Projektteams zu unterstützen und zur Nachahmung anzuregen Zur Bewerbung aufgerufen sind deshalb insbesondere beispielhafte Projekte aus dem Regierungsbezirk, die die Integration von Zuwanderern in der Gesellschaft fördern und eine Ge-

meinschaftvonMenschenmit und ohne Migrationshintergrund schaffen Verbände, Vereine Vereinigungen juristische Personen, Selbsthilfeeinrichtungen und Privatpersonen können sich hierfür selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden AuchKommunen,Landratsämter, kreisfreie Städte oder Ausländerbeiräte, die Integrationsprojekte durchgeführt haben oder durch AktivitätendieIntegrationfördern, können ihre Bewerbung einreichen Das Preisgeld muss

zweckgebunden für die FörderungderprämiertenProjekteoderderen Fortentwicklung eingesetzt werden Die Preisträger werden von einer Jury unter Vorsitz von Regierungsvizepräsidentin Sabine Kahle-Sanderausgewählt Vorschläge und Bewerbungen können über ein OnlineVerfahren bei der Regierung von Oberbayern eingereicht werden Detaillierte Informationen sind im Internet unter regob de/Integrationspreis abrufbar

ANZEIGEN

Demenzfreundliche Apotheken in der Region

Apotheker / PTA (m/w/d)

zur Verstärkung unseres Teams ab sofort gesucht gerne auch Berufsanfänger!

Wir bieten moderne Apotheken flexible Arbeitszeiten, Top - Gehalt und können auch eine Wohnmöglichkeit bieten Gerne können Sie auch zu zweit kommen in den schönen Landkreis Miesbach!

Birgitta Seemüller Rathausstr 7a, 83727 Schliersee seemueller@seemueller-apotheke.de

In Stadt und Landkreis Rosenheim ist das Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“ gestartet Die teilnehmenden Apotheken bieten demenzerkrankten Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen Beratung und Unterstützung an.

indemwirüberMöglichkeiten, Hilfe in Anspruch zu nehmen, informieren und an die richtigen Ansprechpartner verweisenkönnen

ANZEIGENBERATUNG: Telefon 0 80 31 / 30 88 - 0

Inn Apotheke

Rosenheimer Str 45 83101 Rohrdorf/Thansau Telefon 08031/9003077 Breit gefächerte Auswahl an

• Alternativmedizin • Tee - Kräuter - Gewürzen • TCM

• Nahrungsergänzungsmitte • ausgewählten Kosmetiklinien

• Handdesinfektionsmittel in kleinen und in großen Mengen

• Kontaktlose online-Bestellmöglichkeiten per E-Mail oder über die App „Meine Apotheke“

• Abholung über den 24-Stunden-Abholautomaten möglich

• kostenlosen Parkplätze direkt vor der Haustür Besuchen Sie uns auch im Internet: www innapotheke-online.de

Insgesamt dürfen 16 Apotheken in Stadt und Landkreis Rosenheim das grüne Logo der „Demenzfreundlichen Apotheke“ tragen Dafür müssen die Apothekerinnen und ApothekereinespezielleSchulungsreiheabsolvieren AnDemenzErkrankteundderenAngehörige erhalten in diesen Apotheken ab sofort eine spezielleBeratungundweitereInformationenüberHilfsangeboteinderRegion Florian Nagele, Pressesprecher der Apotheker in Rosenheim, nimmt selbst mit seinen Apotheken am Projekt teil Als Apotheke vor Ort sind wir oftmals Anlaufpunkt sowohl für Erkrankte, wie auch für Angehörige Wir kennen häufig die Situation unserer langjährigen Stammkunden“, sagter „DurchdasProjektder „Demenzfreundlichen Apotheke istesunsmöglich,aufdas regionale Netzwerk der notwendigen Anlaufstellen zuzugreifen und als eine Art „Lotse“ den Betroffenen zu helfen,

Eine kürzlich durchgeführte bayernweiteUmfragedesWissenschaftlichen Instituts für PräventionimGesundheitswesen der Bayerischen Landesapothekerkammer (WIPIG) unter allen „Demenzfreundlichen Apotheken“ ergab, dass drei Viertel der teilnehmenden Apotheken das Gefühl haben Demenzerkrankten, deren AngehörigenundPflegendenbesser helfen zu können 71 Prozent der Befragten gaben an, sich sicherer in der Beratung zum Thema Demenz zu fühlen Dieszeigt,wiewichtigdas Projekt und die dazugehörigen Schulungen für die Apotheken vor Ort sind Die Umfrage zeigte weiter, dass 37 Prozent der Apothekerinnen und Apothekerein-bisdreimalimMonat zu Demenz beraten 14 Prozent sogar wöchentlich Rund drei Viertel der GesprächegingendabeivomApothekenpersonal aus Das Engagement der Apothekenteams wurde dabei oft mit positivem FeedbackundDankbarkeitder Kundschaftbelohnt

„Menschen mit Demenz brauchen Akzeptanz, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Ver-

trautheit Die demenzfreundlichen Apotheken im RosenheimerStadtgebietsindnebenden bereits vorhandenen AngeboteneinweitererwichtigerBaustein, damit Erkrankte möglichst lange selbstbestimmt lebenundihreAngehörigenumfassend informiert werden können“, sagt Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März „Studien gehen davon aus,dasssichdieZahlderDemenzerkrankten bis ins Jahr 2050 verdreifacht Von daher müssen wir bereits jetzt das Gerüst aufbauen, um auch künftigdieBetreuungundBeratung bei Demenz sicherzustellen Darum bin ich froh, dass sich auch in Rosenheim ApothekenandemProjektbeteiligen“

Auch Landrat Otto Lederer begrüßt die Umsetzung des Projektes in der Region: „Als GesundheitsregionPlus setzen wir uns aktiv für die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger mit einer demenziellen Beeinträchtigung ein Durch das Projekt „DemenzfreundlicheApotheke“kommtjetztein weiterer Baustein hinzu Betroffene und ihre Familien bekommen dadurch ein niedrigschwelliges UnterstützungsangebotineinemvertrautenUmfeld Beratungs- und Hilfsstrukturenkönnendadurchfrüher genutzt werden Die de-

menzfreundlichen Apotheken erweitern damit ein Netzwerk an regionalen Partnern, die im LandkreisRosenheimfürmehr Lebensqualität für Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Angehörigen sorgen AusdiesemGrund möchteich mich bei allen teilnehmenden Apotheken herzlich bedanken“

Die „Demenzfreundliche Apotheke“ wurde in der Region gemeinsammitderAlzheimer-Gesellschaft Südostbayern, der Apothekerin Barbara BindrumunddemWIPIGumgesetzt

Das Projekt startete im Jahr 2014 auf Initiative des Qualitätszirkels Pharmazeutische Betreuung Augsburg der BayerischenLandesapothekerkammerundderAlzheimerGesellschaft Augsburg Gegenwärtig nehmen 350 Apotheken in 51 Landkreisen und kreisfreien StädtenandemProjektteil

Informationen, Materialien und Hintergründe zur „Demenzfreundlichen Apotheke“ finden Sie auf der Website des WIPIG: wipig de

Die teilnehmenden Apotheken in Rosenheim: -Heilig-Geist Apotheke, Heilig-Geist-Straße 14, 83022 Rosenheim -Stephans-Apotheke OHG,

AisingerStraße81,83026Rosenheim

Die teilnehmenden Apotheken im Landkreis:

-Frühlings-Apotheke, Münchner Straße 17a, 83043 BadAibling

-Marien-Apotheke, Marienplatz9,83043BadAibling -Mangfall-Apotheke Bahnhofstraße 3, 83059 Kolbermoor

-Wendelstein-Apotheke, Rosenheimer Straße 16, 83059 Kolbermoor

-Kur-Apotheke, Gartenstraße2,83075BadFeilnbach

-Marienapotheke, Rosenheimer Straße 13, 83080 Oberaudorf

-Biber-Apotheke, Rosenheimer Straße 21, 83098 Brannenburg -Margareten-Apotheke, Rosenheimer Straße 64, 83098 Brannenburg -Inn-Apotheke, Rosenheimer Straße 45, 83101 Rohrdorf-Thansau

-St Martin-Apotheke, Ringstraße3,83128Halfing

-Marien-Apotheke, Marktplatz10,83209Prien

-Apotheke am Burgerfeld, Pfarrer-Neumair-Straße 3, 83512Wasserburga Inn -Sonnen-Apotheke, AiblingerStraße7,83620Feldkirchen-Westerham -Seemüller-Apotheke,Bahnhofstraße2,83734Hausham

Seite 6 29 Mai 2024
16 Apotheken als Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige
sveranstaltung
Aus der Sammlung von Andreas Legath
TREND Cord WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1 84347 Pfarrkirchen WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co KG Am Gittersbach 1 83026 Rosenheim Öffnungszeiten MO-FR 9 30 – 18 00 Uhr, SA 900 – 18 00 Uhr weko.com Alles Abho preise Ohne Dekoration Gegen Aufpreis Puppen-bühne 29.05. bis 01.06. Kostenloser Eintritt! Auftritte um 11/14/16 Uhr Festivalpässe SOMMERFESTIVAL ROSENHEIM weko com Hier mitmachen: Wir verlosen 3 x 2 Beratertage 31 05 und 01 06 Große Stoff-& LederAuswahl* Eckkombination, Bezug Leder Punch curry Alufüße best aus: 2-Sitzer mit Armteil inks Winkelecke und Element mit Anste hocker rechts a le Rücken Spannstoff Stel maß ca 257x234 cm Ohne Dekok ssen Art 49284-0002 2x manue le Re ax-Funktion je 498Komfortable Armtei verstel ung e 49,Kopfteilverste lung für Kopfund Nackenstützung je 49,1.999,Echt Leder Eckkombination Bezug Cord grey 88 % Po yester 12 % Polyamid Metallfuß schwarz best aus: 3-Sitzer mit Armtei links und 2-Sitzer-Kombielement mit Anste lhocker rechts ohne Z erkissen Schenke maß ca 306x197 cm Art 200375399 999,Echt Leder! *Ausgenommen Produkte von BORA, Berke brühl, GASTROBACK GRAEF, Hilker, Interliving jura, KitchenAid Miele, Musterring, ruf Betten, Russel Hobbs, SEVERIN, Schöner Wohnen TEAM 7, TEMPUR® Tommy M Uno d ESGE, Kleinelektro von WMF, FC Bayern Fanshop, Starbulls Rosenheim Fanshop Geschenkgutscheine, Büche sowie bereits reduzierte und in Prospekten, Mailings und Anzeigen beworbene Ware d e im Haus gekennzeichnet ist (die Preise dieser Artikel sind bereits um 12% reduziert) Nicht gü tig für bereits bestehende Aufträge sonstige Prozentaktionen Sonder-/Maßbestellungen und Nähaufträge bei Heimtextilien, Dienstleistungen, Sonderkonditionen und im Restaurant Bei Bestellware sind 3% Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3% mit der PremiumCard. auf fast ALLES* mit der WEKO PremiumCard Ehrliche 12% + bis zu 3% Bonus 23.05. bis 01.06. Relaxsessel Leder Muskat Ka tschaum auf Nosagfedern Sternfuß motorisch verstellbare Lehne und Fußstütze Control-Panel in Edelstahl-Optik Sitzhöhe ca 46 cm ca 74x105x82 cm Art 200400230 699,-statt 999,Echt Leder Motorsch verste ba Größte Polstermöbelauswahl in der Region! Über 350 Garnituren in der Ausstellung! Solange Vorrat reicht! M, Unold ESGE Starbulls Rosenheim Bücher sowie in Ware, die ist um reduziert). Nicht gültig für Aufträge, Prozentaktionen, Sonderkonditionen im Restaurant. TREND Cord 1.111,Große FARBAUSWAHL gegen Mehrpreis Megasofa Bezug Cord snow 88 % Polyester 12 % Po yacryl best aus: 1 5-S tzer m t Armte links und 1 5-Sitzer mit Armteil rechts ohne Zierk ssen und Decke Ste maß ca 290x127 cm Art 200375398 Wohnlandschaft Bezug grau 100 % Po yester Metal füße mattschwarz Stellmaß ca 231x375x 199 cm Inkl motorischer Sitztiefenverstellung und 6 manuell verstellbare Kopfteile Art 200372930 1.799,inklusive 6x Kopfteilverstellung Inklusive motorischer Sitztiefenverstellung Federkern auf demWEKO Parkplatz in Rosenheim Mittwoch bis Samstag jeweils von 11-18 Uhr. An den 3 Sonntagen von 12-17 Uhr. Montag und Dienstag Ruhetag! 01. bis 16.06.2024 Preisknüller

Verschiedenes

Kleingewerbe

Fenster

Fenster, Tür, Teppich Tel 0 80 34 / 16 76 Anfahrt kostenfrei

• Haushaltsauflösungen (vorab Besichtigung mit Festpreis-Angebot)

• Entrümpelungen • Umzüge und Kleintransporte

• Antiquitätenverkauf i. Ladengesch.

Kufsteiner Str. 60, Bad Feilnbach info@entruempelungen-paul.de

BAGGERARBEITEN 2t-M nibagger oder 7t-Bagger % 0 80 71 / 9 01 38 84

Garten- und Landschaftsgärtner

● Pflaster-/Terrassenver egung

● Teichbau, Holz- und Drahtzäune

● Naturmauer, Humusieren, Rasenlegen

● Pflanzen setzen + pflegen, Rasenmähen

● Obstbäume und Hecken schneiden

● Bäume fällen + Wurzelstöcke entfernen

● Schneeräumen (kleine + große Flächen)

Tel 0 80 31/4 21 84, Fax 0 80 31 47 04 65 Handy 0172-9 507131 nfo@goekmen-gmbh de www.goekmen-gmbh.de

Haushaltsauflösungen Besenrein brauchbares Mobi iar kann angerechnet werden Pauschalpre svereinb Herr Böhr nger, % 01 74 / 3 88 09 00

Garten/Teich/Pflaster, Bagger- Abbruch-u Aufräumarbe ten Pauschapreis Termine fre Fa Kücük Te 08062/7250955 od 0176/64109836

Ihr Service für Haus und Garten

● Abbrucharbeiten m t Entsorgung

● Wohnungsauflösungen Entrümpe ungen

● Bäume fä len, Heckenschne den, sämt iche Gartenarbe ten Firma Tel 0 80 31 / 8 51 24 oder 01 71 / 9 36 12 04 kurzfristig - sauber - preiswert

Wurzelstockfräsungen

0

ALVERDIMeisterbetrieb

0 80 31/ 89 32 76 0170/5 85 34 76

● Wohnungsauflösungen

● Entrümpelung

● Handwerksleistungen Schnell, preiswert, verlässlich !

Verschenken

Verkauf

1A Trapezbleche auf Maß direkt v Hersteller 10 % on ine Rabatt mit dem Code db185 + Lieferung bundeswe t Te 08531/97834-185 www dachbleche24-shop de

VERKAUF UND REPARATUR OBERHALB WOHNORAMA

Grubholzer Str 9 83026

ELEKTROGERÄTE & MEHR

GOLDSTUBEAMMITTERTOR

Ihre faire An- undVerkaufsstelle M. Michl

GOLD- & SILBER-ANKAUF

Über 30 Jahre

JUWELIER ALAGÖZ

GOLD- UND SILBERANKAUF Vergleichen Sie unsere Preise!

Im Stadtcenter Rosenheim · T. 08031/381209 - Hausbesuche möglich

Münzen, Briefmarken, Schmuck etc Andreas Pröbst % 0 80 34 / 37 18

Bayrischer pr v Sammler sucht al es vom 1 und 2 We tkrieg % 01 57 / 87 65 57 89

!ACHTUNGKAUFE! PELZE O TEPPICHE ALTEWENE BOWLESERVICE, UHREN,CROCO-TASCHEN,TRACHTEN PORZELLAN Hr Ernst T 089/96058390

VERKAUFEN SIE KEIN GOLD IN DER KRISE – WIR BELEIHEN

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschinen Porze lan Krüge Kristal Zinn Abendgarderobe edle Handtaschen, Scha lp atten, Münzen, Uhren, Schmuck und Tafe siber nstrumente Zahle bar und fair % 01 77 / 8 72 50 00 PFAND KREDIT seit 1927 ROSENHEIM

Sammler kauft alte Modellautos, Esenbahnen, Dampfmasch , Blechspiezeug Lego Mil tär 0151/18435165

BRIEFMARKEN/MÜNZEN Sammlungen Nachlässe KAUFT F rma V Klöpsch 83080 Oberaudorf Kufste

ALTE WEINE !!!

Champagner und Sp rituosen von Pr vat gesucht Zahle gut  089 99529394

Beleihung ist die Lösung bei kurzfristigen finanziellen Engpässen Einfach, unbürokratisch und fair Sie hinterlegen nur einen Wertgegenstand - wir geben Ihnen ein Darlehen. Somit bewahren Sie Ihre Werte ! 83022 Rosenheim • Weinstraße 8 Eingang Adlzreiterstraße Tel. 08031/12385 Fax 08031/380425 www.pfandkredit-rosenheim.de pfandkredit-rosenheim@freenet.de

Kaufe edle Weine Wh sky Kunst u Herrenuhren % 0 89 / 79 36 09 44

Was wissen wir über KI?

Treffen des Mut & Courage Bad Aibling e.V

Am 1 Juni findet das nächste Courage-Treffen um 11 Uhr im Cafe Alte Meierei, Kolbermoorer Straße 2, in BadAiblingstatt Interessierte sindherzlichstwillkommen

Bei den Treffen, die in der Regel am ersten Samstag im Monatstattfinden,werdenunterschiedliche Themen kontrovers diskutiert Ein reger Austauschistgewünscht

Dieses Mal steht der Austausch darüber im Vordergrund, was wir über KI –

Künstliche Intelligenz wissen Was spricht dafür, was spricht dagegen?

Um eine Platzreservierung wird gebeten, damit ausreichende Plätze am Tisch reserviertwerdenkönnenunterTelefon 0179/2233815 bei Sissi Zinner-Knarr oder EMailaninfo@muttutgutorg

Es wird weitere Treffen geben Die Termine finden sich auf der Homepage des Veranstalters: Mut & Courage Bad Aibling eV unter dem Link muttutgut.org

Mehr Barrierefreiheit

Rampe am Staatlichen Gesundheitsamt

Um die Barrierefreiheit zukünftig zu verbessern, wird am Haupteingang des Staatlichen Gesundheitsamts in der Prinzregentenstraße 19 in Rosenheim eine Auffahrrampe errichtet Aufgrund der notwendigen Bauarbeiten ist der bestehende Aufzug bis voraussichtlich Ende Juli nicht nutzbar In diesem Zeitraum bestehtkeinebarrierefreieZugangsmöglichkeit Für notwendige Gesprächsoder Untersuchungstermine wird ein barrierefreier Aus-

weichraum im Hauptgebäude des Landratsamts Rosenheim in der Wittelsbacherstraße 53 bereitgestellt Um das barrierefreie Angebot in Anspruch zu nehmen, nehmen Interessierte bitte frühzeitig mit dem Gesundheitsamt Kontakt auf per EMail gesundheitsamt@lra-rosenheimde oder Telefon 08031/3926002 Die Raumnummer und die Wegbeschreibung werden dann durch die Servicestelle mitgeteilt

Immobilien Ankauf

Vermiet. gemischt

Lagerraum 425 qm und Gewerberaum 100 qm ab 1 7 n Ostermünchen zu verm eten georg hi ger@t-on ine de % 01 71 / 7 46 50 93

Mietgesuch

Kontakte Kontakte

Immobilien Verkauf

ck, 298 000 €, prov sionsfrei, nomi 11@gmx de

Ihre Partnervermittlung

Beenden Sie das Alleinsein!

Vereinbaren Sie einen Termin Tel 01 51 / 10 39 64 75 Wunschpartner anklicken pv-christina.de

Doris, 64 J , bin W twe, 159 groß, schön u ung gebl eben ohne Anhang b n gerne Frau u sehne mich nach Liebe u Zärt ichke t, suche pv einen guten, anständigen Mann den ich gerne umsorgen u verwöhnen möchte auch bis 80 Jahre Tel 0157/75069425

52-j Singlemann, Nähe

Ich, Magdalena, 75 J , verwitwet und kinderlos, sehe sehr gut aus bin herzich ehrl ch und iebevoll Ich habe als Sen orenbetreuerin gearbeitet bin n cht ortsgebunden Wenn S e auch verwitwet sind, werden Sie mich verstehen w e alle ne ch m ch oft fühle Bitte rufen Sie an pv Sie dürfen auch älter sein ich komme Sie gerne m t me nem Auto besuchen Tel 0160/7047289 Ich männl /57 J nach einem schweren Sch cksa sschlag möchte ich w eder einen neuen Anfang mit einer netten ehrichen Partner n starten Ich bin sehr unternehms ust g, ehrl ch und treu Für mich s nd Alter Aussehen und Herkunft zwe trang g - die Sympathie müssen passen 100 % Privat ) Z 33 204

B ldschöne Elvira, 70 J , seit kurzem verwitwet bin e ne natürl che herzliche Frau unkompl z ert und häuslich Die Einsamke t ist n cht eicht für mich, m r fehlt das täg iche M teinander ch habe ke ne großen Ansprüche nur Sehnsucht nach e nem zuverläss gen Lebenspartner habe e n Auto und würde am liebsten zusammenziehen pv Te 0151/62913874 Einsame Witwe # Gisela, 79 J , sehr hübsch m t ugendlichem l eben Wesen mag al es Schöne d e Natur kochen - gemütl che Stunden z zweit Habe Auto u Führersche n, e ne gute Rente, aber eider bin ich ganz a lein Ich wünsche mir wieder sehr e nen netten Mann an meiner Seite A ter Nebensache h er aus der Nähe pv Tel 08121/2508698

Dies & Das Dies & Das Tel. 08031/3088-0 Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 · Fax 08031/308820 Gewerblich und Privat Ankauf & Verkauf Gewerblich und Privat · Ankauf & Verkauf Seite 8 29 Mai 2024 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Partner pro Zeile 1 ,- v Wasse burg Ro t Fe dk rchen Westerham Rosenhe m Pr en Kie ers e den Verlag: Pons Aeni Verlag GmbH 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 0 80 31 / 30 88 0 Fax 0 80 31 / 30 88 20 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung Bernd Stawiarski Verlagsleitung Linda Laszlo Redaktion Robert Nusser Anzeigen Marta Lechner Christian Hermannsdorfer Petra Bontenakels Claudia Mertens Druck OVB GmbH & Co. KG Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Tarif Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 37 vom 1. Oktober 2023 Mitglied im BVDA e. V Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 Treuhand geprüft Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel.: (030)2484930 Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG. Kontakte/Agenturen Er sucht zwei beste Freund nnen mit großem Altersunterschied bei den Frauen B n 46 185 schlank % 01 78 / 1 95 08 12 Massagen PRIVATE MASSAGE für Männer Te 0173/46 64 000 Kfz-Ankauf TÜV-fällig? Unfall? Defekt? - ExportAnkauf KFZ Steinecke 0179/5455972 AUTOANKAUF! Kfz Ste necke Tel 0 80 31 / 4 08 36 32 oder Te 01 79 / 54 55 972 auch SA und SO KAUFE AUTOS SOFORT BAR! KFZ Herzog 0171/5218686; 08035/967666 Kaufe Pkw/Busse TÜV fällig Unfall od Motorschaden. Kfz-Fa Tel 0 80 31/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84 BMW BMW X1 xDrive 20d xLine EZ 8/2012 114 km HU 9/25 Euro5 schwarz 6Gang, Xenon-/LED-SW, SD/Panorama Garagenwg sehr gepf NR 8f Alu v ele Extras v ele Neuteile VB 13 400 - € % 01 71 / 3 25 12 61 Nissan Raub ing/ Pfraundorf Te efon: 08035/2550 www zum- erchenberger de Wohnmobile/-wagen Familie sucht Wohnmobil od Wohnwagen Freuen uns über jedes Angebot Zahle bar 089/741185226 Friedrich ÄlteresEhepaarsuchtWohnmobil jederArt zahlebar Hr Simon 089 / 99529394 Wohnwagen oder Wohnmobil von Fam lie gesucht! Tel + WhatsApp 0155/10206086 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Kaufe ETW/Haus/Grd sofort ge Kaufentscheidung % 0 89 / 66 33 66
Zuverl einheim pens Beamtin m ruh kastr Hund su kl (EG)-Whg b s WM 800,- €, Tel 0178/1469466 Mietgesuch 2 1/2-3 Zi-Whg Sie naturverb , su wg E genbedarfskündgung nach 19 J e ne hel e, ca 75 m² gr Whg m Ba kon ca 10 km um RO Tel /WhatsApp 0171/5359096
RH-ECKHAUS gepflegt 94513 Schönberg ca 100 qm BJ 95 Grün/Garten/Fernbl
Freizeitpartner DOPPELKOPF-Spieler gesucht % 0 80 31 / 6 87 71 Segeln
- England 12 7 -26 7 Segelerfahrung nicht erforderl ch % 0 61 72 / 93 95 17
Niederlande
Er, 44, mol ig, sucht eine liebe, nette, ehr iche Frau d e ke ne Kinder wi l Oane de mi n mmt so wia b n! Umg Bad A bl ng Melde Dich unter % 01 52 / 08 53 81 27
Rott, m t schönem Einfam Haus sucht nette Frau mit Führerschein K Kind kein Hindern s ) A 32 874 Er, 58/185, sucht nette Frau mit schöner Figur treu u ehr ich Te /SMS 0157/30307280 Positiver 80er sucht liebenswerte Partner n % 01 51 / 42 49 52 78 Ankauf Tel.08031/12111 Max-Josefs-Pl.25
goldstube@gmx.net
83022Rosenheim
!!!
36a
0 80 33 / 17 18
ner Str
Beratung Schätzung grat s! %
Rosenheim 0 80 31 / 99 1 00 -70%BIS ZU Wohnungsrollator, Farbe blau, 50 € % 0 80 61 / 34 24 98 Gebrauchte Holzfässer versch Gr Wasser/Pf anzfässer, T 08021/90612 Neuw DVD's (Erotik) orig verp sehr gün zu verk % 01 51 / 55 86 53 53 Musik KLAV ERE FLÜGEL REPARATUREN STIMMUNGEN Rosenheim 0 80 31-3 14 74 Wer
Wer verschenkt gut erh Da-Fahrrad geg Abho ung? % 01 78 / 2 81 99 37 Wer verschenkt an Familie F ohmarktsachen? % 0 80 31 / 61 58 99
verschenkt
Küche m E-Geräten; gr Büroschrank m Beleuchtung mass Eckbank m Tisch u 2 Stüh en d v al es gegen Selbstabbau und Abho ung zuverschenken % 01 78 / 2 81 99 37 3-teiliger Schrank zu verschenken % 01 52 / 03 99 54 34 Hochzeit Weiße Hochzeitstauben 08035/8172
verschmutzt Alex putzt
80 34 / 20 48 Mobil 01 77 / 8 41 78 41 www wurzelfraeser de
 08031/8077395
0163/2753901
Kartenlegen vom Profi. 08031/43244 Gartenarbeiten aller Art, Heckenschn tt - Sträucherschn tt - Pflasterarbe ten Fa Mehmet 0152/06941262 Malerarbeiten, schnel , sauber und pre sgünst g Fa % 0 80 76 / 88 89 97 Kostenlose Sprechstunden jeden 1. Donnerstag im Monat im Landratsamt Rosenheim, Anmeldung LRA 0 80 31/ 3 92 10 89 Kontakt AWS Tel. 0 15 90 3 12 51 69 Übernehme Ihre Bügelarbeiten von pr vat! Te 01 70/5 57 77 86 Übernehme Arbeiten rund ums Haus, z B Heckenschn tt Rasenmähen usw Vermiete Bautrockner u Bauzäune % 01 71 / 6 73 41 95 Fahrradbörse Top Damenfahrrad, sehr guter Zustand, 7 Gang, tiefer Einstieg, 200 € % 0 80 31 / 6 21 55 Klappbares Minirad mit Gangschaltung zu verkaufen 50 € T 08031/2371711 od 01575/5841767 v 2,80 5,60 8,40 11,20 14,00 16,80 19,60 22,40 Bitte deutlich ausfüllen Pro Zeile 29 Buchstaben inkl. Punkt, Komma und Wortzwischenräume. Genaue Anschrift oder Telefon-Nummer nicht vergessen! Anzeigenschluss ist montags, 9.00 Uhr Bestellschein für eine private Kleinanzeige Absender: Name, Vorname Straße, Nr PLZ, Ort Unterschrift Der Betrag von G ❑ soll abgebucht werden IBAN DE BIC Private Kleinanzeigen nur gegen Barzahlung oder Abbuchung Keine Rechnungszuste ung! Chiffre Nummer muss als eine zusätzliche Zeile berechnet werden ChiffreAnzeigen plus v 2,55, bei Abholung bzw v 5,10 bei Zusendung Erfüllungsort aller Leistungen und Gerichtsstand für al e Streit gkeiten ist n Rosenheim Bitte veröffentlichen Sie diese private Kleinanzeige unter folgender Rubrik: ❑ Verkauf ❑ Ankauf ❑ Verschiedenes ❑ Wer verschenkt? ❑ Zu verschenken ❑ Tiermarkt ❑ Reisen ❑ Wassersport ❑ Unterricht ❑ Computerecke ❑ Kleingewerbe ❑ Stellengesuche ❑ Schönheitspflege ❑ Esoterik ❑ Gesundheit ❑ Fahrradbörse ❑ Wintersport ❑ Hochzeit ❑ Antik-Möbel Restaur ❑ Geldmarkt ❑ Entlaufen ❑ Verloren ❑ Gefunden An die Wochenzeitung 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Prüfziffer Bankleitzahl mit 8 Stellen Kto.-Nr mit 10 Stellen, ggf. links mit Nullen auffüllen Bank ✃Anzeigenannahme: e-mail Kleinanzeigen-Formular unter www.echo-rosenheim.de Für Privatkunden: * Zeilenpreis privat v 2,80 / Zeilenpreis gewerblich v 4,35. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie im Internet unter der Adresse https://www.echo-rosenheim.de/datenschutzerklaerung/. (0 80 31) 30 88-0 Fax 30 88 20 Die aktuelle WOCHENZEITUNG in Stadt und Landkreis Rosenheim www.echo-rosenheim.de
Er 64/184 NR NT lustig sucht sportl natürl S e für gem Unternehmungen (Wandern , Schw mmen, Rad 'n) gerne auch ünger Be gefal en auch mehr Mobi 0176/24716356

Wirtschaft auf niedrigem Niveau stabilisiert

IHK-Konjunkturumfrage Südostoberbayern: Bensegger fordert Stopp an neuer Bürokratie

Die Stimmung in der südostoberbayerischen Wirtschaft hat ihre Talfahrt beendet und sichimFrühjahretwasstabilisiert DerregionaleIHK-Konjunkturindex klettert von 90 Punkten zum Jahresbeginn aufnun108Punkte,liegtaber weiterhinunterdemlangjährigen Mittel von 115 Punkten Strukturelle Standortnachteile wie nicht wettbewerbsfähige

Energiepreise, fehlende Arbeitskräfte und ausufernde BürokratiebelastendieUnternehmennachwievor,wiedie IHK für München und Oberbayernmitteilt

BeiderGeschäftslagebleibt dasVorkrisenniveautrotzVerbesserungen weit entfernt: 32 Prozent der Unternehmen bewerten ihre Lage aktuell als gut, 18 Prozent sind unzufrieden Vor Beginn der Coronapandemie zum Jahresbeginn 2020 hatten noch 44 Prozent ihreLagealsgutundnurneun Prozent als schlecht bewertet Mit großem Abstand sehen

die Unternehmen in Südostoberbayern die staatliche Bürokratie als größte Belastung: 85ProzentderBetriebebeklagen die Bürokratieflut, die erstmals bei der IHK-Konjunkturumfrage als Antwortmöglichkeit zur Verfügung stand Es folgen die anhaltenden Preissteigerungen bei Energie (66 Prozent), die fehlende Nachfrage (60 Prozent) sowie die Preissteigerungen beiRohstoffenundWaren(58 Prozent) und der Personalmangel(58Prozent) Für die Stimmungsverbesserung sind maßgeblich die Geschäftserwartungen verantwortlich:DerAnteiloptimistischer Unternehmen nimmt zwar nur leicht zu und liegt jetztbei19Prozent(Jahresbeginn: 13 Prozent), aber deutlich weniger Betriebe gehen von einer Verschlechterung aus WareneszuJahresbeginn noch 40 Prozent sind es jetzt nurnoch 16 Prozent Diegroße Mehrheit (65 Prozent)

rechnet mit gleichbleibenden Geschäften Die südostoberbayerischeWirtschaftsiehtfür die kommenden Monate fünf Hauptrisiken: Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen haben in der Region mit 68 Prozent einen neuen Höchststand erreicht Im Arbeitskräftemangel sehen mit 61 Prozent noch immer viele Unternehmen ein zentrales Risiko, aber auch die Inlandsnachfrage (59 Prozent), die Arbeitskosten(57Prozent)sowie die Energie- und Rohstoffpreise (56 Prozent) bereitenderWirtschaftSorgen Die Investitionsabsichten steigenimVergleichzumJahresbeginn von niedrigem Niveau ausgehend etwas an, ein Investitionsschub ist aber in derRegionnichtinSicht Ein Viertel der Betriebe möchte Investitionen ausweiten, nahezu gleich viele Unternehmen möchten Investitionen zurückfahren 19ProzentbeabsichtigenkeineInvestitionenzu

OBI-Biber zu Besuch

Kreativworkshop-Gewinn von Kindergarten Regenbogen eingelöst

EinenTagvollerstrahlender Gesichter und unendlicher Kreativität erlebten die VorschulkinderdesKindergartens RegenbogenvomSchloßberg Dank einer großzügigen Zusammenarbeit zwischen OBI und Kind und Werk eV konntendie21Kinderdengewonnenen 500-Euro-Gutschein einlösen und in den Räumen der Kreativ-Schule aktivwerden OBI und Kind und Werk eV haben sich zusammengeschlossen, um regelmäßig Workshops zu verlosen Glücklicher Gewinner dieses MalwarderKindergartenRegenbogenamSchloßberg Am 25 April nutzten sie ihren Gutschein und gestalteten in den inspirierenden Räumen von Kind und Werk eV Tütenkasper Eine kniffelige Aufgabe für kleine Hände dennmitNadelundFadendas Puppenkleid zu nähen muss erst gelernt werden Aber die kleinen Kreativen legten echten Motivationsgeist an den Tag Die Kinder tauchten in eine Welt der Fantasie ein und ließen ihrer Kreativität freien Lauf Von bunten Stoffen bis hin zu witzigen Gesichternjeder Teilnehmer brachte seine einzigartige Note in sein Kunstwerk ein Die strahlenden Gesichter der Kinder zeugten von ihrer Freude und ihrem Stolz über ihre selbst geschaffenenKunstwerke

„Das war ein wirklich besonderer Ausflug für unsere Kinder Natürlich basteln wir auch im Kindergarten, aber

Das OBI Biber-Maskottchen besuchte höchstpersönlich den Kunstworkshop des Kindergartens Regenbogen und zauberte den Kleinen ein Lächeln ins Gesicht

die Vielfalt an Möglichkeiten, die den Kindern hier geboten wird war einzigartig“ so ErzieherinVeronikaBrandner Besonderes Highlight für die Kleinen war der Besuch des OBI Biber-Maskottchens Es besuchte die kreierenden Kinder vor Ort und überzeugte sich höchstpersönlich von dem Ideenreichtum der Kindergartenkinder Selbstbasteln konnte er mit seinen plüschigen Pfoten nicht, aber begeisterndZuschauenunddenKindernLobaussprechen Norman Lau Marktleiter von OBI Raubling, zeigt sich begeistert von der Möglichkeit, soziale Projekte in der Regionzuunterstützen,insbesondere wenn es darum geht, Kindern eine Freude zu bereiten: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die kreative

Entwicklung der Kinder zu fördern und ihnen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen Die Zusammenarbeit mitKindundWerkeV eröffnet uns die Möglichkeit, genaudaszutun“ Kind und Werk eV ist bekannt für sein Engagement in der Förderung von Kreativität und handwerklichem GeschickbeiKindern DieOrganisation bietet Jahreskurse für alle Altersstufen, Workshops undeineVielzahlanAktivitätenan,diedaraufabzielen,die künstlerischen Talente junger Menschenzuentfalten Für weitere Informationen über zukünftige Workshops und Veranstaltungen von OBI Raubling und Kind und Werk eV einfach Instagram-FollowervonOBIRosenheimwerdenunduptodatesein

„Wenn Diäten nicht mehr helfen“

Informationsabend über professionelle Hilfe bei Adipositas

Über fünfzig Prozent aller Erwachsenen in Deutschland brachten laut Studie 2019 zu viele Kilos auf die Waage Auch bereits junge Erwachsene sind häufig zu dick Unter den 18- bis 24-Jährigen war europaweit jeder Vierte übergewichtig Erkrankungen wie Diabetes Typ2, Bluthochdruck,Fettstoffwechselstörungen, aber auch Gelenk- und Rückenbeschwerden, sind die Folge Crash-Diäten und einseitige Ernährungsempfehlungen versprechen zwar rasch Hilfe, sind aber nicht von Dauer Sie führen aber fast immer zu dem gefürchteten Jo-Jo-Effekt So manövrieren

sichdiePatientinnenundPatientenmeistnochtieferineine auswegloseSituation Doch was tun, wenn Diäten nichtmehrhelfen? Chefarzt der Chirurgie, Prof Dr Kai Nowak und Ökotrophologin Christiane Abel vom Team des AdipositaszentrumsderRoMedKliniken laden hierzu Betroffene und Interessierte zum kostenfreien Informationsabend „WennDiätennichtmehrhelfen – Professionelle Hilfe bei Adipositas am Montag, 3 Juni, um 18 Uhr in der RoMed Klinik Bad Aibling, Multifunktionsraum (UG), Harthauser Straße 16 in Bad

Aibling ein Eine Anmeldung istnichterforderlich Im Rahmen der Veranstaltung stellen die RoMed-ExpertenoperativeVerfahrenzur Gewichtsreduktion vor und geben Tipps zur richtigen Ernährung vor und nach der Operation

ImAnschlussgibtesausreichend Möglichkeit, sich mit individuellen Fragen an die Referenten zu wenden sowie sich gegenseitig auszutauschen

Aktuelle Informationen und weitere Veranstaltungstermine sind unter romed-kliniken de/veranstaltungen online

tätigen Auch die Beschäftigungspläne legen im Vergleich zumJahresbeginnetwaszu,am Arbeitsmarkt stehen die Zeichen trotz der Sommersaison aber nicht auf Stellenaufbau: 14 Prozent wollen zusätzliches Personal einstellen, 16 Prozent wollen Stellen streichen Bensegger: Mehr Arbeitsanreize und mehr Produktivität schaffen Wachstum „Es gibt eine gute Nachricht: Die bisherige Talfahrt der Wirtschaft ist gestoppt DieschlechteNachricht istaber:EsfehlenderAufwind und das Wachstum“, kommentiert Andreas Bensegger, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Rosenheim die Ergebnisse der Konjunkturumfrage „Wir müssen alles dafür tun, dass unsere Unternehmen mehr Rückenwind bekommen und wir spürbar wieder mehr Tempo in die heimische Wirtschaft bringen“ Bensegger appelliertandiePolitik,mehrArbeitsanreize und mehr Produktivität zu ermöglichen „Auf-

schwung und Wachstum gibt es nur mit deutlichen Abstrichen bei der Bürokratie, das heißt konkret: Es braucht ein Stopp an neuen Auflagen und Berichtspflichten damit sich die Betriebe wieder mehr auf Innovationen und ihr Kerngeschäft konzentrieren können, anstatt sich tagtäglich mit neuen Auflagen zu beschäftigen Außerdem brauchen wir wettbewerbsfähige Unternehmenssteuern sowie eine Steuerpolitik, die private Investitionen ankurbeltunddamitInnovationen und Unternehmertum stärkt Zudem braucht es mehr Anreize, die persönliche Arbeitszeit auszuweiten Mit all diesen Maßnahmen schaffen wir mehr Produktivität und damitWachstum“DieIHKhatte für ihren Konjunkturbericht Mitte April zahlreiche Unternehmen in den Landkreisen Altötting, Berchtesgadener Land,MühldorfundTraunstein sowie in Stadt und Landkreis Rosenheimbefragt

Aktionstag in Aschau

Rotarier spenden für Chiemseer Tafel

Von links: Walter Staniszewski, Valerie und Axel Friedmann, Thomas Tramp (Rotarier), Anna Renate Jung, Petra Hartl (Tafel)

ZumwiederholtenMalehaben sich die Mitglieder des Rotary-Clubs Chiemsee mit ihrem Präsidenten Michael AlbertKochindenDienstder Chiemseer Tafel gestellt Dieses mal wurde die Ganztages-Aktion Kaufe 1 mehr!“ imEdeka-MarktinAschauim Chiemgaudurchgeführt Insgesamtkamenandiesem Aktionstag 48 Kisten mit dringend benötigten Lebens-

Stellenmarkt Stellenmarkt

Stellengesuche

Suche Putzstelle in Bad Aibling und Umgebung % 01 52 / 51 07 51 71

Suche Ste le: Mann 57 J , NR, zuver m leichter körperl Einschränkung FS-Kl b s 7 5 t 0174/3222674

Stellenangebote

24-h Pflege zu Hause Tel 0176/74060087

Su Taxifahrer/in n Festanstel ung/Tei zeit, Aushi fe Keine Ortskenntn sprüfung erforder ich Gerne Studenten/Rentner Tel 0170/4778443 B tte melden per WhatsApp oder SMS

Fahrer gesucht! Für unsere Tagespflege f Senioren suchen wir für Vorm ttag und/oder Nachmittag Fahrer auf 538 € Arbe tsort: Bad Aibl ng % 0 80 61 / 3 92 84 17

Putzfrau m/w gesucht, privat, 14-tägig 2 5 Std 83229 Aschau % 01 51 / 62 73 16 68

Ristorante Pizzeria Milano Kolbermoor w r suchen zur Verstärkung unseres Teams: Pizzafahrer Service- und Thekenkräfte zur Aushi fe oder Te lzeit Bewerbung: info@mi ano bayern Te 0160/96789198 oder 08031/98632 Ansprechpartner: Mario od Giuseppe Cogl tore Für unser privates Feriendom zil n Törwang/Samerberg suchen w r zuver Reinigungskraft, 1x wöchentl od 14tägig freie Zeiteinteilung sehr gute Bezahlung Te 0163/2930976

WirsindeinregionalführenderBaustoffgroßhandelmit VollsortimentundweiterenBereichen AlsFamilienunternehmensindwirseitüber80Jahrenerfolgreich Für unsere Niederlassung in Gmund, suchen wir eine Verstärkung für unser Team: Fachverkäufer für die Baustoff-Theke (m/w/d)

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie bei uns:

● Beratung,AngebotserstellungundVerkaufvon FachmarktartikelnundBaustoffprodukten

● RegalpflegesowieWarenaufbau

● BeratungimWerkzeug-undMaschinenbereich

● Kontaktbzw SchnittstellezuunserenLieferanten undPartnern

Ihre Qualifikation:

● MiteinerkaufmännischenAusbildungundBerufspraxisimVertriebliegenSiebeiunsgenaurichtig

● BranchenerfahrungimBereichBaustoffebzw WerkzeugekönnenSiehierbestenseinsetzen

● SiekommenausdemhandwerklichenBereichund möchtenIhrFachwisseneinbringen?AuchQuereinsteigernbietenwirbesteEinstiegschancen

● ObKunde,LieferantoderKollege-dertägliche KontaktmitMenschenbereitetIhnenFreude.

● Kommunikationsstärkesowieeinfreundliches AuftretenzeichnetSieaus

Unser Angebot:

● EingroßerHandlungs-undGestaltungsspielraum

● FlexibleArbeitszeitistmöglich dieStelleist inVollzeitoderTeilzeitzubesetzen

● DiversePersonalrabatte,zB.Bike-Leasing

● InterneundexterneWeiterbildungsmöglichkeiten

● FlacheHierarchienmitkurzenEntscheidungswegen

● Eineattraktive,überdurchschnittlicheVergütung WennSieInteresseandieserAufgabehaben,dann freuenwirunsaufIhrevollständigenBewerbungsunterlagenunterAngabeIhresmöglichenEintrittstermins undevtl GehaltsvorstellungperE-Mailan: bewerbung@stangs.de

Stang GmbH & Co KG

Michael Scheidler Münchner Straße 192-200, 83703 Gmund

mitteln und Hygieneartikeln zusammen Die Vertreter der Chiemseer Tafel bedankten sich abschließend bei allen spendablen Kunden, bei Edeka-Marktleiter Mike Löwa und bei den Rotariern für die gemeinschaftliche Aktion zugunsten von bedürftigen Leuten Organisiert wurde die Spenden-Aktion von Axel Friedmann, dem Kassier der Rotarier

Die Regro Vermarktungs GmbH sucht kurzfristig für ihr Verkaufsfahrzeug auf dem Grünen Markt Rosenheim – insbesondere Samstags! – eine engagierte, verkaufsaffine Person (m/w/d) auf geringfügiger/538-€-Basis. Sie sind von unserem regionalen Sortiment begeistert? Dann fahren Sie unser beheiztes Verkaufsmobil von RO-Aising an den Markt, verkaufen, bringen es zurück und nachbereiten Weitere Info´s bei der RegRo Vermarktungs GmbH, info@nimms-regronal.de, H. Kiermaier, 08031/5890711, oder Fr. Widauer 0179/6702530

Arbeitszeitmodelle Wir bieten dir:

Werde Zusteller (m/w/d) für Tages- und Wochenzeitungen oder Prospekte und bleib voll flexibel

Mach‘s möglich!

Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfach!

Arbeiten

29 Mai 2024 Seite 9
Was wir bieten: schnell und einfach online bewerben Falls du Fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express. info@prospekt-express.de flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn
in Wohnortnähe
OVB GmbH & Co KG Hafnerstraße 5–13 83022 Rosenhe m www ovbmed a de/zustellung 0 80 31 / 26 38 14 zuste lung@ovbmed a de Bewirb dich jetzt bei uns Einfach online, ohne Papierkram flexible

Raus in die königliche Natur!

ANZEIGE

Der Sommer als Familienhit im ****Hotel & SPA Urslauerhof in Hinterthal/Maria Alm

Flohmarkt

DieSportfreundeausFischbachau laden wieder für Sonntag, 2 Juni, zu ihrem großenFlohmarktein Zwischen 8 und 16 Uhr kann am Sportplatz in der Badstraße an der Mittelschule wieder geschmökert werden

Auch für das leibliche Wohl sorgen sie mit hausgemachten Kuchen, Kaffee, Würstel und Grillfleisch Bei schlechtem WetterfindetderMarktin der Schulturnhalle statt Professionelle Händler sind auf dem Markt allerdings nicht zugelassen, er wird nur von den Sportfreundenveranstaltet

Der Erlös des Flohmarkts fließt in die Jugendarbeit des Vereins

Spitzenkandidatin

AmMontag,3 Juni,von12 bis14Uhr istdieSpitzenkandidatin der Freien Wähler/UP Rosenheim für die Europawahl am 9 Juni und Landesbäuerin Christine Singer zu Gast beim Infostand auf dem Max-Josefs-Platz in Rosenheim Hier gibt es Gelegenheit, sie kennenzulernen und mitihrzudiskutieren

Dalachtereinementgegen, der Hochkönig Und sein majestätisches Antlitz hebt sich aneinemSommertagwiediesem besonders gekonnt von der umliegenden Natur ab Es stimmt schon: Die Region rund um den 2941 Meter hohen Gebirgsstock steuern viele wegen ihrer anspruchsvollenBike-undaussichtsreichen Wandertouren an Doch auch

Hit bei den Jungen: der Waldrutschenpark Hochkönig

Familien finden in dieser malerischen Landschaft garantiertihrGlück!

Rauf & runter, hin & her Bloß keine Zeit verlieren, denn zu erleben gibt es viel! Und hat man sich und den Nachwuchs erst einmal am reichhaltigenFrühstücksbuffet des****Hotel&SPAUrslauerhofgestärkt,hälteinenauch schon nichts mehr drinnen Man hat schließlich bereits gehört, dass es hier für Familien so einiges zu entdecken gibt Das fängt schon bei den vielenurigenHüttenderRegion an, manche davon sogar mit eigenem kleinen Streichelzoo Und es geht noch weiter: Nicht weit vom Hotel entfernt lässt sich der kunterbunte Prinzenberg Natrun erobern oder mit der Sommerrodelbahn am Biberg ins Tal hinuntersausen Ja, und wenn selbst das noch nicht reicht, um die aktive Familie von heute zufrieden zu stimmen, dann geht’s im Anschluss noch in eines der schönen

Freibäder in Maria Alm oder Mühlbach Oder – noch besser – in den hoteleigenen Außenpool Denn da kann man wirklich so lange planschen, bisderMagenknurrt UndaproposMagenknurren

„Ehrlich, oafoch, mia“

Der Urslauerhof ist bekannt für seine vielen bunten Glücksmomenteundeinerdavon ist eindeutig dem Gaumen gewidmet Unter dem Motto ehrlich, oafoch, mia“ wird hier auf eine authentischeKüchegesetzt,dieneben

Messe beim Bäderprofi in Oberaudorf

den typisch pinzgauerischen GerichtenauchPlatzfürinternationale Spezialitäten lässt Eine weitere Sache, die den Familienbetrieb so familientauglich macht Denn hier schmeckt’s Groß und Klein gleichermaßen Ganz bestimmt

KontaktdatenHotel: Hotel&SPA Urslauerhof**** Urslaustraße2 A-5761MariaAlm Telefon+436584/8164 info@urslauerhofat urslauerhof at

ANZEIGE

Wie verwandelt Viterma Ihr altes Bad in Ihr neues Wunschbad? Messe am 7. und 8. Juni

Als Renovierungs-Spezialisten zaubern unsere ProfiHandwerkerinfünfTagenaus Ihrem alten Bad Ihr neues Wohlfühlbad

Alles beginnt mit einem kostenlosen, unverbindlichen Beratungstermin in den eigenen vier Wänden Unser Fachpersonal besucht Sie mit unserer mobilen Badausstellung und zeigt Ihnen anhand von Mustern die zahlreichen Möglichkeiten

Die bodenebene Viterma

Charmantes Bad im Stil „Mittelmeer“

Sonderstadtführung

Sprichwörtlich durch Rosenheim!

WennwiedermaldieMilchmädchenrechnung zum Bankrott führt und eine Portion Fersengeld fällig ist, um der Gardinenpredigt zu entgehen Wenn man meint alles sei in Butterundeinemdochnurein dicker Bär aufgebunden wurde Wenn man lieber die Kurve kratzt, bevor man auf den Hund kommt und man kein Fettnäpfchen auslässt bevor der Löffel abgegeben wird, dannistesallerhöchsteEisenbahn für eine Sprichwörterführung AmMittwoch,5 Juni, um 15 Uhr heißt es immer der Nase nach auf einem vergnüglichenSpaziergangdurch die Rosenheimer Altstadt garniert mit Sprüchen und alten Redewendungen Passend zu den Sehenswürdigkeiten derStadterfahrendieTeilnehmer der Führung neben der Stadtgeschichte so auch anschaulich die Entstehung von manchem altbekannten Sprichwort Darunter natürlich auch das bayerische Sprichwort: „Wer ko, der ko!“ Die Führung startet am

Stadtführer Stefan Kürschner übt für die Sprichwörterführung mit seiner Kollegin Karin Wiesböck das bekannte „Bärenaufbinden“

Mittwoch, 5 Juni, um 15 Uhr amParkhausP1 Dochesgiltschnellzusein, die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf 30 begrenzt Alle Informationen sowie Buchungsmöglichkeiten unter rosenheim.jetzt/touristinfo oder bei der Touristinfo Rosenheim, Telefon 08031/ 3659061, E-Mail touristinfo@vkr-rosenheimde

DuschewirdimeigenenWerk individuell für Sie aus einem rutschhemmenden Material hergestellt Kombiniert mit dem fugenlosen, wasser- und schmutzabweisenden Viterma Wandsystem entsteht so ein sicheres und pflegeleichtes Badezimmer Bei den weiteren Artikeln setzt Viterma auf bekannteMarkenhersteller Viterma ist Ihr Experte für Komplettbad-, Teilbad- und WC-Sanierungen Besuchen

Sie unsere Hausmesse oder vereinbaren Sie jetzt Ihren

kostenlosen und unverbindlichenBeratungstermin

Viterma Lizenzpartner „Die-Bad-Bauer-GmbH“ in 83080 Oberaudorf, Rosenheimerstraße 30b

Telefon: 08033/9719000, E-Mail rosenheim@vitermacom, viterma com

Termine: Freitag, 7 Juni: 9 bis 17 Uhr, Samstag 8 Juni, 9 bis 16 Uhr, Rosenheimerstraße 30binOberaudorf

Seite 10 29 Mai 2024 vom UVP – 60% auf die gesamte Sommerware D A M E N J A C K E N OUTLET Di - Fr von 8 00 -16 00 Uhr WEGA GmbH Fabrikstraße 19 - 23 83101 Rohrdorf/ Thansau 08031- 275 30 www green-goose de Rufen S e uns an: ✓ Ideal auch für dunkle Holzdecken Neue Raumdecke in nur einem Tag! Das Decke-unter-Decke-System www mustermann portas de vorher 08031/357064 www rott portas de Fachbetrieb mit Schauraum: Rosenheimer Straße 30b 83080 Oberaudorf Oder jetzt Termin vereinbaren! Tel 08033 971 90 00 www viterma com Herzliche Einladung! Ihr altes Bad hat die besten Jahre hinter sich? Besuchen Sie unsere Hausmesse und erfahren Sie, wie rasch und unkompliziert eine Badrenovierung mit Viterma möglich ist 7. Juni von 9 – 17 Uhr 8. Juni von 9 – 16 Uhr ZAHL 3* KAUF 4 Aktion gültig vom 06 05 bis 15 06 2024 *Der günstigste Artike st gratis Gilt auf ALLE regulären Artikel So ange der Vorrat reicht BÖBLINGEN SINDELFINGERSTR 39 - PARKPLÄTZE VORHANDENMO-FR 9 00-18 00 UHR | SA 9 00-14 00 UHR | www comazo de Unternehmen: Comazo GmbH & Co KG Martin-Luther-Str 1 72461 Albstad COMAZO-HERSTELLERVERKAUF, AM ROTHBACHL 1, 83059 KOLBERMOOR MO-FR 10.00-19.00 UHR | SA 10.00-16.00 UHR www.comazo.de Unternehmen: Comazo GmbH & Co. KG, Martin-Luther-Str. 1, 72461 Albstadt
Am Fuße
Das Hotel & SPA Urslauerhof Wellness pur in herrlicher Umgebung
des Hochkönigs:
Blick in den Wellness-Ruheraum Die aktuelle Wochenzeitung in Stadt und Landkreis Rosenheim

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.