Echo_E_Paper_KW2_23

Page 1

VorGericht mitentscheiden

Jugendamtsucht geeignete Jugendschöffinnenund Jugendschöffen

Sinn für Gerechtigkeit, Empathiefähigkeit, der Wunsch, die eigene Meinung zu vertreten –all daseint Jugendschöffen. Jugendschöffen vertreten die Stimme des Volkesvor Gericht und leisten so einen wichtigenBeitrag für die Gesellschaft

DieAufgabe der Jugendschöffenbestehtdarin,in Strafverfahren mit JugendlichenoderjungenHeranwachsenden dieRichterinnen und Richter beim JugendschöffengerichtdesAmtsgerichtesRosenheimund denJugendkammerndesLandgerichtsTraunsteinzuunterstützen.Für die Wahlperiode von 2024 bis 2028könnensichInteressierte nochbis 24. Februar fürdas besondere Ehrenamtbewerben.

Das Kreisjugendamt des Landratsamtes Rosenheim nimmt dieBewerbungenentgegen, sichtet diese und der Jugendhilfeausschussdes Landkreises erstelltineiner seiner nächsten Sitzungeneine Vorschlagsliste für dasJugendschöffengericht Rosenheim und dieJugendkammer amLandgerichtinTraunstein Nicht nur Richter,sondern auch „Erziehende“

Gesucht werden Männer undFrauenausverschiedenen Kreisen derBevölkerung. Auch gegenwärtig amtierende Schöffen könnensicherneut zurWiederwahlbewerben.

Jugendschöffen wirken an Gerichtsverhandlungenmit, beidenenJugendlicheabdem 14.Lebensjahrangeklagtsind.

Sie entscheiden mitden Berufsrichterinnen und -richtern überSchuld oderUnschuld und auch überdie Höhe des Strafmaßes

DasJugendstrafrecht geht davon aus, dass Jugendliche, diegegen dasGesetzverstoßen, anderszubeurteilensind alsErwachsene. BeiJugendlichen ist derReifungsprozess derPersönlichkeit nochnicht abgeschlossen-daherfehltihnenhäufigdie notwendige Einsichtindie Konsequenzen ihrer Handlungen. Das Jugendstrafrecht folgtdaher demGrundgedanken „Erzie-

Gemeinsamaktiv

hungstattStrafe“.Jugendrichterund Jugendschöffen sind alsonichtnurRichter,sondern auch „Erziehende“. Das Ziel ist es, dieEntwicklungdes jungenMenschen möglichst positiv zu beeinflussen. NebenStrafmaßnahmen kommen daherauchund in erster LinieErziehungsmaßnahmen inBetracht.

Voraussetzungen und Dauerder Wahlperiode

Alle fünf Jahre werden die Jugendschöffen neugewählt Interessierte müssen zum1 Januar2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt seinund müssen im Landkreis Rosenheim wohnen. Jugendschöffe zu sein,ist eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe. Überparteilichkeit, Selbstständigkeit, deutscheSprachkenntnisse und Reife sind ebensonotwendigwiekörper-

liche und geistige Fitness, um Verhandlungenzujeder Zeit konzentriertverfolgenzukönnen.VonJugendschöffenwerden Lebenserfahrung und Menschenkenntniserwartet.

Jugendschöffen sollten aber auch erzieherische Erfahrung undsoziale Kompetenzmitbringen: Ein Ehrenamt im Verein beispielsweise,als Ausbilder,Berufserfahrung in Schulen kann hierbeihelfen. AuchberuflicheErfahrungim sozialen Bereichoderinder Jugendhilfeist ebenso denkbarwie private BetreuungsoderErziehungserfahrung. Die Jugendschöffenkommen bestenfallsaus allen BereichenderGesellschaft.

Weraktiv mithelfen will, jungenMenschen,diestraffälliggewordensind, bestmöglichzuunterstützen,sichpositiv zu entwickeln, bewirbt sich bis24. Februar 2023 mit dembereitgestellten Bewerbungsformular überdie Homepage des Landratsamtes Rosenheimper E-Mail an kreisjugendamt@lra-rosenheim.de

In diesem Jahrist es nach zwei Jahrender PandemiePause wieder möglich, dass sich Bayernauf derweltgrößtenMesse für Ernährung, Landwirtschaft und Tourismus, derGrünenWoche in Berlinpräsentiert.

DieRosenheimer Bildungskoordinatorin Katrin Röber hateineGeschäftsordnungfür die„(Digitale) Bildungsregion“ Rosenheim ausgearbeitet. DarinsinddieGremien,deren Mitgliederund Aufgaben der Bildungsregiongeregelt.Die Geschäftsordnung wurde nun vonOberbürgermeister AndreasMärzund Landrat Otto Ledererunterzeichnet.

Unterstützung zurAusgestaltungderGeschäftsordnung hatteKatrinRöbervonderbegleitendenKoordinierungs-

gruppe zur„(Digitalen) Bildungsregion“.Diese besteht unter anderem ausMitgliedern von Stadt- und Kreisjugendring, derAgenturfür Arbeit, demStaatlichen Schulamt, denSprecherinnenund Sprechernder Bildungsregion sowie Mitgliedern derVerwaltung von Stadt und Landkreis Rosenheim.Interessierte könnendie Geschäftsordnung unter bildungsregion-rosenheim.de einsehen Sie istzum 1. Januar2023 inKraftgetreten.

Einen starken Anteil in der eigenenBayernhalle22bnehmenAussteller und Mitwirkende ausStadt und Landkreis Rosenheimsowieaus den Nachbarlandkreisen ein. Zu derGrünen Woche2023 vom 20. bis29. JanuarwerdendreiBusfahrten durchgeführt, zu denenesMitfahrgelegenheitengibt. Diese Fahrtenmit Reiseprogramm und Besuch derGrünenWoche, aufder EntenwirtPeter Schrödlvom Samerbergin derBayernhalle derBiergartenwirtist,sind:

Donnerstag, 19. Januar bis Sonntag,22.Januar:Fahrtdes MaschinenringsRosenheim mit Besuch der GrünenWocheamEröffnungstagFreitag, 20.Januar(AnmeldungenMR

überdie Faxnummer 08036/9433240oderEMail an mr.rosenheim@maschinenringe.de Freitag,27. Januar, bis Sonntag,29.Januar:Fahrtder TrachtenvereinePrienundAtzing mit Besuch und Auftritt aufder Grünen Wocheam Samstag,28. Januar. Abfahrt ab Prien und Atzing,weitere Zustiegsmöglichkeitenzum BeispielinRosenheim. Freitag,27.JanuarbisMontag, 30. Januar:Zusatzfahrt

mitRückfahrt Entenwirt-Personal. Besuch der Grünen WocheamSonntag,29. Januar.AbfahrtabBernau,weitere Zustiegsmöglichkeiten, zum BeispielinRosenheim.

Nähere Informationenzu denBusfahrtenund AnmeldungenfürdiebeidenFahrten am zweiten Wochenende bei AntonHötzelsperger, Telefon 08051/3604 oder0179/ 5021524oderE-Mailananton-hoetzelsperger@t-online.de

Neue Mitglieder

DerKreistaghat kürzlich der Änderungder Zusammensetzung von Schulausschuss, Umweltausschuss undJugendhilfeausschuss einstimmig zugestimmt

So legt KreisrätinJanna Miller von Bündnis 90/Die Grünen ihre Ämter in den Ausschüssennieder.Ihre Nachfolge als Mitglied im Schulausschussübernimmt EduardHuber,ihrPostenals Zweiter Stellvertreterin im Umweltausschusswird zukünftig von GeorgReinthaler besetzt.ImJugendhilfeausschussübernimmt ihre bisherige Stellvertreterin ClaudiaSasse dasAmt als stimmberechtigtesMitglied. Kreisrat Leonhard Hinterholzerwirdals Zweiter Stellvertreter in denAusschussberufen.

Auch bei den Vertretern anerkannter Trägerschaften derfreienJugendhilfeeinschließlich desKreisjugendringesgibtespersonelle

VeränderungenimJugendhilfeausschuss. Da sich Tobias Stumpf, derbisher für Startklar sozialeArbeit als stimmberechtigtes Mitglied im Ausschuss saß, beruflich verändert, wird LeaMutzbauerdiesePositionübernehmen.HeinzSchätzel wird zu ihrem Nachfolger berufen.ImHinblickaufdie anstehendenNeuwahlen beim Kreisjugendring Rosenheimscheidet Erika Spohn als Stellvertreterin aus. Fürsie kommt Georg Machl alsStellvertreter für Thomas Ungerinden Ausschuss. Eine weitere Veränderung gibt es auch beiden beratendenMitgliedern des Jugendhilfeausschusses.

Bernd Magiera scheidet ausdem Jugendhilfeausschussaus.Seine Aufgaben übernimmt sein Nachfolger als Leiter derAbteilungFamiliensachen am Amtsgericht Rosenheim,Thomas Mayer.Seine Stellvertreterin wirdIsabellaHubert

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 11. Januar 2023 ·Nr. 2·44. Jahrgang Diese Woche im Magische Nacht beim Rosenball S. 6+7 Alles für mein Tier S. 11 An- und Verkauf Altgold Zahngold Gold Silber Zinn Schmuck Uhren Münzen Antikes Raritäten Telefon 08031-3910656 Max-Josefs-Platz 20 ·Rosenheim JANUARAKTION: Biete Bestpreise auf Zahngold KÄFERSTREPPENLIFTE FREILASSING Beratung Förderung Einbau Wartung www.kaefers-treppenlifte.eu +49 (0) 8654 49 40 50 |info@kaefers-treppenlifte.de Wirsorgen auch für Ihre Mobilität Bis zu 00% Förderung möglich! www.scap-advent.de Wir wünschen ein gesundes neues Jahr und bedanken uns für die Unterstützung unseres Adventskalenderprojektes N NIICCHHT T V VEERRGGEESSSSEENN! ! Gewinnabholung bis 30. Januar 2023, Immer Montag 17h bis 19h im Skiclub Büro Aisinger Str. 76, 83026 Rosenheim Kaminkehrermeister -Energieberater (HWK) Gepr. FachkraftRauchwarnmelder Schaurain 12 ·83101 Rohrdorf Tel. 0160 -944 92527 domink.doerfler@googlemail.com Dominik örfler WEIL DAS LEBEN SCHÖNER IST,wenn man es HÖRT! www.hörgeräte-schwägerl.de www.torexpert.de Altwasserstraße10 83043 Bad Aibling · 08035/2432 Garagentore ·Schiebetore ·Drehflügeltore ·Torantriebe ·Haustüren BERATUNG ·PLANUNG ·AUSFÜHRUNG Tor- und Zaunausstellung Bad Aibling ·Altwasserstraße 10 Beratung Samstags von 09.00 -13.00 Uhr oder nach Vereinbarung Ausstellungsgelände immer geöffnet Unser Teamfreut sich auf Ihren Besuch! iko-sport.com JETZTSPAREN! Nurfür kurzeZeit! iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72 83064Raubling +49 08035 8707-156 Mo-Fr 9.30 -19.00 Uhr Sa 9.00 -18.00 Uhr iko-sport.com BEKLEIDUNG* (Berg, Ski, Fahrrad, Langlauf uvm.) Rabatt auf die komplette ausgenommen bereits reduzierte Artikel 20%
Jugendschöffinnen und -schöffenvertreten dieStimmedes Volkes vor Gericht.
Geschäftsordnungfür „(Digitale)Bildungsregion“
Geschäftsordnung
Startschuss für daswichtige Projekt:Oberbürgermeister Andreas März, links,und LandratOttoLedererunterschriebendie
Busfahrten zurGrünen Woche nachBerlin Blickindie Bayernhalle im Jahr 2017 Foto: Bayer. Landwirtschaftsministerium
Mitfahrt-Gelegenheiten
PersonelleÄnderungen in Ausschüssen

Lesetipp

se durch Amerika zu gehen. DieRoute bestimmenBrieffreundschaften,die durch ihre Kolumne in derNew York Timesentstandensind.

Durchbeides -durch dielange Krankheit undgenauso durch diedarausentstandenentiefen Freundschaften -lernt Suleika viel fürihr Leben.Für all dies ist sie unheimlich dankbarund dadurch findetsie auchihren eigenenWeg.

„Undwenn wir mutig genug sind, unsere eigene Geschichte zuerzählen,dannwirdunsimmer wieder bewusst, dasswir nichtalleinesind.“

Zukunftssicheraufgestellt

Wechsellader-Systemfür Brand- und Katastrophenschutz

Im LandkreisRosenheim sollzukünftig ein sogenanntes Wechsellader-System für den Brand- und Katastrophenschutzetabliert werden. DerKreisausschuss stimmtedem Antragjetzt einstimmig zu.

teilt und beiFreiwilligenFeuerwehrenstationiertwerden

Die Fahrzeugekönnenvon denFeuerwehrenfür eigene Einsätzegenutztwerden.

lich gesteigert und zukunftssicheraufgestelltwerden.

Notdienst Ärzte, Rettungsdienst, Apotheken

Mit22JahrenerkranktSuleika

Jaouadaneiner speziellen Form von Leukämie, demmyelodysplastischen Syndrom Eine Odyssee an Chemotherapien und Bestrahlungensteht vorihr.Eine Knochenmarkspende ihres Bruders rettetihr dasLeben.Nach 4Jahrengilt sie als geheiltund sienimmt sich vor,mit ihremTerrierOscarfür 100 Tage aufeineRei-

Suleika Jaouad Zwischen den Welten - Was michdie Begegnung mitdem Tod über dasLeben lehrte GoldmannVerlag 480Seiten ISBN-10:3442314445 ISBN-13:978-3442314447

Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosenheim.de/.

Vorgesehen sind acht Trägerfahrzeuge sowie spezifischeAbrollbehälter,die Ausstattung desLandkreises für überörtlicheSonderaufgaben enthalten.DieskannzumBeispiel Sonderausstattung für Gefahrguteinsätze mitStrahlenschutzundAtemschutz,für Hochwassereinsätze(Sandsäcke) oderLöschwassernachführung sein.Die acht Fahrzeugesowie dieContainer sollen aufdie vier InspektionsbereicheimLandkreisver-

Das System ermöglicht einenflexiblen Transportder Abrollbehälter.Damit mitden Wechselladerfahrzeugenkeine zusätzlichen Fahrzeuge an denjeweiligenStandortenuntergebrachtwerden müssen, sollennachMöglichkeitältere Feuerwehrfahrzeugedurchdie Wechselladerfahrzeuge ersetzt werden.Durch das System kann mit dergleichen Anzahl an Fahrzeugen dieLeistungsfähigkeit derStandort-Feuerwehren,aberinsbesonderedie Schlagkraft desBrand- und Katastrophenschutzes des Landkreises Rosenheimdeut-

Dieersten Trägerfahrzeuge und Abrollcontainer sollen im kommendenJahrbeschafft werden.Die Kosten dafürliegenbei rund600000 Euro und werden vom Freistaat Bayern mit373000 Euro bezuschusst. Bis zumJahr2026 soll dasWechsellader-System komplettsein.DieKosteninsgesamt werden aufrund vier Millionen Euro beziffert, die Zuschüsse aufetwa 1,16 MillionenEuro.

Inden Landkreisen Traunstein, Mühldorf, Altötting, BerchtesgadenerLandsowie der StadtRosenheimoder der Gemeinde Feldkirchen-WesterhamwirddasWechselladersystembereitserfolgreicheingesetzt

Bunte Truppe unterwegs

Aktionfür Vielfaltam20. Januar in Rosenheim

Die jungenMenschen,die im Landkreis Rosenheim das JugendmagazinaROund betreiben,laden interessierte Gleichaltrigeam20. Januar zu einem besonderen Abend ein.

Zuerstwirdgemeinsam dieStädtischeGalerieinRosenheimbesucht,woandiesemAbend das AutorenteamChristinaund BenjaminKnödlerzu Gast istund dasBuch„Young Rebels“ vorstellt.ImAnschlussdreht diebunteTruppeeineRunde durch dieneueAusstellung „Wegschauen verboten!“ unddanachziehenalleInteressierten nochweiterins Turmcafé, um gemeinsam dasSpiel„Mensch,L!“ zu spielen.Bei dem neu entwickelten Vielfalts-Spiel des Lesben- und Schwulenverbands Deutschland geht es darum, gemeinsam und mit demHandyAufgabenzulösen.Treffpunkt istum17.45 Uhrvor der Städtischen Galerie RosenheimamMaxBram-Platz2.GeplantesEndeistgegen22Uhr.

Eingeladen sind junge

Menschen zwischen 14 und 23Jahren,dieLusthaben,das TeamvonaROundkennenzulernen und vielleichtselbst beim Jugendmagazin mitzumachen. BeiaROundkann man ehrenamtlich Medienluft schnuppern,textenoderfotografieren und eigeneBeiträge im Jugendmagazinveröffentlichen.BegleitetwirddasProjekt von Fachleuten ausder Medienbranche, dieinder Kommunalen Jugendarbeit

Informationen

aROund ist einJugendmagazin von Jugendlichen für Jugendliche zu finden unter around-rosenheim.de.Für Fragen oderzur Anmeldung einfach einekurze E-Mail schreiben an info@ aROund-rosenheim.de.

Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon112

Krankentransport Telefon0 80 31/1 92 22

ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116 117

Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis 21 Uhr Mittwoch und Freitag: 16 bis21Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 21 Uhr Kinder- und JugendärztlicheBereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis19Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 19 Uhr

Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6553000 (24 Std. erreichbar)

Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745

Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/19 12 12 TierärztlicherNotdienst (tel. Anmeldung) Tierklinik Dr.Butenandt,Rosenheim Telefon0 80 31/6 80 27

Zahnärzte Rosenheim Samstag, Sonntag, 14., 15. Januar

Dr.AntonJakob, Rosenheim Telefon0 80 31/3 72 85 Zahnärzte Chiemgau Samstag, Sonntag, 14., 15. Januar MUDr.ZuzanaBorsuk, Aschau Telefon0 80 52/1636 ZahnärzteNördlicher Landkreis Samstag, Sonntag, 14., 15. Januar ,Dr.Michael Grimm Wasserburg Telefon0 80 71/29 18

ZahnärzteSüdlicher Landkreis Samstag, Sonntag, 14 15. Januar Dr.Matthias Funk, Raubling Telefon0 80 35/9 63 88 52

ZahnärzteMangfalltal Samstag, Sonntag, 14 15. Januar Dr.D.Dinzenhofer-Kessler, BadAiblingTelefon 08061/39590

Apothekendienst Rosenheim Samstag,14. Januar Salin-Apotheke,Salinstraße 10,Rosenheim Sonntag, 15. Januar

Bahnhof,-Apotheke, Münchener Straße 36,Rosenheim

Die Bereitschaftder ApothekenimLandkreiswechselt täglich.Informationenüberden jeweiligen Bereitschaftsdienstsindbei jeder Apotheke zu erfragen.

Beilagenhinweis

„Wie ging dasnochmal?“

Digitale Sprechstundefür

„Ich möchte etwas aufmeinemHandy bestellen.Mist, wiegingdas nochmal?“Diese oder auchandereFragen schlagenimAWOMehrgenerationenhaus (MGH) RosenheiminderDigitalenMediensprechstundehäufigauf.

DafürnehmensichMichaelaSchletzbaum,dieKoordinatorin derDigitalenMediensprechstunde,und diedigitalenBeraterinnenund Berater Zeit. Dienstagsvon 9.30 bis 11.30 UhrkönnenSeniorinnenundSeniorenmitvorherigerTerminvereinbarung ins Caféim2.Stock kommen und ihre persönlichenFragen stellen

„MeineKinder sind oft genervtvon miroderhaben so wenigZeit,umesmirinRuhe zu erklären!“ oder„Ich kann esmirsoschlechtmerkenund muss es öfters erklärt bekommen!“, äußern dieSeniorinnenund Senioren beunruhigt und sind dankbarfür die geduldige und kostenlosepersönlicheBeratung

Seit November erfreut sich dasTeamdes Mehrgenerationenhauses an Zuwachsdurch neue motivierte Ehrenamtliche. Im gemeinsamen Aus-

tauschmiteinanderüberzeitlichen Umfang, Interessen und Ressourcen ist nun folgendes entstanden: Im Rahmen des Digi Netzwerkes zwischen derCaritas Seniorenbegegnungsstätte,demMehrgenerationenhaus und demKatholischen Bildungswerk entwickelte sich 2020 einekostenlose Fortbildung „Digitale/r Begleiter/in“inderErwachsenenbildungsstätte.

Jenehat Lothar Thaler abgeschlossen und fühltsich nun gestärkt fürdie digitalen Themen in der Digitalen Mediensprechstunde im MGH. Ebenso erfreutsichRobert HoyerüberdiesesehrenamtlicheEngagement. Außerdem hatsicheineDigitaleÜbungsgruppegebildet,dievonAntje Richter insLeben gerufen wurde.InteressierteundLernmotivierte treffen sicheinmal

monatlichamFreitag von 10 bis11.30Uhrundübenunterschiedliche digitalen Themen, zumBeispiel Nutzungder BahnApp,miteinanderaus

Anmeldungen

WillkommensindalleSeniorinnenund Senioren,die Fragenzum Umgangmit ihrem Laptop/PC oderSmartphone/Tablet haben. AnmeldungenrichtetmananMichaelaSchletzbaumunterTelefon 08031/94137322 oderper E-Mail an mehrgenerationenhaus@awo-rosenheim.de WerLust hat, im AWO Mehrgenerationenhaus als ehrenamtlicheKraftaktivmitzumachen oderInteresse an den vielfältigenKurs- und Veranstaltungsangeboten hat, der kann sich beiTinaMatousek, Projektleitung desAWO Mehrgenerationenhaus,unter 08031/94137321 oderEMail an mehrgenerationenhaus@awo-rosenheim.de wenden.Auf der Homepage findensichweitere Informationen, aktuelle Veranstaltungen unddas Programm: awo-rosenheim.de/mehrgenerationenhaus/.

Seite 211. Januar 2023
www.GoldankaufstellestelleRosenheim.de ufsteiner Straße 86 Kufsteiner 83026 Rosenheim Telefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 -15Uhr Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku - Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... Anonym und kostenfrei 08031/268888· www.frauennotruf-ro.de SIE WOLLEN UNS UNTERSTÜTZEN? Spendenkonto: Sparkasse Rosenheim DE 55 7115 0000 0000 0442 22 Beratung für Frauen bei sexualisierter undhäuslicher Gewalt Interventionsstelle Pro-aktiveBeratung bei häuslicher Gewalt Beratung gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen (kostenpflichtig) Feuchte Wände ?Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen? .. .. Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de 08052/9577551 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VORORT ANFORDERN! ✓ Ohne Rausreißen, Dreckund Lärm Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! www.mustermann.portas.de nur vorher Rufen Sie uns an: 08031/357064 www.rott.portas.de SP:Spindler Rudolf Spindler Äussere Münchner Str.17, RO Telefon: 08031/44734 Fernseh Verkauf,Service,Leasing
Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung!
Seniorinnen undSeniorenimAWO-Mehrgenerationenhaus Lothar Thaler, ehrenamtlicher Berater, und eine Besucherin der Digitalen Mediensprechstunde
desLandkreises Rosenheim arbeiten. Farbe bekennen dieBetreiber von„aROund“.
08031/3088-0 Anzeigenberatung unter: IMMER AKTUELL: Nachrichten und Termine auf facebook com/echorosenheim
weko.com WEKO Wohnen GmbH, Südeinfahrt1,84347 Pfarrkirchen WEKO Wohnen RosenheimGmbH& Co.KG, Am Gittersbach 1, 83026Rosenheim Öffnungszeiten MO-FR9.30–19.00 Uhr, SA 9.00 –18.00 Uhr Alles Abholpreise.OhneDekoration. Über 350 Polstergarnituren inunserer Ausstellung Auf HC 45 unbeschwert den Taggeniessen. Die Sofalandschaft besticht durch leichte Formgebung und ihremodularen Kombinationsmöglichkeiten. Wählen Sie aus zweiSitztiefen: 64 cm oder 84 cm →ZweiSitztiefen →ZweiArmlehndesigns →LoseSitz- und Rückenkissen →Modular kombinierbar HC 45 3.499,Loungeecke, ca. 336x322 cm, mit Lounge-Sitztiefe ca. 84 cm, in unendlichen Kombinations- und Farbmöglichkeiten lieferbar. Abgebildet in Stoff Tracy Snow, 79 %Polyester, 16 %Baumwolle, 5% Polyacryl, PG 10. Art. 200102922 Der Hocker verwandelt das Ecksofa in in eine Wohlfühloase. Auch in trendigem Cordstoff erhältlich! Wohnlandschaft, BezugStoffAmirasilver,100 %Polyester,Metallfuß schwarz,best. aus: Canapé mitArmteil links, 2,5-Sitzer-Anbauelement und 1,5-Sitzer-Kombielement mitAnstellhocker rechts,Stellmaß ca.179x333x220 cm.Ohne Zierkissen und Decke. Art. 200105234 Große STOFF&LEDERAUSWAHL gege Mehrpreis Planungsvielfalt mit bis zu 45Typen 2Sitzhärten 2Fußvarianten 1.999,Sitztiefenverstellung Art. 200053310 je Sitz 79,Inklusiveelektrische Vorziehfunktion + 3Rücken- und 2kleine Kissen Komfort-Kopfstütze GegenMehrpreis. Art. 200105238 Motorischverstellbar GegenMehrpreis. Art. 200105239 Schlaffunktion. GegenMehrpreis. Art. 200053311 349,je 119,499,Funktionsgarnitur, Bezug100 %Polyester,light brown, Bonellfederkern aufNosagunterfederung,Ottomanerechts, inkl. 3Rücken- und 2kleineKissen, elektrische Vorziehfunktion,Schenkelmaßca. 262x200cm, Liegefläche ca.118x213cm Art. 2369-0001 1.199,statt 1.599,BonellFederkern

„I derf des“

„I derf des“ stehtauf Markus Langers T-Shirt. Groß, mittenauf derBrust. Und das meint deraufstrebende,schon öfters mit demrebellischen Polt verglichene Kabarettist garnicht egoistisch.Vielmehr ist er überzeugt davon: Die Glücklicheren sind die, die sich nichtdrumscheren,was andere denken. Die, dieRollenbrechen und Erwartungshaltungenverweigern,die Trends ignorieren und Ihre Zeit fürwirklichwichtige Dinge nutzen.Zeitmillionäre eben Es ist eine Botschaft, die ihmsehr am Herzen liegt! Wegmit denvielen „to do’s“! Besser das Leben in dieeigene Hand nehmen, jederauf seine Artund vor allembitte mitmehrHumor!

Höhensteige

„Winterreise“inKolbermoor

Schmankerl „Pizzicato“ am 22.Januar

DieWinterreise gehört zu den herausragenden Werken des KomponistenFranz Schubert. Dieser umfangreiche Liederzyklusvon1827fürGesang und Klavier mitTexten des DichtersWilhelm Müller hat bisheute nichtsvon seiner Bedeutungeingebüßt

Zu Gast ist Markus Langer am 12. Januarum20Uhr im Gasthaus Höhensteiger in Rosenheim, Einlassund Bewirtung istab18.30 Uhr. Mehr Informationenund Tickets gibt es unter gasthofhoehensteiger.de.

Nunist die„Winterreise“ auch in Kolbermoor zu erleben: am Sonntag,22. Januar, um 17 Uhr findetdieser LiederabendinderAuladerPauline-Thoma-Schulestatt.Der Bass MinariUrano singt,begleitet von JohannesTribus am Flügel, diese Lieder,die nichtnur als Höhepunkt in Schuberts Liedschaffen,sondern alsGipfel desdeutschen Kunstliedsüberhauptgelten.

Das bekanntesteStückaus diesem Zyklus ist wohl„Am

Brunnen vor dem Tore“. So wieSchuberthier das Rauschen der Zweige in der Klavierbegleitung hörbar macht, istauch der gesamte Zyklus vollvonsolchenmusikalischen Abbildungen. DerHintergrund derGedichte Müllerssind Geschehnisse der Befreiungskriege gegen Napoleon, in denen der Dichter1813 alspreußischerSoldatkämpfte.Erverarbeitete darin eigene Erinnerungen an eine Liebesbeziehung. Weil seine Angebeteteaber zum politisch feindlichen Lager gehörte,wurde Müller unehrenhaftaus seinem Dienst entlassen. Kartenfür dieses KonzertereignisgibtesinKolbermoor beiOptik Schwägerl, in Rosenheim im Scriptorium amSalinplatzundonlineunter pizzicato-kolbermoor.de

Fragenzur Wärmepumpe?

Solarförderverein Rosolar lädt ein zumVortrag am 17. Januar

Rosolar, derSolarförderverein Rosenheims lädt alle Interessierten ein zum Vortrag„Wärmepumpe im Gebäudebestand. Wie sinnvollist der Einbau?“

Prof.Uli Spindler und Prof HaraldKrause vonder TechnischenHochschule(TH)Rosenheim erläuternden Stand derDinge am Dienstag, 17. Januar,um19UhrimGasthof Höhensteiger,Westerndorf-St. Peter.DerEintrittistfrei

In einerkurzen Einführung erläuterndie beiden Professorender TH Rosenheim die verschiedenen Wärmepumpensysteme, wie man damit möglichsteffektiv Wärme gewinnen kann sowiederen Vorzüge und wirtschaftlichen

Unterschiede. Entscheidend sind dabeimöglicheEinsparung vonfossiler Energie, die damitverbundene Einsparung von CO2-Emissionensowie vonKosten

Dabeiwerden vorallem die Gegebenheiten von Bestandsgebäudenberücksichtigt und dabeiAntworten auffolgende Fragenvorgestellt: WereineWärmepumpehabenmöchte,sollte seinen Heizbedarfder letzten Jahre kennensowie diemaximale Heizleistung.Wie ermittleich dieseWerte?

Wiekannmanselberprüfen ob dieVorlauftemperatur der Heizung füreinen höheren Wirkungsgrad derWärmepumpegesenktwerdenkann?

Welchebaulichen Voraus-

setzungensind nötig, damit eine Wärmepumpekostengünstigarbeitet;welchebaulichen Verbesserungenhelfen, dieWirtschaftlichkeitder Wärmepumpezuverbessen?

Welche weitergehenden Maßnahmen könnendie Effizienzeiner Wärmepumpe nochsteigern?Ist derEinbau einer PV-Anlage hilfreich,ist eseinWarmwasserspeicher? Welche Fördermöglichkeitengibtes?

WelchenEinfluss habendie derzeit hohenPreise beiÖl, Gas, Pellet aber auch Strom aufdie Wirtschaftlichkeit der Wärmepumpe.

Eines aber ist gewiss:eine Wärmepumpe hilft aufjeden Fall demKlima und meist auchdemeigenenGeldbeutel.

Stadt

Donnerstag,12. Januar

17 bis 19 Uhr: Bürgerhaus Miteinander, Lessingstraße77; Repair-Café

19 Uhr: KU'KO; Neujahrskonzert,mitMaxMüller

19.15 Uhr: FreiRaum,Klepperstraße18a;Body Balance mit Monika fürEinsteiger, ab 20.30 Uhr fürEinsteiger und Fortgeschrittene, freiraum-rosenheim.de

20 Uhr: Ballhaus;PippoPollina &Thomas Sarbacher,„Der Andere“-musikalische Lesung

Freitag,13. Januar

17 Uhr: FreiRaum,Klepperstraße18a;Orientalischer Tanz fürSenioren mitHildegard Weiss, freiraum-rosenheim.de

19.30 Uhr: GasthausHöhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gästewillkommen!Informationenbei Thalacker unterTelefon08051/8202

Samstag,14. Januar

8bis 12 Uhr: AisingerStraße 98; RegRo-MarktAising, Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag

20Uhr: Le Pirate; JMS -JonasBrinckmannsQuartett, lepirate-rosenheim.de

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;Poledance mit Michael, freiraum-rosenheim.de

Montag, 16. Januar

10.15 Uhr: Caritas Seniorenbegegnungsstätte;Qigong

Dienstag,17. Januar

see-kasperl de 17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki; Qi-Gong fürjeden,jedenDonnerstag,außer beiGewitter,Hagel, Starkregen, Sturm

19.30 Uhr, Bad Aibling: SalonimHotel Das Lindner; Biene&Friends unplugged, Spendenbasis(Mut&Courage BadAiblinge.V.)

Freitag, 13. Januar 13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: FlohmarktimBücherstüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6

18 Uhr,Oberaudorf: Kurpark;WinterfestmitMusik

18 Uhr,Oberaudorf: Rathausplatz; Fackelwanderung, Anmeldunginder Tourist-Info unterTel.08033/301-20

19 Uhr,Brannenburg: Gemeinschaftsraum derSägmühle; Schachtreffder Inntaler Schachfreunde.Gäste willkommen(jedenFreitag)

delsteinhalle, Faschingsweinfest

20 Uhr, Bad Aibling: Kurhaus;„RATATATA!Die wahre GeschichtevonBonnie&Clyde“

20.30 Uhr,Bad Endorf: Kramerwirtbeim Hubbi,Hemhof Konzert„TheYP´s“

11 Uhr,Prien: Chiemsee Saal; Kasperl und dieverzauberte Mülltonne, chiemseekasperl.de

Montag,16. Januar 14 Uhr, Oberaudorf: Gasthaus ZumBauerninAgg; Schafkopftreffen,Gäste sind willkommen(jedenMontag)

Dienstag, 17.Januar 19.30 Uhr,Wasserburg: BürgerBahnhof,Bahnhofsplatz 14, Talentetausch InfoAbendundTauschtreffen

Mittwoch, 18.Januar 14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreff mitSpielen, Ratschen,Malenundmehr

Infoabend

9.30 bis 11.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus;EbersbergerStraße8,OffeneDigitale Mediensprechstundefür Seniorinnenund Senioren, Anmeldungunter 08031/ 94137322

19.30 Uhr, Bad Aibling: VHS; Weinleichen -Die Weinkönigin- kurzweiliger Abendmit Krimis und Wein vhs-bad-aibling.de

Reggae aus Tirol in Tirol

Seit ihrerGründung 2008 spielte dieachtköpfige Tiroler Reggae Band unzähligeLiveshowsinÖsterreich, Deutschlandund Italien.Bekanntist dieCrewvor allem für ihren eigenständigen Mix ausReggaevibesundDialektRap,der ihnenden Beinamen „the waxestsoundaround“einbrachte –eine Bezeichnung, die sich von selbst erklärt,wenn man einmal ihre energiegeladenen Liveshowserlebthat.

Ihrauthentischer und zeit-

gemäßer Reggaemit starkem HipHop und DancehallEinfluss führte dieRootz Radicals nichtnur aufdie Bühnen dergroßenFestivals in Europa,sondernauchdurchJamaika und Trinidad und an die Spitze derglobalen Reggae Charts. Am Freitag, 20. Januar,20Uhr,spielen dieRootz Radicals gemeinsam mitRebel MusigCrewimKomma inWörgl.

KartenimVorverkaufgibt esunter komma.at

12 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus; „Besinnung am Mittag"mitOrgelmusik

14 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheimCops

18 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;Jonny Salsas Tanztreff, freiraum-rosenheim.de

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;FreiTanzen mit DJ FreiBert, freiraum-rosenheim.de

20 Uhr: KU'KO;The Original GospelSingers

Sonntag, 15.Januar

10.30 Uhr: GasthausHöhensteiger; Musikalischer Frühschoppen

11 Uhr: Parkhaus P1; „Auf denSpuren derRosenheimCops“, Tickets nur vorab in derTourist-InfoimParkhaus

15 Uhr: KU'KO;Aladin -Das Musical

17 Uhr: Künstlerhof;Der Kontrabass, innszenierung.de

17 Uhr: Vereinsheim derFreien Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2. Stock;Schachtraining fürKinder, 18 bis 19.30Uhr interaktiverSchachunterricht fürJugendliche, anschließend offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen Mittwoch, 18.Januar

17 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheimCop“

20 bis 21.30 Uhr: Mehrgenerationenhaus,Ebersberger Straße8;Freies Tanzen,Info und Anmeldung unter 0177/1888781

20 Uhr: Le Pirate; Kolja Ledge &Die Drahtzieher,feat. Valentin Preißler lepirate-rosenheim.de

Landkreis

Donnerstag,12. Januar

15 Uhr, Oberaudorf: Kursaal; Chiemsee-Kasperl „Kasperl rettet denKönig",für Kinder ab drei Jahren, chiem-

20 Uhr,Wasserburg: Historischer Rathaussaal;Quadro Nuevo-Mare

Samstag, 14.Januar

9.30 Uhr,Grassau: Kleiner Heftersaal; Krimifrühstück mit AutorManfred Baumann, Lesung„Salzburgrache"

18 Uhr,Prien: Wendelsteinpark;„Quick &Dirty“, Konzert

18 Uhr, Prien: Evangelische Christuskirche; Aus Holbergs Zeit, Brotkonzert mit demOrchester Isar Philharmonie München

19.30 Uhr, Wasserburg: Badria-Halle; Martin Frank„Einerfüralle-Allefürkeinen!"

20 Uhr, Brannenburg: Wen-

Sonntag, 15.Januar

8.30 Uhr,Kolbermoor: Dreifaltigkeitskirche; Flohmarkt im Bücherstüberl, Erlöswird gespendet

10 Uhr, Neubeuern: Beurer Hof;401. Schiffleutjahrtag, Gottesdienst Kirche, anschließendVersammlung

Eine Schwangerschaftbringt Veränderungenmitsich.Neben derFreudeaufdasKindstellen sich nun meist vieleFragen: WelcheAnträge können wann undwoimZusammenhangmit der Schwangerschaftund Geburteines Kindes gestellt werden?DarüberundweitereThemenwie Vaterschaftsanerkennung, Sorge- und Umgangsrecht und die weiteren Angebote der Beratungsstelle informierteineOnlineveranstaltung vonDonumVitaeam16.Januar ab 18.30 Uhr.Anmeldung zum Zoomvortrag per E-Mail an rosenheim@donum-vitaebayern.de. Referentinist eine Beraterin vonDonum Vitae Rosenheim,Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen.

AUSSTELLUNGEN

Landkreis

Bis29. Januar, Prien: GalerieimAlten Rathaus; „Künstlerlandschaft Chiemsee '22" Werkeheimischer Künstlerinnenund Künstler, Donnerstag von 17 bis19Uhr,Freitag bis Sonntag von 14 bis17Uhr galerie-prien.de

Bis15. Januar, Bruckmühl: Galerie MarktBruckmühl; „Zwei Leben fürdie Kunst", Franzund ErikaMaria Lankes, Mittwoch 14 bis18Uhr Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr, galerie-bruckmuehl.de

Bis22. Januar,Bad Aibling:

Kunstverein,Irlachstraße 5, „ArtVielfalt",Ausstellung des Kunstvereins, Freitag,Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis18Uhr, kunstvereinbad-aibling.de

Rosenheim

Bis17. Januar: Stadtbibliothek Rosenheim,AmSalzstadel, Bilder desBehindART Kalenders

Bis16. April: StädtischeGalerie, „Wegschauen verboten!“,Kunst im politischen Bilderbuch, Dienstag bis Sonntag13bis 17 Uhr,Rahmenprogramm unter galerie.rosenheim.de

VERANSTALTUNGEN Seite 411. Januar 2023 Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Veranstaltungstermine Freitag 12 Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR GASTHOF HOTEL MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon 08031 /86667 www.fetzer-veranstaltungen.de Tel. 08323967414 Sa. 4. Feb. 15-19 Uhr ROSENHEIM AuerBräu Festhalle Mädels Flohmarkt www.cavalluna.com EUROPAS BELIEBTESTE PFERDESHOW IST ZURÜCK! 21.-22.01.23 München Olympiahalle
Veranstaltungszentrum KOMMA A-6300 Wörgl info@komma.at | +43 5332 75505 | www.komma.at TICKETS bei allen Raiffeisenbanken bei oeticket.com, im VZ KOMMA & unter www.komma.at Veranstaltungszentrum KOMMA A-6300 Wörgl info@komma.at +43 5332 75505 | www.komma.at TICKETS bei allen Raiffeisenbanken , bei oeticket.com, im VZ KOMMA & unter www.komma.at 27. Jänner 2023 WÄRMEPUMPEN IM GEBÄUDEBESTAND Wie sinnvoll ist der nachträgliche Einbau? Prof. Uli Spindler und Prof. Harald Krause von der Technischen Hochschule Rosenheim erklären den Stand der Dinge: 17. Jan. 2023 ·19.00 Uhr Gasthof Höhensteiger Westerndorf St.Peter Einlass ab 18.00 Uhr Eintritt frei
RebelMusig Crewund Rootz Radicals am20. Januar in Wörgl Die RootzRadicals tourten auchschon in Jamaika.
ANZEIGE
Markus Langer im Gasthaus Markus Langer

Ausgelassen und narrisch feierlich startete der Rosenheimer Fasching in die Ballsaison. Den 1 300 Gästen, die im Saal Bayern und im Saal Rosenheim im ausverkauften KU‘KO dabei waren, konnte man den Nachholbedarf deutlich anmerken – umso schöner war das Fest, das in diesem Jahr unter dem Motto „Manege frei – 50 Jahre Circus Rosalia“ gefeiert wurde. Nervös waren die meisten Ballgäste nicht, umso mehr natürlich die 18 Debütantenpaare, die zur Eröffnung des Abends die traditionelle „Fächer-Polonaise“ und die Tik-TakPolka aus der „Fledermaus“ auf das Parkett legten, choreografiert von Klaus Mühlsiegel. Darauf folgte der Kesmarki-Showwalzer „Sei hier Gast“ mit der Choreografie von Zoltan Kesmarki. Walzerklänge aus „Cinderella“, „Sleeping Beauty“ und „Beauty and the Beast“ rundeten das Walzerprogramm ab

Unter dem großen Beifall der begeisterten Ballbesucher fiel dann auch die letzte Nervosität ab und die Paare strahlten um die Wette. Von Susanne Seidl, Inhaberin von „Das Kosmetikzimmer“ in Brannenburg gab es ein kleines Präsent, gesponsert von der Firma Payot. Für zwei der Debütantenpaare, Julia Obermüller und Leander Gmeiner sowie Katharina Obermaier und Fabian

Meyer, geht es noch eine Station weiter. Sie dürfen dabei sein beim internationalen Ballereignis des Jahres, dem Wiener Opernball.

Dass die Honoratioren gleich reihenweise vor einem auf die Knie gehen, das hat man nicht alle Tage. In diesen Genuss kam das Prinzenpaar, „Prinz Philip I., Meister der klingenden Violine aus dem Reich der Symphonien“ und „Prinzessin Carina I., tanzende Lieblichkeit vom Hofe der flinken Beine“, die Oberbürgermeister Andreas März und Reinhold Frey, Vorsitzender des Wirtschaftlichen Verbands, und vielen anderen verdienten Unterstützern der Faschingsgilde den Rosenheimer Faschingsorden verliehen.

Inthronisation, Prinzenwalzer und Gardemarsch, das alles wurde vom Publikum frenetisch gefeiert und hinterließ auch beim Prinzenpaar bleibende Eindrücke. Sandra von Gottesheim, Präsidentin der Faschingsgilde im Wirtschaftlichen Verband für Rosenheim und den Landkreis, war ebenso überwältigt von der Sympathie, die den Aktiven vom Publikum entgegengebracht wurde.

Diese bedankten sich dafür mit einem tollen Showprogramm. Das Tanzpaar Robin Goldmann und Stefani Ruseva zeigte eine lateinamerikanische Tanz-

show in voller Perfektion, Lateinformation des TSC wigsburg mit ihrer Choreografie yourself and the World In ein Faschings-Zirkuszelt dann die Rosenheimer unter Leitung von Gardemajorin König den Saal Rosenheim, zum Motto „Manege

Ballgäste im Sturm. Prinz dabei auch seine Viruosität line unter Beweis stellen der zahlreichen Höhepunkte. Mit dabei waren auch vergangener Jahre. Zum der Faschingsgilde im Verband folgten sie sehr Einladung des Verbands sich in einer eigenen Choreografie Publikum noch einmal schöne Erinnerungen auf, Wolfgang I. und Prinzessin die 1974 das Prinzenpaar

Und anschließend gab eine Ehrung innerhalb gilde. Dem mittlerweile Jahren amtierenden Hofmarschall Schmitt wurde in einer Zeremonie der Ehrenorden schingsgilde von Präsidentin Gottesheim gemeinsam

FÜR DEN
MANEGE FREI
26. Jan 23 I Do I 20 Uhr 08031 365 9365 www.kuko.de Breakdance-Akrobatik Show AROUND THE WORLD 08031 - 365 9 365 www.kuko.de 21. März 23 I Di I 20 Uhr IISOUL VIEL MEHRII MAX MUTZKE & SWR BIG BAND 22. Jan 23 I So I 18 Uhr 08031 365 9365 www.kuko.de ANATEVKA Freies Landestheater Bayern MUSICAL Magische Nacht im ausverkauften Rosenball als glanzvoller 83022Rosenheim Innstraße 70 ·Tel. 08031 /30070 83512 Wasserburg·RosenheimerStraße 13 Tel. 08071 /90580 Autohaus VodermayerGmbH· www.opel-vodermayer-rosenheim.de 1) Außerhalb der gesetzlichenLadenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkaufund keineProbefahrten. 2) Sonderzahlung: 3.400,- €; Vertragslaufzeit: 36 Monate/7.500 km p.a.;zzgl. 950,- €Überführungskosten. Die Zulassungskostenwerdenseparat berechnet. EinPrivatkundenangebot(Bonität vorausgesetzt)der Opel BankS.A. NiederlassungDeutschland, MainzerStraße 190, 65428 RüsselsheimamMain, für die das Autoha al ngebunden Vermittler tätigist.Abb eigen Sonder tatt ggegen Mehrp is. Irrtümer,Änderung und Zwischenverkauf vorbehalten. Aktiongültig solange der Vorrat reicht. JETZT BEIVODERMAYER  MIT TOP MOKK A-RATEN IN DA S NEUE JAHR STARTEN. UNSER LEASINGANGEBOT für den MokkaEnjoy1.2 Turbo mit 74 kW (100 PS) MONATLICH NUR 149,–€2 CO2-Emission nach WLTP: kombiniert125 g/km. Kraftstoffverbrauch nach WLTP (l/100 km): langsam6,5; mittel5,3;schnell 4,8; sehr schnell 5,9; kombiniert5,5. Besuchen Sieuns am Sa.28.1. zumOpelAngrillen! Genießen Sie leckeres vomGrill – außerdem sorgt dieFaschingsgilde (in Rosenheim) für beste Stimmung. Breitensteinstraße 16 Telefon 08031/ 70622 www.s1-hairandstyle.de Metzgerei Palmberger GmbH &Co. KG In der Schmucken 12, 83022 Rosenheim Tel08031 37087, Fax 08031 33958 www.metzgerei-palmberger.de Weil du weißt, wo‘s herkommt! Beiuns braucht Geschmack keine Zusätze! Wir wünschen Lassen Sie sich verzaubern mit einer Gesichtsbehandlung oder einem schönen Permanent-Make-Up Wir gratulieren der Faschingsgilde! Tel. 0151 28101700 |T ermine nach Vereinbarung Kammerlanderweg 16 |8 3098 Brannenburg Gemütlich! Die neue Poststube: Nach dem Umbau eine perfekte Kombination aus Tradition und Moderne. 7Tage geöffnet! 83101 Rohrdorf Tel.: 08032/18 30 ·www.post-rohrdorf.de

Perfektion, ebenso die ATSC Residenz LudChoreografie „Show World will change“. Faschings-Zirkuszelt verwandelte Faschingsgilde Gardemajorin Alessa Rosenheim, passend frei – 50 Jahre Circus Rosalia“.

Mit ausgefeilter Choreo und gekonnten Einlagen nahmen sie die Herzen der Prinz Philip I. konnte Viruosität auf der Viostellen – ein weiterer Höhepunkte.

Prinzenpaare Zum 50. Jubiläum Wirtschaftlichen sehr zahlreich der Verbands und stellten Choreografie dem vor. Da kamen auf, auch bei Prinz Prinzessin Christl IV., Prinzenpaar gaben. gab es auch noch der Faschingsmittlerweile schon seit 16 Hofmarschall Mario sehr emotionalen Ehrenorden der FaPräsidentin Sandra von gemeinsam mit ihren Vize -

präsidenten Max Haimmerer und Stefan Seidl überreicht und für seine grandiosen Moderationen bei den vielen Auftritten gedankt. Mario Schmitt war so gerührt, dass auch er feuchte Augen bekam.

Kein Wunder, dass bei so viel Show auch die Gäste in Tanzlaune waren und sich zu den gekonnten Klängen der Bands „Up to date“ und „Smile“ zahlreich auf den bestens präparierten Parketten der Säle tummelten. Wem dabei die Frisur etwas verrutschte oder das Make Up nicht mehr ganz perfekt war, dem standen mit Rat und Tat und geschickten Händen die Spezialistinnen vom Haarcenter Hess mit ihrem Stand im Eingangsbereich gerne zur Verfügung. Und wer nach all dem anstrengenden Tanzen noch einen kleinen Hunger verspürte, der war beim sehr gut angenommenen Weißwurst-Biergarten anzutreffen, den die Metzgerei Pamberger heuer erstmals anbot.

Nur zögerlich wollte man da ans nach Hause gehen denken, und so holten die letzten Gäste erst spät ihre Wintermäntel von der Garderobe, deren Gebühren in diesem Jahr von WEKO übernommen wurden.

DEN ROSALIA ANZEIGEN
Bildnachweis: Reportagebilder – Evi Gröning | Gästebilder – Nicole Richter
08031 - 365 9 365 www.kuko.de 05. März 23 I So I 19 Uhr Opern auf Bayrisch Conny Glogger, Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg 12. FEB 23 I SO I 16:30 Uhr 08031 365 9365 www.kuko.de DIE VIER JAHRESZEITEN KINDERKONZERT ausverkauften Circus glanzvoller Auftakt in den Fasching weko.com Schee war ‘s ! „Wir hoffen, ihr hattet auch viel Spaß auf dem Rosenball.” www.kesmarki.de Tel. 08031- 45 100 Besser tanzen. Mit Ihre Tanzschule für Standardtänze, Hochzeitswalzer, Discofox, Salsa, Lateintänze, Hip Hop, Kinder bis Senioren. Wir freuen uns auf Euch! Wir wünschen der Faschingsgilde Rosenheim und unserem Prinzenpaar CARINA I. und PHILIP I. eine wunderschöne Saison! Stefan Grandauer Immobilien GmbH Zuhause in der Region. Seit 1988 Ludwigsplatz 34 83022 Rosenheim Tel. 08031 15011 info@immobilien-gfh.de www.immobilien-gfh.de Autoh aus Ber ne gge rG mb H Kastenauer Straße 37 ·83022 Rosenheim Tel. 08031-9 01 81-0 ·Fax 08031-9 01 81-29 www.autohaus-ber negger.de wünschen viel Spaß im Fasching 2023! Nicole Richter Langbürgnerseestr. 6d 83093 Bad Endorf info@eventfotografie-chiemgau.de Tel: 0157-74361976 www.eventfotgrafie-chiemgau.de Wir freuenuns, Sie aufGut Immling fotografisch begleiten zu dürfen! Feste Reportagen Firmenfeiern Hochzeiten KirchlicheFeiern Alle Fotos vom Rosenball finden Sie auf meiner neuen Homepage! Nicole Richter-Bossmann Langbürgnerseestr. 6d 83093 Bad Endorf info@eventfotografie-chiemgau.de Tel: 0157-74361976 beim 11.02.23 USA Party 19.02.23 Kinderfasching 20.02.23 Rosenmontag mit Hefe10 16.02.23 Weiberfasching mit Roland Hefter Hefe 10 FASCHING

MitKneippwohligschlafen –Workshop: Samstag, 28. Januar, von 9 bis13Uhr,ganzheitlichaus Kneipps Hausapotheke in Theorieund Praxis im Evangelischen Gemeindezentrum derErlöserkirche, Königstraße 23, 83022Rosenheim.Bei derAnmeldungbis20.Januar bei GertraudJerger, Telefonnummer 08035/907764, E-Mail kneipp@kreativstudio.de erhaltenInteressierte weiterewichtigeInfos.

Orientalischer Tanz mit Vorkenntnissen:

Ab Donnerstag,19. Januar, von18.30bis19.45Uhr,zehn Treffenfortlaufend, WiederEinsteigerinnen willkommen!

Im Pfarrheim Pang, Panger Straße 11,83026 Rosenheim. Infosund Anmeldung bei GertraudJerger, Telefon 08035/907764, E-Mail kneipp@kreativstudio.de RückenQiGong ab Dienstag,10. Januar,

17.45 bis18.45 Uhr, sechs Termine. Ganz spezielleQigong-ÜbungenzurLockerung fürNacken,Schulterund Rücken

After-Work-Fitness für Sie &Ihn: Ab Dienstag, 10. Januar von 19 bis20Uhr,fortlaufend.Übungenfürdenganzen Körper mitDehnungen und EntspannungzumAbschluss

Fitbleibenmit Hockergymnastik: ab Donnerstag,12. Januar, von 17.10 bis18.10 Uhr, sechsTermine QiGongfürdenruhigenTagesausklang ab Donnerstag,12. Januar, von 18.15 bis19.15 Uhr, sechsTermine QiGong in Rosenheim-St. Hedwig ab Freitag,13. Januar, von 10.15 bis11.15 Uhr, sechs Termine Meditation mitKlangscha-

len–„ZielefürdenAlltag“ Freitag,13. Januar, von 18 bis19.30Uhr.

Info undAnmeldung bei ClaudiaSchindler, Telefon 08031/737646, E-Mail klang-oasen-raum@gmx.de

Neu-Yoga-RuheimInneren ab Montag 9. Januar, von 9.30bis10.30Uhr,sechsTermine.BeginnmiteinerunverbindlichenSchnupperstunde Nachträglicher Einstieg möglich. BürgerhausRaubling, Holzbreitenweg6.

Anmeldung beiHelga Tradt, Telefon08035/ 9509767, E-Mailhtradt@ yahoo.de

Japanisches HeilströmenWohlbefindenund Widerstandskraftstärken Heilströmen:Zuversicht und Resilienz für dieSeele, Freitag, 27. Januar, 19 bis21 Uhr Heilströmen:Wünsch Dir

was: Um persönlicheBeschwerdenanzugehen, werdengeeignete Ströme angewendet

Anmeldung bisspätestens 27.Januar

Freitag,3.Februar,von 19 bis21Uhr

Heilströmen:Entgiften und Regenerieren Freitag, 10. Februar,von 19 bis21.30Uhr

Heilströmen zumKennenlernen:Fit,gesundundvital Freitag, 17. Februar,19bis 21Uhr

Alle Kurse im Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg6, 83064Raubling.InfoundAnmeldung beiChristina Erdl, Telefon08034/6369649, E-Mailinfo@heiltherapie-rosenheim.de

Waldbaden–Shinrin Yoku –die sinnlicheEntspannungsmethode Sonntag 19. Februar,11bis 14 Uhr. Beieinem Waldbad mitverschiedenen Sinnesund Achtsamkeitsübungen und sanften Bewegungen die heilende Wirkung desWaldes kennenlernen.Infound Anmeldung beiBrigittePetzinger, Telefon 08031/98229, E-Mailbrigitte.petzinger@freenet.de Lachyoga -Lachender Start insneueJahr–online Dienstag,ab7.Februar,von 19 bis19.40 Uhr, zwei Treffen,onlineüberZoom.Infos/ Anmeldung bei Inge Fechter Telefon0177/2051293, E-

Mail inge@lachyoga-rosenheim.de

Schneeschuhwanderungen mitPeterBirle

Wildbichlreib`n, Samstag 14. Januar. Über zwei Gipfel zurWildbichlalmmitSchneeschuhen.

WanderzeitvierStunden.

Laubenstein 1350m,Samstag, 21. Januar. Almbuckel mitChiemseeblick.WanderzeitvierStunden.

Lüsener Alm/Südtirol.Freitag,27.,bis Sonntag,29. Januar. GemütlicheUnterkunft in perfekter Winterlandschaft. Wanderzeiten bis4 Stunden. Anmeldungbis10.Januar!

Tristmahlnschneid 1452m, Samstag,4.Februar.Durch dasLabyrint aufden Gipfel WanderzeitvierStunden.

Brennkopf 1353m, Samstag 11.Februar.Schautourim Kaiserwinkel.Wanderzeit4 Stunden.

Villanderer Alm/Südtirol,

Freitag,17.,bis Sonntag,19. Februar.Schneeschuhschmankerl mit Dolomitenblick. Wanderzeiten biszufünf Stunden.Anmeldung bis30. Januar

Weitere Informationenund Anmeldung beiPeter Birle, Bergwanderführer Telefon 08036/8032, 0173/ 6446277, E-Mail peterbirle@gmail.com

WICHTIGE HINWEISE:

FürdieAnmeldungodereine unverbindliche Schnupperstunde beifortlaufendenKursen wendeman sich direktan diejeweiligen Kursleiter.Nähere Infoszuden Angeboten gibt es AKTUELL unter kneipp-verein-rosenheim.de undimProgrammheft2023.

Es liegtimEcho-Büro und öffentlichenStellen/Apothekenaus.PersönlicheInfos zum Kneipp-Verein Rosenheime.V., Telefonnummer NEU:08031/609267.

DER GUTE SERVICE

Getränke Stadl Collewe ist ab sofortim

Freundliche Beratung, bester Service und eine unschlagbar große Auswahl –die unzähligenStammkunden aus Großkarolinenfeld und der Regionwissen,was sie am Getränke Stadl Collewe in Großkarolinenfeld haben. Nichtumsonst haltensie Geschäftsinhaber Herbert Colleweund seinemganz besonderen Getränkemarkt seit über zwei Jahrzehnten die Treue.

Denn Kundenfreundlichkeit ist für Herbert Colleweund seinem Mitarbeiter Christian Dutz kein leeres Wort,sondern Programm: Stets gutgelaunthaben die beiden immer ein Lächelnfür ihre Kundinnen und Kundenund ein offenes Ohr füralleAnliegen und besondereWünsche.

Dazu gehörtnatürlichauch der von vielen sehr geschätzte„Kofferraumservice“. Selbstverständlich hebenHerbertCollewe und Christian Dutz das Leergutihrer Kunden aus dem Auto undverstauen anschließend dort auch wieder den Einkauf. Dabei ist immerGelegenheit zu ein paar netten Worten, einem kleinen Ratsch. Menschlich eben und nichtanonym

Überzeugendauch dasgroße Sortiment, bei dem wirklich ein jeder sein Lieblingsgetränkfindet: zahlreicheBiersorten, Tafelwasser, Limonaden und Säfte-selbstverständlich auchaus regionalerErzeugung Und sollteeinmal ein Wunschnicht erfüllt werden können, dannsetzt Herbert Collewe alles daran, dasProdukt zu beschaffen. Auch Weinliebhabersind hier an der richtigen Adresse!

Seite 811. Januar 2023
fürdas neue
mit demKneippverein
Dr. med. dent. Attila Rethelyi Marienberger Straße 42 ·83109 Großkarolinenfeld T.: 08031-5123·info@dr-rethelyi.de ·www.dr-rethelyi.de ZahnarztpraxisDr. Rethelyi Seit 2008 Ihr kompetenter Zahnarzt in Großkarolinenfeld und Umgebung! Unser besonderer Service für Sie:  Erfahrung aus einer Hand  modernste Technik auf 300 m2  Klimatisierung mit antibakteriellen Filtern  ausreichend Parkplätze  barrierefreier Praxiseingang WIR GRATULIEREN! Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung! vb-rb.de Edle Biere U NSERAINER TRI NKT MAXLRAIN E R DieregionaleKelterei www.oro-saft.de ... OROtrink ichamliebsten! zu den Herzlichen Glückwunsch neuen Räumen Lieferservice | Tel. 08031/5212 Gewerbering Nord 7 Wir Sie finden uns ab sofort im Nord 7 für Sie da inGroßkarolinenfeld Lieferservice Getränke Stadl -Anzeige -
Elan
Jahr
Rosenheime.V.

Voraussetzung und Grundlage allerMalerei ist dieFarbe.Indem zehnteiligen Kurs desRosenheimer Bildungswerkswerdendie grundlegenden Technikender Farbmischung, derGraustufen und der erweiterten Farbpalette kennengelernt beziehungsweise. wird bereits angeeignetesWissen vertieft.Anschließendwird mitdenselbsthergestellten Farbengemalt.Der Kurs findet von16bis 18.30 Uhr im Bildungszentrum St.Nikolausstatt.

Informationenund die Möglichkeit zurAnmeldung gibt es beim Bildungswerk Rosenheimtelefonisch unter 08031/ 23072-0oderonlineauf bildungswerk-rosenheim.de.

InsgesamtBargeld im sechsstelligen Bereichübergeben

Zahlreiche SchockanrufeimPräsidialbereich Südliches Oberbayern

In dervergangenen Woche kameserneut im gesamtensüdlichen Oberbayern zu zahlreichen betrügerischen Anrufen. In zwei Fällen wurdeBargeld im jeweils fünfstelligen Bereicherbeutet.Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd wiederholt deshalb seine Warnung vor den perfiden Betrugsmaschen.

Mehrere Fälle von betrügerischenAnrufen wurdenin dervergangenen Wochevon Bürgernaus demgesamten Präsidialbereich beider Polizei zurAnzeigegebracht.In denmeisten Fällen wurden dieAngerufenenamTelefon vondenBetrügernmitangeblichgeschehenen Verkehrsunfällenkonfrontiert, dieein Angehörigerverursachthabe „Hallo, hier ist diePolizei.

Ihr Sohn/Tochter sitzt neben mir.Er/Siehateinenschweren Verkehrsunfall verursacht, bei demein Kind gestorben ist Er/SiemussdafürnuninsGefängnis, es sei denn er/sie kannsofort50000EuroKaution bezahlen.“Sooderso ähnlichlautetenauchgestern dieGeschichtender Schockanrufer, diedurch lautes WeinenoderSchluchzen dervermeintlichen Verwandten im Hintergrund dramatisiertwurden.

Skrupellose Betrüger

Am Donnerstag, 5. Januar, wurden in einemFallzwei Opferaus demLandkreis TraunsteinaufAnweisungder skrupellosen Betrügernach Salzburggelotst und übergabendortBargeldimhohen

fünfstelligenBereich.

In einemweiterenFall im Landkreis Berchtesgadener Landübergab ein betagtes Opferebenfalls Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich ansogenannte„Abholer“.

DieKriminalpolizeimit Zentralaufgaben desPolizeipräsidiums OberbayernSüd übernahmunter derSachleitung derStaatsanwaltschaft TraunsteindieErmittlungen

Präventionshinweise derKriminalpolizei

Lassen Sie sich nichtunter Druck setzen, auch nicht durchangeblichdringendeErmittlungen, zumBeispielzu einem Einbruch in derNähe odereinerdringendzuzahlendenKaution! DiePolizei fordert niemals Bargeld, ÜberweisungenoderWertgegen-

stände von Ihnen, um Ermittlungendurchzuführen! Legen Sieeinfachauf!

Geben Sie am Telefonniemals Auskünfte überihr Hab undGut, IhrBargeld und Ihre Wertgegenstände!Legen Sie einfachauf!

Lassen Sie niemanden in dieWohnung,der sehen will, wo Sie Geld oderSchmuck aufbewahren!

Rufen Sie nieüberdie am Telefonangezeigte Nummer zurück!

DrückenSie keineWahlwiederholung.Legen Sie auf und wählen dann neu den Notruf110!

Informieren Sie auch Ihre Angehörigenund Bekannten überdieses Phänomen und warnen Sie diese vor derperfidenBetrugsmasche! Erstatten Sie immer, auch im Versuchsfall,Anzeige bei IhrerPolizeiinspektion!

BasiswissenKochen Kurs desBildungswerks fürjungeLeute

Wernochnicht kochen kann, ist in diesem Kurs des Bildungswerks Rosenheim an zwei Freitagen, 20. und 27. Januar von 19 bis 22 Uhrgenaurichtig

Kochneulinge lernen mit Spaß,guter Launeund viel Genussdas Einmaleins des Kochens.Obesumdasrichtige Schneiden von Zwiebeln geht,wiemanNudelnaldente kocht,würziges Salatdressing machtoder eine süße Nachspeisezubereitet- all dasund nochvielesmehrwirdvoneinemKüchenprofigezeigt.Der Kurs findetimBildungszentrumSt.Nikolausstatt.

Informationenund die Möglichkeit zurAnmeldung gibtesbeim Bildungswerk Rosenheim telefonisch unter 08031/23072-0 oderonline auf bildungswerk-rosenheim.de.

MACHTDENUNTERSCHIED!

Gewerbegebiet

Nord in Großkarolinenfeld

Perfektergänzt wirddas Angebotdes GetränkeStadl Collewevon frischen Eiernaus der Region und den hochwertigen TellofixProdukten sowie einem HermesPaketshop.

Übrigens: Wer einen kompetenten, flexiblenAnsprechpartner für Feste und Partys sucht, der ist beim Getränke Stadl ebenfalls goldrichtig AufVorbestellung sindBierfässerverschiedener Größen und Marken verfügbar. Auch Biertischgarnituren, Zapfanlagen,Krüge undGläser sowie ein Kühlanhänger könnenzur Verfügunggestelltwerden

Die Möglichkeit der Lieferung derselben zumVeranstaltungsort unddie Abholung ist ebenfalls möglichund kann auf Anfrage gerne realisiert werden.

Apropos Lieferung:

Natürlich bietet Herbert Collewe auch für alle anderen Kunden diese Leistung. Auf Wunsch werden Getränke im Umfeld der Gemeinde Großkarolinenfeld geliefert. Für Details, Preise undLieferbedingungen wendet man sich am besten telefonisch an den Getränke Stadlunter 08031/52 12. Nach seinem Umzug am Wochenendefindet man das Geschäftjetzt am Gewerbering Nord7inGroßkarolinenfeld.

Die Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9bis 12 Uhrund 14 bis 18 Uhr sowie Mittwochund Samstag 9bis 12 Uhr

GetränkeStadlHerbert Collewe Telefon08031/ 52 12 getraenke-stadl.de

11. Januar 2023 Seite 9 Lieferservice | Tel. 08031/5212 Sie finden uns ab sofort im Gewerbering Nord 7 Wi indrs umgezogen! Getränke Stadl Alles Gute zur Neueröffnung. Zwei Flaschen (a Maß) GRATIS! Und wenn´s gemscheckt hat, kommt´s gerne vorbei und kauft´s Eich an Kasten. Wir g´frein uns ;) Prost! GUTSCHEIN Bei Abgabe des Gutscheins erhalten Sie 2Flaschen Wildbräu Hell pro Einkauf. Das Pfand von 2x0,08€ wird berechnet. Der Mindesteinkaufswert beträgt 5,00€. Abgabe an Kunden ab 16 Jahren. Gültig bis 31.01.2023 Drachen-PropangasGmbH HelmutHeinemann EnergiesystemberatungChiemgau Mobil01726787233 helmut.heinemann@drachengas.de sG IhrPartnerfürFlüssiggas–seit2016klimaneutral! www.drachengas.de UnsereGas-FlaschenbekommenSie weiterhinbeiGetränkemarktStadl Unsere Heimat. UnserG’schmack. Sie möchten einen günstigen Lagerraum mieten? •24-Stunden-Zugang ohne Mehrkosten! •Sichere Einlagerung •Wind- und wasserdicht, staubfrei •Ebenerdige Räumlichkeiten •Trocken (bei
sachgemäßer Anwendung) lagerbox. net(t) Ihre Vorteile bei unseren Lagerräumen: 0800 /524 372 69 Gewerbering Nord 5A 83109 Großkarolinenfeld
Vielen Dank für die stets gute Zusammenarbeit. Und viel Erfolg am neuen Standort wünscht
Foto:
Kochenund genießen!
pexels
Phänomen
Lieferservice | Tel. 08031/5212 Gewerbering Nord 7 Wir Sie finden uns ab sofort im Nord 7 für Sie da inGroßkarolinenfeld Lieferservice Getränke Stadl -Anzeige -
Farbe

DerBall rollt in Bernau

Großes Fußball-Jugend-Hallenturnier in der Mehrzweckhalle

SechsTage. AchtTurniere. 96 Mannschaften.Beeindruckende Zahlen kennzeichnen dendiesjährigenChiemseeHallencup.Seitknapp30Jahrenveranstaltet derTSV Bernau dieses Jugendturnier,es zählt zu dengrößten in der Region.

DieZuschauer dürfensich auftollenFußball freuen,wobeider Spaß für dieKinder ganz klar im Vordergrund stehensoll.Jugendteamsaus der ganzen Region spielenden SiegerihrerjeweiligenAltersklasse aus. Darunter sind die Mannschaften namhafter Vereinewie1860Rosenheimund auch Teams ausÖsterreich DerEintrittistfrei.

Gespielt wird vom 13. bis 15. sowie vom 20. bis22. Januar,jeweilsab14Uhr,inder

Aktivseniorenberaten

DieWirtschaftsförderungsagentur derStadtRosenheim bietet am Donnerstag, 19. Januar, wiedereinekostenlose Beratung fürExistenzgründer, Unternehmer und Freiberufler an.Die Beratung übernimmt derVerein „Aktivsenioren Bayerne.V.“

Dieerfahrenen Führungskräfte im Ruhestandkönnen

aufjahrzehntelangeErfahrung zurückgreifen und unterstützenjungeGründer,umsiemit denvielfältigenAnforderungenauf ihremWeg insUnternehmer-Neulandvertrautzu machen und helfen ihnenbei derBusinessplanung. Kleinen und mittlerenFirmen geben dieBeraterder Aktivsenioren dierichtigeOrientierung bei derBewältigungihrer Proble-

me und damitHilfe zur Selbsthilfe. Außerdem bieten sieHilfe beiRestrukturierungsmaßnahmenan.

Interessentenkönnen bei EvaHubervon derstädtischen Wirtschaftsförderung, Telefon08031/3651106, E-Maileva.huber@rosenheim.de, einen Beratungsterminvereinbaren

Umfangreiche Fachkenntnisse

Über ein Jahrnachdem Ausscheiden von Magdalena März hatder nordöstliche Bereich des Landkreises Rosenheim wieder eine neue Kreisheimatpflegerin. DerKreistagfolgte der Empfehlung des Kreisausschusses und stimmteder Berufung vonDr. Evelyn Pechinger-Theuerkaufin dieses Ehrenamt einstimmig zu. Sietrittihr Amt zum1.Januar2023 an.

WiePechinger-Theuerkauf beiihrer Vorstellung sagte, wollesie alsneueKreisheimatpflegerin,„Ansprechpartnerin,Vermittlerin und Ideengeberin fürdie Gemeinden sein.“ LandratOtto Lederer gratulierte ihrzur Ernennung und wünschteihr fürdie zukünftigeAufgabeallesGute

Dr.EvelynPechinger-TheuerkaufwurdeinHannovergeboren und lebtseit demJahr 2000 in Rott am Inn. SiestudierteanderLudwig-Maximilians-Universität in München

Kunstgeschichte, neuere deutscheLiteratur und klassische Archäologie.2002promoviertesieanderUniversitätOsnabrückimFachbereich Kunstgeschichte.

Sie arbeitet als freiberuflicheProjektleiterin fürdas Haus der Bayerischen Geschichte. In deren Auftrag hat sie in derVergangenheit bereitsintensivmitkommunalen

und kirchlichenInstitutionen in Wasserburg am Inn und RottamInn zusammengearbeitet. Dr.EvelynPechingerTheuerkauf hatden Aufbau desBildarchives im Hausder BayerischenGeschichtebegleitet. Außerdem warsie inhaltlich und operativ in die jährlichen Bayerischen Landesausstellungeneingebunden undhatdortmiteinerVielzahl

kulturellerEinrichtungenzusammengearbeitet. Von2008 bis2011war sieals MuseumspädagoginimAusstellungszentrumLokschuppen Rosenheim tätig.Seitzwei Jahrenarbeitetsie an zwei eigenendigitalenProjekten.Bei einem handeltessichumeineninteraktiven historischen Atlas „Landder Bayern 2.0“ Dr.Evelyn Pechinger-Theuerkauf verfügt aufgrundihrer langjährigen Berufserfahrung überumfangreiche Fachkenntnisse und einschlägige Kontakte.

Nachdemdie Regierung von Oberbayern,der Bezirksheimatpfleger,der Bayerische Landesverein für Heimatpflege und dasBayerischeLandesamtfür Denkmalpflege grünesLicht signalisierthatten,bestellte derRosenheimer Kreistag Dr.Evelyn Pechinger-Theuerkauf zurKreisheimatpflegerin fürden nordöstlichen Bereichdes LandkreisesRosenheim

Gastgeberverzeichnisfür Rosenheim

Über 20 Hotels, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Pensionenmit einem vielfältigen Angebot versprechen denBesuchernund Besucherinnen einen angenehmen Aufenthalt

undinspirierenfürdienächste ReisenachRosenheim. Das Gastgeberverzeichniswird in derTouristinfoausgegeben, aufAnfrage verschicktund kann als Download herunter-

Verkauf

Trapezbleche,1.Wahl&Sonderpos-

08531/978340 www.dachbleche24.de

geladenwerden.Gerne berät dasTeamderTouristinfo. Informationengibtesinder Touristinfo Rosenheim im Hammerweg1/Parkhaus P1 odertelefonisch unter der

Nummer08031/3659061 von Dienstagbis Freitag von 10 bis13 und 14 bis17Uhr, samstagsvon 10 bis14Uhr sowieperE-Mailantouristinfo@vkr-rosenheim.de

Achtung

BITTE DURCHLESEN Kaufe Pelze bis 5.000,- D.-Hr.-Bekleidung, Handtaschen, Näh- u. Schreibmaschinen, Teppiche, Schallplatten, Porzellan, Bibeln,Musikinstrumente, Wandteller Schmuck, Bleikristall u. Puppen. % 01 77 /5 95 20 95

Frau Straußkauft Pelze, Näh-/Schreibmaschinen, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Schallplatten, Münzen, Uhren, Schmuckund Tafelsilber, Instrumente. Zahle bar und fair. % 01 77 /8 72 50 00

Kaufe edle Weine, Whisky, Kunst u. Herrenuhren. 089/79360944

BRIEFMARKEN/MÜNZEN Sammlungen,Nachlässe KAUFT Firma V. Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str. 36a. Beratung Schätzung gratis! % 08033/1718

PARTNERKATALOG

mit vielen Partnervorschlägen v. Damen od. Herren aus Ihrer Nähe sofort kostenlos anfordern. Tel. 08631/9405130 www.pv-christina.de

Ich, 28, liebe Bulldogfahren und Holzmachen, bin FFW-Frau, gesellig u. tierlieb. Suche unternehmungslustiges Gegenstück (m, max. 35 J.) ) Z8434

Daniela, 68 J., verwitwet, bin e. attraktive,jugendliche Frau, ich habe noch immer e. schöneFigur, ich liebe eine guteKüche und die häusliche Gemütlichkeit. Ich bin völlig alleinstehend, suche ernsthaft üb. pv einenzuverlässigen Lebenspartner, bis 80 J. Lassen Sie uns docheinfachtelefonieren. pv Tel. 0151/20593017

Sabine, 62 J., ehemalige Arzthelferin, eine bildhübsche Frau mit zierlicher Figur und schöner Oberweite, bin herzlich, ehrlich u. natürlich, ich koche sehr gerne u. gut u. schätzeein schönes, gemütliches Zuhause. Seit dem Tod meines Mannes lebe ich ganz allein, auf Wunsch würdeich auch bei Ihnenwohnen, wennSie anrufen. pv Tel. 0151/62903590

Rosenheim, FREIZEITGESTALTUNG für Paare ab 55 Jahren. Spazieren, Radln, Essen gehen, Städtereisen (D, A). Kleine Ausflüge machen in einer GruppenochmehrSpaß Tel. 01 74/9 82 93 94

Ilona, 73 J., jugendl. Witwe mit großem Herz. Ich erfreue mich an der Haus- u. Gartenarbeit, am Kochen, Auto fahren u. spazieren gehen. Welcher ehrliche Mann ist auch so einsam? Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück. Tel. 0800-7774050

Marlene, 78 J., verwitwet, eine schöne und gepflegte Frau, ich habe ein großes,sonniges Herz, kochenoch immer liebend gerne, bin eine sichere Autofahrerin, nichtortsgebunden, wünschemir sehreinenehrlichen Mann hier aus der Gegend. Alles Weitere können wir gerne bei Kaffeeund Kuchen bereden. pv Tel. 08121/2508698

Karin, 60 J., völlig alleinstehend, mit hüb. Gesicht u. schönen weibl. Kurven. Ich fahregern Auto,bin eine tolle Köchin u. Hausfrau, aber überhaupt nicht gern allein. Brauche keinen Luxus, nur einen lieben Mann, zu dem ich gehöreu.dem ich vertrauen kann. Melde Dich üb. PV u. lass uns nicht länger einsam sein. Tel. 0176-34498341

Ich, Barbara, 74 J., 159 groß, bin eine ruhige, liebenswerte Witwe,mit vollbusiger Figur, eine guteKöchin u. Hausfrau, ich lebe hier ganz allein, mit mir hätten Sie eine tüchtigeund fleißige FrauanIhrer Seite.Sind Ihre Tage u. Nächte auch so einsam? Dann rufen Sie bitteanwir besprechen alles Weitere persönlich pv Tel. 0151/62913874

Dies &Das Dies &Das Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Seite 10 11. Januar 2023 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Wasserburg Rott Feldkirchen Westerham Rosenheim Prien Kiefersfelden Verlag: Pons AeniVerlag GmbH 83022Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 08031/30880 Fax 08031/308820 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung: BerndStawiarski Verlagsleitung: Linda Laszlo, KaiHengmith Redaktion: Robert Nusser Franziska Finsterwalder Anzeigen: MartaLechner Christian Hermannsdorfer PetraBontenakels Claudia Mertens Elli Bargmann Druck: OVBGmbH& Co.KG, Hafnerstraße5-13, 83022 Rosenheim Tarif: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 vom 1. Oktober 2022 Es gelten die allgemeinen
Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmenwollen, erhalten Sie die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel: (030)2484930, Presse-Monitor Deutschland GmbH &Co. KG. Mitglied im BVDA e. V. Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 ·Treuhand geprüft
Kfz-Ankauf AUTOANKAUF! Kfz Steinecke, Tel. 0 80 31 /4083632oderTel. 01 79 /5455 972 auch SA und SO KAUFE AUTOSSOFORT BAR! KFZ Herzog.0171/5218686;08035/967666 Privat sucht Wohnmobil. Tel. 0177/595 2095 Kaufe Pkw/Busse TÜV fällig, Unfall od. Motorschaden. Kfz-Fa. Tel. 08031/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84 Nissan Raubling/Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www.zum-lerchenberger.de Wohnmobile/-wagen Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA Immobilien Ankauf Ist Ihnen Ihr Hauszugroß? Die Arbeit im Gartenzuviel? Handwerklich begabtes Paar sucht Einfamilienhaus mit Scheuneo.Garagezum Verwirklichen seiner Träume. KP bis495.000 €. Dr.Schmidt-Bovendeert Immobilien, FrauS.Thyssen, Tel. 089/21 53 94 49 Kaufe ETW/Haus/Grd. sofortige Kaufentscheidung. % 089/663366 Garagen-Stellplätze Stellplatz für Wohnwagen/Wohnmobil in Pang mtl. 40,- €, % 08031/930755 Mietgesuch Bayer. Mitfünfzigerin sucht zum baldmöglichsten Termin eine 1-Zi-Whg. in Wasserburg und Umgebung. % 01 76 / 66 10 68 88 Rollstuhlfahrerinm.Hund su. 2-ZiWhg., RO u. Umg.m.Garten, ca. 65 qm, bis WM 950,-€,Tel. 0152/24585010 Junges, ruhiges Paar sucht 2-ZiWhg., max. 900 €warm in RO % 01 76 / 47 75 86 30 1-2-Zi-Whg in RO gesucht m. Garage od. Lagermöglichkeit ab April. Bin Rentner, 64 J., Miete garantiert, Handwerker. T. 08031/3545791 Ankauf Münzen, Briefmarken, Schmuck etc. Andreas Pröbstl % 08034/ 37 18 Bayrischer priv. Sammler sucht alles vom 1. und 2. Weltkrieg, % 01 57 / 87 65 57 89 !ACHTUNGKAUFE! PELZE,O.TEPPICHE,ALTEWEINE CROCO-TASCHEN,TRACHTEN,PORZELLAN! Hr.Ernst  089/96058390 Frau Grünholz kauft Pelze, Damenbekleidung,Trachten,Handarbeiten u.
Schmuck0176/61787695
liebe
Leser! Kaufe Pelze, Trachten,Leder sowie Handtasche, Armband- u. Taschenuhren,Münzen, Silberbesteck, Bernstein-u.Modeschmuck.Zahle bar vor Ort. Herr Franz % 01 51 /73026325
Verkauf
ten Metalldächer aus eigener
DERELEKTRO-SPEZIALIST OBERHALB WOHNORAMA ELEKTROGERÄTE &MEHR Grubholzer Str.9· 83026 Rosenheim 08031/ 99 100 -70%BIS ZU Neuw. BOSCHRahmen-Akku500 zuverk. % 01 76 /20941070 Neuw. DVD's (Erotik)orig. verp. sehr gün. zu verk., % 01 51 /55865353 REGISTRIERKASSENANGERMAIER Fichtenweg 4·83075 Bad Feilnbach Tel. (0 80 66) 14 04 ·Fax (0 80 66) 8155 Mobil 0171 -4215111 ·www.kassen-angermaier.de BERATUNG ·VERKAUF ·LEASING ·ZUBEHÖR AKTION-HOLZBRIKETT-AKTION Tonne a' 460 €inkl. MwSt. % 08066/9191 Verschiedenes Malerarbeiten, schnell, sauber und preisgünstig. Fa. % 08076/888997 Kleingewerbe Fenster verschmutzt Alex putzt Fenster, Tür,Teppich. Tel. 08034/ 16 76 Anfahrt kostenfrei ALVERDIMeisterbetrieb 08031/ 89 32 76 0170/5 85 34 76 ● Wohnungsauflösungen ● Entrümpelung ● Handwerksleistungen Schnell, preiswert, verlässlich ! Garten- u. Außenanlagen in hochwert., fach- u. termingenauer Ausführung, Fa.Cakaj, Tel. 0152-34005754 Ganzheitl. Fußmassage, Intuitives, schamanisches Reiki 0160/7713423 Elektromeister übern. Reparaturen, Neuinstall. u. E-Check nach VDE0100 u. 701/702; Tel. 0179/6730721 Garten- und Landschaftsgärtner ● Pflaster-/Terrassenverlegung ● Teichbau, Holz- und Drahtzäune ● Naturmauer,Humusieren, Rasenlegen ● Pflanzen setzen +pflegen, Rasenmähen ● Obstbäume und Hecken schneiden ● Bäume fällen +Wurzelstöcke entfernen ● Schneeräumen (kleine +große Flächen) Tel. 08031/4 21 84,Fax 08031/470465 Handy0172-9 507131 info@goekmen-gmbh.de www.goekmen-gmbh.de Haushaltsauflösungen Besenrein, brauchbares Mobiliar kann angerechnet werden. Pauschalpreisvereinb Herr Böhringer, Tel. 01 74 /3 88 09 00 Garten/Teich/Pflaster, Bagger-, Abbruch-u. Aufräumarbeiten, Pauschalpreis, Termine frei. Fa. Kücük, Tel. 08062/7250955 od. 0176/64109836 Ihr Service für Haus und Garten ● Abbrucharbeiten mit Entsorgung ● Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen ● Bäume fällen, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten Firma Tel. 08031/85124 oder 01 71 /9361204 kurzfristig -sauber -preiswert Wurzelstockfräsungen 08034/2048Mobil 01 77 /8417841 www.wurzelfraeser.de  Wohnungs-Auflösung Wohnungsflohmarkt für Selbstabholer! Alles muss raus! U.a. schöne, weiße Wohnzimmermöbel, Küche m. Geräten, u.v.m., Samstag, 14.01., 12-17 Uhr Computer Lenova Tablet M8LTE, 3Monate alt, 21 Monate Media Markt Garantie, 90 € % 01 76 /26946936 Musik KLAVIERE FLÜGEL REPARATURENSTIMMUNGEN Rosenheim 08031-3 14 74 Partner pro Zeile 1,- v
Produktion,TOP Preise, cm-genau Gewerbering4 ain94060 Pocking, jetzt5 %online Rabattsichern, bundesweite Lieferung, Tel.
Bernauer Mehrzweckhalle. Infosgibtesauchunter tsvbernau-fussball.de AlleAltersklassen sind beim Chiemsee-HallencupinBernau vertreten.
Camper suchtein Wohnmobil % 01 52 /25754905 Fliesenleger übern.Kleinaufträge. % 01 76 /78395550 Ich biete Maler- und Spachtlerarbeiten an. % 01 76 /30789325 Suche MIELE Waschmaschine, auch defekt, zum Ausschlachten/Herrichten. Tel. 0160/8218318od. 08031/93790
Honorarfreie Beratungfür Unternehmer und Unternehmensgründer
Prov., von privat, Nähe Zentrum, ca. 64 qm, 2. OG m. Aufzug, Blk. u. Kellerabt. in sehr ruhiger Lage, 335.000,- €zzgl. Einzelgarage 15.000,- €. Tel. 0171/5712321 Tiermarkt Bin 79 J., habe Angstzustände mich von der Katze trennen zu müssen. Eine Wohnungskatze, 8J.alt, weibl., äußerst angenehm. Vielleichtschaffe ich die Trennung % 08034/708797
Werverschenkt Wer verschenkt an Familie Flohmarktsachen? % 08031/ 61 58 99 Ich, m, lasseesmir gerne sagen, wodurch Du, nette SIE weißt, was Liebe für Dichist. % 01 57 /37478250 Metall-Werkbank mit Schubladen, gg. Abholung, 08036/7245 ab 20 Uhr Dieaktuelle WOCHENZEITUNG in Stadt und Landkreis Rosenheim www.echo-rosenheim.de
Rosenheim, 2-Zi-Whg. o.
Verschenken
Dr.Evelyn Pechinger-Theuerkauf neueKreisheimatpflegerin für dennordöstlichenBereich LandratOttoLederer gratulierte Dr.Evelyn Pechinger-Theuerkauf zu ihrerBerufung. Foto: Landratsamt Rosenheim

Würdevoller Abschied

Tierbestattungbei „AnimalsHeaven“ Rosenheim

Die Lebensqualitätder Katze steigern

Katzen in kleiner Wohnung: dasverstecktePotenzial der Wände

Ob ausfinanziellen Gründen oder weil der Wohnungsmarkt in der Stadtesnicht anders zulässt:VieleMenschenlebeninkleinen Wohnungen. Katzenfreunde stehen schnell vor derFrage,ob der begrenzte Platz füreine Samtpfote ausreichend ist

Bereitsseit 14 Jahren bietet Raphael Indra mit seinem Unternehmen „AnimalsHeaven“ Tierbesitzern eine würdevolle Alternative zur leider immer noch üblichen Entsorgung toter Tiere über die Tierkörperverwertung an.

Hierzu bietet „AnimalsHeaven“eineVielzahlvonBestattungsmöglichkeitenan. Egal ob einfacheEinäscherung

oderganzindividuell miteinerUrne.

DieRäumlichkeiten in der MünchenerStraße56inRosenheimsindfreundlichund moderngestaltet.

In ruhiger und angenehmer Atmosphäre kann man hier denwürdevollenAbschied vonseinemgeliebtenHaustier mitRaphaelIndrabesprechen undplanen.Außerdemgibtes dieMöglichkeit,sein Tier selbstvorbeizubringen.

Einekonkrete Angabe, wie vieleQuadratmetereineWohnungskatzeals Minimumbenötigt, ist schwer zu machen „Eskommtdaraufan,dassdie Bedürfnisse dereinzelnen Katzeerfülltwerdenkönnen“, sagtSabineRuthenfranz, die denMiau Katzen-Podcast betreibt.Wer wenigPlatz habe und nochkeine Katzebesitze, solle sich deshalb gut überlegen, ob fürdas Wohlbefinden desTieresgesorgtwerden könneund einartgerechtes Lebenmöglichsei.DasLeben miteiner Katze in einer kleinenWohnung erfordertKompromisse –mit diesen istes allerdingsgutgestaltbar Werbereits Katzenhalterist und umzieht, wirdinden

meisten Fällen Lösungenfinden, da auch eine plötzliche Trennung fürdas Tier großen Stressbedeutenkann.DieExpertin empfiehlt daherkreative Auswege, diedie Wände miteinbeziehen:„Mit Kletterflächen, Catwalksoderauch einem sicheren Platzauf der Fensterbank wird derverfügbare Raum gleich um ein Vielfaches größer“, beschreibt siedieMöglichkeiten.

Wermehrere Katzenhalten

möchte, muss zusätzliche Anforderungenberücksichtigen. So brauchtesetwa nebenzusätzlichen Rückzugsorten auch zusätzliche Katzentoiletten, dienicht einfach nur nebeneinanderaufgestellt werdensollten. Zudemist jeder Raum,den die Katzen nicht betreten dürfen,eineweitere Einschränkung desohnehin schonknappenPlatzes.

Wenn derWohnort, der Charakter desTieresund das Umfeld passen,dannkannes in manchen Fällen eine gute Ergänzung sein,wenn man mit seiner Katze dasSpazierengehenaneiner Leine übt So wäre etwas mehr Bewegungmöglich.Katzenexpertin Ruthenfranz betontaber, dass dies immer im einzelnen Fall erwogenundgutgeplantwerdenmuss.

Zudem helfen viele scheinbarkleine Dinge dabei,die Wohnunglebenswerterfürdie Katze zu gestalten.Sabine Ruthenfranz empfiehltimmer einenKontaktzurAußenwelt: „Einmit einemNetzabgesicherter Balkon, von dem die

Hatschi: Wastun,wennder Hund einenSchupfen hat?

Nassesund kaltes Wetter beschertnicht nur uns Menschen,sondernauchHunden leicht eineErkältung Istdas Fellnass und derHundliegt auch nochauf kühlen Fliesen oderimDurchzug,dann kann er schnell unterkühlen“, berichtetdie TierärztinPDDr. Franziska Kuhne.„WirMenschen sind meist miteiner dicken Regenjacke geschützt undmüssendieseinderWohnung nur ausziehen –beim HunddauertesabereineWeile,bisdasFellgetrocknetist.“

Eineweitere Ursacheeiner Erkältung: Wird daswärmende FellzuspätimJahrge-

schoren,verfügtder Hund nicht mehrüberseinen vollen natürlichenSchutz. Eine ähnliche Gefahrbesteht, wennes nach demSommer abruptabkühltund dieÜbergangszeit, in dersichdas Winterfell ausbilden kann, zu kurzist. BesondersRassen mitkurzem Fellund folglichfehlender Unterwolle,aber auch magere undkrankeTieresowiekleine Hundeneigen dann zum Frieren.EbensosindWelpenund Hundesenioren anfälligerfür eine Erkältung als ihre mittelaltenArtgenossen.DahersolltemanbeifallendenTemperaturen genaubeobachten, ob

dasTier Anzeichen einerErkältungzeigt Erste Anzeichen dafür, dass ein Hund friert, sind verstärktes Zittern und eine Weigerung, weiter spazieren zu gehen. Besonders im Winter empfiehlt es sich daher, eher mehrerekurze Spaziergänge zu machen,anstattbei Kälte lange ZeitamStück draußen zu sein. Auch Gesprächspausenmit anderenFußgängern sollte man eher kurzhalten oderzumindestdenHunddaran hindern, sich währenddessen aufden gefrorenen Boden zu legen. Ist demHund kalt und er versucht,Wärme zu

speichern, istdieslaut der Tierärztinanbestimmten Verhaltensmusternzuerkennen: „ImLiegen wirdsich der Hund möglichstklein machen und zusammenrollen,um Wärme zu sparen.Aberauch beim Spaziergang kann man beiKälte beobachten, wie er immer wieder windgeschützte und trockeneStellenaufsucht.“

Hat sich derVierbeiner erkältet, dann zeigt sich das meist in Form von Appetitlosigkeitund einer allgemeinen Schlappheit. Es kann vereinzeltzuNiesernbishinzuFie-

berbeimTierkommen. „BeimStreichelnfälltdasFieberbesonders an denOhren und an denPfotensofort auf, weil diese Stellen dann deutlich wärmer alsüblich sind“, erläutertdie Hundeexpertin. „Es kann aber auch vorkommen, dass derHund plötzlich Berührungen ablehnt,weiles ihmschlechtgehtund er einfach in Ruhe gelassen werden möchte.Dann kann manauch malangeknurrt werden.“ Bei derartigenSymptomenempfiehlt sich derzeitnaheGang zumTierarzt,damit es dem Vierbeinerschnellwiederbessergeht IVH

Katze nichtherunterfallen kann, bedeutet ein riesiges Stück Lebensqualität. Zu sehen, was draußen passiert, die Luft und dieGeräusche, das istsehrwichtig.“

Wernicht übereinen Balkon verfügt,kannaucham Fenster oderauf derFensterbank einen sicheren Platz gestalten. „Das wäre für mich dasMindeste“, sagtRuthenfranz. „Dakanndie Katze rausguckenund ihre Umgebungbeobachten.“ IVH

Sieerreichenunstäglich, rundumdieUhr, auchanSonn-und Feiertagen

Röntgen,Farb-Doppler-Ultraschall,eigenesLabor

ParkplätzevorderTür

Notdienst

FrühstücksserviceMitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit, ab 01.04.2023

FrühstücksserviceMitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, ab 01.05.2023

Schriftliche Bewerbung an PARKHOTEL Crombach Kufsteiner Str.2 ·83022 Rosenheim Tel.: 08031/3580 direktion@parkhotel-crombach.de

aktuell

denPlatz am Fensterals sicherenOrt für dieTierezugestalten. Foto: IVH 11. Januar 2023 Seite11 Stellenmarkt Stellenmarkt Engagiert.
Inhabergeführte
Rosenheim,Prinzregentenstr.94 08031352040-0 Notruf:01721067316 tierarztpraxis-frey.de MODIFR MI DO SA 8.30-13und15-18Uhr 8.30-11Uhr 8.30-13und15-19Uhr nachVereinbarung DieHundeschule, die zu Ihnen kommt! 10-Stunden-Kurse! fü k Z i www.chiemgauer-hundeschule.com 10-Stunden-Kurse! Sonderaktion nur für kurze Zeit 08621-648444 30%auf alle RufenSie unsan:  08031-33333 oder bewerben Sie sich direkt online… Wirsuchen Sie (m/w/d)für unser Team in der hauswirtschaftlichen Versorgung MalteserHilfsdienstgGmbH, Rathausstraße 25 83022 Rosenheim  malteser-rosenheim.de Natürlichund gesund,das schmecktdem Hund! Simsseestraße 7•83026 Rosenheim Telefon: 08031/9019944 Su. Taxifahrer/in in Festanstellung/Teilzeit, Aushilfe. Keine Ortskenntnisprüfung erforderlich. Gerne Studenten/Rentner. Tel. 0170/4778443 Bitte melden per WhatsApp oderSMS Suche Verkäufer (m/w/d) für Bäckerei/Cafe/Bistro im OBI-Markt Raubling ab sofort auf 520 €Basis.Bewerbungen direkt im Markt abgeben. Bei weiterenFragen Tel. 0151/53516722 od. 0151/28195918
für
Tier ANZEIGEN Zu verschiedenen Startterminen in München, Erding Rosenheim, Traunstein, Garmisch, Weilheim und Umgebung suchen wirDich. Jetzt informieren und bewerben: www.deutschebahn.com/fdl-bayern Infohotline München und Oberbayern: +49 152 32113045 Telefon: 08031/23 05 30 ·Mobil: 01 60/3 66 80 60 info@animalsheaven.de ·www.animalsheaven.de
Oft hilftes,
Lösungsstark. Fürsorglich
FortgebildeteTiermedizinfür Hund,Katze,Klein-undHeimtiere
Allgemeinmedizin,InnereMedizin,Chirurgie, Zahnheilkunde
FreundlichestationäreUnterbringunginkl.Isolierstation
Praxis
Alles
mein
In denRäumlichkeitenvon „AnimalsHeaven“kannman in ruhigerAtmosphäredie Bestattung seinesTieresbesprechen Mitarb. f. Schilderausgabe /Verkauf TZ u. 520 o n. RO ges. Tel. 08031/31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASR Autoschilder GmbH Werde Zusteller (m/w/d)für Tages-und Wochenzeitungenoder Prospekte undbleibvollflexibel OVBGmbH &Co. KG Hafnerstraße 5–13,83022 Rosenheim www.ovbmedia.de/zustellung 08031/263814 zustellung@ovbmedia.de Bewirb dich jetztbei uns. Einfachonline, ohne Papierkram. flexible Arbeitszeitmodelle Wirbietendir: Su. Stelle als Küchenhilfe in Kantine in Teilzeit % 08031/463029 SucheStelle im Haushalt o. ähnl. Raum Bad Endorf, Prien usw mind. 20 Std., Tel. 08075/916798 (AB) Maler64su. Tätigkeit auf Mini-JobBasis (Hausmeister, kl. renov. Arbeiten Allrounder, od. ähnl.) Verfügeüber kein Fahrzeug. FS vorh. T. 08031/3545791 Stellenangebote Stellengesuche Wir suchen für unser 3 sup. Hotel
(m/w/d)
Rezeptionsmitarbeiter
in Vollzeit, ab 01.03.2023
Reinigungskräfte (m/w/d) nach Freimoos/Breitbrunn gesucht. Mo.bis Fr.vormittags1,5 Std. Fa.RU, Tel. 08031/33247
–Immer
Nachrichten und Termine auf facebook.com/echorosenheim
Die aktuelle Wochenzeitung
www.schleudermaxx.de Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH | Mühlstraße 2 | 84332 Hebertsfelden | Ortsteil Linden 83026 Rosenheim Oberaustraße21 | HaltestelleAicherPark | Tel. 08031/ 237776-0 | MO-FR von 10-19 Uhr | SA von9.30-18 Uhr 84332 Linden Mühlstraße 2 | an der B388zw. Eggenfelden& Pfarrkirchen | Tel. 08721 /776-0 | MO-FR von 9.30-19 Uhr | SA von 9.30-18 Uhr Verkauf solange Vorratreicht | Irrtümer und Modellabweichungen vorbehalten | Alle Maße Ca.-Angaben | Alle Preise in Euro | Keine Mitnahmegarantie | Alles Abholpreise | Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen Ein Unternehmen der WEKO-Gruppe 299,- 54843-0001 Futonbett, Weiß Dekor/ Wildeiche Nachbildung, Liegeflächeca. 140x 200 cm, inkl. BonellFederkernmatratze H2 mit integriertem Topper, 100 %Polyester Inkl. Rollrost& Matratze 1,7 Liter Fassungsvermögen 20065-0001 Sideboard, hellgrau Dekor, ca. 190x86x48 cm 99,Inkl asdeckel 3258-0003 Großraumpfanne, Aluminium, schwarz, mit Glasdeckel, Øca. 28 cm 14,95 200092379 Mikrofaser-Betten-Set, 100 %Polyester, Füllung 100 %Polyester-Hohlfaser, ca. 135x200 +80x80 cm 24,95 5583-0009 Wasserkocher, 2200 Watt, 1,7 Liter Fassungsvermögen, verdecktes Heizelement, Wasserstandsanzeige, 5Heizleistungsstufen, Innenbeleuchtung mit Farbanpassung an die Temperatur 19,95 Ca. 190 cm breit BonellFederkern

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.