
2 minute read
Liebe Leserin, lieber Leser …
„Fußball ist einfach: Rein das Ding – und ab nach Hause“. Soweit eine Fußballweisheit des ehemaligen Nationalspielers Lukas Podolski. Was der Weltmeister von 2014 dabei unerwähnt lässt: „Ab nach Hause“ ist bei Großveranstaltungen eine echte logistische Herausforderung.
Bei DSW21 bereiten wir uns daher schon seit Monaten darauf vor, Fans aus ganz Europa zügig und sicher zu den EM-Spielen ins Stadion und wieder zurückzufahren. Ob diese nun am Flughafen in den AirportExpress steigen oder nachts vom Stadion zum Hauptbahnhof gelangen möchten. Im Blick haben wir dabei zusätzlich auch das Public Viewing im Westfalenpark und die Fan Zone auf dem Friedensplatz..
Wir haben Haltestellen fit für großen Zulauf gemacht, Wartungs- und Reparaturarbeiten vorgezogen, Nacht- und Sonderschichten eingeplant und eigens für die EURO2024 englische Ansagen eingesprochen. Kurzum: Wir freuen uns darauf, zum Gelingen der Fußball-EM beizutragen und das Teamwork auf dem Spielfeld durch ein Teamwork auf Straße und Schiene zu ergänzen.
Mit viel Ausdauer im Sturm: Die Fahrerinnen und Fahrer von Bussen und Stadtbahnen. Im Mittelfeld mit Überblick und passgenauem Zuspiel: Die Beschäftigten in der Verkehrsplanung und im Leitstand. In der Abwehr zur Schadensvermeidung: Die Verkehrsmeister*innen und Sicherheitskräfte. Wenn trotz aller Vorbereitung mal etwas daneben geht, gibt es außerdem noch die Position des Torwarts bzw. der Torfrau. So werden die Beschäftigten unserer Werkstätten defekte Fahrzeuge wieder reparieren und das Team der Unternehmenskommunikation wird erklären, warum im übertragenen Sinne ein Ball auch mal nicht gehalten werden konnte..
In der Sportstadt Dortmund geht es bei alldem hoffentlich stets fair zu. Im allgemeinen Fußballtrubel können dazu auch die Fans beitragen. Durch Rücksicht, Gelassenheit und eingeplante Zeitpuffer für Hin- und Rückfahrt. Lasst uns die EURO2024 gemeinsam zu einem Fußballfest machen!
Ob Hafen- und H-Bahn-Jubiläum oder ein neuer Windpark von DEW21 -- was die kommunalen Unternehmen der 21er Gruppe sonst noch bewegt und was es in den Bereichen Mobilität + Logistik, Energie + Wasser, Lebensräume sowie Datennetze Neues gibt, erfahren Sie in dieser Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen des Magazins wünscht.
Ihre 21-Redaktion