2 minute read

21-Mediathek: Bild und Ton

21. XXS – Kleine Filme im großen Haus

Am 8. Dezember 2021 findet das 21. XXS-Kurzfilmfestival statt. Als langjähriger Hauptpartner freut sich 21 natürlich über diese Doppelung im Markenjahr 2021. Insgesamt 15 Kurzfilme gibt es zu sehen, dazu ein vorweihnachtliches Snackangebot, die Prämierung der drei besten Filme in den Kategorien Gold, Silber, Bronze und den beliebten Publikumspreis. Dazu werden viele der Filmemacher direkt vor Ort sein, um über ihre Filme mit den Zuschauerinnen und Zuschauern zu diskutieren. Livemusik und eine muntere Moderation runden das älteste Filmfestival Dortmunds ab. Durchgeführt wird das europäische Festival für den kurzen fiktionalen Film wieder durch den Bildrausch e.V. und Studierende der WAM-Medienakademie Dortmund. Einlass 18 Uhr, Beginn 19.30, Eintritt 7 €, es gilt die 2 G-Regel (geimpft, genesen). Die Sitze im Opernhaus werden im Schachbrettmuster verkauft, durch Lüftungsanlage und Pause sowie weitere Maßnahmen sind sichere Bedingungen gewährleistet (kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen). Infos unter www.xxsfilmfestival.de

Advertisement

Video

Neue Serie: Ab sofort begleiten wir die beiden Hafenmeister Christian und Sebastian regelmäßig in ihrem Alltag. In der ersten Folge geraten sie direkt an uneinsichtige Badegäste und erzählen, welche Fundstücke sie bereits aus dem Kanalhafen geborgen haben. www.youtube.com/einundzwanzig vimeo.com/einundzwanzig

Podcast

Urban Farming bringt die Landwirtschaft in die Stadt, soll die Bewohner*innen satt und den urbanen Raum zu einem grüneren Ort machen. Mit Autorin Juliane Ranck sprachen wir darüber in unserem Podcast »Urbane Zukunft«. Der DSW21-Podcast kann bei Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder per RSS-Feed abonniert werden (Suche: DSW21)

Instagram

Auf unserem Instagram-Kanal @team.dsw21 hielt unser Fotograf Daniel Wirtz diesen schönen Moment eines Heimspiels fest. Alle weiteren Eindrücke hinter den Kulissen von DSW21 findet ihr unter … instagram.com/team.dsw21/

Impressum

Herausgegeben von: Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21), Unternehmenskommunikation, Leitung: Frank Fligge

Redaktion: Britta Heydenbluth (verantwortlich), Sebastian Bickert, Frank Fligge, Christiane Hinkerohe, Thomas Steffen, Marc Wiegand

Layout: Christina Sternal

Fotos/Grafiken:

Adobe Stock, a|w|sobott atelier für werbefotografie GmbH, BVB, Christian Bohnenkamp, HOFF und Partner, Frank Peterschroeder/ Dortmund Airport, Oliver Schaper/DOKOM21, Oliver Schaper/DOGEWO21, Jörg Schimmel, Alexandre Simoes

Druck: Lensing Druck GmbH & Co. KG, Feldbachacker 16, 44149 Dortmund

Verteilung:

ORA mbH & Co. KG 0231.56 22 96-57

montags bis donnerstags 9-17 Uhr freitags 9-16 Uhr

Höhe der Auflage: 270.000

Internet:

www.einundzwanzig.de

Redaktion: DSW21, Unternehmenskommunikation, Deggingstraße 40, 44141 Dortmund, Telefon: 955-00 internet@dsw21.de

Es läuft bei den Fußball-Frauen von Borussia Dortmund. Und es scheppert gewaltig im Gehäuse der Gegnerinnen, wenn die im Sommer neu gegründete Mannschaft in der Kreisliga antritt. Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe lagen die Schwarzgelben mit acht Siegen aus acht Spielen und 67:0 Toren auf Platz 1. Die Ergebnisse: 8:0 – 4:0 – 15:0 – 4:0 – 10: 0 – 6:0 – 12:0 - 5:0- 3:0.

Im Rahmen der Nachhaltigkeitspartnerschaft mit dem BVB unterstützt die 21-Gruppe auch das Frauen-Team und präsentiert die Live-Streams der Heimspiele auf Borussias Twitch-Kanal (twitch.tv/bvb_official). Einige zehntausend Fans nutzen das Angebot regelmäßig. Eindrucksvolle Zahlen, die belegen, dass Borussia mit der Entscheidung für den Einstieg in den Frauen-Fußball einen Nerv getroffen hat! Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

This article is from: