
3 minute read
Volleyball Seite
von Martina Banse
Bundesliga: Kein zählbarer Erfolg
Advertisement
Am vergangenen Samstag musste sich der SV Lohhof den Nachwuchstalenten vom VCO Dresden in heimischer Halle mit 1:3 (18:25, 25:15, 28:30 und 17:25) geschlagen geben. In der Starting Six von Lohhof Trainerin Elena Kiesling gab es zwei Veränderungen gegenüber dem letzten Spiel: Krankheitsbedingt konnte Diagonalspielerin Carina Malescha nicht dabei sein, für sie feierte Miriam Iachemet ihr Debut in der ersten Sechs. Darüber hinaus stand erstmalig in dieser Saison Mittelblockerin Clara Fischer im Kader und auf dem Spielfeld, da Nura Abakar krankheitsbedingt und Linda Sonntag verletzungsbedingt nur eingeschränkt einsetzbar waren. Im ersten Durchgang bekamen die Lohhoferinnen keinen rechten Zugriff auf das Spielgeschehen und lagen schnell mit 9:20 hinten. Mit Wechseln auf der Liberaposition (Sabrina Himmel für Katharina Richter), der Annahmeposition (Romy Hagn für Nikola Ziegmann) und im Mittelblock (Livia Hässlein für Nura Abakar) kam neuer Schwung auf das Spielfeld und der SV Lohhof konnte noch auf 18:24 verkürzen. Der zweite Satz gestaltete sich konträr zu Satz eins. Der Gastgeber nahm das Heft in die Hand und konnte das Spielgeschehen von vorne gestalten. Aus einer stabileren Annahme konnte Zuspielerin Mona Boyer ein variableres Spiel aufziehen und die jungen Dresdnerinnen vor neue Aufgaben stellen. Folgerichtig ging der Durchgang mit 25:15 an den SV Lohhof. Im dritten Satz entwickelte sich dann zunächst ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften nennenswert absetzen konnte (20:20). In der Crunchtime zeigte Dresden starke Aufschläge und die Lohhofer Annahme wackelte. Beim Stand von 21:24 hatten die Gäste dann die ersten Satzbälle, die Lohhof jedoch alle abwehren konnte. In der Verlängerung des Satzes erspielte sich der SV Lohhof dann seinerseits einen Satzball, bevor der VCO Dresden den seinerseits den siebten Satzball verwandeln konnte (28:30). Die Geschichte des vierten Satzes ist dann schnell erzählt: Der Gast aus Dresden zog sein Spiel durch und dem SV Lohhof gelang es nicht, die knappe Satzniederlage schnell abzulegen. So war der Satz mit 17:25 relativ schnell beendet. MVP des Spiels wurden beim VCO Dresden Teresa Ziegenbalg und auf Lohhofer Seite erneut Mona Boyer. Martina Banse

Mona Boyer wurde zum sechsten Mal als MVP ausgezeichnet Foto: Patrick Schrepf
Nikola Ziegmann und ihr Team blieben erneut ohne Punkte Foto: Patrick Schrepf
Bundesliga: Auch am Sonntag keine Punkte für den SV Lohhof
Keine 20 Stunden nach dem Spielende gegen den VCO Dresden blieb dem SV Lohhof zum Regenerieren, bevor der Tabellenzweite ESA Grimma Volleys zu Gast in Lohhof war. Neben Clara Fischer im Mittelblock unterstütze auch Joana Hurler auf der Diagonalposition am Sonntag das Team von Trainerin Elena Kiesling. Gegenüber dem Vortag blieb die Starting Six um Kapitänin Nikola Ziegmann unverändert. Mit viel Elan und Siegeswillen startete der SV Lohhof in die Partie und konnte dem Spiel auch seinen Stempel aufdrücken. Über 8:5, 16:11 und 22:20 führten die Lohhoferinnen beständig den Satz an, bevor Grimmas Zuspielerin Julia Eckelmann mit sehr guten Aufschlägen die Lohhofer Annahme wieder in Bedrängnis bringen konnte. Mit fünf Punkten in Folge ging der Satz schlussendlich an Grimma (22:25). Der zweite Satz zeichnete ein sehr ähnliches Bild. Lohhof spielte gegen den Tabellenzweiten sehr ordentlich mit und ließ den Favoriten aus dem Muldental nicht davonziehen. Erst in der Crunchtime konnte sich Grimma wieder einige Punkte absetzen und den zweiten Satzball zum 21:25 nutzen. Der SV Lohhof steckte jedoch nicht auf zeigte auch im dritten Satz eine sehr ordentliche Leistung. Der Unterscheid, den die Tabelle ausweist, war auf dem Spielfeld nicht sichtbar und Lohhof spielte mit Grimma auf Augenhöhe. Mit einer 16:14 Führung für den SV Lohhof ging es dann auch wieder in die zweite technische Auszeit. Bis zum 22:22 blieb es ausgeglichen, Lohhof konnte sogar mit 23:22 in Führung gehen. Dann jedoch war das Momentum wieder auf Grimmas Seite: ein Aufschlagfehler, ein Blockpunkt von Grimma und ein Annahmefehler sorgten für die finalen drei Punkte für Grimma und dafür, dass die Lohhoferinnen erneut ohne Punkte aus dem Spieltag gehen. Lina-Marie Lieb von den ESA Grimma Volleys und Joana Hurler vom SV Lohhof wurden als MVP des Spiels ausgezeichnet. Am kommenden Sonntag geht das dann für den SV Lohhof zum VC Wiesbaden II. Spielbeginn ist dort um 16.00 Uhr und alle Fans und Zuhause-Gebliebenen können das Spiel unter https://www.sport1extra.de/en-int /playerpage/1554192 live verfolgen. Martina Banse

