
15 minute read
Lohhofer Turner schaffen das Stockerl“ Seite Winterpause in der Jugend des FC Phönix Schleißheim
Lohhofer Turner schaffen das „Stockerl“
Beim Landesfinale „Bayernpokal“ am 27. November in Illertissen standen sie am Ende, wie bei den Gau- und Bezirksmeisterschaften, wieder auf dem „Treppchen“. Dabei mussten die Turner von Trainer Heinz Häußler einen wahren Marathon überstehen. Tags zuvor richtete die Turnabteilung des SVL ihre Vereinsmeisterschaft in der Vereinsturnhalle aus. Erst nach sechs Stunden konnte Vereinspräsidentin Brigitte Weinzierl unter ca. 80 Teilnehmern die ersten Urkunden und Medaillen überreichen. Alexander Eder sicherte sich bei den Aktiven über 18 Jahre den Wanderpokal und wurde erstmals Vereinsmeister.
Advertisement
Am nächsten Tag standen den Lohhofer Turnern in Illertissen acht Mannschaften aus Bayern gegenüber. Obwohl personell geschwächt reichte es am Ende zum kaum erwarteten 3. Platz. Dabei gewann Lohhof sogar die Gerätewertung an Boden und Ringen. Die Siegermannschaft von TUS Traunreut war an Reck und Sprung die Beste, der zweitplatzierte USC München an Barren und Pauschenpferd. In der Einzelwertung der 32 Teilnehmer erreichte Alexander Eder als Vierter einen Spitzenplatz. Die Ränge 7 von Alexander Dombrowski, 12 von Noah Mackedanz und 18 von Johannes Poth können sich ebenfalls sehen lassen.



Lohhofer Turner mit Maskottchen für das Bayerische Landesturnfest 2023 in Regensburg Heinz Häußler
CAPITOL Lohhof
Das Programm bis Mi., 14.12.2022
Freitag, 09.12.2022 16:00 Der Räuber Hotzenplotz • 18:00 Einfach mal was Schönes 20:15 The Menu
Samstag, 10.12.2022 13:45 Ein Weihnachtsfest für Teddy • 15:20 Der Räuber Hotzenplotz 17:30 Mrs. Harris • 19:45 Einfach mal was Schönes
Sonntag, 11.12.2022 13:15 + 15:20 Der Räuber Hotzenplotz • 17:30 Einfach mal was Schönes 19:45 The Menu – OmU
Montag, 12.12.2022 17:15 Der Räuber Hotzenplotz • 19:15 Einfach mal was Schönes
Dienstag, 13.12.2022 12:15 Der Räuber Hotzenplotz
Mittwoch, 14.12.2022 16:00 Der Räuber Hotzenplotz • 18:00 Tenor 20:00 Einfach mal was Schönes
Mittwoch, 21.12.2022 19:45 Preview: I Wanna Dance with Somebody Alleestr. 24 · 85716 USH · Tel.: 089 -18 9119 21 www.capitol-lohhof.de
web druck-zimmermann.de tel +49 (0)89 321 840-0
TERMIN Gleis 1 Unterschleißheim
Öffnungszeiten Gleis 1
Di. – Do.: 14.00 – 20.00 Uhr Fr.: 14.00 – 22.00 Uhr Sa.: 14.00 – 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Café
Di. – Do.: 14.00 – 21.00 Uhr Fr.: 14.00 – 22.00 Uhr
Sa.:
14.00 – 18.00 Uhr
Spezielle Angebote
Di., 13.12.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation; Regenschirmpoeten von 18.00 bis 20.00 Uhr Mi., 14.12.: Töpfern für 8- bis 13-Jährige von 16.00 bis 18.00 Uhr Do., 15.12.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation; Laufgruppe (Treffpunkt Gleis1) ab 17.30 Uhr, für Anfängerinnen und Anfänger geeignet; Lisa Wahlandt & Band –Home For Christmas ab 20 Uhr Fr., 16.12.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation; Pizzatag von 14.00 bis 17.00 Uhr und solange der Vorrat reicht Sa., 17.12.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation; Bouldern ab 12.30 Uhr Nähere Informationen über unsere Veranstaltungen bzw. Anmeldungen finden Sie auf unserer Homepage. Whatsapp: 0171/831 22 67, E-Mail: info@gleis-1.de. Markus Baier, JugendKulturHaus Gleis 1
Lesen Sie den Landkreis-Anzeiger vorab auf www.icu-net.de









Erfolgreiche Auftaktveranstaltung
Nach rund drei Monaten Planung und Vorbereitungen fand am Mittwoch, den 23. November um 19.00 Uhr die öffentliche Auftaktveranstaltung im Großen Sitzungssaal des Rathauses Unterschleißheim statt. Das Kernteam, bestehend aus Wiltrud Erath und Lena Gierl aus Unterschleißheim sowie Arnold Tallavania und Gloria Streib aus Oberschleißheim, präsentierte das Konzept sowie die Ziele der Gruppe. Die weitere themenspezifische Arbeit soll für die Zukunft in Arbeitsgruppen (AG) stattfinden. Daher stellten die AG-Verantwortlichen im Anschluss kurz die Inhalte bzw. Ideen für die jeweiligen AG-Themen vor. Bisher existieren die AGs Photovoltaik, Windkraft, Wärme, Mobilität und Müll. Alle Ober- und Unterschleißheimer, die sich für die Themen interessieren, Ideen einbringen oder aktiv werden wollen, können sich einer entsprechenden Gruppe anschließen. Eine Anfrage können Interessierte ab sofort über die E-Mail-Adressen info@ush.klimaneutral 2035.de oder info@osh.klimaneutral2035.de stellen. Im weiteren Verlauf des Abends diskutierte das in Präsenz und virtuell über Zoom anwesende Publikum die aktuell sehr unterschiedlichen Situationen in den beiden Kommunen sowie die konkreten Handlungsmöglichkeiten der Initiative. Auch führte beispielsweise das Thema Photovoltaik zu vielen Beiträgen und Rückfragen, was zeigt, dass hier Handlungs- und Diskussionsbedarf besteht. Im schließlich gegen Ende geplanten offenen Teil der Veranstaltung hatten die etwa vierzig Anwesenden die Möglichkeit, sich über die AG-Gruppen zu informieren, diesen beizutreten und natürlich auch generell Rückfragen an die bereits aktiven Mitglieder der Initiative zu stellen. Dies wurde rege angenommen, sodass alle Beteiligten den Abend als einen vollen Erfolg werteten. Als nächstes stehen nun Treffen mit Politik und Verwaltung an, um die weitere Zusammenarbeit und die konkreten Möglichkeiten abzuklären und die Voraussetzungen für die Aktionen und Arbeit in den AGs und auch AG-übergreifend zu schaffen. Alle Aktiven in der Initiative sind schon gespannt und werden auf den Initiativen-Webseiten https://ush.klimaneutral2035.de/ und https://osh.klima neutral2035.de/ und in weiteren Veranstaltungen darüber informieren.










Lena Gierl im Namen des Klimaneutral-Teams Ober- und Unterschleißheim




Das Berufsbild des Immobilienmaklers
Der Immobilienmarkt hat sich im Laufe der letzten Jahre stark verändert und der Wert der lokalen Durchschnittsimmobilie hat sich zum Teil in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Die Gründe, warum
gerade Menschen mit wertvollen oder mehreren Im mobilien statistisch ge se hen besonders oft zu Immobilienmaklern gehen,
hat Georg Ortner, Trainer und Unternehmensberater für Immobilienmakler, wie folgt zusammengefasst: Gerade die erfahrenen Besitzer wissen, dass moderne Immobilienmakler sehr oft eine echte Werbeagentur sind und im Gegensatz zur Agentur gerade mal im
Erfolgsfalle zu bezahlen sind. So hat man als Eigentümer kein Risiko.
Immobilienbesitzer fordern zu Recht von Dienstleistern eine überdurchschnittliche Dienstleistung und auch oft einen entsprechenden Preis.
Warum sind nun Makler erfolgreicher als private Verkäufer?
Menschen kaufen gerne, be kommen aber nicht so gerne etwas verkauft. Dies bedeutet für den Makler im ersten Schritt Nachfrage von echten Interessenten zu generieren und den Menschen bereits im Vorfeld eine Vorstellung der Immobilie zu geben. Die Hoffnung auf Gewinne ist kleiner als die Angst vor Verlust. Diese Aussage stimmt besonders bei Produkten wie Immobilien, da sie nur einmal verkauft werden können. Für den Immobilienmakler be deu tet dies Anfragen aufzunehmen und für jeden Interessenten eine faire Möglichkeit zu schaffen, das Zu hause seiner Vorstellung zu kaufen. Der Eigentümer wiederum möchte nicht nur eine sichere Vermarktung, sondern auch eine sichere Abwicklung des Verkaufs und am besten keine Überraschungen. Der Makler dient so als Puffer um beide Seiten zum bestmöglichen Ergebnis zu führen. Eine echte rechtssichere Entscheidung führt immer über den Kaufvertrag und die Finanzierung des Objektes. Gerade hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Jeder länger erfolgreich in der Immobilienwirtschaft arbeitende Mensch hat sein Netzwerk aus Finanzierungsberatern, schnell erreichbaren Handwerkern und vielen anderen dienstbaren Geistern, welche sowohl Käufern und Verkäufern zur Verfügung stehen. Der Immobilienmarkt hat sich nicht erst durch Corona verändert. Er ist in permanenter Bewegung, so wie das Berufsbild des Immobilienmaklers selbst. Der Immobilienmak-
ler steht für Sicherheit bei Käufern und Verkäufern, geht mit Geld, Zeit und Energie in eine echte Vorleistung und hat die Erfahrung Entscheidungen mit Hintergrundwissen und Op tionen in die richtige Richtung zu bewegen. Da für wird er ausschließlich im Erfolgsfall bezahlt.
Gerne berät Sie Frau Jutta
Lang von Mein München Immobilien, die mit ihrem Unternehmen seit 2014 in Unterschleißheim tätig ist,
und steht Ihnen unter 089 12227996 oder 0174 7779933 für die Terminvereinbarung zur Verfügung. Als Inhaberin liegt ihr Tätigkeitsschwerpunkt im erfolgreichen Verkauf von Bestandsimmobilien, sowie der Vermittlung von Grundstücken und In vestmentimmobilien. Sie hat ihre Leidenschaft, die tägliche Arbeit mit Menschen und Immobilien, zum Beruf ge macht und nimmt sich ausführlich Zeit für die Sorgen und Bedürfnisse ihrer Kunden. Frau Lang ist durch ständige Weiterbildungen auf dem aktuellsten Stand der Entwicklung im Immobiliengeschäft und sichert so die Qualität Ihrer Beratung. Kom petenz, Seriosität, Vertrauen und Diskretion sind Ihre Werte und Grundpfeiler für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. jl

Immobilienvermittlung aus Leidenschaft Verkauf • Vermietung • Beratung
• Kostenfreie Wertermittlung Ihrer Immobilie • Kostenfreie Erstberatung rund um die Immobilie • Sorgenfreier Verkauf Ihrer Immobilie
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

Raiffeisenstr. 90 • 85716 Unterschleißheim Telefon 089 / 12 22 79 96 www.meinmuenchenimmobilien.de
Senden Sie uns Ihre Texte an info@landkreis-anzeiger.de
Meisterbetrieb für
Y Polsterei Y Bodenbeläge Y Gardinen Y Tapezieren Y Wandbespannungen Y Sonnenschutz Y Markisen Y Möbel- und Deko-Stoffe
Adam Strobl
Raumausstattung
Inh. Adolf Strobl Heimgartenstraße 46 85716 Unterschleißheim Tel. und Fax 0 89/3 10 52 12 www.Adam-Strobl-Raumausstattung.de
Fachbetrieb der Raumausstatterund Sattler-Innung
Möbelschreinerei & Innenausbau
Individuelle Möbellösungen für Sie! Wir reparieren auch Ihre liebgewonnenen Möbel!
Möbel
Wir wünschen allen ein besinnliches Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachten und ein frohes neues Jahr Weihnachten und ein frohes neues Jahr Beratung, Planung und Ausführung!
Horst Dambeck
Werkstatt: Dachauer Str. 103 · 85778 Haimhausen · Tel. (0 81 33) 65 63 E-Mail: horstdambeck@t-online.de · www.schreinerei-dambeck.de


Perfektes Licht ist kein Zufall – am Adventssamstag 17.12. geöffnet Individuell soll es sein? Einzigartig? Hochwertig?
Seit über 20 Jahren, sind Sie
bei Skylight die Licht & Wohnberater in Eching/Dietersheim, in allen Bereichen rund ums Thema Licht- und Wohndesign gut beraten. In unserer Ausstellung präsentieren wir neben unserem Möbel- und Teppichsortiment die passende Beleuchtung für jeden Bereich. Lassen Sie sich inspirieren – in ruhiger Atmosphäre mit persönlicher Beratung. Sie werden überrascht sein, wie viele Raum oder Tisch und die passende Beleuchtung ist schneller gefunden, als Sie denken. Probieren Sie es aus!
Möglichkeiten, angefangen von Stehleuchten, Leseleuchten, Wandleuchten u.v.m., der individuellen Beleuchtung Sie entdecken. Präsentiert an hochwertigen Esszimmermöbeln braucht es nicht mehr viel Vorstellungskraft, um auch für Ihre 4 Wände die passende Beleuchtung zu finden. Enorm hilfreich ist das Mitbringen von Fotos der zu beleuchtenden Räume, die nötigen Abmessungen von
Unser besonderer Service,
der den Einkauf für Sie noch bequemer macht – Licht &
Wohnberatung vor Ort! Die Lichtberatung findet so nicht nur in unserer Aus-
stellung statt – wir kommen auch zu Ihnen nach Hause! Nach diesem Termin laden wir Sie in unsere Ausstellung ein, um die für Ihre Räume ausgewählten Leuchten und/ oder Möbel persönlich zu besichtigen und einen Eindruck zu bekommen, wie diese in Ihren Räumen für die gewünschte Atmosphäre sorgen. Unser Elektro-Service steht für die Montage der Leuchten ebenfalls zur Verfügung –somit bekommen Sie alles aus einer Hand. Auch für die Möbellieferung und Aufbau kann gesorgt werden.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin frühzeitig!
Ihre Wunschmöbel wie Stüh le, Bänke und Tische können individuell zusammengestellt werden, alles nach eigenem Geschmack. Verschiedenste Materialien und eine große Auswahl an Farben lassen keine Wünsche offen. Tischplatten aus Glas oder Naturholz in verschiedenen Ausführungen und Größen –der Individualität sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Unser Teppichsortiment im Wunschmaß rundet unser Wohnprogramm ab, ganz aktuell im Sinne der Nachhaltigkeit – haben Sie schonmal einen Teppich aus PET-Flaschen gesehen? – und Sie glauben nicht, wie angenehm sich dieser anfühlt – ein Hingucker – auch für Außen! Derzeit findet ein Ausstellungsabverkauf statt, um Platz für neue Modelle zu schaffen, die ideale Zeit für Schnäppchenjäger. Termine für Ihre persönliche Lichtund Wohnberatung vereinbaren Sie zu unseren Öffnungszeiten direkt in der Ausstellung: Di / Do / Fr 10-18 Uhr, unter www.skylightlampen.de/lichtberatungund-lichtplanung oder unter 089 / 30 666 203. Mehr Infos unter: www.skylight-lampen.de rs



Schreinerei Schaber
lnh. Peter Schaber MÖBEL – KÜCHENMÖBEL – KÜCHEN INNENAUSBAU – TÜRENINNENAUSBAU – TÜREN
Dorfstraße 26 Tel. 08133/1373 85778 Haimhausen Fax 08133/90 75 875 E-Mail: mail@schreinerei-schaber.de www.schreinerei-schaber.de


Das Comeback in der Wohnraumgestaltung – Dekorpaneele setzen moderne und individuelle Akzente
(epr) Was bereits vor Jahren im Trend lag, erlebt nun ein Comeback: die Paneele. Kaum eine andere Methode eröffnet so viele kreative Konzepte für die Einrichtung. Die moderne Wandund Deckengestaltung, ob in schlichtem Weiß gehalten oder in natürlicher Holzoptik, strahlt Gemütlichkeit aus und sorgt für eine helle und freundliche Stimmung. Wer mag, kann die Paneele sowohl vollflächig einsetzen oder als Akzente in einzelnen Bereichen. Dass die Erfolgsgeschichte der Holzpaneele nur eine kurze Pause eingelegt hat, weiß auch Parador, Experte für Boden-, Wandund Deckenprodukte. Das breite Sortiment bietet verschiedene Möglichkeiten an, um der individuellen Kreativität freien Raum zu geben. Besonders beliebt sind Echtholzpaneele, die mit ihrer Natürlichkeit wahre Eleganz in den Wohnraum bringen. Insbesondere weiße Paneele gelten als wieder aufgelegter Trend, mit dem zarte Akzente gesetzt werden. Doch auch neue Konzepte begeistern bei der Inneneinrichtung: „Polygon Iconics“ in Grau und Puder aus der Parador Produktlinie Rapidoklick ist in Anlehnung an die japanische Origami-Faltkunst entstanden und erinnert an den Krakelee-Effekt von Keramik-Fliesen. Mit ihren eleganten Linien und ihrer attraktiven Farbgebung wird für gute Laune im Raum gesorgt. Paneele von Parador sind mit Nut-FederSteckprofilen oder einer patentierte Klick-Mechanik ausgestattet und leicht an zubringen. Beiden Varianten schaffen eine gleichmäßige und dauerhaft feste Fugenverbindung. Mehr unter www.parador.de so wie www.homeplaza.de.


Bieder und verstaubt? Von wegen! Wandpaneele sorgen für eine freundliche und gemütliche Atmosphäre im Wohnraum. Foto: epr/Parador

Ihr Fachmann für Parkett-, Laminat- und Designbeläge, Teppich, Treppen/Treppenrenovierungen. Innungsfachbetrieb mit eigener Parkettausstellung übernimmt gerne Ihre Bodenbelagsarbeiten. FTF Fußbodentechnik Felkel Sportplatzstraße 54, 85716 Unterschleißheim Tel.: 089/32 60 31 04, Mobil: 0173/5 65 42 97 www.fussbodentechnikfelkel.de
AKTUELLES
Nachwuchs bei den Schleißheimer Schloßpfeiffern
Passend zum Kinderfest St. Martin stellten die glücklichen Eltern, Johanna Golik und Peter Schranner, nach dem St. Martinszug ihre Tochter Aurelia, geboren am 12.8.22, den Schloßpfeiffern vor. Auch wenn Aurelia Golik die vielen schönen St. Martinslieder unterwegs und vor dem Vereinsheim überwiegend verschlafen hat, beschloss sie kurz vor dem Gruppenfoto im Vereinsheim sich von ihrer besten Seite zu zeigen und schaute munter drein. Johanna Golik ist seit 2009 bei den Schloßpfeiffern aktive Querflötenspielerin und unterstützt sie zudem im Orga-Team. Bis vor kurzem war Johanna bei den Schloßpfeiffern auch als Jugendwart im Einsatz. Die Schloßpfeiffer wünschen den jungen Eltern und Aurelia weiterhin Gesundheit und viel Freude miteinander! Welches Instrument Aurelia später musizieren will hat sie uns leider noch nicht verraten. Der Spielmannszug freut sich immer über Verstärkung. Wer Interesse hat, egal in welchem Alter, Flöte, Trommel, Lyra oder Fanfare zu lernen, meldet sich bitte unter der Telefon-Nr. 089/31567992 oder per E-Mail an info@schlosspfeiffer.de bei Familie Vohburger oder kommt mittwochs ab 19.00 Uhr zur Orchesterprobe im Vereinsheim an der Jahnstraße in Oberschleißheim vorbei. Instrumente werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Weitere Infos finden Sie unter www.schlosspfeiffer.de. Die nächsten Schloßpfeiffer-Auftritte sind bei den Weihnachtsmärkten am Freitag, 16. Dezember am Rathausplatz in Unterschleißheim um 17.00 Uhr und am gleichen Tag noch am Bürgerplatz Oberschleißheim um 19.30 Uhr geplant. Ramona Krauss, Pressewart der Schleißheimer Schloßpfeiffer



!"#$%&%'(#)*''"'+,'*-.,/*-01#%', 234556,
"#$!%&'($)!*&)!+,-$..!/0)1#($)!.#23!4$#!5$1$6! 7$).23$)!8)1$-.!8)!9)1!/:))$)!;9! 9),$-.23#$1'#23$)!/:-<$-'#23$)!+=6<,&6$)! >03-$)?!@9.':.$-!>0-!+23'8>.,:-9)($)A! +<8))9)(./&<>.236$-;$)A!7#(-B)$A! C$-;/-$#.'89>$-/-8)/9)($)!&1$-! @4D$3-.23DB23$!.#)1!3B9>#(!E'&2/81$)F! "#$.$!'$#23,!;9!$-'$-)$)1$!9)1!*&-!8''$6! >'$G#4$'!$#).$,;48-$!H),.<8))9)(.,$23)#/! 3#'>,A!#)!1$-!@'',8(.3$/,#/!4$.,#66,$! 79./$'(-9<<$)!19-23!4$D9..,$.!@)I!9)1! H),.<8))$)!;9!$),'8.,$)!9)1!1819-23!,#$>$! H),.<8))9)(!89.;9':.$)A!1#$!E$.23D$-1$)! '#)1$-,F!J),$->:3-#)(A!*3.IK$),-96A!@6! E83)3&>!LMA!NG!84!"&A!LOFPLFOMA!LQFPPIOPFMP! J3-A!R$403-!S!NPAPP!! 7*8('%89*##*+%,23456:
H#)$!$),.<8))$)1$A!D&3',9$)1$!9)1! .236$-;'#)1$-)1$!78..8($!/8))! T$-.<8))9)($)!9)1!T$-/-86<>9)($)!':.$)A! 1$)!E'9,I!9)1!U=6<3>'9..!8)-$($)!&1$-! $#)>823!)9-!8)($)$36!.$#)F! J),$-.23'$#V3$#6A!*3.IK$),-96A!U8)1.39,$-! +,-F!OPIOOA!+8A!LWFPLFOMA!LPFPPILXFPP!J3-A! R$403-?!YPAPP!S! ;<&#%'=8<-.(%,>(*&>%'>#-.,234:4?,
C0'.$)>-023,$!D#$!E&3)$)A!Z#23$-$-4.$)!9)1! U#).$)!($3:-$)!;9-!,-81#,#&)$''$)!#,8'#$)#.23$)! Z023$F!C$9,$!/&23$)!D#-!;FEF!R$)9$.$-! [8)#..8!%&2822#8!6#,!Z#23$-$-4.$)6$3'A! R8-)$'$).<#$V$!6#,!\8))$''#)#IE&3)$)A! U#).$).9<<$!6#,!]0-.,23$)!9)1![8.,8!$!>8.^A! ;9<<8!8''8!\8'4-$.$!9)1!'$!<8)$''$A!$#)! ,=<#.23$.!+,-$$,>&&1!89.![8'$-6&F! J),$->:3-#)(A!*3.IK$),-96A!@6!E83)3&>!LMA! +8A!OLFPLFOMA!LXFMPIOLFMP!J3-A!R$403-!S!NOAPP! @0+>#-.%#,A(9%',2345BCD,
_$1$-!#.,!89>!R-9)1!1$.!\&-&)8IT#-9.!#6! 7&6$),!>0-!.$#)!@,$6.=.,$6!.$).#4#'#.#$-,F! ]8.!/8))!68)!8/,#*!,9)A!96!1#$! +89$-.,&>>89>)836$!;9!*$-4$..$-)A!18.! @,$6*&'96$)!;9!$-3:3$)!9)1!*&-!8''$6!18.! `669).=.,$6!;9!.,B-/$)a!b4$-!1$)!@,$6! /:))$)!D#-!7$).23$)!H#)>'9..!89>!9).$-! 89,&)&6$.!c$-*$).=.,$6!)$36$)F!+&6#,!#.,! [-8)8=868A!1#$!=&(#.23$!Z9).,!1$-!@,$6I!9)1! H)$-(#$'$)/9)(A!$#)!D#-/.86$.!7#,,$'!;9-! <&.#,#*$)!E$$#)>'9..9)(!8''$-!+,:-9)($)A!1#$! 89>!$#)$6!J)('$#23($D#23,!#)!9).$-$6! c$-*$)I!9)1!C&-6&).=.,$6!4$-93$)F! J),$-.23'$#V3$#6A!*3.IK$),-96A!U8)1.39,$-! +,-F!OPIOOA!+8A!OLFPLFOMA!LWFPPILXFPP!J3-A! R$403-?!ONAPP!S! EF.%8%,G'=0#,%8.*&(%',H>%,"'(%8,I%&J, 5KC2BB5BL:M5,"'N,OOOJP.#M'08NJN%
Lesen Sie den Landkreis-Anzeiger vorab auf www.issuu.com/druckverlagzimmermann und www.icu-net.de

























