
9 minute read
park Seite
TERMIN
Advertisement
Einladung zum nächsten Treffen am 4. Adventsonntag, 18. Dezember von 14 bis 16 Uhr. Trauer ist Schmerz, Trauer ist der Protest gegen das Vergessen, Trauer ist Liebe. Wir kennen den Spruch: „Geteiltes Leid ist halbes Leid“. Aber wohin kann ich mit meiner Trauer gehen? Wer teilt sie mit mir? Gerade an Wochenenden, und vor allem in der Weihnachtszeit, empfinden Trauernde den Verlust eines geliebten Menschen besonders schmerzhaft, die Einsamkeit besonders drückend. Wir laden deshalb am 4. Adventsonntag ins Trauer-Café in die Alexander-Pachmann-Str. 40, Unterschleißheim, zu Kaffee und Kuchen ein. Lasst uns zusammen ein Licht anzünden. Ein Licht gegen das Vergessen, für das Weiterleben. Es ist ein offener Treff, den wir auch im kommenden Jahr an jedem 3. Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr anbieten. Das Angebot ist kostenlos. Wir bitten allerdings aus organisatorischen Gründen um Anmeldung: Tel. 089 3104802 oder per E-Mail: hospiz gruppe-weg warte@gmx.de Lissy Meyer, Trauer- und Hospizbegleiterin Elke HillenEckelhart, Hospizbegleiterin

Junge Union Unterschleißheim
Schreiben Sie Adventsbriefe für das Haus am Valentinspark
Gerade zu Weihnachten schätzen Menschen Geselligkeit und Gemeinschaft. Doch aufgrund vielzähliger Gründe ist es leider nicht immer möglich, dass Familien zusammen mit ihren Verwandten, die im Haus am Valentinspark leben, feiern können. Daher ist es uns ein großes Anliegen, jedes Jahr mit Adventsbriefen dazu beizutragen, dass die Bewohner im Haus am Valentinspark ein stimmungsvolles Weihnachtsfest erleben. Machen auch Sie einem Senior / einer Seniorin eine Weihnachtsfreude und schreiben Sie einen Adventsbrief. Malen, basteln, dichten oder einfach ein netter Gruß – schon ist der ganz persönliche Adventsbrief fertig, der garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Die Junge Union hat 4 Sammelstationen in Unterschleißheim eingerichtet, bei denen Sie bis zum 22. Dezember Adventsbriefe abgeben können. - Therapieforum Negele, Lindenstraße 23 - Raiffeisenbank MünchenNord, Bezirksstr. 46 - Coli‘S, Rathausplatz 7 - Cafe CaBaLou, Siedlerstr. 31 Die Adventsbriefe werden danach von der JU dem Haus am Valentinspark überreicht. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche

Martin Scherer, Stefan Krimmer, Sara Steinbach, Markus Gland und Anna Scherer vor dem Haus am Valentinspark mit den Sammelboxen und ruhige Adventszeit. Markus Gland, Junge Union
TERMINE
Kabarett im Bürgerhaus Unterschleißheim
Django Asül „Rückspiegel 2022“
Der Kabarettklassiker zum Jahreswechsel. Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das lernt man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension angebracht ist, kann also für die zeitliche Dimension nicht schlecht sein. Und das Jahr 2022 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient. Mit bissigem Blick, urkomischem Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier. Ob Highlights oder Riesenflops, ob Politik, Gesellschaft oder Sport – nichts wird ausgelassen, aber garniert mit den unglaublichsten Kuriositäten des Jahres. Und das Ganze kräftig gewürzt, gerne auch mal hinterhältig und erfrischend fies. Wer als Zuschauer die vergangenen zwölf Monate so kurzweilig serviert bekommt wie im Rückspiegel von und mit Django Asül, freut sich garantiert und amüsiert auf das neue Jahr! Dienstag, 27. Dezember, 20 Uhr, Bürgerhaus Unterschleißheim, Kartenpreis: 28 € www.django-asuel.de
Forum Unterschleißheim
Bündnis 90 / Die Grünen Unterschleißheim
Treffpunkt Grün am Weihnachtsmarkt
Zum Jahresabschluss laden die Grünen alle interessierten Unterschleißheimer und Unterschleißheimerinnen zum gemütlichen Umtrunk im Weihnachtsmarkt am Rathausplatz ein. Am Freitag, 16. Dezember ab 18.00 Uhr am Rathausplatz. Eine gute Gelegenheit, sich über alle möglichen Themen auszutauschen, das Jahr Revue passieren zu lassen und sich im Weihnachtsmarkt zu stärken und zu wärmen. Herzliche Einladung an alle. Bernhard Schüßler, Sprecher Bündnis 90 / Die Grünen Unterschleißheim
Brigitte Hobmeier & NouWell Cousines
Eine schöne Bescherung in Worten und Klängen. Ein Abend mit Texten und Musik über Frostiges und Herzerwärmendes – nicht vom Eise befreit. Erzählt und gelesen von der deutschlandweit bekannten Schauspielerin Brigitte Hobmeier sowie musikalisch unterstützt und kontrapunktiert von den NouWell Cousines. Weihnachten kommt vor, ja, und zweifellos auch: Vertrautes, Befremdliches, Erstaunliches. Zum Beispiel eine Gans, die im gefrorenen Zustand des Fliegens mächtig ist. Ob das Christkind auftritt, ist ungewiss. Dass der Weihnachtsmann entführt wird: gut möglich. Und „wenn gegen den Winter wehet der Südwind“ – wohin treibt es den Menschen dann? Mit ihrer Art, „hinter der Appretur des frischen Mädchens die verlockendsten Abgründe aufschimmern zu lassen“, verdreht Brigitte Hobmeier, wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, „dem Publikum den Kopf“. Die musikalische Zutat liefern die NouWell Cousines. Die vier Vollblutmusiker bieten in einem spritzigen Crossover von Volksmusik über freche Lieder bis hin zu klassischen Stücken ihrem Publikum alles, was es sich von einem musikalisch hochwertigen Menü erhoffen kann. Donnerstag, 22. Dezember, 20 Uhr, Bürgerhaus Unterschleißheim, Kartenpreis: 28 € www.nouwell-cousines.de. Forum Unterschleißheim

Lions Club Schleißheim
Gewinnzahlen des Lions Adventskalenders
Tag 1:
- Eine Film-Matinee im Capitol Kino im Wert von 300 €: 3045 - Ein Halbjahres-Abo der Süddeutschen Zeitung im Wert von 220 €: 538 - 20 Zehnerkarten im Medi-Fitness Studio im Wert von je 100 €: 281, 311, 319, 350, 573, 631, 666, 914, 982, 1078, 1287, 1538, 1616, 1763, 1927, 2841, 3487, 3636, 3802, 3888 - 2 Gutscheine Brandschutz von Brandschutz Schnitzer im Wert von je 60 €: 1039, 1544
Tag 2:
- 2 Gutscheine für eine Autoreinigung durch Fa. Schlereth im Wert von je 115 €: 209, 2314 - 15 Gutscheine für ein Probetraining im Bodystreet-Studio im Wert von je 70 €: 236, 446, 912, 948, 1153, 1321, 1369, 1507, 1653, 1991, 2759, 3136, 3440, 3441, 3822 - 10 Gutscheine für die Kegelbahn in der Parkgaststätte F&D im Wert von je 36 €: 239, 359, 524, 1068, 2164, 2407, 2621, 2844, 3023, 3791
Tag 3:
- 8 Remonte Bräu Fan-Pakete im Wert von je 30 €: 002, 622, 745, 1186, 1694, 3086, 3491, 3841 - 10 Gutscheine für Körperanalyse im Therapiezentrum Wildnauer im Wert von je 25 €: 420, 1417, 2984, 3046, 3069, 3139, 3146, 3282, 3471, 3728 - 5 Verzehrgutscheine im Restaurant Sapori im Wert von je 20 €: 786, 2090, 2678, 3121, 3982 - 30 Einkaufsgutscheine von Optik Vitzthum im Wert von je 25 €: 007, 074, 122, 279, 307, 333, 375, 462, 734, 797, 1174, 1415, 1478, 1729, 1845, 2030, 2054, 2135, 2328, 2425, 2511, 2513, 3027, 3070, 3197, 3285, 3371, 3647, 3732, 3810
Tag 4:
- Eine Jahresmitgliedschaft im Medi-Fitness Studio im Wert von 732 €: 1449 - 75 Kundenkarten der Naturbackstube Wiesender im Wert von je 10 €: 025, 112, 252, 277, 389, 395, 427, 431, 441, 685, 692, 788, 812, 828, 896, 927, 942, 997, 1082, 1107, 1137, 1139, 1169, 1228, 1293, 1303, 1304, 1385, 1463, 1560, 1700, 1713, 1724, 1884, 2096, 2133, 2176, 2225, 2417, 2457, 2484, 2486, 2565, 2569, 2790, 2919, 2940, 2947, 2974, 3053, 3088, 3218, 3330, 3334, 3380, 3384, 3418, 3439, 3489, 3503, 3514, 3541, 3553, 3567, 3592, 3606, 3638, 3642, 3710, 3718, 3726, 3814, 3865, 3941, 3953 - 10 Eintrittskarten für das Hoftheater Bergkirchen im Wert von je 20 €: 003, 173, 442, 1569, 2334, 2596, 2808, 3062, 3467, 3684
Tag 5:
- 10 Gutscheine von Chocolate&Tea im Wert von je 10 €: 225, 470, 803, 968, 2313, 2391, 2824, 2994, 3328, 3830 - 10 eight-packs Bier der Brauerei Crew Republic im Wert von je 16 €: 177, 309, 1740, 2119, 2482, 2933, 3110, 3482, 3618, 3720 - 5 Gutscheine Haarschnitt von Coiffeur Baumann im Wert von je 10 €: 696, 752, 1716, 3357, 3666 - 10 Verzehrgutscheine im Restaurant Azzurro im Wert von je 10 €: 680, 775, 1099, 2274, 2572, 3072, 3084, 3112, 3630, 3635
Tag 6:
- 10 Verzehrgutscheine im Restaurant Waldblick im Wert von je 10 €: 278, 300, 306, 371, 1648, 1651, 1712, 2024, 2551, 3840 - 7 Verzehrgutscheine in der Pizzeria Zum Phönix im Wert von je 10 €: 1628, 1813, 2027, 2052, 2509, 2580, 3260 - 2 Gutscheine für eine Freifahrt mit dem ICE im Wert von je 150 €: 1855, 3827
Tag 7:
- 5 Gutscheine für eine Veranstaltung in der Kulturkneipe Haimhausen im Wert von je 10 €: 742, 903, 1025, 2638, 2767 - 25 Gutscheine für Kinobesuch für zwei Personen im Cineplex im Wert von je 14 €: 187, 708, 753, 767, 1104, 1111, 1323, 1972, 2285, 2721, 2732, 2736, 2778, 2792, 3035, 3065, 3128, 3129, 3234, 3293, 3355, 3379, 3616, 3876, 3934 - Eine Zehnerkarte Dr. Wolff Rückenschule im Therapiezentrum Wildnauer im Wert von 130 €: 1621
Tag 8:
- 10 Verzehrgutscheine im Restaurant Alter Wirt im Wert von je 25 €: 127, 566, 1797, 1861, 2261, 2437, 2477, 2661, 3574, 3963 - 30 Verzehrgutscheine im Restaurant ComViet im Wert von je 10 €: 079, 212, 280, 439, 773, 866, 867, 1131, 1229, 1322, 1330, 1367, 1379, 1464, 1750, 2139, 2502, 2503, 2545, 2657, 2666, 2782, 2801, 2864, 2880, 3016, 3190, 3202, 3597, 3961 - Ein Fernglas, ein Mikroskop und ein Radio im Wert von je 40 €: 1363, 3878, 2717 - 10 Gutscheine für Elektronik der Neuen Medien Agentur Suzuki im Wert von je 25 €: 065, 195, 716, 1162, 1854, 1907, 2048, 2122, 2237, 3096
Tag 9:
- 15 Einkaufsgutscheine in der Rathausapotheke im Wert von je 10 €: 574, 796, 860, 863, 937, 1252, 1296, 1638, 1860, 2025, 2167, 2858, 2912, 3029, 3831 - Ein Gutschein für ein Erlebnispaket Schweizer im Wert von 49 €: 457 - 20 Verzehrgutscheine im Kiosk Hecht&Sonne im Wert von je 10 €: 627, 1103, 1327, 1383, 1642, 1673, 2114, 2383, 2449, 2488, 2616, 2662, 2750, 3014, 3031, 3242, 3335, 3403, 3724, 3991 - 2 Gutscheine für eine Stunde Yoga bei Edison´s Thera Sport im Wert von je 15 €: 1122, 3586
Corina Romanacci-Billig, Lions Club Schleißheim
Konzert im Bürgerhaus Unterschleißheim
Einfach zum Genießen ...
… war das diesjährige Konzert der Kammerphilharmonie am Totensonntag – anrührend, bewegend. Auf unbekanntere Werke von Edward Elgar, Anton Bruckner, Richard Strauss und George Bizet folgten zwei Stücke aus dem „Elias“ von Mendelssohn Bartholdy, das Doppelquartett und das Terzett, hier interpretiert von einem kleinen, aber feinen Chor. Nach dem „Pie Jesu“ von Andrew Lloyd Webber (tatsächlich: der „Musical-Webber“, der nach dem Tod seines Vaters das Requiem geschrieben hat) wechselte das Programm – das Andreas Lübke zusammengestellt hatte und der den Abend vom Flügel aus leitete und moderierte – in die Welt der Oper. Die Sopranistin Agnes Preis verzauberte die Zuhörer mit dem Gebet aus „Tosca“, mit der Arie aus „Madame Butterfly“ und dem wunderschönen „Casta Diva“ aus „Norma“, aber auch mit dem fünften Teil aus dem Brahms-Requiem (der Text „Ihr habt nun Traurigkeit … ich will euch trösten“ stand Pate für das Motto dieses Abends „Traurig, aber tröstend“). Der Tenor Wolfgang Schwaninger glänzte unter anderem mit dem „Wolgalied“, mit „E lucevan le stelle“ aus „Tosca“ und „Nessun dorma“ aus „Turandot“. Der Chor sang in Hochform und steuerte neben dem „Ave Verum Corpus“ und dem „Lacrimosa“ von Mozart den Gefangenenchor aus „Nabucco“ bei. Die Kammerphilharmonie – fünf Streicher, Klarinette, Querflöte – begleitete gewohnt einfühlsam und ausdrucksstark. Die kleine Besetzung von Chor und Orchester, dazu zwei Solisten – das schuf eine für das Bürgerhaus ungewöhnliche Intimität. Der Abend entließ –wie es sich Andreas Lübke in seiner Anmoderation gewünscht hatte –lächelnde Besucher. Sie hatten mit Werken von vierzehn verschiedenen Komponisten ein abwechslungsreiches Programm erlebt.
G. Kaminski