Lohhofer & Landkreis Anzeiger 36/21

Page 30

SAM_LK_3621_40seiten.qxp 09.09.21 19:30 Seite 30

30

LANDKREIS-ANZEIGER

NEUES AUS HAIMHAUSEN

Samstag, 11. September 2021

BRK Impfbus an der BIS Haimhausen

25 Impfungen konnten an einem Tag vorgenommen werden Bereits am Mittag konnten die BRK-Mitarbeiter im Impfbus an der Bavarian International School in Haimhausen 25 Impfungen vornehmen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30jährigen Bestehen der BIS hatte das BRK Dachau einen Impfbus sowie ein Zelt für Registrierungen und Schnelltests auf dem Parkplatz der Schule aufgestellt. Sechs BRK-Mitarbeiter aus dem Impfzentrum in Dachau sowie die Ärztin Dr. Ragna Otto führten die Tests und die Impfungen durch. Den Impfbus hatte die Bereitschaft Ismaning des BRK Kreisverbandes München an das BRK Dachau ausgeliehen. Bürgermeister Peter Felbermeier, seine Stellvertreterin Claudia Kops, die stellvertretende BRKKreisvorsitzende Angelika Gumowski sowie die Schulleiterin der BIS Dr. Chrissie Sorenson begrüßten das Impfteam und besichtigten den imposanten Impfbus. Das Impf- und Testangebot galt nicht nur für die Schülerinnen und Schüler der Bavarian International School, sondern auch für deren Angehörige sowie die eingeladenen Gäste. Auch Haimhausener Bürgerinnen und Bürger konnten sich bei dieser Gelegenheit impfen lassen. Es wurden Erst-, Zweit- und auch schon Drittimpfungen vorgenommen. Die Schulleiterin Dr. Chrissie Sorenson betonte, dass ein Großteil ihrer Schülerinnen und Schüler bereits

geimpft sei. Ein mobiles Impfteam sei am ersten Schultag nach den Sommerferien, dem 19. August, an der Schule gewesen. Die Möglichkeit weiterer Impfungen auf dem Schulgelände wird von der Gemeinde aktiv unterstützt. Bürgermeister Peter Felbermeier betonte: „Wir sind froh, dass wir die Impfaktionen gemeinsam mit der BIS anbieten können. Wir hoffen, dass wir auf diese Weise auch Impfskeptiker

erreichen. Nur gemeinsam können wir die Pandemie überwinden.“ Der Leiter des Impfzentrums Dachau, Max Frisch, und sein Stellvertreter Etiénne Zeidler freuten sich, dass das Impfangebot und die Möglichkeit zum Testen an diesem Tag so gut angenommen wurden. „Unser Personal ist qualifiziert, kompetent und motiviert. Wartezeiten gab es zur Zufriedenheit aller keine“, sagte Max Frisch. Dr. Bärbel Schäfer

V.l.: Johannes Busch, Dr. Ragna Otto, Benedikt Busch, Peter Felbermeier, Angelika Gumowski, Max Frisch, Dr. Chrissie Sorenson, Etiénne Zeidler, Claudia Kops

HINWEIS BRK - Kreisverband Dachau

Aktionstage im RotKreuzShop in Dachau I

In einer Sonderaktion bietet der RotKreuzShop in Dachau von Dienstag, 14. September, bis einschließlich Donnerstag, 16. September, jedes Kleidungsstück und jeden Artikel für 1,50 Euro an. An den Aktionstagen gibt es zusätzlich auch fünf Kinderteile für nur 1,50 Euro. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bereiten schon alles vor für die Aktionstage. „Wir haben sehr viel gut erhaltene Ware“, betont Elisabeth Schloßbauer. Mit Lydia Müller, Brigitte Fruhner, Anneliese Pleyer und weiteren engagierten Kolleginnen werden die gespendeten Kleidungsstücke, Schuhe und vielen anderen Dingen fein säuberlich in die Regale und Ständer geräumt. Die Sachen sollen für die Kunden gut präsentiert sein. Neben gut erhaltenen Kleidungsstücken für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder gibt es im RotKreuzShop in Dachau auch Accessoires, Spielsachen und Nützliches für den Haushalt, wie beispielsweise Bettwäsche, zu günstigen Preisen zu kaufen. „Kundenzufriedenheit wird bei

uns großgeschrieben“, sind sich die ehrenamtlichen Helferinnen einig. Mit den RotKreuzShops – zwei weitere gibt es in Karlsfeld und in Markt Indersdorf – schlägt das BRK eine Brücke zwischen dem Überfluss einer Wegwerfgesellschaft und dem Gedanken der Nachhaltigkeit. An finanziell benachteiligte Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Kunden-

karte wird die Ware zum halben Preis weitergegeben. Reinerlöse des RotKreuzShops fließen zu 100 Prozent in soziale Projekte in Stadt und Landkreis Dachau Öffnungszeiten im RotKreuzShop Dachau, Martin-Huber-Str. 18: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr / Samstag von 9.30 bis 12.30 Uhr. Wegen Saisonwechsel bleibt der RotKreuzShop am Freitag, 17. September, und am Samstag, 18. September, geschlossen. Dr. Bärbel Schäfer, Pressereferentin


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.