SAM_LK_3621_40seiten.qxp 09.09.21 19:30 Seite 14
14
AKTUELLES
LANDKREIS-ANZEIGER
Samstag, 11. September 2021
Miriam Winter übernimmt Leitung der Gemeindebücherei Oberschleißheim Pünktlich zur Wiederöffnung der Bücherei nach der Sommerpause am 6. September konnte Erster Bürgermeister Markus Böck die neue Leiterin der Gemeindebücherei Miriam Winter begrüßen. Die studierte Buch- und Literaturwissenschaftlerin sowie ausgebildete Buchhändlerin war die letzten Jahre bei der Buchhandlung Hugendubel am Marienplatz beschäftigt und ist nun zur Gemeindebücherei Oberschleißheim gewechselt. Sie folgt damit Monika Fabian nach, die im April in den (leicht vorgezogenen) Ruhestand gegangen ist. Winter freut sich, ihre Literatur- und Branchenkenntnisse über alle Genres hinweg, besonders aber im Bereich Kinder- und Jugendbuch und Belletristik, in der Gemeindebücherei einbringen zu können: „Bücher und Menschen zusammenzubringen, ist meine Leidenschaft, ganz besonders bei Kindern! So freue ich mich
besonders auf Lese- und Vorleseprojekte mit den Kindern in den örtlichen Kindergärten und Schulen. Natürlich sollen aber auch die Erwachsenen alle relevanten Bücher und Medien finden, gerade aktuell beispielsweise zum Thema Politik und Wahlen.“ Auch das neue Angebot des Kartenvorverkaufs für Kulturveranstaltungen in der Gemeindebücherei ist ihr willkommen: „So kommen noch mehr Leute in die Bücherei und können die Gelegenheit gleich zum Lesen oder Ausleihen nutzen!“ Erster Bürgermeister Markus Böck freut sich sehr über die fachlich hervorragende Wiederbesetzung der Stelle und den gelungenen Start in der Gemeindebücherei mit dem sehr engagierten und netten EhrenamtlichenTeam. Winter freut sich auch noch über weitere Interessenten: „Es dürfen auch gerne noch einige Mitarbeiter mehr werden, die Arbeit in der
Einen Blumengruß zu Beginn: Erster Bürgermeister Markus Böck wünschte der neuen Büchereileiterin Miriam Winter viel Freude bei der neuen Aufgabe Bücherei – wenige Stunden am Nachmittag – macht wirklich Freude!“ Interessenten können sich gerne an Miriam Winter wenden; Kontakt: buecherei@oberschleissheim.de, Telefon: Tel. 089/ 375 065 914. Hinweis: Seit 6. September gilt in der Bücherei die 3G-Regel. Gemeinde Oberschleißheim
TERMINE
Gleis 1 Unterschleißheim Öffnungszeiten Gleis 1 Di./Mi./Do.: 14.00 – 20.00 Uhr Fr.: 14.00 – 22.00 Uhr Sa.: 14.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten Café Di./Mi./Do.: 14.00 – 21.00 Uhr Fr.: 14.00 – 22.00 Uhr Sa.: 14.00 – 20.00 Uhr Spezielle Angebote Di., 14.09.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation Mi., 15.09.: Töpfern 1 für 8- bis 13-Jährige von 15.00 bis 17.00 Uhr; Töpfern 2 für 8- bis 13-Jährige von 17.00 bis 19.00 Uhr; Waffeltag von 14.00 bis 17.00 Uhr und solange der Vorrat reicht; Hallensport FOS/BOS (Treffpunkt Gleis 1) ab 18.15 Uhr; Regenschirmpoeten von 18.00 bis 20.00 Uhr Do., 16.09.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation Fr., 17.09.: Pizza-Tag von 14.00 bis 17.00 Uhr und solange der Vorrat reicht Sa., 18.09.: geschlossen So., 19.09.: Jugend-Eishockeytraining in Erding ab 15.30 Uhr (Anmeldung über E-Mail) Nähere Informationen über unsere Veranstaltungen bzw. zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage. Whatsapp: 0171/831 22 67, E-Mail: info@gleis-1.de. Markus Baier, JugendKulturHaus Gleis 1
Ihr Fachmann für Parkett-, Laminat- und Designbeläge, Teppich, Treppen/Treppenrenovierungen. Innungsfachbetrieb mit eigener Parkettausstellung übernimmt gerne Ihre Bodenbelagsarbeiten.
info@landkreis-anzeiger.de
FTF Fußbodentechnik Felkel Sportplatzstraße 54, 85716 Unterschleißheim Tel.: 089/32 60 31 04, Mobil: 0173/5 65 42 97 www.fussbodentechnikfelkel.de