4 minute read

Kirche Seite

Next Article
AWO Seite

AWO Seite

Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen

Vernissage zur Ausstellung „Schöpfung und Erschöpfung“ im Innenhof der Genezareth-Kirche

Advertisement

Fast genau vor einem Jahr lernte Pfarrerin Manuela Urbansky die Haimhauser Künstlerin Irene Horst kennen, als sie deren Ehemann bestattete. Aus dem traurigen Anlass entwi ckelte sich etwas sehr Positives und Fruchtbares: Urbansky kam in Kontakt mit dem künstlerischen Schaffen von Frau Horst. Der Eindruck der Arbeiten hallte so intensiv nach, dass die Idee entstand, Frau Horsts Werke in einer Ausstellung in der Kirchengemeinde den Menschen in Unterschleißheim und Umgebung zugänglich zu machen. Die 82-jährige Künstlerin selbst, die Kunsthistorikerin Sandra Nägele (Kirchenvorstandsmitglied) und Pfarrerin Urbansky machten sich mit viel Elan und Kreativität an die Umsetzung des Plans. Irene Horsts bevorzugtes Material zur Umsetzung ihrer Inspirationen in Kunst ist der Ton. Wie von selbst bot sich der malerische Innenhof bei der Genezareth-Kirche als Ausstellungort an. Hier können die Kunstwerke ihre volle und atemberaubende Wirkung entfalten. Umgeben von einer Art Kreuzgang, an dessen Balken sich blühende Kletterrosen winden, sind die Kunstwerke vor allem in der zum Himmel geöffneten Mitte des Innenhofs angeordnet. Horsts Werke beschäftigen sich überwiegend mit dem respektlosen, ja grausamen Umgang der Menschen mit der Umwelt und auch miteinander. Gerade in dem idyllischen Ambiente „sprechen“ die Kunstwerke Horsts besonders deutlich. Irene Horst will, nach eigenen Aussagen, die Menschen wachrütteln, sie zum Nachdenken und Reflektieren anregen. Dieser Intention kann man sich hier kaum entziehen. Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer kurzen Andacht von Pfarrerin Urbansky umrahmt von viel Musik – einer bunten Mischung aus Klassik und Weltmusik (an der Orgel und E-Klavier: Charles Muchingile). Die Laudatio auf Frau Horst hielt ihre Tochter, Frau Anne-Birte Kraus. Diese schilderte den Werdegang ihrer Mutter als Künstlerin, die trotz Familienarbeit, vielen Ortswechseln und anderen Pflichten noch aus-

reichend Energie aufbrachte, den steinigen Weg zu einer reifen Kunstschaffenden zu bewältigen. Wieviel Elan und künstlerische inspiriert wurde und wie diese entstanden, zogen in Bann und in Gedankenstrudel. Der persönlichen Konfrontation mit den dargestellten Konflikten konnte man nicht ausweichen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Ausstellung zu erleben. Sie ist geöffnet am: Samstag, 17.07., 15-18 Uhr; Sonntag, 18.07., nach dem Gottesdienst bis 13 Uhr und 15-18 Uhr; Freitag, 23.07., 18-20 Uhr; Samstag, 24.07., 15-18 Uhr; Sonntag, 25.07., nach dem Gottesdienst bis 13 Uhr und 15-18 Uhr. Die Künstlerin ist während der Öffnungszeiten vielfach anwesend und gerne zu einem Gespräch bereit. Weitere Infos dazu auf unserer Homepage (www.unterschleissheim-evangelisch.de) Nachlese: Zu unserer großen Freude wird Frau Horsts Kunst, dank einer großzügigen Schenkung, auch nach der Zeit der Ausstellung dauerhaft in der Kirchengemeinde präsent sein. Die Installation „Schöpfung und Erschöpfung“, die natürlich auch in der Ausstellung zu sehen ist, hat die Künstlerin der evang. Kirchengemeinde Unterschleißheim übereignet. Ein herzliches Dankeschön an die Künstlerin!

Möbelschreinerei & Innenausbau

Kraft Horst auch heute noch besitzt, war später im persönlichen Gespräch mit der Künstlerin in der Ausstellung zu erleben und zu spüren. Frau Horsts Ausführungen, wie sie zu den einzelnen Kunstwerken

HINWEIS

Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands

Individuelle Möbellösungen für Sie! Wir reparieren auch Ihre liebgewonnenen Möbel!

Möbel

Einzelmöbel, Kompletteinbauten, Ergänzungen Einbauten in Dachschrägen, Nischen, in Erker und unter Treppen Wohnwände, Vitrinen, Regalsysteme, Küchen Esszimmer, Tische, Stühle, Eckbänke Betten, Schiebetürschränke Badmöbel, Waschtischumbauungen Beratung, Planung und Ausführung! Garderoben, Schuhschränke, Einbauschränke

Horst Dambeck

VdK Lohhof- Unterschleißheim

Fahrt nach Assisi von 29. August bis 2. September

In Zusammenarbeit mit dem VdK Reisedienst veranstaltet auch dieses Jahr der VdK Lohhof-Unterschleißheim wieder eine interessante Fahrt. Diesmal geht es mit dem Bus ins Land des neuen Europameisters Italien, genauer gesagt in die Heimat des legendären Franz von Assisi. Die Reise ist die ideale Mischung aus Entspannung und Kultur, als Basis wird das 3-Sterne-Hotel Sole E Esperia in Chianciano Therme (Provinz Sienna) genutzt, dort verbringen Sie vier Nächte. Neben Assisi stehen noch Perugia, Pienza und Montepulciano auf dem Programm. Es gibt noch einige Restplätze, Informationen zu Preis und genauen Reisebedingungen erhalten Sie unter Tel. 089 3101621 bei Johanna Krimmer. Stefan Krimmer, stv. Ortsvorsitzender VdK Lohhof-Unterschleißheim

TERMINE

Auf dem Rathausplatz Unterschleißheim

Open Air 2021 aktuell

Am Wochenende Sa./So., 17./18. Juli finden die folgenden Veranstaltungen im Rahmen von „Open Air 2021 auf dem Rathausplatz Unterschleißheim“ (direkt an der S1-Haltestelle Unterschleißheim), Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim statt: - Sa., 17.07., 20.00 Uhr: Stadtkapelle Unterschleißheim. Ein abwechslungsreiches Konzert mit heimischen Melodien. - So., 18.07., 20.00 Uhr: Queen Revival Show. We Will Rock You! Die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen (FFP2-Maske, negativer Test, etc.) sind zu beachten. Bei Regen finden die Veranstaltungen statt. Gerne werden nachhaltige Regenponchos bereitgestellt. Eintritt für alle Veranstaltungen frei! First come, first serve – nach Ankunft und Registrierung (über Luca-App oder alternative Möglichkeiten). Begleitung durch Mitarbeitende zum Platz. Hilfe beim Einchecken bzw. Anmelden jederzeit gerne möglich! Mehr Informationen unter www.forumunterschleissheim.de Forum Unterschleißheim

Marita Zsigo

Ihre Ansprechpartnerin für Anzeigen

Tel. 0 89 / 32 18 40 – 32 Mobil 0172 / 8 29 00 91 m.zsigo@ druck-zimmermann.de

This article is from: