SAM_LK_2322_32seiten.qxp 09.06.22 18:15 Seite 14
14
LANDKREIS-ANZEIGER
SCHLEISSHEIMER BILDERB GEN LDERB GEN
Samstag, 11. Juni 2022
Ökumenischer Volksfest-Gottesdienst im Bierzelt Unterschleißheim
Hopfen und Malz – Gott erhalt’s! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Abstinenz konnte er endlich wieder stattfinden: der beliebte Volksfest-Gottesdienst am Pfingstmontag im Bierzelt! Dass er sehr vermisst worden war, das zeigte sich schon daran, dass das Bierzelt um 11.00 Uhr zum Gottesdienst voll belegt war. Dass so viele Menschen kommen, das hatte niemand erwartet. Pfarrerin Manuela Urbansky von der evang. Kirchengemeinde und Diakon Christian Karmann vom katholischen Pfarrverband gestalteten zusammen den kurzweiligen Gottesdienst.
Unterstützt wurden sie von dem Chor RoGoPops unter der Leitung von Andreas Lübke und der Tanzlmusik der Blaskapelle, geleitet von Ingrid Fischer. Die Formulierung einiger Gebete lag in den Händen von Frau Halisch, der Vorsitzenden des ökumenischen Kreises Unterschleißheim. Diakon Karmann übernahm den liturgischen Teil des Gottesdienstes mit Kyrie, Gloria und Lesung. Pfarrerin Urbansky hielt die Predigtansprache, deren Thema ideal zu einem Gottesdienst im Bierzelt passte: Es ging um’s Bier bzw. um die Kunst des Bierbrauens! Nachdem Pfarrerin Urbansky mit
einem Braumeister verheiratet ist, war es für sie nicht schwer, zu diesem Thema fachkundigen Rat einzuholen. Auf gekonnte Weise verband sie das Insiderwissen des Bierbrauens mit der Theologie. Dabei zeigte sich, wie verblüffend eng typische Brauersprüche und der christliche Glaube verzahnt sind. Urbanskys Fazit: Für ein gutes Bier braucht es, wie bei so vielem im Leben, den Segen Gottes! Der Gottesdienst endete mit einem Segenszuspruch der beiden Liturgen für die gesamte Bierzeltgemeinde. Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands der evang. Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen
Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen Für jeden Kopf das richtige Buch
Stadtbibliothek Unterschleißheim LESETIPP Shusterman, Neal, Shusterman, Jarrod: Roxy: ein kurzer Rausch, ein langer Schmerz. – Sauerländer, 2022 442 Seiten Isaac kommt aufgrund eines verstauchten Knöchels mit Roxy in Kontakt, die ihn nach und nach abhängiger werden lässt. Roxy ist jedoch kein Mensch, sondern ein Schmerzmittel mit dem Namen Oxycodon, das ihm bei der Lösung seiner Probleme erstmal zu helfen scheint. Dabei unterschätzt er sie gewaltig, denn sie ist auch eine Droge, die eine Menge Gefahren mit sich bringt. Auch Isaacs Schwester hat Kontakt zu einer Droge namens Addison. Das Besondere an diesem Buch: Die Drogen werden als Personen dargestellt, kommunizieren untereinander und bauen Beziehungen zu den Menschen auf. Ein spannender Jugendthriller, der zugleich eindringlich vor der Gefahr von Schmerzmitteln und Drogen warnt. Lust auf mehr? Besuchen Sie unsere Homepage www.stadtbibliothek-unterschleissheim.de
Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand des Fördervereins Nach drei Jahren Amtszeit stellte sich der Vorstand des Fördervereins der evangelischen Kirchengemeinde (FÖV) bei der jährlichen Mitgliederversammlung im Mai 2022 erneut zur Wahl. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Der Vorstand setzt sich zusammen aus: Heike Köhler (1. Vorsitzende), Elke Haun (Stellvertr. Vorsitzende), Jochen Kippe (Kassenverwalter), Berit Weinzierl (Schriftführerin), Sandra Nägele (Beisitzerin), Pfarrerin Mirjam Pfeiffer (Vorstandsmitglied qua Amt). Der bestätigte Vorstand freut sich, die Arbeit des FÖV kontinuierlich weiterführen zu können und die evangelische Kirchengemeinde bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands