Lohhofer & Landkreis Anzeiger 10/22

Page 12

SAM_LK_1022_40seiten.qxp 10.03.22 19:57 Seite 12

12

LANDKREIS-ANZEIGER

SCHLEISSHEIMER BILDERB GEN LDERB GEN

Samstag, 12. März 2022

Christa und Joachim Kandziora feiern Diamantene Hochzeit Am 23. Februar feierten in Unterschleißheim Christa und Joachim Kandziora ihre 60., Diamantene Hochzeit. Zum Hochzeitsjubiläum gratulierte Bürgermeister Christoph Böck dem Paar, das den Ehrentag anschließend im Familienkreis beging. Denn einen Anlass, etwas größer zu feiern, gibt es demnächst wieder: Beide sind im Frühjahr 1942 geboren. Sie wollen daher die beiden demnächst anstehenden 80. Geburtstage bei wärmerem Wetter und in größerer Runde begehen.

Christa Kandziora stammt aus München und lernte ihren Mann 1959 bei einer Feier auf der Schwanthaler Höhe kennen. Der in Schlesien geborene Joachim Kandziora wohnte damals schon in Lohhof. Dahin zog es das Paar nach der Hochzeit 1962 auch die ersten vier Jahre. Dann ging es für einige Zeit nach München. Aber 1978 kehrten sie nach Unterschleißheim zurück und wohnen seitdem in der Orionstraße. Für Unterschleißheim sprachen „die Brüder, die Freunde und der Männergesangverein“. Dem Gesangverein gehört Joachim Kandziora schon 58 Jahre an. Mit ihm verbindet das Paar viele Erinnerungen an schöne Auftritte und Ausflüge. Leider waren die in letzter

Zeit nicht mehr so möglich, die beiden hoffen aber, dass sich das nun bald wieder ändert. Bis es so weit ist, will Joachim Kandziora eben etwas mehr Fahrrad fahren, öfter lesen oder sich auch mal mit dem Computer beschäftigen. Gelernt hat er ursprünglich Zerspanungsmechaniker. Er hat sich dann jedoch immer wieder weitergebildet und war schließlich bis zur Rente Betriebsleiter bei einem Maschinenbauer in Garching. Christa Kandziora ist stolz auf ihre beiden Söhne, um die sie sich „wie das damals halt so war“ als junge Mutter vorrangig gekümmert hat. Inzwischen ist sie zudem glückliche Oma von zwei auch schon erwachsenen Enkelkindern. Peter Marwan

Für jeden Kopf das richtige Buch

Stadtbibliothek Unterschleißheim LESETIPP Ben-Barak, Idan; Frost, Julian: Mensch, in dir steckt ein Skelett. - Thienemann, 2021 34 Seiten Die Aliens Mo und Flo sind mit ihrem Raumschiff unterwegs. Als dieses kaputt geht, fällt ihnen auf, dass sie keine Hände haben, um die Tür zu öffnen und es zu reparieren. Ihr Problem löst die Hand des Kindes, das das Buch gerade betrachtet und durch Umblättern der Seite die Tür öffnet. Mo ist begeistert und lässt sich schnell Hände wachsen, die aber zu schlabbrig sind, um nützlich zu sein. Nach und nach erfahren die Aliens, dass Hände aus Knochen, Muskeln und Nerven bestehen. Dazu werden die Kinder mehrmals aufgefordert, die Hand auf das Buch zu legen, damit Flo mit seinem Röntgenblick hineinschauen kann. Der Autor vermittelt Wissen mit Spaß, spricht Kinder direkt an und bezieht sie mit ein. Ein herrliches, witzig illustriertes Mitmachbuch. Kinder werden die naiven Aliens lieben und ihre Hände ganz neu betrachten. Lust auf mehr? Besuchen Sie unsere Homepage www.stadtbibliothek-unterschleissheim.de

Im Namen der Stadt Unterschleißheim überbrachte Bürgermeister Christoph Böck dem Ehepaar Kandziora zur Diamantenen Hochzeit Glückwünsche und einen Geschenkkorb Foto: Stadt Unterschleißheim / Ahlrep

Planet ‚O‘ Oberschleißheim

Ein buddhistisches Märchen Die Kinder der Hausaufgabenhilfe „Lern mit!“ konnten vor den Faschingsferien viel Neues über Buddhismus erfahren und die größten Religionen vergleichen. Anlass dazu war Makha Bucha, ein buddhistischer Feiertag, der im Februar gefeiert wird. Nach einem kurzen Film konnten die Kinder ihr Wissen mit einem Quiz testen. Jeder hatte die Möglichkeit, über seine eigene Religion zu reden und es wurde schnell festgestellt, dass es überall wichtig ist Gutes zu tun und auf unsere Mitmenschen zu achten. Mit Hilfe eines Märchens wurde auch der Begriff Karma erklärt.

Zum Abschluss wurden Vogelhäuser gebastelt und die Teilnehmer tauschten sich darüber aus, warum Tiere und Pflanzen eine wichtige Rolle im Buddhismus spielen. Deniz Dadli, Leiter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.