2 minute read

Online-Informationsveran- staltung am 22. März Seite

Beteiligung an einer Bürger-Solaranlage in Oberschleißheim

Online-Informationsveranstaltung am 22. März

Advertisement

Oberschleißheimer Bürgerinnen und Bürger können sich am Dienstag, 22. März um 19 Uhr online über eine finanzielle Beteiligungsmöglichkeit an einer Photovoltaik-Anlage informieren. Die Gemeinde Oberschleißheim setzt die dezentrale Energiewende weiterhin um und hat im Gemeinderat entschieden, dass die Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG eine weitere PV-Anlage auf der Kläranlage, Hirschplanallee 34 in Oberschleißheim plant, finanziert und installiert. Die Anlage mit einer Leistung von 99 kWp produziert jährlich ca. 93.000 kWh und kann damit pro Jahr 55 t CO2 einsparen. Der gewonnene PV-Strom wird größtenteils vor Ort für den Betrieb der Kläranlage verwendet, d.h. die Gemeinde kann hier günstige Solarenergie nutzen und das öffentliche Netz wird entlastet. Die Installation der PV-Anlage beginnt im April 2022, die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im Juni 2022. Beteiligungsprozess: Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern eine Beteiligung zu ermöglichen, wurde die Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG mit der Planung, Finanzierung, Errichtung und dem Betrieb der PV-Anlage beauftragt. Die BENG betreibt bereits ähnliche Bürger-Solar-Anlagen in München, Aschheim, Gräfelfing, Neuried, Putzbrunn und Kirchheim. In Oberschleißheim kann die BENG nach der PV-Anlage auf dem Kinderhort in der TheodorHeuss-Straße bereits das zweite Projekt realisieren. Durch das Genossenschaftskonzept kann sich die Allgemeinheit an der Anlage beteiligen. Oberschleißheimer Bürgerinnen und Bürger haben zunächst Vorzeichnungsrecht. Infoveranstaltung: Am Dienstag, 22. März um 19 Uhr können sich Interessierte über das Projekt informieren. Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail an kontakt@bengeg.de, damit wir Ihnen rechtzeitig die Zugangsdaten zusenden können. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Information zur BENG: Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG, Stiftsbogen 148, 81375 München, www.beng-eg.de/ Gemeinde Oberschleißheim

HINWEIS

Am Bürgerzentrum Oberschleißheim

Bürgerplatz-Parkplatz wieder mit Parkzeitbeschränkung

Seit 7. März gilt für den nördlichen Teil des Parkplatzes am Bürgerzentrum wieder die Parkzeitbeschränkung. Die Parkzeitbeschränkung am Bürgerplatz-Parkplatz war aufgrund der Brückensanierung (mit Wegfall dortiger Parkplätze) seit April 2021 vorübergehend ausgesetzt worden. Da nun wieder mehr Veranstaltungen im Bürgerzentrum stattfinden, wird entsprechend wieder mehr Parkraum am Bürgerplatz benötigt. Die Parkzeitbeschränkung gilt zunächst für den nördlichen Teil des Platzes, welcher auch räumlich abgeteilt ist. Die Einhaltung der Park-Regelung wird von der Kommunalen Verkehrsüberwachung kontrolliert. Gemeinde Oberschleißheim

SIE KÖNNEN HIER ÜBER DIESEN QR-CODE ODER TELEFONISCH UNTER 0800 8888 090 DIREKT EINEN TERMIN VEREINBAREN

TÜV SÜD Division Mobility

www.tuvsud.com

NEU IN UNTERSCHLEISSHEIM!

TÜV SÜD – 100% für Sie da auf dem Gelände der Fa. Gambs GmbH

TÜV SÜD Service-Center Unterschleißheim

Siemensstraße 9-11 . 85716 Unterschleißheim Telefon 0800 8888090 Mo – Fr 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

This article is from: