S TA DT N AC H R I C H T E N F Ăœ R M Ăœ H L H E I M U N D O B E RTS H AU S E N ¡ AU S D E M H AU S E D E R D R E I E I C H - Z E I T U N G Mittwoch, 14. Juni 2017
Nr. 24 F
Auflage 22.340
Gesamtauflage 218.420
Anzeigen: 06106-2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Hilfe in Schule und Beruf Neue Stelle wird bei der Kinder- und JugendfĂśrderung geschaffen OBERTSHAUSEN (tmi) – Manchmal fehlt Jugendlichen einfach die Motivation oder die Perspektive – oder beides. Die GrĂźnde, warum es manchmal mit dem Ăœbergang von der Schule in den Beruf nicht klappen will, sind vielfältig. UnterstĂźtzung geben auch die Mitarbeiter von „Jugend stärken in Schule und Beruf“. Ein neuer Standort des Projekts soll schon bald Obertshausen sein.
Neues FĂźhrungsduo Spitze der Hausener Feuerwehr wieder besetzt >> Seite 3
Bescheid auf dem Tisch
250 Veranstaltungen in der Region Kultursommer SĂźdhessen beginnt am 17. Juni >> Seite 5
Ein solcher LĂśwe steht jetzt bei der Bereitschaftspolizei in MĂźhlheim. Foto: Hessische Staatskanzlei
Sichtbares DankeschÜn Bereitschaftspolizei erhält einen LÜwen
Burgfestspiele in Dreieichenhain: Vielfältiges Kulturprogramm nach dem Startschuss am 4. Juli >> Seite 13
BEILAGENHINWEIS Einem Teil unserer Auflage liegen Prospekte der folgenden Firmen bei:
POLSTER AKTUELL
MĂœHLHEIM (tmi) – Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Axel Wintermeyer, hat der Bereitschaftspolizei in MĂźhlheim und der Polizeiakademie Hessen in Wiesbaden als Dank fĂźr ihr Engagement beim Jubiläumsfest zu „70 Jahre Hessen“ zwei lebensgroĂ&#x;e LĂśwen Ăźberbracht. „Die Bereitschaftspolizei und die Polizeiakademie haben mit ihrem Einsatz das groĂ&#x;e Geburtstagsfest unseres Landes unterstĂźtzt. Nur mithilfe von Polizei und Rettungskräften ist ein solches Jubiläumsjahr mit einer Vielzahl von Veranstaltungen zu stemmen. Das Maskottchen dieser Veranstaltungsreihe, unser Wappentier der LĂśwe, soll ein sichtbares DankeschĂśn fĂźr die Arbeit sein, die die Kolleginnen und Kollegen an den Tag gelegt haben. Die bunte Skulptur repräsentiert Hessen in seiner ganzen Vielfalt und hat an herausragenden Stellen in unserem Land fĂźr das Jubiläumsfest geworben. Die Polizisten werden sich sicher schnell mit ihrem neuen Haustier
anfreunden, haben sie doch rund 40 groĂ&#x;e LĂśwen an ausgewählten Punkten im ganzen Land verteilt“, sagte der Staatsminister. Die von KĂźnstler Dieter Boger anlässlich des Hessentages in Weilburg (2005) gestaltete Skulptur erstrahlt in einem farbenprächtigen Antlitz. Der LĂśwe steht fĂźr ein buntes, frĂśhliches und liebenswertes Hessen, die einzelnen Farben spiegeln die Landesfarben, aber auch die Dachmarke der Veranstaltungsreihe „70 Jahre Hessen“ wider. „Mit dem Beginn auf dem Hessentag in Herborn und dem offiziellen Festakt als HĂśhepunkt in der Landeshauptstadt wurde das Jubiläum ‚70 Jahre Hessen‘ mit
Gewerbeamt geschlossen MĂœHLHEIM (tmi) – Das Gewerbeamt im Rathaus ist aus personellen GrĂźnden an den kommenden beiden Freitagen (16./23.) geschlossen.
mehr als 150 Programmpunkten im ganzen Land mit zahlreichen Veranstaltungen, Ausstellungen und Kunstprojekten begangen. Die LĂśwen haben sich dabei groĂ&#x;er Beliebtheit erfreut, weswegen sie auch weiterhin gute Botschafter fĂźr das bunte Hessen sind“, so Wintermeyer.
Der Bescheid zur FĂśrderung durch den Kreis Offenbach liegt auf dem Tisch. Die Stadt kann nun die Vollzeitstelle fĂźr die Projektdauer (2017 und 2018) ausschreiben. Den GroĂ&#x;teil der jährlichen Finanzierung von 63.000 Euro deckt der Kreis ab, die Stadt steuert dann 3.000 Euro bei. Das Projekt bettet sich in die Kinder- und JugendfĂśrderung ein. Das Angebot von „Jugend stärken im Beruf“ richtete sich an sozial benachteiligte junge
Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren. Manche verweigern zum Beispiel den Besuch der Schule und gefährden so ihren Abschluss. Andere haben Schwierigkeiten den Einstieg ins Berufsleben zu finden. Vier Standorte In Gesprächen suchen die Mitarbeiter gemeinsam mit den Betroffenen die Ursachen. So kann zum Beispiel die Begleitung zur Schule oder ein Bewerbungstraining helfen. Das Projekt wird seit 2014 an drei Standorten und seit 2015 an vier Standorten im Kreis umgesetzt. Aktuell wird Obertshausen von der Regionalgruppe Mitte/Ost vertreten. Auch fßr Mßhlheimer
im bereits bestehenden Angebot geschlossen werden“, erklärt Erster Stadtrat Michael MĂśser. Auch Jugendliche aus MĂźhlheim finden dann an dem neuen Standort Hilfe. Es geht dabei um die FĂśrderung bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven und die Qualifizierung. SchulabbrĂźche und Arbeitslosigkeit sollen so verhindert werden. Beratung und Begleitung sind die Stichworte. Wichtig ist auch der Kontakt zu Schulen, genauso wie zu Ausbildungsbetrieben.
"
!
$ $
„Der Bedarf an UnterstĂźtzung fĂźr die Jugendlichen ist jedoch )XFKVEHUJHU grĂśĂ&#x;er. Durch die neue Stelle ,PPRELOLHQ bei der Kinder- und JugendfĂśr###
derung kann nun eine LĂźcke
Vhs-Programm kommt am 19.6. MĂœHLHEIM (tmi) – Rechtzeitig vor den Sommerferien erscheint am Montag (19.) das neue Programmheft der Volkshochschule MĂźhlheim fĂźr das Herbstsemester 2017. Mit Ăźber 75 Kursen, Workshops und Einzelveranstaltungen präsentiert die Vhs wieder eine Palette von bewährten und neuen Angeboten in den Bereichen „50 plus“, „Junge Vhs“, „Kreatives Gestalten“, „Gesundheit“ und „Sprachen“. Ein GroĂ&#x;teil der Angebote beginnt in der Woche ab dem 28. August. Das neue Programm ist im Rathaus (ZBS und Zentrale), in den städtischen Einrichtungen, in Apotheken, Banken und einigen Geschäften erhältlich. Auch auf der Internetseite www.muehlheim.de/vhs ist das Programm ab 19. Juni einzusehen. Anmeldungen sind ebenfalls ab diesem Tag mĂśglich. Sie mĂźssen schriftlich erfolgen und kĂśnnen direkt bei der Vhs im Rathaus, Zimmer 107, oder beim Zentralen BĂźrgerservice abgegeben werden. AuĂ&#x;erdem ist die Anmeldung per Einwurf im Briefkasten am Rathaus, per Post, Fax oder E-Mail mĂśglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter den Rufnummern (06108) 601-602 und -605.
BĂźrgermeister beim „Breitbandgipfel“ FRANKFURT (tmi) – Schnell soll das Internet sein – und das in ganz Hessen. „Bei der flächendeckenden ErschlieĂ&#x;ung mit schnellem Internet von mindestens 50 Mbit/s bis 2018 sind wir auf der Zielgeraden“, sagte Wirtschaftsminister Tarek AlWazir (Mitte) bei der ErĂśffnung des achten „Hessischen Breitbandgipfels“ in Frankfurt. Auch Obertshausens BĂźrgermeister Roger Winter (rechts) und sein Kollege Roland Kern aus RĂśdermark informierten sich Ăźber den aktuellen Stand zum Thema Breitband. So mĂźsse man heute schon fĂźr die sogenannte Giga-
bit-Gesellschaft planen“, so AlWazir. „Schneller, stärker, smarter“ ist auch der Kreis Offenbach mit seinen 13 Kommunen unterwegs, die haben nämlich gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach und der Kreishandwerkerschaft ein WirtschaftsfĂśrde-
rungskonzept erarbeitet. Dabei ist auch der Breitbandausbau Thema. „Wir haben schon eine gute Basis, auf der wir fĂźr die Zukunft und einen starken Standort aufbauen kĂśnnen“, meint Roger Winter. Foto: Schäfer/Stadt Obertshausen
Permanent Make up vom Profi! Damit Ihr Make up nie mehr baden geht‌
MĂźhlenfest fand groĂ&#x;en Anklang MĂœHLHEIM (tmi) – GroĂ&#x;en Anklang fand der MĂźhlentag, den der Geschichtsverein veranstaltete. Mit stĂźndlichen FĂźhrungen erhielten die Ăźber hundert Besucher des Festes einen Einblick in die Arbeit der frĂźheren MĂźllerin Antonie Krebs und die Geschichte der BrĂźckenmĂźhle. Geschichtsvereinsvorsitzender Karl-Heinz Stier (Zweiter von rechts) begrĂźĂ&#x;te gemeinsam mit BĂźrgermeister
Daniel Tybussek die Besucher und berichtete Ăźber die Verhandlungen mit der Stadt, die das Gelände gekauft und dann zwei Parzellen an Privatpersonen weiterveräuĂ&#x;ert hatte, um so die Finanzierung zu sichern. Er dankte auch den vielen ehrenamtlichen Helfern, die dazu beitrugen, dass die 21. Auflage, nach der Pause im vergangenen Jahr, stattfinFoto: Geschichtsverein den konnte.
Mit einem Permanent Make up kĂśnnen Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fĂźhlen. Volle Lippen, perfekt geformte Augenbrauen oder ein ausdrucksstarker Lidstrich. So kĂśnnen Sie jeden Morgen in den Tag starten, ohne sich dafĂźr auch nur eine Minute schminken zu mĂźssen, Sie schauen jugendlich frisch und attraktiv damit aus!
Und dass alles typgerecht natßrlich und dauerhaft. Klingt das verlockend? Ich zeige Ihnen wie Ihr ganz persÜnliches Permanent Make up an Ihnen ausschaut. Profitieren Sie von meiner 15jährigen Erfahrung! Auch Korrektur oder Auffrischung fremder Permanent Make ups mÜglich! Fßr jedes Alter!
Neu speziell fßr Augenbrauen ist die Microblading Technik, fßr ganz natßrliche Härchenzeichnung! Rufen Sie mich an unter 06102 88 21 208 ¡ Frau Roth
The Art of Beauty Kosmetikinstitut www.the-art-of-beauty.de