Ihre Wochenzeitung für die Region
Nr. 12 E • 24. März 2011
Dreieich-Zeitung Rubin
Rodgau • Rödermark
Juwelier
Sofort Bargeld für Gold und Markenuhren! im Isenburg-Zentrum Tel. 0 61 02 / 37 29 20 Juwelier Rubin · im Isenburg-Zentrum · Hermesstraße 4 63263 Neu-Isenburg · Tel. 06102 / 37 29 20
Unsere Themen im Innenteil: Seite 4
Bürgermeisterwahl am Sonntag:
Quintett vor dem Zieleinlauf Rödermark (DZ) – Eine Be- treuung, Bewahrung der grü-
POLITIK merkung vorab: In diesem Ar- nen Mitte, Förderung kultu-
tikel wird nicht von Frauen die Rede sein. Es geht um fünf Herren der Schöpfung, die Freie Wähler (Liste 6) kontra das Rennen unter sich ausmaFreie Wähler (Liste 8) bei der chen. Um Männer, die an Kreistagswahl.... Infoständen für ihre kommuSeite 19 POLITIK nalpolitischen Überzeugungen werben, gelbe Rosen und Dreieichbahn blaue Einkaufswagen-Chips eint die Politik unters Volk streuen, hundertKommunalpolitiker sehen grafach mit ihren Konterfeis auf vierende Mängel beim Betrieb der RMV-Linie 61... Plakaten zwischen Bulau und Seite 21 KULTUR Breidert anzutreffen sind... Oder gar im BimmelbahnRückenwind mit Waggon durch die Stadtteile guten Zahlen touren. Jeder so, wie er mag. Stadtbücherei Dreieich gehört Bürgermeisterwahlkampf in zu den publikumsstärksten Einrichtungen der Stadt... Rödermark. Wer hat am kommenden Sonntag (27.) die Nase vorn? Als Favorit wird gemeinhin Unsere Sonderthemen heute: der Amtsinhaber gehandelt. Verkaufsoffener Sonntag Roland Kern (AL/Grüne) kann Sprendlingen gut 30 Jahre Politikerfahrung in die Waagschale werfen. Er Wellness war einst als Landtagsabgeordneter einer der GeburtsEinfach tierisch helfer, die das seinerzeit vielbestaunte „rot-grüne ExperiAktuelles aus ment in Hessen“ auf den Weg Rodgau und Rödermark brachten. Er hat sich im Stadtparlament zäh und scharfzüngig am „schwarzen Block“ abUnsere Beilagen heute gearbeitet und dafür späten in Teilauflagen: Lohn eingefahren. 2005 gelang ihm mit 51,2 Prozent der Stimmen ein Überraschungssieg in der Stichwahl gegen den damaligen CDU-Bewerber Alexander Sturm. Der Rechtsanwalt avancierte zum Chef der Stadtverwaltung. Seither betont Kern Leitbegriffe wie „Bürgernähe“ und „Ausgleich suchen“. Als FWG Dreieich „guter Moderator“, so sein Credo, wolle er wirken. Er glaubt, dass er in dieser Rolle eine passable Bilanz vorweisen kann. Er gibt zu bedenGarten- und ken, dass viele Pluspunkte Landschaftsbau der örtlichen Infrastruktur auch seine Handschrift tragen: Ausbau der Kinderbe-
„Duplikat“ will Original ärgern
BAHNSTRASSE 101-107 • TEL. 0 61 03/91 44-0 • LANGEN
reller Initiativen… Er setzt auf eine zweite Amtszeit (Slogan: „Einer für Alle“). Und er hofft, dass die Flops der zurückliegenden Wahlperiode nicht primär ihm angekreidet werden. Das Badehaus produzierte als gieriger Subventionsfresser wiederholt Schlagzeilen. Gleiches galt und gilt für den neu gestalteten OberRodener Ortseingangsbereich in Höhe des Germania-Sportplatzes: eine schwer verdauliche Ödnis. Gegen Kerns Routine, was das politische Terrain anbelangt, und gegen seine Popularität hat das Quartett der Herausforderer keinen leichten Stand. SPD-Kandidat Stefan Junge muss sowohl am Bekanntheitsgrad seiner Person als auch am Profil seiner in Rödermark notorisch schwachbrüstigen Partei feilen. Zur Erinnerung: Einen Stimmenanteil von lediglich 17,1 Prozent verbuchten die Sozialdemokraten bei der Kommunalwahl vor fünf Jahren. Malus hin, Malus her… Junge verkündet tapfer: „Mein Ziel ist es, Roland Kern in eine Stichwahl zu zwingen. Wenn es dazu kommt, werden die Karten neu gemischt.“ Derlei Parolen, mehr oder weniger stark verklausuliert, sind auch andernorts zu hören. Beispielsweise im Lager der FDP, die gerne ihren Frontmann Hans Gensert auf dem Bürgermeistersessel platziert sähe. Pikante Randnotiz: Im Januar 2010, als die Blau-Gelben ihren Hoffnungsträger erstmals öffentlich als Alternative zu Kern ins Gespräch brachten, sang auch Manfred Rädlein ein Loblied auf den Kandidaten Gensert. Er verwies auf die Wirtschaftskom-
In „einem Aufwasch“ mit der Kommunalwahl und der Volksabstimmung zum Thema „Schuldenbremse“ erfolgt in Rödermark am kommenden Sonntag (27.) die Kür des Bürgermeisters. Fünf Kandidaten stellen sich dem Votum. Von links: Manfred Rädlein (Freie Wähler), Amtsinhaber Roland Kern (AL/Grüne), Stefan Junge (SPD), Norbert Rink (parteilos, von der CDU unterstützt) und Hans Gensert (FDP). Schafft keiner der Bewerber die Vorgabe „50 Prozent plus X“, so treffen die beiden Erstplatzierten am 10. April in einer Stichwahl aufeinander. Dem Sieger winkt eine sechsjährige Amtszeit bis 2017. (DZ-Foto: Jordan) petenz des Hoteliers und prophezeite ihm „mindestens das Erreichen der Stichwahl“. Die FDP, so Rädlein vier Monate nach dem schwarz-gelben Sieg bei der Bundestagswahl im Herbst 2009, könne zuversichtlich und mit großen Wachstumserwartungen in die Zukunft blicken. Der Rest der Geschichte ist bekannt: Rödermarks „Mr. Liberal“ kehrte alsbald seinem politischen Heimathafen den Rücken, heuerte bei den Freien Wählern an, ließ sich als deren Bürgermeisterkandidat auf den Schild heben… Und zeigt sich kein bisschen kleinlaut. Im Gegenteil. O-Ton Rädlein im Frühjahr 2011: „Endlich habe ich ein ideales Betätigungsfeld gefunden, fernab von parteipolitischen Zwängen und Konventionen. Bei den Freien Wählern fühle ich mich so frei wie ein Fisch im Wasser.“ Die besten Chancen, im Wettlauf mit Kern ein Duell „Mann gegen Mann“ zu erzwingen, werden kommunalpolitisch Kundige zweifels-
e
Jah r üb e r 20
Jetzt Sonntags* wieder geöffnet von 11 - 16 Uhr Marucci Markisen GmbH . Friedhofstraße 23 . 63263 Neu-Isenburg Tel. 0 61 02 / 29 16-0 . Fax 29 16-147 . www.marucci-markisen.de * Am Sonntag keine Beratung, kein Verkauf
Markisen Eckmarkisen AußenjalousienLamellen- Flächenvorhänge Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore
Te p p i c h - R e s t a u r a t i o n und-Wäscherei Erfahrung seit 1978 weil kein Teppich ewig hält Wermbachstr. 16 • 63739 Aschaffenburg Tel.: 0 60 21 / 9 20 99 99 • Fax: 9 20 88 08 www.teppiche-anusch.de n.bonakdar@anusch-teppiche.de
ohne Norbert Rink einräumen. Der führende Kopf des für Wirtschaftsförderung zuständigen Innovationscentrums (IC Rödermark AG) wirbt als parteiloser Aspirant um Stimmen, wird aber von der CDU mit ihrem vergleichsweise großen Reservoir an wahlkampferprobten Mitgliedern tatkräftig unterstützt. Zudem ist der DiplomVolkswirt dank seines Engagements in der Vereinswelt und in der Kirchengemeinde St. Nazarius bekannt wie ein bunter Hund. Wohlgemerkt: In seinem Heimatstadtteil, in Ober-Roden. Doch westlich des Rödermarkrings gelten andere Vorzeichen. Es gibt Beobachter, die Kern bei dessen „Heimspiel in Urberach“ einen haushohen Sieg gleich im ersten Anlauf, also am 27. März, vorhersagen. Um in der Gesamtstadt auf die geforderten „50 Prozent plus X“ zu kommen, müsse er in Ober-Roden, Waldacker und Messenhausen „nur“ ordentlich, aber nicht unbedingt herausragend punk-
ten… Und schon sei die Sache gelaufen. Ob solche StadtteilZusammenreimerei tatsächlich das Ergebnis erahnen lässt? Möglich, aber nicht zwangsläufig richtig. Kern selbst relativiert und nivelliert die Dinge, wenn er sagt: „Ich habe den Eindruck, dass das Rödermark-Gefühl während meiner Amtszeit gewachsen ist.“ Jens Köhler
Infos im Rathaus Rödermark (DZ/kö) – Wer am Sonntag (27.) nach Schließung der Wahllokale wissen möchte, welche Ergebnisse zustande gekommen sind, wird im „Raum Tramin“ im 2. Stock des Rathauses in Urberach mit Zahlen bestens bedient. Bis mindestens 22 Uhr werden sich auf der Leinwand die Balken nach oben und unten bewegen. Ausgezählt werden die Stimmzettel in folgender Reihenfolge: 1) Volksabstimmung zum Thema „Schuldenbremse“; 2) Bürgermeisterwahl; 3) Kommunalwahl/ Trendergebnis.
Restaurierung und Reparaturen aller Teppicharten in unserer hauseigenen Fachwerkstatt. • z. B.: Brüche, morsche Stellen, Kanten sowie Fransen oder Ränder neu einfassen. • Auch größere Schäden, wie Wasser, Brandschaden, Löcher, Risse oder Flecken werden fachmännisch beseitigt. • Gerne beraten wir Sie fachmännisch bei der Anschaffung eines neuen Teppichs. • Inzahlungnahme Ihres alten Teppichs ist bei uns selbstverständlich möglich. • Für alle Service-Arbeiten rund um den echten Teppich stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir holen und liefern Ihren Teppich - kostenfrei Sprechen Sie uns an !