Dz online 051 13 f

Page 1

Offenbach-Journal

Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen aus dem Hause der Dreieich-Zeitung

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Ausgabe Nr. 51 F Dietesheim: Betagte Lore erinnert an den Basaltabbau

Frohe Weihnachten allen Lesern und Inserenten wünscht das Team des Offenbach-Journals

Kreis-Stiftung: Fördermittel für zwei Mühlheimer Gruppen

Seite 2

Seite 5

Merkblätter für Betrieb

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Würdigung: Land zeichnet Obertshäuser Theatergruppe „Lach Mal“ aus Seite 7

Mühlheim (ba) – Schon Ende der 1980er Jahre wurden in der Mühlenstadt die ersten Maßnahmen zur Energieeinsparung angekurbelt. Darauf weist der Magistrat in einer Drucksache zur Reduzierung der Energiekosten hin. Diese Linie soll bei allen laufenden und folgenden Projekten auch weiterhin beherzigt werden. Vor allem betreffe dies die baulichen und technischen Maßnahmen zur Einsparung von Heizenergie, die bei der Sanierung städtischer Einrichtungen einen erheblichen Umfang ausmachten.

I

y

y

Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauenssache! “Der Weg zu uns lohnt sich” weitere Info siehe Anzeige Innenteil

Goldhaus Obertshausen Gold · Juwelen · Uhren · Schmuck · Münzen · Barren

Tel. 0 6104 61 0 4 /9 / 9 531315 53 13 15 Partner von Heraeus

y

y

meschutz zugrunde gelegt worden als die zum Zeitpunkt der Antragstellung gültigen Mindestanforderungen. Die von Bund und Land im Rahmen von Konjunkturförderprogrammem bereitgestellten Mittel wurden für die energetische Sanierung der Sporthalle Anton-Dey-Straße und des Funktionsgebäudes der Sportanlage Dietesheim eingesetzt, um den Heizenergiebedarf zu senken. „Besonders deutlich fällt die Einsparung in der Sporthalle Dey-Straße aus, da dort neben der Dämmung der Gebäude-

Bellegu-Automobile GbR An- und Verkauf von Gebrauchtwagen

Offenbacher Str. 109 63165 Mühlheim Tel.: 06108/90 89 36 Mobil: 0177/578 65 55

Unsere DIenstleistungen für Sie: • Ankauf • Fahrzeugaufbereitung • Verkauf • Autoglas • Finanzierung • Vermittlung – Garantie – Ihr Partner wenn es um Gebrauchtwagen geht!

www.bellugu-automobile.de

Türen mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr! Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung! R STE FEN EN TÜR S U HA HER DÄC R VO EN LÄD L L RO EN ÄRT G R TE WIN NASSE UNGEN R R TE ACH RD ÜBE SEN RKI A M Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de

hülle die Erneuerung der Heizungs- und der Lüftungsanlage“ realisiert worden sei. Aber auch ein „verantwortungsvolles Nutzerverhalten“ trage zu einem sparsamen und bedarfsgerechten Umgang mit natürlichen Ressourcen bei. „Die für die Unterhaltung städtischer Gebäude Verantwortlichen erhalten Empfehlungen in Form von Merkblättern für den sparsamen Betrieb strom- und wasserverbrauchender Einrichtungen“ merkt der Magistrat an. Ein wesentlicher Teil des Energieverbrauchs seitens der Stadt betreffe die Straßenbeleuchtung, die in ihrem Auftrag die Stadtwerke betreiben. In einem Vertrag habe sich das Energieversorgungsunternehmen verpflichtet, durch erprobte Neuerungen zur Energieeinsparung ausgehend vom Jahr 2010 jährlich den Energieverbrauch um 4 Prozent zu senken. „In 2011 wurden also 96 Prozent, in 2012 92 Prozent und im Jahr 2013 werden nur noch 88 Prozent der Energiemenge von 2010 verbraucht“, wird vorgerechnet. Diese Prozess werde laut Vertrag fortgesetzt, bis eine Untergrenze von 60 Prozent erreicht sei.

Fährbetrieb legt Pause ein

Mühlheim (ba) – Der Betrieb der Fähre zwischen Mühlheim und Maintal-Dörnigheim wird an den beiden Weihnachtsfeiertagen Mittwoch (25.) und Donnerstag (26.) eingestellt.

Seite 13

Geänderte Abfuhrtermine

Neuerungen sparen Energie bei Leuchten ein

n diesem Bereich sei bei der „oftmals gleichzeitigen Erneuerung von alten Heizkesselanlagen in Anlagen mit witterungsgeführter Regelung und Effizienzpumpen, der Dämmung der Gebäudehülle (Außenwände, Decken, Dach) sowie dem Austausch alter Fenster in neue mit Wärmeverglasung eine messbare Senkung des Heizenergieverbrauchs“ erzielt worden. Auf diese Weise seien insbesondere die überwiegend vor der ersten Energiekrise in den 1970er Jahren geplanten und in Fertigteilbauweise errichteten Gebäude der städtischen Kindertageseinrichtngen in energetischer Hinsicht erheblich nachgebessert worden. „Bei Neubauten sind ohnehin die zum jeweiligen Zeitpunkt allgemein gültigen Vorschriften (Wärmeschutzverordnung, EnEV) einzuhalten“, erläutert der Magistrat. So seien bei der Planung des Feuerwehrgerätehauses Mühlheim für einzelne Bauteile höhere Anforderungen für den Wär-

Kickers: Kommen bald hellere Zeiten nach einem schwarzen Jahr?

KLEIN, ABER FEIN präsentierte sich auch die 4. Auflage des Weihnachtsmarktes in Obertshausen, zu dessen Besuch einmal mehr der Vereinsring als Organisator an die evangelische Waldkirche eingeladen hatte. Zum Einkaufsbummel und zur weihnachtlichen Einstimmung trugen neben sechs Gewerbetreibenden und elf Kunstgewerbe-Ständen auch 15 Vereine bei. An beiden Tagen sorgten zudem mehrere Musikgruppen und Chöre für die musikalische Begleitung des Weihnachtsmarktes. (ba/Foto: Jordan)

Büchereien geschlossen

Obertshausen (mn) – Wer sich für die Feiertage oder die Ferien noch mit Lesefutter eindecken möchte, hat in den beiden Stadtbüchereien dazu noch bis einschließlich Freitag (20.) Gelegenheit. In der Zeit vom 21. Dezember bis zum 5. Januar 2014 bleiben die beiden Büchereien geschlossen. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist am Montag, 6. Januar. Durchgehend Zugang haben alle Nutzer der Stadtbüchereien jedoch jeden Tag rund um die Uhr zum Onleihe-Portal www.onleihe.de/obertshausen. Hier können beispielsweise E-Books, E-Audios (Hörbücher), E-Musik und E-Videos kostenlos heruntergeladen und anschließend auf dem PC, dem E-Book-Reader, MP3-Player oder dem Smartphone genutzt werden.

Mühlheim (ba) – Wegen der Weihnachtsfeiertage wird die Abfuhr des Hausmülls von Montag (23.) auf Samstag (21.) und von Dienstag (24.) auf Montag (23.) vorgezogen. Der Müll im Mittwochsbezirk (23.) wird erst am Freitag (27.) und der im Donnerstagsbezirk (26.) am Samstag (28.) abgefahren. Der Freitagsbezirk bleibt unverändert bestehen. Allerdings werden an diesem Tag nicht alle Gefäße geleert werden können. Diese Tonnen werden am Samstag (28.) angefahren. Auch wegen Neujahr gelten geänderte Abfuhrzeiten. Die Abfuhr des Hausmülls am Neujahrstag (1. Januar 2014) erfolgt erst am Donnerstag, 2. Januar, im Donnerstagsbezirk werden die Tonnen erst am Freitag (3.) und im Freitagsbezirk erst am Samstag (4.) geleert.

X-Mas-Party mit vier Bands Ein Passamt Siebte Auflage steigt im Bürgerhaus Obertshausen (mn) – Die 7. Auflage der X-Mas Party Nacht findet am Samstag (21.) ab 20 Uhr im Bürgerhaus an der Tempelhofer Straße 10 in Hausen statt. Vier Bands sorgen für Pop, Rock, deutsche Schlager und einen guten Schuss Rock‘n’Roll: Tom Jet & the Starlighters, die Schlager Giganten, die Tom Jet Band und die Tornados. Geboten wird ein „gut tanzbares Musikprogramm.“ Für die Verpflegung der Besucherinnen und Besucher sorgt der EventKulturClub. Eintrittskarten zu 13 Euro sind im Vorverkauf im Rathaus an der Schubertstraße 11 in Hausen, Telefon (06104) 7030, im Rathaus an der Beethovenstraße 2 in Obertshausen, Telefon (06104) 703-5102, bei „Sabines Kinderkram“ an der Friedrich-Ebert-Straße 1,

in Harry’s Lottoladen an der Seligenstädter Straße, bei Musik Renz an der PfarrerSchwahn-Straße und beim EventKulturClub, Telefon 0171-7124177, erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt 16 Euro.

geschlossen

Obertshausen (ba) – Das Einwohnermelde-Passamt im Rathaus, Schubertstraße, ist am Montag (23.) und Freitag (27.) geschlossen, das Pendant im Rathaus an der Beethovenstraße an diesen Tagen jeweils von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2014!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dz online 051 13 f by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu