Dz online 042 13 c

Page 1

Dreieich-Zeitung

Ausgabe Nr. 42 C Bürgerbote: „Ehrenamtler“ hilft kranken Isenburgern bei Amtsgeschäften

Stadtnachrichten Neu-Isenburg Altes Stadthaus: Umbau bis Jahresende bereitet den Weg für Kinder

Seite 2

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

Seite 3

Lösung zur Verlagerung

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00

Heute in der DZ: 115 Jahre Ringen in Neu-Isenburg

Beilagen:

Seite 6

Bitte um Stopp von Spenden

Grundstein für zukunftsfähiges Verkehrsnetz

Neu-Isenburg (ba) – „Die Carl-Ulrich-Straße fungiert zurzeit als eine wichtige Ost-West-Verkehrsachse in Neu-Isenburg“, stellt der Magistrat fest. Vorliegende Verkehrsprognosen zur Verkehrsentwicklung machten deutlich, dass ein Einbahnstraßensystem für die Carl-Ulrich-Straße beziehungsweise die parallel verlaufende Schleussnerstraße eine effektive Lösung zur Verlagerung des Verkehrsaufkommens von bis zu 50 Prozent und somit auch zur Verbesserung der Lärm- und Abgassituation für die dort lebenden Anwohner darstelle. Mit dem Umbau der Schleussner- und der Carl-Ulrich-Straße werde der Grundstein gelegt für ein „zukunftsfähiges Verkehrsnetz,“ sind die Verantwortlichen überzeugt.

A

ußer Acht gelassen dürfe bei der Maßnahme auch nicht, dass mit der Umgestaltung nicht nur der Straßenverkehr, sondern auch der Radverkehr und die „Belange mobilitätseingeschränkter Personen“ optimiert werde. Seit Anfang dieses Monats ist der erste Abaschnitt der Gesamtbaumaßme abgeschlossen und die Carl-Ulrich-Straße und die Schleussnerstraße in beiden Richtungen zur Frankfurter Straße wieder durchgängig zu befahren. Damit der Verkehr fließe, werde die Ampelschaltung im Bereich des Kreisverkehrs optimiert, verspricht der Magistrat und fügt hinzu: „Eingebaute Kontaktschleifen messen den Verkehr und werden die Grünphasen entsprechend einteilen.“ Danach steht der Start des sogenannten 2. Teilausbaus auf den Programm. Folgende Abbeitsschritte sind geplant: Zunächst ist der Umbau der

Buchkalender

von verschiedenen

Anbietern z.B.

Filiale Neu-Isenburg, Isenburg-Zentrum; www.papierwelten.com

Schleussnerstraße im Bereich der Hugenottenallee bis zur Frankfurter Straße vorgesehen und dem folgt der Umbau der Carl-Ulrich-Straße im Bereich der Hugenottenallee bis Frankfurter Straße. Im Anschluss steht der Umbau des Knotenpunktes Frankfurterund Schleussnerstraße, CarlUlrich-Straße und Friedhofstraße auf dem Programm. Der Magistrat: „Da beim Umbau der Straßen auch die neue Streckenführung der Bahnanlage Regionaltangente West und der geplante Endbahnhof

Ich bin Ihr Anzeigen-Berater für Neu-Isenburg Stefan Fischer Gebietsverkaufsleiter

Mobil: 0151 - 14 27 18 37 Telefon: 06106 - 28390-30

seit 1952

stefan.fischer@dreieich-zeitung.de

FAHRRAD THIEL in Neu-Isenburg Unsere neu angekommenen Schnäppchen: Freizeit und Sport 28" Hai Bike / Staiger Dakar 27 Gg. Shi. SLX , XLC V-Brakes, sw 499,Grenada 21 Gg. Shi. Altus, kompl. Ausstg., sw 399,Staiger 24 Gg. Shi. Acera. kompl. Ausstg., ws 549,Jamaica 24 Gg. Shi DEORE, hydraul. Bremsen 599,Conway Jugend MTB 21 Gang Shi Acera kompl. 429,City Damen 7 Gg. Shi mit Rücktrittbremse 499,-

299,299,479,479,319,349,-

Hier können Sie viel Geld sparen! Angebote gültig, solange der Vorrat reicht!

zu berücksichtigen sind, müssen zahlreiche Leitungen und Kanäle umgebaut und an anderer Stelle verlegt werden.“ Mit entsprechenden Planungen sei bereits begonnen worden. Alle Ver- und Entsorgungseinrichtungen müssten durch Umleitungen ohne Unterbrechungen funktionsfähig bleiben. Sobald die Planung der Leitungsumlegung abgeschlossen und die Verkehrsumleitungen darauf abgestimmt seien, würden die Termine für die künftigen Bauphasen veröffentlicht. „Wir werden die Anlieger und die ansässigen Unternehmen über den Fortgang der Planungen zeitnah informieren“, versichern Bürgermeister Herbert Hunkel und Erster Stadtrat Stefan Schmitt. Auch werde sichergestellt, dass während des Baus alle Grundstükke erreichbar seien. Der Durchgangsverkehr wird großräumig umgeleitet.

„Kirche im Aufbruch“

Neu-Isenburg (ba) – Einen Film über „Das Zweite Vatikanische Konzil – Kirche im Aufbruch (1960 bis 1962)“ zeigt Präses Martin Berker am Freitag (18.) ab 20 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Josef an der Kirchstraße 20. Der Filmvorführung schließt sich eine Diskussion an. Zu der Veranstaltung lädt die Kolpingfamilie Zentral ein.

GROßSSER ANDRANG beim Eröffnungsfest für den neu gestalteten Vorplatz am Bahnhof: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nicht nur aus dem Stadtquartier West nahmen den in neuem Glanz erstrahlenden Westendplatz in Augenschein. Das Urteil der meisten Gäste: Die Neugestaltung auch des Heegwaldparks ist rundum gelungen. (ba/Foto: Jordan)

Schmitt wieder Europameister

Neu-Isenburg (ba) – Seinen Titel als amtierender Europameister im Rasenkraftsport verteidigen konnte Christian Schmitt vor kurzem im französischen Haguenau mit einer Jahresbestleistung von 2.397 Punkten in der Gesamtwertung. Er erzielte 53,37 Meter im Hammerwerfen, 19,96 Meter im Gewichtwerfen und 9,20 Meter im Steinstoßen. „Aber nicht nur im Einzel, sondern auch mit der deutschen Mannschaft erreichte er den ersten Platz und somit den Europameistertitel“, berichtet der Athletic Sport Club (ASC) Neu-Isenburg. Den Titel als Hessischer Meister in der männlichen Jugend A bis 85 Kilogramm sicherte sich jüngst Yannick Klaus mit 2.168 Punkten im Dreikampf in Fürth/Odenwald. Auch er verteidigte damit erfolgreich seinen Vorjahrestitel.

Wannabe LAG-Mitglied

Unterstützung für Kinderzirkusarbeit Neu-Isenburg (ba) – Seit kurzem Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Zirkus Hessen ist der Kinderzirkus Wannabe. „Über die LAG wird die Vereinsarbeit unterstützt, sie fördert die Kinderund Jugendzirkusarbeit als Bestandteil der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und unterstützt die Vernetzung und Kooperation der Kinder-, Jugend- und Schulzirkusse in ganz Hessen“, berichtet der Verein. Auch organisiere die LAG Jugendleiterausbildungen, Jugendbegegnungen, Workshops sowie Festivals und widme sich der Förderung von Zirkus als eigenständiger Kunstform. Bereits 2011 hatten drei Jugendliche des Kinderzirkus Wannabe über die LAG die Ausbildung zum Jugendleiter absolviert, heißt es in einer

Pressemitteilung. Die 2. Vorsitzende Elfi Schwebel: „Wir freuen uns, nachdem unser Fokus so lange fast ausschließlich auf Neu-Isenburg und dem Kreis Offenbach gelegen hat, diesen nun auch auf Landes- und Bundesebene zu erweitern.“

Neu-Isenburg (ba) – Alle potenziellen Spenderinnen und Spender von Sachspenden für die Aktion „...täglich Brot für Beregovo“ bittet die örtliche evangelisch-reformierte Gemeinde Am Marktplatz um eine erneute Abgabepause bis zum 1. Februar kommenden Jahres. „Die Regierung der Ukraine, das heißt das Humanitarian Committee in Kiev, hat bisher unseren letzten Transport noch immer nicht freigegeben. Er liegt noch immer unter Verschluss auf dem Zollgelände“, wird der Grund für die Bitte genannt. Die Initiatoren der Aktion hoffen, dass die Blockade der Hilfslieferungen nicht mehr lange andauern wird. Man sei zuversichtlich, dass besagter Transport im kommenden Monat ausgeladen werden könne. Die Spenderinnen und Spender werden um weitere Geduld gebeten, „bis wir vom Leiter des Diaconischen Office grünes Licht für weitere Lieferungen erhalten.“ Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würden schon wieder 20 Tonnen „wertvoller Spenden in unserem Keller“ liegen, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. Das Hauptanliegen werde aber durch die „freundlichen Geldspenden weiterhin am Leben erhalten.“

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Herbst-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 17.10. bis einschl. 25.10.2013

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 27. September 2013. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Türen mit Pfiff – davon haben wir noch viel mehr! Besuchen Sie uns doch mal in unserer Ausstellung! R STE FEN EN TÜR S U HA HER DÄC R VO EN LÄD L L RO EN ÄRT G R TE WIN NASSE UNGEN R R TE ACH RD ÜBE SEN RKI A M

Neu-Isenburg, Waldstr. 81 (Neben der Fußgängerzone, Turnhalle)

Seligenstädter Grund 7 • 63150 Heusenstamm • Tel. 06104 4088472 www.harth-schneider.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dz online 042 13 c by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu