DZ_Online_041_E

Page 1

Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten Rodgau | Rödermark Donnerstag, 11. Oktober 2012

Ausgabe Nr. 41 E Wunschzettel: In Urberach feilen Bürger an Plänen für die Zukunft des Stadtteils Seite 5

TGM/SV Jügesheim: Auf Höhenflug in der Hessenliga

Service sichern: KVG wendet sich gegen Kürzungen bei der Dreieichbahn Seite 11

Seite 10

Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00 Meinung erbeten: ADFC-Umfrage spürt der Situation für Radfahrer nach

Große Hilfsaktion: Eine junge Frau aus Langen kämpft gegen Leukämie

Seite 9

Seite 9

bis 12 Uhr frequentiert werden kann, unter der Rufnummer (06106) 6931333. Übrigens: Für Rodgauer, die krankheits- oder altersbedingt nicht mobil sind und deshalb nicht

persönlich im Rathaus vorsprechen können, offeriert die Verwaltung einen aufsuchenden Dienst, den Mobilen Bürgerservice, kurz „Mobs“ genannt. (kö/DZ-Foto: p)

„Friede den Hütten...“ Politisch-Poetisches im SchillerHaus Rödermark (DZ/kö) – Der 17. Oktober 2012: Just dieses Datum markiert den 199. Geburtstag von Georg Büchner und den 50. Todestag von Nikolaus Schwarzkopf. Beide, sowohl der deutschlandweit populäre Streiter für soziale Gerechtigkeit, ein herausragender politischer Literat der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts („Friede den Hütten, Krieg den Palästen“), als auch der Urberacher Heimatdichter und Büchnerpreisträger des Jahres 1930, sollen in Rödermark geehrt werden – und zwar im Rahmen einer Doppelpack-Veranstaltung. Unter dem Motto „Georg Büchner trifft Nikolaus Schwarzkopf im SchillerHaus“ wird am Mittwoch (17.) ab 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte im Seewald-Viertel, Schillerstraße 17, ein Abend der Kategorie „bunte Mischung“ in Szene gesetzt. Schön für die Besucher: Der Eintritt ist frei. Lesungen aus den Werken der beiden Autoren, Anmerkungen zum geschichtlichen Rah-

men und ein Text-Musik-Mix werden angekündigt. Zuständig für die letztgenannte Komponente: die Rap-AG des SchillerHauses. Büchner, Schwarzkopf und der Namenspatron der Einrichtung, Friedrich von Schiller, sollen unter einen Hut gebracht werden. „Ein ®

®

Plexiglas + Makrolon – Stegdoppelplatten – Wellplatten – Massivplatten – Profilsysteme – Montage/Verarbeitung

www.schroth-plexiglas.de Altheimer Straße 44 · 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 · Fax -58 Öff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr

reizvolles Projekt“, betont Bürgermeister Roland Kern und ist gespannt, was die Youngster mit Blick auf die LiteraturAltstars zustande bringen werden. Apropos „jung“: Jungen und Mädchen der Nell-BreuningSchule werden sich ebenfalls

Ein Geben und Nehmen Bücherschrank im Volksbank-Vorraum Rodgau (DZ/kö) – Als die städtische Bücherei im Christian-Zang-Haus in Weiskirchen dem Projekt „Schulkinderbetreuung“ weichen musste, wurde die örtliche CDU aktiv und stellte die Frage: „Was tun, um die Lesekultur nicht gänzlich aus dem Blickfeld zu verlieren?“ Mittlerweile haben die Christdemokraten gehandelt. In Kooperation mit zwei Sponsoren, der Volksbank Maingau und

der Firma „Fleurmont Werbetechnik“, wurde ein öffentlicher Bücherschrank beschafft und mit rund 100 Druckwerken, darunter aktuelle Bestseller, bestückt. Im Vorraum der Volksbank-Filiale an der Hauptstraße kann nunmehr – rund um die Uhr, ebenerdig und videoüberwacht – das Angebot „auswählen, mitnehmen und im Gegenzug ein anderes Buch einstellen“ genutzt werden.

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen ahre Über 20 J

in die Präsentation einklinken. Außerdem ist der Rodgauer Genre-Fachmann Winno Sahm mit von der Partie. Sein Vortrag verspricht spannende An- und Einsichten. Dabei sollen die gedanklichen Schnittmengen besondere Berücksichtigung finden. Sprich: Jene Themen, die Büchner und Schwarzkopf gleichermaßen ansprachen, ein jeder im Lebensumfeld seiner Zeit. Einsatz für sozial Schwache, Ruf nach gesellschaftlicher Balance, Öffnung für neue Umgangsformen... Gerade die progressive Ader, die Schwarzkopf in seine wertekonservative Grundhaltung integriert habe, mache ihn in der Retrospektive interessant, unterstreicht Kern und gibt zu bedenken: „Er, der Schriftsteller und Lehrer, hat sich geweigert, Kinder im Unterricht zu schlagen. Eine außergewöhnliche Haltung in der damaligen Zeit. Es lohnt, an diesen Mann, Ehrenbürger der Stadt Rödermark, zu erinnern. Der Abend bietet dazu Gelegenheit.“

WARMES ROT in geschwungener Form erwartet den Besucher, wenn er den neu gestalteten Eingangsbereich des Rathauses in Jügesheim betritt. Viel Geld hat die Rodgauer Stadtverwaltung ausgegeben, um den Bürgerservice optisch und funktional auf Vordermann zu bringen. Nach der baulichen Frischzellenkur, die mit einem Kostenvolumen von 360.000 Euro veranschlagt war (die Schlussabrechnung liegt noch nicht vor), präsentiert sich die zentrale Anlaufstation für Ratsuchende mit einem neuen Zuschnitt, was die allgemeine und individuelle Auskunft betrifft. Diskretion ist in fünf separaten Besprechungsräumen gewährleistet. Die Zeit des Großraumbüros, in dem jeder mithören konnte, gehört der Vergangenheit an. Ergänzende Dienstleistungen, beispielweise rund um das Stichwort „Gewerbe-Angelegenheiten“, haben mit der modernisierten

Fahrt zum Modemarkt Rödermark (DZ/kö) – Die in Waldacker aktive Bürgergruppe (Stichwort: „Quartiersarbeit“) organisiert nicht nur regelmäßige Einkaufsfahrten zu Läden in Rödermark, sondern gelegentlich auch Sondertouren. Eine solche steht am kommenden Mittwoch (17.) auf dem Programm. Aschaffenburg und der Modemarkt Adler im unterfränkischen Haibach sollen angesteuert werden. Gestartet wird um 10 Uhr am Bürgertreff an der Goethestraße. Wer mitfahren möchte, sollte sich mit Marisa Haring, Telefon (0163) 7025448, in Verbindung setzen.

Aufmachung Einzug gehalten. Telefonisch zu erreichen ist der Info-Schalter, der nicht nur an regulären Werktagen, sondern auch samstags von 9

Elektro Kohl Lagerverkauf Geräte bis zu 50 % billiger als die Herstellerempfehlung! 1-A-Ware aller führenden Hersteller. Einzelstücke / Restposten bis zu 70 % reduziert! Seit 40 Jahren Ihr Partner. Wir sind umgezogen!

JETZT NEU: Rödermark-Waldacker Hauptstraße 29 (ehem. Schlecker) Tel. 0 60 74 / 9 86 57 Mo.-Fr. 10.00 - 12.30 Uhr u. 14.30 - 18.30 Uhr, Sa. 10.00 - 13.00 Uhr www.elektrokohl.com E-Mail: info@elektrokohl.com

Das ist Weihnachten. Do. 11.10. ab 19 Uhr · Fr. 12. + Sa. 13.10. zu gewohnten Öffnungszeiten Verlosung zugunsten „TRIBUTE TO BAMBI“ Hilfe für Kinder in Not. Losverkauf vom 11.10. – 04.11.12

Kaffeezentrum Alles „rund um den Kaffee“

Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · Fax 29 16 - 147 · www.marucci-markisen.de

Markisen Außenjalousien Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore

Kaffeevollautomaten Espressomaschinen Accessoires / Zubehör Service-Werkstatt

Märchenhafte

Eröffnungs Tage

5 EURO GUTSCHEIN

Gültig bis 24.12.2012. Ausschneiden. Mitbringen! Ab Einkaufswert von 20 Euro. Pro Kunde 1 Gutschein einlösbar.

Neu-Isenburg · Frankfurter Str. 42 – 44 · Tel. 06102 77 82-0 Mo. – Fr. 10 – 19 · Sa. 10 – 18 h · www.christmas-village.de

Wir kaufen Ihre modernen

MÖBEL & DESIGNKLASSIKER aus den 50er bis 70er Jahren

Möbel von Knoll, Kill, Behr, Fritz Hansen, Cassina, Vitra, De Sede, Miller, etc. Hochwertige Teak und Palisander Möbel aus Dänemark. Auch restaurierungsbedürftig.

Herr Fritz · Dreieich · Telefon 06074 / 803 34 34 E-Mail: moebelankauf@hotmail.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.