Dz online 041 15 e

Page 1

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 8. Oktober 2015

Nazarius-Kirche: Neues Blattgold für die Turmuhr Seite 4

Nr. 41 E

Auflage: 26.790

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Kulturkalender Veranstaltungen in der Region

Sonderthema: DZ-Motorwelt

Seite 11

Seite 16

Beilagen heute:

Energiespartipp der Woche

Beilage zur Gesundheitsmesse Groß Umstadt am 10./11.10.2015

Die „Hessische Energiespar-Aktion“ ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.

Rekord bei Erstsemestern 120 neue Studenten: Start an der Berufsakademie Von Melanie Pratsch RÖDERMARK. Es ist schon Tradition bei der Berufsakademie (BA) Rhein-Main, dass die neuen Studenten jeweils am 1. Oktober zum „Welcome Day“ eingeladen werden. In diesem Jahr konnte Akademieleiter und Geschäftsführer Bernd Albrecht so viele Studienbeginner wie noch nie begrüßen: 120 junge Menschen starten im Wintersemester ihre dreijährige Laufbahn unter dem Dach der BA.

Pilze: „gut“ und „böse“ RODGAU. Alljährlich im Herbst machen sie im Wald die Runde: Die Fragen „Welche Pilze kann ich mit nach Hause nehmen und dort mit ruhigem Gewissen verspeisen? Und von welchen Exemplaren sollte ich die Finger lassen?“ Die Rodgauer Volkshochschule will einmal mehr zur Aufklärung und Beratung beitragen. Am Samstag (17.) wird zu einer knapp vierstündigen pilzkundlichen Wanderung rund um das Forstgebiet Gänsbrüh eingeladen. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr an der Waldfreizeitanlage in Dudenhofen. Mit zwei Sachverständigen wird zum Pilzesuchen ausgeschwärmt. Dann heißt es: bestimmen, besprechen, Warnhinweise mit Blick auf die giftigen „Bösen“, Tipps für die Zubereitung „der Guten“... Wer dabei sein möchte, sollte ein Körbchen und ein Messer mitbringen und auf festes Schuhwerk achten. Verlangt werden sechs Euro pro Teilnehmer. In der Vhs-Geschäftsstelle, Telefon (06106) 6931225 und 6931230, werden nähere Auskünfte erteilt und Anmeldungen entgegengenommen. (kö)

„Wir freuen uns, dass wir dieses Semester mit einer Rekordzahl beginnen können“, betonte Albrecht bei der Begrüßung der jungen Leute. Auch Bürgermeister Roland Kern, der einen Stadtplan mitgebracht hatte, um den Studierenden erst einmal Rödermark zu zeigen, hob die Bedeutung der BA für die Stadt hervor: „Bildung hat in Rödermark oberste Priorität, da wird nicht gespart.“ Die 2003 gegründete Berufsakademie Rhein-Main nimmt das Wintersemester in diesem Jahr erstmalig mit dem Spitzenwert von fünf neuen Studiengruppen in Angriff. Der große Erfolg basiert nicht zuletzt auf der in-

Hausgeräte

Lagerverkauf Fabrikneue Ware, Restposten, Einzelstücke, 2. Wahl, Ausstellungsstücke, Importware

Abholpreise, Festpreismontage Hauptstr. 69 • 64380 Roßdorf-Gundernhausen Telefon 0 60 71 / 7 43 00 • Telefax 7 43 02 www.stetter-lagerverkauf.de Mo. - Fr. 10.00 - 18.00, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

tensiven Rekrutierungsunterstützung, die die BA leistet. Die vergangenen Jahrgänge haben gezeigt, dass rund 40 Prozent der neuen Studierenden letztlich an die Partner-Unterneh-

Baumspender gesucht RODGAU. Jetzt schon an die Advents- und Weihnachtszeit denken: Die Rodauer Stadtverwaltung sucht auch in diesem Jahr spendable Bürger, die bereit sind, schöne und hoch gewachsene Vorgarten-Tannen als Grünschmuck für ausgewählte Plätze zur Verfügung zu stellen. Kontaktaufnahme: Rufnummer (06106) 693-1344. (kö)

men vermittelt werden und dort ihre berufliche Laufbahn starten. „Das ist ein großer Service für die Firmen und Dienstleister, insbesondere vor dem Hintergrund des voranschreitenden Fachkräftemangels“, unterstreicht Albrecht. Derzeit arbeitet die Akademie mit mehr als 100 Partner-Unternehmen zusammen. Das duale Bachelor-Studium an der Berufsakademie dauert drei Jahre, wobei in festen Zeitabständen zwischen dem Studium an der Akademie und diversen Praxisphasen in den Unternehmen gewechselt wird. Die Studien- und Praxisthemen sind eng miteinander verzahnt, sodass das Erlernte auch zeitnah im Tagesgeschäft umgesetzt werden kann. Am Ende des Studiums erwerben die Absolventen den Abschluss „Bachelor of Arts“ in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre und Außenwirtschaft. Im Studiengang Wirtschaftsinformatik wird nach erfolgreichem Studium der Abschluss „Bachelor of Science“ verliehen. Wer sich für ein Studium an der Berufs-Akademie interessiert, erhält Informationen unter der Rufnummer (06074) 3101-120 sowie im Internet unter www.ba-rm.de. Eine Anmeldung für das Wintersemester 2016 ist schon jetzt möglich. Auch interessierte Unternehmen können sich über Kooperationsmöglichkeiten informieren.

Imposante Gruppe: Gut 120 Studenten wurden beim „Welcome Day“ der Berufsakademie Rhein-Main auf dem Campus in Urberach begrüßt. (Foto: Pratsch)

Jazz und Pop: Das Bandspiel üben Profi Thomas Langer zeigt, was wichtig ist RODGAU. Für Musiker, die ihre jeweiligen Instrumente ganz gut beherrschen und bislang eher im stillen Kämmerlein auf Klangreise gegangen sind, nun aber beim Thema „Zusammenspiel in einer Band“ neue Akzente setzen möchte: Für eben jene Zielgruppe hat die Rodgauer Kultur-Initiative „Maximal“ etwas Besonderes zu bieten. Eingeladen wird zu Workshops, die der renommierte Gitarrist Thomas Langer unter seine Fittiche nimmt. „Das Zusammenspiel in einem Ensemble wird erarbeitet. Dabei geht es in den Sparten Jazz und Pop darum, Einblicke in

Improvisation, Phrasierung, Rhythmik, Sound und Dynamik zu gewinnen“, erläutert Langer, was die Teilnehmer erwarten dürfen. Jeweils vier Treffen à zweieinhalb Stunden sollen im „Maximal“-Domizil in Jügesheim über die Bühne gehen. Wer dabei sein möchte, kann sich entweder einer Dienstagabendoder eine Samstagmorgengruppe anschließen. Am 10. November beginnt das BandExperiment Nr. 1. Am 14. November startet die Formation Nr. 2 mit ihren musikalischen Erkundungen. Das WorkshopProjekt wird vom Hessischen

3. Handball-Liga OST Samstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr Sporthalle Wiesbadener Straße (Rodgau, Nieder-Roden)

HSG I vs. TV Gelnhausen

Öffnungszeiten und Service-Hotline: Mo.-Fr. von 9-18 Uhr · Sa. von 10-14 Uhr Tel. 06074 / 91 49 914 · Fax 06074 / 48 64 399 Traminer Straße 12 · 63322 Rödermark-Urberach info@andis-autoteile.de

www.andis-autoteile.de

Kosmetische und medizinische Fußpflege Termine nach Vereinbarung Ober-Rodener-Straße 11c, 63322 Rödermark-Urberach Telefon 06074 6940688 www.podologe-urberach.de

Notfallhilfe für Ihr Haar www.haarpraxisroedermark.de  06074 - 96219

Möwenweg 2 • 63322 Rödermark Tel: 06074-7570 • Fax: 06074-67234 www.steuerbuero-krenzer.de mail: service@steuerbuero-krenzer.de

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

ANDIS AUTOTEILE mehr als 500.000 Artikel verfügbar. Heute bestellt – morgen geliefert!

Wissenschaftsministerium finanziell gefördert. Deshalb bewegt sich die Teilnahmegebühr im moderaten Bereich: Verlangt werden 50 Euro pro Kopf.

Am diesjährigen Nikolaustag, 6. Dezember, ist ein gemeinsames Abschlusskonzert der Langer-Schüler vorgesehen. Apropos: Bis Ende Oktober erteilt der Saitenspiel-Profi nähere Auskünfte und nimmt Anmeldungen entgegen. Er ist unter der Rufnummer (0172) 6923242 zu erreichen, außerdem per E-Mail unter info@thomaslanger.com. (kö)

Herbst-Gutschein Werkseigene Verkaufsniederlassung mit Ausstellung • 63322 Rödermark • Albert-Einsteinstr. 26

Ab sofort erhalten Sie vom 8.10. bis einschl. 16.10.2015

15 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firma SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 16. Oktober 2015. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Elektro Kohl

Lagerverkauf Haushalts-Großgeräte bis zu 50% billiger als die Herstellerempfehlung! A- und B-Ware führender Hersteller.

Einzelstücke/Restposten bis zu 70% reduziert!

Rödermark-Waldacker · Hauptstraße 29 Tel. 0 60 74 - 9 86 57

Mo.-Fr. 10.00- 12.30 Uhr u. 14.30- 18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr www.elektrokohl.com · E-Mail:info@elektrokohl.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.