DZ_Online_039_F

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung

Stadtnachrichten Langen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten Mühlheim | Obertshausen Donnerstag, 27. September 2012

Ausgabe Nr. 39 F Biogasanlage: Grüne kritisieren CDU und Bürger für Mühlheim

Seite 2 L

B 486: Planungen für vierspurigen Ausbau kommen voran

Sonderthema: Unsere Tipps rund ums Auto

Seite 1 G

Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0 Regionaltangente: Planung der Bahnlinie soll fortgesetzt werden

Seite 6 G

Beilage:

Seite 3 G

Seite 17

Kultur statt Rüben

Meister gesucht

Schanz-Bio-Kult(to)ur in der Biogasanlage Mühlheim (DZ/ba) – „Energie ohne Ende freigesetzt“ wird am Samstag (29.) in der Biogasanlage im Donsenhard: Dies kündigen jedenfalls die Veranstalter der Bio-Kul(to)ur an. Dann wird aus der Anlieferungshalle für Rüben eine Konzert- und Theaterstätte und die Gärkammern bieten Räume der Begegnung, kündigen die Kulturtreibenden aus dem Schanz an. Schon um 14 Uhr öffnen sich die Tore zu einem Erlebnisnachmittag für Jung und Alt. Die Besucher der Abendveranstaltung bekommen ab 19.30 Uhr den ersten von drei Gängen serviert. Doch in die Schlagzeilen geraten ist die Anlage jetzt auch wieder durch den Bund der Steuerzahler.

D

as hätten sich die „Schildbürger auch nicht besser einfallen lasen können: Für 6.7 Millionen Euro baute sich die Stadt Mühlheim am Main eine Biogasanlage mit Trockenfermentierungsverfahren. Kurz vor Fertigstellung musste der SPDBürgermeister im Herbst 2011 verkünden, dass die Anlage zwar aus vertraglichen Gründen fertiggestellt werde, aber nicht in Betrieb gehen wird“, so der Steuerzahlerbund Hessen in einer Stellungnahme, warum das Projekt in das Schwarzbuch „Die öffentliche Verschwendung 2012“ des Bundes der Steuerzahler aufgenommen wurde. Geplant worden sei das Projekt von der Koalition aus CDU und den Bürgern für Mühlheim, die im Frühjahr 2011 abgewählt worden sei, erinnert der Steuerzahlerbund. Und: „Warum man erst nach Fertigstellung der Anlage ein Wirtschaftlichkeitsgutachten in Auftrag gab, welches zu dem Ergebnis kommt, dass die Anlage nur mit einem jährlichen Zuschuss von 215.000 Euro zu betreiben sei, ist ein überaus fraglicher Vorgang“, meint der Steuerzahlerbund. Ernstliche Zweifel habe es erst gegeben, als die Planungskosten von rund 5 Millionen Euro deutlich überschritten worden seien. So habe allein die Gasleitung vom Kraftwerk in die Stadt 900.000 statt 500.000 Euro gekostet. „Sehr schade und traurig, dass unsere Stadt jetzt solche Schlagzeilen macht“, erklärt der Vorsitzende der CDU-Frak-

✓ Einbauküchen ✓ Elektrogeräte

chenü k r e Must und rätee g o r Elekt rkauf Abve n wege sktion Kolle sel ! wech Hausener Straße 2 63165 Mühlheim-Lämmerspiel Tel. 06108 - 8 26 90 80 Mo. - Fr.

9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung! www.die-neue-kueche-offenbach.de

tion, Marius Schwabe, zur Meldung des Steuerzahlerbundes. „SPD und Grüne haben eine großartige Chance verpasst, unsere Stadt energiepolitisch ein Stück weit unabhängig von den Energieriesen zu machen.“ Seine Fraktion begrüße die Überlegungen, die Anlage endlich doch noch

Wir sind umgezogen! Die neue Adresse der Dreieich-Zeitung lautet: Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau (Jügesheim) Telefon: 06106 / 28390 - 00 Telefax: 06106 / 28390 - 10 www.dreieich-zeitung.de info@dreieich-zeitung.de

anzufahren. „Wir wollen diesen Ort mit Leben erfüllen und kulturelle Energie erzeugen“, sagt Thorsten Bauch vom Schanz-Organisationsteam. „Das ist eine tolle Idee, da machen wir gerne mit“, wird Geschäftsführer Wolfgang Kressel von den Stadtwerken zitiert, die die Veranstaltung mit dem Schanz gemeinsam präsentieren. Bürgermeister Daniel Tybussek, dem die Anlage sonst eher Verdruss als Vergnügen bereite, sei ebenfalls sofort begeistert gewesen: „Das ist eine irre Geschichte“, sagte er: „Ich bin sehr gespannt auf diesen Tag. Aber die Schanz-Leute machen das schon.“ Jedenfalls sorgt Christoph Maasch nach dem zweiten Gang für Spannung, indem er Werke von Edgar Allen Poe liest. „Spektakuläre optische und akrobatische Momente“ bereitet die PerformanceTheatergruppe Antagon nach dem dritten Gang. Dreimal Kulinarik plus dreimal Kultur ist für 45 Euro im Vorverkauf zu erwerben. Karten sind noch im Schanz sowie im Internet unter www.schanz-online.de erhältlich. „Die Idee, Kultur an ungewöhnlichen Orten in Mühlheim anzubieten, setzen die kreativen Köpfe der Kulturhalle Schanz schon seit drei Jahren in die Tat um“, erinnern die Veranstalter.

Wanderung am Rhein Mühlheim (DZ/ba) – Unter dem Motto „Wo‘s Sträußchen hängt wird ausgeschenkt“ laden die Naturfreunde am Samstag (6.) an den Rhein ein. „Willi Sperzel, der vor genau 20 Jahren die erste ‚Sträußchentour‘ führte, ist auch diesmal der Wanderführer“, heißt es in der Ankündigung. Zunächst geht es per S-Bahn nach Geisenheim. Dort startet eine zweistündige und rund acht Kilometer lange Wanderung bis nach Oestrich-Winkel, wo in einem Weinlokal das Mittagessen eingenommen wird. Abfahrt mit der S-Bahn ist um 9.09 Uhr. Die Rückkehr ist um 19 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme kostet Mitglieder 8 und Gäste 10 Euro. Die Anmeldungen nimmt Willi Sperzel bis zum 2. Oktober unter der Rufnummer (06104) 6894352 oder per E-Mail: w.sperzel@naturfreunde-muehlheim.de entgegen.

EIN KORSO mit zahlreichen Traktoren schlängelte sich am vergangenen Sonntag durch

Lämmerspiel zu dem Gelände, auf dem der Obst- und Gartenbauverein sein 80-jähriges Be-

Digitale Fotografie ZVB bietet Grundlehrgang an Obertshausen (DZ/ba) – Einen neuen Kursus zur Einführung in die Digitalfotografie bietet der Zentralverein für Bürowirtschaft, Informationsverarbeitung, Kurzschrift und Tastschreiben (ZVB) ab Montag, 1. Oktober, im Raum A 209 der Georg-Kerchensteiner-Schule an. Der Lehrgang findet zwei Wochen lang jeweils montags und donnerstags von 19 bis 21 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 62 Euro. Vermittelt werden in dem Kursus Grundkenntnisse zum Einstieg in die Digitalfotografie – beginnend mit dem Kauf einer Kamera und dem weite-

ren Bedienen und Arbeiten bis zur Bildbearbeitung sowie dem Ausdrucken der Bilder. „Ein PC zu Hause ist notwendig und PC-Grundkenntnisse sind von Vorteil. Eine eigene Kamera kann mitgebracht werden, ist aber keine Pflicht“, erläutern die Veranstalter. Die Anmeldungen zu dem Lehrgang werden unter der Telefonnummer (06104) 643155 oder per E-Mail: anmeldung@zvb-obertshausen.de sowie auch auf der Homepage im Internet unter „zvb-obertshausende“ entgegengemommen.

stehen feierte. Bernd Schwerzel, der Vorsitzende des Vereins, präsentierte nach dem Korso den Besucherinnen und Besuchern Wisenswertes über die Traktoren. Die OGV-Frauen boten derweilen Gemüsesuppe, Pfannkuchen mit Hausmacher Wurst sowie Kaffee und Kuchen an. (ba/DZ-Foto: Jordan)

Mühlheim (DZ/ba) - Am vorletzten Spieltag der Sommersaison am Samstag (29.) von 14 bis 17 Uhr ermitteln die Boulefreunde auf der BouleAnlage im Bürgerpark den Sommermeister. Ihm winken neben dem von Dieter Winter gestifteten neuen clubinternen Wanderpokal eine von Wolfgang Launhardt entworfene Urkunde und ein attraktiver Sachpreis. Auch die drei nachfolgend Platzierten gehen mit Urkunden und Sachpreisen nicht leer aus. Gespielt wird wie immer in Zweierteams über drei Runden mit jeweils neu ausgelosten Spielpartnern. Spielberechtigt sind alle Aktiven des Bouletreffs, die überwiegend an den Treffen der Sommerrunde teilgenommen haben. Wer die Voraussetzungen nicht erfüllt, kann in einer separaten Trostrunde mitspielen. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro – dafür können die Bouler kostenfrei in den Spielpausen Wein und Mineralwasser trinken. Infos auch zum gegenwärtigen Aufnahmestopp liefert Horst Lehr, Telefon 73257.

Deuts 1. Frem ch als dsprac he Diagno se und Förder ung w ww.los -kersti

ng.de Ihre L O Hanau S-Standorte 06181/1 Offenb 8077 Aschaff ach 069/8006 66 075 enb Erlenba urg 06021/9 0 2 ch 093 72/948 9559 2282

Neuer Standort: Ausgang Parkhaus Nord im UG

Herbst-Gutschein

Ab sofort erhalten Sie vom 27.9. bis einschl. 5.10.2012

20 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl*

* ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschl. 5. Oktober 2012. - Bitte Anzeige ausschneiden u. mitbringen • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

Audi A5 Coupé 2.0 TDI DPF Brillantschwarz, 130 kW (177 PS), EZ: 02/12, 17 tkm, AHK, MMI Navi plus, Leder, LMF 19”, B+O-Sound, Sportsitze, Xenon plus u.v.m., ehem. UVP: 51.635,- € bei uns nur noch: 41.450,- €

Audi S5 Coupé S tronic ABT-Chip auf 435 PS Gletscherweiß Met., 320 kW (435 PS), EZ: 04/12, 6 tkm, Klavierlack, Valconaleder Audi exclusive, LMF 19”, B+O-Sound, S Sportsitze u.v.m., ehem. UVP: 76.500,- € bei uns nur noch: 56.400,- €

Volkswagen Golf 2.0 TDI GTD Deep Black Perl., 125 kW (170 PS), EZ: 01/12, 13 tkm, MEDIA-IN, Radio-Navi RNS310, Licht+Sicht, getönte Scheiben, Xenon u.v.m., ehem. UVP: 36.000,- € bei uns nur noch: 27.200,- €

Volkswagen CC 2.0 TDI BMT Deep Black Perl., 125 kW (170 PS), EZ: 02/12, 5 tkm, Nappa-Leder, Klimapaket, Winterpaket, Rückfahrkamera, ACC u.v.m., ehem. UVP: 56.000,- € bei uns nur noch: 40.700,- €


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.