Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung
Stadtnachrichten | Egelsbach | Erzhausen StadtnachrichtenLangen Dietzenbach | Heusenstamm
Ausgabe Nr. 39 D Kinderfest: In Heusenstamm stehen die Rechte junger Menschen im Fokus
SchÜn schräg: VarietÊ-Programm lockt unter die Kuppel des Sternenzelts
Seite 2
Seite 3
Donnerstag, 26. September 2013
HĂśhenflĂźge und AbstĂźrze: Zahlen, Daten, Fakten nach der Doppelwahl
Ein Erbe der Revolution
Seite 3
Anzeigen-Hotline: 06106 28390-00
Sonderthema: Tipps und Informationen „rund um die Gesundheit“
Beilagen:
Seite 7
Ausstellung: Heusenstammer Vereins-Veteranen im Fokus Heusenstamm (kĂś) – Dass die Schlossstadt eine lange Tradition beim Thema „Engagement unter dem Dach von Vereinen“ vorweisen kann, ist hinlänglich bekannt. Der Heimat- und Geschichtsverein (HGV) will das aus dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart fortgepflanzte Erbe sehr plakativ – sprich: mit „Kostproben“ aus der Welt der Sportler, Musiker, Kleingärtner und Feuerwehrleute – vor Augen fĂźhren. Präsentiert wird eine Ausstellung unter dem Titel „Acht Heusenstammer Vereine mit Ăźber 100-jähriger Tradition“. Sie kann im Haus der Stadtgeschichte, Eckgasse 5, vom 27. September bis 20. Oktober besichtigt werden. GroĂ&#x;e Schautafeln mit Erläuterungen und Fotos, flankiert von Urkunden, Pokalen, Fahnen und anderen Utensilien der jeweiligen Klub-Geschichte, rĂźcken mittwochs von 17.30 bis 19.30 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr in den Fokus der Betrachter.
D
er Gesangverein Konkordia 1849, die Turnund Sportvereinigung 1873, die Sängervereinigung 1876, der ebenfalls 1876 gegrĂźndete FĂśrderverein der Freiwilligen Feuerwehr, der Turnverein RembrĂźcken 1895, der Obst- und Gartenbauverein von 1898, der Zitherverein 1904 und die Stadtkapelle 1908 werden in Wort und Bild vorgestellt. Mit dem katholischen Kirchenchor St. Cäcilia und der evangelischen Kantorei gesellen sich zwei weitere Gruppierungen der Kategorie â€žĂœ 100“ hinzu. Zwei, die zwar nicht als Vereine, aber gleichwohl als Sängergemeinschaften organi-
THOMAS GRETSCHEL Wenn es um scharfes Sehen geht, sind Sie bei uns richtig beraten. L e i b n i z s t r. 1 5 Heusenstamm Te l . 06104 6 5 5 4 2 b r il l e n a t e l ie r - gr e t s chel. d e
siert sind. Man sieht: Heusenstamm hat bei den Veteranen in Sachen „Selbsthilfe, Geselligkeit und Politik“ (so der Untertitel der Ausstellung) sehr viel zu bieten. Warum die Politik in diesem Zusammenhang
Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410 Entwicklung des Goldpreises bis 2013
ALTGOLDANKAUF Sofort Bargeld – Schnelle und seriÜse Abwicklung
Gernot Richter, die das groĂ&#x;e Info-Puzzle in Zusammenarbeit mit den Vereinen erstellt haben, werden einfĂźhrende Worte sprechen. Wer nach dem Rundgang noch mehr wissen will – beziehungsweise: „bleibendes Wissen“ mit nach Hause nehmen mĂśchte –, kann eine 120 Seiten umfassende BroschĂźre erwähnt wird? Dr. Roland zum Preis von drei Euro erKrebs, der Vorsitzende des werben. HGV, stellt dazu erhellende Er- In den gut drei Wochen, die im läuterungen in Aussicht. Den Haus der Stadtgeschichte den Besuchern, so sein Ausblick, Senioren der Ăśrtlichen Verwerde der geschichtliche Kon- einswelt gewidmet werden, text vor Augen gefĂźhrt. sind diverse Präsentationen Sprich: Der Nährboden, auf und AuffĂźhrungen vorgesedem das Phänomen namens hen, frei nach dem Motto „BrĂźckenschlag ins Hier und „e.V.“ zu sprieĂ&#x;en begann. „Die Entstehung der Vereins- Jetzt“. Was die Klubs anno 2013 zu bieten freiheit, fĂźr haben, soll im die spätestens seit der Sechs Sonderaktionen und teilweise auch vor dem Revolution flankieren die Schau Museum demonvon 1848 striert werden. nachdrĂźckNachfolgend eilich gekämpft wurde“, lieferte nach ne Ăœbersicht Ăźber die TermiKrebs’ Einschätzung den zen- ne: tralen Impuls fĂźr die vielfälti- • LĂśschĂźbung der Jugendfeuge Klub-Landschaft, die noch erwehr (28. September, ab heute zwischen Flensburg und 14.15 Uhr) Garmisch das gesellschaftli- • Matinee des Gesangvereins che Leben prägt. Ein interes- Konkordia (29. September, 11 santer Aspekt: BĂźrgerliche Uhr) Aufbegehrer und UmstĂźrzler • die TSV bietet Sehenswertes lieferten einst den AnstoĂ&#x; fĂźr zu den Stichworten „historietwas, was heutzutage als „ty- sche Keulengymnastik“ und pisch deutsch“ im Sinne von „Entwicklung des Balletts von bĂźrgerlich-konservativ und der Klassik bis zur Moderne“ staatstragend definiert wird. (6. Oktober, 14.30 Uhr) So ändern sich die Vorzei- • Konzert des Zithervereins (13. Oktober, 15 Uhr) chen... Auch darĂźber kann nachge- • offene Probe „Sing together“ dacht und diskutiert werden, der Sängervereinigung (19. wenn die Ausstellung am Frei- Oktober, 17 Uhr) tag (27.) ab 19 Uhr erĂśffnet • „grĂźnes Finale“ mit dem wird. Dr. Erik von Knorre und OGV (20. Oktober, 14 Uhr)
KAMPF UM JEDEN ZENTIMETER: Beim Wingertsberg-Turnfest, das am vergangenen Wochenende in Dietzenbach zum 56. Mal Ăźber die BĂźhne ging, erfreuten sich die Jedermann-Angebote „Bärgser-Wettkampf“ (Geschicklichkeitsspiele) und „SteinstoĂ&#x;en“ guten Zuspruchs. Beim Hantieren mit dem 10 Kilogramm schweren Quader (Foto) hatte in der Endabrechnung das Team des ASC Neu-Isenburg mit einem Gesamtwert von 27,72 Metern die Nase vorn. Das Trio „Politik Dietzenbach“, gebildet von BĂźrgermeister JĂźrgen Rogg, Erstem Stadtrat Dietmar Kolmer und CDUChef Helmut Butterweck, landete mit 17,86 Metern auf Platz 7. Beim eigentlichen Stelldichein der Sportler aus dem Turngau Offenbach-Hanau wurden gut 200 Aktive in den Sparten „Geräteturnen“ und „Leichtathletik“ gezählt. Die meisten Podestplätze und Medaillen erreichten die Teilnehmer der gastgebenden TG Dietzenbach (7 Gold, 5 Silber, 5 Bronze), gefolgt vom SV Dreieichenhain, der mit seinen Athleten auch sehr oft den Sprung auf das „Stockerl“ schaffte (6 Gold, 2 Silber, 3 Bronze). (kĂś/Foto: Jordan)
Schwarze Dominanz und rotes Signal
Ulrike Alex (SPD) schafft erstmals den Sprung in den Landtag Dietzenbach/Heusenstamm (kÜ) – Die Union mit deutlichem Vorsprung vor der SPD, die Grßnen im 10-Prozent-Bereich und die FDP deutlich ßber der 5-Prozent-Hßrde: In den Nachbarstädten Dietzenbach und Heusenstamm tickten die Uhren bei der Bundestags- und Landtagswahl am vergangenen Sonntag ein wenig anders, verglichen mit der Gesamtbetrachtung fßr
Fenster – Haustßren – Sommer- u. Wintergärten
Eigene Produktion und Montage
Demnächst auch in
¡ Weiskirchen, LiebigstraĂ&#x;e 4 (ab Nov.) ¡ Heusenstamm, JahnstraĂ&#x;e 52 (ab Dez.) Mitgliedschaften im Vorverkauf AB JETZT zu Sonderkonditionen in unserem Studio in Obertshausen!
Deutschland und Hessen. Bemerkenswerte Zahlen: Die CDU erreichte in Heusenstamm bei der Bundestagswahl (Zweitstimme) satte 45 Prozent. Die FDP kam dort immerhin auf 7,8 Prozent. In Dietzenbach war das Bundestagswahlergebnis der Linken (6,8 Prozent) „fĂźr West-Verhältnisse“ markant: ein Achtungserfolg, ein Signal. Mit dem Heusenstammer Ismail Tipi
(CDU, direkt gewählt) sowie Frank Kaufmann (Grßne), Ulrike Alex (SPD) und Barbara Cårdenas (Linke) aus Dietzenbach, die ßber die Landeslisten ihrer Parteien den Sprung schafften, ist fortan ein Quartett aus der Mitte des Kreises Offenbach im Landtag tätig. Alex betritt in Wiesbaden Neuland, will aber parallel dazu als Stadtverordnete kommunalpolitisch aktiv bleiben.
SIE SPAREN ĂœBER 300 E !
Seligenstädter Grund 7 ¡ 63150 Heusenstamm Tel. 06104 4088472 ¡ www.harth-schneider.de
D E R G R Ă– S S T E S C H L U S S V E R K A U F D E S J A H R E S !
! " !
! " "# $% & " "' $%
www.mediamarkt.de EGELSBACH Ich bin doch nicht blĂśd.