DZ_Online_038_A

Page 1

Dreieich-Zeitung Dreieich-Zeitung Stadtnachrichten LangenLangen | Egelsbach | Erzhausen Stadtnachrichten | Egelsbach Donnerstag, 20. September 2012

Ausgabe Nr. 38 A Sportabzeichen: Fitness-TÜV in fünf Disziplinen

Seite 2 L

FSV Frankfurt: Bornheimer noch immer ungeschlagen

Sonderthema: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

Seite 2 G

Seite 6 G

Fachmärkte auf Gewerbebrache

A

Unsere Beilagen heute:

Dies tut auch der zurzeit östlich der Pittlerstraße gelegene „Profi“-Getränkemarkt, der in Zukunft schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite auf 650 Quadratmetern – diese Größe sollen auch die drei Märkte aufweisen, mit denen noch verhandelt wird – seine Waren anbieten wird. Dritter im Bunde der feststehenden Neuzugänge ist der Lebensmittel-Discounter „Lidl“, der eine 1.000 Quadratmeter große Filiale zwischen „Aldi“ und dem „Edeka“-Markt ansiedeln wird. Bevor das Fachmarktzentrum auf der 12.250 Quadratmeter großen Fläche, mit deren Vermarktung sich Stadt und die

Abräumen! Signia Musterküche nur Möbel 4900,- jetzt 2900,- € Div. Musterstühle, Hocker etc. 149,- / 200,- / 99,jetzt 50 % Rabatt Miele Ausstellungsgeräte in titan wie Dampfgarer, Kaffeeautomaten etc.

www.senke-kuechen.de

Gartenfest: Irrwege und Einsichten

Seite 3 G

Seite 1 G

„Blaulichttag“ von Feuerwehr und DRK Egelsbach (DZ/hs) – Die örtliche Freiwillige Feuerwehr und die DRK-Ortsvereinigung richten am Sonntag (23.) von 11 bis 17 Uhr rund um ihre Domizile am Bürgerhaus einen sogenannten „Blaulichttag“ aus. Dabei werden gegen 14 Uhr der neue „Gerätewagen Logistik“ an die Feuerwehr und die neuen Digitalfunkgeräte an die Rotkreuz-Helfer übergeben. Ferner werden gegen 15.30 Uhr das Jugendrotkreuz und die Jugendfeuerwehr ihr Können bei einer Schauübung unter Beweis stellen.

Langen (DZ/hs) – Leicht morbid veranlagten Zeitgenossen wird es nicht gefallen, alle anderen dürften die Nachricht eher mit Zufriedenheit zur Kenntnis nehmen: Die Tage des verwahrlosten Pittler-Hochhauses sind gezählt. Denn nachdem das Areal der ehemaligen Maschinenbaufabrik im Wirtschaftszentrum Neurott über eineinhalb Jahrzehnte brach lag, soll dort im ersten Halbjahr 2013 ein Nahversorgungs- und Fachmarktzentrum entstehen. Die entsprechenden Verträge mit dem „Toom“-Baumarkt, „Lidl“ und dem „Profi“-Getränkemarkt sind unter Dach und Fach, mit drei weiteren Interessenten wird noch verhandelt. Definitiv klar ist aber: Die marode Hochhaus-Ruine, die so prächtig als Symbol für den dramatischen Rückgang der städtischen Gewerbesteuer-Einnahmen taugt, wird abgerissen. privaten Eigentümer sehr schwer getan hatten, realisiert werden kann, muss indes erst noch der Bebauungsplan geändert werden. Denn: Bisher war für das Areal westlich der Bahnlinie ein Mix aus Wohnen und Gewerbe (ohne Fachmärkte) vorgesehen. „Wir wollen aber eine Entzerrung von Wohn- und Gewerbeflächen, weil diese Gemengelage einfach schwierig ist“, erläutert Carsten Weise. Zwei Jahre lang habe man mit dem Planungsverband über die Änderung des Flächennutzungsplans verhandelt, betont der zuständige städtische Fachbereichsleiter, der zuversichtlich ist, „dass wir nach der Umgestaltung des Ortseingangs gleich das nächste Zeichen setzen können“. Das hofft auch Bürgermeister Frieder Gebhardt, der zwar zugibt, „dass Fachmärkte keine großen Gewerbesteuerzahler sind, aber sie binden die Kaufkraft und verbessern die Versorgungssituation“. Zugleich weist der Rathaus-Chef darauf hin, dass die neuen Märkte keine Konkurrenz für den Handel in der Innenstadt darstellten, da sie ein anderes Sortiment führten. Ob die erwünschte „sehr positive Entwicklung“ (Gebhardt) Wirklichkeit wird, entscheidet sich am 11. Oktober: Dann muss das Stadtparlament den Entwurf für ein Fachmarkt-

Staudinger: BI organisiert Proteste am Klima-Aktionstag

Nabelschau der Helfer

An der Pittlerstraße tut sich was

n ihrer Stelle soll ein „Toom“-Bau- und Gartenmarkt hochgezogen werden, der mit einer Verkaufsfläche von 8.650 Quadratmetern nicht nur von seiner Dimension her ein Novum in Langen wäre. Denn etwas Vergleichbares hat es vor Ort noch nicht gegeben. Pikant dabei: Es handelt sich um jenen Markt, der bislang in Egelsbach angesiedelt ist, diesen Standort jedoch aufgeben wird.

Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0

Darüber hinaus kann man die Fahrzeuge und Geräte beider Hilfsorganisationen unter die Lupe nehmen und den richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher trainieren. Die Floriansjünger zeigen anhand eines kleinen Rauchhauses, wie wichtig Rauchmelder im Haus sind, und die Gäste können selbst ausprobieren, wie man mit einer Wärmebildkamera durch Rauch sehen kann. Schließlich stehen für Kinder Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto auf dem Programm, und für das leibliches Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt.

Kreative zeigen ihre Kunst Offene Türen im „Werkhof im Torbogen“ NICHT NUR ZUM SCHOBBE, SONDERN AUCH ZUM ROCKEN sind offenbar einige Mitglieder der Kerbgemeinschaft Egelsbach geboren. Das wurde am Sonntag deutlich, als die von ihnen im vorigen Jahr aus der Taufe gehobene Band das Programm der Kerbgemeinschaft im Eigenheim umrahmte. Dabei wurde eine an vergleichbare TV-Formate erinnernde Fernsehshow mit dem Titel „Elschbach sucht das Kerbtalent 2012“ auf die Beine gestellt, die vor ausverkauftem Haus natürlich ebenso gut ankam wie das Programm der diesjährigen „Kerbborsche“ am Tag zuvor an gleicher Stätte. Aber auch sonst kamen feierwillige Zeitgenossen an allen Tagen in den berühmt-berüchtigten Höfen und sonstigen einschlägigen Lokalitäten auf ihre Kosten – sieht man mal davon ab, dass in einem Etablissement am Freitag zu vorgerückter Stunde bereits die Ebbelwoi-Vorräte aufgebraucht waren. Dabei sollte doch allgemein bekannt sein, dass während der „Elschbächer Kerb“ die Uhren anders gehen und der Durst besonders groß ist. (hs/DZ-Foto: Jordan)

Standesamt öffnet später

Strickgarnen demonstrieren, eine Glaskünstlerin zeigt vor der Flamme die Kreation von Glasperlen und eine Patchworkerin präsentiert ebenfalls ihre Kunst. Abgerundet werden alle Vorführungen durch die Ausstellung entsprechender Unikate, außerdem lockt ein kleiner Bücherflohmarkt mit Werken zu unterschiedlichen künstlerischen Techniken.

Vini di Vini

Weinhandlung Angebot der Woche

Egelsbach (DZ/hs) – Wegen einer Fortbildung für die Mitarbeiter beginnt die Sprechstunde des Standes- und Sozialamtes im Rathaus am Donnerstag (27.) erst um 16 Uhr.

JESUS CHRISTUS KENNEN UND GLAUBEN:

zentrum absegnen. Geschieht dies, folgt die vorgeschriebene Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden, und sollten dabei keine unerwarteten Probleme auftauchen, könnten die Baugenehmigungen erteilt werden. Und dann wiederum ginge es dem PittlerHochhaus endgültig an den Kragen.

Wie aber macht man das?

Wir ziehen um!

Langen (DZ/hs) – Unter dem Motto „Klein aber fein“ stehen die „Tage der offenen Werkstatt“, zu denen der „Werkhof im Torbogen“ am Wochenende (22./23.) einlädt. Jeweils von 14 bis 18 Uhr können Interessierte unter anderem einem Holzbildhauer bei der Herausarbeitung einer Skulptur zuschauen, die Mitglieder der Deutschen Handspinngilde werden die Entstehung von

CZL – Christus Zentrum Langen Gutenbergstraße 14 63225 Langen Telefon: 06103 3867100 christuszentrumlangen@googlemail.com Jeden Sonntag Gottesdienst von 10.00h bis 12.00h

Grauburgunder 0,75 l (1 l € 8,-) €

6,-

Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 -19 Uhr Samstag 10 -14 Uhr Borngasse 1 - 63303 Dreieich/Drh. - Tel. 0172-4138856

www.vini-di-vini.de

Die Sonnen-, Wind- & Sichtschutz-Experten

M arucci Markisen ahre Über 20 J

Ab Montag, 24. September 2012, ist die Dreieich-Zeitung wie folgt für Sie erreichbar: Philipp-Reis-Str. 7 63110 Rodgau (Jügesheim) Telefon: 06106 / 28390 - 00 Telefax: 06106 / 28390 - 10 www.dreieich-zeitung.de info@dreieich-zeitung.de

Marucci Markisen GmbH · Friedhofstraße 23 · 63263 Neu-Isenburg Telefon 0 61 02 / 29 16 - 0 · Fax 29 16 - 147 · www.marucci-markisen.de

Markisen Außenjalousien Rollos Rollläden Insektenschutz Terrassenüberdachung Garagentore


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.