No Ber mehr ch icht lok & R e aus Rale öde rma odgau rk
S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 21. August 2014
Nr. 34 E
Häfner Open: AZ-Musik-Dreierpack lockt ins Urberacher Zentrum Seite 2
Auflage: 26.675
Frisch und hell: Halle Urberach nach Renovierung mit neuer Optik Seite 2
Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de
Sonderthema: Bauen Modernisieren Energie sparen Seite 4
Kulturkalender: Konzerte und Ausstellungen in der Region Seite 7
HSG-Handballer: Präsentation der Vorzeige-Teams vor dem Saisonstart Seite 3
Kickers: Goldpott-Gaudi geht nach furiosem Sieg weiter Seite 5
Kleinod am Wegesrand Weidenkirche: Guter Wuchs und Web-Präsenz Von Jens Köhler RÖDERMARK. Solch ein grünes Kleinod mit „Draht nach oben“ haben wahrlich nicht viele Städte zu bieten.... Rödermark schon: Die Weidenkirche, gelegen am Oberwiesenweg an der Rodau auf halber Strecke zwischen Ober-Roden und Urberach, ist ein hübsch gewachsenes Ökumene-Projekt mit Vorzeige-Charakter. Traditionell beginnt die Weidenkirchen-Saison alljährlich mit einem Gottesdienst am Pfingstmontag. In den Folgewochen und -monaten findet an jedem Freitag ab 18 Uhr eine Andacht statt: Zusammenkünfte mit besinnlichem Chrarakter, die von den christlichen Gemeinden vor Ort – fünf an der Zahl – im Wechsel zelebriert werden. Dabei wird auch schlechtem Wetter getrotzt, denn mittlerweile bietet der von einem 15köpfigen Helferteam gehegte und gepflegte Öko-Bau dank eines stattlichen Geflechts aus Ästen, Zweigen und Blättern recht guten Schutz gegen leichten Wind und Regen. Bis zum Ende der jeweiligen
Saison, dem Erntedankfest im Herbst, wird der grüne Kirchenraum außerdem durch vielerlei Aktivitäten wie Schulkinderausflüge, evangelische Taufen, als Station bei Radtouren und mit spontanen Begegnungen belebt. Grundstück in der Grünen Mitte Ein Blick zurück: Anfang 2006 begannen erste Recherchen, Planungen und die Grund-
l Stegdoppelplatten l Wellplatten l Massivplatten l Profilsysteme l Montage/Verarbeitung
www.schroth-plexiglas.de Altheimer Straße 44 · 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 · Fax -58
aktion und das Aufschütten des Bodenbelages mit Rindenmulch. Gießdienste mit Rodauwasser wurden eingerichtet, Pflegeschnitte organisiert. Am 29. Juni 2007 konnte schließlich der Einweihungsgottesdienst anlässlich des Rödermark-Festivals gefeiert werden. Noch im selben Jahr war eine Zerstörungsaktion zu beklagen: Zahlreiche Äste wurden von Unbekannten umgeknickt und abgerissen. Der Vandalismus jener Nacht führte jedoch nicht zur Entmutigung der ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer – im Gegenteil: Im Januar 2008 wurde die Weidenkirche mit Ersatzpflanzungen wiederaufgebaut. Zudem hielten Bänke Einzug. Finanzielles Bürger-Engagement ermöglichte die Anschaffung. Im Juli 2009 feierten die fünf Kirchengemeinden ein ökumenisches Fest in der Weidenkirche, das von zahlreichen Gläubigen besucht wurde.
Öff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr
stückssuche. Am Jahresende stellte die Stadt Rödermark ein Grundstück in der Grünen Mitte zur Verfügung. 2007 folgten die Beschaffung des Baumaterials, eine Pflanz-
„Freude am Objekt“ Und so ist die Historie des außergewöhnlichen Gotteshauses bereits auf sieben Jahre angewachsen. Eine Zeitspanne, die
mit Rückschlägen, aber unterm Strich mit ungleich mehr Bereicherung und „Freude am Objekt“ einhergegangen sei: Das betonen Maria Becker und das von ihr koordinierte Helferteam. Ob Blumenschmuck auf dem Altar, Reinigungsaktionen oder Treffen unter der Überschrift
„Schnitt und Formgebung“ (mit Draht wurde die Gewölbeform „erzwungen“): An Aufgaben, die regelmäßig zu erledigen sind, herrscht kein Mangel. Wer sich dem Zirkel anschließen möchte, kann mit Becker, Telefon (06074) 847250, Kontakt aufnehmen. Apropos: Die Helfer und die
Kirchengemeinden hatten den Wunsch geäußert, die Weidenkirche als eine „Perle Rödermarks“ an prominenter Stelle auf der Internet-Seite der Stadt zu präsentieren. Inzwischen wurde der Bitte Rechnung getragen. Unter www.roedermark.de kann auf der Startseite über den Quicklink „Weidenkirche“ alles
Wissenswerte nachgelesen werden. Eine Fotogalerie vermittelt visuelle Eindrücke. Anfahrtsbeschreibungen, verbunden mit einer Karte aus google.map, erleichtern das Auffinden des Ortes, der sich fraglos der Rubrik „Innehalten und zur Ruhe kommen“ zuordnen lässt. Kurzum: Ein solch grünes Kleinod – das hat nicht jeder.
„Bürgerliche“ gehen auf die Straße Am Samstag (23.): Demo gegen Notdienst-Pläne RODGAU. Als „die bürgerliche Stimme Rodgaus“ bezeichnet sich die Wählervereinigung „Zusammen mit Bürgern“ (ZmB) im Briefkopf der von ihr verschickten Pressemitteilungen. Kurzum: Eine Gruppe, die schön brav-angepasst im kommunalpolitischen Mainstream mitschwimmt und nicht aneckt – könnte der entfernte Beobachter meinen. Stachel im Fleisch der Parteien
Noch karg und nur im Umriss zu erkennen: So präsentierte sich die Rödermärker Weidenkirche in den Auftaktjahren 2007/2008. Prächtig gewachsen, wie ein kleiner grüner Dom: Beim Pfingstmontag-Gottesdienst zu Beginn der Freiluftsaison 2014 (oben) bot sich ein völlig anderes Erscheinungsbild. (Fotos: Archiv/mj)
Metzgerei Franz Becker Willi-Brehm-Str. 4 63500 Seligenstadt Tel. 06182/82062-78, Fax -79 Email: post@metzger-becker.de
CHECK IN Bistro METZGEREI FEINKOST PARTYSERVICE
6,00 € 5,00 € 2,00/1,60 €
Montag:
Schweinekotelett mit Wirsinggemüse und Salzkartoffeln Makkaroni-Auflauf Tagessuppe / Tagesdessert
Dienstag:
Schweinekrustenbraten mit Serviettenknödel u. Mischgemüse 6,00 € Schlachtplatte mit Sauerkraut und Püree 5,80 € Tagessuppe / Tagesdessert 2,00/1,60 €
Mittwoch:
Piccata von der Pute mit Mini-Spaghetti u. Ratatouille-Gemüse 6,00 € Zucchini, gefüllt mit Hackfleisch-Reis und Salat 5,50 € Tagessuppe / Tagesdessert 2,00/1,60 €
Donnerstag: Schweinelendchen in Champignonrahm mit Kroketten und Broccoli Schaschlik-Pfanne mit Pommes Tagessuppe / Tagesdessert Rotbarschfilet, paniert mit Remoulade und lauwarmem Kartoffelsalat Pichelsteiner Eintopf mit Apfelpfannkuchen Tagessuppe / Tagesdessert
Außer dem Speiseplan gibt’s noch Hähnchen, Schnitzel, Haxen usw. Kleine Salatteller und süße Nachspeisen – alles auch zum Mitnehmen!
Entwicklung des Goldpreises
ALTGOLDANKAUF Möchten Sie Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen oder verkaufen? Dann rufen Sie uns an !
Sofort Bargeld – Schnelle und seriöse Abwicklung Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*
Sonnen-Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 21.8. bis einschl. 29.08.2014
15 %
6,50 € 5,50 € 2,00/1,60 € 6,50 € 5,00 € 2,00/1,60 €
Offenbacher Str. 9 63128 Dietzenbach Telefon 06074-3014410
Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der LBS Immobilien GmbH
Öffnungszeiten: Mo. 7.30 bis 14.00 Uhr Di.-Fr. 7.30 bis 18.30 Uhr Sa. 8.00 bis 13.30 Uhr So. Ruhetag
Speiseplan vom 25.8. bis 29.8.2014 Mittagstisch von 11.30 bis 14.00 Uhr
Freitag:
Doch die vom Vorsitzenden Horst Böhm angeführten ZmB’ler wollen keine glattgeschliffenen Funktionsträger, sondern durchaus Stachel im Fleisch der Parteien sein. Für
den kommenden Samstag (23.) werden die Rodgauer sogar dazu aufgerufen „auf die Barrikaden zu gehen oder zumindest zu protestieren“. Die „Bürgerlichen“ auf der Straße? Was ist passiert? Böhm und seine Mitstreiter rufen dazu auf, gegen die von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) geplante Ausdünnung im Netz der regionalen Notdienstzentralen zu demonstrieren. Wie berichtet, sollen laut Planung der KV Hessen ab 2015 im Kreis Offenbach nur noch drei solcher Anlaufstellen für Menschen, die (speziell abends und am Wochenende) auf rasche ärztliche Hilfe angewiesen sind, erhalten bleiben. Langen, Dietzenbach und Bitte auf Seite 5 weiterlesen
Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**
* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 29. August 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •
„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).
06078 70-3372 www.sparkasse-dieburg.de / immobilien