Dz online 032 14 e

Page 1

No Ber mehr ch icht lok & R e aus Rale öde rma odgau rk

S TA D T N AC H R I C H T E N F Ü R R O D G A U U N D R Ö D E R M A R K Donnerstag, 7. August 2014

Nr. 32 E

Auflage: 26.675

Anzeigen: 06106 2839000 / www.dreieich-zeitung.de

Rödermark: Bolzplatz wird bebaut

Dreieichbahn: Schweres Gerät ersetzt Handarbeit

Sonderthema: Schöner Leben und Wohnen

Seite 2

Seite 3

Seite 7

Veranstaltungen: Konzerte, Lesungen und Ausstellungen in der Region Seite 9

Sportlich: „JOBfit“ hilft bei der Qualizierung für den Beruf Seite 2

Kickers-Nachwuchs: Drehen an der Rekordschraube Seite 5

„Logistikpark“: Bau verdrängt Verkehr teilweise Umleitungsstrecke in Rodgau-Jügesheim mit neuralgischer Stelle RODGAU. Wer im und rund um das Gewerbegebiet Jügesheim unterwegs ist, kann sie nicht übersehen: Die große neue Zuwachszone, die von Bauarbeitern in Etappen erschlossen und mit großen Hallenbauten bestückt wird. Das Projekt geht – wie könnte es in Anbetracht der Dimension anders sein? – auch mit Verkehrs-

Kinder kochen im SchillerHaus RÖDERMARK. Wie werden Spaghetti Carbonara zubereitet? Wie „zaubert“ man eine Currywurst auf den Teller? Was braucht man, um ein Omelette zu backen? Und wie schafft man es, mit Crème brûlée einen Dessertgenuss aufzutischen? Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren, die sich diese Fragen beantworten lassen und selbst aktiv werden möchten (bruzzelnd und essend), können vom 18. bis 22. August an einem Kochkurs im SchillerHaus teilnehmen. Dort, in der Begegnungsstätte in der SeewaldSiedlung in Urberach, wird ein Gastronom dem Nachwuchs zeigen, was beim Hantieren mit Lebensmitteln zu beachten ist. Täglich von 10 bis 14 Uhr wird gelernt und geschlemmt. Die Humanitas-Kinderhilfe-Stiftung fungiert als Mitveranstalter. Valeska Donners, Mitarbeiterin der Rödermärker Jugendabteilung, erteilt unter der Rufnummer (06074) 911616 nähere Auskünfte und nimmt Anmeldungen entgegen. (kö)

Metzgerei Franz Becker Willi-Brehm-Str. 4 63500 Seligenstadt Tel. 06182/82062-78, Fax -79 Email: post@metzger-becker.de

behinderungen und Umleitungsstrecken einher. Wie mehrfach berichtet, wird unter der Regie des im Immobilienbereich tätigen Investors VGP ein „Logistikpark“ aus dem Boden gestampft. Auf dem insgesamt 23 Hektar großen Gelände südlich der Kreisquerverbindung und östlich der Bundesstraße 45 entstehen – quasi als Verlängerung des Jügesheimer Gewerbegebiets – mehrere Lagerhallen. Diese sollen mit Blick auf das in unmittelbarer Nähe befindliche Schnell- und Fernstraßennetz (B 45 und A3) einen regen Warenumschlag mit Hilfe von Lkw-Verkehr ermöglichen. Der Bau der ersten

l Stegdoppelplatten l Wellplatten l Massivplatten l Profilsysteme l Montage/Verarbeitung

www.schroth-plexiglas.de Altheimer Straße 44 · 64807 Dieburg Tel. 06071/24056-57 · Fax -58 Öff.-Zeiten: Mo.-Do. 7.00-16.00 Uhr, Fr. 7.00-13.00 Uhr

Halle hat bereits konkrete Formen angenommen. Die Zufahrt ins neue Eldorado für Firmen mit viel Stauraumbedarf und „Just in Time“-Lieferdruck, von dem sich die Stadtverwaltung zusätzliche Gewerbesteuereinnahmen und ein Plus beim Thema „Arbeitsplätze vor Ort“ erhofft (600 bis 1.000 werden in einem Konzeptionspapier angedacht): Just diese Zufahrt wird derzeit mit

CHECK IN Bistro METZGEREI FEINKOST PARTYSERVICE

Zeitung) ansässig sind. Neuralgischer Punkt der Umfahrungsstrecke ist die Einmündung Dudenhöfer Straße/Haingrabenstraße mit einer geänderten, abknickenden Vorfahrtsberechtigung. Zu Wochenbeginn hieß es im Rathaus: „Es gab bislang keine größeren Probleme mit der Übergangsregelung. Der Verkehr fließt ‚flüssig’ zum jeweiligen Ziel.“ In der Hoffnung, dass auch die restlichen Schulferienwochen mit der Umleitungs-Ausschilderung keine Behinderungen und Unfälle bescheren, werden Mitarbeiter der kommunalen Ordnungsbehörde weiterhin verstärkt das Wohngebiet an der Haingrabenstraße im Visier behalten. Sie kontrollieren dort, ob die Tempo- und die RechtsVor-Links-Vorgaben eingehalten werden. (kö)

HSG verzichtet vorerst auf Gang vors Gericht

Montag:

Zigeuner-Schnitzel mit Pommes und Salat Tortellini in Steinpilzsoße Tagessuppe / Tagesdessert

5,80 € 4,80 € 2,00/1,60 €

Dienstag:

Rindergulasch mit Nudeln und Salat Kalbsbratwurst mit Rotkohl und Püree Tagessuppe / Tagesdessert

6,80 € 5,80 € 2,00/1,60 €

Mittwoch:

Hähnchenbrust in Pfefferrahmsoße mit Bandnudeln und Broccoli Hacksteak „Waidmanns Art” mit Kroketten und Gemüse Tagessuppe / Tagesdessert

6,00 € 5,80 € 2,00/1,60 €

Donnerstag: Gekochtes Rindfleisch mit Meerrettich oder grüner Soße und Salzkartoffeln Saure Nieren mit Kartoffelpüree Tagessuppe / Tagesdessert Seelachsfilet paniert mit Remoulade und Salzkartoffeln Hühnerfrikassee mit Reis Tagessuppe / Tagesdessert

An der Kreuzung Kreisquerverbindung/Gutenbergstraße (Zufahrt ins Gewerbegebiet) macht der Bau des neuen Zentrums für Logistik-Unternehmen umfangreiche Arbeiten zur Aufweitung des Knotenpunkts erforderlich. Die Konsequenz: Eine Umleitungsstrecke wurde ausgeschildert. An der Einmündung Dudenhöfer Straße/Haingrabenstraße ist ein nicht ungefährlicher Bereich mit vorfahrtsberechtigtem Verkehr Richtung Gewerbegebiet (beziehungsweise: aus dem Gewerbegebiet kommend) enstanden. Nicht ungefährlich deshalb, weil die gewohnte Verkehrsregelung – durchgängig Vorfahrt auf der Dudenhöfer Straße – an dieser Stelle übergangsweise außer Kraft gesetzt wurde. Das Foto mit dem einbiegenden Lkw verdeutlicht, dass erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich ist. (Fotos: Jordan)

Staffeleinteilung bleibt aber Dorn im Auge RODGAU. Die Drittliga-Handballer der HSG Rodgau NiederRoden sind zwar immer noch alles andere als glücklich mit der Staffeleinteilung für die kommende Saison. Doch nachdem das Sportgericht des Deutschen Handball-Bundes (DHB) vor Kurzem den von den „Baggerseepiraten“ stellvertretend für acht weitere Vereine aus Südhessen, der Pfalz und dem Raum Hannover eingelegten Einspruch zur Einteilung der 64 Teams in vier Staffeln durch die vom DHB-Spielkommission abgelehnt hat, verzichtet die HSG vorerst auf weitere juristische Auseinandersetzungen mit dem Verband. Nach eingehender Prüfung der Urteilsbegründung durch einen Rechtsanwalt sehen die Rodgauer zwar laut Rene Marzo „sehr gute Chancen bei einem Zivilgericht zur Umsetzung der sachlich begründeten Vorschläge zu gelangen“. Doch wolle man mit dem Gang vor Gericht nicht die vom DHB zuletzt gezeigte Dialogbereitschaft gefährden, so der HSG-Presse-

sprecher. Zudem habe der Verband angedeutet, dass die Zusammensetzung der Spielkommission, mit der Marzo zufolge zuletzt „kein sachlich fundierter Dialog geführt werden konnte“, geändert werden solle. Und schließlich hätte ein Prozess alle betroffenen Vereine in ein heilloses Terminchaos gestürzt. „Deshalb haben sich die einspruchsführenden Vereine dazu entschlossen, in diesem Jahr von weiteren juristischen Schritten abzusehen“, betont Marzo. Die Staffeleinteilung für die im September beginnende neue Saison hatte bei den Verantwortlichen der HSG Rodgau Nieder-Roden (und anderer südhessischer Drittligisten) unter anderem deshalb für mächtig Verärgerung gesorgt, weil Aufsteiger Wiesbaden in eine andere Staffel eingruppiert worden ist und somit lukrative Derbys entfallen. Gerade diese stellen aber für die nicht gerade auf Rosen gebetteten Teams eine „ökonomisch unverzichtbare Größe“ dar.

Des Weiteren fühlen sich vor allem die hessischen Teams wegen ihrer relativ zentralen Lage immer wieder als „Manövriermasse“ missbraucht, da sie je nach Bedarf mal in diese, mal in jene Staffel gesteckt würden. Somit sei eine verlässliche Planung hinsichtlich der Reisekosten eigentlich unmöglich, kritisieren die Klubs. „All dies trägt nicht zur notwendigen Professionalisierung der nunmehr fünf Jahre jungen 3. Liga bei“, ergänzt Marzo. Der lässt im Übrigen kein gutes Haar an der bitte auf Seite 5 weiterlesen

Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der LBS Immobilien GmbH

Öffnungszeiten: Mo. 7.30 bis 14.00 Uhr Di.-Fr. 7.30 bis 18.30 Uhr Sa. 8.00 bis 13.30 Uhr So. Ruhetag

Speiseplan vom 11.8. bis 15.8.2014 Mittagstisch von 11.30 bis 14.00 Uhr

Freitag:

Baggern und Planierraupen hergestellt. Die Konsequenz: Der Verkehr kann zwar – eingeengt – auf der Kreisquerverbingung weiter zwischen Seligenstadt und Dietzenbach rollen und das Baustellen-Nadelöhr passieren. Die Zufahrt ins Gewerbegebiet (Gutenbergstraße) wurde jedoch gesperrt. Voraussichtlich bis Ende August werde die Neugestaltung des Knotenpunkts andauern, ließ der Fachbereich für Öffentlichkeitsarbeit im Rathaus Jügesheim dieser Tage verlauten. Das bedeutet: So lange werden all jene, die das Gewerbegebiet des zentralen Rodgau-Stadtteils erreichen wollen, über die Dudenhöfer-, Haingraben- und Otto-Hahn-Straße zur Gutenbergstraße und somit zu einer Vielzahl von Firmen geleitet, die dort (wie übrigens auch die Stadtwerke und die Dreieich-

Möchten Sie Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen oder verkaufen? Dann rufen Sie uns an !

6,80 € 5,80 € 2,00/1,60 € 6,00 € 5,50 € 2,00/1,60 €

Außer dem Speiseplan gibt’s noch Hähnchen, Schnitzel, Haxen usw. Kleine Salatteller und süße Nachspeisen – alles auch zum Mitnehmen!

06078 70-3372 www.sparkasse-dieburg.de / immobilien

Wir erstatten Ihnen die Parkgebühr für 1 Std. mit einem Taler*

Sonnen-Sommer-Gutschein Ab sofort erhalten Sie vom 07.8. bis einschl. 15.08.2014

20 %

Rabatt auf einen Artikel Ihrer Wahl**

* sammeln Sie 30 Taler und Sie erhalten einen 10 Euro Gutschein für Ihren nächsten Einkauf. ** ausgenommen Sonderangebote, verschreibungspflichtige Arzneimittel und Kundenkartenrabatt. Ausgenommen sind auch Produkte der Firmen Hoff und SkinCeuticals. Gültig bis einschließlich 15. August 2014. Bitte Anzeige ausschneiden und mitbringen. • Pro Tag und pro Kunde ist nur 1 Gutschein gültig •

„Bei Stiftung Warentest mit „gut“ getestet (Ausg. 05/2014).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.