DZ_Online_030_DE

Page 1

Dreieich-Zeitung Ihre Wochenzeitung für die Region Donnerstag, 26. Juli 2012

Ausgabe Nr. 30 G Olympia 2012 Bauen und Wetteifern bei den Ferienspielen

Das Sonderthema in unserer heutigen Sommerausgabe: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

Seite 3

Seite 10

Liebe Leser, geschätzte Kunden, im Sommer des Jahres 2012 stehen bei der Dreieich-Zeitung die Zeichen auf Wachstum. Denn zum letzten Mal halten Sie die DZ heute in dem vor zwei Jahren eingeführten Tabloid-Format in der Hand. In der kommenden Woche, mit der ersten Ausgabe im August, erscheint die regionale Wochenzeitung wieder im sogenannten „Rheinischen Format“ und damit in einer Größe, die vielen von Ihnen aus vergange-

nen Zeiten bekannt und vertraut ist. Die Rückkehr zu größeren Abmessungen krönt die bedachte Neugestaltung, mit der nach Übernahme der Dreieich-Zeitung durch die Günther Medien GmbH im Jahr 2011 begonnen wurde. Das sprichwörtliche Aufsatteln in Sachen Format steht am Ende eines intensiven Denkprozesses, bei dem den Verantwortlichen der kreative

Austausch mit unseren Lesern und Kunden sehr am Herzen lag. Es ist im Ergebnis eine Reaktion auf Erfahrungen, die in den vergangenen beiden Jahren mit dem von vielen Zeitungen eingesetzten TabloidFormat gesammelt wurden. Nun wächst die DZ auf doppelte Größe: Im regionalen Blätterwald geht der inhabergeführte Verlag einmal mehr seinen eigenen Weg. Wir möchten aus einem Fundus guter

Schlussspurt mit Sonnenschein? Die Burgfestspiele Dreieichenhain biegen auf die Zielgerade ein Dreieich (DZ/jh) – „Bühne frei“ heißt es bis zum Finale am 5. August noch neun Mal, und es könnte ein Schlussspurt mit Sonnenschein werden: Mit dem „Varieté unter Sternen“, das an drei Abenden (27. bis 29. Juli)

jeweils ab 20 Uhr im Garten der mittelalterlichen Anlage präsentiert wird, biegen die Burgfestspiele Dreieichenhain am kommenden Wochenende auf die Zielgerade ein. Die letzte Etappe des sommerlichen

Kulturreigens in der Regie des städtischen Eigenbetriebes „Bürgerhäuser Dreieich“ beschert neben einer fulminanten Mischung aus Kleinkunst und Akrobatik ein Wiedersehen mit Ulrike Neradt. Die Sän-

SOFORT BARGELD!! Altgold – Zahngold – Uhren – Münzen Silberbestecke (auch versilbert) Wir kaufen alles, was Ihnen lieb und teuer ist, zu fairen Preisen. Feingold bis 38. Dietesheimer Straße 7 · 63165 Mühlheim am Main Tel. 0 61 08 7 94 96 14 und Handy 01 76 22 35 89 42 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr

In luftiger Höhe „Open Doors“ kommen ganz groß raus Seite 8

Ideen und Konzepte das Beste bieten. Das war und ist unser Anspruch in einer an Printmedien reichen Region im Städtedreieck Frankfurt – Darmstadt – Offenbach. Die Dreieich-Zeitung verbindet Innovation mit Tradition. Und sie ist sich ihrer Wurzeln bewusst, die über vier Jahrzehnte zurückreichen. Deshalb bedeuten neue Wege für uns immer auch das Bewahren des Bewährten. Neben unserer Unabhängigkeit zählen wir dazu die starke regionale und lokale Ausrichtung. Bei uns findet das örtliche Geschehen in sieben

Teilgebieten bereits auf der ersten Seite seinen Niederschlag. Von der ersten bis zur letzten Seite berichten und informieren wir seriös und kompetent in vielen Sparten aus dem Lebensumfeld unserer Leser und aus dem Wirtschaftsraum, in dem sich unsere Geschäftspartner bewegen. Ein Inhaltsverzeichnis weist den Weg in die Welt von Kommunalpolitik und Kultur, Sport und Wirtschaft, zu Verbrauchertipps und zu gesellschaftlichen Themen aller Art. Kurzum: Mit einer Auflage von über 140.000 Exemplaren bie-

gerin aus dem Rheingau reist am Sonntag (29.) zu einer nostalgischen und vor allem mundartlichen Spurensuche mit dem Motto „Kinner, wie die Zeit vergeht“ an. Im Gepäck hat sie Lieder aus vergangenen Jahrzehnten, und los geht’s um 11 Uhr. Nach Carl Zuckmayers Theaterklassiker „Der fröhliche Weinberg“, der am 1. und 2. August

jeweils ab 20 Uhr in einer „modern“ angelegten Inszenierung zu sehen sein wird, steht am 3. August ab 20 Uhr das Kammermusical „…und wenn sie nicht gestorben sind…“ auf dem Programm: eine Hommage an die Brüder Grimm. Erneut konnten die „Bürgerhäuser“ Wil Salden und das Glenn Miller Orchestra (4. August, 20 Uhr) verpflich-

Sorgt beim „Varieté unter Sternen“ für einen eindrucksvolle Mix aus Jonglage und fernöstlicher Kampfkunst: das vielfach ausgezeichnete Duo „Get The Shoe“. (DZ-Foto: bhs)

Emely’s Goldankauf

Anzeigen-Hotline: 06105 98023-0

ten wir Woche für Woche ein attraktives Umfeld für die Werbebotschaften der Inserenten. Ab August 2012 heißt die Devise: Gewohnte Vielfalt und Qualität, noch mehr Inhalt und Struktur. Und ganz unabhängig von der Größe der Zeitung bleibt das Team der DZ offen für Anregungen und Kritik, für Wünsche und natürlich auch für Lob. Uns liegt an einem offenen und konstruktiven Dialog mit den Menschen in der Region – mit Ihnen. Dreieich-Zeitung Verlag und Redaktion

ten. „Rigoletto“, die Oper von Giuseppe Verdi und Francesco Maria Piave, zieht am 5. August einen Schlussstrich unter das Kulturspektakel. Karten gibt es noch für alle genannten Veranstaltungen. Sie können unter der Rufnummer (06103) 600031 an der Kasse des Bürgerhauses Sprendlingen geordert werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DZ_Online_030_DE by Dreieich-Zeitung/Offenbach-Journal - Issuu